Fluchnächte: Verlorene Freiheit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Buchvorstellung: 🏳️🌈💜~Fluchnächte -verbotene Hoffnung~ von Gabriella Queen💜🏳️🌈 Nach und nach werden die Fluchopfer befreit, doch mit jedem Mal wird das Vertrauen in Team Fluch weniger. Als am Ende nur noch zwei verfluchte übrig bleiben kommen neue Erkenntnisse auf den Tisch, die alles über den Haufen werfen… Und auch Esra und Blake beginnen sich zu verlieren und sie müssen sich fragen was die Freiheit am Ende wert ist… Zitat:💫 Die, die wir lieben, sind die wichtigsten Menschen auf der Welt.💫 Fazit: ein Phänomenaler Abschluss für eine Buchreihe, die für mich zum Lebens-Lesehighlight geworden ist. Ich bin immer noch tief bewegt, ich habe mit Esra & Blake geweint, gehofft und geliebt. Hatte mit den beiden und um die beiden wahnsinnige Angst und bin am Ende so unglaublich froh, die Fluchnächte gelesen zu haben. ❤️ Es ist eine Buchreihe, die noch lange nachhallen wird und die ich immer und immer wieder lesen werde, denn Ich habe an Esra & Blake mein Herz verloren.❤️ (Selbst gekauft)

Buchvorstellung: 🏳️🌈💜~Fluchnächte -vergessene Träume ~ von Gabriella Queen💜🏳️🌈 Nachdem die Wahrheit über den Fluch ans Licht gekommen ist. Schwören Esra & Blake den Kampf gegen den Fluch aufzunehmen. Aber schnell wird klar, ganz ohne Hilfe wird es nicht klappen. Sie müssen sich mit den Menschen verbünden, die früher ihre schlimmsten Feinde waren. Während ihrer gemeinsamen Jagd kommen sich Esra & Blake immer näher, doch können zwei verfluchte wirklich ihr Glück zusammen finden… Zitat:💫 Er hatte nichts mehr vor ihm zu verbergen. Sein Meer gehörte Blake. 💫 💫Heute beginnt der Kampf um unsere Freiheit.💫 Fazit: Auch der zweite Band der Fluchnächte hat mich wieder völlig aufgewühlt zurückgelassen. Gabby erzählt die Geschichte von Esra & Blake mit so viel Liebe und Hingabe. Ich konnte beim lesen vollständig in die Story abtauchen und war so sehr gefesselt, dass ich mich kaum losreißen konnte. Es war mega spannend die Reise der beiden zu begleiten und ich blicke gespannt aber auch etwas ängstlich dem dritten und letzten Teil der Fluchnächte entgegen. Auch ~Fluchnächte- vergessene Träume~ ist für mich ein Lebens-Lesehighlight und ein #mustread❤️ [selbst gekauft]

Eine spannende, lohnenswerte und wundervolle Fortsetzung
Ich liebe jedes Wort. Ich habe Band 1 schon geliebt und wurde bei Band 2 nicht enttäuscht. Spannung Emotionen und so viel Liebe zum Detail. Es ist spannend wie es mit Esra und Blake weiter geht und noch sind wir nicht am Ende Ich ahne Fürchterliches aber ich freue mich auf Band 3 auch wenn mir in diesem Band mal wieder ab und an das Herz stehen geblieben ist. Der Schreibstil ist so leicht und toll. Ich liebe es es fällt mir nie schwer in Gabbys Bücher einzutauchen. Ihre Sprache und der Stil machen es mir immer so einfach. Habe ich erwähnt dass ich diese Reihe feiere und mitfiebere auch wenn ich erst spät auf den Zug aufsprungen bin oder besser in das Spiel eingestiegen bin. Danke an Gabby für diese Fortsetzung
Omg was für ein Ende 😍
Ich weiß gar nicht wie ich mich gerade fühle. Zum einen fühle ich mich leer weil ich das Ende dieser Reihe erreicht habe Zum andern super beseelt durch das Ende Und zum wieder anderen ist da soviel wtf und omg Ich habe jedes Wort dieser Reihe geliebt, jedes Kapitel, jeden Satz und jedes Buch. Ich habe mit gelitten mit Blake und Esra aber auch mit Sam Freddie und Tim. Mike und John sogar mit Eugen Meine Gefühle fuhren Achterbahn Danke für dieses grandiose Finale liebe Gabby und Ich wünschte ich hätte sie viel viel früher gefunden diese Bücher. Klare Leseempfehlung aber bitte fängt mit Band 1 an und lasst euch so wie ich in die Fluch Nächte ziehen. Ihr werdet leiden, schockiert angeekelt aber auch fröhlich, seelig und glücklich sein
4,5 / 5 Sternen
Würdiger Abschluss
Damit endet Band 3 . Und ich bin ich froh das ich alle drei gleich hatte . Es war eine wundervolle Story auch wenn einige Sache hatten ruhig vermieten werden können ich hätte zu gern allen ein Happy end gegönnt und noch Fragen sind offen aber einfach eine traumhafte Reihe ❤️🩹😍 lese Empfehlung
Heute habe ich den ersten Teil beendet. Der Titel hat mich fasziniert und deswegen musste ich einfach mir diese Reihe holen 🤭 Und was soll ich sagen? Es ist absolut fesselnd wie die Jungs mit ihren Flüchen zu kämpfen haben. Wie sie sich hassen und irgendwie, lieben?! Was sie rausfinden, was sie erleben. Eigentlich möchte man das Buch in einem Rutsch durchlesen, weil man einfach wie gefangen ist genau wie die Jungs in der Geschichte. Ein ganz ganz toller Auftakt und ich bin gespannt was in Band 2 mich erwarten wird, denn das Ende lässt die Frage offen was passiert denn nun?
EPISCH💜
Wisst ihr, mir fehlen ein wenig die Worte um dieses Buch, diese Geschichte, diese Reihe zu beschreiben. Ich bin froh, dass sie Gabby nicht gefehlt haben. Glücklich, dass sie diese grandiose Trilogie niedergeschrieben und mit uns geteilt hat🥹💜 Das war wirklich eine Achterbahn der Gefühle und damit meine ich eine, mit vielen Höhen, noch mehr Tiefen und ganz vielen Loopings. Eine, die immer wieder die Richtung wechselt. Eine, von der du dir wünschst, dass die Fahrt niemals endet🥺 Eine, die du so unbedingt noch einmal zum ersten Mal fahren willst. Eine, die du nie vergisst.💜 Es war eine unfassbar emotionale Reise voller Mut, Freundschaft, Hoffnung und Liebe. Aber auch Angst, Feindschaft, Hoffnungslosigkeit und Hass. »𝑺𝒄𝒉𝒂𝒖 𝒅𝒊𝒓 𝒂𝒍𝒍 𝒅𝒆𝒏 𝑺𝒄𝒉𝒎𝒆𝒓𝒛 𝒂𝒏. 𝑰𝒄𝒉 𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆 𝒅𝒂𝒔 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒂𝒖𝒔.« Ich habe jedes verdammte Wort geliebt und zwischen atemberaubend und Atem raubend, Zweifel und Verzweiflung, Lachen und Weinen lag manchmal nur ein Herzschlag 💗 Danke Gabby, für dieses Meisterwerk und mein Lebenslesehighlight🥹💜

🌕🌑
Überraschend gut . Der Anfang hat mich zugeben echt verwirrt mit den ganzen Flüchen. Aber das Ende hoch intersannt . Ich bin froh gleich mit Band 2 weiter machen zu können.
Band 2 der Fluchnächte Trilogie
Ich fand den zweiten Teil grandios. Ich mag diese Urban Fantasy so sehr das es mich traurig macht das sie mit dem nächsten Band endet. Eine grosse empfehlung an jede Person, die Queere Urban Fantasy lesen möchte mir düsteren Elementen.

💜 Einfach episch 💜
· · · · · · · · ❥ Vielleicht zum letzten Mal griff er nach Esras Gesicht und küsste ihn. Vielleicht zum letzten Mal sagte Esra seinen Namen. Vielleicht zum letzten Mal lächelte er ihn an. · · · · · · · · · · · · ❥ 🥺💔 Es war so furchtbar, mitanzusehen wie Esra sich wieder zurückzieht.. 🥺 und auch die Lage unter den restlichen Verfluchten, spitzt sich zu. Da ist so viel misstrauen und Angst… 😞 Und dann sind da doch Momente, in denen sich ein Grinsen auf mein Gesicht geschlichen hat. Esra nimmt Eugen Huckepack, dass war schon irgendwie lustig. 🤭 Ich will einfach nicht zu viel verraten, daher hier einfach meine Gefühle beim lesen: Ich hatte Angst um die Jungs. Riesige Angst! 😱 Hab bitterliche Tränen geweint. 😭 Und ein weiteres Mal unendlich mit ihnen gelitten.❤️🔥 Ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht, als dass sie es schaffen, dass sie ihr Stück vom Glück bekommen, welches sie soooo sehr verdient haben. 🥹🤍 Fazit: vom ersten bis zum letzten Band, episch! 🙌🏼 Ich habe noch nie etwas vergleichbares gelesen und diese Story, wird immer was ganz besonderes für mich bleiben. Gabby hat eine Welt erschaffen, in die man hineinfällt und einfach darin versinkt. 🤍 Es ist düster und es bricht dir das Herz… aber, wie eine weise Autorin erwähnte… man verliert nie ganz die Hoffnung, selbst in den dunkelsten Nächten. 😍🥰

· · · · · · · · ❥ »Schau dir das Meer an.« Esra atmete ein. Ließ los. Hörte auf, die Tür zudrücken zu wollen, die schon seit Tagen nicht mehr dicht thielt. Es war gefährlich. Eine Entscheidung, die sich nicht mehr rückgängig machen ließ. Wenn er Blake zeigte, was in ihm war, würde er die Wahrheit kennen und keine Lüge konnte das ändern. · · · · · · · · · · · · ❥ 🌊🤍 Es ist faszinierend, wie unglaublich tief diese Story einen hineinzieht… wie sehr man jedes Hoch und Tief mit Esra & Blake miterlebt, mitfühlt. Wir tauchen in die intensive Gefühlswelt der beiden ein und erfahren mehr über die Hintergründe des Fluchs… Wer steckt dahinter? Warum wurden sie verflucht? Gibt es einen Ausweg? Was ist mit den anderen Verfluchten? Gabby versteht sich definitiv darauf, einen so auf Spannung zu halten, dass man denkt es zerreißt einen. Sie zieht uns direkt in die unendlichen Abgründe der Verfluchten. 🤯🤍 Fazit: einfach der Wahnsinn… 😱😍👌🏼 und definitiv eines meiner Highlights fürs Jahr 2023! ❤️🔥 Wer die Reihe noch nicht kennt, kann -nein- MUSS direkt loslegen. Der dritte und letzte Band erwartet euch nämlich schon am 02.03. #mustread
Super
Nicht nur ein absolutes Herzensbuch sondern ein Seelenbuch. Ich liebe alles daran ❤️
Irgendwann trocknen auch mal die letzten Tränen....so heißt es ja immer. Auf den Moment warte ich noch. Denn auch während ich versuche die richtigen Worte für diese Rezension zu finden sind meine Augen noch feucht. Ich bin ja immer nah am Wasser gebaut....das ist nichts Neues. Aber bei diesem Buch habe ich glaube ich den Rekord gebrochen an Taschentüchern. Vielleicht weil mich diese Geschichte so mitgenommen hat, vielleicht weil diese unglaubliche Reise nun zu Ende geht, vielleicht weil einem die Geschichte einfach an die Nieren geht.....es war alles zusammen. Das große Finale um Blake und Esra und die anderen Verfluchten lässt einen vor Spannung den Atem anhalten. Man leidet mit den Verfluchten und fiebert der Auflösung des Fluches entgegen und fürchtet sie gleichermaßen. Selten wurde körperlicher und seelischer Schmerz eindrucksvoller beschrieben. Man erleidet die Qualen beinahe selber mit und natürlich erleben wir auch Verluste, die einem schier das Herz zerreißen. Aber das Buch ist nicht nur traurig. Es zeigt auch Hoffnung. Auch in den auswegslos scheinendsten Zeiten. Und es zeigt Freundschaft. Zusammenhalt. Aufopferung. Dass man, auch wenn man verflucht ist, menschlich bleiben kann. Ich weiß ich wiederhole diese Worte immer wieder aber diese Geschichte ist das innovativste und spannendste, was ich seit Jahren gelesen habe. Eine Geschichte, die ich definitiv nie vergessen werde und von der ich weiterhin hoffe, dass sie eines Tages verfilmt wird. Nicht nur absolute Herzensbücher sondern auch Seelenbücher. Vielen Dank an Gabriella Queen, dass sie uns auf diese Reise mitgenommen hat. Von mir gibt es eine absolute Herzens-Leseempfehlung. LG Tanja

Mega!
»Wer immer nur bunte Bildchen anstarrt, den trifft die graue Realität umso härter.« Und wer immer nur in blutgesprenkeltes Grau starrte, vergaß am Ende, dass es auch noch andere Farben gab. zιтαтℓιєвє 35 markierte Stellen. Unzählige Tränen in den Augen und ganz viel Liebe für dieses Buch! Enemies to Lovers Fans kommen hier auf ihre volle Kosten. Es war eine Zerreißprobe der Nerven und der Gefühle. Und ich habe jede Nuance davon geliebt. Habe mit Blake gelitten, der in einer Welt lebt, dessen Spielregeln er nicht kennt und Esra, der das Spiel schon länger kennt und ihn abgestumpft hat. Zwei völlig verschiedene Charaktere prallen aufeinander und müssen miteinander klarkommen. Was anfangs eher schlecht als recht funktioniert. Es brach mir das Herz. Mehrmals. Aber die beiden haben es immer wieder zusammengesetzt, nur um es auf der nächsten Seite wieder zersplittern zu lassen. Für mich ein Highlight und ein mega Auftakt der Trilogie! Kann es kaum erwarten mit Band 2 zu starten.

Abschluss Band der Fluchnächte Trilogie.
Im grossen und ganzen hat mir der Band sehr gefallen, auch wenn dieser wenig grausamer war als der vorherige. Ich liebte es wie man noch zu den restlichen neben Charaktere etwas erfährt die in der Geschichte eine Rolle gespielt haben. Diese Serie gehört definitiv in me Jahres highlights. Dicke Empfehlung an alle die Urban Fantasy lesen möchten mit düsteren Elementen.

Und dann brauchte man einfach Band 2. Wie es wohl weiter ging? Kommt Wahrheit ans Licht? Kommt eine Lösung? Es ist sooo faszinierend und erschreckend bildlich geschrieben. Blake und Esra haben viel durchzustehen und meistern es fast mit Bravour. Es wird eng, richtig richtig eng und dann? Wow einfach wow. Nun kam das Ende und die erschreckende Wahrheit mit dem Fluch 😥 oh schnell zu Band 3
Wahnsinnsbuch! Schon jetzt ein Jahreshighlight. Großes Kino!
"Aber jetzt wollte er, dass Blake es sah. Sein Meer. Die ganze Wahrheit. Dass er verstand." Das war die Stelle, an der es für mich kein Halten mehr gab. Der Moment, in dem die Geschichte von Esra und Blake sich noch mehr in mein Herz gebrannt hat, als ohnehin schon. Wer meinen Rezensionen folgt weiß, dass mir der erste Band der Trilogie quasi mein Hirn weggesprengt hat. Für mich ist die Story nach wie vor Outstanding und ich hatte ehrlich Schiss vor Band 2. Nicht weil ich dachte, dass es schlecht wird (ich wusste, dass da keine Gefahr droht), sondern weil ich Angst um Esra und Blake hatte. Und um mein Herz. Die Angst ist immer noch da, denn es kommt ja noch ein Band und das Ende hier lässt so viel Spielraum.... Gabriella Queen hat es wieder geschafft, mich auf diese Reise mitzunehmen und mich durch alle Gefühlswelten zu peitschen. Mal kickte das Adrenalin so plötzlich rein, dann hatte man diese ruhigen sanften Momente nur um im nächsten Moment wieder vom nächsten Dach gestossen zu werden. Ausruhen ist nicht in diesem Buch und die Faszination für die Story hat einfach noch zugenommen. Das Zitat, mit dem ich die Rezi angefangen habe, ist meine Lieblingsstelle des Buches, denn hier wird eine emotionale Ebene erreicht, die dem Buch eine noch größere Tiefe gibt. Dieser Moment ist es, in dem Esra mehr Mut beweist als in all den Szenen davor. Er legt nicht nur seine Gefühle offen, sondern seine Seele und das hat mich unglaublich bewegt. Ich habe schon in meiner Rezi zum ersten Band gesagt, dass mir die komplexen Charaktere unfassbar gut gefallen. Aber auch hier wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt. Man entdeckt immer noch neue Züge an den beiden Männern und zu beobachten, wie sie an der Situation und aneinander wachsen, hat mich als Leserin gefesselt. Ein paar unglaublich schöne Zeichnungen im Buch runden das tolle Gesamtbild ab und machen auch "Vergessene Träume" zu einem absoluten Highlight Buch. Diese Geschichte gehört für mich auf eine Leinwand! Ganz großes Kino! Ein bisschen Angst vor Band 3 ist immer noch da, aber vor allem ganz viel Vorfreude. Wahrscheinlich brauche ich danach nen Defibrilator. Oder Baldrin. Oder beides. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. LG Tanja

Erneut ein Meisterwerk 💜
Lange mussten wir auf den zweiten Teil von „Fluchnächte“ warten und das aus gutem Grund, meiner bescheidenen Meinung nach. Denn so ein Meisterwerk braucht Zeit und das da @gabriella.queen.autor Herz komplett drin steckt, spürt man in jeder einzelnen Zeile💜 Band 2 steht dem ersten in nichts nach, ganz im Gegenteil. All die Emotionen werden noch gesteigert und gehen noch tiefer unter die Haut. Denn wir lernen Blake und Esra viel besser kennen und spüren, wie sie mit -und aneinander wachsen. Gerade Esras Gefühlswelt war für mich so wundervoll zu lesen und ich habe ihn so viel besser verstanden🥺♥️ „𝑬𝒓 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕𝒔 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒗𝒐𝒓 𝒊𝒉𝒎 𝒛𝒖 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒆𝒓𝒈𝒆𝒏. 𝑺𝒆𝒊𝒏 𝑴𝒆𝒆𝒓 𝒈𝒆𝒉𝒐̈𝒓𝒕𝒆 𝑩𝒍𝒂𝒌𝒆.“ Wir lernen die anderen Verfluchten etwas besser kennen und dürfen teilweise aus ihrer Sicht lesen und das fand ich unheimlich spannend und hat für mich alles perfekt abgerundet 🥰 Ich komme immer noch nicht darüber hinweg, wie absolut fantastisch diese ganze Idee und die Umsetzung rund um „Fluchnächte“ ist 🤯🤭 Was bitte soll ich zu diesem Meisterwerk sagen? Es ist ab Seite 1 bis zum Ende so spannend, nervenaufreibend, humorvoll, emotional und einfach nur verflucht genial. Es ist Perfektion🥹 Und ich sage es euch, wenn ihre diese Geschichte lest, werdet ihr es nicht bereuen und sie niemals vergessen. Denn ein Herzensbuch bleibt immer da. Im Herzen 💜

Ein solches Buch habe ich noch nie gelesen. Es hat mich einfach umgehauen. Es ist eine Gay-Geschichte die mich darum schon total begeistert, ich liebe die Finsternis, die der Geschichte beiwohnt. Und obwohl Gefühle eher nicht thematisiert werden sind sie die ganze Zeit da. Es ist spannend und fesseln und einfach einnehmend. Ein geiles Buch! Ihr müsst es selber lesen.
Wow - einfach wow
VORAB: dies hier ist meine ganz persönliche Meinung Ich sage erstmal Danke an Gabriella Queen einfach ein unfassbar gutes Buch!!!! Ab der Hälfte des 1. Kapitels hatte mich das Buch in seinen Bann gezogen. Esra und auch Blake sie sind wundervoll ich konnte mit ihnen beiden mitfühlen mithoffen mitweinen - aber manchmal war ich auch echt wütend über ihre Persönlichkeiten Esra der sture Hitzkopf-Blake der hoffnungslose Optimist mit viel zu gutem Herz. Ich habe jedes Kapitel geliebt der Aufbau ist voller Spannung an manchen Stellen im Buch habe ich gedacht ich weiß was passiert oder ich wüsste wie es enden könnte - Scheiße wars es ging in eine andere Richtung. Ich werde wie immer keine genaue Inhaltsangaben machen oder spoilern denn schließ sollt ihr das Buch ja mit genau so viel Spannung lesen wie ich. Absolut eine Empfehlung meiner Seits an jeden der Fantasy liest Ja es gibt auch ein wenig Spice aber darauf liegt in diesem Buch absolut nicht der Schwerpunkt.
„Er machte sich nichts vor. Sie hatten keinen Leuchtturm gefunden, der sie aus der Dunkelheit hinausführen würde… aber vielleicht Batterien für Ihre Taschenlampen.“ Wie sehr ich mir einen Lichtblick für die zwei gewünscht habe!
Grandios, düster und unverzichtbar 🔥
Hier von diesem Finale zu sprechen, ist für mich so schmerzhaft. Es fällt mir so schwer, Esra und Blake wirklich gehen zu lassen und gleichzeitig hat Gabby ihnen das Ende gegeben, dass so perfekt passt. Es war eine lange und emotionale Reise. Eine Reise voller Höhen und Tiefen. Voller Blut, Schweiß und Tränen. Ich möchte die Trilogie gern als ein gesamtes Werk betrachten, ihr müsst einfach alle drei Teile gelesen haben! Lasst euch entführen in düstere Fantasy mit einer Romanze, die Zeit und Geduld braucht und dann doch so unendlich tief geht. Ob die Liebe am Ende gegen den Fluch bestehen kann? Ob Blake und Esra ein Happy End verdient haben, oder es in dieser Welt kein Licht am Ende zu erwarten gibt? Lest selbst! Nicht nur die Idee dahinter ist einfach grandios, nein. Auch das ganze zwischen den Zeilen. Die Entwicklung der Protagonisten, besonders bei Esra, der es den Lesenden nicht immer leicht macht. Ich liebe, wie viel Gefühl in dieser Trilogie steckt. So viel Gefühl, als wäre es das Licht in der Dunkelheit, oder eben in den längsten Nächten, wenn man ganz den Mächten der Flüche ausgesetzt ist. Ein großer Teil in meinem Herzen wünscht sich, dass es hier noch nicht vorbei ist. Klar, Blake und Esra haben ihre Geschichte bekommen, aber dieses Universum hat noch so viel mehr zu bieten.

Mitreißende Urban Fantasy
Dieses Buch, nein, die Reihe hätte so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ich bin mit Blake und Esra durch die Seiten geflogen. Spannend und emotional. Einfach großartig!
"Wenn Sie mich fragen, wäre die beste Welt die, in der jeder die gleiche Chance auf Glück und Zufriedenheit hat."
Endlich ist es soweit. Der zweite Teil der Fluchnächte von Gabriella Queen ist da und wir können wieder abtauchen in dunkle Nächte, brutale Flüche und gebrochene Seelen. Auf die Geschichte an sich werde ich hier jetzt gar nicht groß eingehen, einerseits will ich euch nicht spoilern, andererseits sollt ihr es einfach unvoreingenommen selbst genießen. Aber: Ihr solltet definitiv den ersten Band kennen und glaubt mir, diese Reihe lohnt sich! Ihr braucht hier starke Nerven, denn das hier ist kein Regenbogen-Glitzer-Buch. Aber wenn ihr düstere Fantasy mit Queerness mögt, dann seid ihr hier genau an der richtigen Adresse. Für mich legt die Autorin einen absoluten Meilenstein in der Geschichte für queere Bücher hin. Denn Fluchnächte ist genau das, was ich mir für den Buchmarkt in Zukunft wünsche: Eine anspruchsvolle und starke Geschichte mit Männerliebe, die jedoch nicht im Fokus steht, denn da sind noch ganz viele andere Aspekte, die die Lesenden sicher langfristig in ihren Bann ziehen. So ging es mir nämlich. Ich habe die Bände jetzt schon mehrfach gelesen und denke immer wieder an dieses Werk voller düsterer Magie. Zusätzlich durfte ich dieses Mal mit meinem kritischen Auge vorablesen, eine riesige Ehre für mich, denn diese Reihe ist ein Herzensprojekt durch und durch. Blake und Ezra verdienen meiner Meinung nach die Welt und ganz viele begeisterte Fluchbrecher. Fluchnächte ist ein düsteres Highlight, das für immer einen besonderen Platz in meinem Bücherregal und meinem Herzen verdient hat.

Eine super Idee, für mich komplett neu, wunderbar umgesetzt und spannend. Tolle Urban Fantasy!
Ich habe gestern "Fluchnächte" - Verlorene Freiheit von Gabriella Queenly beendet und bin wirklich froh es gelesen zu haben zu haben. Sabrina hatte es beim #bigreziday empfohlen und es klang einfach richtig gut. Ich habe eine queere und komplexe Story erwartet und genau das bekommen. 🤩 Gabriella hat es geschafft, zumindest für mich, etwas komplett neues zu erschaffen. Die Idee der Flüche ist so absolut genial wie gruselig. So spannend und grausam. Man rätselt die ganze Zeit mit was es wohl mit den Flüchen auf sich hat. Vielleicht hatte ich die eine oder andere Vermutung, aber ich war nicht ansatzweise in der Nähe einer Lösung. 😅 Im weitesten Sinne ist die Beziehung zwischen Esra und Blake in Band 1 eine #enemiestolovers Story. Wobei wir von Lovers noch ein ganzes Stückchen entfernt sind. Die Flüche und auch die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten der beiden macht es ihnen nicht einfacher. Hier gibt es definitiv jede Menge harter Szenen, von Küsschen und kuscheln ist hier nix zu sehen. Außerdem sollte man unbedingt die Triggerwarnungen beachten. Und trotzdem fühle ich die Verbindung der beiden sehr. 🤗 Ich mag es wie sie sich gegenseitig nerven, pushen und herausfordern. Blake ist trotz all seiner Erfahrungen im Herzen ein Optimist, was man von Esra definitiv nicht behaupten kann. Das macht das zusammen arbeiten nicht einfacher, aber sie haben immerhin ein gemeinsames Ziel. Für mich ist "Fluchnächte" erfrischend neu und ich bin soo gespannt auf Band 2. Es kann nur gut werden. #fluchnächte #gariellaqueen
Ich kann euch eines sagen: Mich hat schon der Klappentext einfach nur umgehauen. Super spannend und einfach nur WOW. Und genau das trifft auch auf das ganze Buch zu. Es beginnt schon super spannend mit Blake auf der Beerdigung seiner Schwester und danach gibt es einen Zeitsprung von sieben Jahre in die Zukunft. Hier lernen wir dann auch Esra kennen. Und als Esra und Blake sich kennenlernen sprühen regelrecht die Funken. Beide Protagonisten finde ich einfach nur spannend. Esra, der sich mit dem Fluch schon gut auskennt und einiges damit erlebt hat. Und Blake, der den Fluch schon genauso lang mit sich trägt, sich aber nicht wirklich auskennt, wodurch es zum Fluchwechsel kommt. Und die beiden gemeinsam sind einfach nur toll. Der Schreibstil zieht einen regelrecht in seinen Bann und ich persönlich konnte es einfach nicht aus der Hand legen, weil es keine einzige Passage gab, in der nichts passiert ist, beziehungsweise es gab keine Stellen, die man als langweilig bezeichnen konnte. Ich kann euch versichern, an Drama, Action und Emotionalität fehlt es in diesem Buch nicht. Es ist aber Vorsicht geboten, da es einige Themen in dem Buch gibt, die potentielle Trigger sein können (sie stehen natürlich in der Inhalts- (Trigger-) Warnung. Ich habe die Stimmung geliebt, die Charaktere und das gesamte Buch an sich war einfach nur "verflucht" gut. Fazit: "Fluchnächte" ist unheimlich spannend und obwohl es keinen Cliffhanger gibt, will ich jetzt schon unbedingt Band 2 lesen. Spannung und Emotion wird groß geschrieben und ich will euch das Buch echt ans Herz legen, weil es sich mal von den anderen Büchern im Urban Fantasy Bereich unterscheidet.
Ich bin eine Weile um das Finale herumgeschlichen, weil der anfängliche Rausch im zweiten Teil verebbte. Aber ich muss sagen, dass dieses Finale wieder ein gutes Tempo hatte. Es gab einige unvorhersehbare Wendungen, war spannend und nervenaufreibend.
Dieser Teil hinterlässt mich mit gemischten Gefühlen. Der „Zauber“ des ersten Teils war bei mir tatsächlich schnell gebrochen. Leider muss ich sagen. Dieses ungewöhnliche war weg. Allerdings war es trotzdem eine spannende Reise, die Esra und Blake gegangen sind. Nicht nur wortwörtlich, sondern auch innerlich. Gepackt hat mich die Story allerdings erst die letzten 40 %. Ich hoffe nun, dass mich das Finale wieder so begeistern kann, wie der erste Teil.
Sehr spannend, äußerst aggressiv, sehr blutig und ausgesprochen einnehmend, um es einmal zusammenzufassen. Also ich saß gefesselt und auch durchaus manchmal geschockt vor der Story. Sie war mal wieder etwas völlig anderes, wie ich sonst so lese und sie hat mich komplett in ihrem Bann gezogen. Die Brutalität, mit welcher diese Flüche zuschlagen, ist unfassbar. Das Spiel, auf das die Verfluchten sich da eingelassen haben, ist am Ende einfach ein Überlebenskampf. Denn einige Flüche sind einfach nur bedingt aushaltbar. Sie haben alle schon aufgegeben und sind abgestumpft, aber dann kommt Blake. Als Blake dann unerwartet an Esra festklebt, im wahrsten Sinne und er das eben geschilderte am eigenen Leib erfährt, kann er das nicht akzeptieren und ist umso mehr gewillt, das Versprechen an seiner Schwester zu halten, nämlich einen Ausweg zu finden. Für manche wirkt er dadurch vielleicht naiv. Für Esra auf alle Fälle. Er hat da noch ganz andere Adjektive für ihn. Für mich, war er aber der Anker der Geschichte, sodass auch ich noch Hoffnung habe. Esra ist übrigens kein einfacher Mensch, einfach weil seine Mauer, die er sich geschaffen hat, um das alles zu ertragen, unfassbar stark ist. Er ist äußerlich richtig arschig und auch innen denkt er mittlerweile, dass sein Äußeres ihm entspricht. Aber, wie gesagt, dann kommt Blake. Seine Hoffnung und sein Wille hält ihn an der Menschlichkeit fest, auch wenn es nur noch kleine Fetzen sind. Diese Gegensätzlichkeit fand ich sehr wichtig. Jetzt habe ich mich wieder um Kopf und Kragen geschrieben. Mir hat’s super gefallen. Bitte lest die Triggerwarnung, denn es ist keine leichte Kost.
Das ist mein erstes Buch dieser Autorin. Und da ich gerne queere Fantasy lese und mich der Klappentext und das Cover richtig neugierig gemacht haben, habe ich das Buch gestern Abend (über Kindle Unlimited) zu lesen begonnen. Und was soll ich sagen, die Story hat mich so gefesselt, dass ich es sofort auslesen musste. Die Idee mit den Verfluchten und den Fluchtattoos fand ich wirklich originell. Ich will aber nicht zu viel verraten. Lest es selbst und taucht in die Welt von Blake, Esra und ihrer besonderen Verbindung ab. Es erwartet euch Action, Spannung, Geheimnisse, Düsterness, jede Menge Flüche und ihre Folgen (daher unbedingt die Triggerwarnung beachten) und, was mich sehr zum Lachen gebracht hat, ein Pikachu-Vergleich 😉 Auch der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm leicht und ich konnte das Buch recht flüssig und schnell durchlesen. Ich bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht. Dieses Buch wird definitiv eines meiner Jahreshighlights 21 und bekommt eine klare Leseempfehlung von mir!
Sehr spannend, äußerst aggressiv, sehr blutig und ausgesprochen einnehmend, um es einmal zusammenzufassen. Also ich saß gefesselt und auch durchaus manchmal geschockt vor der Story. Sie war mal wieder etwas völlig anderes, wie ich sonst so lese und sie hat mich komplett in ihrem Bann gezogen. Die Brutalität, mit welcher diese Flüche zuschlagen, ist unfassbar. Das Spiel, auf das die Verfluchten sich da eingelassen haben, ist am Ende einfach ein Überlebenskampf. Denn einige Flüche sind einfach nur bedingt aushaltbar. Sie haben alle schon aufgegeben und sind abgestumpft, aber dann kommt Blake. Als Blake dann unerwartet an Esra festklebt, im wahrsten Sinne und er das eben geschilderte am eigenen Leib erfährt, kann er das nicht akzeptieren und ist umso mehr gewillt, das Versprechen an seiner Schwester zu halten, nämlich einen Ausweg zu finden. Für manche wirkt er dadurch vielleicht naiv. Für Esra auf alle Fälle. Er hat da noch ganz andere Adjektive für ihn. Für mich, war er aber der Anker der Geschichte, sodass auch ich noch Hoffnung habe. Esra ist übrigens kein einfacher Mensch, einfach weil seine Mauer, die er sich geschaffen hat, um das alles zu ertragen, unfassbar stark ist. Er ist äußerlich richtig arschig und auch innen denkt er mittlerweile, dass sein Äußeres ihm entspricht. Aber, wie gesagt, dann kommt Blake. Seine Hoffnung und sein Wille hält ihn an der Menschlichkeit fest, auch wenn es nur noch kleine Fetzen sind. Diese Gegensätzlichkeit fand ich sehr wichtig. Jetzt habe ich mich wieder um Kopf und Kragen geschrieben. Mir hat’s super gefallen. Bitte lest die Triggerwarnung, denn es ist keine leichte Kost.
Beiträge
Buchvorstellung: 🏳️🌈💜~Fluchnächte -verbotene Hoffnung~ von Gabriella Queen💜🏳️🌈 Nach und nach werden die Fluchopfer befreit, doch mit jedem Mal wird das Vertrauen in Team Fluch weniger. Als am Ende nur noch zwei verfluchte übrig bleiben kommen neue Erkenntnisse auf den Tisch, die alles über den Haufen werfen… Und auch Esra und Blake beginnen sich zu verlieren und sie müssen sich fragen was die Freiheit am Ende wert ist… Zitat:💫 Die, die wir lieben, sind die wichtigsten Menschen auf der Welt.💫 Fazit: ein Phänomenaler Abschluss für eine Buchreihe, die für mich zum Lebens-Lesehighlight geworden ist. Ich bin immer noch tief bewegt, ich habe mit Esra & Blake geweint, gehofft und geliebt. Hatte mit den beiden und um die beiden wahnsinnige Angst und bin am Ende so unglaublich froh, die Fluchnächte gelesen zu haben. ❤️ Es ist eine Buchreihe, die noch lange nachhallen wird und die ich immer und immer wieder lesen werde, denn Ich habe an Esra & Blake mein Herz verloren.❤️ (Selbst gekauft)

Buchvorstellung: 🏳️🌈💜~Fluchnächte -vergessene Träume ~ von Gabriella Queen💜🏳️🌈 Nachdem die Wahrheit über den Fluch ans Licht gekommen ist. Schwören Esra & Blake den Kampf gegen den Fluch aufzunehmen. Aber schnell wird klar, ganz ohne Hilfe wird es nicht klappen. Sie müssen sich mit den Menschen verbünden, die früher ihre schlimmsten Feinde waren. Während ihrer gemeinsamen Jagd kommen sich Esra & Blake immer näher, doch können zwei verfluchte wirklich ihr Glück zusammen finden… Zitat:💫 Er hatte nichts mehr vor ihm zu verbergen. Sein Meer gehörte Blake. 💫 💫Heute beginnt der Kampf um unsere Freiheit.💫 Fazit: Auch der zweite Band der Fluchnächte hat mich wieder völlig aufgewühlt zurückgelassen. Gabby erzählt die Geschichte von Esra & Blake mit so viel Liebe und Hingabe. Ich konnte beim lesen vollständig in die Story abtauchen und war so sehr gefesselt, dass ich mich kaum losreißen konnte. Es war mega spannend die Reise der beiden zu begleiten und ich blicke gespannt aber auch etwas ängstlich dem dritten und letzten Teil der Fluchnächte entgegen. Auch ~Fluchnächte- vergessene Träume~ ist für mich ein Lebens-Lesehighlight und ein #mustread❤️ [selbst gekauft]

Eine spannende, lohnenswerte und wundervolle Fortsetzung
Ich liebe jedes Wort. Ich habe Band 1 schon geliebt und wurde bei Band 2 nicht enttäuscht. Spannung Emotionen und so viel Liebe zum Detail. Es ist spannend wie es mit Esra und Blake weiter geht und noch sind wir nicht am Ende Ich ahne Fürchterliches aber ich freue mich auf Band 3 auch wenn mir in diesem Band mal wieder ab und an das Herz stehen geblieben ist. Der Schreibstil ist so leicht und toll. Ich liebe es es fällt mir nie schwer in Gabbys Bücher einzutauchen. Ihre Sprache und der Stil machen es mir immer so einfach. Habe ich erwähnt dass ich diese Reihe feiere und mitfiebere auch wenn ich erst spät auf den Zug aufsprungen bin oder besser in das Spiel eingestiegen bin. Danke an Gabby für diese Fortsetzung
Omg was für ein Ende 😍
Ich weiß gar nicht wie ich mich gerade fühle. Zum einen fühle ich mich leer weil ich das Ende dieser Reihe erreicht habe Zum andern super beseelt durch das Ende Und zum wieder anderen ist da soviel wtf und omg Ich habe jedes Wort dieser Reihe geliebt, jedes Kapitel, jeden Satz und jedes Buch. Ich habe mit gelitten mit Blake und Esra aber auch mit Sam Freddie und Tim. Mike und John sogar mit Eugen Meine Gefühle fuhren Achterbahn Danke für dieses grandiose Finale liebe Gabby und Ich wünschte ich hätte sie viel viel früher gefunden diese Bücher. Klare Leseempfehlung aber bitte fängt mit Band 1 an und lasst euch so wie ich in die Fluch Nächte ziehen. Ihr werdet leiden, schockiert angeekelt aber auch fröhlich, seelig und glücklich sein
4,5 / 5 Sternen
Würdiger Abschluss
Damit endet Band 3 . Und ich bin ich froh das ich alle drei gleich hatte . Es war eine wundervolle Story auch wenn einige Sache hatten ruhig vermieten werden können ich hätte zu gern allen ein Happy end gegönnt und noch Fragen sind offen aber einfach eine traumhafte Reihe ❤️🩹😍 lese Empfehlung
Heute habe ich den ersten Teil beendet. Der Titel hat mich fasziniert und deswegen musste ich einfach mir diese Reihe holen 🤭 Und was soll ich sagen? Es ist absolut fesselnd wie die Jungs mit ihren Flüchen zu kämpfen haben. Wie sie sich hassen und irgendwie, lieben?! Was sie rausfinden, was sie erleben. Eigentlich möchte man das Buch in einem Rutsch durchlesen, weil man einfach wie gefangen ist genau wie die Jungs in der Geschichte. Ein ganz ganz toller Auftakt und ich bin gespannt was in Band 2 mich erwarten wird, denn das Ende lässt die Frage offen was passiert denn nun?
EPISCH💜
Wisst ihr, mir fehlen ein wenig die Worte um dieses Buch, diese Geschichte, diese Reihe zu beschreiben. Ich bin froh, dass sie Gabby nicht gefehlt haben. Glücklich, dass sie diese grandiose Trilogie niedergeschrieben und mit uns geteilt hat🥹💜 Das war wirklich eine Achterbahn der Gefühle und damit meine ich eine, mit vielen Höhen, noch mehr Tiefen und ganz vielen Loopings. Eine, die immer wieder die Richtung wechselt. Eine, von der du dir wünschst, dass die Fahrt niemals endet🥺 Eine, die du so unbedingt noch einmal zum ersten Mal fahren willst. Eine, die du nie vergisst.💜 Es war eine unfassbar emotionale Reise voller Mut, Freundschaft, Hoffnung und Liebe. Aber auch Angst, Feindschaft, Hoffnungslosigkeit und Hass. »𝑺𝒄𝒉𝒂𝒖 𝒅𝒊𝒓 𝒂𝒍𝒍 𝒅𝒆𝒏 𝑺𝒄𝒉𝒎𝒆𝒓𝒛 𝒂𝒏. 𝑰𝒄𝒉 𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆 𝒅𝒂𝒔 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒂𝒖𝒔.« Ich habe jedes verdammte Wort geliebt und zwischen atemberaubend und Atem raubend, Zweifel und Verzweiflung, Lachen und Weinen lag manchmal nur ein Herzschlag 💗 Danke Gabby, für dieses Meisterwerk und mein Lebenslesehighlight🥹💜

🌕🌑
Überraschend gut . Der Anfang hat mich zugeben echt verwirrt mit den ganzen Flüchen. Aber das Ende hoch intersannt . Ich bin froh gleich mit Band 2 weiter machen zu können.
Band 2 der Fluchnächte Trilogie
Ich fand den zweiten Teil grandios. Ich mag diese Urban Fantasy so sehr das es mich traurig macht das sie mit dem nächsten Band endet. Eine grosse empfehlung an jede Person, die Queere Urban Fantasy lesen möchte mir düsteren Elementen.

💜 Einfach episch 💜
· · · · · · · · ❥ Vielleicht zum letzten Mal griff er nach Esras Gesicht und küsste ihn. Vielleicht zum letzten Mal sagte Esra seinen Namen. Vielleicht zum letzten Mal lächelte er ihn an. · · · · · · · · · · · · ❥ 🥺💔 Es war so furchtbar, mitanzusehen wie Esra sich wieder zurückzieht.. 🥺 und auch die Lage unter den restlichen Verfluchten, spitzt sich zu. Da ist so viel misstrauen und Angst… 😞 Und dann sind da doch Momente, in denen sich ein Grinsen auf mein Gesicht geschlichen hat. Esra nimmt Eugen Huckepack, dass war schon irgendwie lustig. 🤭 Ich will einfach nicht zu viel verraten, daher hier einfach meine Gefühle beim lesen: Ich hatte Angst um die Jungs. Riesige Angst! 😱 Hab bitterliche Tränen geweint. 😭 Und ein weiteres Mal unendlich mit ihnen gelitten.❤️🔥 Ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht, als dass sie es schaffen, dass sie ihr Stück vom Glück bekommen, welches sie soooo sehr verdient haben. 🥹🤍 Fazit: vom ersten bis zum letzten Band, episch! 🙌🏼 Ich habe noch nie etwas vergleichbares gelesen und diese Story, wird immer was ganz besonderes für mich bleiben. Gabby hat eine Welt erschaffen, in die man hineinfällt und einfach darin versinkt. 🤍 Es ist düster und es bricht dir das Herz… aber, wie eine weise Autorin erwähnte… man verliert nie ganz die Hoffnung, selbst in den dunkelsten Nächten. 😍🥰

· · · · · · · · ❥ »Schau dir das Meer an.« Esra atmete ein. Ließ los. Hörte auf, die Tür zudrücken zu wollen, die schon seit Tagen nicht mehr dicht thielt. Es war gefährlich. Eine Entscheidung, die sich nicht mehr rückgängig machen ließ. Wenn er Blake zeigte, was in ihm war, würde er die Wahrheit kennen und keine Lüge konnte das ändern. · · · · · · · · · · · · ❥ 🌊🤍 Es ist faszinierend, wie unglaublich tief diese Story einen hineinzieht… wie sehr man jedes Hoch und Tief mit Esra & Blake miterlebt, mitfühlt. Wir tauchen in die intensive Gefühlswelt der beiden ein und erfahren mehr über die Hintergründe des Fluchs… Wer steckt dahinter? Warum wurden sie verflucht? Gibt es einen Ausweg? Was ist mit den anderen Verfluchten? Gabby versteht sich definitiv darauf, einen so auf Spannung zu halten, dass man denkt es zerreißt einen. Sie zieht uns direkt in die unendlichen Abgründe der Verfluchten. 🤯🤍 Fazit: einfach der Wahnsinn… 😱😍👌🏼 und definitiv eines meiner Highlights fürs Jahr 2023! ❤️🔥 Wer die Reihe noch nicht kennt, kann -nein- MUSS direkt loslegen. Der dritte und letzte Band erwartet euch nämlich schon am 02.03. #mustread
Super
Nicht nur ein absolutes Herzensbuch sondern ein Seelenbuch. Ich liebe alles daran ❤️
Irgendwann trocknen auch mal die letzten Tränen....so heißt es ja immer. Auf den Moment warte ich noch. Denn auch während ich versuche die richtigen Worte für diese Rezension zu finden sind meine Augen noch feucht. Ich bin ja immer nah am Wasser gebaut....das ist nichts Neues. Aber bei diesem Buch habe ich glaube ich den Rekord gebrochen an Taschentüchern. Vielleicht weil mich diese Geschichte so mitgenommen hat, vielleicht weil diese unglaubliche Reise nun zu Ende geht, vielleicht weil einem die Geschichte einfach an die Nieren geht.....es war alles zusammen. Das große Finale um Blake und Esra und die anderen Verfluchten lässt einen vor Spannung den Atem anhalten. Man leidet mit den Verfluchten und fiebert der Auflösung des Fluches entgegen und fürchtet sie gleichermaßen. Selten wurde körperlicher und seelischer Schmerz eindrucksvoller beschrieben. Man erleidet die Qualen beinahe selber mit und natürlich erleben wir auch Verluste, die einem schier das Herz zerreißen. Aber das Buch ist nicht nur traurig. Es zeigt auch Hoffnung. Auch in den auswegslos scheinendsten Zeiten. Und es zeigt Freundschaft. Zusammenhalt. Aufopferung. Dass man, auch wenn man verflucht ist, menschlich bleiben kann. Ich weiß ich wiederhole diese Worte immer wieder aber diese Geschichte ist das innovativste und spannendste, was ich seit Jahren gelesen habe. Eine Geschichte, die ich definitiv nie vergessen werde und von der ich weiterhin hoffe, dass sie eines Tages verfilmt wird. Nicht nur absolute Herzensbücher sondern auch Seelenbücher. Vielen Dank an Gabriella Queen, dass sie uns auf diese Reise mitgenommen hat. Von mir gibt es eine absolute Herzens-Leseempfehlung. LG Tanja

Mega!
»Wer immer nur bunte Bildchen anstarrt, den trifft die graue Realität umso härter.« Und wer immer nur in blutgesprenkeltes Grau starrte, vergaß am Ende, dass es auch noch andere Farben gab. zιтαтℓιєвє 35 markierte Stellen. Unzählige Tränen in den Augen und ganz viel Liebe für dieses Buch! Enemies to Lovers Fans kommen hier auf ihre volle Kosten. Es war eine Zerreißprobe der Nerven und der Gefühle. Und ich habe jede Nuance davon geliebt. Habe mit Blake gelitten, der in einer Welt lebt, dessen Spielregeln er nicht kennt und Esra, der das Spiel schon länger kennt und ihn abgestumpft hat. Zwei völlig verschiedene Charaktere prallen aufeinander und müssen miteinander klarkommen. Was anfangs eher schlecht als recht funktioniert. Es brach mir das Herz. Mehrmals. Aber die beiden haben es immer wieder zusammengesetzt, nur um es auf der nächsten Seite wieder zersplittern zu lassen. Für mich ein Highlight und ein mega Auftakt der Trilogie! Kann es kaum erwarten mit Band 2 zu starten.

Abschluss Band der Fluchnächte Trilogie.
Im grossen und ganzen hat mir der Band sehr gefallen, auch wenn dieser wenig grausamer war als der vorherige. Ich liebte es wie man noch zu den restlichen neben Charaktere etwas erfährt die in der Geschichte eine Rolle gespielt haben. Diese Serie gehört definitiv in me Jahres highlights. Dicke Empfehlung an alle die Urban Fantasy lesen möchten mit düsteren Elementen.

Und dann brauchte man einfach Band 2. Wie es wohl weiter ging? Kommt Wahrheit ans Licht? Kommt eine Lösung? Es ist sooo faszinierend und erschreckend bildlich geschrieben. Blake und Esra haben viel durchzustehen und meistern es fast mit Bravour. Es wird eng, richtig richtig eng und dann? Wow einfach wow. Nun kam das Ende und die erschreckende Wahrheit mit dem Fluch 😥 oh schnell zu Band 3
Wahnsinnsbuch! Schon jetzt ein Jahreshighlight. Großes Kino!
"Aber jetzt wollte er, dass Blake es sah. Sein Meer. Die ganze Wahrheit. Dass er verstand." Das war die Stelle, an der es für mich kein Halten mehr gab. Der Moment, in dem die Geschichte von Esra und Blake sich noch mehr in mein Herz gebrannt hat, als ohnehin schon. Wer meinen Rezensionen folgt weiß, dass mir der erste Band der Trilogie quasi mein Hirn weggesprengt hat. Für mich ist die Story nach wie vor Outstanding und ich hatte ehrlich Schiss vor Band 2. Nicht weil ich dachte, dass es schlecht wird (ich wusste, dass da keine Gefahr droht), sondern weil ich Angst um Esra und Blake hatte. Und um mein Herz. Die Angst ist immer noch da, denn es kommt ja noch ein Band und das Ende hier lässt so viel Spielraum.... Gabriella Queen hat es wieder geschafft, mich auf diese Reise mitzunehmen und mich durch alle Gefühlswelten zu peitschen. Mal kickte das Adrenalin so plötzlich rein, dann hatte man diese ruhigen sanften Momente nur um im nächsten Moment wieder vom nächsten Dach gestossen zu werden. Ausruhen ist nicht in diesem Buch und die Faszination für die Story hat einfach noch zugenommen. Das Zitat, mit dem ich die Rezi angefangen habe, ist meine Lieblingsstelle des Buches, denn hier wird eine emotionale Ebene erreicht, die dem Buch eine noch größere Tiefe gibt. Dieser Moment ist es, in dem Esra mehr Mut beweist als in all den Szenen davor. Er legt nicht nur seine Gefühle offen, sondern seine Seele und das hat mich unglaublich bewegt. Ich habe schon in meiner Rezi zum ersten Band gesagt, dass mir die komplexen Charaktere unfassbar gut gefallen. Aber auch hier wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt. Man entdeckt immer noch neue Züge an den beiden Männern und zu beobachten, wie sie an der Situation und aneinander wachsen, hat mich als Leserin gefesselt. Ein paar unglaublich schöne Zeichnungen im Buch runden das tolle Gesamtbild ab und machen auch "Vergessene Träume" zu einem absoluten Highlight Buch. Diese Geschichte gehört für mich auf eine Leinwand! Ganz großes Kino! Ein bisschen Angst vor Band 3 ist immer noch da, aber vor allem ganz viel Vorfreude. Wahrscheinlich brauche ich danach nen Defibrilator. Oder Baldrin. Oder beides. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. LG Tanja

Erneut ein Meisterwerk 💜
Lange mussten wir auf den zweiten Teil von „Fluchnächte“ warten und das aus gutem Grund, meiner bescheidenen Meinung nach. Denn so ein Meisterwerk braucht Zeit und das da @gabriella.queen.autor Herz komplett drin steckt, spürt man in jeder einzelnen Zeile💜 Band 2 steht dem ersten in nichts nach, ganz im Gegenteil. All die Emotionen werden noch gesteigert und gehen noch tiefer unter die Haut. Denn wir lernen Blake und Esra viel besser kennen und spüren, wie sie mit -und aneinander wachsen. Gerade Esras Gefühlswelt war für mich so wundervoll zu lesen und ich habe ihn so viel besser verstanden🥺♥️ „𝑬𝒓 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕𝒔 𝒎𝒆𝒉𝒓 𝒗𝒐𝒓 𝒊𝒉𝒎 𝒛𝒖 𝒗𝒆𝒓𝒃𝒆𝒓𝒈𝒆𝒏. 𝑺𝒆𝒊𝒏 𝑴𝒆𝒆𝒓 𝒈𝒆𝒉𝒐̈𝒓𝒕𝒆 𝑩𝒍𝒂𝒌𝒆.“ Wir lernen die anderen Verfluchten etwas besser kennen und dürfen teilweise aus ihrer Sicht lesen und das fand ich unheimlich spannend und hat für mich alles perfekt abgerundet 🥰 Ich komme immer noch nicht darüber hinweg, wie absolut fantastisch diese ganze Idee und die Umsetzung rund um „Fluchnächte“ ist 🤯🤭 Was bitte soll ich zu diesem Meisterwerk sagen? Es ist ab Seite 1 bis zum Ende so spannend, nervenaufreibend, humorvoll, emotional und einfach nur verflucht genial. Es ist Perfektion🥹 Und ich sage es euch, wenn ihre diese Geschichte lest, werdet ihr es nicht bereuen und sie niemals vergessen. Denn ein Herzensbuch bleibt immer da. Im Herzen 💜

Ein solches Buch habe ich noch nie gelesen. Es hat mich einfach umgehauen. Es ist eine Gay-Geschichte die mich darum schon total begeistert, ich liebe die Finsternis, die der Geschichte beiwohnt. Und obwohl Gefühle eher nicht thematisiert werden sind sie die ganze Zeit da. Es ist spannend und fesseln und einfach einnehmend. Ein geiles Buch! Ihr müsst es selber lesen.
Wow - einfach wow
VORAB: dies hier ist meine ganz persönliche Meinung Ich sage erstmal Danke an Gabriella Queen einfach ein unfassbar gutes Buch!!!! Ab der Hälfte des 1. Kapitels hatte mich das Buch in seinen Bann gezogen. Esra und auch Blake sie sind wundervoll ich konnte mit ihnen beiden mitfühlen mithoffen mitweinen - aber manchmal war ich auch echt wütend über ihre Persönlichkeiten Esra der sture Hitzkopf-Blake der hoffnungslose Optimist mit viel zu gutem Herz. Ich habe jedes Kapitel geliebt der Aufbau ist voller Spannung an manchen Stellen im Buch habe ich gedacht ich weiß was passiert oder ich wüsste wie es enden könnte - Scheiße wars es ging in eine andere Richtung. Ich werde wie immer keine genaue Inhaltsangaben machen oder spoilern denn schließ sollt ihr das Buch ja mit genau so viel Spannung lesen wie ich. Absolut eine Empfehlung meiner Seits an jeden der Fantasy liest Ja es gibt auch ein wenig Spice aber darauf liegt in diesem Buch absolut nicht der Schwerpunkt.
„Er machte sich nichts vor. Sie hatten keinen Leuchtturm gefunden, der sie aus der Dunkelheit hinausführen würde… aber vielleicht Batterien für Ihre Taschenlampen.“ Wie sehr ich mir einen Lichtblick für die zwei gewünscht habe!
Grandios, düster und unverzichtbar 🔥
Hier von diesem Finale zu sprechen, ist für mich so schmerzhaft. Es fällt mir so schwer, Esra und Blake wirklich gehen zu lassen und gleichzeitig hat Gabby ihnen das Ende gegeben, dass so perfekt passt. Es war eine lange und emotionale Reise. Eine Reise voller Höhen und Tiefen. Voller Blut, Schweiß und Tränen. Ich möchte die Trilogie gern als ein gesamtes Werk betrachten, ihr müsst einfach alle drei Teile gelesen haben! Lasst euch entführen in düstere Fantasy mit einer Romanze, die Zeit und Geduld braucht und dann doch so unendlich tief geht. Ob die Liebe am Ende gegen den Fluch bestehen kann? Ob Blake und Esra ein Happy End verdient haben, oder es in dieser Welt kein Licht am Ende zu erwarten gibt? Lest selbst! Nicht nur die Idee dahinter ist einfach grandios, nein. Auch das ganze zwischen den Zeilen. Die Entwicklung der Protagonisten, besonders bei Esra, der es den Lesenden nicht immer leicht macht. Ich liebe, wie viel Gefühl in dieser Trilogie steckt. So viel Gefühl, als wäre es das Licht in der Dunkelheit, oder eben in den längsten Nächten, wenn man ganz den Mächten der Flüche ausgesetzt ist. Ein großer Teil in meinem Herzen wünscht sich, dass es hier noch nicht vorbei ist. Klar, Blake und Esra haben ihre Geschichte bekommen, aber dieses Universum hat noch so viel mehr zu bieten.

Mitreißende Urban Fantasy
Dieses Buch, nein, die Reihe hätte so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ich bin mit Blake und Esra durch die Seiten geflogen. Spannend und emotional. Einfach großartig!
"Wenn Sie mich fragen, wäre die beste Welt die, in der jeder die gleiche Chance auf Glück und Zufriedenheit hat."
Endlich ist es soweit. Der zweite Teil der Fluchnächte von Gabriella Queen ist da und wir können wieder abtauchen in dunkle Nächte, brutale Flüche und gebrochene Seelen. Auf die Geschichte an sich werde ich hier jetzt gar nicht groß eingehen, einerseits will ich euch nicht spoilern, andererseits sollt ihr es einfach unvoreingenommen selbst genießen. Aber: Ihr solltet definitiv den ersten Band kennen und glaubt mir, diese Reihe lohnt sich! Ihr braucht hier starke Nerven, denn das hier ist kein Regenbogen-Glitzer-Buch. Aber wenn ihr düstere Fantasy mit Queerness mögt, dann seid ihr hier genau an der richtigen Adresse. Für mich legt die Autorin einen absoluten Meilenstein in der Geschichte für queere Bücher hin. Denn Fluchnächte ist genau das, was ich mir für den Buchmarkt in Zukunft wünsche: Eine anspruchsvolle und starke Geschichte mit Männerliebe, die jedoch nicht im Fokus steht, denn da sind noch ganz viele andere Aspekte, die die Lesenden sicher langfristig in ihren Bann ziehen. So ging es mir nämlich. Ich habe die Bände jetzt schon mehrfach gelesen und denke immer wieder an dieses Werk voller düsterer Magie. Zusätzlich durfte ich dieses Mal mit meinem kritischen Auge vorablesen, eine riesige Ehre für mich, denn diese Reihe ist ein Herzensprojekt durch und durch. Blake und Ezra verdienen meiner Meinung nach die Welt und ganz viele begeisterte Fluchbrecher. Fluchnächte ist ein düsteres Highlight, das für immer einen besonderen Platz in meinem Bücherregal und meinem Herzen verdient hat.

Eine super Idee, für mich komplett neu, wunderbar umgesetzt und spannend. Tolle Urban Fantasy!
Ich habe gestern "Fluchnächte" - Verlorene Freiheit von Gabriella Queenly beendet und bin wirklich froh es gelesen zu haben zu haben. Sabrina hatte es beim #bigreziday empfohlen und es klang einfach richtig gut. Ich habe eine queere und komplexe Story erwartet und genau das bekommen. 🤩 Gabriella hat es geschafft, zumindest für mich, etwas komplett neues zu erschaffen. Die Idee der Flüche ist so absolut genial wie gruselig. So spannend und grausam. Man rätselt die ganze Zeit mit was es wohl mit den Flüchen auf sich hat. Vielleicht hatte ich die eine oder andere Vermutung, aber ich war nicht ansatzweise in der Nähe einer Lösung. 😅 Im weitesten Sinne ist die Beziehung zwischen Esra und Blake in Band 1 eine #enemiestolovers Story. Wobei wir von Lovers noch ein ganzes Stückchen entfernt sind. Die Flüche und auch die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten der beiden macht es ihnen nicht einfacher. Hier gibt es definitiv jede Menge harter Szenen, von Küsschen und kuscheln ist hier nix zu sehen. Außerdem sollte man unbedingt die Triggerwarnungen beachten. Und trotzdem fühle ich die Verbindung der beiden sehr. 🤗 Ich mag es wie sie sich gegenseitig nerven, pushen und herausfordern. Blake ist trotz all seiner Erfahrungen im Herzen ein Optimist, was man von Esra definitiv nicht behaupten kann. Das macht das zusammen arbeiten nicht einfacher, aber sie haben immerhin ein gemeinsames Ziel. Für mich ist "Fluchnächte" erfrischend neu und ich bin soo gespannt auf Band 2. Es kann nur gut werden. #fluchnächte #gariellaqueen
Ich kann euch eines sagen: Mich hat schon der Klappentext einfach nur umgehauen. Super spannend und einfach nur WOW. Und genau das trifft auch auf das ganze Buch zu. Es beginnt schon super spannend mit Blake auf der Beerdigung seiner Schwester und danach gibt es einen Zeitsprung von sieben Jahre in die Zukunft. Hier lernen wir dann auch Esra kennen. Und als Esra und Blake sich kennenlernen sprühen regelrecht die Funken. Beide Protagonisten finde ich einfach nur spannend. Esra, der sich mit dem Fluch schon gut auskennt und einiges damit erlebt hat. Und Blake, der den Fluch schon genauso lang mit sich trägt, sich aber nicht wirklich auskennt, wodurch es zum Fluchwechsel kommt. Und die beiden gemeinsam sind einfach nur toll. Der Schreibstil zieht einen regelrecht in seinen Bann und ich persönlich konnte es einfach nicht aus der Hand legen, weil es keine einzige Passage gab, in der nichts passiert ist, beziehungsweise es gab keine Stellen, die man als langweilig bezeichnen konnte. Ich kann euch versichern, an Drama, Action und Emotionalität fehlt es in diesem Buch nicht. Es ist aber Vorsicht geboten, da es einige Themen in dem Buch gibt, die potentielle Trigger sein können (sie stehen natürlich in der Inhalts- (Trigger-) Warnung. Ich habe die Stimmung geliebt, die Charaktere und das gesamte Buch an sich war einfach nur "verflucht" gut. Fazit: "Fluchnächte" ist unheimlich spannend und obwohl es keinen Cliffhanger gibt, will ich jetzt schon unbedingt Band 2 lesen. Spannung und Emotion wird groß geschrieben und ich will euch das Buch echt ans Herz legen, weil es sich mal von den anderen Büchern im Urban Fantasy Bereich unterscheidet.
Ich bin eine Weile um das Finale herumgeschlichen, weil der anfängliche Rausch im zweiten Teil verebbte. Aber ich muss sagen, dass dieses Finale wieder ein gutes Tempo hatte. Es gab einige unvorhersehbare Wendungen, war spannend und nervenaufreibend.
Dieser Teil hinterlässt mich mit gemischten Gefühlen. Der „Zauber“ des ersten Teils war bei mir tatsächlich schnell gebrochen. Leider muss ich sagen. Dieses ungewöhnliche war weg. Allerdings war es trotzdem eine spannende Reise, die Esra und Blake gegangen sind. Nicht nur wortwörtlich, sondern auch innerlich. Gepackt hat mich die Story allerdings erst die letzten 40 %. Ich hoffe nun, dass mich das Finale wieder so begeistern kann, wie der erste Teil.
Sehr spannend, äußerst aggressiv, sehr blutig und ausgesprochen einnehmend, um es einmal zusammenzufassen. Also ich saß gefesselt und auch durchaus manchmal geschockt vor der Story. Sie war mal wieder etwas völlig anderes, wie ich sonst so lese und sie hat mich komplett in ihrem Bann gezogen. Die Brutalität, mit welcher diese Flüche zuschlagen, ist unfassbar. Das Spiel, auf das die Verfluchten sich da eingelassen haben, ist am Ende einfach ein Überlebenskampf. Denn einige Flüche sind einfach nur bedingt aushaltbar. Sie haben alle schon aufgegeben und sind abgestumpft, aber dann kommt Blake. Als Blake dann unerwartet an Esra festklebt, im wahrsten Sinne und er das eben geschilderte am eigenen Leib erfährt, kann er das nicht akzeptieren und ist umso mehr gewillt, das Versprechen an seiner Schwester zu halten, nämlich einen Ausweg zu finden. Für manche wirkt er dadurch vielleicht naiv. Für Esra auf alle Fälle. Er hat da noch ganz andere Adjektive für ihn. Für mich, war er aber der Anker der Geschichte, sodass auch ich noch Hoffnung habe. Esra ist übrigens kein einfacher Mensch, einfach weil seine Mauer, die er sich geschaffen hat, um das alles zu ertragen, unfassbar stark ist. Er ist äußerlich richtig arschig und auch innen denkt er mittlerweile, dass sein Äußeres ihm entspricht. Aber, wie gesagt, dann kommt Blake. Seine Hoffnung und sein Wille hält ihn an der Menschlichkeit fest, auch wenn es nur noch kleine Fetzen sind. Diese Gegensätzlichkeit fand ich sehr wichtig. Jetzt habe ich mich wieder um Kopf und Kragen geschrieben. Mir hat’s super gefallen. Bitte lest die Triggerwarnung, denn es ist keine leichte Kost.
Das ist mein erstes Buch dieser Autorin. Und da ich gerne queere Fantasy lese und mich der Klappentext und das Cover richtig neugierig gemacht haben, habe ich das Buch gestern Abend (über Kindle Unlimited) zu lesen begonnen. Und was soll ich sagen, die Story hat mich so gefesselt, dass ich es sofort auslesen musste. Die Idee mit den Verfluchten und den Fluchtattoos fand ich wirklich originell. Ich will aber nicht zu viel verraten. Lest es selbst und taucht in die Welt von Blake, Esra und ihrer besonderen Verbindung ab. Es erwartet euch Action, Spannung, Geheimnisse, Düsterness, jede Menge Flüche und ihre Folgen (daher unbedingt die Triggerwarnung beachten) und, was mich sehr zum Lachen gebracht hat, ein Pikachu-Vergleich 😉 Auch der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm leicht und ich konnte das Buch recht flüssig und schnell durchlesen. Ich bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht. Dieses Buch wird definitiv eines meiner Jahreshighlights 21 und bekommt eine klare Leseempfehlung von mir!
Sehr spannend, äußerst aggressiv, sehr blutig und ausgesprochen einnehmend, um es einmal zusammenzufassen. Also ich saß gefesselt und auch durchaus manchmal geschockt vor der Story. Sie war mal wieder etwas völlig anderes, wie ich sonst so lese und sie hat mich komplett in ihrem Bann gezogen. Die Brutalität, mit welcher diese Flüche zuschlagen, ist unfassbar. Das Spiel, auf das die Verfluchten sich da eingelassen haben, ist am Ende einfach ein Überlebenskampf. Denn einige Flüche sind einfach nur bedingt aushaltbar. Sie haben alle schon aufgegeben und sind abgestumpft, aber dann kommt Blake. Als Blake dann unerwartet an Esra festklebt, im wahrsten Sinne und er das eben geschilderte am eigenen Leib erfährt, kann er das nicht akzeptieren und ist umso mehr gewillt, das Versprechen an seiner Schwester zu halten, nämlich einen Ausweg zu finden. Für manche wirkt er dadurch vielleicht naiv. Für Esra auf alle Fälle. Er hat da noch ganz andere Adjektive für ihn. Für mich, war er aber der Anker der Geschichte, sodass auch ich noch Hoffnung habe. Esra ist übrigens kein einfacher Mensch, einfach weil seine Mauer, die er sich geschaffen hat, um das alles zu ertragen, unfassbar stark ist. Er ist äußerlich richtig arschig und auch innen denkt er mittlerweile, dass sein Äußeres ihm entspricht. Aber, wie gesagt, dann kommt Blake. Seine Hoffnung und sein Wille hält ihn an der Menschlichkeit fest, auch wenn es nur noch kleine Fetzen sind. Diese Gegensätzlichkeit fand ich sehr wichtig. Jetzt habe ich mich wieder um Kopf und Kragen geschrieben. Mir hat’s super gefallen. Bitte lest die Triggerwarnung, denn es ist keine leichte Kost.