New Chances: Roman (Green Valley Love 5)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
„Einer muss ja hier sein und dich vom Boden aufsammeln, wenn du wieder umfällst.“ „Sollte dich mal jemand heiraten wollen, werde ich dem Kerl raten, dich vorab mindestens ein Wochenende lang mit Erkältung zu ertragen. Nur dann weiß er, was auf ihn zukommt.“ „Der Weg in den Tresor eines Investors führt über seinen Gaumen.“ „Alles, was ich über Bier weiß ist, dass ich es gerne trinke. Du hingegen redest darüber, als wäre es flüssiges Gold.“ „Ich bin auch in einer Kleinstadt aufgewachsen und wenn mich das eins gelehrt hat, dann, dass einem Geheimnisse nie allein gehören.“
Es ist einfach, wie nach Hause kommen, wenn man zu diesen Büchern der Green Valley Love Reihe greift. 🫶🥰 Leonie, Sam und auch Maya sind mir in diesem Buch einfach unfassbar ans Herz gewachsen und Sam ist einfach ein toller Bookboyfriend. Die Thematik in diesem Teil fand ich ebenfalls sehr spannend und interessant. Auf der einen Seite war es das Restaurant, das Sam auf die Beine stellt und ihn als „Daddy von seinem Snuggelbug“. Andererseits auch die Thematik rund um das Craftbeer, für das Leonie so brennt. Auch die Entwicklung von Leonie gefiel mir sehr und ich mochte das Ende auch sehr gerne, weil Leonie dort auch für sich selbst eingestanden hat und ihrem Praktikum in einer Brauerei nachgekommen ist. Zusammen sind die beiden einfach wundervoll und ich bin gespannt auf den letzten Teil der Reihe. Vielen lieben Dank auch an @josy2009 für den Buddy Read! 🫶💗

Ich bin total verliebt in die Bücher von Lilly Lucas, besonders in die Green Valley-Reihe! 🫶🏻 Es ist einfach so schön, dass die Charaktere aus den vorherigen Bänden immer wieder auftauchen und die Geschichten miteinander verbinden. Und dann Maya – oh mein Gott, ich bin hin und weg, vor allem bei dem Single Dad x Nanny-Trope. 😩 Und dieser süße Spitzname, den Sam für seine Tochter hat – einfach nur herzerwärmend! 🥺🫶🏻 Gerade jetzt, in dieser gemütlichen Jahreszeit, passt die Reihe einfach perfekt.
"Es war ein Ja zu diesem Date. Zu ihm. Zu uns. Zu allem."
4, 75 Sterne ✨️ Ich glaube, das ist tatsächlich mein Liebling 😍 aus der Green-Valley-Love-Reihe und das hätte ich ehrlich nicht gedacht. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, bei denen ich mal wieder erst mit dem Schreibstil warm werden musste, hatte ich immer sofort Lust weiterzulesen! Ich hab das Buch in (für mich sagenhaften) zwei Tagen beendet, an Tag zwei hab ich den Großteil gelesen. Ich mochte Leonie und Sam so gerne und hab die Chemie zwischen ihnen einfach so gefühlt! Diese Anziehung war so auf den Punkt gebracht! Aber generell hab ich die beiden einfach in mein Herz geschlossen. Leonie ist eine solch tolle, offenherzige, lustige Person und Sam, der humorvolle, liebevolle und gut aussehende Barkeeper hat einfach super zu ihr gepasst! Die zwei sind ein Traumpaar. Es hat einfach so Spaß gemacht zu lesen, ich musste an so vielen Stellen schmunzeln und laut losprusten. Es hat sich nie gezogen und war nie langweilig. Ich hab mich einfach so wohlgefühlt bei den beiden und auch Maya war toll und es war schön, die anderen Charaktere aus den vorherigen Bänden wiederzusehen. Nachdem ich ja bei den Bänden 2&3 nicht recht, wusste, ob ich weiterlesen werde, steht es jetzt fest: Defintiv! Ich freu mich schon. 🤩

Wieder eine sehr süße Liebesgeschichte, die ich sehr einfühlsam fand. Beide Protagonisten wirken sehr echt und haben ein so schönes Feingefühl. Mochte es sehr.
„Du bist ja sogar in meinen verdammten Träumen.“
Wie sehr habe ich mich gefreut wieder zurück in Green Valley zu sein. 🥰 Lilly Lucas erzählt auch im 5. Band wieder eine wunderschöne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die auf der Suche nach sich selbst, irgendwie vom Weg und ihren Träumen abgekommen sind. Ich mochte die beiden Protagonist*innen, aber es hat mir bei Sam und Leonie auch etwas an Tiefgang gefühlt. 😓 Im Gegensatz zu Lena und Ryan oder Izzy und Will konnte ich dieses Mal nicht so mit den beiden mitfühlen.

Bis auf das Ende eine tolle weitere Geschichte ♥️
„Tage, die beschissen anfangen, enden auch beschissen.“ - New Chances (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 7) Eine weitere Liebe in Green Valley! Leonie kommt nach Colorado um dort ein Praktikum in einer Brauerei zu machen, die leider abgebrannt ist und überlegt zurück nach Deutschland zu fliegen. Als sie in Green Valley strandet, trifft sie auf Sam der im Ollie’s arbeitet…. Leonie als Charakter finde ich ziemlich stark, sie hält stetig an ihren Träumen fest auch wenn sie diese zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund geschoben hat. Sam ist so ein Goldschatz und wie er sich um seine Tochter kümmert ist einfach super rührend. Ich kann ihn in allerlei Hinsichten gut verstehen. Sei es das Leonie als Nanny erst kritisch entgegen gesehen hat oder sein Traum vom Restaurant… Ollie’s Geheimnis hat mich richtig überrascht und hoffe, dass man von ihm noch ein bisschen mehr hört und er sein Glück gefunden hat! Die Gefühle zwischen Leonie und Sam finde ich ganz authentisch, was mich jedoch etwas gestört hat war das Ende vom Buch… dieses ist für mich einfach nach den anderen Teilen echt unbefriedigend.

Wieder ein absolutes Wohlfühlbuch!🥰
Auch die Geschichte von Sam und Leonie konnte mich wieder überzeugen. Sam fand ich wirklich absolut toll und wirklich super süß. Seine Art, wie er mit seiner Tochter umging, einfach alles. Leonie mochte ich auch, allerdings gab es eine kleine Stelle, an der ich etwas sauer auf sie und auch des Öfteren auf ihre Familie war.🙈 Allgemein bin ich der Meinung, dass Band 5 der Reihe wirklich sehr schön und absolut niedlich ist. Allerdings hat mir irgendwie eine Kleinigkeit gefehlt, weshalb ich dem Buch einen halben Stern abziehe. 😇
Wundervolles Buch u wirklich so berührend. Es ist unfassbar wie man sich da rein fühlen kann in diese Reihe. Man möchte immer mehr davon lesen. 👆🏻😍
Ein (vorerst) letztes Mal in Green Valley 😭
Der 5. Teil der Reihe war ebenfalls bezaubernd. Leonie & Sam waren mir beide direkt sympathisch und dass Leonie eine Brauerin ist war mal etwas ganz anderes. Sam mochte ich schon als er das erste Mal erwähnt wurde und ich war ganz gespannt mehr über ihn zu erfahren. DANKE an Lilly Lucas für diese herzerwärmende Buchreihe! 💕
Kein Bier Fan aber die Story einer Brauerin ist meins ♥️♥️♥️ ach und großer Sam Fan

Ähnelt sehr Band 1 ..
.. nur das er ein eigenes Kind hat.
Klappentext: Während eines Work-and-Travel-Aufenthalts in den USA ihren Traum verwirklichen und Erfahrungen im Craft-Beer-Brauen sammeln – das hat sich die 21-jährige Leonie gewünscht. Doch dann geht schief, was nur schief gehen kann, und Leonie strandet in der Kleinstadt Green Valley, auf der Suche nach irgendeinem Job. Einziger Lichtblick ist der ebenso attraktive wie einfühlsame Barkeeper Sam, dem sie prompt ihr Herz ausschüttet. Keiner von beiden ahnt, dass sie sich schon am nächsten Tag wiedersehen werden: Leonie bewirbt sich als Nanny für die kleine Maya, obwohl sie keinerlei Erfahrung mit Kindern hat – und ohne zu wissen, dass Sam Mayas Vater ist … Rezension: Ich bin begeistert 🤩 Die Geschichte fand ich total toll! Ich mochte Leonie und Sam richtig gerne und konnte mich total gut in sie hineinversetzen. Am Ende haben die beiden mir erstmal das Herz gebrochen. Zum Glück ging es dann doch noch gut aus. Ich hätte mich gefreut, wenn man mehr von ihrer weiteren Entwicklung mitbekommen hätte, da das Ende irgendwie ziemlich abrupt war. Insgesamt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Home Sweet Home. Green Valley. ☺️
Sam und Leonie sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Obwohl die Handlung einige Ähnlichkeiten mit Band 1 aufweist, hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen. Lediglich das Ende war für meinen Geschmack zu abrupt und zu hastig. Es fehlte mir einfach noch etwas, um die Geschichte rund abzuschließen.

🥰
Auch dieser Teil hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Ich habe die Beiden Protas so geliebt 🥰
Work and Travel?
Der 5. Band der Valley Reihe. Und damit auch das letzte, welches ich lesen wollte, da ich New Wishes als erstes gelesen hatte. Ich empfand tatsächlich dieses Buch wieder besser als das davor. Hier gab es wenig Drama - dafür viel Gefühl und was mich am meisten begeistert hat, war auch die Kleine Maja regelmäßig mit im Buch einzubeziehen und ihr eine Stimme und Reaktion zu geben! Da musste ich jedes Mal lachen. Am Ende hätte ich mir aber noch ein zusätzliches Kapitel gewünscht. Um nicht offen zu lassen, wie die beiden nach dem halben Jahr weiter verfahren bzw. was ihre Beziehung angeht.
Buch mit ganz viel Gefühl und interessanter Story
Ich muss sagen, dass ich mich ein bisschen in dieses Buch verliebt habe. Ich mag die beiden Hauptcharaktere und natürlich habe ich auch die keine Maya ins Herz geschlossen. Für mich auch wieder ein gelungener Band dieser Serie. Ich mochte Sam irgendwie schon aus den anderen Büchern und Leonies Backround als Brauerin fand ich ebenso cool. Für mich war es sehr stimmig und die Geschichte der beiden hat mich schnell gepackt und das Buch verschlingen lassen. Danke an Lilly Lucas für diesen erneuten wundervollen Ausflug nach Green Valley mit dem Wiedersehen alter Bekannter. Einfach empfehlenswert, wie immer. 🥰
Es war wieder eine tolle Geschichte von Leonie und Sam . Leonie strandet in Green Vally Nachdem sie wegen eines Streits mit ihrem vater aus den USA abhaut , dort trifft sie auf Barkeeper Sam dem sie kennenlert und der ihr einen Job als nanny für seine kleine Tochter Maya anbietet und so die beiden sich kennenlernen und näher kommen . Doch Leonie möchte weiter an ihrem Traum arbeiten und in der Brauerei tätig sein. Ihre Zeit ist unbegrenzt da sie zurück muss und ein Praktikum absolvieren muss und die beiden doch nicht wirklich eine Zukunft haben kommt auch noch ihr Bruder sie besuchen und berichtet ihr sie solle zurück kommen ihr Vater entschuldigt sich . Ob Leonie das annimmt und wie es mit den beiden weiter geht lest es selbst fand es nee tolle Reihe .
Single dad alert!
Unglaublich schöne Geschichte. Leonie und Sam waren für mich mit Abstand das schönste Paar! Gute Kommunikation und viel Gefühl. Auch die kleine Maja hatte ich sehr in mein Herz geschlossen. Einziger Manko: das Setting in den Rocky Mountains kam mir in diesem Band persönlich ein wenig zu kurz, ansonsten bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Wow…Ich ich wünschte ich hätte auch einen Sam ..
Wieder mal ein wunderschönes Buch 🍻❤️👼🏻
Das Buch bzw. Die Geschichte hat mich mal wieder in den Bann gezogen. Lilly Lucas holt einen immer wieder nach Green Valley ab. Das Ende hat jedoch eine Frage offen gelassen, welche mich sehr interessiert hätte. Aber vielleicht erfahre ich im nächsten Band ja mehr. Wie immer bei Green Valley, keine Geschichte ist je zu Ende 🥰
4 von 5 ⭐️
Prinzipiell hat mir die Story auch wieder gut gefallen. Irgendwie fande ich aber abwegig, dass außer Max in einem Telefonat, keiner auf die Idee kam, dass Leonie in Sams Restaurant einsteigen und dort ihr eigenes Bier brauen könnte und auch das Ende kam mir irgendwie etwas abrupt und schnell. Aber Green Valley hat wirklich mein Herz erobert! Ich finde einfach wunderschön wie alle Charaktere und Orte immer wieder auftauchen und in die Geschichte eingebunden werden. Setting/Themen: Brauerin, Nanny, Koch, singledad, Green Valley, Colorado
Highlight!🥰🏞️
Wie soll ich nur Jemals Abschied nehmen von Green Valley… diese Bücher sind jedes Mal wie nach Hause kommen und ein sicherer Ort… Ich glaube das wird die erste Reihe die ich Rereaden werden… einfach perfekt! 🥹
Herzerweichend ❤️
Green Valley ist für mich ein nachhause kommen geworden. Einfach jeder Charakter und jede Geschichte ist unglaublicher und schöner als der andere. Ich liebe es! Sam, Maya und Leonie hatten eine unglaublich schöne Geschichte.
Wieder ein wunderschöner, gefühlvoller Kurzurlaub in Green Valley
😢jetzt ist diese tolle Reihe zu Ende. Ich werde es vermissen. Danke für dieses wunderschöne Leseerlebnis.
Green Valley wird immer mehr zu einem Wohlfühlort für mich. Auch wenn das „Problem“ für etwas zu konstruiert wirkte, bzw. etwas unglaubwürdig.
Eine tolle Geschichte von Leonie und Sam. Leonie landet eher unfreiwillig in Green Valley. Die Story einfach toll. Gerne würde ich diesen Ort einmal besuchen. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich bin so traurig, den letzten Teil der Green Valley Reihe beendet zu haben. Ich werde jedoch alle Bücher definitiv nochmal lesen. Für mich persönlich ist es ein Zufluchtsort. Klare Leseempfehlung.
Schönstes Buch der Reihe und einfach nur zum Wohlfühlen. Eine Reihe ohne großes Drama. Sehr schön.
Ich finde dieser Band hatte noch einmal einen ganz anderen Flair, welcher vor allem durch Maya entstand, die die Beziehung zwischen Sam und Leonie natürlich noch einmal komplett verändert hat und ich muss sagen, dies hat mir auch wirklich gut gefallen. Auch das wiederholte auftauchen der Charaktere aus den vorigen Bänden war ein absolutes Highlight. An diesem Band hat mir besonders gut gefallen, dass es meiner Meinung nach sehr realitätsnahe ist und ich denke, dass sich die Probleme aus dem Buch auch im echten Leben ergeben könnten. Ein Kritikpunkt für mich ist allerdings, dass es sehr viel um Leonies Leidenschaft für Craftbier geht, was einerseits natürlich verständlich ist, mich aber leider nicht so interessiert hat und mir auch zwischenzeitig etwas zu viel in der Geschichte positioniert wurde. Hier finde ich den Umgang mit Sams Leidenschaft fürs Kochen deutlich besser gelungen. Nicht desto trotz, war es einfach schön wieder nach Green Valley zurück zu kehren und ich bin sehr froh, dass dies noch nicht das Ende der Reihe ist.
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Eine süße Single Dady Geschichte
Die Geschichte war so süß! 😍 Ich habe mich in die Geschichte verliebt, alles war sehr gut durchdacht. Ich liebe die Bücher von Lilly Lucas, ihr Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Oftmals musste ich auch schmunzeln, was ich an ihren Büchern sehr sehr mag. Es war eine Single Dady und eine Small Village Geschichte. Die Protagonisten habe ich direkt ans Herz geschlossen, es war schön wie sie sich entwickelt haben. Es gab immer wieder Höhen und Tiefen, eine Achterbahn der Gefühle. Trotz des ganzen hofft man auf ein Happy End. 💕 Eine ganz klare Lese Empfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wunderbares Buch für zwischendurch 🍻
Auch dieser Band der Green Valley Reihe hat mir wieder gut gefallen. Das Thema Bierbrauen und Craft Beer interessiert mich generell, weshalb das wunderbar gepasst hat. Auch die Liebesgeschichte zwischen Leonie und Sam war gut, wenn auch vorhersehbar. An sich fand ich diesen Band allerdings zu ähnlich zu Band 1.
Liebe es
Da braucht man nicht mehr viel zu sagen 🫶🏻
Ich will nach Green Valley und alle dort kennenlernen! Ich liebe diese Reihe so so sehr! 🤩
Musste es, wie alle bisherigen Teile, durchsuchten😅Toller Schreibstil und wie in den anderen Bänden hab ich mich drin verloren🥰
Eine herzerwärmende Geschichte
Auch wieder ist es wie nachhause kommen mit der Green Valley love Reihe. Die Geschichte von Leonie und Sam ist eine Achterbahn der Gefühle. Auch Maya ist einfach nur süß. Und in den letzten Kapiteln kamen mir öfters die Tränen. Ich liebe es auch wie man auch immer wieder was von den anderen Pärchen hört, dass bringt das Gefühl nachhause zu kommen noch näher.
So unfassbar schön! Ich liebe die Geschichten aus Green Valley
Wieder eine Liebesgeschichte aus Green Vally die mich ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen hat. So unfassbar schön, einfühlsam, lustig, verzaubernd. Ich würde mir noch viele weitere Geschichten wünschen!
🧡Verliebt am anderen Ende der Welt🧡 Es war mega cute. Ich habe das Buch in 2 Tagen durgelesen und jetzt die Reihe fertig. Es war mega toll, aber ich weiss nicht wieso aber das Ende fand ich etwas zu überrumpelt. Sonst super Buch und die ganze Reihe ist zum empfehlen 🫶🏼

Wohlfühlbuch ❤️. Toll ausgearbeitete und authentische Charaktere mit stärken und Schwächen. Wie bereits erwartet ein tolles Buch! Hinterlässt nach dem beenden ein positives Gefühl . Mit jeden weiteren Buch der Reihe, fühlt es sich fast so an als würde man nach Hause kommen.
Liebe ❤️❤️❤️❤️❤️
Mit dem Ende bin ich nicht ganz happy aber ansonsten wie immer wundervoll Ein Leben ohne die Bücher von Lilly Lucas kann ich mir nicht vorstellen
Etwas langwierig aber cute
Die Geschichte war echt süß und ich mochte Leonie und Sam echt gerne, stellenweise ging die Story etwas schleppend voran und wurde etwas langweilig. Die Szene mit Olly hat mich überrascht aber sehr gefreut. Das Ende ging leider diesmal wieder viel zu schnell (innerhalb von 2 Seiten haben sich plötzlich alle Probleme geklärt)
Leonie kam für ein Praktikum in die USA, als daraus nichts wird strandet sie in Grenn Valley. Ich liebe die Green Valley Reihe von Lilly Lucas, jedes Buch ist wieder wie nach Hause kommen und ich bin traurig das die Reihe nur noch ein Buch hat.
Ich brauchte etwas um in die Geschichte reinzukommen, aber ab der Hälfte hat sie mich bekommen!
🏔️
Ein toller Abschluss dieser Reihe.🫶🏻 Viel mehr möchte ich gar nicht sagen. Jeder der überbelegt diese Reihe zu lesen: Tue es! Sie ist wundervoll!❤️

Wieder einmal eine schöne New Adult Geschichte in den Rocky Mountains
Die Geschichte von Leonie und Sam (und Maya) ist super süß. Leonie ist finde ich eine starke Protagonistin und Sam der perfekte Freund für sie. Maya ist in diesem Buch einfach so süß und hat die Geschichte dadurch sehr bereichert. Das Ende ging mir leider etwas zu schnell und ich hätte mir da noch ein paar Seiten gewünscht. Der Schreibstil und die Stimme der Hörbuchsprecherin waren wie in den vorherigen Bänden super angenehm, sodass man nur so durchs Buch geflogen ist. Insgesamt eine schöne New Adult Geschichte, aber für mich bisher nicht der stärkste Band der Reihe
Slow Burn at it’s finest ✨
Leonie & Sam 🤍 Wie alle anderen Bücher von Lilly Lucas hat auch New Chances Mich komplett überzeugt. Sie verpackt slow burn so geschickt, dass man gar nicht merkt wie man auf Seite 150 angelangt und dann erst die Funken sprühen. 🙈 Ich fand die Geschichte der beiden richtig toll. Es ging nicht um Klischees, hier war ein junger Mann alleinerziehend und hat sein gesamtes Leben um seine Tochter herum organisiert. Ich hoffe man erfährt im nächsten Teil noch ein bisschen wie es mit den beiden weiterging und ob sie sich ihre Träume erfüllen konnten. Green Valley ist einfach ein Wohlfühlort. 🤍
Nicht der beste Band der Reihe…
Die Geschichte von Sam und Leonie hat mich nicht so überzeugt, ich fand sie ein bischen langweilig. Sicht so mitreißend und nicht so emotional wie die anderen Bände der Reihe. Die Charaktere waren auch etwas flach, fand ich. Nett und schön für Zwischendurch.
⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Manchmal muss man der Liebe eine Chance geben
Leonie landet völlig ungeplant in einer kleinen Stadt namens Green Valley in Colorado. Eigentlich wollte die gelernte Brauerin ein Praktikum bei einer bekannten US-amerikanischen Craftbeer-Brauerei machen, das komplette Gegenteil der heimischen Familienbrauerei. Durch einen Brand verliert sie ihr Praktikum allerdings vor Antritt und damit auch ihre Möglichkeit länger in den USA zu bleiben. Völlig enttäuscht schüttet sie Sam, der im Olly's als Barkeeper arbeitet, ihr Herz aus. Zwischen den beiden fliegen beinahe sofort die Funken, doch bevor mehr aus den Funken wird, zieht Sam sich plötzlich zurück. Leonie versucht die Zurückweisung nicht zu persönlich zunehmen und Sam zu vergessen. Das stellt sich jedoch als schwierig heraus, als ihr überraschend ein Nanny-Job Angeboten wird, den sie aus Mangel an Alternativen annimmt. Nichts ahnend, dass Sam der Vater ihres neuen Schützlings ist. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder komplett im Green Valley Feeling drin. Nachdem der letzte Band mich nicht so überzeugen konnte, fand ich diesen wieder richtig gut. Zwar tritt in der Geschichte keine große Spannung auf, aber das ist auch gar nicht nötig. Wie in Lucas anderen Büchern, kann man sich einfach in der Wohlfühl-Atmosphäre verlieren. Green Valley zu lesen ist wie Urlaub machen. Ein eintauchen in eine andere Welt, in der man kurzfristig alles andere vergessen kann. Die Charaktere sind unheimlich sympathisch und ihre Gefühle und Entscheidungen nachvollziehbar. Sie nehmen einen komplett mit auf die Reise und vermitteln ihre Emotionen sehr gut. Alles in allem ist es ein schönes Buch mit einer leichten, herzerwärmenden Geschichte und eine absolute Empfehlung
Similar Books
AllPosts
„Einer muss ja hier sein und dich vom Boden aufsammeln, wenn du wieder umfällst.“ „Sollte dich mal jemand heiraten wollen, werde ich dem Kerl raten, dich vorab mindestens ein Wochenende lang mit Erkältung zu ertragen. Nur dann weiß er, was auf ihn zukommt.“ „Der Weg in den Tresor eines Investors führt über seinen Gaumen.“ „Alles, was ich über Bier weiß ist, dass ich es gerne trinke. Du hingegen redest darüber, als wäre es flüssiges Gold.“ „Ich bin auch in einer Kleinstadt aufgewachsen und wenn mich das eins gelehrt hat, dann, dass einem Geheimnisse nie allein gehören.“
Es ist einfach, wie nach Hause kommen, wenn man zu diesen Büchern der Green Valley Love Reihe greift. 🫶🥰 Leonie, Sam und auch Maya sind mir in diesem Buch einfach unfassbar ans Herz gewachsen und Sam ist einfach ein toller Bookboyfriend. Die Thematik in diesem Teil fand ich ebenfalls sehr spannend und interessant. Auf der einen Seite war es das Restaurant, das Sam auf die Beine stellt und ihn als „Daddy von seinem Snuggelbug“. Andererseits auch die Thematik rund um das Craftbeer, für das Leonie so brennt. Auch die Entwicklung von Leonie gefiel mir sehr und ich mochte das Ende auch sehr gerne, weil Leonie dort auch für sich selbst eingestanden hat und ihrem Praktikum in einer Brauerei nachgekommen ist. Zusammen sind die beiden einfach wundervoll und ich bin gespannt auf den letzten Teil der Reihe. Vielen lieben Dank auch an @josy2009 für den Buddy Read! 🫶💗

Ich bin total verliebt in die Bücher von Lilly Lucas, besonders in die Green Valley-Reihe! 🫶🏻 Es ist einfach so schön, dass die Charaktere aus den vorherigen Bänden immer wieder auftauchen und die Geschichten miteinander verbinden. Und dann Maya – oh mein Gott, ich bin hin und weg, vor allem bei dem Single Dad x Nanny-Trope. 😩 Und dieser süße Spitzname, den Sam für seine Tochter hat – einfach nur herzerwärmend! 🥺🫶🏻 Gerade jetzt, in dieser gemütlichen Jahreszeit, passt die Reihe einfach perfekt.
"Es war ein Ja zu diesem Date. Zu ihm. Zu uns. Zu allem."
4, 75 Sterne ✨️ Ich glaube, das ist tatsächlich mein Liebling 😍 aus der Green-Valley-Love-Reihe und das hätte ich ehrlich nicht gedacht. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, bei denen ich mal wieder erst mit dem Schreibstil warm werden musste, hatte ich immer sofort Lust weiterzulesen! Ich hab das Buch in (für mich sagenhaften) zwei Tagen beendet, an Tag zwei hab ich den Großteil gelesen. Ich mochte Leonie und Sam so gerne und hab die Chemie zwischen ihnen einfach so gefühlt! Diese Anziehung war so auf den Punkt gebracht! Aber generell hab ich die beiden einfach in mein Herz geschlossen. Leonie ist eine solch tolle, offenherzige, lustige Person und Sam, der humorvolle, liebevolle und gut aussehende Barkeeper hat einfach super zu ihr gepasst! Die zwei sind ein Traumpaar. Es hat einfach so Spaß gemacht zu lesen, ich musste an so vielen Stellen schmunzeln und laut losprusten. Es hat sich nie gezogen und war nie langweilig. Ich hab mich einfach so wohlgefühlt bei den beiden und auch Maya war toll und es war schön, die anderen Charaktere aus den vorherigen Bänden wiederzusehen. Nachdem ich ja bei den Bänden 2&3 nicht recht, wusste, ob ich weiterlesen werde, steht es jetzt fest: Defintiv! Ich freu mich schon. 🤩

Wieder eine sehr süße Liebesgeschichte, die ich sehr einfühlsam fand. Beide Protagonisten wirken sehr echt und haben ein so schönes Feingefühl. Mochte es sehr.
„Du bist ja sogar in meinen verdammten Träumen.“
Wie sehr habe ich mich gefreut wieder zurück in Green Valley zu sein. 🥰 Lilly Lucas erzählt auch im 5. Band wieder eine wunderschöne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die auf der Suche nach sich selbst, irgendwie vom Weg und ihren Träumen abgekommen sind. Ich mochte die beiden Protagonist*innen, aber es hat mir bei Sam und Leonie auch etwas an Tiefgang gefühlt. 😓 Im Gegensatz zu Lena und Ryan oder Izzy und Will konnte ich dieses Mal nicht so mit den beiden mitfühlen.

Bis auf das Ende eine tolle weitere Geschichte ♥️
„Tage, die beschissen anfangen, enden auch beschissen.“ - New Chances (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 7) Eine weitere Liebe in Green Valley! Leonie kommt nach Colorado um dort ein Praktikum in einer Brauerei zu machen, die leider abgebrannt ist und überlegt zurück nach Deutschland zu fliegen. Als sie in Green Valley strandet, trifft sie auf Sam der im Ollie’s arbeitet…. Leonie als Charakter finde ich ziemlich stark, sie hält stetig an ihren Träumen fest auch wenn sie diese zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund geschoben hat. Sam ist so ein Goldschatz und wie er sich um seine Tochter kümmert ist einfach super rührend. Ich kann ihn in allerlei Hinsichten gut verstehen. Sei es das Leonie als Nanny erst kritisch entgegen gesehen hat oder sein Traum vom Restaurant… Ollie’s Geheimnis hat mich richtig überrascht und hoffe, dass man von ihm noch ein bisschen mehr hört und er sein Glück gefunden hat! Die Gefühle zwischen Leonie und Sam finde ich ganz authentisch, was mich jedoch etwas gestört hat war das Ende vom Buch… dieses ist für mich einfach nach den anderen Teilen echt unbefriedigend.

Wieder ein absolutes Wohlfühlbuch!🥰
Auch die Geschichte von Sam und Leonie konnte mich wieder überzeugen. Sam fand ich wirklich absolut toll und wirklich super süß. Seine Art, wie er mit seiner Tochter umging, einfach alles. Leonie mochte ich auch, allerdings gab es eine kleine Stelle, an der ich etwas sauer auf sie und auch des Öfteren auf ihre Familie war.🙈 Allgemein bin ich der Meinung, dass Band 5 der Reihe wirklich sehr schön und absolut niedlich ist. Allerdings hat mir irgendwie eine Kleinigkeit gefehlt, weshalb ich dem Buch einen halben Stern abziehe. 😇
Wundervolles Buch u wirklich so berührend. Es ist unfassbar wie man sich da rein fühlen kann in diese Reihe. Man möchte immer mehr davon lesen. 👆🏻😍
Ein (vorerst) letztes Mal in Green Valley 😭
Der 5. Teil der Reihe war ebenfalls bezaubernd. Leonie & Sam waren mir beide direkt sympathisch und dass Leonie eine Brauerin ist war mal etwas ganz anderes. Sam mochte ich schon als er das erste Mal erwähnt wurde und ich war ganz gespannt mehr über ihn zu erfahren. DANKE an Lilly Lucas für diese herzerwärmende Buchreihe! 💕
Kein Bier Fan aber die Story einer Brauerin ist meins ♥️♥️♥️ ach und großer Sam Fan

Ähnelt sehr Band 1 ..
.. nur das er ein eigenes Kind hat.
Klappentext: Während eines Work-and-Travel-Aufenthalts in den USA ihren Traum verwirklichen und Erfahrungen im Craft-Beer-Brauen sammeln – das hat sich die 21-jährige Leonie gewünscht. Doch dann geht schief, was nur schief gehen kann, und Leonie strandet in der Kleinstadt Green Valley, auf der Suche nach irgendeinem Job. Einziger Lichtblick ist der ebenso attraktive wie einfühlsame Barkeeper Sam, dem sie prompt ihr Herz ausschüttet. Keiner von beiden ahnt, dass sie sich schon am nächsten Tag wiedersehen werden: Leonie bewirbt sich als Nanny für die kleine Maya, obwohl sie keinerlei Erfahrung mit Kindern hat – und ohne zu wissen, dass Sam Mayas Vater ist … Rezension: Ich bin begeistert 🤩 Die Geschichte fand ich total toll! Ich mochte Leonie und Sam richtig gerne und konnte mich total gut in sie hineinversetzen. Am Ende haben die beiden mir erstmal das Herz gebrochen. Zum Glück ging es dann doch noch gut aus. Ich hätte mich gefreut, wenn man mehr von ihrer weiteren Entwicklung mitbekommen hätte, da das Ende irgendwie ziemlich abrupt war. Insgesamt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Home Sweet Home. Green Valley. ☺️
Sam und Leonie sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Obwohl die Handlung einige Ähnlichkeiten mit Band 1 aufweist, hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen. Lediglich das Ende war für meinen Geschmack zu abrupt und zu hastig. Es fehlte mir einfach noch etwas, um die Geschichte rund abzuschließen.

🥰
Auch dieser Teil hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Ich habe die Beiden Protas so geliebt 🥰
Work and Travel?
Der 5. Band der Valley Reihe. Und damit auch das letzte, welches ich lesen wollte, da ich New Wishes als erstes gelesen hatte. Ich empfand tatsächlich dieses Buch wieder besser als das davor. Hier gab es wenig Drama - dafür viel Gefühl und was mich am meisten begeistert hat, war auch die Kleine Maja regelmäßig mit im Buch einzubeziehen und ihr eine Stimme und Reaktion zu geben! Da musste ich jedes Mal lachen. Am Ende hätte ich mir aber noch ein zusätzliches Kapitel gewünscht. Um nicht offen zu lassen, wie die beiden nach dem halben Jahr weiter verfahren bzw. was ihre Beziehung angeht.
Buch mit ganz viel Gefühl und interessanter Story
Ich muss sagen, dass ich mich ein bisschen in dieses Buch verliebt habe. Ich mag die beiden Hauptcharaktere und natürlich habe ich auch die keine Maya ins Herz geschlossen. Für mich auch wieder ein gelungener Band dieser Serie. Ich mochte Sam irgendwie schon aus den anderen Büchern und Leonies Backround als Brauerin fand ich ebenso cool. Für mich war es sehr stimmig und die Geschichte der beiden hat mich schnell gepackt und das Buch verschlingen lassen. Danke an Lilly Lucas für diesen erneuten wundervollen Ausflug nach Green Valley mit dem Wiedersehen alter Bekannter. Einfach empfehlenswert, wie immer. 🥰
Es war wieder eine tolle Geschichte von Leonie und Sam . Leonie strandet in Green Vally Nachdem sie wegen eines Streits mit ihrem vater aus den USA abhaut , dort trifft sie auf Barkeeper Sam dem sie kennenlert und der ihr einen Job als nanny für seine kleine Tochter Maya anbietet und so die beiden sich kennenlernen und näher kommen . Doch Leonie möchte weiter an ihrem Traum arbeiten und in der Brauerei tätig sein. Ihre Zeit ist unbegrenzt da sie zurück muss und ein Praktikum absolvieren muss und die beiden doch nicht wirklich eine Zukunft haben kommt auch noch ihr Bruder sie besuchen und berichtet ihr sie solle zurück kommen ihr Vater entschuldigt sich . Ob Leonie das annimmt und wie es mit den beiden weiter geht lest es selbst fand es nee tolle Reihe .
Single dad alert!
Unglaublich schöne Geschichte. Leonie und Sam waren für mich mit Abstand das schönste Paar! Gute Kommunikation und viel Gefühl. Auch die kleine Maja hatte ich sehr in mein Herz geschlossen. Einziger Manko: das Setting in den Rocky Mountains kam mir in diesem Band persönlich ein wenig zu kurz, ansonsten bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Wow…Ich ich wünschte ich hätte auch einen Sam ..
Wieder mal ein wunderschönes Buch 🍻❤️👼🏻
Das Buch bzw. Die Geschichte hat mich mal wieder in den Bann gezogen. Lilly Lucas holt einen immer wieder nach Green Valley ab. Das Ende hat jedoch eine Frage offen gelassen, welche mich sehr interessiert hätte. Aber vielleicht erfahre ich im nächsten Band ja mehr. Wie immer bei Green Valley, keine Geschichte ist je zu Ende 🥰
4 von 5 ⭐️
Prinzipiell hat mir die Story auch wieder gut gefallen. Irgendwie fande ich aber abwegig, dass außer Max in einem Telefonat, keiner auf die Idee kam, dass Leonie in Sams Restaurant einsteigen und dort ihr eigenes Bier brauen könnte und auch das Ende kam mir irgendwie etwas abrupt und schnell. Aber Green Valley hat wirklich mein Herz erobert! Ich finde einfach wunderschön wie alle Charaktere und Orte immer wieder auftauchen und in die Geschichte eingebunden werden. Setting/Themen: Brauerin, Nanny, Koch, singledad, Green Valley, Colorado
Highlight!🥰🏞️
Wie soll ich nur Jemals Abschied nehmen von Green Valley… diese Bücher sind jedes Mal wie nach Hause kommen und ein sicherer Ort… Ich glaube das wird die erste Reihe die ich Rereaden werden… einfach perfekt! 🥹
Herzerweichend ❤️
Green Valley ist für mich ein nachhause kommen geworden. Einfach jeder Charakter und jede Geschichte ist unglaublicher und schöner als der andere. Ich liebe es! Sam, Maya und Leonie hatten eine unglaublich schöne Geschichte.
Wieder ein wunderschöner, gefühlvoller Kurzurlaub in Green Valley
😢jetzt ist diese tolle Reihe zu Ende. Ich werde es vermissen. Danke für dieses wunderschöne Leseerlebnis.
Green Valley wird immer mehr zu einem Wohlfühlort für mich. Auch wenn das „Problem“ für etwas zu konstruiert wirkte, bzw. etwas unglaubwürdig.
Eine tolle Geschichte von Leonie und Sam. Leonie landet eher unfreiwillig in Green Valley. Die Story einfach toll. Gerne würde ich diesen Ort einmal besuchen. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich bin so traurig, den letzten Teil der Green Valley Reihe beendet zu haben. Ich werde jedoch alle Bücher definitiv nochmal lesen. Für mich persönlich ist es ein Zufluchtsort. Klare Leseempfehlung.
Schönstes Buch der Reihe und einfach nur zum Wohlfühlen. Eine Reihe ohne großes Drama. Sehr schön.
Ich finde dieser Band hatte noch einmal einen ganz anderen Flair, welcher vor allem durch Maya entstand, die die Beziehung zwischen Sam und Leonie natürlich noch einmal komplett verändert hat und ich muss sagen, dies hat mir auch wirklich gut gefallen. Auch das wiederholte auftauchen der Charaktere aus den vorigen Bänden war ein absolutes Highlight. An diesem Band hat mir besonders gut gefallen, dass es meiner Meinung nach sehr realitätsnahe ist und ich denke, dass sich die Probleme aus dem Buch auch im echten Leben ergeben könnten. Ein Kritikpunkt für mich ist allerdings, dass es sehr viel um Leonies Leidenschaft für Craftbier geht, was einerseits natürlich verständlich ist, mich aber leider nicht so interessiert hat und mir auch zwischenzeitig etwas zu viel in der Geschichte positioniert wurde. Hier finde ich den Umgang mit Sams Leidenschaft fürs Kochen deutlich besser gelungen. Nicht desto trotz, war es einfach schön wieder nach Green Valley zurück zu kehren und ich bin sehr froh, dass dies noch nicht das Ende der Reihe ist.
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Eine süße Single Dady Geschichte
Die Geschichte war so süß! 😍 Ich habe mich in die Geschichte verliebt, alles war sehr gut durchdacht. Ich liebe die Bücher von Lilly Lucas, ihr Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Oftmals musste ich auch schmunzeln, was ich an ihren Büchern sehr sehr mag. Es war eine Single Dady und eine Small Village Geschichte. Die Protagonisten habe ich direkt ans Herz geschlossen, es war schön wie sie sich entwickelt haben. Es gab immer wieder Höhen und Tiefen, eine Achterbahn der Gefühle. Trotz des ganzen hofft man auf ein Happy End. 💕 Eine ganz klare Lese Empfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wunderbares Buch für zwischendurch 🍻
Auch dieser Band der Green Valley Reihe hat mir wieder gut gefallen. Das Thema Bierbrauen und Craft Beer interessiert mich generell, weshalb das wunderbar gepasst hat. Auch die Liebesgeschichte zwischen Leonie und Sam war gut, wenn auch vorhersehbar. An sich fand ich diesen Band allerdings zu ähnlich zu Band 1.
Liebe es
Da braucht man nicht mehr viel zu sagen 🫶🏻
Ich will nach Green Valley und alle dort kennenlernen! Ich liebe diese Reihe so so sehr! 🤩
Musste es, wie alle bisherigen Teile, durchsuchten😅Toller Schreibstil und wie in den anderen Bänden hab ich mich drin verloren🥰
Eine herzerwärmende Geschichte
Auch wieder ist es wie nachhause kommen mit der Green Valley love Reihe. Die Geschichte von Leonie und Sam ist eine Achterbahn der Gefühle. Auch Maya ist einfach nur süß. Und in den letzten Kapiteln kamen mir öfters die Tränen. Ich liebe es auch wie man auch immer wieder was von den anderen Pärchen hört, dass bringt das Gefühl nachhause zu kommen noch näher.
So unfassbar schön! Ich liebe die Geschichten aus Green Valley
Wieder eine Liebesgeschichte aus Green Vally die mich ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen hat. So unfassbar schön, einfühlsam, lustig, verzaubernd. Ich würde mir noch viele weitere Geschichten wünschen!
🧡Verliebt am anderen Ende der Welt🧡 Es war mega cute. Ich habe das Buch in 2 Tagen durgelesen und jetzt die Reihe fertig. Es war mega toll, aber ich weiss nicht wieso aber das Ende fand ich etwas zu überrumpelt. Sonst super Buch und die ganze Reihe ist zum empfehlen 🫶🏼

Wohlfühlbuch ❤️. Toll ausgearbeitete und authentische Charaktere mit stärken und Schwächen. Wie bereits erwartet ein tolles Buch! Hinterlässt nach dem beenden ein positives Gefühl . Mit jeden weiteren Buch der Reihe, fühlt es sich fast so an als würde man nach Hause kommen.
Liebe ❤️❤️❤️❤️❤️
Mit dem Ende bin ich nicht ganz happy aber ansonsten wie immer wundervoll Ein Leben ohne die Bücher von Lilly Lucas kann ich mir nicht vorstellen
Etwas langwierig aber cute
Die Geschichte war echt süß und ich mochte Leonie und Sam echt gerne, stellenweise ging die Story etwas schleppend voran und wurde etwas langweilig. Die Szene mit Olly hat mich überrascht aber sehr gefreut. Das Ende ging leider diesmal wieder viel zu schnell (innerhalb von 2 Seiten haben sich plötzlich alle Probleme geklärt)
Leonie kam für ein Praktikum in die USA, als daraus nichts wird strandet sie in Grenn Valley. Ich liebe die Green Valley Reihe von Lilly Lucas, jedes Buch ist wieder wie nach Hause kommen und ich bin traurig das die Reihe nur noch ein Buch hat.
Ich brauchte etwas um in die Geschichte reinzukommen, aber ab der Hälfte hat sie mich bekommen!
🏔️
Ein toller Abschluss dieser Reihe.🫶🏻 Viel mehr möchte ich gar nicht sagen. Jeder der überbelegt diese Reihe zu lesen: Tue es! Sie ist wundervoll!❤️

Wieder einmal eine schöne New Adult Geschichte in den Rocky Mountains
Die Geschichte von Leonie und Sam (und Maya) ist super süß. Leonie ist finde ich eine starke Protagonistin und Sam der perfekte Freund für sie. Maya ist in diesem Buch einfach so süß und hat die Geschichte dadurch sehr bereichert. Das Ende ging mir leider etwas zu schnell und ich hätte mir da noch ein paar Seiten gewünscht. Der Schreibstil und die Stimme der Hörbuchsprecherin waren wie in den vorherigen Bänden super angenehm, sodass man nur so durchs Buch geflogen ist. Insgesamt eine schöne New Adult Geschichte, aber für mich bisher nicht der stärkste Band der Reihe
Slow Burn at it’s finest ✨
Leonie & Sam 🤍 Wie alle anderen Bücher von Lilly Lucas hat auch New Chances Mich komplett überzeugt. Sie verpackt slow burn so geschickt, dass man gar nicht merkt wie man auf Seite 150 angelangt und dann erst die Funken sprühen. 🙈 Ich fand die Geschichte der beiden richtig toll. Es ging nicht um Klischees, hier war ein junger Mann alleinerziehend und hat sein gesamtes Leben um seine Tochter herum organisiert. Ich hoffe man erfährt im nächsten Teil noch ein bisschen wie es mit den beiden weiterging und ob sie sich ihre Träume erfüllen konnten. Green Valley ist einfach ein Wohlfühlort. 🤍
Nicht der beste Band der Reihe…
Die Geschichte von Sam und Leonie hat mich nicht so überzeugt, ich fand sie ein bischen langweilig. Sicht so mitreißend und nicht so emotional wie die anderen Bände der Reihe. Die Charaktere waren auch etwas flach, fand ich. Nett und schön für Zwischendurch.
⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Manchmal muss man der Liebe eine Chance geben
Leonie landet völlig ungeplant in einer kleinen Stadt namens Green Valley in Colorado. Eigentlich wollte die gelernte Brauerin ein Praktikum bei einer bekannten US-amerikanischen Craftbeer-Brauerei machen, das komplette Gegenteil der heimischen Familienbrauerei. Durch einen Brand verliert sie ihr Praktikum allerdings vor Antritt und damit auch ihre Möglichkeit länger in den USA zu bleiben. Völlig enttäuscht schüttet sie Sam, der im Olly's als Barkeeper arbeitet, ihr Herz aus. Zwischen den beiden fliegen beinahe sofort die Funken, doch bevor mehr aus den Funken wird, zieht Sam sich plötzlich zurück. Leonie versucht die Zurückweisung nicht zu persönlich zunehmen und Sam zu vergessen. Das stellt sich jedoch als schwierig heraus, als ihr überraschend ein Nanny-Job Angeboten wird, den sie aus Mangel an Alternativen annimmt. Nichts ahnend, dass Sam der Vater ihres neuen Schützlings ist. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder komplett im Green Valley Feeling drin. Nachdem der letzte Band mich nicht so überzeugen konnte, fand ich diesen wieder richtig gut. Zwar tritt in der Geschichte keine große Spannung auf, aber das ist auch gar nicht nötig. Wie in Lucas anderen Büchern, kann man sich einfach in der Wohlfühl-Atmosphäre verlieren. Green Valley zu lesen ist wie Urlaub machen. Ein eintauchen in eine andere Welt, in der man kurzfristig alles andere vergessen kann. Die Charaktere sind unheimlich sympathisch und ihre Gefühle und Entscheidungen nachvollziehbar. Sie nehmen einen komplett mit auf die Reise und vermitteln ihre Emotionen sehr gut. Alles in allem ist es ein schönes Buch mit einer leichten, herzerwärmenden Geschichte und eine absolute Empfehlung