She between us. Die komplette Reihe im Sammelband 1/2 - Liebesroman (Bad Boy, Good Guy)

She between us. Die komplette Reihe im Sammelband 1/2 - Liebesroman (Bad Boy, Good Guy)

E-Book
3.54

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
1128
Preis
6.99 €

Beiträge

2
Alle
1

She between us von Nora Amelie erzählt die Geschichte um Jacob, Paul und Louisa. Louisa will über die Silvestertage sich in Ruhe um ihren neuen Roman kümmern und fährt deshalb an die See. Doch schon bald darauf im Hotel wird sie von Jacob überrascht, der ihr angenehm auffällt. Als beim Dinner dann noch Paul dazu stößt und die beiden sie verführen, steht ihre Welt Kopf. Doch das war es noch nicht, denn Paul und Jacob scheinen Sie bereits zu kennen und verheimlichen ihr etwas. Dennoch ist sie neugierig und will Zeit mit ihnen verbringen – gleichzeitig steht sie sich aber auch selbst im Weg und ist von ihren Zweifeln geplagt. Bevor ich damit beginne, wie ich das Buch fand und was mich gestört hat, muss ich sagen, dass ich den Sammelband ab Seite 368 abgebrochen habe. Deshalb kann die obige Zusammenfassung auch nur den Teil beinhalten, den ich gelesen haben. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und so kam ich auch relativ gut in das Buch hinein. Da der Personenkreis relativ klein gehalten wird, kam es hier auch zu keinen Verwechslungen. Die Story per se, bietet auch unheimlich viel Potenzial und nachdem ich die Schottland Reihe gelesen hatte, hatte ich gehofft hier nahtlos anknüpfen zu können. Das Buch hat aber aus mehreren Gründen für mich leider nicht funktioniert, weshalb ich es abgebrochen habe. Zuallererst ging es in der Geschichte und dem eigentlichen Storytelling nicht voran. Häufiger erwischte ich mich dabei wie ich gelangweilt abgeschweift bin, da in der Handlung einfach nichts passierte. Weder fanden die drei noch zueinander, noch passierten explizite Szenen oder man konnte am Gedankengang dran teilhaben. Der zweite Punkt, der für mich deutlich wichtiger war, war der das die Charaktere für mich nicht miteinander funktioniert haben. Gerade Paul war für mich am Anfang echt toxisch in seiner herrischen Art. Dies wurde zwar mit seinen Vorlieben begründet was für mich aber tatsächlich nicht zusammen passte. Er stellte Louisa öfters vor eine Wahl, die sie so nicht treffen konnte ohne weitere Hinweise. Paul als Charakter, durchlebte in den knapp 400 Seiten aber eine Wendung und wurde für mich erträglicher und charmanter. Mein größtes Problem lag aber tatsächlich in der Hauptprotagonistin Louisa. Oftmals war sie zuweilen naiv, ließ sich von ihren Gefühlen (die sie sich selber nicht eingestand) leiten und im nächsten Zug störte sie das alles wieder. Gerade mit der Dreiecksbeziehung hatte sie Probleme. Sie wollte nichts Festes aufgrund der dramatischen Exbeziehung, gleichzeitig wollte sie von den beiden klare und strukturiere Bedingungen und nichts lockeres. Für mich widersprach sie sich leider sehr oft von einer auf die andere Begebenheit. Das machte es für mich sehr anstrengend etwas zu fühlen. Denn die Beziehung der drei untereinander war für mich leider auch nicht fühlbar. Die Charaktere einzeln allein, hätten sicherlich gut funktioniert. In Kombination waren sie allerdings nicht harmonisch. Alles in allem führte das dazu, dass ich das Buch nach rund 368 Seiten nicht weiter gelesen habe und vermutlich auch nicht fortsetzen werde.

Post image
4

Es ist mein 1. Buch der Autorin. Der Schreibstil liest sich flüssig und leicht. Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Sammelband, daher kommt schon einiges zusammen. Vom ersten Aufeinandertreffen bis hin zu Einblicken der Protas Louisa, Jacob und Paul. Die meiste Zeit wird aus der Sicht von Louisa erzählt. Hin und wieder aus der der Männer, was einen besseren Einblick auf die Handlungen im Verlauf gibt. Die erste Begegnung der drei war schon ein wenig ungewöhnlich, aber man merkte schnell dass es alles einvernehmlich ist. Somit hatte die Story immer eine gewisse Spannung. Meine Gedanken standen teilweise nicht mehr still, es kamen immerzu fragen auf. Welche auch im Verlauf beantwortet wurden. Louisa ist Autorin und noch nicht "geoutet". Die Einblicke in ihren Alltag und ihren ganzen Gedanken fand ich sehr interessant. Ich habe mich gefragt, wie geht es den Autoren im Reallife, denken oder handeln sie ebenso.... Die Männer, puh. Mir war Jacob mehr sympathisch, man merkt aber das sie beide nur das Beste für Louisa wollen. Ob das aber auch immer das ist was sie möchte?! Alles in allem eine sehr spannende, liebevolle und interessante Geschichte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Der Haupthandlungsort des Buches ist in Berlin. Ich als gebürtige Potsdamerin fand die Ausarbeitungen der Orte die im Buch von Bedeutung sind sehr schön. Da ich nun schon seit einigen Jahren nicht mehr dort lebe, habe ich mich beim Lesen, der Stadt sehr verbunden gefühlt und konnte selbst in Erinnerungen schwelgen.

Beitrag erstellen