The Girl in the Attic

The Girl in the Attic

E-Book
4.27

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
210
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
4

Harter Tobak aber sehr gut. „Das Mädchen auf dem Dachboden“ fängt erst mal ruhig an. So ein typischer amerikanischer Teenie, Sommerferien, Kleinstadt-Roman. Aber schnell wird klar, hier kann es auch etwas härter zugehen. Ab einem bestimmten Punkt. So nach dem 1/3 trifft das Buch auf Gaspedal und lässt nicht mehr los. Aber dann passiert ab ca. der Hälfte etwas, womit ich gar nicht gerechnet hätte und der Spaß nimmt ganz neue Wendungen. Es geht hier ordentlich zur Sache. Dem einen oder anderen könnte das schon etwas flau im Magen werden. Mir hat das Buch ziemlich gut gefallen. Besonders die Wendung hat mich positiv überrascht und wo das dann alles hinführt. Kann ich so weiterempfehlen. Den Autor behalte ich mal im Hinterkopf.

Post image
4.5

Wer ist wirklich das Böse in Person?

Deutsche Übersetzung: Das Mädchen auf dem Dachboden Das Mädchen auf dem Dachboden von Jon Athan ist ein Buch was wirklich nichts für schwache Nerven ist. Es wird sehr detailliert geschildert was Menschen angetan wird. Also bitte unbedingt die Finger weg solltet ihr damit nicht umgehen können. Die Geschichte wird rasant erzählt, mit flüssigem & leichten Schreibstil mit überschaubaren Kapitel Längen. Es beginnt direkt spannend und zieht sich auch bis zum Schluss spannend durch die gesamte Story. Die Charaktere sind glaubhaft und handeln dementsprechend passend. Sydney ist sehr spannend und man merkt gleich das sie wesentlich mehr kann als man ihr zutraut. Das Cover ist passend gewählt und wieder einmal ein Schmuckstück aus dem Hause Festa. Man denkt als Leser schnell das man glaubt zu wissen wie die Geschichte endet, aber dem ist nicht so. An einem Gewissen Punkt wusste ich das Sydneys Endscheidung nicht gut für sie sein würde, doch wer bis dahin durchgehalten hat weiß das es nicht anders kommen konnte. Ich möchte auch nicht mehr verraten denn dann würde ich Spoilern. Das Ende ist traurig, aber auch das passt trotzdem perfekt zur Storyline. Ich hatte das Buch binnen 24 Stunden durch, einfach weil ich wissen musste wie es mit Sydney weitergeht. Klare Kauf- & Leseempfehlung meinerseits.

4

Es kommt eher selten vor, dass bei mir eine Sammlerausgabe einziehen darf. Jon Athan wäre allein schon Grund genug. Aber letztendlich hat mich der Klappentext von "Das Mädchen auf dem Dachboden " wirklich überzeugt, dass ich es lesen muss. Der Schreibstil ist sehr angenehm und überaus bildgewaltig. Die Atmosphäre ist sehr düster und unheilvoll.  Ja, man könnte sagen, dieses Buch handelt von Seth oder von Sydney oder vielleicht sogar von Frederick.  Ja, am Anfang mag es Seths Geschichte sein und irgendwo ist sie das wohl immernoch. Aber irgendwann hat sich diese Geschichte einfach verselbstständigt und jeden in sein Verderben gezogen. Ob sie wollten oder nicht.  Seth ist neu in dem Örtchen und kennt die Gepflogenheiten nicht. Und dann lernt er Tyler kennen und erfährt von der Familie gegenüber. Segen oder Fluch? Das ist noch nicht so sicher. Was ich sagen möchte. Seth ist quasi unberührt, die Unschuld vom Lande und taucht plötzlich in die Abgründe des Lebens ein. Auch in seinen eigenen.  Ich mochte die Charaktere, auch die Dynamik zwischen ihnen sehr gern.  Auch wenn sie ziemlich kaputt waren. Sie waren nicht zu blass, aber sie waren auch nicht mega tiefgründig. Einfach irgendetwas dazwischen.  Und so begann alles. Die Frage ist nur, womit endet es? Denn das ist nicht die Sonnenseite des Lebens, es ist die dunkle mit all ihren finsteren und hässlichen Abgründen, die dich verschlingen und zerstören werden. Der Einstieg war extrem heftig und hat mich wirklich zutiefst erschüttert.  Es geht hier um Missbrauch und das auf jede erdenkliche Art und Weise. Und diese erstreckt sich auf so vielfache Art und Weise.  In der Psyche, im Umfeld, im physischen Bereich.  Das ist die eine Seite. Aber hier gibt es noch die andere Seite, das Umfeld und das Opfer selbst. Viele machen sich keine Gedanken darüber, wie allein dadurch extrem viel zerstört und gebrochen werden kann. Es kann aber muss nicht. Jon Athans Geschichte ist sehr brutal, detailliert und oft zweifelt man am Verstand.  Es ist ungeschönt und zeigt, wie wenig sich die Menschen füreinander interessieren. Wie wenig sie wirklich füreinander da sind und Hilfe geben wollen.  Das Normalste von allen ist wohl immer noch Seth. Aber was heißt überhaupt normal? Was man hier erlebt, liegt jenseits von Gut und Böse. Moral gibt es quasi keine. Die Geschichte dahinter empfand ich super interessant und tiefgreifend. Leider war die Ausarbeitung nicht so tiefgründig, wie ich mir das gewünscht hätte. Denn vordergründig ist die ganze Brutalität und weniger das, was ich wirklich mehr als alles andere herbeigesehnt habe. Den Ursprung des Ganzen.  Zudem gibt es einen Aspekt in dieser Geschichte, der einfach unnötig war. Denn die eigentliche Thematik ist sehr heftig und von sensibler Natur und geht wirklich extrem nahe. Und ja, wir erhalten einen sehr guten Einblick. Damit man das Danach auch verstehen kann. Und ein Stück weit tut man das auch. Womit ich nicht gerechnet habe, ist diese Entwicklung, die quasi nochmal alles auf den Kopf stellt. In dem Rache das oberste Gebot ist und dazwischen zwei Menschen, die einfach nur helfen wollten. Es aber so außer Kontrolle geraten ist. Wenn man in die Zeilen hinein horcht, versteht man, dass Rache auch eine Rettung sein kann. Vor dem eigenen Leben, vor dem eigenen Ich und dem, was daraus entstehen könnte oder bereits ist. Dass man irgendwie immer gefangen bleiben wird, egal welchen Weg man einschlägt. Das einfach zu viel zerstört wurde, um es auf normalen Weg nochmal heilen zu können. Was für Optionen hat man dann noch? Es gibt Obsession, es gibt tiefe und drängende Verzweiflung, aber es gibt auch so viel mehr, was man sich kaum vorstellen kann und möchte.  Insgesamt hat mir die Story unfassbar viel Spaß gemacht, sie hatte aber auch Schwächen, die man so gut hätte besser und tiefgreifender ausarbeiten können. Insgesamt ein richtig gutes Buch, aber keines seiner besten.  Das Ende jedoch hat mir unfassbar gut gefallen. Es ist nachvollziehbar und auch etwas emotional und gibt der eigentlichen Geschichte sehr viel Tragik. Fazit: "Das Mädchen auf dem Dachboden " von Jon Athan ist ein sehr brutales, aber auch direktes und ungeschöntes Werk, das aufzeigt, wozu Missbrauch führen kann. Definitiv keine leichte Lektüre. Es geht ordentlich zur Sache.  Es ist erschreckend, beängstigend und tragisch. Ich hab es total gerne gelesen, auch wenn es kleinere Defizite aufzeigt. 

Post image
5

Deutsche Übersetzung: Das Mädchen auf dem Dachboden

Ich habe mir mal eine Sammlerausgabe gegönnt. Das ist mein zweites Buch vom Verlag sowie Autor. Das Buch ist wirklich krank und pervers. Detailreich beschrieben. Spannend! Sehr gute Geschichte! Kann ich zu 10000% weiterempfehlen. 👏🏻

Deutsche Übersetzung: Das Mädchen auf dem Dachboden
4

Ein Mädchen, vom Vater auf dem Dachboden eingeschlossen und ein Junge, der es retten will. Man meint, die Geschichte zu kennen und ist doch nicht auf das vorbereitet, was dann folgt. Es wird böse, sehr böse, das sollte man unbedingt bedenken, bevor man zu diesem Buch greift. Hat man schon mal etwas von Jon Athan gelesen, weiß man, was einen erwartet, als Neuling sollte man jedoch abwägen, ob man sich wirklich auf Sidney und ihren Vater einlassen will, denn dieser Trip führt ohne Umwege direkt in die Dunkelheit.

5

Heftige Story, toll geschrieben. Teils sehr hart - typisch Jon Athan. Klare Empfehlung an alle Liebhaber von Extremliteratur.

Beitrag erstellen