Fallen: Liebesroman

Fallen: Liebesroman

E-Book
4.65

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
547
Preis
5.99 €

Beiträge

1
Alle
5

Emotional und tiefgründig Klappentext: »Er ist reich, sexy, selbstbewusst und liiert - sie finanziell angeschlagen, mit einer großen familiären Verantwortung belastet und von Schuldgefühlen zerfressen.
Nach einem Unfall treffen Eva und Marc immer wieder zufällig aufeinander.
Er will ergründen, warum er sie nicht mehr aus seinem Kopf bekommt. Bewusst drängt er sich in ihr Leben und rüttelt an ihrem fragilen Seelenleben.
Sie glaubt seine Aufmerksamkeit nicht verdient zu haben. Und neben ihrer Rolle als Ersatzmutter, Pflegerin ihres Vaters und drei Jobs passt ein Mann wie Marc ohnehin nicht in ihr Leben.
Schafft Eva es, sich ihren Schuldgefühlen zu stellen und Marc in ihr Leben zu lassen?« Eva fühlt sich nach dem Unfalltod ihrer Mutter für ihre Familie verantwortlich. Ihr Vater Roger sitzt seit dem Unfall im Rollstuhl und ihr jüngere Schwester Sonja ist noch minderjährig. Neben ihrem Hauptjob hat Eva zwei weitere Nebenjobs, um die Familie gerade so über Wasser halten zu können. Als sie morgens auf dem Weg ins Büro auch noch unabsichtlich vor ein Auto läuft, ändert sich schlagartig alles. Trotz ihrer Verletzungen bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich in ihren 3 Jobs weiter abzurackern. Marc Weidenberg ist in einer gut situierten Familie aufgewachsen und Geldsorgen sind ihm fremd. Als ihm die junge Frau mit den faszinierenden Augen vors Auto läuft, lässt ihn ihr Schicksal nicht mehr los. Er versucht mehr über Eva herauszufinden und lernt sie immer besser kennen. Aber Eva’s Schuldgefühle und Verantwortungsbewusstsein lassen eine Beziehung zu dem attraktiven und vermögenden Marc nicht zu - außerdem passt ein solcher Mann doch sowieso nicht zu ihr, oder? Die Geschichte ist sehr tiefgründig und die sozialen Unterschiede der Protagonisten sind sehr realistisch dargestellt. Mitten in Deutschland eine solche Armut zu treffen, ist leider nicht selten - Jes Schön versteht es aber, den Finger genau in die Wunde zu legen und schonungslos die Problematik offenzulegen. Das Schicksal von Eva und ihrer Familie hat mich mehrfach zu Tränen gerührt. Vor allem ihre Schuldgefühle über den Unfallhergang haben mich richtig beschäftigt. Sie glaubt wirklich daran, dass sie es nicht verdient, glücklich zu sein und aus dieser Situation kommt sie ohne Hilfe nicht heraus. Der Vater ist nicht in der Lage, die schlimme Situation um Eva’s Psyche zu erkennen und Sonja als Teenager dringt nicht zu Eva vor. Die Charaktere sind detailliert und ausführlich beschrieben und verhalten sich nachvollziehbar. Ich bin beeindruckt von Marc’s Durchhaltevermögen und dass er sich von Eva’s abweisender Art nicht von seinem Ziel hat abbringen lassen. Dies macht ihn zu einem ganz besonderen Menschen. Sehr gern mochte ich auch Marc’s Vater Gregor, der völlig vorurteilsfrei auf Eva zugegangen ist und sie innerhalb kürzester Zeit ins Herz geschlossen hat. Auch Barbara, Sonja und Roger haben sich schnell meine Sympathie erarbeitet. Sandra und Gudrun dagegen mochte ich von der ersten Seite an nicht und das hat sich auch nicht verändert. Kerstin und Ben hatten nur eine kleine Nebenrolle, aber auch diese beiden sind loyale Freunde und scheinen gutherzige Menschen zu sein. Der Schreibstil ist gut verständlich und die Emotionen der Protagonisten werden ausführlich beschrieben. Fazit: eine emotionsgeladene und tiefgründige Liebesgeschichte, in der auch die Schattenseiten des Lebens dargestellt werden. Absolute Leseempfehlung!

Beitrag erstellen