Queen of Night and Shadows. Götterfluch: Fantasy-Liebesroman über eine Thronfolgerin, die sich gegen die Magie der Elemente behaupten muss

Queen of Night and Shadows. Götterfluch: Fantasy-Liebesroman über eine Thronfolgerin, die sich gegen die Magie der Elemente behaupten muss

E-Book
4.29
Fantasy LiebesromanePrinzessinnen LiebesromaneRomantische Fantasy BücherPrinzessin Liebesroman Deutsch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
361
Preis
4.99 €

Beiträge

8
Alle
4.5

Gutes Ende

Natürlich muss es spannend weitergehen, die Mutter von Sahye ist wieder aufgetaucht und bringt die ganze Atmosphäre zum Kochen. Liebe liegt aber trotzdem in der Luft und sie raufen sich alle zusammen und kämpfen gehen ihre Eltern. Am Ende gibt es dann sogar eine Hochzeit.

4

Ein buch meiner Kindheit was uch unbedingt nochmal lesen musste. Manchmal kommt es mir einfach in den Kopf und ich finde es immer noch Wunderbar

4

Einstieg etwas schwierig aber dann wow 🤩

Obwohl ich Band 1 geliebt habe, habe ich etwas gebraucht um wieder reinzukommen und es hat erstmal 50 Seiten gebraucht um nicht wieder zu catchen, aber spätestens ab dem Moment wo ich nuri kennenlernen durfte gab es kein halten mehr! Diese elementare Einheit ist Besitzergreifend, emotional, lustig, gefährlich, aber vor allem immer füreinander da! Diese 5 kann man und muss man lieben 🫶

2.5

Hm... schwacher zweiter teil

Nach Band 1, den ich mittelmäßig bis gut fand, hat mich dieser zweite Band leider enttäuscht. Es dreht sich und dreht sich und dreht sich, Spannung mag irgendwie keine aufkommen und weder Charaktere, noch Schreibstil können mich wirklich berühren. Abstrus finde ich auch das ständige flammengespucke. Vielleicht einfach nicht mein Fall.

5

Nachdem die fünf Halbgötter es zusammen geschafft haben ihre Elementare Einheit zu schützen und sich gegen ihre Eltern zur Wehr zu setzen, kehrt Sayeh in ihr Königreich zurück. Als Königin des Schattens muss sie ihr zerstörtes Königreich wieder aufbauen und das Vertrauen der Menschen wieder herstellen. Dieses scheint jedoch nicht so einfach zu sein, als diese herausfinden, dass Sayeh eine Pandora ist. Doch auf die jungen Halbgötter kommt eine noch größere Gefahr, die sie nicht hervorsehen konnten. Der Zweite Teil der Dilogie hat mich echt umgehauen und war, in meinem Empfinden, sogar noch einen ticken besser als der erste Teil. Das lag eventuell daran, dass ich Azar in diesem Buch näher kennen lernen durfte. Der Halbgott des Feuers hat es echt in sich und ich habe gerade die Szene geliebt, in der er Sayeh unterrichtet hat. Aber auch die Szenen in denen wir Avan zusammen mit Sayeh erleben durften fand ich so zuckersüß. Ich habe die beiden einfach so sehr ins Herz geschlossen. Die Handlung in dem Buch war wirklich gut zu folgen und gerade das letzte Kapitel hat alles wunderbar zusammengebracht. Die Welt die Linda in diesen Büchern erschaffen hat ist wirklich wunderschön und ich kann nicht genug davon bekommen. Die Elementarmagie fasziniert mich immer noch obwohl diese sogar von Nuri in den Schatten gestellt wird. Das kleine Feuerkneul hat es mir echt angetan. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann die Reihe wirklich jedem Fantasy Liebhaber empfehlen. Es ist ein gebührender Abschluss für die Geschichte von Sayeh und ich habe es wirklich genossen ihr bei ihrem Wachstum zu ihrem waren ich zu folgen. Die Reihe gehört auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights!

4

Manchmal werden Wünsche erhört und man bekommt die Fortsetzung einer Geschichte, die man sich herbeisehnt. So hat Linda Winter mit ‚Queen of Night and Shadows‘ aus ihrem Einzelband ‚Princess of Night and Shadows‘ kurzerhand eine Dilogie gemacht. Das hat mich sehr gefreut, denn der Reihenauftakt hat mir total gut gefallen. ‚Queen of Night and Shadows‘ hat dann am Anfang etwas gebraucht, doch ab circa der Hälfte ist dann der Funke so richtig übergesprungen und ich wurde völlig mitgerissen. Die erste Hälfte des Buches fand ich relativ unspektakulär, doch Linda Winters Schreibstil hat selbst das sanfte Dahinplätschern der Story lesenswert gemacht. Die Beschreibungen des Schattenreichs, die Metaphern und Zitate sind einfach zu atmosphärisch, auch wenn sie für mich mehr nach Fanservice gewirkt haben als wirklich handlungsrelevant. Doch wenn die Stimmung passt, darf es ruhig mal etwas verträumt sein. Dafür zieht die Handlung dann ab circa der Hälfte an und präsentiert einen spannenden Plot, gereifte Charaktere, große Überraschungen und eine Antagonistin, der man am liebsten selbst das Handwerk legen möchte. Protagonistin Sayeh macht dabei die größte Entwicklung durch. Ihr Vertrauen in die falsche Person hat sie einiges gekostet und ich hätte sie am liebsten geschüttelt und ihr zugerufen: Nein, vertrau ihr nicht, sie spielt ein falsches Spiel! Doch natürlich musste sie ihre eigenen Erfahrungen sammeln und ich hätte wahrscheinlich ähnlich gehandelt, ähnlich vertraut und das Gute gesehen. Dabei wird Sayeh auch von ihrer Einheit unterstützt, die ihr die Entscheidungen überlässt und dadurch zeigt, dass der Schatten ein vollwertiges Element ist. Vor allem diese tiefgehende Freundschaft, das Vertrauen in die Handlungen der anderen und der damit einhergehende Respekt der Charaktere unter- und für einander hat mir unglaublich gut gefallen. Selbst Entscheidungen, die du nicht gut findest, werden akzeptiert, denn ich habe diese getroffen. Eine tolle Botschaft, die mich sehr beeindruckt hat. 4 Sterne.

5

Der erste Band der Reihe war damals ein absoluter Favorit von mir geworden und ich habe mich riesig gefreut, als angekündigt wurde, dass auch noch ein zweites Buch folgen würde. Gewisse Erwartungen hatte ich durch den genialen Vorgänger schon, aber diese wurden ohne Probleme erfüllt. Der erste Band bildet an sich schon eine gute Geschichte, die auch schon einen mehr als zufriedenstellenden Abschluss hat, aber ich mochte es sehr, wie hier die Gefühlswelt und die Probleme angegangen werden. Ich mochte die Idee hier sehr, dass gewisse Probleme nicht einfach weggehen, nur weil gerade alles gut ist und wie das ausgebaut wird. Es sorgte für tolle Konflikte. Gleichzeitig wird auch die Verbindung zwischen Sayeh und den anderen umso mehr gestärkt und man lernt die Figuren umso besser kennen. Dadurch das die enge Verbundenheit der Halbgötter bereits im ersten Band so wichtig war, ist es hier umso schöner zu sehen, wie sich das Band auf Dauer nun stärkt. Diese wurden wirklich schön ausgebaut mit einer guten Dynamik und sicherlich keineswegs flach. Im Gesamten also ein absolut fantastischer zweiter Band, der einen wunderschönen Abschluss in die Reihe bringt. Ich mochte die Grundidee und Umsetzung wirklich sehr und finde es schön, wie über das Ende hinaus, welches es im ersten Band gab, eine Geschichte erzählt werden kann, die dabei dennoch nicht wirkt, als sei sie ein langweiliges Sequel, sondern wirklich ein ebenbürtiger zweiter Band. Von mir gibt es deshalb auch wohlverdiente fünf Sterne dafür.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Princess of Night and Shadows. Götterglut
Intertwined. Durchs Schicksal verbunden
A Curse of Dusk and Dawn. Herzenspakt
Mit dem Herz durch die Wand
Die Nacht der fallenden Sterne