Mörderfinder - Die Spur der Mädchen: Max Bischoff 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich hab doch tatsächlich meine Liebe zu Hörbüchern entdeckt und das Buch daraufhin fast komplett nur gehört. Ich bin richtig gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist total angenehm und die Spannung wird immer ziemlich weit oben gehalten, sodass ich nie eine Pause machen wollte. Es gibt viele Triggerthemen in diesem ersten Teil der Reihe, wobei ich auch das ein oder andere Mal schlucken musste. Die Perspektivwechsel haben es einfach unglaublich realistisch gemacht. Fest steht, dass ich auf jeden Fall noch mehr Bücher von Arno Strobel lesen/ hören werde und mache direkt weiter mit dem zweiten Teil 👀
Innerhalb von 8 Stunden inhaliert
Max Bischoff ist eine Figur, die mich von der ersten Seite an mitgerissen hat. Auch wenn ich die Vorgänger-Trilogie nicht kenne, konnte ich der Geschichte gut folgen und habe auch die Vergangenheit von Max nachvollziehen können. Für mich ist dieses Buch ein rundum gelungener Thriller.
Spannender Reihenauftakt mit Tiefgang
„Mörderfinder – Die Spur der Mädchen“ war mein erstes Buch von Arno Strobel – und sicher nicht mein letztes. Die Geschichte ist spannend und fesselnd, auch wenn sie zwischendurch etwas an Tempo verliert. Wer brutale Details à la Chris Carter oder Cody McFadyen erwartet, sollte seine Erwartungen anpassen – hier geht es weniger um Blut, mehr um psychologische Spannung und düstere Themen. Besonders positiv fand ich den angenehmen, flüssigen Schreibstil. Arno Strobel versteht es, Atmosphäre aufzubauen und Charaktere greifbar zu machen. ⚠️ Triggerwarnung: Es geht um Missbrauch, was teils schwer verdaulich ist, aber sensibel behandelt wird. Insgesamt ein starker Einstieg in die Reihe – ruhig erzählt, aber dennoch intensiv. Wer psychologische Spannung ohne übertriebene Brutalität mag, ist hier genau richtig.
Wow spannend bis zur letzten Seite
Klappentext: "Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, kennt das Böse von Angesicht zu Angesicht. . Seine Zeit beim KK11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem. Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand und nie mehr gesehen wurde. . Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an seinem Platz in ihrem Elternhaus, als sei nichts geschehen? Wie kann das sein, nach all der Zeit? Und vor allem: Weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall? Max begibt sich auf die Spur des Täters…" . Meine Meinung: Dies war mein erster Thriller von dem Autor und ich war sehr gespannt. Auf dieses Buch bin ich schon vor einer Weile aufmerksam geworden und die vielen tollen Rezensionen dazu, haben mich animiert es unbedingt lesen zu wollen. Und was soll ich euch sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Der sehr angenehme Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht in die Geschichte zu kommen und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass es ein sehr spannendes Leseerlebnis werden wird. Ich wurde in einen regelrechten Strudel gezogen und je weiter ich las desto mehr wollte ich wissen was mit der kleinen Leni passiert ist. Mit Max Bischoff zusammen nahm ich die Ermittlungen auf und immer wieder kam es zu Wendungen, die ich nicht nachvollziehen konnte, doch genau das ist es was mich so sehr an diesem Buch fasziniert hat. . Die Protagonisten waren sehr authentisch und anfangs konnte ich den Brummbär von Hauptkommissar nicht wirklich leiden, doch im Laufe des Buches hat er sich wirklich als toller Ermittler herausgestellt und sehr gut mit Max zusammengearbeitet. Von ihm war ich von Anfang an begeistert und habe ihn ins Herz geschlossen. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Max Bischoff erzählt und dadurch hatte ich wirklich einen sehr tollen Einblick in deren Gedanken- und Gefühlswelt und vor allem konnte ich dadurch auch seine Handlungen sehr gut verstehen und nachvollziehen. Zwischendrin war immer ein Ausschnitt von einer zweiten Person, doch es war bis zuletzt spannend welche Sichtweise da erzählt wurde. Als ich dann erfuhr was passiert war, war ich völlig überrascht und konnte es einfach nicht fassen welche Wendung die Geschichte genommen hat. Vor allem wie man das so kleinen Mädchen antun konnte. Erwachsene Männer. Einfach widerlich. Doch der Autor hat dieses brisante Thema sehr gut umgesetzt und wirklich bis zur letzten Seite die Spannung aufrechterhalten. Max Bischoff ist wirklich ein toller Charakter und ich möchte unbedingt auch die anderen Teile von der Reihe noch lesen um endlich wieder mit ihm gemeinsam zu ermitteln. . Das Cover lässt wirklich zu, dass ich meiner Fantasie wieder freien Lauf lassen konnte. Ich habe mir meinen Protagonisten selbst zusammengebastelt und ich war völlig aus dem Häuschen, wie fantastisch Max Bischoff aussieht. Es hat mein Herz automatisch höherschlagen lassen. Der Autor hat wirklich einen tollen und sehr faszinierenden Schreibstil, der einen gar nicht mehr loslässt. Er konnte mich sofort mit seiner Geschichte in den Bann ziehen und ich bin gespannt welche Fälle ich noch zusammen mit Max lösen darf. . Fazit: Mit „Mörderfinder – Die Spur der Mädchen“ hat der Autor einen tollen Auftakt geschrieben und ich bin auf die anderen Bücher sehr gespannt. Ich kann diesen Thriller wirklich jeden empfehlen, der gerne Spannung, Gefühlsachterbahnen und Ermittlungen mag. Diese Geschichte hat wirklich alles was sich Leser*innen wünschen. Es war wieder sehr toll einen Thriller zu lesen und habe es unheimlich genossen. Band 2 wartet bereits schon auf mich. Ich danke dem Autor von Herzen für die tollen, spannenden und teils auch emotionalen Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Guter Thriller und ein symphatischer Ermittler. Der Spannungsbogen wurde gut gehalten und das Ende war schlüssig und gut.
Sehr spannend bis zum Ende man hat bis zum Ende nicht wirklich raus bekommen wer es war aber man konnte richtig gut mit raten ☺️
spannend und flüssig zum lesen
Mein zweites Strobel Buch! sehr spannend und gut zu lesen. Werde sicher weiter fahren. Empfehlenswert 👍🏻👍🏻🥳
Spannender Krimi mit einer wirklich krassen Thematik. Könnte meiner Meinung nach auch eine Triggerwarnung vertragen.
Ein irres Katz und Maus Spiel, spannend bis zum Schluss
Arno Strobel - Mörderfinder (Band 1)
Als ich "Mörderfinder (Band 1)" von Arno Strobel in die Hand nahm, war ich sofort von der ersten Seite an in die Welt von Max Bischoff versunken. Der Thriller beginnt mit der Rückkehr des Ermittlers in den Dienst, und von da an wurde ich durch die komplexe und düstere Geschichte geleitet. Strobels Schreibstil hat mich beeindruckt. Die Detailgenauigkeit und die präzise Sprache haben eine beklemmende Atmosphäre geschaffen, die mich tief in die Handlung eintauchen ließ. Besonders Max Bischoff, mit seiner vielschichtigen Persönlichkeit und den inneren Konflikten, hat mich fasziniert. Seine Zerrissenheit und die Schatten der Vergangenheit, die ihn verfolgen, machten ihn zu einem glaubwürdigen und interessanten Protagonisten. Die Handlung selbst war ein Meisterwerk der Spannung. Strobels Fähigkeit, das Tempo der Geschichte geschickt zu variieren, hat dafür gesorgt, dass ich nie das Gefühl hatte, die Geschichte würde sich in die Länge ziehen oder an Intensität verlieren. Die unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen haben mein Interesse stets aufs Neue geweckt und mich dazu gebracht, immer weiterzulesen. Was mich besonders beeindruckt hat, war die Tiefe der Charaktere und die Authentizität der Dialoge. Jede Figur schien gut durchdacht und trug ihren Teil zur Spannung und Komplexität der Geschichte bei. Die Interaktionen waren realistisch und oft emotional geladen, was das Leseerlebnis noch intensiver machte. Am Ende des Buches war ich nicht nur von der Auflösung des Falls beeindruckt, sondern auch davon, wie Strobel es geschafft hat, eine durchweg packende und intellektuell ansprechende Geschichte zu erzählen. "Mörderfinder (Band 1)" hat mich nicht nur gut unterhalten, sondern auch dazu gebracht, sofort den nächsten Band lesen zu wollen. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight im Thriller-Genre.

Ich werde auf jeden Fall die nächsten Teile auch lesen. Durchgehend spannend. Daumen hoch.
Heftige Thematik. Spannend und gut geschrieben. Habe es quasi in einem Rutsch durchgesuchtet.
Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!
Ich versuche so spoilerfrei wie möglich dir dieses Buch nahe zu bringen. 🫶🏼 Vorweg, eine kleine TW: ❌ ❌ ❌ Es geht um SA an Kindern und deren Mord. Die Geschichte um die kleine Leni, die vor sechs Jahren verschwunden ist, ist ziemlich verworren und so unfassbar interessant geschrieben, das man dieses Buch gar nicht aus der Hand legen mag. Max Bischoff, der Protagonist der ehemals Polizist war nimmt sich dem Fall an, nachdem Lenis Vater ihn bittete nach ihr zu suchen, weil nun plötzlich sechs Jahre nach ihrem verschwinden ihre Sachen im Haus auftauchten. Es switcht alle paar Kapitel zwischen Leni, dem Vater und Max Bischoff hin und her, was aber nicht anstrengend war zu lesen, sondern eher daher diente die Geschichte genauer verfolgen zu können und man dachte sich danach jedes Mal: „Ich MUSS wissen wie es weiter geht!“ Das Buch heißt ja auch „Die Spuren der Mädchen“, was auch ein wichtiger Teil der gesamten Story ist, denn diese stehen eben auch in der Verbindung zu Lenis verschwinden. Der „Plot“ kommt relativ mittig des Buches, doch am Ende ist man dennoch ein wenig (sehr) geschockt, wer eigentlich der Drahtzieher dieser Misere war. Ich muss leider einen halben Stern abziehen, denn eine Frage wurde nicht so genau geklärt zum Ende des Buches hin, worüber ich aber gut hinweg schauen konnte, denn der Thrill war dennoch die ganze Zeit über gegeben. (Interessiert hätte es mich dennoch 😂) Wirklich eine herzensempfehlung meinerseits, wenn du mal wieder einen guten Krimi-Thriller lesen magst. 🫶🏼

Tatsächlich muss ich zugeben, dass ich am Anfang des Buches gar nicht erahnen konnte wo dieses Buch mich hinbringen wird. Max Bischoff fand ich als Hauptprotagonisten sehr sympathisch und angenehm. Anders sah es anfangs bei Menkhof aus, was sich aber auch recht schnell legte, weil er doch irgendwie einen weichen Kern hat. Ich konnte dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es einfach durchaus spannend war, gerade auch weil man nicht nur die Sicht von Max, sondern auch von jemand anderen regelmäßig dabei hatte. Jedoch muss ich sagen, dass das Buch nichts für „zartbesaitete“ Personen ist, da das Thema Kindesmissbrauch unglaublich realistisch thematisiert wird.
Kürzlich habe ich Mörderfinder: Die Spur der Mädchen von Arno Strobel gelesen – ein fesselnder Auftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. Der Thriller ist spannend und rasant erzählt, mit einem leichten Schreibstil, der einen schnell durch die Seiten fliegen lässt. Die Story lässt einen nicht kalt und sorgt immer wieder für Gänsehautmomente. Als Einstieg in die Reihe hat mich das Buch absolut überzeugt – ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen. Ein gelungener Thriller mit Tempo und Sogwirkung! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #arnostrobel #mörderfinder #diespurdermädchen #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Harter Tobak
Absolut super geschrieben. Ich konnte mich schnell in die Charaktere hineinversetzen. Nur das Thema an sich ist nichts für schwache Nerven. Es geht um Kindesmissbrauch. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil dieser Reihe.

Eins vorweg: Ich mag die Bücher von Arno Strobel wirklich sehr gerne! Ich hatte mich diesmal an die Reihe „Mörderfinder“ getraut und den ersten Band angefangen! Auf jeden Fall eine sehr krasse Geschichte, die wirklich nichts für schwache Nerven ist. Ich hab teilweise wirklich geschockt dagesessen. Der Sprecher hat mir persönlich richtig gut gefallen, obwohl ich von Sascha Rothermund als Sprecher von Arno Strobel‘s Bücher sehr verwöhnt bin 😊 Ein bisschen schade fand ich, dass man in der Mitte des Buches schon erfahren hat, wer was getan hat und so ein bisschen die Spannung rausgenommen wurde. Aber im Großen und Ganzen fand ich den Spannungsfaktor recht gut. Leider habe ich auch hier wieder gemerkt, dass mich „Ermittler/Ermittlerduos“ einfach nicht so mitnehmen, wie es vielleicht sein sollte. Aber ich mag Arno Strobel so gerne und musste einfach auch diese Reihe ausprobieren🤍
Wow. Ich bin so sprachlos.. 😳
Triggerwarnung! Das Buch ist nicht ohne, es ist ein Psycho Thriller. Und ist nicht viel mit Blut und definierte Ermordung. Es geht sich um Kindermörder und Vergewaltigungen. Krasse Wendung. Habe die Hälfte des Buches in einem durchgelesen, konnte nicht mehr aufhören 🙊😳

🖋️ „Manchmal wünschte ich, ich würde privat ermitteln. Wenn so ein Dreckskerl mir ins Gesicht lacht, zum Beispiel, weil ich mich an die Dienstvorschriften halten muss und ihm deswegen nichts nachweisen kann.“
🖋️ Mörderfinder - Die Spur der Mädchen” von Arno Strobel ist ein fesselnder Thriller mit einem flüssigen und detailreichen Schreibstil, der es dem Leser leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Spannung bleibt kontinuierlich hoch, und einige überraschende Wendungen halten den Leser auf Trab. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, was zusätzlich zur Qualität des Buches beiträgt. Sie tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig wird und machen es dem Leser leicht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Welt einzutauchen. Allerdings war für mich persönlich recht früh klar, wer der Täter war, und ich empfand gelegentliche Wiederholungen als störend. 🖋️ Insgesamt ist das Buch ein packender Thriller mit einem fesselnden Schreibstil und durchgehender Spannung. Obwohl einige Wendungen vorhersehbar sind und es gelegentliche Wiederholungen gibt, bietet das Buch dennoch eine unterhaltsame Leseerfahrung für Fans des Genres. 4,5/5 ⭐️

Lass uns spielen Max hat nach einem einschneidenden Erlebnis seinen Job als Polizist an den Nagel gehangen und unterrichtet nun an der Hochschule. Dabei erhält er einen Anruf von Robert Benz, dessen Tochter Leni seit sechs Jahren verschwunden ist. Leni scheint wieder zurück zu sein und Robert bittet Max um dessen Hilfe bei der Suche nach Leni. Dann kommt es zu zwei weiteren Entführungen. Max sucht nach eventuellen Verbindungen zum Fall Leni Benz. „Mörderfinder-Die Spur der Mädchen“ von Arno Strobel ist der erste Band und damit der Einstief in die Reihe um den Ermittler Max Bischoff. Für mich war es das erste Hörbuch aus dieser Reihe, gelesen habe ich bereits den vierten Band. Damit war es auch interessant zu erfahren, wie überhaupt es zur Situation von Max gekommen ist. Als absoluter Gilmore Girls-Fan ist mir die Stimme von Dietmar Wunder, der dort den Jackson spricht, sofort aufgefallen. Ich fand es grandios, wie er das Buch gelesen hat. Seine eindringliche, aber nicht aufdringliche Stimme hat mich von der ersten Sekunde mitgenommen und gefesselt. Das lag sicher auch an der Geschichte selber. Das Verhältnis der beiden Ermittler, Max und Bernd ließ mich am Anfang zweifeln. Doch Arno Strobel hat die beiden in einer spannenden Art und Weise zusammenfinden lassen, die für mich fast interessanter zu verfolgen war, als die Geschichte selbst. Der Spannungsbogen war von der ersten Sekunde an da und dauerte bis zur letzten an. Das Ende überraschte mich wirklich. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, weil es nicht mal annähernd Anzeichen dieser Art gab. Genau das finde ich wirklich fesselnd, da eine Vorhersehbarkeit nicht gegeben war. Auch die Nebencharaktere wie Böhme und Max’ Schwester waren super in die Geschichte integriert. Sie waren für mich Max’ heimliche Berater. Fazit: Ein toller und unwahrscheinlich spannender Einstieg in die Geschichten um einen außergewöhnlichen Ermittler, der aber trotz allem Mensch geblieben ist. Die Krönung des Ganzen war für mich die tolle Leseweise Dietmar Wunders. Eine Empfehlung für alle Krimiliebhaber!
Nichts für zartbesaitete; Max Bischoff hat den Polizeidienst quittiert. Er ist mittlerweile Dozent an der Polizeihochschule und gibt sein Wissen weiter. Doch so ganz kann er das ermitteln nicht sein lassen, denn die Fälle finden Max. Ein verzweifelter Vater wendet sich an Max, als plötzlich die Sachen seiner vor 6 Jahren verschwunden Tochter wieder bei ihn zuhause auftauchen. Anfangs hatte ich grosse Mühe mit einem Protagonisten ( erster Kriminalhauptkommissar Bernd Menkhoff) aber das änderte sich bald. Mir hat die Spur der Mädchen sehr gut gefallen auch wenn es zeitweise echt heftig war. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Gelungener Thriller!
Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die unheimliche Atmosphäre, wenn es um Kinder geht, wurde hier super beschrieben und auch die verschiedenen Perspektiven hielten die Spannung durchweg oben. Auch wenn es ein heftiges Thema war, hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Bischoff & Menkhof
Das war nun mein erster Strobel Thriller und ich muss sagen, er war unglaublich spannend. Der Fall in dem Buch ist nicht für schwache Nerven. Vorallem hat mir sehr gut an dem Buch gefallen das man bis zum Schluss nicht genau wusste wer der Täter ist. Ich freue mich schon sehr auf meine anderen Arno Strobel Bücher auf meinem SuB.

Wenn ich könnte würde ich 50 ⭐ geben. Das Buch konnte man gar nicht mehr weg legen und das Ende war mal wieder ganz anders als erwartet. Aber wirklich ganz anders. Erstes gelesenes Buch von Arno Strobel, freue mich sehr auf die nächsten❤️🥰

Solides Hörbuch
Ich hatte einige Ideen zu der Geschichte, die dann doch alle am der wirklichen Auflösung des Falls vorbei gingen. Kurzlebige Geschichte, mit Vorsicht zu genießen, Triggerwarnung Kindesentführung und se*ueller Missbrauch. Das Hörbuch ist gut gelesen, an einigen Stellen mag ich jedoch Wunders Frauenstimme nicht so gern.
Was soll ich sagen… ICH LIEBE ARNO STROBEL❣️
Hammer Buch… Absolut krasse Geschichte …
Ein typischer Arno Strobel Thriller
Nach einer langen Leseflaute war dieses Buch ein gute Gelegenheit, um wieder rein zu kommen. Ich habe bereits zwei Bücher von Arno Strobel gelesen, somit kenne ich seinen Schreibstil bereits ganz gut. Verschiedene Erzählstränge und ein Ende, das leider bereits zum letzten Drittel des Buches erkennbar war (zumindest für mich). Trotz allem war es ein sehr spannender Thriller und ich werde ich mir sicherlich die weiteren Teile dieser Serie holen
mörderfinder 1.0
das war mein erstes buch von strobel und auch, wenn ich die allgemeine begeisterung verstehen kann, fand ich es nur "gut". für mich wäre es eher ein thriller für diejenigen, die neu in dem genre sind. ja, es war spannend und ich habe es an einem stück gelesen - konnte mir aber relativ schnell denken, was passiert ist und worum es geht. ja, der protagonist ist sympathisch, aber nicht... einprägsam (?). ich fand außerdem, dass man von seinem talent als super ermittler nicht viel gemerkt hat, schließlich hat er - bis auf seinen letzten fund - nicht wirklich viel zur lösungsfindung beigetragen. nichtsdestotrotz werde ich die reihe fortsetzen und hoffe auf etwas mehr profiling.

Nichts für schwache Nerven
Dieses Buch hätte auf jeden Fall eine Triggerwahnung gebraucht, die man vergeblich sucht. Ab und zu lese ich New Adult Fan doch mal gern einen Thriller. Über Booktok bin ich hier auch über Arno Strobel gestolpert und habe nun das erste Mal eins seiner Bücher gelesen. Wahnsinnig spannend, Seite für Seite überlegt man, wer es gewesen sein könnte! Das Thema das Buches bzw. Die Opfer des Buches sind definitiv nichts für schwache Nerven. Für Thriller Liebhaber dennoch absolut geeignet und reiht sich für mich in die hammermäßigen Thriller von Sebastian Fitzek mit ein. In jedem Fall werde ich die weiteren Teile der Reihe lesen👍🏼
Das ist mein erster Thriller von Arno Strobel. Toller Schreibstil der mich recht schnell in seinem Bann gezogen hat. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und war für mich nicht vorhersehbar, ich war bis zum Schluss auf der falschen Fährte. Der zweite Teil liegt auf meinem SUB, den werde ich auf jeden Fall auch noch lesen.
Guter Auftakt zur Reihe. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Spannend und kurzweilig zu lesen, im Vergleich zu anderen Thrillern von der Handlung her allerdings eher simpel.
Mal ein Buch von dem Lieblings-Autor meiner Lesefreundin gegönnt ☺️ Fand es sehr solide, man konnte bis kurz vor Schluss mitraten, was mir ein bisschen gefehlt hat waren wirklich krasse Plots, aus der Sicht war das Buch eher „flach“. Hab es in verregneten nicht mal 24h fertig gelesen 📖 🌧️

Wow…ein Pageturner. Ich bin total begeistert und werde Teil 2 und 3 auch lesen. Ich kann es nur empfehlen, denn man kann es nicht aus der Hand legen, genau so wie man es von Arno Strobel gewohnt ist.
Gutes Buch, das meine hohen Erwartungen jedoch leider nicht erfüllen konnte
Arno Strobel ist für mich seit Längerem mein deutscher Lieblings-Thriller-Autor. Ich habe in der Vergangenheit schon einige Bücher von ihm gelesen und hoffe bei jedem neuen Buch auf ein persönliches Highlight. Mir hat das Buch gefallen, jedoch habe ich mir etwas mehr erhofft. Ich habe bisher nur Gutes über die Mörderfinder-Reihe gehört und hatte deshalb auch hohe Erwartungen. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Ich hätte mir an manchen Stellen etwas mehr Profiler-Infos und -Tätigkeiten gewünscht. Es wurde schon an mehreren Stellen angesprochen, jedoch ist der Protagonist ja genau darauf spezialisiert und gerade deshalb kam es mir insgesamt doch etwas zu kurz von den Beschreibungen her.
Spannend geschrieben, lässt sich super schnell lesen
Max Bischoff is back - gut geschrieben, wenn auch etwas vorhersehbar
Die Spur der Mädchen
Grausige Thematik, da zieht sich bei mir alles zusammen. Arno Strobel hat mal wieder abgeliefert, bin gespannt auf die weiteren Teile der Reihe, Max Bischoff gefällt mir sehr als „Ermittler“ Ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt nur noch nicht ob ich vielleicht die „im Kopf des Mörders“ Reihe zuerst hätte lesen „müssen“
Guter Thriller, der sich super lesen lässt
Dies war mein erstes Buch von Arno Strobel und ich muss sagen, dass es mir wirklich gefallen hat. Es lässt sich super flüssig lesen und hat einige spannende Wendungen. Die Protagonisten werden nicht super tiefgehend beschrieben, allerdings finde ich, dass dies in diesem Buch auch nicht unbedingt notwendig ist. Dafür sind sie aber sehr sympathisch. Was mir aber wirklich fehlt ist die Trigger Warnung. Leider ist das in der Vorschau auch nicht eindeutig zu erkennen. Alles in allem aber ein tolles Buch, welches man gut durchsuchten kann :)
Hier findet man alles, was ein guter Thriller braucht. Spannende Rätsel, ordentlich Gruselfaktor (für mich zumindest), interessante Ermittler und ein schwer bis gar nicht vorhersehbares Ende. Der erste Teil der Mörderfinder Reihe hat mit so gut gefallen, dass ich das Buch kaum weg legen wollte oder konnte. Max Bischoff als Fallanalytiker ist einfach perfekt 👌 , die ganze Geschichte ist optimal aufgebaut, der Spannungsbogen hält bis zum Ende an. Dazu kamen echt viele „waaaaaaas?“ Momente, die mich teilweise recht sprachlos machten. Ich mochte auch sehr, den Anteil des Perspektivenwechsels, der genau richtig dosiert und platziert war. Außerdem mag ich es total, wenn Kapitel kurz sind, so wie hier ☺️ Band 2 liegt bereits bei mir zuhause und ich freue mich schon sehr darauf zu lesen, welchen Fall wir als nächstes mit Max gemeinsam lösen werden.

Spannung bis zum Ende
Fantastischer Krimi. Die ganze Reihe der Mörderfinder-Reihe ist eine klare Empfehlung.
Vorsicht, nichts für schwache Nerven. (Thema: Kindesmißbrauch)
Spannend
Sehr gut geschrieben. Es hat sich flüssig gelesen ich brauchte nicht lange um durch das Buch zu sein. 😊 An manchen Stellen echt spannend. Aber auch erschütternd was die Mädchen durchmachen mussten 😢 Schweres Thema besonders am Ende wo alles alles raus kam 😱
Ein super spannender Thriller, locker, leicht geschrieben, so dass man nur durch die Seiten fliegt. Ich mochte die Ermittler sehr gerne und war am Ende einfach nur schockiert von der Grausamkeit der Geschichte. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände!
Wieder ein gelungener Arno Strobel
Ein toller Auftakt der Reihe sehr spannend und kurzweilig, sodass ich das Buch schnell beenden musste. Wie immer einige unerwartete Wendungen. Sicher nichts für zarte Nerven, aber ein MUSS für Thriller-Fans.
Spannender und sehr bedrückender Thriller mit einer grandiosen Hauptfigur
Max Bischoff hat seiner Arbeit als Fallanalytiker bei der Kriminalpolizei den Rücken gekehrt und beginnt einen neuen Lebensabschnitt als Dozent an der Polizeihochschule. Doch dann taucht der Vater von Leni auf, die seit 6 Jahren verschwunden ist und bittet ihm um Hilfe. Denn auch aktuell verschwinden wieder Mädchen spurlos. Wird Max als Privatermittler einen Zusammenhang finden? Und können die Mädchen gerettet werden? 🔹🔹🔹 Nachdem mir „Der Trip“ von Arno Strobel gut gefallen hat, habe ich mich nun an die Mörderfinder-Buchreihe gewagt. Schon nach wenigen Kapiteln von Band 1 „Die Spur der Mädchen“ war ich von Max Bischoff und seinem ausgezeichneten Gespür begeistert. Diese Hauptfigur, die rundum sympathisch und so authentisch ist, macht den Thriller für mich aus. Auch die Zusammenarbeit mit Bernd Menkhoff war für mich ein echtes Highlight und es fühlte sich immer wieder so an, als würde ich als Leserin zusammen mit den beiden auf Spurensuche gehen. Was die Thematik des 1. Bandes angeht, bin ich ganz schön an meine Grenzen geraten. Die Handlung ist sehr spannend und fesselnd, was mich schließlich dazu brachte, weiterzuhören, obwohl viele Szenen für mich kaum auszuhalten waren. Darum möchte ich an dieser Stelle warnen, dass es um Kindesm*ssbrauch und auch -m*rd geht. Und das wird an einigen Stellen sehr deutlich geschildert. Ich hätte mich vorher informieren sollen, sodass ich hierfür natürlich keinen Abzug gebe. Im Gegenteil, wenn du diese Thematik gut aushalten kannst, wirst du die spannende Handlung ganz bestimmt mögen - auch wenn ich das ein oder andere geahnt habe. Der Schreibstil von Arno Strobel ist wie schon bei „Der Trip“ klasse und für mich sind die sorgfältig ausgearbeiteten Charaktere und die Nachvollziehbarkeit von Max’ und Bernds Handlungen in diesem Buch ein echter Catcher! TW: G*walt / M*rd / M*ssbrauch ggü. Kindern

Spannend und clever durchdacht
Spannend bis zur letzten Seite! Gut durchdacht, angenehmer Schreibstil. Kapitel sind kurz bis mittellang und deshalb angenehm zu lesen, ohne dass die Story dadurch abgehakt wird oder ins Stocken kommt. Außerdem ergibt am Ende alles einen Sinn und die Handlung wird ausreichend erläutert. Roter Faden ist da. Hat mir von Arno Strobel bis jetzt mit am Besten gefallen. 👍🏻
Super spannend, Geschichte gut aufgebaut... das Thema ist nicht ohne... musste öfters unterbrechen um mich zu sammeln ... ganz klare Empfehlung
„𝓕𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓯𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓯𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓯𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓷𝓾𝓻 𝓭𝓮𝓻 𝓖𝓵ü𝓱𝔀𝓾𝓻𝓶 𝓰𝓵ü𝓱𝓽 𝓲𝓶 𝓖𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻 𝓾𝓷𝓭 𝓭𝓮𝓻 𝓤𝓱𝓾 𝓻𝓾𝓯𝓽 𝓲𝓶 𝓖𝓻𝓾𝓷𝓭𝓮, 𝓖𝓮𝓲𝓼𝓽𝓮𝓻𝓼𝓽𝓾𝓷𝓭𝓮.“
Es gab viele Handlungsstränge, bei denen ich mich manchmal erst sortieren musste, die Protagonisten ihren Familien jeweils richtig zuzuordnen. Das empfand ich ab und zu als etwas anstrengend. Die Story an sich behandelt sensible Themen und ist auch nichts für sensible Menschen. Mir persönlich hat die Story und die beschriebene Ermittlungsarbeit gut gefallen! Das Duo zwischen Max und Menkhoff war ebenfalls erste Sahne 😅. Menkhoff, der bei vielen als „Stinkstiefel“ bekannt ist, welches er auch im Buch häufig raushängen lassen hat, gefiel mir als Charakter dennoch sehr gut! Er ist zielstrebig, ehrlich, direkt und verbissen, diesen Fall zu lösen, koste es was es wolle. Max, dagegen etwas unsicher, da er aus privaten Gründen nicht mehr als Kriminalbeamter arbeitet - lässt sich jedoch sehr gut auf den Fall ein und man merkt das auch er mit Herzblut dabei ist und es seine Begabung zu sein scheint. Den Plot am Ende hab ich nicht kommen sehen 🥺und ich fand es echt sehr schade!

Guter Thriller der mich von Anfang an gepackt hat. Eine Sache konnte ich mir schon denken aber die andere bis kurz vorm Schluss nicht. Kann es definitiv empfehlen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Ich hab doch tatsächlich meine Liebe zu Hörbüchern entdeckt und das Buch daraufhin fast komplett nur gehört. Ich bin richtig gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist total angenehm und die Spannung wird immer ziemlich weit oben gehalten, sodass ich nie eine Pause machen wollte. Es gibt viele Triggerthemen in diesem ersten Teil der Reihe, wobei ich auch das ein oder andere Mal schlucken musste. Die Perspektivwechsel haben es einfach unglaublich realistisch gemacht. Fest steht, dass ich auf jeden Fall noch mehr Bücher von Arno Strobel lesen/ hören werde und mache direkt weiter mit dem zweiten Teil 👀
Innerhalb von 8 Stunden inhaliert
Max Bischoff ist eine Figur, die mich von der ersten Seite an mitgerissen hat. Auch wenn ich die Vorgänger-Trilogie nicht kenne, konnte ich der Geschichte gut folgen und habe auch die Vergangenheit von Max nachvollziehen können. Für mich ist dieses Buch ein rundum gelungener Thriller.
Spannender Reihenauftakt mit Tiefgang
„Mörderfinder – Die Spur der Mädchen“ war mein erstes Buch von Arno Strobel – und sicher nicht mein letztes. Die Geschichte ist spannend und fesselnd, auch wenn sie zwischendurch etwas an Tempo verliert. Wer brutale Details à la Chris Carter oder Cody McFadyen erwartet, sollte seine Erwartungen anpassen – hier geht es weniger um Blut, mehr um psychologische Spannung und düstere Themen. Besonders positiv fand ich den angenehmen, flüssigen Schreibstil. Arno Strobel versteht es, Atmosphäre aufzubauen und Charaktere greifbar zu machen. ⚠️ Triggerwarnung: Es geht um Missbrauch, was teils schwer verdaulich ist, aber sensibel behandelt wird. Insgesamt ein starker Einstieg in die Reihe – ruhig erzählt, aber dennoch intensiv. Wer psychologische Spannung ohne übertriebene Brutalität mag, ist hier genau richtig.
Wow spannend bis zur letzten Seite
Klappentext: "Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, kennt das Böse von Angesicht zu Angesicht. . Seine Zeit beim KK11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem. Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand und nie mehr gesehen wurde. . Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an seinem Platz in ihrem Elternhaus, als sei nichts geschehen? Wie kann das sein, nach all der Zeit? Und vor allem: Weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall? Max begibt sich auf die Spur des Täters…" . Meine Meinung: Dies war mein erster Thriller von dem Autor und ich war sehr gespannt. Auf dieses Buch bin ich schon vor einer Weile aufmerksam geworden und die vielen tollen Rezensionen dazu, haben mich animiert es unbedingt lesen zu wollen. Und was soll ich euch sagen, ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Der sehr angenehme Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht in die Geschichte zu kommen und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass es ein sehr spannendes Leseerlebnis werden wird. Ich wurde in einen regelrechten Strudel gezogen und je weiter ich las desto mehr wollte ich wissen was mit der kleinen Leni passiert ist. Mit Max Bischoff zusammen nahm ich die Ermittlungen auf und immer wieder kam es zu Wendungen, die ich nicht nachvollziehen konnte, doch genau das ist es was mich so sehr an diesem Buch fasziniert hat. . Die Protagonisten waren sehr authentisch und anfangs konnte ich den Brummbär von Hauptkommissar nicht wirklich leiden, doch im Laufe des Buches hat er sich wirklich als toller Ermittler herausgestellt und sehr gut mit Max zusammengearbeitet. Von ihm war ich von Anfang an begeistert und habe ihn ins Herz geschlossen. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Max Bischoff erzählt und dadurch hatte ich wirklich einen sehr tollen Einblick in deren Gedanken- und Gefühlswelt und vor allem konnte ich dadurch auch seine Handlungen sehr gut verstehen und nachvollziehen. Zwischendrin war immer ein Ausschnitt von einer zweiten Person, doch es war bis zuletzt spannend welche Sichtweise da erzählt wurde. Als ich dann erfuhr was passiert war, war ich völlig überrascht und konnte es einfach nicht fassen welche Wendung die Geschichte genommen hat. Vor allem wie man das so kleinen Mädchen antun konnte. Erwachsene Männer. Einfach widerlich. Doch der Autor hat dieses brisante Thema sehr gut umgesetzt und wirklich bis zur letzten Seite die Spannung aufrechterhalten. Max Bischoff ist wirklich ein toller Charakter und ich möchte unbedingt auch die anderen Teile von der Reihe noch lesen um endlich wieder mit ihm gemeinsam zu ermitteln. . Das Cover lässt wirklich zu, dass ich meiner Fantasie wieder freien Lauf lassen konnte. Ich habe mir meinen Protagonisten selbst zusammengebastelt und ich war völlig aus dem Häuschen, wie fantastisch Max Bischoff aussieht. Es hat mein Herz automatisch höherschlagen lassen. Der Autor hat wirklich einen tollen und sehr faszinierenden Schreibstil, der einen gar nicht mehr loslässt. Er konnte mich sofort mit seiner Geschichte in den Bann ziehen und ich bin gespannt welche Fälle ich noch zusammen mit Max lösen darf. . Fazit: Mit „Mörderfinder – Die Spur der Mädchen“ hat der Autor einen tollen Auftakt geschrieben und ich bin auf die anderen Bücher sehr gespannt. Ich kann diesen Thriller wirklich jeden empfehlen, der gerne Spannung, Gefühlsachterbahnen und Ermittlungen mag. Diese Geschichte hat wirklich alles was sich Leser*innen wünschen. Es war wieder sehr toll einen Thriller zu lesen und habe es unheimlich genossen. Band 2 wartet bereits schon auf mich. Ich danke dem Autor von Herzen für die tollen, spannenden und teils auch emotionalen Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Guter Thriller und ein symphatischer Ermittler. Der Spannungsbogen wurde gut gehalten und das Ende war schlüssig und gut.
Sehr spannend bis zum Ende man hat bis zum Ende nicht wirklich raus bekommen wer es war aber man konnte richtig gut mit raten ☺️
spannend und flüssig zum lesen
Mein zweites Strobel Buch! sehr spannend und gut zu lesen. Werde sicher weiter fahren. Empfehlenswert 👍🏻👍🏻🥳
Spannender Krimi mit einer wirklich krassen Thematik. Könnte meiner Meinung nach auch eine Triggerwarnung vertragen.
Ein irres Katz und Maus Spiel, spannend bis zum Schluss
Arno Strobel - Mörderfinder (Band 1)
Als ich "Mörderfinder (Band 1)" von Arno Strobel in die Hand nahm, war ich sofort von der ersten Seite an in die Welt von Max Bischoff versunken. Der Thriller beginnt mit der Rückkehr des Ermittlers in den Dienst, und von da an wurde ich durch die komplexe und düstere Geschichte geleitet. Strobels Schreibstil hat mich beeindruckt. Die Detailgenauigkeit und die präzise Sprache haben eine beklemmende Atmosphäre geschaffen, die mich tief in die Handlung eintauchen ließ. Besonders Max Bischoff, mit seiner vielschichtigen Persönlichkeit und den inneren Konflikten, hat mich fasziniert. Seine Zerrissenheit und die Schatten der Vergangenheit, die ihn verfolgen, machten ihn zu einem glaubwürdigen und interessanten Protagonisten. Die Handlung selbst war ein Meisterwerk der Spannung. Strobels Fähigkeit, das Tempo der Geschichte geschickt zu variieren, hat dafür gesorgt, dass ich nie das Gefühl hatte, die Geschichte würde sich in die Länge ziehen oder an Intensität verlieren. Die unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen haben mein Interesse stets aufs Neue geweckt und mich dazu gebracht, immer weiterzulesen. Was mich besonders beeindruckt hat, war die Tiefe der Charaktere und die Authentizität der Dialoge. Jede Figur schien gut durchdacht und trug ihren Teil zur Spannung und Komplexität der Geschichte bei. Die Interaktionen waren realistisch und oft emotional geladen, was das Leseerlebnis noch intensiver machte. Am Ende des Buches war ich nicht nur von der Auflösung des Falls beeindruckt, sondern auch davon, wie Strobel es geschafft hat, eine durchweg packende und intellektuell ansprechende Geschichte zu erzählen. "Mörderfinder (Band 1)" hat mich nicht nur gut unterhalten, sondern auch dazu gebracht, sofort den nächsten Band lesen zu wollen. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight im Thriller-Genre.

Ich werde auf jeden Fall die nächsten Teile auch lesen. Durchgehend spannend. Daumen hoch.
Heftige Thematik. Spannend und gut geschrieben. Habe es quasi in einem Rutsch durchgesuchtet.
Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!
Ich versuche so spoilerfrei wie möglich dir dieses Buch nahe zu bringen. 🫶🏼 Vorweg, eine kleine TW: ❌ ❌ ❌ Es geht um SA an Kindern und deren Mord. Die Geschichte um die kleine Leni, die vor sechs Jahren verschwunden ist, ist ziemlich verworren und so unfassbar interessant geschrieben, das man dieses Buch gar nicht aus der Hand legen mag. Max Bischoff, der Protagonist der ehemals Polizist war nimmt sich dem Fall an, nachdem Lenis Vater ihn bittete nach ihr zu suchen, weil nun plötzlich sechs Jahre nach ihrem verschwinden ihre Sachen im Haus auftauchten. Es switcht alle paar Kapitel zwischen Leni, dem Vater und Max Bischoff hin und her, was aber nicht anstrengend war zu lesen, sondern eher daher diente die Geschichte genauer verfolgen zu können und man dachte sich danach jedes Mal: „Ich MUSS wissen wie es weiter geht!“ Das Buch heißt ja auch „Die Spuren der Mädchen“, was auch ein wichtiger Teil der gesamten Story ist, denn diese stehen eben auch in der Verbindung zu Lenis verschwinden. Der „Plot“ kommt relativ mittig des Buches, doch am Ende ist man dennoch ein wenig (sehr) geschockt, wer eigentlich der Drahtzieher dieser Misere war. Ich muss leider einen halben Stern abziehen, denn eine Frage wurde nicht so genau geklärt zum Ende des Buches hin, worüber ich aber gut hinweg schauen konnte, denn der Thrill war dennoch die ganze Zeit über gegeben. (Interessiert hätte es mich dennoch 😂) Wirklich eine herzensempfehlung meinerseits, wenn du mal wieder einen guten Krimi-Thriller lesen magst. 🫶🏼

Tatsächlich muss ich zugeben, dass ich am Anfang des Buches gar nicht erahnen konnte wo dieses Buch mich hinbringen wird. Max Bischoff fand ich als Hauptprotagonisten sehr sympathisch und angenehm. Anders sah es anfangs bei Menkhof aus, was sich aber auch recht schnell legte, weil er doch irgendwie einen weichen Kern hat. Ich konnte dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es einfach durchaus spannend war, gerade auch weil man nicht nur die Sicht von Max, sondern auch von jemand anderen regelmäßig dabei hatte. Jedoch muss ich sagen, dass das Buch nichts für „zartbesaitete“ Personen ist, da das Thema Kindesmissbrauch unglaublich realistisch thematisiert wird.
Kürzlich habe ich Mörderfinder: Die Spur der Mädchen von Arno Strobel gelesen – ein fesselnder Auftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. Der Thriller ist spannend und rasant erzählt, mit einem leichten Schreibstil, der einen schnell durch die Seiten fliegen lässt. Die Story lässt einen nicht kalt und sorgt immer wieder für Gänsehautmomente. Als Einstieg in die Reihe hat mich das Buch absolut überzeugt – ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen. Ein gelungener Thriller mit Tempo und Sogwirkung! Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #arnostrobel #mörderfinder #diespurdermädchen #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Harter Tobak
Absolut super geschrieben. Ich konnte mich schnell in die Charaktere hineinversetzen. Nur das Thema an sich ist nichts für schwache Nerven. Es geht um Kindesmissbrauch. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil dieser Reihe.

Eins vorweg: Ich mag die Bücher von Arno Strobel wirklich sehr gerne! Ich hatte mich diesmal an die Reihe „Mörderfinder“ getraut und den ersten Band angefangen! Auf jeden Fall eine sehr krasse Geschichte, die wirklich nichts für schwache Nerven ist. Ich hab teilweise wirklich geschockt dagesessen. Der Sprecher hat mir persönlich richtig gut gefallen, obwohl ich von Sascha Rothermund als Sprecher von Arno Strobel‘s Bücher sehr verwöhnt bin 😊 Ein bisschen schade fand ich, dass man in der Mitte des Buches schon erfahren hat, wer was getan hat und so ein bisschen die Spannung rausgenommen wurde. Aber im Großen und Ganzen fand ich den Spannungsfaktor recht gut. Leider habe ich auch hier wieder gemerkt, dass mich „Ermittler/Ermittlerduos“ einfach nicht so mitnehmen, wie es vielleicht sein sollte. Aber ich mag Arno Strobel so gerne und musste einfach auch diese Reihe ausprobieren🤍
Wow. Ich bin so sprachlos.. 😳
Triggerwarnung! Das Buch ist nicht ohne, es ist ein Psycho Thriller. Und ist nicht viel mit Blut und definierte Ermordung. Es geht sich um Kindermörder und Vergewaltigungen. Krasse Wendung. Habe die Hälfte des Buches in einem durchgelesen, konnte nicht mehr aufhören 🙊😳

🖋️ „Manchmal wünschte ich, ich würde privat ermitteln. Wenn so ein Dreckskerl mir ins Gesicht lacht, zum Beispiel, weil ich mich an die Dienstvorschriften halten muss und ihm deswegen nichts nachweisen kann.“
🖋️ Mörderfinder - Die Spur der Mädchen” von Arno Strobel ist ein fesselnder Thriller mit einem flüssigen und detailreichen Schreibstil, der es dem Leser leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Spannung bleibt kontinuierlich hoch, und einige überraschende Wendungen halten den Leser auf Trab. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, was zusätzlich zur Qualität des Buches beiträgt. Sie tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig wird und machen es dem Leser leicht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Welt einzutauchen. Allerdings war für mich persönlich recht früh klar, wer der Täter war, und ich empfand gelegentliche Wiederholungen als störend. 🖋️ Insgesamt ist das Buch ein packender Thriller mit einem fesselnden Schreibstil und durchgehender Spannung. Obwohl einige Wendungen vorhersehbar sind und es gelegentliche Wiederholungen gibt, bietet das Buch dennoch eine unterhaltsame Leseerfahrung für Fans des Genres. 4,5/5 ⭐️

Lass uns spielen Max hat nach einem einschneidenden Erlebnis seinen Job als Polizist an den Nagel gehangen und unterrichtet nun an der Hochschule. Dabei erhält er einen Anruf von Robert Benz, dessen Tochter Leni seit sechs Jahren verschwunden ist. Leni scheint wieder zurück zu sein und Robert bittet Max um dessen Hilfe bei der Suche nach Leni. Dann kommt es zu zwei weiteren Entführungen. Max sucht nach eventuellen Verbindungen zum Fall Leni Benz. „Mörderfinder-Die Spur der Mädchen“ von Arno Strobel ist der erste Band und damit der Einstief in die Reihe um den Ermittler Max Bischoff. Für mich war es das erste Hörbuch aus dieser Reihe, gelesen habe ich bereits den vierten Band. Damit war es auch interessant zu erfahren, wie überhaupt es zur Situation von Max gekommen ist. Als absoluter Gilmore Girls-Fan ist mir die Stimme von Dietmar Wunder, der dort den Jackson spricht, sofort aufgefallen. Ich fand es grandios, wie er das Buch gelesen hat. Seine eindringliche, aber nicht aufdringliche Stimme hat mich von der ersten Sekunde mitgenommen und gefesselt. Das lag sicher auch an der Geschichte selber. Das Verhältnis der beiden Ermittler, Max und Bernd ließ mich am Anfang zweifeln. Doch Arno Strobel hat die beiden in einer spannenden Art und Weise zusammenfinden lassen, die für mich fast interessanter zu verfolgen war, als die Geschichte selbst. Der Spannungsbogen war von der ersten Sekunde an da und dauerte bis zur letzten an. Das Ende überraschte mich wirklich. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, weil es nicht mal annähernd Anzeichen dieser Art gab. Genau das finde ich wirklich fesselnd, da eine Vorhersehbarkeit nicht gegeben war. Auch die Nebencharaktere wie Böhme und Max’ Schwester waren super in die Geschichte integriert. Sie waren für mich Max’ heimliche Berater. Fazit: Ein toller und unwahrscheinlich spannender Einstieg in die Geschichten um einen außergewöhnlichen Ermittler, der aber trotz allem Mensch geblieben ist. Die Krönung des Ganzen war für mich die tolle Leseweise Dietmar Wunders. Eine Empfehlung für alle Krimiliebhaber!
Nichts für zartbesaitete; Max Bischoff hat den Polizeidienst quittiert. Er ist mittlerweile Dozent an der Polizeihochschule und gibt sein Wissen weiter. Doch so ganz kann er das ermitteln nicht sein lassen, denn die Fälle finden Max. Ein verzweifelter Vater wendet sich an Max, als plötzlich die Sachen seiner vor 6 Jahren verschwunden Tochter wieder bei ihn zuhause auftauchen. Anfangs hatte ich grosse Mühe mit einem Protagonisten ( erster Kriminalhauptkommissar Bernd Menkhoff) aber das änderte sich bald. Mir hat die Spur der Mädchen sehr gut gefallen auch wenn es zeitweise echt heftig war. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Gelungener Thriller!
Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die unheimliche Atmosphäre, wenn es um Kinder geht, wurde hier super beschrieben und auch die verschiedenen Perspektiven hielten die Spannung durchweg oben. Auch wenn es ein heftiges Thema war, hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Bischoff & Menkhof
Das war nun mein erster Strobel Thriller und ich muss sagen, er war unglaublich spannend. Der Fall in dem Buch ist nicht für schwache Nerven. Vorallem hat mir sehr gut an dem Buch gefallen das man bis zum Schluss nicht genau wusste wer der Täter ist. Ich freue mich schon sehr auf meine anderen Arno Strobel Bücher auf meinem SuB.

Wenn ich könnte würde ich 50 ⭐ geben. Das Buch konnte man gar nicht mehr weg legen und das Ende war mal wieder ganz anders als erwartet. Aber wirklich ganz anders. Erstes gelesenes Buch von Arno Strobel, freue mich sehr auf die nächsten❤️🥰

Solides Hörbuch
Ich hatte einige Ideen zu der Geschichte, die dann doch alle am der wirklichen Auflösung des Falls vorbei gingen. Kurzlebige Geschichte, mit Vorsicht zu genießen, Triggerwarnung Kindesentführung und se*ueller Missbrauch. Das Hörbuch ist gut gelesen, an einigen Stellen mag ich jedoch Wunders Frauenstimme nicht so gern.
Was soll ich sagen… ICH LIEBE ARNO STROBEL❣️
Hammer Buch… Absolut krasse Geschichte …
Ein typischer Arno Strobel Thriller
Nach einer langen Leseflaute war dieses Buch ein gute Gelegenheit, um wieder rein zu kommen. Ich habe bereits zwei Bücher von Arno Strobel gelesen, somit kenne ich seinen Schreibstil bereits ganz gut. Verschiedene Erzählstränge und ein Ende, das leider bereits zum letzten Drittel des Buches erkennbar war (zumindest für mich). Trotz allem war es ein sehr spannender Thriller und ich werde ich mir sicherlich die weiteren Teile dieser Serie holen
mörderfinder 1.0
das war mein erstes buch von strobel und auch, wenn ich die allgemeine begeisterung verstehen kann, fand ich es nur "gut". für mich wäre es eher ein thriller für diejenigen, die neu in dem genre sind. ja, es war spannend und ich habe es an einem stück gelesen - konnte mir aber relativ schnell denken, was passiert ist und worum es geht. ja, der protagonist ist sympathisch, aber nicht... einprägsam (?). ich fand außerdem, dass man von seinem talent als super ermittler nicht viel gemerkt hat, schließlich hat er - bis auf seinen letzten fund - nicht wirklich viel zur lösungsfindung beigetragen. nichtsdestotrotz werde ich die reihe fortsetzen und hoffe auf etwas mehr profiling.

Nichts für schwache Nerven
Dieses Buch hätte auf jeden Fall eine Triggerwahnung gebraucht, die man vergeblich sucht. Ab und zu lese ich New Adult Fan doch mal gern einen Thriller. Über Booktok bin ich hier auch über Arno Strobel gestolpert und habe nun das erste Mal eins seiner Bücher gelesen. Wahnsinnig spannend, Seite für Seite überlegt man, wer es gewesen sein könnte! Das Thema das Buches bzw. Die Opfer des Buches sind definitiv nichts für schwache Nerven. Für Thriller Liebhaber dennoch absolut geeignet und reiht sich für mich in die hammermäßigen Thriller von Sebastian Fitzek mit ein. In jedem Fall werde ich die weiteren Teile der Reihe lesen👍🏼
Das ist mein erster Thriller von Arno Strobel. Toller Schreibstil der mich recht schnell in seinem Bann gezogen hat. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und war für mich nicht vorhersehbar, ich war bis zum Schluss auf der falschen Fährte. Der zweite Teil liegt auf meinem SUB, den werde ich auf jeden Fall auch noch lesen.
Guter Auftakt zur Reihe. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Spannend und kurzweilig zu lesen, im Vergleich zu anderen Thrillern von der Handlung her allerdings eher simpel.
Mal ein Buch von dem Lieblings-Autor meiner Lesefreundin gegönnt ☺️ Fand es sehr solide, man konnte bis kurz vor Schluss mitraten, was mir ein bisschen gefehlt hat waren wirklich krasse Plots, aus der Sicht war das Buch eher „flach“. Hab es in verregneten nicht mal 24h fertig gelesen 📖 🌧️

Wow…ein Pageturner. Ich bin total begeistert und werde Teil 2 und 3 auch lesen. Ich kann es nur empfehlen, denn man kann es nicht aus der Hand legen, genau so wie man es von Arno Strobel gewohnt ist.
Gutes Buch, das meine hohen Erwartungen jedoch leider nicht erfüllen konnte
Arno Strobel ist für mich seit Längerem mein deutscher Lieblings-Thriller-Autor. Ich habe in der Vergangenheit schon einige Bücher von ihm gelesen und hoffe bei jedem neuen Buch auf ein persönliches Highlight. Mir hat das Buch gefallen, jedoch habe ich mir etwas mehr erhofft. Ich habe bisher nur Gutes über die Mörderfinder-Reihe gehört und hatte deshalb auch hohe Erwartungen. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Ich hätte mir an manchen Stellen etwas mehr Profiler-Infos und -Tätigkeiten gewünscht. Es wurde schon an mehreren Stellen angesprochen, jedoch ist der Protagonist ja genau darauf spezialisiert und gerade deshalb kam es mir insgesamt doch etwas zu kurz von den Beschreibungen her.
Spannend geschrieben, lässt sich super schnell lesen
Max Bischoff is back - gut geschrieben, wenn auch etwas vorhersehbar
Die Spur der Mädchen
Grausige Thematik, da zieht sich bei mir alles zusammen. Arno Strobel hat mal wieder abgeliefert, bin gespannt auf die weiteren Teile der Reihe, Max Bischoff gefällt mir sehr als „Ermittler“ Ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt nur noch nicht ob ich vielleicht die „im Kopf des Mörders“ Reihe zuerst hätte lesen „müssen“
Guter Thriller, der sich super lesen lässt
Dies war mein erstes Buch von Arno Strobel und ich muss sagen, dass es mir wirklich gefallen hat. Es lässt sich super flüssig lesen und hat einige spannende Wendungen. Die Protagonisten werden nicht super tiefgehend beschrieben, allerdings finde ich, dass dies in diesem Buch auch nicht unbedingt notwendig ist. Dafür sind sie aber sehr sympathisch. Was mir aber wirklich fehlt ist die Trigger Warnung. Leider ist das in der Vorschau auch nicht eindeutig zu erkennen. Alles in allem aber ein tolles Buch, welches man gut durchsuchten kann :)
Hier findet man alles, was ein guter Thriller braucht. Spannende Rätsel, ordentlich Gruselfaktor (für mich zumindest), interessante Ermittler und ein schwer bis gar nicht vorhersehbares Ende. Der erste Teil der Mörderfinder Reihe hat mit so gut gefallen, dass ich das Buch kaum weg legen wollte oder konnte. Max Bischoff als Fallanalytiker ist einfach perfekt 👌 , die ganze Geschichte ist optimal aufgebaut, der Spannungsbogen hält bis zum Ende an. Dazu kamen echt viele „waaaaaaas?“ Momente, die mich teilweise recht sprachlos machten. Ich mochte auch sehr, den Anteil des Perspektivenwechsels, der genau richtig dosiert und platziert war. Außerdem mag ich es total, wenn Kapitel kurz sind, so wie hier ☺️ Band 2 liegt bereits bei mir zuhause und ich freue mich schon sehr darauf zu lesen, welchen Fall wir als nächstes mit Max gemeinsam lösen werden.

Spannung bis zum Ende
Fantastischer Krimi. Die ganze Reihe der Mörderfinder-Reihe ist eine klare Empfehlung.
Vorsicht, nichts für schwache Nerven. (Thema: Kindesmißbrauch)
Spannend
Sehr gut geschrieben. Es hat sich flüssig gelesen ich brauchte nicht lange um durch das Buch zu sein. 😊 An manchen Stellen echt spannend. Aber auch erschütternd was die Mädchen durchmachen mussten 😢 Schweres Thema besonders am Ende wo alles alles raus kam 😱
Ein super spannender Thriller, locker, leicht geschrieben, so dass man nur durch die Seiten fliegt. Ich mochte die Ermittler sehr gerne und war am Ende einfach nur schockiert von der Grausamkeit der Geschichte. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände!
Wieder ein gelungener Arno Strobel
Ein toller Auftakt der Reihe sehr spannend und kurzweilig, sodass ich das Buch schnell beenden musste. Wie immer einige unerwartete Wendungen. Sicher nichts für zarte Nerven, aber ein MUSS für Thriller-Fans.
Spannender und sehr bedrückender Thriller mit einer grandiosen Hauptfigur
Max Bischoff hat seiner Arbeit als Fallanalytiker bei der Kriminalpolizei den Rücken gekehrt und beginnt einen neuen Lebensabschnitt als Dozent an der Polizeihochschule. Doch dann taucht der Vater von Leni auf, die seit 6 Jahren verschwunden ist und bittet ihm um Hilfe. Denn auch aktuell verschwinden wieder Mädchen spurlos. Wird Max als Privatermittler einen Zusammenhang finden? Und können die Mädchen gerettet werden? 🔹🔹🔹 Nachdem mir „Der Trip“ von Arno Strobel gut gefallen hat, habe ich mich nun an die Mörderfinder-Buchreihe gewagt. Schon nach wenigen Kapiteln von Band 1 „Die Spur der Mädchen“ war ich von Max Bischoff und seinem ausgezeichneten Gespür begeistert. Diese Hauptfigur, die rundum sympathisch und so authentisch ist, macht den Thriller für mich aus. Auch die Zusammenarbeit mit Bernd Menkhoff war für mich ein echtes Highlight und es fühlte sich immer wieder so an, als würde ich als Leserin zusammen mit den beiden auf Spurensuche gehen. Was die Thematik des 1. Bandes angeht, bin ich ganz schön an meine Grenzen geraten. Die Handlung ist sehr spannend und fesselnd, was mich schließlich dazu brachte, weiterzuhören, obwohl viele Szenen für mich kaum auszuhalten waren. Darum möchte ich an dieser Stelle warnen, dass es um Kindesm*ssbrauch und auch -m*rd geht. Und das wird an einigen Stellen sehr deutlich geschildert. Ich hätte mich vorher informieren sollen, sodass ich hierfür natürlich keinen Abzug gebe. Im Gegenteil, wenn du diese Thematik gut aushalten kannst, wirst du die spannende Handlung ganz bestimmt mögen - auch wenn ich das ein oder andere geahnt habe. Der Schreibstil von Arno Strobel ist wie schon bei „Der Trip“ klasse und für mich sind die sorgfältig ausgearbeiteten Charaktere und die Nachvollziehbarkeit von Max’ und Bernds Handlungen in diesem Buch ein echter Catcher! TW: G*walt / M*rd / M*ssbrauch ggü. Kindern

Spannend und clever durchdacht
Spannend bis zur letzten Seite! Gut durchdacht, angenehmer Schreibstil. Kapitel sind kurz bis mittellang und deshalb angenehm zu lesen, ohne dass die Story dadurch abgehakt wird oder ins Stocken kommt. Außerdem ergibt am Ende alles einen Sinn und die Handlung wird ausreichend erläutert. Roter Faden ist da. Hat mir von Arno Strobel bis jetzt mit am Besten gefallen. 👍🏻
Super spannend, Geschichte gut aufgebaut... das Thema ist nicht ohne... musste öfters unterbrechen um mich zu sammeln ... ganz klare Empfehlung
„𝓕𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓯𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓯𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓯𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻, 𝓷𝓾𝓻 𝓭𝓮𝓻 𝓖𝓵ü𝓱𝔀𝓾𝓻𝓶 𝓰𝓵ü𝓱𝓽 𝓲𝓶 𝓖𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻 𝓾𝓷𝓭 𝓭𝓮𝓻 𝓤𝓱𝓾 𝓻𝓾𝓯𝓽 𝓲𝓶 𝓖𝓻𝓾𝓷𝓭𝓮, 𝓖𝓮𝓲𝓼𝓽𝓮𝓻𝓼𝓽𝓾𝓷𝓭𝓮.“
Es gab viele Handlungsstränge, bei denen ich mich manchmal erst sortieren musste, die Protagonisten ihren Familien jeweils richtig zuzuordnen. Das empfand ich ab und zu als etwas anstrengend. Die Story an sich behandelt sensible Themen und ist auch nichts für sensible Menschen. Mir persönlich hat die Story und die beschriebene Ermittlungsarbeit gut gefallen! Das Duo zwischen Max und Menkhoff war ebenfalls erste Sahne 😅. Menkhoff, der bei vielen als „Stinkstiefel“ bekannt ist, welches er auch im Buch häufig raushängen lassen hat, gefiel mir als Charakter dennoch sehr gut! Er ist zielstrebig, ehrlich, direkt und verbissen, diesen Fall zu lösen, koste es was es wolle. Max, dagegen etwas unsicher, da er aus privaten Gründen nicht mehr als Kriminalbeamter arbeitet - lässt sich jedoch sehr gut auf den Fall ein und man merkt das auch er mit Herzblut dabei ist und es seine Begabung zu sein scheint. Den Plot am Ende hab ich nicht kommen sehen 🥺und ich fand es echt sehr schade!
