Die Schwestern von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte

Die Schwestern von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte

E-Book
4.724

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
545
Preis
9.99 €

Beiträge

21
Alle
5

Eine Geschichte die unter die Haut geht

Ich hatte schon den Tätowierer von Ausschwitz gelesen und war dort schon sehr von der Geschichte mitgerissen. Bei den drei Schwestern war es ebenfalls der Fall. Heather Morris packt in die Nacherzählung der Geschichte der drei Frauen viel Gefühl mit rein und versucht mit ihrem Schreibstil das Geschehen so gut es geht wiederzugeben. Die Geschichte der drei Schwestern Magda, Livi und Cibi hat mich sehr berührt. Ich kann es jedem ans Herz legen, der mehr über die schweren Zeiten der Gefangenen von Ausschwitz erfahren möchte.

5

Harte Kost - aber dieses Buch geht trotzdem direkt ins Herz

Eine sehr schöne Geschichte über die Liebe drei Schwestern, die trotz den schlimmen Taten der Nazis nie die Hoffnung verloren haben. Unfassbar, was die Menschen in den KZ‘s damals erleben mussten 😓.

5

Eine herzzerreißende Geschichte von den 3 Meller Schwester

5

Unfassbar

Brauchte ziemlich viele Taschentücher, oft war man aber zu geschockt um zu weinen

5

Wow - eine absolut lesenswerte Geschichte! Ich liebe die Bücher von Heather Morris und kann sie bisher alle uneingeschränkt empfehlen. Neben all dem Leid, die diese Geschichte mit sich bringt, so ist die doch im Kern voller Hoffnung, Mut, Liebe und Zusammenhalt. Was die Schwestern zusammen durchgemacht haben, nachdem sie sich ein Versprechen gegeben haben, ist so inspirierend, schrecklich aber auch wunderschön! Auch wie die diese Geschichte entstanden ist (wird im Nachwort erzählt) kann man sich nicht ausdenken und zeigt, dass es so kommen sollte, wie es gekommen ist. Große Leseempfehlung!

5

Dieses Buch hat mich absolut zu Tränen gerührt. Den Mut und die Stärke, welche alle drei Schwestern bewiesen haben ist einfach unglaublich. Ich finde es sehr schön zu lesen, dass Livi, Cibi und Magda noch viele schöne Jahre miteinander verbringen durften, trotzdessen, dass sie die Hölle auf Erden erlebt haben. Heather Morris hat hier eine wundervolle Arbeit geleistet und lässt einen wieder spüren, dass alles was in dieser schlimmen Zeit passiert ist niemals in Vergessenheit geraten darf und lässt einen erkennen wie gut es uns doch heute geht!

5

⭐⭐⭐⭐⭐/5 Absolut empfehlenswert!

Wow. Eine absolut emotional berührende Geschichte. Es hat mich einige Tränen gekostet und man kann sich nicht vorstellen, was diese Mädchen durchmachen mussten. Ich bin absolut beeindruckt, wie Heather Morris es wieder hinbekommen hat, die Geschichte der drei so gut darzustellen. Ich mag ihre Bücher sehr und die Gefühle zu diesem kann ich noch gar nicht richtig in Worte fassen. Heute hatte ich endlich Zeit und 8hab direkt die zweite komplette Hälfte, heisst die Hälfte des gesamten Buches durchgelesen. Ich bin froh, dass Heater Morris den Menschen die Chance gibt, ihre Geschichte zu teilen und wir sie lesen dürfen. Sehr empfehlenswert!

5

Geschichte dreier Schwestern.

Diese Geschichten sind wichtig, damit die Geschichten und Schicksale der Überlebenden nicht vergessen werden. Ein sehr fesselndes und schreckliches Buch zugleich. Wir begleiten die drei Meller Schwestern auf Ihrer Lebensgeschichte. Drei starke Frauen , die trotz allen Grausamkeiten, nie aufgeben haben.

Geschichte dreier Schwestern.
5

5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Eine sehr berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die ihr Versprechen ‚immer zusammenzubleiben‘ halten konnten.

5

Eine bewegende Geschichte über die Bedeutung von Familie, Überleben, Hoffnung und Liebe.

Wie ich es auch schon von anderen Titeln der Autorin kannte, konnte mich Heather Morris auch mit "Die Schwestern von Auschwitz" tief berühren. Es ist die Geschichte dreier Schwestern, die ihrem Vater einst das Versprechen gaben, stets zusammenzubleiben und aufeinander aufzupassen. Dieses Versprechen wollen sie auch dann nicht brechen, als Livi, die jüngste der Schwestern, von der Hlinka-Garde nach Auschwitz deportiert werden soll und Magda im Krankenhaus ist. So begleitet Cibi schließlich ihre jüngste Schwester, um sie vor dem zu beschützen, was immer auf sie zukommen mag. Erste einige Jahre später wird auch der Rest der Familie deportiert und Magda ist auf tragische Weise wieder mit ihren Schwestern vereint. Durch Verlust nur noch stärker verbunden, geben sie sich zusätzlich das Versprechen zu überleben. Eindrucksvoll erzählt Morris nicht nur, was den Schwestern im Holocaust wiederfahren ist, sondern auch, wie Hoffnung und Liebe den Weg zurück in ihre Leben fanden, als sie letztlich überlebten und in eine ungewisse Zukunft blickten.

5

herzergreifend

einfach unglaublich was die Schwestern erlebt haben und durchmachen mussten. Unfassbar schön geschrieben & es wurde beim lesen auch die ein oder andere Träne verdrückt

5

Ich bin zutiefst gerührt. Unfassbar was manche Menschen erleben und ertragen müssen und dennoch nie die Zuversicht, Liebe und den Mut verlieren weiter zu Leben.

5

Das Buch war sehr emotional. Die Geschichte der Schwestern geht sehr unter die Haut. Es ist schrecklich die Ereignisse der Schwestern zu lesen, aber gleichzeitig sehr wichtig. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.

3

Erwartungen leider nicht erfüllt

Ich habe mich wahnsinnig auf das Buch gefreut - habe jedoch einige Zeit gebraucht überhaupt in die Geschichte einzusteigen, wodurch die Vorfreude wieder etwas verflogen ist. Für mich hat sich das Buch im mittleren Teil leider sehr in die Länge gezogen und hat sich dadurch zäh gelesen. Richtung Ende hat es für mich wieder an Fahrt aufgenommen und konnte somit durch ein rundes Ende schön abgeschlossen werden. Im ganzen hat es mir gut gefallen - ein wichtiges und jedoch belastendes Stück unserer Geschichte wird einem durch die drei Meller-Frauen näher gebracht. Sobald man in die Geschichte eingestiegen ist, fiebert man direkt mit den Schwestern mit und kann sie nur ins Herz schließen.

5

Spannend und realistisch geschrieben. Aber nicht kitschig

4

Guter Roman

Anfangs etwas schwer den Weg ins Buch zu kommen, danach wurde es besser und auch verständlicher.

5

„Die Schwestern von Auschwitz“ – Heather Morris Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben. Wie auch die anderen Werke von Heather Morris, war auch dieses Buch wieder sehr beeindruckend. Der Roman ist traurig aber gleichzeitig auch sehr ermutigend geschrieben – einfach nur Gänsehaut! Der Zusammenhalt der Schwestern ist einfach nur berührend, ergreifend und herzzerreißend. Seit Beginn des Buches und dem Versprechen der Schwestern hatte ich Gänsehaut. Es ist einfach unbegreiflich für mich und wahnsinnig beeindruckend wie die Schwestern nach diesen Erlebnissen ein neuen Leben aufgebaut haben. Und es ist unfassbar schön, dass sich alle drei so lange hatten. 5/5✨ – herzzerreißend #dieschwesternvonauschwitz #heathermorris #piperverlag #bookstagram #sub #bücher #books #bookish #lesen #reading #buchliebe #bookworm #bookblog #geschichtensammeln #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #ilovereading

5

Die Schwestern von Auschwitz handelt von den drei slowakischen Schwestern Magda, Cibi und Livi. Sie wachsen als Jüdinnen in der Vranow auf und leben ein idyllisches Leben, bis die Deutschen ankommen und beginnen das Leben der Juden stark einschränken und beginnen die jüdische Bevölkerung zu deportieren, zunächst werden nur die beiden älteren Schwestern nach Auschwitz gebracht und die Jüngste wird versteckt, Doch leider wird auch sie Jahre später nach Auschwitz deportiert und erleidet das gleiche schwere Schicksal wie auch ihre Schwestern zuvor. Die Schwestern schworen sich einst, immer füreinander da zu sein, sie wussten damals nur noch nicht wie schwer es werden würde. Ich habe bereits die beiden Vorgängerteile der Reihe gelesen und war begeistert von der Geschichte und dem Schreibstil der Autorin, so überrascht es auch nicht, dass auch dieses Buch so ergreifend und tragisch ist, wie die beiden anderen. Ich empfehle das Buch mit ganzem Herzen weiter.

4

Ich hab den Buch 4/5 Sterne gegeben. Ich habe den einen Stern aber nicht aufgrund der Geschichte abgezogen. Ich möchte nicht die Schwere des Schicksals bewerten. Ich habe ihn abgezogen, da teilweise sehr viele Charaktere einbezogen wurden und ich nicht wusste wer wer ist

5

Eine herzzerreißende, insprierende, Mut machende Geschichte von 3 jüdischen Schwestern und ihren ganz persönlichen Schicksalsschlägen in Auschwitz. Umso schöner war es am Ende zu lesen, dass alle 3 zusammen bleiben konnten und sie bis zum Lebensende auch engen Kontakt hatten. Die Geschichte bringt eine unsichtbare Kraft und Stärke durch das Versprechen und den Zusammenhalt der Schwestern, was sehr berührend ist. Auch wenn es zutiefst traurig ist, ist das Thema historisch aktueller denn je. Ich habe große Lust bekommen, auch die anderen Werke von Heather Morris zu lesen.

4

Aufrüttelnd

Ein sehr ergreifend Buch über die Liebe von drei Schwestern in wirklich sehr dunklen Zeiten. Anschaulich wird hier diese Schreckensherrschaft und des Leid der Menschen in den Konzentrationslagern beschrieben. Ich selbst fand es an vielen Stellen sehr ergreifend und mitfühlen. Konnte es kaum aus der Hand legen. Wenn es überhaupt etwas an diesem Buch zu kritisieren gibt, dann ist es für mich der letzte Teil, der für mich persönlich zu weit ausgeschmückt war. Hier geht die Autorin für mich zu sehr ins Detail. Andererseits finde ich es jedoch sehr schön, dass in diesem Buch ebenfalls aufgegriffen wird, Wie die Häftlinge nach der Befreiung weiter lebten. Alles in allem eine ganz große Empfehlung!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein
Der Tätowierer von Auschwitz
Ich war das Mädchen aus Auschwitz
Die Bibliothekarin von Auschwitz
Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte