Malum Discordiae: An MM Enemies-to-Lovers Paranormal Romance (Tennebrose Book 1)

Malum Discordiae: An MM Enemies-to-Lovers Paranormal Romance (Tennebrose Book 1)

E-Book
3.95

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
394
Preis
5.99 €

Beiträge

2
Alle
3

So, der zweite Versuch, dieses Buch zu lesen, (diesmal: zu hören) ist geglückt! Danke für den Applaus, danke, danke. Tatsächlich hat es mir gutgetan, die Geschichte rund um Graeme und Cassius zu hören und nicht zu lesen, denn die zwei Knallköpfe sind mir so sehr auf die Nerven gegangen, dass ich sonst wahrscheinlich meinen Kindle aus dem Fenster geballert hätte. Und an sich hab ich die Reihe ja auch nur angefangen, weil ich Band zwei lesen wollte. :’D Aber ja, alles in allem hat mir Malum Discordiae doch schon gefallen, was vor allem an dem angenehmen Schreibstil und den ganzen, familiären Verwicklungen und der Magie lag. Und ja, Graeme und Cassius sind auch cool, wenn sie sich nicht gerade benehmen wie Kindergartenkinder, die versuchen pubertäre Jugendliche zu imitieren. Ich kann total verstehen, dass diese Fehde zwischen den zwei Familien und der dunklen und hellen Magie echt schwierig ist und das man geprägt ist, aber halleluja, ein wenig Gehirn hätte ich schon erwartet. So ein bisschen wenigsten. Und tatsächlich kamen da auch manchmal ein paar intelligente Anwandlungen durch, nur um dann wieder von diesem äußerst dummen und überzogenen Verhalten und Impulsentscheidungen (die die Sprechorgane kontrollolieren) überrannt zu werden. Tragik auf höchstem Niveau und irgendwie hat es das Buch zu einer seltsamen Komödie mutieren lassen. Graeme war außerdem sexuell übergriffig (aber da wir uns in Fiktion bewegen und ich sowas in solchen Büchern nicht verurteile, ist das OK) und hat Liebe wahrscheinlich auch mit seiner unbändigen Hornieness verwechselt. For real, ich habe keine Ahnung, wie die zwei Gefühle füreinander aufgebaut haben. Diese „True Love“ kann meiner Meinung nach nur mit der Soulmate Trope gerechtfertigt werden, wo die zwei (un)Glücklichen keine Wahl haben, als sich Hals über Kopf zu verknallen. Und ja, ich kann meckern und ein Buch dennoch spannend finden! Ich mochte das Aufzeigen der Diskriminierung (was hier echt richtig gut dargestellt wurde) und der Inkompetenz von Menschen (Hexen / Magiern whatsoever) inklusiv zu sein und Akzeptanz zu leben. Cassius Vater ist meiner Meinung nach recht hot, da er einfach ein tolles Mindset hat <3 Und es ist faszinierend, wie unterschiedlich Menschen agieren, wenn sie jemanden mögen und nicht von Hass getrieben werden, nicht? Denn auch das wurde uns wundervoll gezeigt. Es ist, als hätten Graeme und Cassius die Identitäten gewechselt, als sie gemerkt haben, dass es ok ist, sich gut zu finden und auch zu vertrauen. Das zeigt wieder, was Emotionen mit Menschen machen und ja, auch diese Darstellung hat mir gefallen. Das Ende (der letzte Abschnitt oder so) war mir leider echt zu viel und fällt aber in diese „True Love“ / „Soulmate“ Trope rein, also werde ich mich mal nicht beschweren :‘) Der ganze Mysteryaspekt und die Intrigen haben mich am Ball behalten und ich hab echt mitgerätselt und war ein wenig schneller im Auflösen, als unsere Protagonisten, aber naja, ich verzeihe es ihnen. Freue mich jetzt auf Band zwei. Punkt. :’D

4

Extrem spannend und unvorhersehbar. Am Ende leider etwas schnell und zu einfach gelöst, aber trotzdem eine super Geschichte.

Beitrag erstellen