Scherben im Kopf

Scherben im Kopf

E-Book
4.115

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
2.99 €

Beiträge

5
Alle
5

Gutes Buch über das Thema Depression.

Die Autorin Katharina Groth hat eine fiktive Geschichte erschaffen die das Leben einer depressiven Teenagerin veranschaulicht. Marie war schon in vielen Kliniken und hat etliche Therapien hinter sich. Als letzter Ausweg kommt sie in das Programm "Hopeful". Mehrere Jugendliche leben zusammen in der Natur in einer Hütte mit Therapeuten und Betreuern. Die Geschichte ist durchweg gut und gefühlvoll beschrieben. Man bekommt tiefe Einblicke in "Die welt" von Marie. Im Laufe dieser Geschichte muss sie mehrere Hindernisse überwinden und auch Rückschläge einstecken. Ein Jugendlicher erfüllt für sie dafür eine besondere Rolle. Ich fand dieses Buch sehr gut. Es war interessant zu erfahren wie sie sich fühlt. Am Anfang ist auch gleich eine Triggerwarnung eingefügt das immer sehr wichtig ist wie ich finde.

5

Ein tolles Buch, das einen guten Einblick in die Thematik Depression und psychische Erkrankungen bei Jugendlichen gibt. Marie machte es mir anfangs etwas schwer, aber mit der Zeit konnte man ihr Verhalten immer besser nachvollziehen und sie entwickelte sich so stark. Wo auch Sebastian seinen Teil beitragen konnte. Die Liebesbeziehung der beiden verlief still, aber man merkte trotzdem sofort wie die beiden sich gegenseitig Kraft spenden und das Beste aus sich herausholen. Es gab auch tolle Nebencharaktere. Und Maries Mutter war einfach... Ohne Worte 🙈

3

Niedliche LoveStory, aber der Schreibstil und allgemein die Story war nicht so mein Ding. Ich dachte erst, ich werde Rotz und Wasser heulen, aber irgendwie hatte ich absolut keinen Bezug zu den Protagonisten.

Niedliche LoveStory, aber der Schreibstil und allgemein die Story war nicht so mein Ding. Ich dachte erst, ich werde Rotz und Wasser heulen, aber irgendwie hatte ich absolut keinen Bezug zu den Protagonisten.
3.5

Ein Buch mit Gefühl. Ich konnte mich gut hineinzuversetzen und Marie total verstehen. Das Konzept von hopeful hat mir voll gut gefallen und erinnerte mich stark an to the bones

3

Ein tolles Buch das einen guten Einblick in die Thematik Depression und psychische Erkrankung bei Jugendlichen gibt. Die Story und der Schreibstil ansicht war echt schön und auch angenehm zum lesen dennoch war das nicht so meine Geschichte. Ich hatte echt Schwierigkeiten in die Story reinzukommen und konnte keine bindung zu den Protagonisten aufbauen.

Beitrag erstellen