Die erste Frau: Thriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Naja konnte mich nicht überzeugen. Es kam leider keine Spannung auf bei mir.
Nicht schlecht, nicht gut. Handlung finde ich sehr schnell klar. Plottwist gab es nicht für mich. Frag mich was andere vermuten dass es überraschend für viele war. Das warum hat noch gefehlt und hat mich auch nicht überzeugt.
Mein drittes Buch von dieser Schriftstellerin, ein Thriller dessen Plot mich stark an Daphne du Maurier‘s Roman „Rebecca“ erinnert. Liest sich sehr gut.
Ein rasanter Thriller
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Vor allem die Lange empfand ich als genau richtig und die Geschichte nahm ziemlich schnell Fahrt auf und wurde schnell sehr spannend. Tatsächlich habe ich mit dem Ende nicht gerechnet, was mich positiv überrascht hat, denn ich hatte oft den Gedanken “ist doch klar was passiert” aber ich habe mich getäuscht. Lediglich einen Punktabzug gibt es für den Mittelpart, der sich mir persönlich etwas zu sehr wiederholt hat und zwischenzeitlich und auch nur relativ kurz an Spannung verloren hat.
Wenn die Ex noch rumspukt... Thriller mit einigen Längen, aber einem zufriedenstellendem Ende
Hannah verliebt sich in Thomas und zieht zu ihm, seinem Sohn Ben und dem Kindermädchen Rahel in seine Villa am Bodensee. Blöd ist irgendwie, dass Thomas' Ex Katharina vor über zwei Jahren verschwunden ist und das Hannah ziemlich zu schaffen macht, denn Thomas will ihr einfach nicht erzählen was damals genau passiert ist. Sie versucht das Geheimnis alleine zu lösen, was sie in ziemliche Gefahr bringt. Erzählt wird aus Hannahs Perspektive, der Erzählstil ist angenehm. Man kann der Story gut folgen und fliegt durch die Seiten. Die Story entwickelt sich vielversprechend bis zu dem Moment, in dem Hannah ihr Leben am Bodensee beginnt. Ab da ging sie mir mit ihrer Paranoia so auf den Keks. Ich hätte ihr tatsächlich am liebsten zu einer Therapie geraten. Ist doch auch offensichtlich, dass man einen Kerl heiraten will, mit dem man nicht über seine Gefühle und Ängste sprechen kann ... Macht total Sinn und zeugt von einer gesunden erwachsenen Beziehung*Ironie Off* 🙄 sooooo unglaublich nervig! Naja, dann kamen noch unnötige Nebenplots und Charaktere vor (die Nachbarin, der Jahrmarkt), die die Story weder vorangetrieben haben, noch besonders spannend waren. Hätte man sich sparen können. Das Ende kam dafür dann doch ganz plötzlich und unerwartet und war zufriedenstellend. Insgesamt fand ich die Geschichte okay, aber nichts Besonderes.
Spannender Thriller mit überraschendem Plottwist.
Dieser Thriller hat mir sehr gut gefallen. Man konnte die Gefühle der Protagonistin förmlich selbst spüren. Ich habe so mit ihr mitgefiebert und hatte teilweise sogar Gänsehaut. Nach und nach kam immer mehr zum Vorschein, was einen zum dran bleiben hält. Ab der Hälfte konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Der Plottwist am Ende war gut, kam mir aber doch ein Ticken zu überraschend. Es war nicht so ganz was ich mir erhofft hatte, deswegen gibt es einen halben Stern Abzug. Ansonsten bin ich wirklich sehr begeistert. Auch den Schreibstiel der Autorin finde ich sehr gut, sie konnte mich richtig in ihren Bann ziehen.
Spannende Geschichte
Ich fand die Geschichte wirklich schön geschrieben und spannend. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, leichte Kost.

Auf dieses Hörbuch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Die Inhaltsangabe gefiel mir sofort und ich war gespannt was mich hier erwarten würde. Suzan Erentok als Sprecherin war die perfekte Wahl. Sie bringt das Ganze unglaublich realistisch rüber. Sie bescherte mir immer wieder eine Gänsehaut. An sich beginnt die Geschichte etwas ruhiger. Man lernte alle Charaktere ausführlich kennen. Doch schon bald ereignen sich merkwürdige Zwischenfälle. Die Atmosphäre im Buch wurde beklemmend und bedrückend. Ich spürte förmlich dass etwas passieren würde. Das Ganze wurde immer mysteriöser. Plötzlich ging es ganz schnell und die Ereignisse überschlugen sich. Als mir das ganze Ausmaß bewusst wurde war ich einfach sprachlos. Niemals wäre ich auf diese Idee gekommen. Einfach grandios! Tja und dann kam das Ende! Dieses Ende glich einem finalen Showdown und hat mich schier umgehauen! Ihr seht selbst, ich bin restlos begeistert! Deshalb kann ich hier nur eine klare Hörempfehlung aussprechen! Fazit: Mit „Die andere Frau" gelingt Rebecca Russ ein großartiger Thriller der spannender kaum sein könnte! Bitte mehr davon.
Toller Thriller.
Das Buch handelt von Hannah die sich in einen Mann verliebt und sofort zu ihm und seinen 5-jährigen Sohn in ein großes Haus relativ weit entfernt von ihrem vorherigen Wohnort zieht. Das Problem ist nur vor Jahren ist die Frau von Thomas ihrem neuen Freund verschwunden und man weiß bis heute nicht was passiert ist. Der Schreibstil hat mir sofort gefallen und die Story war von Anfang bis Ende wirklich spannend. Nur manche Szenen haben sich etwas gezogen und das Ende war mir dann doch zu schnell abgehandelt, ich hätte gerne noch mehr erfahren.
Bis zum Schluss reizvoll
"Die erste Frau" von Rebecca Russ ging erfreulich flott von der Hand. Die omnipräsente erste Gattin der neuen Liebschaft von Hannah ist quasi überall. Während sie versucht das Haus von Thomas und der verschwundenen Katharina zu ihrem Zuhause umzugestalten und gleichzeitig den Zugang zu Ben - deren gemeinsamen Sohn - zu bekommen, stolpert sie stets über neue Erkenntnisse zu Katharinas Verschwinden. Ich mag es, wie #rebeccaruss die besonderen Charakter beschreibt und anschaulich macht. Zudem bleibt es tatsächlich lange spannend. Nach jeder neuen Erkenntnis wechselt beim Leser die Vermutung zu Katharinas Verschwinden und das Thema bleibt bis zum Schluss reizvoll. Klare #leseempfehlung #thriller #dieerstefrau #lesenistmeineleidenschaft #leseratte #leseecke #lesetipp #lesenswert #buchtipp #buchempfehlung #lesenistkinoimkopf #lesenisteintorineineanderewelt

Hannah fhrt ein relativ belangloses Leben. Frher hatte Hannah groe Trume, sie wollte Malerin werden. Gelandet ist sie letztendlich in einer Galerie nicht ganz das, was sie wollte, doch sie scheint relativ zufrieden. Dann lernt sie Thomas kennen und aus der strmischen Romanze werden schnell Zukunftsplne. Hals ber Kopf zieht sie zu Thomas an den Bodensee, wo er mit seinem kleinen Sohn wohnt. Doch nach und nach beginnt ihre rosarote Welt zu brckeln. Im Haus erinnert alles an die Exfrau von Thomas, die, wie sich herausstellt, nicht einfach die Familie verlassen hat, sondern auf mysterise Weise verschwunden ist. Hannah findet immer mehr Hinweise darauf, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht Die erste Frau hat mit seinem Klappentext sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Thriller im huslichen Umfeld finde ich immer sehr spannend und hier hat die Autorin einiges an Reibungspunkten geliefert. Hals ber Kopf zu einem Mann ziehen, der ein kleines und vermutlich traumatisierten Kind hat, das man kaum kennt? Na, was fr eine wunderbare Idee! Auch die Haushlterin hat alles dafr getan, dass sich Hannah mglichst unwohl im neuen Zuhause fhlt. Dass der vermeintlich gute Fang Thomas auch noch die meiste Zeit auf Arbeit verbringt, ist dann nur noch das Sahnehubchen. Alles in allem war Hannah ein Paradebeispiel an doofen Entscheidungen, die ich selbst so niemals getroffen htte. Umso unterhaltender finde ich das dann in einer nett verpackten Story, die definitiv psychologische Elemente mitbrachte. Es war lange nicht klar, ob man Hannah als Erzhlerin vertrauen konnte, oder ob sie sich die Dinge doch nur einbildet. Die Auflsung des Ganzen war tatschlich nicht das, was ich erwartet hatte. Man htte die Geschichte wohl auch viel stereotypischer enden lassen knnen, doch die Autorin hat hier einfach mal einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Von der Story her knnte es sich hier brigens auch um einen neuen Netflix Film handeln. Auch im Laufe der Geschichte hatte ich immer wieder den Gedanken, dass das alles auch ein prima Handlungsstrang in Desperate Housewives htte sein knnen. Alles in allem hat mir der Thriller wirklich gut gefallen. Es wurden einige bekannte Muster mit neuen, frischen Sachen gepaart, so dass ein toller Thriller mit ungewhnlichem Ende daraus geworden ist.
Ich mochte die Beschreibungen vom Leben am Bodensee & die Veränderung die Hannah durchgemacht hat. An sich war das Buch auch ganz spannend, allerdings hat Hannah, meiner Meinung nach, fast nur dumme und nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen, was mich beim lesen sehr gestört hat. Ansonsten gutes Buch. :)
Beiträge
Naja konnte mich nicht überzeugen. Es kam leider keine Spannung auf bei mir.
Nicht schlecht, nicht gut. Handlung finde ich sehr schnell klar. Plottwist gab es nicht für mich. Frag mich was andere vermuten dass es überraschend für viele war. Das warum hat noch gefehlt und hat mich auch nicht überzeugt.
Mein drittes Buch von dieser Schriftstellerin, ein Thriller dessen Plot mich stark an Daphne du Maurier‘s Roman „Rebecca“ erinnert. Liest sich sehr gut.
Ein rasanter Thriller
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Vor allem die Lange empfand ich als genau richtig und die Geschichte nahm ziemlich schnell Fahrt auf und wurde schnell sehr spannend. Tatsächlich habe ich mit dem Ende nicht gerechnet, was mich positiv überrascht hat, denn ich hatte oft den Gedanken “ist doch klar was passiert” aber ich habe mich getäuscht. Lediglich einen Punktabzug gibt es für den Mittelpart, der sich mir persönlich etwas zu sehr wiederholt hat und zwischenzeitlich und auch nur relativ kurz an Spannung verloren hat.
Wenn die Ex noch rumspukt... Thriller mit einigen Längen, aber einem zufriedenstellendem Ende
Hannah verliebt sich in Thomas und zieht zu ihm, seinem Sohn Ben und dem Kindermädchen Rahel in seine Villa am Bodensee. Blöd ist irgendwie, dass Thomas' Ex Katharina vor über zwei Jahren verschwunden ist und das Hannah ziemlich zu schaffen macht, denn Thomas will ihr einfach nicht erzählen was damals genau passiert ist. Sie versucht das Geheimnis alleine zu lösen, was sie in ziemliche Gefahr bringt. Erzählt wird aus Hannahs Perspektive, der Erzählstil ist angenehm. Man kann der Story gut folgen und fliegt durch die Seiten. Die Story entwickelt sich vielversprechend bis zu dem Moment, in dem Hannah ihr Leben am Bodensee beginnt. Ab da ging sie mir mit ihrer Paranoia so auf den Keks. Ich hätte ihr tatsächlich am liebsten zu einer Therapie geraten. Ist doch auch offensichtlich, dass man einen Kerl heiraten will, mit dem man nicht über seine Gefühle und Ängste sprechen kann ... Macht total Sinn und zeugt von einer gesunden erwachsenen Beziehung*Ironie Off* 🙄 sooooo unglaublich nervig! Naja, dann kamen noch unnötige Nebenplots und Charaktere vor (die Nachbarin, der Jahrmarkt), die die Story weder vorangetrieben haben, noch besonders spannend waren. Hätte man sich sparen können. Das Ende kam dafür dann doch ganz plötzlich und unerwartet und war zufriedenstellend. Insgesamt fand ich die Geschichte okay, aber nichts Besonderes.
Spannender Thriller mit überraschendem Plottwist.
Dieser Thriller hat mir sehr gut gefallen. Man konnte die Gefühle der Protagonistin förmlich selbst spüren. Ich habe so mit ihr mitgefiebert und hatte teilweise sogar Gänsehaut. Nach und nach kam immer mehr zum Vorschein, was einen zum dran bleiben hält. Ab der Hälfte konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Der Plottwist am Ende war gut, kam mir aber doch ein Ticken zu überraschend. Es war nicht so ganz was ich mir erhofft hatte, deswegen gibt es einen halben Stern Abzug. Ansonsten bin ich wirklich sehr begeistert. Auch den Schreibstiel der Autorin finde ich sehr gut, sie konnte mich richtig in ihren Bann ziehen.
Spannende Geschichte
Ich fand die Geschichte wirklich schön geschrieben und spannend. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, leichte Kost.

Auf dieses Hörbuch bin ich durch Zufall aufmerksam geworden. Die Inhaltsangabe gefiel mir sofort und ich war gespannt was mich hier erwarten würde. Suzan Erentok als Sprecherin war die perfekte Wahl. Sie bringt das Ganze unglaublich realistisch rüber. Sie bescherte mir immer wieder eine Gänsehaut. An sich beginnt die Geschichte etwas ruhiger. Man lernte alle Charaktere ausführlich kennen. Doch schon bald ereignen sich merkwürdige Zwischenfälle. Die Atmosphäre im Buch wurde beklemmend und bedrückend. Ich spürte förmlich dass etwas passieren würde. Das Ganze wurde immer mysteriöser. Plötzlich ging es ganz schnell und die Ereignisse überschlugen sich. Als mir das ganze Ausmaß bewusst wurde war ich einfach sprachlos. Niemals wäre ich auf diese Idee gekommen. Einfach grandios! Tja und dann kam das Ende! Dieses Ende glich einem finalen Showdown und hat mich schier umgehauen! Ihr seht selbst, ich bin restlos begeistert! Deshalb kann ich hier nur eine klare Hörempfehlung aussprechen! Fazit: Mit „Die andere Frau" gelingt Rebecca Russ ein großartiger Thriller der spannender kaum sein könnte! Bitte mehr davon.
Toller Thriller.
Das Buch handelt von Hannah die sich in einen Mann verliebt und sofort zu ihm und seinen 5-jährigen Sohn in ein großes Haus relativ weit entfernt von ihrem vorherigen Wohnort zieht. Das Problem ist nur vor Jahren ist die Frau von Thomas ihrem neuen Freund verschwunden und man weiß bis heute nicht was passiert ist. Der Schreibstil hat mir sofort gefallen und die Story war von Anfang bis Ende wirklich spannend. Nur manche Szenen haben sich etwas gezogen und das Ende war mir dann doch zu schnell abgehandelt, ich hätte gerne noch mehr erfahren.
Bis zum Schluss reizvoll
"Die erste Frau" von Rebecca Russ ging erfreulich flott von der Hand. Die omnipräsente erste Gattin der neuen Liebschaft von Hannah ist quasi überall. Während sie versucht das Haus von Thomas und der verschwundenen Katharina zu ihrem Zuhause umzugestalten und gleichzeitig den Zugang zu Ben - deren gemeinsamen Sohn - zu bekommen, stolpert sie stets über neue Erkenntnisse zu Katharinas Verschwinden. Ich mag es, wie #rebeccaruss die besonderen Charakter beschreibt und anschaulich macht. Zudem bleibt es tatsächlich lange spannend. Nach jeder neuen Erkenntnis wechselt beim Leser die Vermutung zu Katharinas Verschwinden und das Thema bleibt bis zum Schluss reizvoll. Klare #leseempfehlung #thriller #dieerstefrau #lesenistmeineleidenschaft #leseratte #leseecke #lesetipp #lesenswert #buchtipp #buchempfehlung #lesenistkinoimkopf #lesenisteintorineineanderewelt

Hannah fhrt ein relativ belangloses Leben. Frher hatte Hannah groe Trume, sie wollte Malerin werden. Gelandet ist sie letztendlich in einer Galerie nicht ganz das, was sie wollte, doch sie scheint relativ zufrieden. Dann lernt sie Thomas kennen und aus der strmischen Romanze werden schnell Zukunftsplne. Hals ber Kopf zieht sie zu Thomas an den Bodensee, wo er mit seinem kleinen Sohn wohnt. Doch nach und nach beginnt ihre rosarote Welt zu brckeln. Im Haus erinnert alles an die Exfrau von Thomas, die, wie sich herausstellt, nicht einfach die Familie verlassen hat, sondern auf mysterise Weise verschwunden ist. Hannah findet immer mehr Hinweise darauf, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht Die erste Frau hat mit seinem Klappentext sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Thriller im huslichen Umfeld finde ich immer sehr spannend und hier hat die Autorin einiges an Reibungspunkten geliefert. Hals ber Kopf zu einem Mann ziehen, der ein kleines und vermutlich traumatisierten Kind hat, das man kaum kennt? Na, was fr eine wunderbare Idee! Auch die Haushlterin hat alles dafr getan, dass sich Hannah mglichst unwohl im neuen Zuhause fhlt. Dass der vermeintlich gute Fang Thomas auch noch die meiste Zeit auf Arbeit verbringt, ist dann nur noch das Sahnehubchen. Alles in allem war Hannah ein Paradebeispiel an doofen Entscheidungen, die ich selbst so niemals getroffen htte. Umso unterhaltender finde ich das dann in einer nett verpackten Story, die definitiv psychologische Elemente mitbrachte. Es war lange nicht klar, ob man Hannah als Erzhlerin vertrauen konnte, oder ob sie sich die Dinge doch nur einbildet. Die Auflsung des Ganzen war tatschlich nicht das, was ich erwartet hatte. Man htte die Geschichte wohl auch viel stereotypischer enden lassen knnen, doch die Autorin hat hier einfach mal einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Von der Story her knnte es sich hier brigens auch um einen neuen Netflix Film handeln. Auch im Laufe der Geschichte hatte ich immer wieder den Gedanken, dass das alles auch ein prima Handlungsstrang in Desperate Housewives htte sein knnen. Alles in allem hat mir der Thriller wirklich gut gefallen. Es wurden einige bekannte Muster mit neuen, frischen Sachen gepaart, so dass ein toller Thriller mit ungewhnlichem Ende daraus geworden ist.