Pumpkin House: Das Haus der 1000 Kürbisse

Pumpkin House: Das Haus der 1000 Kürbisse

E-Book
3.898

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
114
Preis
2.99 €

Beiträge

75
Alle
2.5

Gruselige Kurzgeschichte

Ich hatte auf etwas mehr Halloween Stimmung gehoft, aber es ging hauptsächlich nur um kürbisse, schlechte Eltern und die legende von old notch foot. Was genau es mit diesen old notch auf sich hat und was er ist wird nur kurz mit einer Geschichte aus der Vergangenheit angerissen. Am Ende folgt noch ein plottwist der aber ziemlich vorhersehbar war. Als Grusel Geschichte für Zwischendurch find ich das Buch ganz nett, aber ich hätte etwas mehr Halloween erwartet.

4

Kurzer, gruseliger Halloweenread.

Das Buch erzählt eine Geschichte an den Tagen vor Halloween, sodass man es entweder als Countdown lesen kann oder auch an einem Abend. Es ist ein kurzer, knackiger Read mit einem Schreibstil, der einen durch die Seiten fliegen lässt. Es fehlt zwar, auch aufgrund der Länge der Geschichte die Tiefe, aber das hat mich nicht so gestört. Meiner Meinung nach wäre es gut gewesen, dass hier darauf hingewiesen wird, *Achtung Spoiler*, dass es um Missbrauch geht. Das ist sicherlich nicht für jeden etwas vor allem, da Cover und Klappentext doch eher auf eine typisch-gruselige Halloweenstory hindeuten. Für diejenigen, die damit kein Problem haben, kann ich es definitiv empfehlen.

Kurzer, gruseliger Halloweenread.
4

Eine nette Halloween Kurzgeschichte! Aufgrund der wenigen Seitenzahl, hatte die Handlung weniger Tiefgang, nichts desto trotz mochte ich die Story aber ganz gerne. Vorallem das Ende fand ich klasse und hat das Buch für mich noch einmal das Leseerlebnis auf ein ganz anderes Level gebracht. Dem Schreibstil des Autors konnte ich gut folgen und ließ sich flüssig lesen. Ich stelle mir diese Story gut am Halloween Abend vor, denn da es nur eine Kurzgeschichte ist, lässt es sich schnell weg lesen und passt natürlich zum Halloween Eve.

5

Eine kurze spannende Geschichte.

Ich habe das Buch im Buddyread nach Tagen gelesen. Die Geschichte der Kinder ist tragisch. Das sich genau diese Kinder treffen und eine Freundschaft daraus wird ist toll. Mr. Keenan der im Pumpkin House lebt und die Kinder ihren Aufgaben zuteilt hat da wohl ein ganz gutes Auge für 😉 Am Ende ist nur wichtig das für jeden Bewohner des Örtchens eine Jack-o'-lantern hat damit Old Notch-foot keine "gute" Seele mit nimmt. Spannende Kurzgeschichte. Kann man gut an einem Abend lesen. Oder wie wir nach den Tageskapiteln. 🎃 Happy Halloween 🎃

4

Eine wirklich interessante Geschichte über Halloween und wo es her kommt, gepaart mit schweren Themen und gruseligen Mythen🎃🎃🎃

2

Enttäuschend

Ich glaube, ich habe einfach zu viel erwartet. Die Idee klang sehr spannend: an Halloween wird für jeden Bewohner der Stadt ein Kürbis aufgestellt, um ihn vor "Old Notch-foot" zu schützen. Da es ein kurzes Horrorbuch sein soll, bin ich davon ausgegangen, dass es düsterer ist und eher Old Notch-foot im Vordergrund steht. Das Buch ist wie ein Countdown zu Halloween aufgebaut und beginnt eine Woche vor Halloween. Die ersten 120 (von knapp 140) Seiten sind ziemlich langweilig. Man erfährt, wie es möglich ist, dass an Halloween fast 900 Kürbisse vor einem einzigen Haus stehen können. Danach folgt man den jungen Protagonisten (12 und 14) bei den Vorbereitungen dafür. Zwischendurch wird es ein wenig düsterer, da man die Traumata der Protagonisten erfährt und in die Legende von Old Notch-foot eingeweiht wird. Leider fand ich den Plottwist sehr vorhersehbar, so dass dieser mich nicht überrascht hat.

4

Nette Halloween Kurzgeschichte

3.5

Das Buch habe ich tatsächlich erst mal nur wegen dem Cover gekauft. Ich brauchte ein Buch für mein Buchbingo und das hat einige Kategorien erfüllt 😅. Das kleine Buch hat mich aber positiv überrascht. Kurze Story zur Einstimmung auf Halloween. Die Geschichte hat mich berührt, da es auch sehr ernste Themen anspricht. Eine super Geschichte mit leichtem Gruselfaktor, schöne Lagerfeuer Geschichte. Die Story entwickelt sich langsam und bleibt bis zum Ende spannend. Geschichte ist 100% Halloween-tauglich.

4

Kurz -Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Buch geschenkt bekommen) Pumpkin House Das Haus der 1000 Kürbisse Autor: Chad P. Brown ISBN: 9783949636004 Klappentext / Inhalt: An Halloween wird das Haus des alten Charles Keenan jedes Jahr zu einer Attraktion. Aberhunderte selbstgeschnitzte Kürbislaternen zieren seinenVorgarten. Doch mit den Jack-o´-lanterns hat es eine ganz besondere Bewandtnis. Sie sollen die Bewohner des Ortes vor Old Notch-foot schützen, der in der Nacht von Halloween nach ungeschützten Seelen Ausschau hält. Nur wer einen eigenen Kürbis hat, ist vor dem unheimlichen Dämon sicher. Die Kinder des Ortes helfen wie jedes Jahr kräftig beim Dekorieren mit. Dabei lernen sich die Außenseiter Ronnie und Sarah kennen, die beide ihre ganz eigenen Dämonen der Vergangenheit mit sich herumtragen. Je näher die Halloween-Nacht kommt, desto mehr drängen die Geister der Vergangenheit nach aßen, und schon bald stellt sich die Frage, ob die düsteren Legenden um Old Notch-foot wirklich nur aus dem Reich der Mythen stammen. 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Ein tolles kleines Büchlein für die Halloween Zeit. Mit rund 140 Seiten ist es schnell gelesen und bietet kurzweilige Unterhaltung. Die Story hat mir Spaß gemacht, auch wenn ich sie schon sehr vorhersehbar empfunden habe. Trotzdem strotzt das Buch nur so vor Halloween Vibes und man kann sich damit optimal auf die schaurigste Nacht des Jahres eingrooven. Für Halloween und Herbst Fans, – die es ein wenig schaurig mögen: LESEEMPFEHLUNG! Habt ihr an Halloween auch eine Jack-o´-lantern im Garten oder vor eurer Tür stehen?

Post image
5

👻🍂🎃🔪🩸

Rating: 5 ✭ Ich hab das Buch jetzt in wenigen Stunden durchgelesen und es sehr genossen. Es ist ein wirklich cooles Buch für zwischendurch in der spooky Season. ⌗ᬊ🎃 🔪🩸⌗ᬊ Es hat einen Flair von Grusel und Spannung, gleichzeitig auch von Emotionen und Rachegelüsten, die nur gerechtfertigt sind. 👻 ⌗ᬊ🎃 🔪🩸⌗ᬊ Eine eindeutige Empfehlung meinerseits, ich möchte am liebsten sofort das Pumpkin House in Kenova besuchen! 🎃

👻🍂🎃🔪🩸
5

Kurz, aber gut. Perfekt für einen Halloween-Abend. Von allem etwas: Geschichte über Halloween wird vermittelt, aber eine Portion Schauer und Grusel fehlt auch nicht

4

Anders als erwartet

Eine schöne und spannende Geschichte für zwischendurch. Hab mir zwar was anderes vorgestellt bin aber nicht enttäuscht worden. Für die Halloween Zeit ein gutes Buch. Die Charaktere sind interessant und ich mag es wie die hintergründe der Hauptfiguren Stück für Stück erzählt werden. Es war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Kann ich nur empfehlen ✨

Anders als erwartet
4

Gute Halloween Story 🎃🦇

Kann man dank den Kapiteln vom 25.10 bis Halloween gut mitlesen. Das Buch zeigt, dass Monster nicht nur während Halloween rumlaufen, sondern wir Ihnen täglich begegnen 4/5⭐️

Gute Halloween Story 🎃🦇
5

✨️Schöne kleine Geschichte ✨️

Ich hatte zwar etwas anderes erwartet, aber im Endeffekt war es eine kleine, schöne Gruselgeschichte für zwischendurch.wer halloween und Kürbisse liebt sollte das buch lesen 🎃🏚

✨️Schöne kleine Geschichte ✨️
2

Schöne Idee - Umsetzung hätte besser sein können

Das Buch und die Geschichte hätte wirklich potential gehabt. Auch die Aufteilung auf die Tage vor Halloween fand ich toll. Leider ist die Geschichte sehr vorhersehbar und nicht gut geschrieben. 3/4 des Buches findet eigentlich keine Handlung statt, sondern es wird nur durch Dialoge erzählt, was passiert. Für mich etwas enttäuschend, aber vielleicht war ich nicht die richtige Zielgruppe.

Schöne Idee - Umsetzung hätte besser sein können
5

Eine gute, leicht gruselige Kurzgeschichte, die genau jetzt in die Herbst-/Halloweenzeit passt. Ich mag es nicht zu gruselig und blutrünstig. Für mich hat sie genau gepasst.

Eine gute, leicht gruselige Kurzgeschichte, die genau jetzt in die Herbst-/Halloweenzeit passt. Ich mag es nicht zu gruselig und blutrünstig. Für mich hat sie genau gepasst.
3

Jedes Jahr zu Halloween wird für jede gute Seele des Örtchens Smith’s Grove eine Kürbislaterne geschnitzt und vor das Haus des alten Charles Keenan gestellt. in der Halloweennacht wird jede Kürbisfratze beleuchtet um die guten Seelen vor Old Notch-foot zu schützen. Doch was geschieht mit den bösen Seelen? Eine gelungene Kurzgeschichte für die Zeit rund um Halloween, mit ein bisschen Gruselfaktor und etwas Hintergrund Wissen zum Ursprung dieses keltischen Festes. Das Büchlein ist wie ein “Halloweenkalender” eingeteilt mit einem Kapitel pro Tag ab 25. Oktober bis an Halloween am 31. Oktober.

5

Zum Buch selbst muss ich sagen das mir diese tolle kurz Geschichte sehr gefallen hat . Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen . Was Sarah und auch Ronnie erleben mussten ist wirklich eine sehr unschöne Sache , vor allem aber bei Sarah . Und was hat es alles mit den Kürbissen und „ Old Notch - foot „ zu tun ??? Finde es heraus in dem du es liest ☺️ Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung !!! Liebe Grüße eure Sany 🖤

Post image
5

•• mystisch, nachdenklich, Oktoberlektüre••

Es regt zum nachdenken an, aber schärft somit denke ich auch wieder den Blick nach außen, auf die Menschen um uns rum. Kurzes knappes Büchlein, mit ganz großer Botschaft & Freundschaft.

•• mystisch, nachdenklich, Oktoberlektüre••
3

Halloween-Vibes 🎃 👻

Es ist eine kurze und schön geschrieben Geschichte. Zwar finde ich aber das die Geschichte sehr vorhersehbar ist. Umso mehr hat mich das Ende sehr erstaunt muss ich zugeben. Habe das Buch an einem Tag gelesen, kann es für die Halloween Zeit weiter empfehlen, jedoch wäre ein Trigger Warning am Anfang des Buches doch sehr angebracht, bezüglich der Geschichten von Ronnie und Sarah.

Halloween-Vibes 🎃 👻
4

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne

Jedes Jahr verwandelt Charles Keenan sein Haus zu Halloween in eine Attraktion: Hunderte geschnitzte Kürbislaternen schmücken den Garten. Doch die Jack-o’-lanterns haben eine besondere Funktion – sie schützen die Bewohner vor dem Dämon Old Notch-foot, der in der Halloween-Nacht nach ungeschützten Seelen sucht. Ronnie und Sarah, die wie viele andere Kinder beim Dekorieren helfen, lernen sich kennen – dabei bringen beide ihre ganz eigenen inneren Dämonen mit. Als Halloween näher rückt, kommen alte Geister und dunkle Geheimnisse ans Licht, und die Legende von Old Notch-foot erscheint plötzlich erschreckend real. Eine packende Kurzgeschichte, die es in sich hat! Da das Buch in 7 Kapitel unterteilt ist – jedes Kapitel ein Tag bis Halloween – habe ich mir vorgenommen, jeden Tag ein Kapitel zu lesen. Und das hat auch geklappt, obwohl ich zugeben muss, dass es mir an manchen Tagen vor lauter Spannung schwerfiel, aufzuhören 🤭 Die Geschichte konnte mich wirklich überzeugen und mit einigen Wendungen überraschen. Die Protagonisten Ronnie, Sarah und Charles Keenan sind für eine so kurze Geschichte bemerkenswert ausgearbeitet und verleihen der Handlung richtig Tiefe. Diese Geschichte hat mich perfekt in Halloween-Stimmung versetzt! Zu dieser Jahreszeit ist sie einfach ein Muss 🎃

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
5

Fand ich unglaublich gut! Große Empfehlungen 🕸️

5

Ideal für Halloween - zum Gruseln

4

Kurzweiliger Roman mit Halloween-Elementen

Auf dieses Buch habe ich mich echt gefreut und hatte es schon sehr lange auf der Wunschliste. Da es recht kurz ist, hab ich es jetzt pünktlich zu Halloween auch ohne Probleme lesen können. Das Setting war ganz schön und doch recht Halloween mäßig, die Charaktere fand ich auch ganz cool, gerade hinsichtlich der Länge des Buches. Aber die Geschichte war etwas ganz anderes, als ich erwartet habe. Mit Grusel oder Horror hatte es für mich nicht viel zu tun. Es geht für mich eher um das Böse in Menschen und wie man damit umgeht. Insgesamt ließ es sich schnell und gut lesen und war eine kurzweilige Unterhaltung.

Kurzweiliger Roman mit Halloween-Elementen
4

Nette Kurzgeschichte (wenn auch etwas vorhersehbar). Gibt mir tolle Halloweenvibes. Das Buch ist flüssig und verständlich geschrieben. Es liest sich gut in einem Rutsch weg

4

Gutes Buch für Halloween 🎃

3

Sehr "süße" Geschichte mit durchaus ernsten Themen. Da das Buch zwischen dem 25. und 31. Oktober spielt (jeder Tag ein Kapitel), bietet es sich als Halloween-Kalender an. Vielleicht als jährliche Tradition.

4

Kurze Geschichte mit unerwarteten Geschehnissen

Dass diese Kurzgeschichte so tief eintauchen lässt, hätte ich nicht erwartet. Sie war an manchen Stellen etwas „heftig“ was das Cover und der Klappentext nicht vermuten lässt. Tolle Geschichte! Das Ende war, wie ich es mir vorgestellt hatte.

3.5

Nette Unterhaltung zur Vorfreude

Ein nettes und kurzes Buch, um die Halloweenvorfreude anzustacheln. Hab mir etwas mehr Gruselstimmung erhofft, aber die Hintergrundgeschichte ist dennoch interessant, auch wenn die Geschichte sehr offensichtlich endet. Für ein bis zwei Abende mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee auf dem Sofa für die richtige Herbststimmung auf jeden Fall geeignet.

Nette Unterhaltung zur Vorfreude
3

"An Halloween wird das Haus des alten Charles Keenan jedes Jahr zu einer Attraktion. Aberhunderte selbstgeschnitzter Kürbislaternen zieren einen Vorgarten. Doch mit den Jack-o'lanterns hat es eine ganz besondere Bewandtnis. Sie sollen die Bewohner des Ortes vor Old Notch-foot schützen, der in der Nacht von Halloween nach ungeschützten Seelen Ausschau hält. Nur wer einen eigenen Kürbis hat, ist vor dem unheimlichen Dämon sicher." Das Buch hat so circa 140 Seiten und ist somit recht dünn. Die Geschichte hat sich gut lesen lassen und handelt von dem Ursprung von Halloween. Die Geschichte kann meiner Meinung nach atmosphärisch überzeugen und die Idee dahinter hat mir auch gut gefallen. Dennoch ist es eher eine Geschichte für Zwischendurch, die ganz nett gewesen ist, aber mich jetzt nicht wirklich vom Hocker hauen konnte. Ich hatte da etwas mehr erwartet. Mehr Grusel und Spannung. Vielleicht liegt es auch nur an mir, dass es mich nicht ganz überzeugen konnte. 3,5 von 5 Ottis

3.5

Unerwartete Tiefen

Ich dachte, es wird ein solides gutes 3-Sterne Buch für Halloween. Jedoch wurden tatsächlich sensible Themen der beiden Protas behandelt und ich wollte die Geschichte dringend verfolgen, weshalb ich es in einem Rutsch weg hatte. Der Schreibstil ist angesehen und ich flog durch die Seiten. Kann es sehr empfehlen für die Halloween Zeit, aber eine Trigger-Warnung wäre vielleicht angebracht.

4

Perfekter Countdown zur Halloween! 🎃

Obwohl mir schon nach ein paar Kapiteln bewusst war, was passieren würde war das Buch dennoch sehr gut geschrieben und es machte bis zum Ende Spaß das Buch durchzulesen. Die Idee von old Notch-Foot gefällt mir sehr gut und das letzte Kapitel ist genauso gruselig, wie man es für eine gruselige Halloweennacht braucht! Besonders gefallen hat mir die Kapitelaufteilung, da man das Buch wie einen kleinen "Adventskalender" lesen konnte!

5

Hat mir gut gefallen. Spannend und ein wenig gruselig. Genau die richtige Mischung passend zu Halloween 🎃

4

Happy Halloween 🎃

Diese süße kleine Geschichte ist Perfekt für Halloween. Sie ist nicht allzu gruselig hat aber das gewisse etwas. Auch wenn es zwischen durch wirklich etwas langweilig wurde , nahm die Geschichte am Ende noch mal eine sehr gute Wendung. Ich kann sie sehr empfehlen.

Happy Halloween 🎃
3.5

Eine nette, kleine Gruselgeschichte für den Herbst – ganz gut gemacht!

„Pumpkin House“ ist eine kleine, feine Gruselgeschichte, die perfekt in die Herbstzeit passt. Die Atmosphäre ist herbstlich, und die Geschichte sorgt für ein wohliges Schaudern. Obwohl es keine große Überraschungen gibt, ist die Story ideal, um sich an einem nebligen Herbstabend mit einer Tasse Tee auf der Couch einzukuscheln. Zudem werden in der Geschichte auch schwere Themen behandelt, was ihr eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Eine nette, kleine Gruselgeschichte für den Herbst – ganz gut gemacht!
3.5

Dieses Buch ließ sich super lesen, es war einfach vom Schreibstil her. Es ist ein Buch was super in die Herbstzeit/ Halloweenzeit passt und lässt sich auch gut an einem Tag durchlesen.

Post image
4

Nette, kleine Grusel Geschichte

Aber nicht für Kinder geeignet. Wie jedes Jahr hat Mr.Keenan viele Helfer sein Haus mit unzähligen Kürbislaternen zu dekorieren. Doch das tut er nicht allein aus seiner Liebe zu Halloween, sondern um den Ort vor einem unheimlichen Grauen zu schützen. Wir erfahren außerdem häusliche Gewalt an zweierlei Kindern und eine Spuklegende. Kurzweiliges Lesevergnügen mit überraschenden Ende.

5

ℜ𝔢𝔷𝔢𝔫𝔰𝔦𝔬𝔫 - „𝔓𝔲𝔪𝔭𝔨𝔦𝔫 ℌ𝔬𝔲𝔰𝔢“ 🎃 𝔳𝔬𝔫 ℭ𝔥𝔞𝔡 𝔓. 𝔅𝔯𝔬𝔴𝔫 Schon letztes Jahr wollte ich diese Halloween Lektüre unbedingt lesen. Dieses Jahr hat’s dann endlich geklappt und mir hat’s richtig gut gefallen! 🤗 In meiner frühen Jugend hab ich die Gänsehaut Bücher von R. L. Stine total geliebt und suchte seitdem nach irgendwas, was da ansatzweise ran kommt. Hier haben wir so ein Exemplar! 👻🪦🤗 In nur wenigen Seiten kommt wunderbare Gruselstimmung auf und ich bin mir sicher, dass jeder am Ende des Buches das besagte Haus googeln wird. 😄 Klein, aber fein! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Habt eine gruselige Woche Ihr Lieben 🧡🎃

4

Man ahnt schnell auf was die Geschichte hinauslaufen wird, nichtsdestotrotz eine gute Story zur Halloweenzeit 🎃🖤

Man ahnt schnell auf was die Geschichte hinauslaufen wird, nichtsdestotrotz  eine gute Story zur Halloweenzeit 🎃🖤
1

Leider kann ich für mich keine Empfehlung machen aber...

Ich möchte hier für alle die meinen ein schönes Gruseliges Halloween Buch vor sich zu haben eine große triggern Warnung ⚠️ aussprechen es geht hier vorwiegend um Häuslichegewalt und Missbrauch an Kindern und Erwachsenen. Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut doch das was mich erwartet hat hat mich garnicht abgeholt aber ich muss auch dazu sagen das ich sehr empfindlich bei diesen Themen bin und ich da kein Maß der Dinge bin. Schade der klappen text klang so gut.....

4

Eine kleine fiese Halloweengeschichte für zwischendurch, auch wenn noch keine Kürbiszeit ist. Außerdem mag ich verschrobene alte Käuze. 😎

2

Ein Ort, der jährlich zu Halloween von einem "Seelenfresser" heimgesucht

Die Geschichte spielt sich mehrheitlich beim Pumpkin House ab, wo Kinder und junge Erwachsene für alle Bewohner "Seelen" des Dorfes eine Kürbis beschriften - den wer keinen Kürbis hat, dessen Seele wird an Halloween genommen und die Person stirbt. Ich verstehe, was die Kernaussage des Buches sein sollte. Nämlich, dass Menschen die Kindern böses tun am Ende ihre gerechte Strafe erhalten. Jedoch wurde hier eine Horrorgeschichte rund um Misshandlungen in jeglicher Form an Kindern aufgebaut, was für mich in der heutigen Zeit ohne eine saubere Aufarbeitung des Traumas dieser Kinder resp. einem klaren Nachwort im Buch ein No-Go ist. Auch, gibt das Buch wieder, dass eine Art Selbstjustiz gerechtfertig ist, was meiner Meinung nach den Kindern nicht die richtige Genugtung geben wird, resp. den anderen Bewohnenden eine Lektion wäre.

3.5

Halloween Lesestoff!🎃

Es ist eine kurze gruselige Geschichte, die an einem Tag geschafft werden kann, weil sie auch durch ihrem Schreibstil überzeugt. Wer sich in Halloween Stimmung bringen möchte, der sollte sich das Buch kaufen. Ansonsten würde ich es nicht umbedingt weiter empfehlen, weil es mir nicht wirklich gefallen hat.🎃📚

Halloween Lesestoff!🎃
3

Halloweenbuch für ein wenig Stimmung.

Möglicherweise bin ich etwas zu alt für dieses Buch. In diesem Halloweenbuch geht es überwiegend über die Vorbereitungen vor Halloween, um eine alte Grusellegende und schließlich um die Halloweennacht. Mir hat das Lesen sehr gut gefallen und auch die zeitliche Einteilung fand ich sehr toll. Doch das Buch ist leider sehr vorhersehbar und der Gruselfaktor bleibt etwas auf der Strecke liegen. Dennoch gefiel mir die Geschichte sehr gut und hat in mir die Halloweenstimmung hervorgebracht. Passend zum Thema habe ich dann auch selbst einen Kürbis geschnitzt, was das alles gut abgerundet hat.

Halloweenbuch für ein wenig Stimmung.
5

Sehr spannendes Buch, trotz der Kürze eine tiefgründige Geschichte.

Dieses Buch war unglaublich spannend und hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ronnie und Sarah sind gute Charaktere und haben genauso wie die Story trotz der doch recht geringen Seiten eine wirklich schöne Tiefe. Neben dem Ursprung von Halloween und der „Geschichte in der Geschichte“ um Old Notch-foot kam das Halloween Thema gut rüber und man hat sich gefragt was wohl als Nächstes passieren wird. Das Ende habe ich war nicht komplett unerwartet, was mich jedoch nicht gestört hat. Nun bleibt nur noch die Frage ob in manchen Mythen nicht doch etwas Wahrheit steckt und wer wirklich ein Dämon ist. (Es werden ein paar potentiell triggernde Themen angesprochen, es fehlt jedoch der CN)

3

Ich fand die Geschichte gut.

Das war eine schöne kurze Halloween Geschichte die sich schnell lesen ließ

3.5

Halloween-Vibes 👻🎃

Ein schönes Buch zum Einstieg in die Halloween und Herbst Lesezeit. Das Buch behandelt sogar eine tiefgründige Thematik und war nett zu lesen auf den knapp 200 Seiten.

3

„Pumpkin House“ ist der ideale Halloween-Read für alle, die eine knackige, gruselige Geschichte suchen, die an einem Abend verschlungen werden kann. Die Geschichte spielt in den Tagen vor Halloween und entfaltet sich wie ein düsterer Countdown, sodass man das Buch entweder als schaurigen Kalender lesen oder die gesamte Geschichte in einem Zug genießen kann. Der packende Schreibstil lässt einen durch die Seiten fliegen, und die dichte Atmosphäre sorgt für Gänsehaut, auch wenn die Kürze der Geschichte auf Kosten der Tiefe geht. Trotzdem bleibt die Handlung eindringlich und intensiv. Die Story handelt von Ronnie und Sarah, die im Kürbishaus von Mister Keenan bei den Halloween-Vorbereitungen helfen. Jahr für Jahr stellt Mister Keenan für die Bewohner des Ortes seine „Schutzkürbisse“ auf, und Ronnie und Sarah werden bald in eine düstere und unheimliche Welt hineingezogen, die mehr zu verbergen scheint, als es zunächst den Anschein hat. Ein wichtiger Hinweis: Die Geschichte enthält das Thema Missbrauch, was sich allerdings erst beim Lesen herauskristallisiert. Da das Cover und der Klappentext eher eine typische Halloween-Geschichte versprechen, könnte dies Leser überraschen oder erschüttern. Wer damit umgehen kann, findet hier jedoch eine packende und beklemmende Lektüre, die nicht nur den Halloween-Grusel einfängt, sondern auch die dunklen Seiten der menschlichen Seele beleuchtet. Für Kinder ist das Buch nicht geeignet, auch wenn die ersten Seiten vielleicht eine andere Richtung andeuten. Insgesamt ist „Pumpkin House“ ein intensiver, schauriger Kurzroman, der neben den typischen Halloween-Motiven auch tiefere, menschliche Abgründe erforscht. Für Leser, die in der Halloweenzeit etwas mit mehr Tiefe und düsterem Realismus suchen, ist diese Geschichte eine gelungene Wahl – ein kurzes Vergnügen der anderen Art.

Post image
3

Es ist eine interessante Halloweenerzählung... Es wird viel Tragisches angesprochen, aber die typische Gruselatmosphäre ist eher Nebensache . Dennoch lesenswert...

Beitrag erstellen