Beste Freunde: Pass auf, was du versprichst - Thriller

Beste Freunde: Pass auf, was du versprichst - Thriller

E-Book
4.2130

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
481
Preis
9.99 €

Beiträge

123
Alle
4

Ein tödliches Spiel und nur einer zahlt den Preis dafür…

Insgesamt war das Buch okay. ☺️ Die ganze Storyline fand ich mega gut. Jugendliche die Mist gemacht haben und eine aus der Clique büßt für alle. Sie kommt wieder frei und fordert von jedem einen Gefallen ein-egal was… Eigentlich hört es sich super gut an. Mir hat wirklich ein bisschen die Spannung gefehlt obwohl es zum Schluss nochmal gut wurde. 😃 Man muss ganz klar unterscheiden: Wer viel Thriller liest, dem wird dieses Buch nicht gefallen. Wer nur ab und zu Thriller liest und ein bisschen ängstlich ist (wie ich😃) der wird das Buch mögen.

4.5

Traue niemandem auch nicht deinen besten Freunden...

Megan verbüsst eine lange Haftstrafe... Doch nichts ist so wie die Öffentlichkeit es erwartet. Kurz vor dem Abschluss unternehmen die 6 Freunde eine riskanten Autofahrt die als Mutprobe gelten soll. Doch dabei kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Die damals 18 jährige Meg nimmt die Schuld auf sich obwohl sie nicht gefahren ist. 20 Jahre später, ist sie wieder auf freiem Fuss und fordert ihre Gefallen von ihren Freunden ein für die sie ihren Kopf hingehalten hat... Langsam aufsteigende Spannung mit leichten Thriller Momenten. Zum Ende hin wird die Geschichte immer besser. Leseempfehlung vorhanden. <3

4

Mega Story! 😍

Dieses Buch, was soll ich sagen... Der Klappentext hört sich mal irre spannend an! 😀 6 junge Menschen bauen Mist, eine hält den Kopf hin und geht für alle anderen in den Knast, dafür schulden alle anderen ihr einen Gefallen, den sie einfordern darf, wenn sie wieder raus ist.... Mega! ❤️ Dass der Plan in Hinsicht auf das Strafmaß daneben ging erhöht den Mitfühl-Faktor enorm.... 😱 Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen, weil es von der ersten Seite an fesselt. Sharon Bolton hat hier eine sehr gute Geschichte abgeliefert. Jeder war mal jung und hat sicherlich den einen oder anderen Quatsch gemacht und kann sich dementsprechend zumindest etwas in die Situation reinversetzen, auch wenn der Ausgang in dem Buch natürlich mit 3 Toten an Drama kaum zu überbieten ist. Das Buch unterhält konstant und ohne Längen, mit dem Schluss konnte ich mich anfreunden. Es wäre evtl. etwas mehr Überraschung möglich gewesen, ansonsten eine uneingeschränkte Leseempfehlung!

Mega Story! 😍
4

„Es war eine Zeremonie, um die Rückkehr all dessen zu feiern, was auf der Welt gut und hell und stark war. Für die jedoch, die ihr Leben in Dunkelheit lebten, würde es keine Rückkehr des Lichts geben.“

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr… Viel mehr gibt es dazu glaube ich nicht zu sagen. Ein spannender Thriller über Schuld und Moral. Es gab gute Plot Twists, von denen ich einen ab einem gewissen Zeitpunkt erahnen konnte. Sympathisch war mir eigentlich niemand von den Protagonisten, was wohl aber auch nicht beabsichtigt war. Viele Situationen machten mich wütend, aber es war mal etwas Anderes eine Geschichte zu verfolgen, in der es nicht das typische Held-Bösewicht-Szenario zu verfolgen gab. Im Endeffekt kam es zu vielen falschen und grösstenteils unverständlichen Entscheidungen und Verhaltensmuster, jedoch konnte man diese einigen Charakteren mehr verzeihen als anderen. Das Ende hätte ich mir noch etwas detaillierter gewünscht. Es ging plötzlich alles sehr schnell. Die Auflösung ist zwar soweit verständlich (vieles kann man sich denken), hätte da aber gerne noch mehr dazu erfahren, v.a. aus emotionaler Sicht. 4 ⭐️

4

Kurzweiliger Thriller mit guter solider Story

6 Jugendliche, die Gang, führen eine Mutprobe durch. 5x ging’s gut… aber beim letzten Mal ging’s ordentlich schief. Und anstatt alles zuzugeben, nimmt eine die gesamte Schuld auf sich. Gegen spätere „Gefallen“. Und ab da zeigen sich die „Freunde“. Solche freund will glaube ich keiner 😅 Also die Story war spannend und mitreißend geschrieben. Manchmal waren mir die Kapitel zu sprunghaft, so dass ich hier und da überlegen musste, wer ist jetzt hier der Charakter. Ergo eine Kapitelüberschrift mit dem dazugehörigen Charakter hätte geholfen. Aber alles im allen war es wirklich sehr unterhaltsam, wird mir aber auch nicht lange im Gedächtnis bleiben.

Kurzweiliger Thriller mit guter solider Story
3

Es hat mich gut unterhalten aber auch nicht mehr.

Es hat mich gut unterhalten aber auch nicht mehr.
3

Mal ein anderer Ansatz für einen Thriller

Den Großteil des Buches empfand ich als spannend und gutgeschrieben. Leider wirkte das Ende auf mich ein bisschen sehr konstruiert, einige Stellen waren zudem etwas unlogisch.

4.5

Ein tolles Buch! Wirklich spannend und echt gut geschrieben . Weiss nicht was mich gestört hat, dieses hin und her zwischendurch mit wo ist sie , das war dadurch etwas schwierig für mich aber sonst hat es meinem Thriller/Krimi/plottwits Herz höher schlagen lassen. Krass gute Geschichte 😁👌

3.5

Schwer zu sagen ….

Vom Prinzip her eine coole Story, mal wirklich etwas anderes. Aber irgendwie hat es mich nicht sooo richtig gepackt. Ich hab mich echt schwer getan. Schade eigentlich. Für meinen Geschmack waren es auch zu viele Charaktere im Buch, für mich verwirrend. Kurz zum Inhalt: Sechs junge Leute genießen den Sommer ihres Lebens. Die Schule liegt hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Bis sie mit einer waghalsigen Wette alles aufs Spiel setzen. Für fünf von ihnen geht die lebensgefährliche Mutprobe auf der Autobahn gut aus, beim sechsten Mal kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die achtzehnjährige Megan nimmt die Schuld auf sich und wird wegen dreifachen Mordes verurteilt. Doch sobald sie wieder auf freiem Fuß ist, darf sie von den anderen jeweils einen Gefallen einfordern, so lautet der Deal. Zwanzig Jahre später ist der Tag der Abrechnung gekommen . . .

Schwer zu sagen ….
4

>>Pass auf, was du versprichst<<

Die Story hat direkt super spannend gestartet und ist es bis zum Ende geblieben. Es hat zudem nicht lange gedauert, bis man zum gewünschten Part kam. Ich finde es sehr gut, dass die Geschichte hier wirklich nach und nach erzählt wird und es keine Rückblenden gibt. Die Schreibweise ist angenehm und erzählt wird aus der dritten Person. Die Story hat keine unnötigen Fülltexte. Die Charaktere waren alle ausgezeichnet ausgearbeitet und haben die Geschichte richtig realistisch gemacht. Das Buch könnte ich mir super als Film vorstellen. Das Ende war für mich ein wenig abgehackt mit unbeantworteten Fragen, aber überraschend und teilweise heftig. Trotz des abrupten Endes, habe ich das Buch sehr genossen und kann es jedem empfehlen, der gerne pretty little liars mag - 4 Sterne!🌟

4

Wir haben hier einen spannenden Thriller über eine Freundesgruppe. Es passiert ein schrecklicher Unfall als alle um die 18 Jahre alt sind. Es wird ein Packt geschlossen, der sie alle Jahre später einholen soll. Ihre Jobs, Familie und die Karriere stehen auf dem Spiel. Muss jemand für das Allgemeinwohl geopfert werden? Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Ich liebe sowas einfach für zwischendurch.

Post image
4.5

Richtig gutes Buch! Es war spannend von Anfang bis Ende, man konnte gut mit den Charakteren mitempfinden und es fiel mir schwer, mich für eine Seite zu entscheiden. Man war immer wieder hin- und hergerissen. Für einen Thriller fand ich die Charaktere auch relativ vielschichtig. Würde es auf jeden Fall empfehlen!

Richtig gutes Buch! Es war spannend von Anfang bis Ende, man konnte gut mit den Charakteren mitempfinden und es fiel mir schwer, mich für eine Seite zu entscheiden. Man war immer wieder hin- und hergerissen. Für einen Thriller fand ich die Charaktere auch relativ vielschichtig. Würde es auf jeden Fall empfehlen!
4

Wie sagt man so schön? Wer Freunde hat braucht keine Feinde mehr. Den Anfang der Geschichte fand ich sehr gut. Doch leider gegen Ende hat es sich sehr gezogen und später ging alles viel zu schnell und ich dachte nur "Wie?Was ist gerade passiert?" Es geht um 6 Freunde,die eine Mutprobe auf der Autobahn machen.. die jedoch schiefgeht. Würde gerne mehr auf die Charaktere eingehen,aber dann würde ich glaube ich alles vorwegnehmen und dass will ich nicht. Megan war für mich die einzige sympathische und schlauste in dieser Gruppe. Zum einmal lesen würde ich es empfehlen,auch wenn es gegen Ende für mich einfach nicht mehr spannend genug war. Es war einfach kein "Wow" Moment. Man konnte es zwar nicht genau vorhersehen,aber eine Überraschung war es auch nicht.

4.5

Geniale Idee, das Ende konnte mich aber nicht überzeugen.

Das Buch ist ein absoluter Page Turner. Die Geschichte ist spannend und realistisch. Was dieser Unfall 20 Jahre lang und darüber hinaus mit den Freunden macht, wird genial beschrieben. Als Megan aus dem Gefängnis freikommt, ist die Geschichte fesselnd und der Storyverlauf mit Plottwist wirklich genial. Ein Psychospielchen jagt das andere und man hat keine Ahnung wer welches Spiel spielt. Aber das Ende konnte mich nicht überzeugen. Ich hab die ganze Zeit noch auf einen „Psycho-Thriller-Plottwist“ gewartet und war dann alles in allem etwas enttäuscht. Das war dann doch etwas unrealistisch und auch ab einem gewissen Punkt vorhersehbar. Da das restliche Buch einen aber mit allem was es hat, an die Worte fesselt, gibt es dafür nur einen halben Stern Abzug.

4.5

Ich weiß was du letzten Sommer getan hast

Alternative Titelideen: „Ich weiß was Du letzten Sommer getan hast“ oder „Wer solche Freunde hat, brauch keine Feinde mehr“ 6 Freunde, 1 Mutprobe, die ihre Leben zerstört. Jeder von ihnen ist mal am Steuer, wenn sie als Geisterfahrer auf der Bahn unterwegs sind. Ein verheerender Autounfall löscht 3 Leben aus und ist dabei das ihrige zu vernichten. Megan meldet sich freiwillig die Schuld auf sich zu nehmen, für jeweils einen Gefallen in der Zukunft. 20 Jahre später ist Megan auf freien Fuß und die Freunde fürchten, was sie von ihnen verlangen könnte. Sie haben sie die letzten 20 Jahre anders als versprochen im Stich gelassen. Einer von ihnen hat sogar dafür gesorgt, dass sie viel länger in Haft blieb und dort beinahe umkam. Den Freunden ist mehr daran gelegen die Beweise für ihre Schuld zu vernichten, als Meg zu helfen. Was wird ihre Rache sein?

4

Es hat mir sehr gut gefallen, dass mal ein etwas anderes Thema aufgegriffen wurde. Die Idee und das Buch an sich war absolut lesenswert, allerdings hat mich das Ende nicht ganz überzeugt. Es war meiner Meinung nach leicht unlogisch. Ich kann leider nicht genauer darauf eingehen, ohne zu Spoilern!

3.5

Hab's gerne gelesen, aber am Ende hat für mich einiges nicht zusammen gepasst.

4

Eine Gruppe aus Freunden hat quasi den Schulabschluss in der Tasche. Bevor ihre Wege sich trennen, wollen sie nochmal kräftig auf den Putz hauen und kommen so auf eine waghalsige Wette – nachts eine Abfahrt auf der Autobahn als Geisterfahrer absolvieren. Eine dumme und gefährliche Idee, die bei fünf von ihnen gut ausgeht. Doch beim sechsten Durchgang kommt es zu einem Unfall, bei dem eine Familie stirbt. Nach dem ersten Schock, schiebt sich die Gruppe gegenseitig die Schuld zu. Doch am Ende lassen sich alle auf einen irren Deal ein: Megan nimmt die Schuld auf sich und möchte von jedem einen Gefallen einfordern, sobald sie aus der Haft kommt. Die Gruppe geht von einem milden Urteil aus, da das ganze doch ein “Unfall” war. Doch erst 20 Jahre später wird Megan entlassen und möchte nun mit der Gruppe abrechnen… Die Story wird uns wie der Klappentext vermuten lässt, auf zwei Zeitebenen erzählt. Wir erfahren die Ereignisse nicht nur aus Erzählungen, sondern können direkt dabei sein wie die Freundesgruppe auf einen tollen Sommer hofft. Alle kommen aus reichen Familien, außer Megan, die per Stipendium die Privatschule besuchen durfte. Die reichen und gelangweilten Teenies kommen auf die sensationell dumme Idee eine Mutprobe zu starten und als Geisterfahrer über die Autobahn zu brettern. Dass das eine furchtbare Idee mit ganz viel Gefahrenpotenzial ist, muss sicherlich nicht erwähnt werden. Es kommt, wie es kommen musste und beim letzten Mal geht alles gewaltig schief. In der Annahme, dass die Freundschaft zwischen allen Beteiligten so stark ist, nimmt Megan die Schuld auf sich, wobei zunächst unklar bleibt, warum genau sie das tut. Die anderen stimmen bereitwillig zu und beobachten entsetzt, wie Megan der Prozess gemacht wird. Doch kaum ist Megan im Gefängnis, gehe alle anderen ihrem Leben nach und vergessen scheinbar das Opfer, das Megan gebracht hat. Die Handlung wird hier unterbrochen und man findet sich 20 Jahre später wieder. Was während der Gefängniszeit passiert ist, wird uns teilweise mit kurzen Erzählungen geschildert. Die Freunde haben nur noch groben Kontakt zueinander und möchten eigentlich gar nicht mehr an die Zeit erinnert werden. Doch Megan sucht den Kontakt und zwingt alle zu einem Zusammentreffen, das merklich angespannt abläuft. Wird Megan zunächst als labile und gebrochene Frau dargestellt, so merkt man schnell, dass sie absolut entschlossen ist, jedem ihrer Freunde einen Gefallen abzuringen. Und was Megan so als Gefallen sieht, darauf wäre wohl niemand gekommen… Die Figuren waren allesamt wahre Unsympathen – was wirklich kein Problem war und absolut zur Geschichte passte, denn jemand mit Empatie und Verstand würde nicht auf so eine Mutprobe kommen und das ganze am Ende dann auch noch so lösen. Im Grunde war die Story auch eher unrealistisch, aber das Erzähltempo und die langsame Auflösung haben mich das Hörbuch fast in einem Rutsch durchhören lassen. Obwohl es relativ viele Charaktere waren, wurde das ganze Buch nur von einer Sprecherin gesprochen, die ihren Job aber absolut toll gemacht hat. Manchmal finde ich es bei Hörbüchern schwierig so vielen Chrakteren zu folgen und diese nicht zu verwechseln, hier hatte ich aber gar keine Probleme. Insgesamt war auf die Autorin wiedermal Verlass und sie hat einen spannenden Pageturner geliefert. “Beste Freunde” war nicht mein ersten Bolton Buch und sicherlich auch nicht mein letztes!

Tada! Hörbuch Highlight für diesen Sommer noch gefunden.

Wechselnde Perspektiven auf ein lang gehütetes Geheimnis, Spannung, die sich ihren Weg durch jede Nervenbahn steil nach oben zieht und Wendungen, die das potentielle Ende und dich selbst immer wieder durchrütteln. Und dann noch das Cover, das so sommerlich, unschuldig daherkommt, dass es einen völlig in die Irre führt. Indess vervollständigt Rebecca Veil's Stimme diesen 11 1/2 Stunden Thriller vollends, so dass man durch die knapp 500 Seiten nur so durchrast. 6 Menschen, eine hirnrissige Mutprobe und die Katastrophe, die zum Anfang vom Ende Aller wird, auf die eine oder eben andere Art. Apropos Ende .. manchmal glaub ich, dass ich da nie vollends zufrieden sein werde. Kann mich wohl schlecht trennen.

Tada! Hörbuch Highlight für diesen Sommer noch gefunden.
4

Toller kurzweiliger Thriller mit Protagonisten, die einem nah gehen. Das Ende war wenig überraschend aber das Buch war ein absoluter Pageturner, sodass mich das hinterher relativ voraussehbare Ende rein gar nicht gestört hat. Es war absolut passend.

4

Absolut spannende und ungewöhnliche Geschichte. Immer wenn ich das Gefühl hatte, die Story beginnt zäh zu werden kam etwas unerwartetes. Das Ende habe ich nicht erwartet, hätte mir aber noch mehr Hintergründe dazu erhofft. Die Charaktere fand ich gut, hätten noch etwas ausgearbeiteter sein können.

4

Unblutiger Thriller, hat mich gut unterhalten.

5

Einfach nur wow! 🤩

Was war das bitte für ein krass spannender Thriller?? 🫢 Die Story war total mega, genauso wie die sechs Hauptcharaktere. Es gab echt Momente vorallem zum Schluss wo ich Gänsehaut bekam weil es so psycho war. Das Ende kam sehr unerwartet, hab damit nicht gerechnet. Ist defintiv ein neues Lesehighlight! 5+ von 5 ⭐️

Einfach nur wow! 🤩
3

Die Geschichte klang so vielversprechend jedoch konnte es mich nicht ganz überzeugen. Es hatte seine längen, wenig Spannung und das Ende etwas voraussehbar und zu schnell beendet, hätte mir am Ende noch mehr Aufklärung gewünscht.

3.5

Unterhaltsamer, solider Thriller.

Datum : 11.07.2025 ✨Handlung✨ 6 Freunde haben eine Mutprobe gemacht - 5x hat es geklappt, 1x ging es schief. Eine hält den Kopf hin für alle - mit der Prämisse, das sie nach ihrem Gefängnisaufenthalt bei jedem ein Wunsch frei hat, egal was. ✨Protagonisten✨ Charaktere : 3 / 5 6 Freunde, davon 5 Rich Kids(Amber, Talitha, Daniel, Xavier, Felix) und 1 armer Schlucker (Meghan). Die Freundschaften sind „substanzlos“ (bewusst so gehalten) und spielen mit dem Klischee, das reiche Kinder oberflächlich und egoistisch sind. ✨Setting✨ Unterhaltung : 4 / 5 Die Story spielt sich in England ab. Die Kids haben sich durch die Schule kennengelernt, die den privilegierten Kinder vorbestimmt ist. Meghan kam nur durch ein Stipendium rein und hat sich durch ihre gute Noten einen Platz bei der „Creme de la Creme“ sichern können. ✨Schreibstil✨ Spannung : 3 / 5 Schöne kurze Kapitel, allerdings hätte ich mir bei 6 Protagonisten gewünscht, das bei der Kapitelzahl auch der Erzählende gestanden hätte. So wurde einem manchmal erst nach ein paar Sätzen klar, um wen es grad eigentlich ging. Es wurde in der Er/Sie Form geschrieben. Die Spannung war okay und mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Es kam mir zu abrupt und ich hätte gerne mehr Hintergrundinfos gehabt. ✨Fazit✨ Es war kurzweilig aber wird nicht lange im Gedächtnis bleiben.

5

Mega spannender Thriller!!!!!!

Ok Wow! Wo fange ich an? Das Buch ist der Hammer. Super angenehmer Schreibstil, tolle Charaktere und ein toller Handlungsstrang zu erkennen. Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Gerade die letzten 200 - 300 Seiten wurden nochmal so richtig spannend. Wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Und das Ende 😱 Leider zum Schluß doch etwas schnell abgearbeitet ohne viele Informationen und ein paar offene Fragen. Aaaaaaaaaber No way, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Also für alle die Thriller lieben, ein absolutes MUSS!

5

Einfach nur fesselnd!

Dieses Buch hat es geschafft mich bis zum allerletzten Moment zu fesseln. Spannend bis zu letzten Seite mit vielen unvorhersehbaren Ereignissen. Ein muss für jeden Thriller Liebhaber ❤️

4

Spannungsroman der trotzdem mitreißt.

Kein Thriller! So hart wie es auch klingt, dies war aber mein erster Gedanke als ich das Buch beendet hatte. Die ersten Gedanken sind ja meistens die richtigen. Dennoch fande ich das Buch gut. Es war eher wie ein Spannungsroman aufgebaut und die Protagonisten hatten viel Potenzial. Alles beginnt in der Jugend der 6 Freunde und schnell passiert ein Unglück. Eine der Freunde stellt sich freiwillig - obwohl derjenige unschuldig ist. Nach dem Geständnis und den Konsequenzen geht es dann 20 Jahre später im Buch weiter. Und dann ist das Buch wirklich krass. Es wird zwar viel Drumherum und nur über die Leben der einzelnen Protagonisten geschrieben, die Spannung baut sich aber extrem auf. An dem Punkt war ich komplett drinnen in dem Buch, irgendwie aber schade das es so richtig spannend erst ab Seite 300 wurde.. am Ende ist es ein Mini-Thriller mit Morden aber eben kein richtiger Thriller. • Dafür das es kein reiner Thriller war, dennoch ein packender Spannungsroman gebe ich dem Buch am Ende 4/5

Spannungsroman der trotzdem mitreißt.
5

Wow, einfach nur wow. Wie lange kann man bitte auf die falsche Fährte gelenkt werden? 😂

3

An sich gut…

aber so RICHTIG hat mich das Buch nicht vom Hocker gehauen. Meiner Meinung nach gibts spannendere Thriller, aber das ist sicher auch subjektiv zu beurteilen. Es ließ sich auf jeden Fall flüssig lesen, man sah die Geschichte vor Augen und hatte auch gut die Möglichkeit, sich immer wieder ein anderes Ende vorzustellen, da es einige gute Twists gab. Das Ende war definitiv nicht vorauszusehen und lässt einen daher umso sprachloser zurück. Fazit: Durchaus lesenswert 👏🏼👍🏼

5

Ich bin sprachlos 😅 Bis zum Schluss, war mir das Ende überhaupt nicht klar. Ich bin eher neu im thriller Game, aber dieses Buch, finde ich einfach nur mega. Ich hatte noch nie beim lesen "angst" bis heute 😅 Absolut spannend, mit mega plottwist, 0 vorhersend!

5

Also nee...

Das Buch war großartig. Ich habe es verschlungen und es gab viele Plot Twists, was mega geil war. Wie es dann zum Ende hin kam, also nee, damit hätte ich never ever gerechnet, aber es war so so so klasse.

5

Sehr gut lesbarer Thriller..Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet, sar überraschend

5

Spannender Psychothriller!

Das Buch konnte mich mit seiner durchgehend hohen Spannung überzeugen. Ein absolutes Psychospielchen, bei dem man auch als Leser paranoid werden kann und in jeder noch so kleinen Handlung, beginnt Hinweise zu erkennen oder etwas hineinzuinterpretieren. Sowohl die Vorgeschichte mit dem tödlichen Unfall bei einer dummen Wette liest sich sehr spannend , als auch der daraufhin entstandene Plan der Freundesgruppe und wie dieser in den Vernehmungen umgesetzt wurde. Als Megan wieder frei ist, bleiben noch die Versprechen offen… Also: Pass auf, was du versprichst ;) Ein super spannendes Buch mit einem unerwarteten Ende! Kann ich nur weiterempfehlen.

5

Mega Spannend!! Mir hat es sehr gut gefallen

3

Der Klappentext hat mich schnell überzeugt, weshalb ich mich dazu entschieden habe, das Buch als Hörbuch zu hören. Ich muss sagen, dass ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Die Erzählweise hat mir gefallen, auch der Zeitsprung 20 Jahre später war interessant, und ich bin gut mitgekommen. Ich habe mich meistens aufs Hören gefreut, da die Geschichte einige spannende Momente hatte. Die Charaktere waren zwar unsympathisch, aber dennoch prägnant und gut voneinander zu unterscheiden, da jeder seine eigene Rolle hatte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass manche Elemente der Handlung für mich nicht ganz zusammengepasst haben. Das Ende kam schneller als gedacht, und ich konnte es nicht wirklich nachvollziehen – vielleicht lag es auch daran, dass ich einige Aspekte nicht richtig verstanden habe. Insgesamt gebe ich dem Hörbuch 3 von 5 Sternen. Die Ideen hinter der Geschichte fand ich spannend und interessant, auch wenn nicht alles für mich perfekt gepasst hat.

5

Ein herrlich unblutiger Thriller

Ich liebe Thriller, die auf unblutige Weise spannend sind. Dieses Buch hier hat es auf einfache Weise geschafft, mich zu begeistern. Ich mochte auch die Charaktere, die alle für sich einzigartig gezeichnet sind.

4

Sehr spannend…konnte gar nicht aufhören.

Wollte nur kurz mal reinhören und habs dann den ganzen Tag nicht mehr ausgemacht. Die Geschichte ist extrem spannend und die Sprecherin super. Nach der Hälfte habe ich mich gefragt, was jetzt noch passieren soll…und dann wurde es erst richtig absurd und spannend. Hat mich von den Wendungen her an „Das Resort“ erinnert. Absoluter Pluspunkt an der Story ist, dass man alle Figuren näher kennen lernt und deren Hintergründe zu verstehen lernt. Alles, wurde so genau beschrieben, dass ich durchgehend ein sehr grafisches Kopfkino hatte. Vielleicht wird das Buch ja mal eine Miniserie - passend wärs‘. 4 ⭐️ weil am Ende alles sehr schnell geht und sehr viel weniger erklärt wird als zuvor. War mir persönlich zu abrupt.

4.5

Dank @netgalleyde durfte ich von Sharon Bolton den Thriller "Beste Freunde - Pass auf was du versprichst" hören. Titel, Cover und Klappentext hatten mich sofort angesprochen und natürlich die Lust auf eine gute Geschichte... Ich wurde nicht enttäuscht 😉 Zum Inhalt:  6 Freunde im letzten Jahr an der highschool mit Aussicht auf eine Karriere treffen eine unsagbar blöde Entscheidung. Im Rahmen einer Mutprobe passiert ein Autounfall mit schweren Folgen. Doch nur Megan allein trägt die Schuld für den Tod dreier Menschen. Sie wandert ins Gefängnis und erhält als Strafe 20 Jahre Freiheitsentzug. Die zurückbleibenden Freunde haben ihr schriftlich gegeben, dass sie Megan unterstützen werden, wenn sie entlassen wird und dass sie ihr alle einen Gefallen schulden. Doch die Freunde lassen Megan fallen, besuchen sie nie und verdrängen die traumatische Geschichte. Als Megan schwer gebeutelt, mittellos und krank entlassen wird, sucht sie den alten Freundeskreis auf und verlangt die Begleichung deren Schuld. Schnell wird klar, dass sich das Machtverhältnis verändert hat. Die Freunde, die ein gutes Leben gelebt, geheiratet und eine Familie gegründet haben, Karriere gemacht und Reichtum und Macht erreicht haben, haben allesamt viel zu verlieren. Mit großer Dynamik entspinnt sich ein Strudel aus Schuld, Scham, Angst und Verzweiflung, der alle mitreißt .... Meine Meinung:  bildhafte Sprache, flüssiger Erzählstil, fesselnde Story, psychologisch reizvolle Dynamik, beklemmende Atmosphäre und überraschende Elemente - klingt nach dem Geheimrezept eines guten Thrillers. Und so ist es auch. Ich war gebannt von der Geschichte der Protagonistin, von den verschiedenen Charakteren ihrer Freunde, der Perfidität ihrer upper class-Weltsicht, der es an Menschlichkeit mangelt und dem Wechselbad der Gefühle zwischen den Freunden. Die Frage ist dabei stets, was man bereit ist zu tun, um eine Wahrheit nicht ans Licht kommen zu lassen 🤔 Kurzweilig, spannend, unerwartet guter Plottttwist mit überraschendem Ende - insgesamt sehr empfehlenswert. Ich gebe 4,5 von 5 Sternen.

Post image
5

Der perfekte Thriller und ein absolutes Highlight!

Dieses Buch ist schlichtweg ein Highlight! Von der ersten Seite an bis zum Schluss hatte es mich fest in seinem Bann, und das Ende hat mich einfach umgehauen! Es war unerwartet, clever und höchst zufriedenstellend gelöst. Ein wahrer Thriller, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat und ich ihn am liebsten in einem Rutsch durchgesuchtet hätte! Die Charaktere in diesem Buch sind herausragend gezeichnet. Jeder von ihnen ist einzigartig - allesamt waren interessant, wenn auch aufgrund ihrer Taten und ihres Verhaltens unsympathisch (was aber genau so gewollt ist). Ich habe mich richtig in diesen Freundeskreis hineinversetzt gefühlt und mal für die Seite - mal für die andere - Seite gerootet. Die ganze Zeit wird man an der Nase herumgeführt und am Ende war ich mir selbst nicht mehr sicher, was jetzt stimmt und was nicht. Der Schreibstil ist ebenfalls super. Die Worte fließen förmlich über die Seiten, und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die perfekte Kombination aus fesselnder Story und flüssigem Schreibstil hat mich förmlich in die Geschichte hinein gezogen. Dieses Buch ist für mich der perfekte Thriller schlechthin. Es hat alles, was ein Thriller braucht: Spannung, unerwartete Wendungen, interessante Charaktere und einen fesselnden Schreibstil. Ich kann es nur wärmstens empfehlen! So froh ich bin nun das Ende zu kennen, so schade finde ich es auch, dass es geendet hat - ich konnte Sharon Bolton nun endlich auch für mich entdecken und bin schon gespannt auf mehr!

Der perfekte Thriller und ein absolutes Highlight!
3.5

Mir haben die wirklich gut beschriebenen unterschiedlichen Charaktere und deren Entwicklung gefallen

Im Hinblick auf die Charakterdarstellung und der Spannung, könnte ich diesem Buch gut und gerne noch einen Stern mehr geben. Woran lag es also, dass ich nur 3 1/2 Sterne vergeben habe? Für mich persönlich war das Ende unwahrscheinlich vorhersehbar, aber dennoch nicht glaubhaft genug begründet. Ich habe bei dem wirklich starken Gerüst an Charakteren, Vorgeschichte und Spannung wirklich mit mehr gerechnet. Das Ende hat mich enttäuscht, es wirkte fast so, als hätte die Autorin gewürfelt, wie sie das Buch enden lassen würde. War ja an sich passend, sechs Charaktere, sechs Würfelseiten. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch gerne gelesen und mitgefiebert.

4

Ups and Downs

Also die Idee der Story richtig gut. Das Buch hatte teilweise echt Schockmomente. Allerdings hat sichs auch manchmal etwas gezogen. Aber im Großen und Ganzen ein Buch, was sich lohnt. Ich hab keine Ahnung was ich von dem Ende halten soll. Irgendwie trau ich nach der Story keinem mehr 😅

5

Sharon Bolton ist vor allem durch ihre Reihe um DC Lacey Flint bekannt. Mit "Beste Freunde: Pass auf, was du versprichst" ,hat sie nun einen Stand Alone herausgebracht.  Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wohin mit meiner Begeisterung. Das ist Psychothrill vom Feinsten und für mich dazu noch ein richtiges Highlight. Was ich zugegebenermaßen so niemals erwartet hätte. Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr fesselnd und bildhaft.  Die Atmosphäre düster und beklemmend.  Richtig toll ausgearbeitet sind hier die Charaktere. Mehr oder weniger dreht sich alles um Megan, Xav, Dan, Amber, Talitha und Felix.  Sie sind sehr unterschiedlich in ihrer Art und gerade durch ihre einzelnen Facetten sehr interessant.  Sie sind hoch angesehen in der All Souls School. Doch ein tiefgreifendes Erlebnis lässt nicht nur alles auseinanderbrechen. Zudem erfahren sie auf diesem Weg, wer sie wirklich sind. Wirklich sympathisch sind sie nicht. Erst im weiteren Verlauf wachsen sie immer mehr ans Herz.   Mir haben vor allem Megan, Xav und Amber sehr gut gefallen.  Sie agieren durchweg authentisch und glaubhaft. Sie sind greifbar und mit purer Lebendigkeit ausgestattet.  Der Einstieg war unglaublich nervenaufreibend und intensiv. Mein Gott, ich hab noch nie so viele Ängste ausgestanden und war emotional so gebrochen wie hier. Vor allem Megan hatte mein absolutes Mitgefühl. Sehr detailliert und feinfühlig wagt sich Sharon Bolton an die eigentliche Thematik heran und wirft damit in den Raum, dass man sein Umfeld nie wirklich kennt. Deine besten Freunde könnten schon morgen deine größten Feinde sein. Jeder ist sich selbst der Nächste und nur selten interessiert es jemanden wirklich, wie es in dir aussieht.  Dabei sind hier auch die gesellschaftlichen Unterschiede nicht uninteressant. Sie zeigt, wie oberflächlich und egoistisch die Oberschicht agiert und dass nichts mehr zählt, als der eigene Ruf und die Unantastbarkeit dessen. Was so viel Wut in mir ausgelöst hat. Darüber hinaus sind die sechs zwar befreundet, wobei man sich jedoch fragt, warum das so ist. Zudem fragt man sich, warum Megan den Kopf hinhält.  Im weiteren Verlauf erleben wir nicht nur eine völlig veränderte Megan. Auch ihre Freunde haben sich verändert.  Besonders im psychologischen Bereich hat Sharon Bolton hier großartiges geleistet.  Sie kehrt das Innerste nach außen und zeigt dabei so viel Wut, Angst, Verzweiflung und Zerbrechlichkeit. Sie zeigt aber auch Einsamkeit und Leere. Menschen, die unter ihrer Schuld zerbrochen sind. Ich empfand diese Story durchweg unglaublich spannend und intensiv.  Eine Story, die dich in tiefe Abgründe führt und dabei so viel Tragik aufzeigt, dass es mich völlig fertig gemacht hat. Dabei wiegt der seelische Schmerz so viel. Fast kann man ihn nicht tragen. Aus Oberflächlichkeit wird schieres Entsetzen und Fassungslosigkeit.  Dabei treten Aspekte zutage, die mich nicht nur menschlich gesehen wahnsinnig erschüttert haben. Ich war fassungslos und unfassbar wütend und gleichzeitig überfiel mich so eine tiefe Traurigkeit und Trauer, die alles veränderte. Die Hintergründe sind wirklich heftig und haben mich manches Mal an so vielem zweifeln lassen. Das letzte Drittel war an Action, Niederträchtigkeit, Wahnsinn und Perfidität kaum zu überbieten. Dabei webt die Autorin einige Wendungen ein, die ich so niemals erwartet hätte und die so viele Gedankengänge in mir freisetzten. Aber es ist nichts gegen den Showdown, der mir so an die Nieren ging und fassungslos zurückließ.  Mit diesem Thriller hat Sharon Bolton einen absoluten Pageturner geschrieben, der jenseits von Gut und Böse liegt und emotional zerbrechen lässt.  Ganz großes Kino. Unbedingt lesen. Fazit: Mit "Beste Freunde: Pass auf, was du versprichst" ,hat Sharon Bolton einen Pageturner zu Papier gebracht, der nicht nur enorm gut durchdacht ist, sondern auch so viel freisetzt, was man niemals erwarten würde. Es zeigt die Folgen des eigenen Handelns auf. Wie Menschen unter ihrer Last zerbrechen und was das für ihr Umfeld bedeutet.  Beklemmend, vielschichtig und nervenaufreibend.  Mir ging dieser Thriller unglaublich nahe und hat mich emotional so oft zerbrechen lassen. Unbedingt lesen. 

Post image
5

Oh ... Mein ... Gott! Wie spannend war das denn bitte?! Absolute Leseempfehlung!

Die Story dreht sich um Megan und ihre fünf Freunde. Zu Beginn wird eine verhängnisvolle Nacht erzählt, die das Leben der sechs Jugendlichen für immer verändern wird. Eine Mutprobe führt dazu, dass jemand stirbt und Megan nimmt die Schuld dafür alleine auf sich. Als sie 20 Jahre später aus dem Knast entlassen wird, fordert sie die versprochenen Gefallen ihrer Freunde ein. Anfangs war es etwas schwer einen Überblick zu behalten wer denn nun wer ist, da alle sechs Personen gleichzeitig eingeführt wurden. Später lernte man jedoch jeden Einzelnen besser kennen. Oft war ich während des Lesens sauer auf die Freunde, die Megan so im Stich gelassen hatten. Welch Ungerechtigkeit, welch Egoismus! Wie konnten sie nur!? Andererseits... Hätte ich mich anders verhalten? Hätte ich versucht meine Familie und meine Kinder zu schützen und alles dafür getan um mein tolles Leben zu behalten? Vielleicht. Nein, sogar wahrscheinlich. Wie dem auch sei... Ich war so gespannt wie die Geschichte ausgeht. Das Ende hatte ich nicht erwartet. Ein gelungener Thriller!

4

Ein spannender Pageturner, dessen End-Twist mir jedoch zu haarsträubend gestaltet wird.

4

Spannend und gut geschrieben,

3

Ließ sich gut lesen. Spannung war zwar auch vorhanden aber so richtig konnte es mich dann doch nicht überzeugen und das Ende gefiel mir nicht so gut.

5

Spannung von Anfang bis Ende

5

Wow ! Wahnsinnig gutes Buch ! Das Buch beginnt quasi direkt mit der Unfallnacht und startet super spannend. Auch der Verlauf und die Zeit, in der es dann primär nicht mehr um den Unfall direkt, sondern um das Leben danach geht, wurde interessant beschrieben, sodass ich weiterhin Lust hatte, zu erfahren wie es weitergeht. Bis zum Ende fand ich es super spannend, auch der Plottwist war für mich nicht vorhersehbar.

4

Das Buch ist wirklich teil brutal spannend!

Diese Rezension fällt mir etwas schwer, denn ich fand das Buch wirklich gut, aber es gab auch ein paar downs. Wir haben hier viele Charaktere, die wir am Anfang erstmal kennenlernen, da fehlte es aber schon an etwas Tiefe, das ich die erstmal nicht so auseinander halten konnte, aber das ändert sich im Buch noch nach und nach. Dafür ist die Zukunft der Protas wirklich gut ausgearbeitet. Man begleitet sie abwechselnd und das ist einfach so spannend gewesen. In der Mitte wird es etwas lau, aber dafür geht's danach rasant weiter und sogar etwas gruselig was Megan angeht. Dann schwankte es Richtung Größenwahn, allerdings hat sich zum Schluss raus gestellt, das es einen Sinn ergab. Das letzte Drittel des Buches,war dann auch noch brutal spannend. Ich empfehle das auf jeden Fall weiter. Wäre es nicht teils so abgeschwächt, wäre es ein Highlight gewesen, aber ist es fast!!

Beitrag erstellen