Dark Elements 6 - Funkelnde Gnade

Dark Elements 6 - Funkelnde Gnade

E-Book
4.253
Jugendbuch Ab 16Romantische BücherFantasyromanRomantasy

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
465
Preis
9.99 €

Beiträge

45
Alle
2

Hörbuch 4 ⭐️

Hach, das Buch braucht tatsächlich 45 % um Zayne wieder in Spur zu bringen. Dazu kommen haufenweise Wiederholungen, da immer irgendjemand auf den Laufenden gebracht werden musste. Ich kam mir hier stellenweise, wie im Kindergarten vor. Das sollte wahrscheinlich alles Galgenhumor sein, für mich war es einfach nur nervig. Was ich damit sagen will ist, dass mir auch das Finale nicht gefallen hat. Luzifer war die Lachnummer des Tages. Das hat so NULL gepasst für mich. Na ja, zumindest wurde das Hörbuch wieder gut vorgetragen und mit entsprechender Geschwindigkeit, bin ich auch schnell durch gewesen.

4.5

Hörbuch

Trinity ist immer noch mitgenommen von der letzten Schlacht, aber sie ist entschlossen, das Ende der Welt zu verhindern. Diesen Kampf muss sie jedoch nicht allein bestreiten, sondern kann auf ihre treuen Verbündeten zählen – allen voran auf Zayne, den sie fast für immer verloren hätte und der jetzt wie sie selbst im Besitz der Gnade ist. Ungeachtet Zaynes neuer Kräfte scheint nur einer mächtig genug zu sein, um die düsteren Pläne des Boten zu vereiteln. Kein Geringerer als Luzifer persönlich. Aber wie hoch ist der Preis, den Trinity und ihre Freunde für die Rettung der Menschheit zahlen müssen? Ein wahnsinnig gelungener Abschluss,ich habe diese Reihe geliebt. Kann sie euch wärmsten ans Herz legen.

Hörbuch
3.5

Alles in allem eine gelungene Reihe.

Dark Elements liest sich gut weg. Da ich selten innerhalb der Reihe die Klappentexte lese, hat mich der Wechsel der Hauptcharaktere in Band 4 etwas unerwartet getroffen und ich musste die Reihe erstmal weglegen. Sowohl die Trilogie um Layla und Roth als auch die um Trinity und Zane sind an sich guter Lesestoff, vor allem, wenn man Lust auf eine etwas weniger komplex konstruierte Fantasy-Welt hat. Zwischenzeitlich hat es mir aber definitiv zu lange gedauert, bis was Spannendes passiert ist. Für meinen Geschmack stand das zwischenmenschliche Drama (vor allem zwischen Trinity und Zane) etwas zu sehr im Fokus/ dauerte zu lang am Stück.

4

Schöner Abschluss der Reihe. 🤭

2.5

Puh, die Story um Trinity hat sich irgendwie echt gezogen. Ich bin froh, dass ich die Hörbücher jetzt durch habe. Die Geschichte um Roth und Layla war um einiges besser und lustiger 2,5🌟

4

Ich fand den Teil auch wieder sehr gut. Allerdings war es etwas vorhersehbar was passiert. Was mir aufjedenfall gefallen hat, war die Darstellung einiger Charaktere im Buch. Auch das Ende dieser Reihe fand ich gut so wie es ist.

4

Der letzte Band dieser Reihe hat sich wieder sehr gezogen mit viel Gefühlsduselei. Aber insgesamt eine tolle Reihe!

5

Gleich vorweg – ich sympathisiere immer noch nicht mit Trinity. Aber Teil 6 bekommt trotzdem 5 Sterne vor mir. Von der ersten bis zur letzten Seite war es spannend, ohne dass es zu viel war. Ich hätte mir manchmal schon eine Verschnaufpause für alle gegönnt, aber das hätte nicht gepasst. Ich will nicht spoilern, aber man braucht in dem Buch an der ein oder anderen Stelle ein Taschentusch. Die Situation wirkt manchmal verloren, aber dennoch gibt es immer eine Lösung – nicht immer eine „gute“, aber es gibt immer eine Lösung. Das Ende ist einfach überwältigend, damit habe ich nicht gerechnet. Jennifer hat es mit ihrem grandiosen Schreibstil und ihrem Können geschafft einen absolut in ihren Bann zu ziehen, einen mitfiebern lassen und dafür gesorgt, dass man „dabei“ war und nicht nur ein Zuschauer der Geschichte.

3.5

Guter Abschluss

[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Funkelnde Gnade (Dark Elements 6) 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Jennifer L. Armentrout 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: HarperCollins 𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Sylvia Bieker (aus dem Amerikanischen) 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Lest ihr Reihen immer zu Ende? 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Gut - Unterhaltsam - GuterAbschluss 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Trinity muss das Ende der Welt verhindern. Doch das muss sie nicht alleine tun, denn ihre Verbündeten sind an ihrer Seite. Dazu gehören auch Personen, von denen sie niemals dachte, dass sie auf der selben Seite stehen könnten. 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Da ist er nun. Der Abschluss. Und eigentlich bin ich mit dem auch ganz zufrieden. 😊 Ich liebe die Supernatural Anspielungen sehr und die kamen hier nicht zu kurz. 🤭 Diesmal kam ich auch mit Trinity besser zurecht, auch wenn sie nie mein Liebling werden wird. Alle anderen Charaktere fand ich toll. Die Geschichte an sich wird schön, wenn auch nicht immer ganz logisch, zu Ende gebracht. Wenn ich mich nicht irre ist ein Handlungsstrang genau so in einem der anderen Bücher der Autorin passiert. 🙈 Das Ende fühlt sich wieder nicht nach einem endgültigen Ende an. Wenn weitere Bücher der Reihe erscheinen, weiß ich allerdings nicht ob ich die mir noch hole. Auch wenn ich dann natürlich wieder neugierig werde. 😂 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? Wenn man eine leichte Unterhaltung will, die sich Hauptsächlich auf die Liebesbeziehung konzentriert, ist die Reihe auf jede Fall eine gute Wahl. 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Guter Abschluss
4.5

Tolles Ende für eine super spannende Reihe!

Die ersten drei Bände habe ich schon vor Jahren gelesen und deswegen musste ich jetzt endlich mal diese Reihe beenden und es hat mir wirklich richtig richtig gut gefallen! Ich mochte Trin und Zayn sehr, aber auch die anderen Charaktere waren toll. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, Trin und Zayn auf ihrer Reise zu begleiten. Auch wenn die Reihe schon älter ist, bekommt sie eine klare Leseempfehlung von mir!

3.5

Zuviel Liebesgeschichte

Leider war ich von dem letzten Teil der Dark Elements Reihe etwas enttäuscht. Mir war da viel zu viel die Liebesgeschichte von Trinity und Zane thematisiert worden und der Kampf bzw. alles drum herum wurde somit nur Nebensache was echt ziemlich schade war. Die Reihe hatte so gut gestartet und hat auch soviel gutes versprochen. Leider wurde das hier nicht so ganz umgesetzt. Sehr sehr schade eigentlich.

5

Tolles Ende einer witzigen Reihe !😍

5

Finale♡

Ein würdiger Abschluß dieser Reihe.

3.5

Im Mittelteil zu viel Liebe

Auch wenn ich mit Trinity nicht komplett warm wurde, mochte ich die Bände rund um sie und Zayne. Leider fand ich den letzten Teil am schwächsten. Der Mittelteil von Band 6 enthielt mir zu viel Liebe, während die beiden eigentlich die Welt retten sollten. Das hat dem Buch leider viel Spannung genommen. Auch Zaynes Entwicklung hat mir nicht zu 100% zugesagt… Ansonsten fand ich die Storyline gut und auch die Lösung rund um Peanut gelungen.

5

Ich kann es gerade noch nicht so wirklich glauben ,das die Reihe zu Ende ist. Ich empfinde für diese Reihe so viel Liebe ❤,für Roth & Layla so wie Zayne & Trin.. ich vermisse sie jetzt schon

3.5

Nicht so fulminant wie ichs erwartet habe

Ja die Bände 4-6 waren ein heim kommen und sie sind auch gut. Der Humor ist der selbe man lacht obwohl man es nicht will, weil die situation so absurd ist. Aber ich hatte ein epischeres Ende erwartet. Hier geht's viel um die romance zwischen trin und zayne. Alles tutti und Zuckerwatte für mich zu viel. Ich hab nicht geskipt, aber einige Kapitel nur grob überflogen. Das Ende war dann irgendwie schneller vorbei als die Liebesgeschichte aufgebaut wurde. Kaum angefangen - zack Ende. Keine gute Kampfszene oder episches letztes Battle. Einfach ein kleiner Absatz am Rande. Armentrout kann das eigentlich besser. Für mich wars hier zu viel romance und ein gehetzt wirkendes Finale.

3

Ich hab mich ehrlich gesagt ein wenig durchgequält. Das war schon alles ein wenig over the top

5

𝐺𝑖𝑏 𝑛𝑖𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝐻𝑜𝑓𝑓𝑛𝑢𝑛𝑔 𝑎𝑢𝑓! ❤️‍🔥

Altbewährtes Cover, aber das Flügelzeichen ist mal was anderes. Die Queen macht es spannend bis zum Schluss! Unglaublich fesselnder Abschluss der Reihe, so gut und gefühlvoll geschrieben! Ich hab bis zum Schluss mitgefiebert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Geniale Story, die nicht besser sein könnte. Es sind so viele Wendungen eingebaut und so viele kreative Ideen…einfach wundervoll. Hörbuch war wieder super gesprochen! Die Charaktere haben sich super weiterentwickelt und wurden sehr viel spannender. Auch die neuen Personen waren höchst interessant. Liebe das Leseerlebnis in diesem Buch einfach. Absolute Empfehlung! Definitiv ein Highlight. 🥰

𝐺𝑖𝑏 𝑛𝑖𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝐻𝑜𝑓𝑓𝑛𝑢𝑛𝑔 𝑎𝑢𝑓! ❤️‍🔥
4

Toller Abschluss

Der letzte Teil hat mir wieder besser gefallen, es ging direkt spannend weiter. Es ist viel passiert, trotzdem konnte man der Handlung gut folgen und es war nicht zu überladen. Die Beziehungen der Charaktere untereinander sind hier wieder besser nachvollziehbar gewesen und mittlerweile habe ich sie echt alle sehr lieb gewonnen. Den oder anderen Plot twist gab es auch. Alles in allem war es eine tolle Reihe, ein bisschen schade ist es schon, dass sie nun zu Ende ist.

3.5

Okay als Abschluss aber vorhersehbar.

Das Buch fand ich etwas lang gezogen. Die Charaktere und die Story haben mich nicht mehr wirklich mitgenommen. Ich wusste schon früh, wie es mit dem Buch endet/ weiter geht. Es kam nur einmal etwas unvorhersehbares und das war jetzt auch nicht wirklich schockierend oder spannend. Aber es ist okay für zwischendurch.

5

Meine Meinung: Ich musste mich wirklich dazu überwinden das Buch zu beginnen. Nicht, weil ich mich nicht drauf gefreut hätte, sondern einfach, weil ich nicht wollte, dass diese Reihe, die ich so lieb gewonnen habe, ein Ende findet. Ich kann nicht oft genug betonen, wie sehr ich den Schreibstil der Autorin liebe. Und auch hier war es einfach wieder die perfekte Mischung aus Spannung und Humor. Es gab so einige Stellen, wo ich wirklich laut schmunzeln musste. Die Geschichte hat mich wie immer einfach wunderbar unterhalten. Da es sich um den letzten Band des Spin-Offs handelt, möchte ich natürlich nichts zum Inhalt verraten. Nur so viel: Die Handlung hält wirklich so einige Wendungen bereit, mit denen ich nie gerechnet hätte. Und auch wenn mich im Mittelteil ein paar Wiederholungen und Längen ein klitzekleines bisschen gestört haben, so war das Finale einfach absolut grandios. Ein epischeres und schöneres Ende hätte es für die Charaktere nicht geben können. Ich bin wirklich traurig, dass es nun zu Ende ist und muss sogar sagen, dass mir das Spin-Off sogar noch ein wenig besser gefallen hat, als die ursprüngliche Trilogie. Fazit: Romantasyfans und besonders Fans der Autorin kann ich diese Reihe wirklich nur ans Herz legen. Für mich einfach die perfekte Mischung aus Fantasy, Humor, Action und Romance. Ich freue mich wirklich auf jedes weitere Buch der Autorin. 4,5/5 Sterne

3.5

Leider hat mich dieser Band mittendrin verloren. Mir hat die Action gefehlt, stattdessen gab es wenig Plot und viel Romantik. Das war mir dann einen Ticken zu viel. Letztendlich haben mich Anfang und Ende aber gut unterhalten, auch wenn ich mir mehr versprochen habe.

3

2,5/5 Das Buch war besser als seine beiden Vorgänger, aber immer noch nicht gut. Stellenweise war es so albern und an den Haaren herbeigezogen, dass es schon wieder lustig war. Was es dann schon wieder erträglich gemacht hat. Trinity war nicht ganz so nervig, aber immer noch nicht meine Lieblingsfigur. Das Highlight auch hier waren wieder Roth und Layla.

4

Die Dark Elements-Reihe begleitet mich mittlerweile seit 6 Jahren, als ich „Dark Elements - Steinerne Schwingen“ für mich entdeckt habe, wobei mich die Welt der Wächter & Dämonen in Kombination mit dem humorvollen Schreibstil von Jennifer L. Armentrout bereits auf den ersten Seiten verzaubert hat. Inhaltlich knüpft der Abschlussband direkt an die Geschehnisse aus den Vorgängern an. Eine Spannungskurve ist auf jeden Fall vorhanden, allerdings ist das Buch doch eher ein ruhiger, versöhnlicher Abschluss für die Reihe, ohne allzu große Aufreger. Besonders der Showdown gestaltet sich erneut relativ kurz und knackig. Nichtsdestotrotz ein absolut passendes Ende für die Reihe, das auf den letzten Seiten noch ein (zugegebenermaßen etwas cringes) Geheimnis lüftet, das ich in dieser Form wirklich nicht habe kommen sehen. Im direkten Vergleich mit den beiden anderen Bänden des Spin-Offs hat „Dark Elements - Funkelnde Gnade“ mich emotional allerdings nicht ganz so mitgenommen, wie seine Vorgänger.

4

Leider zu viel Gefühlsduselei

Die eigentliche Geschichte war wieder super und echt spannend! Aber es war so viel Geheule, gekuschel und so weiter, dass es richtig nervig war! Schade für das Finale...

Schöner Abschluss

Dark Elements ist eine Reihe, welche ich von ganzem Herzen liebe. Band 6 ist ein schöner Abschluss zur Reihe, welcher jedoch auch ein bisschen besser hätte sein können. Die Geschichte war gut und unterhaltend, doch viele Plottwists kamen mir schon ein wenig bekannt vor und ich wurde einfach nicht ganz so mitgerissen wie bei den anderen Teilen dieser Reihe.  Trinity und Zayne sind wundervolle Figuren und ihre Geschichte ist es definitiv wert erzählt zu werden. Meiner Meinung nach können diese beiden Leila und Roth nicht übertreffen, denn ihre Geschichte hat mich total mitreissen können, was bei Zayne und Trinity definitiv nicht der Fall gewesen ist.  Wenn man ein Fan der Reihe ist, dann wird man das Buch definitiv mögen, da es einen schönen Abschluss schafft. Fazit: Ein schöner Abschluss zu einer wundervollen Reihe, jedoch bleibt der Wow-Effekt leider aus.  

Schöner Abschluss
5

…spannungsgeladenes Finale, emotional, intensiv, atemberaubend & nerzenzehrend… Das ist der 6. Teil der Dark Elements Reihe, der dritte Teil der Reihe, der sich um Trinity und Zayne handelt. Die ersten drei handeln von Layla & Roth als auch Zaynes Vergangenheit und diese solltet ihr definitiv nachholen. Das Cover ist wundervoll harmonisch gestaltet, passend zum Rest der Reihe. Es ist ein Blickfang und zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich. Ich kann es nur noch vor den weiteren Details berichten, ich liebe diese Reihe. Die Charaktere sind mir vom ersten Moment ans Herz gewachsen. Trinity ist eine erstaunliche Persönlichkeit und Zayne ganz verändert. Die Kombination von Trinity und Zayne ist wieder genial getroffen, er voller Abwehr auf abstand, doch kann er sich ihr nicht entziehen. Sie voller Tatendrang und mit den Glauben der wahren Liebe. Herausstechend auch das Brechen der Verbindung, jedoch darf dass dem wichtigen Kampf gegen den Boten nicht im Wege stehen. Die Gefahren ziehen viele Opfer auf sich, bringen neue erschreckende Schicksalsschläge zu Tage und erzeugen unerwartete Freundschaften. Der 6. Teil bei mir heiß ersehnt und voll und ganz eingeschlagen, ich bin hin und weg und konnte nur nervenzehrend und atemberaubend das Finale kaum ertragen. Jennifer hat es wieder auf der ganzen Reihe geschafft mich fesselnd und zu tiefst zufrieden zurück zu lassen. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt genial, emotional, spannungsgeladen, aber auch locker leicht, bildlich, amüsant zugleich. Der Spannungsbogen und die unerwarteten Wendepunkte sind perfekt eingesetzt, lässt kaum Zeit zum ausatmen, wird von den emotionsgeladenen Tiefschlägen sowie der Hoffnungsschimmer und den unersättlichen Glauben an die Liebe von Trin zu Zayne gesteigert. Ein perfekter Ausgang der Reihe. Ich muss nochmal einmal Trinity erwähnen, ihre unglaublichen Stärke und Einsatz für ihrer Liebe, ihr unerbittlicher Kampf für die Rettung, Erfüllung ihrer Pflicht. Sie ist unglaublich, versucht ihre Rolle einzunehmen, hilft durch ihrer Gabe Geistern Frieden zu finden, egal welche Opfer sie dafür durchstehen muss. Ich war mitten im Geschehen und hatte ihre Gefühle greifbar vor Augen, habe mich mit ihr in den Emotionen verloren und wurde vollkommen eingenommen. Das Werk bietet ein wundervollen Beweis an Freundschaft, Rückhalt und Liebe das von spannender auferlegter Bestimmung untermauert wird. #DarkElements #FunkelndeGnade #JenniferLArmentrout #HarperCollins #DragonFly #Rezension

3

Der erbitterte Kampf geht in die letzte Runde. Nach dem erschütternden Ende des fünften Bandes war der Einstieg natürlich ziemlich traurig und emotional, aber das hielt (zum Glück?) nicht lange an. Nach dem Umschwung war die Geschichte wieder eine gewohnte Mischung aus erfrischend und witzig auf der einen und spannend oder vielmehr prickelnd auf der anderen Seite. Allerdings würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass ich davor nicht das ein oder andere Tränchen vergossen habe. Mein Hauptkritikpunkt an diesem Buch ist, dass es seeehr sexlastig ist. Es hat sich schon im letzten Teil angedeutet, aber hier wurde es wirklich extrem und ich verstehe gut, warum die deutsche Ausgabe nicht mehr bei einem Jugendbuchverlag erschienen ist. Die romantische oder vielmehr körperliche Beziehung der Charaktere steht hier eindeutig im Vordergrund und überlagert die restliche Handlung für meinen Geschmack etwas zu sehr. Schließlich sollte im Abschlussband einer Fantasybuchreihe auch deren finaler Kampf im Vordergrund stehen, oder? So kam es mir manchmal fast schon so vor, als würden Trinity und Zayne das Ganze nicht ernst genug nehmen bzw. sich selbst über das Wohl der Menschheit stellen, indem sie ihre egoistischen Wünsche vorne anstellen und sich lieber mit sich selbst als mit Gabriel beschäftigen. Dadurch zog sich die Geschichte auch länger hin als sie das hätte tun müssen und im Grunde passiert hier auch gar nicht so viel. Am Anfang ist es spannend, dann kommt ein langwieriger Mittelteil bis die Geschichte zum Schluss hin wieder an Fahrt aufnimmt. Es gibt ohne jede Frage ein nervenaufreibendes Finale mit ordentlich Action und noch mehr Drama, aber ich hatte auch das Gefühl, dass der große Showdown im Vergleich zu dem vorherigen Hin und Her recht kurz gefasst wurde. Ich hätte mir für das große Finale einfach noch etwas mehr Spannung, Tempo und Nervenkitzel gewünscht oder vielmehr hatte ich das sogar erwartet. Wir bekommen hier einen guten Abschluss, aber es ist einfach nicht der stärkste Band der Reihe. Der Fokus fehlte. Hinzu kommt, dass die Geschichte manchmal in eine etwas alberne und naive Richtung abdriftet, was allen voran an Trinity liegt. Nach drei Bänden weiß ich immer noch nicht so ganz, was ich von ihr halten soll. Einerseits habe ich durchaus mit ihr mitgefühlt und die Geschichte gerne durch sie hindurch mitverfolgt, aber sie ging mir auch ziemlich oft auf die Nerven. Ich konnte ihr Handeln häufig überhaupt nicht nachvollziehen und hätte sie am liebsten zur Rede gestellt und alles mit ihr ausdiskutiert. Der Darstellung von Trinity's Krankeit stehe ich schon länger kritisch gegenüber. Jedoch kann ich mir hierzu kein Urteil erlauben, da ich weder selbst betroffen bin, mich noch intensiv mit dem Krankheitsbild auseinandersetzt habe und die Autorin ist schließlich selbst eine Betroffene und muss es dementsprechend am besten wissen. Ich persönlich empfinde es nur so, dass Trinity's Aussagen über ihre Krankheit und das, was sie kann und nicht kann nicht mit ihrem tatsächlichen Handeln übereinstimmen. Als wären ihre körperlichen Einschränkungen nur manchmal präsent. Generell finde ich es aber nach wie vor toll, dass die Autorin ihrer Romanheldin ein "Handicap" gegeben hat, weil es dem Klischee der perfekten Protagonist:innen entgegenwirkt und meiner Meinung nach auch Mut macht im Sinne von: Nichts und niemand kann dich aufhalten. Du kannst alles schaffen, wenn du nur an dich glaubst. Mein persönliches Highlight war die Enthüllung rund um Peanut, weil sie mich wirklich schockiert hat. Ich meine, bitte was?! Habt ihr das kommen sehen? Jennifer L. Armentrout's Schreibstil is gewohnt erfrischend und humorvoll, aber auch prickelnd und gefühlvoll. Lediglich etwas mehr Spannung und Power wären schön gewesen, aber das betrifft wie gesagt vielmehr die inhaltliche Ebene als die Sprache. Das Buch ließ sich wie immer locker-leicht und flüssig lesen, sodass man trotz seiner kleineren Längen schnell durchkommt. Fazit: "Funkelnde Gnade" liefert der Buchreihe einen schönen, runden Abschluss und beantwortet viele offene Fragen, jedoch hatte ich mir vom großen Finale noch etwas mehr erhofft. Es ist einfach nicht das Highlight der Buchreihe, das ich mir gewünscht hätte, aber natürlich trotzdem lesenswert. 3/ 5 Sterne ⭐️

Post image
3.5

An sich ein schöner Abschluss der Spin-Off-Reihe. Ich mochte Trinity, Zayne und die Fortsetzung ihrer Geschichte. Zwischendurch war es auch ganz spannend und witzig, allerdings fand ich es manchmal etwas überzogen. Und auch etwas anstrengend, denn wenn ich noch einmal gehört hätte, wie toll und heiß Trinity und Zayne sich finden, wäre ich wahrscheinlich durchgedreht. Auch die Lösung am Ende war ziemlich schnell abgehandelt und manche (angedeutete) Tropes hätten wirklich nicht sein müssen. Da habe ich das ein oder andere Mal echt die Augen verdreht. Ich blicke also mit gemischten Gefühlen auf das Spin-Off zurück, da es mir einerseits gefallen hat, andererseits aber auch ziemlich anstrengend war.

3

Das Ende der Reihe

Ich muss ehrlich zugeben, dass es fast 4 Jahre her ist, seit ich die anderen beiden Teile gelesen habe. Aber ich wollte jetzt nach und nach meine angefangenen Reihen beenden, da ich noch einige Reihen habe, wo der letzte Band offen ist. So auch Dark Elements. Ich war logischerweise gar nicht mehr in der Story drin, ich denke es hätte eine bessere Bewertung bekommen wenn ich es zeitnah gelesen hätte und nicht erst jetzt. Aber tja, so ist das. Zayne mochte ich ja schon von Band 1 an echt gern, aber in diesem Teil war er irgendwie… too much. Und auch mit Trinity bin ich leider nicht warm geworden. Alles in allem war es aber ein würdiger Abschluss der Reihe

4.5

Toller Abschluss mit Längen im Mittelteil

5

es ist wirklich so wunderschön. dark elements war meine erste reihe von jennifer l. armentrout und seitdem bin ich verrückt nach ihren büchern. ich kann diese reihe absolut jedem empfehlen.

4

Ich habe mich so sehr auf das Buch gefreut, da ich die Vorgänger schon so toll finde *-* Und nun habe ich die Reihe beendet und bin etwas traurig, da es der letzte Band der Reihe ist. Und die Geschichte war einfach so toll! Die Dialoge zwischen Trin und Zayne sind so oft einfach mega lustig Zwischendurch war es für mich ein wenig langatmig und ich habe ab und zu doch einen Absatz überflogen. Wenn ich jetzt noch viel mehr dazu schreiben würde, dann wäre es ein riesen Spoiler, also sag ich nur, dass es eine klare Empfehlung ist!

5

Bittersüßes Ende

Auch wenn der Anfang ein bisschen schleppender verlief, mit mehr Romance-Anteil als Fantasy, war dieses Buch unheimlich gut. Wie Jennifer l. Armentrout ihre Welten und Charaktere beschreibt, sodass es sich real anfühlt, ist immer wieder unglaublich. Ich hab mich super wohl gefühlt mit dem Schreibstil und habe die ganzen Charaktere wirklich ins Herz geschlossen. Die Message die einem vermittelt wurde in dem Buch war auch auf eine wundervolle Art in die Geschichte eingearbeitet! Ich bin sehr traurig, dass es jetzt vorbei ist, aber ich fand das Ende Herzerwärmend schön. Dass Wächter und Dämonen so eine Entwicklung im Umgang miteinander gemacht haben ist wirklich gut rüber gekommen und war super toll mitzuerleben.

4

Ein guter und spannender Schluss für die Reihe. Es gibt viele Wendungen und bis zum Ende bleibt es spannend. Die Reihe macht viel Spaß und ist eine klare Empfehlung von mir. Ich mag das Spinn off sogar ein bisschen lieber als die Hauptreihe.

Ein guter und spannender Schluss für die Reihe. Es gibt viele Wendungen und bis zum Ende bleibt es spannend. Die Reihe macht viel Spaß und ist eine klare Empfehlung von mir. Ich mag das Spinn off sogar ein bisschen lieber als die Hauptreihe.
5

Meinung Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout hat mir auch in diesem Band wieder unheimlich gut gefallen. Ich war direkt wieder in der Geschichte drin, habe mich fallen gelassen und nur noch gefühlt. Der finale Band war eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle und hat mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurückgelassen. Trinity und Zayne waren, wie bereits in den Vorgängern, zwei ganz wundervolle Protagonisten, für die ich unglaublich viel empfinde. Sie haben beide sowohl starke als auch verletzliche Momente, die ihnen einen schönen Tiefgang verliehen haben und mir das Gefühl gaben, dass sie reale Personen sind. Beiden gehört mein Herz und ich möchte sie noch nicht gehen lassen. Die Beziehung der beiden hat mich in diesem Band so viele Dinge fühlen lassen - ich habe geweint, war verzweifelt, wollte jemanden schütteln, habe gelacht und vor allem geliebt. Die beiden sind wundervoll zusammen und bei jeder noch so kleinen Geste, hat mein Herz einen freudigen Hüpfer gemacht. Auch die Nebencharaktere haben mich sehr von sich überzeugen können, gerade Cayman, der Teufel und Peanut haben es mir so unglaublich angetan. Ich habe unglaublich oft lachen müssen und kann es kaum erwarten durch meine liebsten Stellen zu blättern und mein Herz einmal mehr an die Charaktere zu verlieren. Die Handlung hat mir wirklich unglaublich gut gefallen. Mir war zu keinem Zeitpunkt langweilig, ich wollte durchgängig wissen, wie es weitergeht und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende hat mir besonders gut gefallen und dafür gesorgt, dass ich in Tränen ausgebrochen bin. So viele unausgesprochene Dinge und Geheimnisse wurden endlich aufgelöst und ich hoffe von ganzem Herzen, dass es irgendwann mehr von den Charakteren zu lesen geben wird (das Ende lässt definitiv Spielraum für Spekulationen). Fazit Somit komme ich auf 5 von 5 Sterne. Trinity und Zayne werden für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen einnehmen. Ihre Geschichte hat mich auf so vielen Ebenen berührt und ich denke gerne an die beiden zurück, blättere durch das Buch und verliere mich zwischen den Worten. Die gesamte Reihe ist eine riesige Empfehlung für jeden Fantasy-Fan, der gerne über große Gefühle liest und sich von Action mitreißen lässt.

4

Hat zwar etwas länger gedauert und das Buch hatte seine Up and Downs, aber ich bin froh, dass ich den letzten Teil rund um Zayne und Trinity lesen/ hören konnte. Sie waren wirklich ein tolles Team und ich hatte mit ihnen mehr Spaß als damals mit Layla und Roth, da ich schon immer eher Team Zayne war und in dieser Trilogie war er wie ein Gott.... *hui* :p Jedenfalls war die Story manchmal etwas too much und es hat sich teilweise angefühlt wie die sechste oder siebte Supernatural Staffel, weil -> immer schneller, höher, böser und ein noch gemeinerer Gegner... außerdem kommt die Serie Supernatural auch echt oft vor, weil ein gewisser 'Bösewicht' sie im Buch guckt... tja... Armentrout spaßt halt gerne auch etwas rum. Jedenfalls war es Abwechslungsreich, und es gab viel Süßholzraspeln von Zayne und Trin, aber jetzt bin ich auch froh, dass es vorbei ist und ich mal wieder was anderes lesen kann, dass nicht soo übertrieben in allem ist :D :D

5

Dieses Buch wird für immer einen sehr besonderen Platz in meinem Herzen haben. Schöner Abschluss der Reihe ♥️

5

Bei diesem Buch handelt es sich um letzten Teil des Spin-Offs rund um Trinity und Zayne und gleichzeitig auch um den letzten Teil der Dark Elements-Reihe. Der Verlag hat jetzt beim letzten Teil endlich gemerkt, dass es sich bei der Reihe nicht um eine Jugendbuch-Reihe handelt und hat den letzten Teil in ihrem Label Mira Taschenbuch veröffentlicht. Leider ist das der 3. Wechsel innerhalb des Verlags und deshalb auch das 3. Verlagslogo auf der Reihe. Zudem ist der letzte Teil etwas kleiner als die anderen Bücher. Nachdem uns die Autorin am Ende des letzten Teils mit einem echt fiesen Cliffhanger zurück gelassen hat, geht die Geschichte nahtlos weiter. Da es sich hier um einen 3. Teil handelt, werde ich nicht näher auf die Handlung eingehen, um nicht zu spoilern. Die Geschichte fängt sehr stark an, schwächelt dann aber im Mittelteil sehr und holt dann zum Ende hin wieder sehr auf. Im Mittelteil steht die Romanze sehr stark im Mittelpunkt, was ich grundsätzlich nicht schlecht fand, aber da passiert halt sehr wenig und die Autorin wiederholt auch ständig wie sehr die beiden sich lieben. Das Ende ist dann richtig gut und die Autorin bringt interessante Charaktere ins Spiel, die die Geschichte richtig aufwerten. Das Buch ist zwar kein richtiges Highlight, hat mir aber trotzdem richtig gut gefallen und bekommt 5 von 5 Punkte.

3

Inhalt Trinity ist immer noch mitgenommen von der letzten Schlacht, bei der sie Zayne fast für alle Zeiten verloren hätte. Aber ihr geliebter Beschützer ist nicht mehr der, der er mal war. Er ist nicht nur plötzlich im Besitz der Gnade, sondern er erinnert sich auch nicht mehr an Trinity und an die tiefen Gefühle, die er einst für sie empfunden hat. Das besondere Band zwischen ihr und Zayne scheint für immer zerstört zu sein. Dabei braucht sie Zayne jetzt an ihrer Seite, um die düsteren Pläne des »Boten« zu vereiteln. Trinity ist entschlossen, um Zaynes Liebe zu kämpfen – und das Ende der Welt zu verhindern. Meinung Das letzte Buch endete so dramatisch, dass man eigentlich weiterlesen muss. Und ich muss zugeben, dass gleich der Klappentext massiv spoilert. Ich habe ihn vorher nicht gelesen, weil ich mir das bei Reihen grundsätzlich abgewöhnt habe, aber hätte ich es doch gemacht, wäre ich vielleicht ein bisschen enttäuscht gewesen. Die Handlung ist ein ziemliches Wechselbad. Erst passiert ziemlich viel auf wenigen Seiten, dann wird es ruhiger, später folgt ein ziemlicher Showdown. Das hat mir tatsächlich gut gefallen. Andere Kleinigkeiten an der Handlung hingegen nicht. Ich hatte beispielsweise sehr oft das Gefühl, dass die Autorin versucht hat, auf eine ziemlich gezwungen wirkende Art lustig zu schreiben. Oft haben für mich die “lustigen” Dialoge dann in Szenen stattgefunden, in denen es eigentlich gar nicht so recht gepasst hat. Es tauchen eine Menge sehr schlagfertige Personen (und Dämonen

5

Ich liebe liebe diese Bücher einfach so sehr, dass ich es nicht erwarten konnte endlich mehr von unserem heißen Pärchen lesen zu können. Und natürlich wurde man als Leser/in nicht enttäuscht von dem tollen, süßen, irgendwie heißen und tiefgründigen Protagonist Zayne. Ich habe ihn bereis in Band 1 lieben gelernt und hatte auch in diesem Teil keinen Zweifel am Bookboyfriend-Potential bei ihm. Natürlich kommt er nicht an Roth oder Daemon heran, aber er ist dennoch ein absolut toller Charakter mit spannender und vielfältiger Persönlichkeit (und sexy Körper haha). Auch Trinity konnte mich wieder überzeugen. Ich mag ihre Art und ihren Charakter einfach besonders gerne, denn sie ist gleichzeitig unfassbar stark und wunderschön aber auch zerbrechlich und naiv. Sie wirkt immer wieder sehr authentisch und es macht einfach Spaß, das Buch mit ihr gemeinsam zu durchleben. Auch die Beziehung zu Zayne meistert sie hervorragend, es gibt genügend Drama, Gefühle und Emotionen in diesem Buch. Besonders nach dem krassen Cliffhanger von Band 2 musste ich einfach wissen, wie es nun weitergeht. Gab es nochmal eine Chance für die beiden? Oder war die Beziehung endgültig zerstört? Der Teil glänzt mit einer tollen Welt, die jedes andere Urban-Fantasy Buch in den Schatten stellt und auch der Plot lässt nichts zum Wünschen übrig. Es ging unfassbar gute Wendungen, viele plötzliche Änderungen und einen Haufen Emotionen. Dazu die wirklich schön ausgearbeiteten Charaktere machen das Buch zu einem tollen Finale der Reihe! Ich liebe es einfach. Natürlich ist es traurig, die beiden jetzt gehen zu lassen, aber das Ende hat wunderbar gepasst.

4

Enthält Spoiler zu den Vorgängern! Trinity hat schon genug Sorgen: Ein Krieg mit Gabriel steht kurz bevor, sie haben kaum Ideen, wie sie ihn besiegen können, und ihre Sicht wird immer schlechter. Und plötzlich ist Zayne zurück - haben wir daran je gezweifelt? - aber er ist anders, hat neue Kräfte und erinnert sich nicht an sein früheres Leben. Natürlich ist Trinity überglücklich, ihn zu sehen, aber er ist nicht mehr er selbst und hat kaum noch etwas von dem Zayne, den sie so sehr liebt. Nun versucht sie also, seine Erinnerungen irgendwie zurückzubringen, bevor der vertraute und doch fremde Zayne zu einer Gefahr wird. In diesem Buch gibt es endlich alle fehlenden Antworten, wobei ich leider nicht behaupten kann, dass mir alle gefallen hätten. Engel spielen eine noch größere Rolle als je zuvor, es gibt viele neue Charaktere und Zauber, und doch steht die Liebesgeschichte von Trinity und Zayne im Vordergrund. Und die zieht sich schon ein bisschen in die Länge. Das Buch ist voller Gespräche, Pläne und Süßholzgeraspel und so vieles wird ständig wiederholt, dass man nur langsam Fortschritte macht und sich eher die ganze Zeit im Kreis dreht. Abgesehen davon fand ich es schon unterhaltsam und auch spannend, aber es hätte auch noch besser sein können. Fazit "Dark Elements - Funkelnde Gnade" bietet ein gelungenes, spannendes Finale und es war schön, die geliebten Charaktere bei diesem Abenteuer zu begleiten. Ich freue mich auf neue Reihen der Autorin!

5

Ein letztes Kapitel, das sich wie Zuhause anfühlt. 🕯

Der letzte Teil der Reihe, war so wie auch alle anderen, wunderbar und richtig stark – ich vergebe echt nicht oft 5 Sterne, aber diese Reihe hat es verdient. Jennifer A. Armentrout ist eine meiner Lieblingsautorinnen, und egal wie viele Bücher ich von ihr lese, sie schafft es immer, mich zu begeistern. Jedes Buch hat ihren bekannten Touch, aber bleibt doch total einzigartig, sodass es nie langweilig wird. Ich habe die Reihe so geliebt und kann sie einfach jedem ans Herz legen.

5

Es war wieder unglaublich schön in die Welt eintauchen zu können. Ich war sofort wieder in der Geschichte. Sie wie gewohnt humorvoll und spannend. Und sie macht tief berührt. Jedoch Fand ich das Geschichte an manchen Stellen etwas schnulzig war aber das ist Geschmackssache. Ich fand die Story sehr gelungen und bin auch etwas traurig das die Reihe jetzt zu ende ist. Dark elements kann ich jedem nur empfehlen!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Dark Elements - Bittersüße Tränen
Obsidian 5: Opposition. Schattenblitz
Obsidian 4: Origin. Schattenfunke