1. Die Tote in der Wand: Pech & Schwäfel

1. Die Tote in der Wand: Pech & Schwäfel

Audiodatei (Download)
3.821

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
2.75 €

Beiträge

6
Alle
4

Kurzweilig unterhaltsam und lustig, was leichtes für nebenbei. 3,5 Sterne, gerundet auf 4

Ich fand alle Charaktere angenehm und sympathisch, die Fälle waren alle soweit spannend und meist auch nicht vorhersehbar (was ich ja besonders schlimm und nervig finde wenn man alles schon vorher weiß), alle Titel der Reihe bauen aufeinander auf. Und rundum würde ich sagen schön einmal gehört zu haben, schönes nebenbei blenkeln, hat sich gelohnt, nochmal werde ich sie nicht hören aber mich positiv daran erinnern.

5

Sehr kurzweilig und lustig

Mirja Boes als Sprecherin ist top 👍🏻 Hat mich echt gut unterhalten beim Autofahren

4

Maike Pech wird im ersten Teil von Pech und Schwäfel „Die Tote in der Wand“ nach Niederteerbach, in die Nähe von Köln, versetzt. Bereits an ihrem ersten Tag findet sich eine Leiche in der Wand der Arrestzelle. Dabei wollte sie eigentlich mit ihrer besten Freundin und Gerichtsmedizinerin Zoe Schwäfel sich um ihr eigenes Anliegen kümmern, das beide geheim halten. Unterdessen wühlt Maike in der Vergangenheit des Opfers und stellt einige Ungereimtheiten fest. Wer Mirja Boes kennt, weiß das sie eine selbstbewusste und humorvolle Stimme hat. Insofern ist sie die perfekte Stimme für Maike, die sich in Niederteerbach erstmal durchschlagen muss. Das Ermittlerduo rund um Zoe & Maike ist unheimlich charmant, witzig und versprüht dabei Dorfcharakter. Der eigentliche Krimifall spielt hier eine untergeordnete Rolle und ist nicht allzu spannend. Das Hörbuch punktet hier mit einer spannenden Hintergrundstory, die erst nach und nach aufgedeckt wird und dem grandiosen Charakteren. Nicht selten folgte ein Lachanfall ohne dabei die Ernsthaftigkeit der Ermittlungen in Frage zu stellen. Ein tolles und leichtes Hörbuch für unterhaltsame Stunden, mit vielen Wendungen die das Mitraten ermöglichen. Für mich ist das ein guter Auftakt für eine Serie.

5

Ach schön

Mirja Boes liest das Hörbuch klasse. Ich brauchte nicht auf Geschwindigkeit 1,5 stellen. Hab die Geschichte gefühlt. Sehr schön!

4

Guter erster Band...

Der Schreibstil ist gut zu lesen. Die Story war gut und etwas mysteriös, was die Vergangenheit angeht! So nach und nach erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist, aber vorerst muss Maiker erstmal in Niederteerbach ermitteln... Es wurde eine Leiche gefunden...in der Artestzelle...an Maike's neuem Arbeitsplatz. Na dann mal ran ans Werk! Jetzt im Nachhinein hatte ich früh einen guten Riecher, diesen aber wieder verworfen... Im Großen und Ganzen ein solider Krimi! Freue mich auf die Folgebände...

3.5

Humorvoller, satirischer Krimi mit sympathischen Charakteren. Kriminalkommissarin Maike kommt in ein kleines, hessisches Dorf um für Recht und Ordnung zu sorgen ind um im Fall ihrer vor vielen Jahren verschwundenen Freundin zu ermitteln. Dazu kommt sie zunächst nicht, denn ein neues Fall nimmt sie in Anspruch. In der Arestzelle der Polizeistation wurde bei Renovierungsarbeiten vor 15 Jahren eine Leiche eingemauert. Gemeinsam mit ihrer Freundon Soe, Gerichtsmedizinerin, und ihrem Team wird nach Antworten gesucht. Sympathische Protagonisten, schön und lustig geschildert, sieht man das Dorf förmlich vor sich. Auch die zwischenmenschlichen und familiären Beziehungen sind interessant gestaltet. Probleme werden angesprochen ohne den Fall zu überlagern. Ich habe den Krimi nebenbei gehört und bin gespannt, wie es in der Reihe weitergeht. Trotz des lustigen, flüssigen Erzählstil war es nicht zu seicht und nicht zu überspitzt. Es gab keine unnötigen Längen und auch genug Spannung und unvermutete Wendungen.

Beitrag erstellen