Element High - Die Schule der magischen Kinder - Band 3 - Das Tribunal: All Age Fantasybuchreihe ab 10 Jahren über Freundschaft, Toleranz und Zusammenhalt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Auch im dritten Teil geht es spannend weiter
Auch im dritten Teil geht es spannend weiter. Philip ist zum ersten Mal verliebt und will Fiore unbedingt zu ihrem Geburtstag überraschen. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er sich auf den Weg nach Sizilien. Keiner hätte damit gerechnet was ihnen dort passiert und so müssen die Freunde alle ihre magischen Fähigkeiten einsetzen um Sizilien lebendig zu verlassen. Doch das ist noch längst nicht alles. Die Element High wird verdächtigt schwarze Magie zu lehren und daraufhin vorübergehend geschlossen. Können die Freunde es schaffen und die Element High retten oder werden sie von nun an woanders unterrichtet werden müssen? Ich bleibe bei meiner Meinung von den beiden ersten Bänden. Der Schreibstil ist unglaublich gut und man kann sich diese Welt wirklich gut vorstellen. Man kann den verschiedenen Charaktere dabei zuschauen wie sie langsam zu Teenagern werden und so einiges dazulernen. Dazu passt auch Philip’s erste Verliebtheit wunderbar. Es werden wieder einige wichtige Themen aufgegriffen und die Spannung lässt nie nach. Im Gegensatz zu der vorherigen Geschichte wird man allerdings mit einem Cliffhanger zurück gelassen und so kann ich es gar nicht mehr abwarten auch den vierten Teil zu lesen. Ein tolles Buch für Kinder & Jugendliche, aber auch Erwachsene werden definitiv ihre Freude an der Geschichte haben.
ɪɴʜᴀʟᴛ Noch bevor das dritte Zauberjahr an der Element High beginnt, statten Philip und seine Freunde Sizilien einen Besuch ab. Sie wohnen einem gruseligen Ritual bei und müssen all ihre magischen Fähigkeiten aufbieten, um Italien wieder lebendig zu verlassen. Zuhause angekommen, ereilt Philip gleich die nächste Hiobsbotschaft. Die Element High wird geschlossen. Die Schule der magischen Kinder steht unter dem Verdacht, schwarze Magie zu lehren. Die Katastrophe ist perfekt, wie soll jetzt seine Ausbildung zum Magier weitergehen? Einen Ausweg scheint es nicht zu geben, bis zu dem Zeitpunkt, als er seinen Portalschlüssel ins Schloss schiebt. Danach verändert sich alles. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Buch hat von Anfang an wieder Spaß gemacht. Man knüpfte fast direkt an Band 2 an und das fand ich super, denn so hat man nichts verpasst, was vielleicht dazwischen passiert ist. Natürlich sind wie bei jedem Band die Ferien dazwischen gewesen, aber da passiert ja eh nie was😜 Trotz allem war man aber vom Setting her so gut wie gar nicht an der Element High, sondern auf Abenteuerreise mit Philip und seinen Freunden (mehr kann ich ohne Spoiler nicht dazu sagen) Das Tribunal war eine harte Nuss… Sie haben alles auf die Goldwaage gelegt und der guten stellvertretenden Schulleiterin Miss O‘Sullivan die Worte im Mund verdreht. So war es natürlich ein leichtes für sie, die Element High dicht zu machen. Die Gedankenleser-Lehrerin mag ich sowieso nicht, die ist ihren beiden Chefinnen ohne nachzudenken mit Anlauf ins Kreuz gesprungen und sowas hasse ich abgrundtief. Vor allem, weil die Schule nichts falsch gemacht hat, sondern alles nur so dargestellt wurde, wie das Tribunal es braucht Ich habe zur Mitte hin bemerkt, dass von allen die Perspektiven und Gedanken einfließen. Das ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Es wird nicht nur aus Philips Sicht geschrieben, bzw. in dritter Person über Philip, sondern es kommen teilweise auch kurze Gedankengänge von Raban oder Alika vor, was ich bisher gar nicht wahrgenommen hatte. Es gab hier übrigens den ersten Cliffhanger der ganzen Reihe und ich bin sehr froh, dass Band 4 schon parat liegt🥰 Den werde ich aber wahrscheinlich trotzdem erst im Mai beginnen können. Es sei denn, man kann ihn genau so gut in einem Tag weglesen, wie diesen hier😂
Beiträge
Auch im dritten Teil geht es spannend weiter
Auch im dritten Teil geht es spannend weiter. Philip ist zum ersten Mal verliebt und will Fiore unbedingt zu ihrem Geburtstag überraschen. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er sich auf den Weg nach Sizilien. Keiner hätte damit gerechnet was ihnen dort passiert und so müssen die Freunde alle ihre magischen Fähigkeiten einsetzen um Sizilien lebendig zu verlassen. Doch das ist noch längst nicht alles. Die Element High wird verdächtigt schwarze Magie zu lehren und daraufhin vorübergehend geschlossen. Können die Freunde es schaffen und die Element High retten oder werden sie von nun an woanders unterrichtet werden müssen? Ich bleibe bei meiner Meinung von den beiden ersten Bänden. Der Schreibstil ist unglaublich gut und man kann sich diese Welt wirklich gut vorstellen. Man kann den verschiedenen Charaktere dabei zuschauen wie sie langsam zu Teenagern werden und so einiges dazulernen. Dazu passt auch Philip’s erste Verliebtheit wunderbar. Es werden wieder einige wichtige Themen aufgegriffen und die Spannung lässt nie nach. Im Gegensatz zu der vorherigen Geschichte wird man allerdings mit einem Cliffhanger zurück gelassen und so kann ich es gar nicht mehr abwarten auch den vierten Teil zu lesen. Ein tolles Buch für Kinder & Jugendliche, aber auch Erwachsene werden definitiv ihre Freude an der Geschichte haben.
ɪɴʜᴀʟᴛ Noch bevor das dritte Zauberjahr an der Element High beginnt, statten Philip und seine Freunde Sizilien einen Besuch ab. Sie wohnen einem gruseligen Ritual bei und müssen all ihre magischen Fähigkeiten aufbieten, um Italien wieder lebendig zu verlassen. Zuhause angekommen, ereilt Philip gleich die nächste Hiobsbotschaft. Die Element High wird geschlossen. Die Schule der magischen Kinder steht unter dem Verdacht, schwarze Magie zu lehren. Die Katastrophe ist perfekt, wie soll jetzt seine Ausbildung zum Magier weitergehen? Einen Ausweg scheint es nicht zu geben, bis zu dem Zeitpunkt, als er seinen Portalschlüssel ins Schloss schiebt. Danach verändert sich alles. ᴍᴇɪɴᴜɴɢ Das Buch hat von Anfang an wieder Spaß gemacht. Man knüpfte fast direkt an Band 2 an und das fand ich super, denn so hat man nichts verpasst, was vielleicht dazwischen passiert ist. Natürlich sind wie bei jedem Band die Ferien dazwischen gewesen, aber da passiert ja eh nie was😜 Trotz allem war man aber vom Setting her so gut wie gar nicht an der Element High, sondern auf Abenteuerreise mit Philip und seinen Freunden (mehr kann ich ohne Spoiler nicht dazu sagen) Das Tribunal war eine harte Nuss… Sie haben alles auf die Goldwaage gelegt und der guten stellvertretenden Schulleiterin Miss O‘Sullivan die Worte im Mund verdreht. So war es natürlich ein leichtes für sie, die Element High dicht zu machen. Die Gedankenleser-Lehrerin mag ich sowieso nicht, die ist ihren beiden Chefinnen ohne nachzudenken mit Anlauf ins Kreuz gesprungen und sowas hasse ich abgrundtief. Vor allem, weil die Schule nichts falsch gemacht hat, sondern alles nur so dargestellt wurde, wie das Tribunal es braucht Ich habe zur Mitte hin bemerkt, dass von allen die Perspektiven und Gedanken einfließen. Das ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Es wird nicht nur aus Philips Sicht geschrieben, bzw. in dritter Person über Philip, sondern es kommen teilweise auch kurze Gedankengänge von Raban oder Alika vor, was ich bisher gar nicht wahrgenommen hatte. Es gab hier übrigens den ersten Cliffhanger der ganzen Reihe und ich bin sehr froh, dass Band 4 schon parat liegt🥰 Den werde ich aber wahrscheinlich trotzdem erst im Mai beginnen können. Es sei denn, man kann ihn genau so gut in einem Tag weglesen, wie diesen hier😂