A Whisper of Stars (A Whisper of Stars 2): Verraten
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Liv wünscht sich nichts sehnlicher, als ihrem Leben auf Hawaiki zu entfliehen. Weder sie noch ihr bester Freund Finn glauben noch an die Legenden über mythische Götter und Ahnengeister, die man sich an den rauen schwarzen Küsten seit Anbeginn erzählt. Doch als am Tag des Sternenfestes nicht nur ein Fremder auf der Insel auftaucht, sondern plötzlich uralte Kräfte zum Leben erwachen, beginnt für Liv und Finn ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Reise ins Ungewisse, ohne Zurück. Ein erbarmungsloser Jäger. Und eine gefährliche Liebe, die Livs Herz höher schlagen lässt als je zuvor ... Ich hatte beim Hören so ein bisschen Moana Vibs das hat mir gut gefallen

Sternenstaub, Romantik und eine Portion Gefahr
Bei «A Whisper of Stars – Verraten» handelt es sich um den zweiten Band einer RomantasyReihe von Tami Fischer. Die Begabten von Flagstaff reisen mit Olivia, Finn und Jenkins nach Neuseeland um die nächste Zone eines Mächtigen zu finden, dabei wird Olivia von brutalen Träumen geplagt. Olivias Seele muss sich von dem Vorfall nach der letzten Prüfung erholen. Die ganze Truppe reist jedoch nach Neuseeland, um die nächste Zone ausfindig zu machen. Kurz nach ihrer Ankunft wird Olivia von Träumen geplagt, die ihr sehr echt erscheinen und auch reale Verletzungen zurücklassen. Die Zeit drängt, denn die Träume werden immer schlimmer und Olivia muss den Jungen finden, der immer darin vorkommt. In der Zone angekommen, trifft die Gruppe auf einen unerwarteten Gegner. Auch dieser Band ist wieder in drei Parts gegliedert, wobei Part eins und zwei sich ein wenig ziehen und in Part drei dann etwas Spannung aufkommt. Da ich davon ausgegangen bin, dass es sich bei der Reihe um eine Dilogie handelt und dies somit der Abschlussband wäre, habe ich mir etwas mehr erhofft, doch anscheinend wird es noch weitere Bände? geben. Dazu habe ich jedoch noch keine Infos gefunden. Weiterhin bleibt die Thematik etwas neu- und einzigartiges, was es manchmal jedoch etwas verwirrend macht. Der Zweitband der A Whisper of Stars Dilogie ist bedeutend schwächer als der vorherige Band, dennoch lesenswert, wenn einem Band eins gefallen hat und man die Geschichte weiterlesen möchte
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört. Ich war überrascht von der Thematik und wie es aufgebaut ist. Dennoch hat mich die Geschichte gefesselt und neugierig gemacht. Es war spannend zu beobachten, wie Sagen mit der Neuzeit verbunden wurden. Ich bin eigentlich nicht so ein Fan bon Büchern, in denen es um Magie und auch Unsterblichkeit geht. Dieses hat mir dennoch sehr gut gefallen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Suche nach dem Sternenstaub führt Olivia und ihre Freunde nach Neuseeland. Doch dort erwarten sie nicht nur Geheimnisse und neue Verbündete: Gefährliche Träume suchen Olivia heim, und ein rätselhafter Bann lässt sie verstummen, sobald sie versucht, über sie zu sprechen. Nicht einmal Jamie, der ihr Herz höher schlagen lässt, schafft es, Olivia zu helfen. Als sich die Ereignisse auf einmal überschlagen, steht viel mehr auf dem Spiel als ihr aller Leben. Olivia muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist: ihr Herz, ihre Seele oder das Richtige zu tun … Ein gelungenes Finale dieser kleinen Reihe.

Offenes Ende?!
Es sind so viele Fragen offen...wie kann es sein, dass keinen dritten Band gibt?!?! Wie im ersten Band auch schon plätschert das Buch vor sich hin und auf den letzten...keine ...80 Seiten oder so...überschlagen sich die Ereignisse. Und es werden neue Fässer aufgemacht und nicht aufgeklärt. Im Klappentext ist von einem erschütternden Verrat die Rede...den muss ich wohl überlesen haben?! Die Charaktere sind aber sympathisch und die Lovestory ist nice. Aber insgesamt lässt dieses Buch einen unzufrieden zurück, finde ich. Vielleicht kommt ja noch Band 3, was wünschenswert wäre, denn ein abschließendes Ende ist das nicht.
Faszinierend, aber anspruchsvoll. Ich mochte die Idee und das Konzept hinter dieser Geschichte unheimlich gerne. Die antiken Mythen und Legenden rund um die Sterne und ihre Gaben übten einen ganz besonderen Zauber auf mich aus und konnten mich schnell von sich einnehmen. Ich war so gespannt, was es damit alles auf sich haben würde und jetzt noch haben wird, denn hier werden natürlich längst nicht alle Rätsel gelöst - Aber es war auch echt viel, vor allem am Anfang. Ich mochte das Worldbuilding und die malerische Kulisse Hawaikis, welche von Tami Fischer wieder einmal wunderbar bildlich und greifbar beschrieben wurde, aber die Informationsdichte hat mich stellenweise auch echt überfordert. Es waren zu viele Informationen, zu viele Namen und zu viele Fragen, die gleichzeitig auf mich einprasselten und bei mir damit für einige Momente der Verwirrung sorgten. Als ich mich dann endlich mal etwas zurechtgefunden hatte, wurde das Setting gewechselt und es kamen wieder neue Personen dazu. Tatsächlich frage ich mich auch bis jetzt, ob wir noch einmal zum ersten Setting zurückkehren werden oder wieso es sonst so detailliert aufbereitet wurde, zumal einige Aspekte hier auch mehrmals wiederholt wurden. Der erste Teil des Buches hat sich nämlich schon etwas hingezogen und man hätte das Ganze durchaus kürzer fassen können, wenn ein Großteil davon auf lange Sicht sowieso nicht mehr relevant sein wird, wobei ich das jetzt natürlich auch noch nicht mit Sicherheit sagen kann. Vielleicht tue ich Tami Fischer gerade auch total Unrecht und im weiteren Verlauf der Reihe macht diese Herangehensweise plötzlich viel mehr Sinn, weil wir all diese Informationen noch brauchen und alte Bekannte wiedertreffen - Wir werden sehen. Jedenfalls möchte ich damit auch gar nicht sagen, dass das Worldbuilding nicht schlüssig oder überfüllt gewesen wäre, es war nur wesentlich komplexer als ich es erwartet hatte und das ist nichts Negatives! Es ist vielfältig, eindrucksvoll und magisch. Zunächst ist die Geschichte aufgrund der ganzen Erklärungen ziemlich ruhig und schreitet nur langsam voran. Man hat Zeit, die Protagonist:innen und ihre Welt besser kennenzulernen, wobei Spannung eher nebensächlich bleibt. In der zweiten Hälfte nimmt die Geschichte dann aber deutlich an Fahrt auf und es gibt einige Spannungshöhepunkte. Wir lernen neue Charaktere und Orte kennen, erhalten erste Antworten auf offene Fragen, nur um anschließend neue zu formen. Überraschende Wendungen und schockierende Offenbarungen fesselten mich immer mehr an die Geschichte, denn hier ist nicht alles so wie es scheint und ich habe mich mehr als nur einmal getäuscht, was zusätzliche Spannung in die Geschichte brachte. Das Buch wird aus der Sicht von Liv in der ersten Person Singular erzählt, die es mir leider nicht immer leicht gemacht hat. Ich würde sie zwar nicht direkt als unsympathisch beschreiben, aber ich habe mich ihr auch nicht so richtig verbunden gefühlt. Ich musste erst mit Liv warm werden und selbst dann konnte ich ihre Gefühle trotz Innensicht nicht so gut nachempfinden und mit ihr mitfühlen wie ich es mir gewünscht hätte. Ich konnte ihr Denken und Handeln oft überhaupt nicht nachvollziehen und war infolgedessen auch häufiger genervt von Liv und ihrer Eigensinnigkeit. Im Verlauf der Geschichte wurde es zwar besser, aber gerade in Bezug auf die Charaktere und die emotionale Ebene erhoffe ich mir von den Folgebänden eine Steigerung. Ich wünsche mir mehr Nahbarkeit, Facettenreichtum und Tiefe. Die angeblich so tiefe Freundschaft von Finn und Liv konnte ich hier beispielsweise auch noch nicht so richtig greifen, und das war kein Einzelfall. Ich möchte noch mehr mitfühlen und mitfiebern können, das Potenzial dazu ist jedenfalls vorhanden. Wie erwartet endet das Buch schließlich mit einem Cliffhanger und lässt viele Fragen offen, was zum Weiterlesen anhält. Zum Glück ist der zweite Band bereits erschienen und befreit mich somit von einer ellenlangen Wartezeit. Ich bin so gespannt auf die Fortsetzung, denn es gilt noch einige Geheimnisse zu lüften! Tami Fischer liefert uns mit diesem Buch definitiv einen soliden Reihenauftakt und ein gelungenes Fantasy-Debüt, das mit einem vielfältigen und interessanten Worldbuilding glänzen kann, dessen Umsetzung aber Entwicklungspotenziale aufweist, die in den Folgebänden hoffentlich noch genutzt werden. 3/ 5 Sterne ⭐️
Der Schreibstil der Autorin mag zwar im New Adult Bereich ganz toll sein, aber hat hier einfach gar nicht gepasst. An manchen Stellen super konfus geschrieben, Logikfehler und alles wirkte extrem konstruiert und nicht in einander schlüssig. Wenn ich ein Fantasy Buch lese, in der mir, wie hier, eine komplett neue Welt aufgezeigt werden soll, dann soll sich das natürlich in die Geschichte einbinden und mir nicht in einzelnen Gesprächen der Charaktere vor die Füße geworfen werden. Noch dazu mochte ich keinen der Charaktere und die Love Story die sich im Buch anbahnt ist einfach unnötig, hätte ich mit 14 wahrscheinlich gemocht, aber jetzt bin ich wohl einfach zu alt dafür. Die Idee klang wirklich spannend, aber wurde in meinen Augen nicht gut umgesetzt.
3,5⭐️
✨Bei den Sternen ✨ Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Ich habe es als Hörbuch gehört, die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und man fliegt durch die Seiten. Ich bin gespannt wie die Reise der beiden Protagonisten weiter geht. ✨
Eine etwas seichte Fortsetzung. Die Fortsetzung war ganz anders als ich es erwartet hatte: Anstelle von mehr Spannung, Tempo und Abenteuern ist dieses Buch geprägt von Melancholie und einer tristen, leidgeprüften Stimmung, die mir stellenweise ganz schön zu schaffen machte. Infolgedessen kommt die Geschichte wieder nur langsam voran und fühlt sich ein bisschen wie eine Art Zwischenebene an, die nun zwischen dem ersten und dritten Band der Reihe steht. Obwohl eigentlich so viel ansteht, passiert hier lange Zeit kaum etwas, die Charaktere kommen nicht in die Gänge und die aktive Handlung ist dünn gesät. Auch in diesem Band gibt es wieder Längen und Wiederholungen. Der Fokus liegt hier deutlich mehr auf der emotionalen Ebene der Geschichte, auf den Charakteren und ihren Beziehungen zueinander, und dabei natürlich insbesondere auf der Liebesgeschichte zwischen Liv und Jamie. In gewisser Weise konnte ich hier schon mehr mit Liv mitfühlen, so wie ich es mir nach dem ersten Band der Reihe auch gewünscht hatte, aber das lag wohl vorwiegend daran, dass ich Liv bereits kannte und nun auch schon eine ganze Weile begleitet habe, und nicht unbedingt weil hier von tiefschürfenden Emotionen und grenzenloser Liebe erzählt worden wäre. Liv ist mir nach wie vor nur bedingt sympathisch und dementsprechend schlecht habe ich mich auch in sie einfühlen können. Sie ist einfach so anders als ich, was per se auch nicht schlecht ist, manchmal weiß ich das an Buchfiguren sogar richtig zu schätzen, aber Liv's Denken und Handeln warf zu viele Fragen in mir auf. Ich konnte nicht verstehen, wieso sie was wann tut und wieso sie so selten Klartext redet, was Distanz zwischen ihr und mir schaffte. Gegen Ende wurde die Geschichte dann doch noch richtig nervenaufreibend und dramatisch, sodass bei mir sogar ein paar Tränchen flossen, dennoch hatte ich mir insgesamt mehr von dieser Fortsetzung erhofft. Obwohl dieses Buch deutlich dünner ist als der erste Band der Reihe gibt es auch hier Längen und für meinen Geschmack viel zu wenig Spannung, Aktion, Wachstum und Entwicklung - Sowohl vonseiten der Charaktere als auch der Geschichte im Gesamten. Alles schien irgendwie stagniert zu haben. Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf das große Finale! Es kreisen noch so viele ungeklärte Fragen in meinem Kopf und ich will unbedingt wissen, was es mit einer gewissen Sache auf sich hat, die ich euch hier natürlich nicht verraten werde. Bisher habe ich jedoch noch nichts von einem dritten Band gelesen oder gehört und das Erscheinungsdatum des zweiten Teils liegt nun schon 2,5 Jahre zurück. Kommt da überhaupt noch ein dritter Band, wisst ihr was? 3/ 5 Sterne ⭐️
Abtauchen in eine neue Welt
Auch der zweite Teil von "A whisper of Stars" hat mich in den Bann gezogen. Die Storyline ist einfach klasse und die Charaktere sind toll ausgearbeitet! Leider lässt Band 3 aktuell noch auf sich warten, ich bin aber schon sehr gespannt wie es mit Liv & Co. weiter geht, wenn das Buch irgendwann erscheint!
Schwierige Protagonistin in cooler Fantasy-Umgebung
Am Anfang schätzte ich dir aufrührerische Art der beiden Protagonisten Finn und Olivia. Nur Olivia ging mir zunehmend auf die Nerven mit ihrer allgemeinen Unzufriedenheit. Dennoch mochte ich die Fantasy-Geschichte sehr. Die mächtigen Sterne, die beschriebenen Zonen hatten etwas zum Wohlfühlen und Träumen.
"Anfangs ein Coverkauf, jetzt eine meiner liebsten Fantasyreihen"
Ich muss gestehen, dass mir diese Bewertung schwerfällt, weil es schwer ist nicht zu spoilern. Im Prinzip könnte ich meine Rezension vom ersten Teil direkt einkopieren, weil bis auf den Inhalt meine Kritik- und Lobpunkte die gleichen geblieben sind. Wie beim ersten Teil ist im ersten Drittel des Buches wieder nicht so wirklich viel passiert. Dadurch entstanden wieder die altbekannten Längen. Aber auch hier lohnt sich das weiterlesen, denn es wurde im Spannender und auf den letzten 100 Seiten passierte auf einmal so viel, dass man aufpassen musste nichts zu verpassen. Finn und Olivia sind nach wie vor die unzertrennlichen Freunde schlechthin. Aber auch die Nebencharaktere, die die beiden auf ihrem Weg begleiten halten einig Überraschungen bereit. Auch die Story gefällt mir nach wie vor sehr gut. Es war wieder sehr schön in die Welt auf Sternen, Magie und Geheimnissen einzutauchen. Da das Ende wirklich offen ist, muss es eigentlich einen dritten Teil geben. (Ich brauche Antworten!!) Und dann freue ich mich wie sie alle auf die Insel zurückkehren mit Jamie und hoffentlich auch den anderen Freunden. Das wird sicherlich interessant.
Toller Auftakt!
Tami Fischer hat mit diesem Buch die Leser:innen in eine völlig neue Welt entführt, die wir gemeinsam mit der Protagonistin entdecken durften. Einfach unfassbar, dass die Autorin dieses Werk bereits mit 12 Jahren erstmals geschrieben und seitdem perfektioniert hat. Anfangdls fand ich den Einstieg in die Geschichte aufgrund der vielen neuen Begriffe und der außergewöhnlichen Szenerie schwierig, weshalb ich leider einen halben Stern Abzug geben muss. Insgesamt ist dieses Buch jedoch sehr gelungen, ich freue mich schon darauf, den zweiten Teil zu lesen!
Das erste Drittel des Buches war mir persönlich zu zäh und langwierig. Doch die Idee und Konzeption der Geschichte gefällt mir unheimlich gut und ich freue mich auf die Fortsetzung ☺️
Die Idee der Geschichte gefiel mir, jedoch leider nicht die Umsetzung.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und die Sprecherin gefiel mir sehr gut. Ich fand die Idee der Geschichte interessant, jedoch irgendwie nicht gut umgesetzt. Wie meine ich das? Tja, ich kann es gar nicht so in Worte fassen. Es wird sehr viel beschrieben und erklärt. Und mir war das auf Dauer zu viel. Für mich hat sich das Buch daher bis etwa zur Hälfte extrem gezogen, bis es langsam für mich interessanter wurde. Eine Verbindung zu den Charakteren konnte ich nicht wirklich aufbauen. Nichtsdestotrotz werde ich mir auch den 2. Band anhören, um das Ende der Geschichte zu erfahren.
Einfach toll, nicht großartig aber toll. Setting hat mir sehr gefallen.
Eine sehr spannende Geschichte mit vielen Wendepunkten. Der Schreibstil war anders als sonst, aber auch sehr gut. Auch die Charaktere waren mir alle schnell sympathisch.
Brauchte lange Anlauf, um spannend zu werden.
Olivia und ihre Freunde sind in der Hoffnung Sternenstaub zu finden in Neuseeland angekommen. Doch Olivia suchen immer mehr gefährliche Träume heim, über die sie kein Wort verlieren kann. Steht sie unter einem Bann? Olivia sieht nur einen Weg: Sie muss die Wahrheit selbst herausfinden. Dieses Jugendbuch ist die Fortsetzung der «A Whisper of Stars»-Reihe und, obwohl kein dritter Band angekündigt ist, nehme ich an, dass die Reihe so ursprünglich konzipiert ist. Am Ende dieses Buch wären für eine Dilogie zu viele Fragen und Cliffhanger offen. Abgesehen davon zum Inhalt der Geschichte. Lange passiert nicht viel, nur Olivia hadert mit sich und ihren Träumen. Aber das letzte Drittel hat es wieder an Spannung etwas herausgerissen. Nach wie vor ist das gesamte Sternen-Setting sehr anspruchsvoll, um alles nachzuvollziehen. Aber das etwas andere daran gefiel mir an dieser Reihe. Mein Fazit: Das Buch braucht lange, um endlich in die Puschen zu kommen. Aber das Ende wars wert. Aufgerundete 4 Sterne.

Ein tolles Jugendbuch und mal etwas ganz anderes (Als Hörbuch gehört)
Plottwist: Die Wendungen haben mir wirklich sehr gut gefallen und das Ende wirft viele viele offene Fragen auf. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Charakter: Diese mochte ich wirklich gern, die Autorin hat sie wirklich gut beschrieben und ich konnte mich gut reinversetzen. Story: Für mich war das eine ganz besondere Geschichte, welche ich mit nichts anderem bis jetzt vergleichen kann. Mit viel Abenteuer, Zusammenhalt und Liebe. Mir hat der Schreibstil der Autorin gut gefallen und sie konnte die Welt welche sie erschaffen hat wirklich toll beschreiben. Sprecher: Bei diesem Buch gab es eine Sprecherin (Alexandra Sagurna). Man konnte ihr gut und angenehm zuhören und mir hat absolut kein zweiter Sprecher gefehlt. Für diese Geschichte hat das gut gepasst. Gesamteindruck: Ich finde es ist ein einzigartiges Jugendbuch und wirklich lesenswert. Mir hat’s gut gefallen.
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Ich habe viel von Tami Fischer gehört. Ihre Bücher sollen sehr gut sein. Dementsprechend wollte ich mit dieser Reihe beginnen. Der Schreibstil war einfach zu verstehen. Jedoch wirkte es in diesem Buch etwas kindlich. Ich habe keinen Vergleich, ob das einfach an diesem Buch lag, oder es generell so ist. Das Setting fand ich richtig gut. Eine Tropische Insel voll mit Mythen und Legenden. Das Potential war gut und man hat gemerkt, dass die Autorin sich gut mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Liv wirkte sehr authentisch und stark. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzte hat, dann tut sie alles dafür. Finn wirkte auch sehr sympathisch. Er unterstützt seine beste Freundin wo es nur geht und kam als eine sehr treue Seele rüber. Kommen wir nun zu den Schwierigkeiten, die ich leider hatte. Die ganze Geschichte war sehr zäh und hat sich in die Länge gezogen. Oft habe ich Seiten überlesen oder ganz übersprungen. Zudem gab es viele verwirrende und komplexe Erklärungen, bei denen ich persönlich nicht hinterher kam, da ich mich mit der Thematik des Buches nicht sonderlich gut auskenne. Vieles war sehr wirr und unverständlich. Gegen Ende hatte ich auch keine Lust mehr. Ich habe das Buch durchgezogen, aber beide Teile mittlerweile verkauft, denn ich werde die Reihe leider nicht beenden. Eventuell gefällt es anderen besser, Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Großes Potential, dass nicht nach meinem Geschmack ausgeschöpft wurde. 3/5 ✨
Magische Reise durch die Mythologie der Sterne
Als langjähriger Fan von Tami Fischers Büchern habe ich "A Whisper of Stars" blind gekauft - eine Entscheidung, die ich definitiv nicht bereut habe. Die Geschichte entführt uns nach Hawaiki, wo wir die Protagonistin Liv und ihren besten Freund Finn kennenlernen, die beide nicht mehr an die alten Legenden ihrer Heimat glauben. Doch das ändert sich schlagartig, als am Tag des Sternenfestes mysteriöse Ereignisse ihren Lauf nehmen. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die geschickte Einbindung der neuseeländischen Kultur und Begriffe. Fischer hat es geschafft, traditionelle Begriffe und Bezeichnungen so natürlich in die Geschichte einzuweben, dass man als Leser*in nicht nur unterhalten wird, sondern auch noch etwas über diese faszinierende Kultur lernt. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist wunderbar ausgearbeitet und authentisch. Die Entwicklung der Beziehungen, besonders vor dem Hintergrund der übernatürlichen Ereignisse, fühlt sich organisch und nachvollziehbar an. Fischers gewohnt flüssiger und atmosphärischer Schreibstil macht es leicht, in die Geschichte einzutauchen und mit den Charakteren mitzufiebern. Für die gelungene Mischung aus Spannung, Mythologie und einer Prise Romantik, vergebe ich sehr gerne 4 von 5 Sternen. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die Fantasy mit Tiefgang mögen.
Magische Fortsetzung mit offenem Ende
Nachdem mich der erste Band der "A Whisper of Stars"-Reihe total begeistert hat, musste ich natürlich sofort mit Teil 2 weiterlesen. Und was soll ich sagen? Tami Fischer hat es wieder geschafft, mich komplett in ihre magische Welt zu ziehen! Dieses Mal verschlägt es Olivia und ihre Freunde nach Neuseeland, wo die Geschichte nahtlos an den ersten Teil anknüpft. Ich liebe einfach Tamis Schreibstil - er ist so leicht und flüssig, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Was mir besonders gut gefallen hat, ist wie sich die Charaktere weiterentwickeln. Man merkt richtig, wie die Gruppe zusammengewachsen ist und die Dynamik zwischen ihnen macht einfach Spaß zu lesen. Die ganze Story um den Sternenstaub und vor allem Olivias mysteriöse Träume hat mich total gefesselt - ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Allerdings muss ich zugeben, dass mich das Ende etwas ratlos zurückgelassen hat. Es bleiben so viele offene Fragen und ich würde wahnsinnig gerne wissen, wie es weitergeht. Leider ist bisher kein dritter Band in Sicht, was echt schade ist. Trotz des offenen Endes kann ich das Buch aber definitiv empfehlen, besonders wenn euch der erste Teil schon gefallen hat. Die magische Atmosphäre, die tollen Charaktere und die spannende Geschichte machen "Verraten" zu einem wirklich gelungenen zweiten Band.
Ich hatte mir etwas mehr Geschichte erhofft 🌿
Der Anfang war sehr vielversprechend. Um was es geht habe ich vorher, so weit ich weiß, noch nicht gelesen. Das mochte ich sehr und es war düsterer als ich geahnt hätte! Leider hat dann die Liebesgeschichte eine große Rolle eingenommen und es hat sich für mich angefühlt, als hätten die Seiten gefüllt werden müssen. Ansonsten ist mir einfach zu wenig passiert :( Zu den Nebencharakteren konnte ich leider auch nicht wirklich eine Bindung aufbauen. Erst am Ende passiert wirklich was, doch leider konnte mich der Plot irgendwie nicht mitreißen. Das Ende vom Ende macht dann allerdings doch Lust auf mehr, weshalb ich die Reihe wahrscheinlich weiterlesen werde. Was ich aber unbedingt erwähnen möchte ist, dass der Schreibstil wirklich toll ist und Tami schöne Wörter nutzt! Wirklich schade, nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat.
✨Rezension✨ Ich habe mich tatsächlich sehr auf dieses Buch gefreut und das seitdem Tami Fischer es letztes Jahr angekündigt hat. Und es hat mich nicht enttäuscht, obwohl ich ein paar Seiten gebraucht habe, um in der Welt anzukommen. Doch ab da an hat es mich in seinen Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. „A Whisper of Stars – Erwacht“ beginnt ziemlich ruhig und im ersten Part erfährt man vieles über die Insel Hawaiki und ihre Bewohner. Zu diesen zählen auch die Protagonistin Liv und ihr bester Freund Finn. Die Freundschaft der beiden war wirklich eines der highlights für mich. Die beiden haben eine wirklich starke Bindung zueinander, die man im ganzen Buch wundervoll verfolgen konnte. Ich habe es geliebt zu lesen, wie sehr die beiden aufeinander achtgeben und sich gegenseitig necken und tritzen. Es waren beides Charaktere, die wirklich sehr authentisch geschrieben wurden. Was mich zu meinem nächsten Punkt bringt. Und zwar finde ich, dass man sich wunderbar in die Protagonistin Liv einfühlen konnte und dass man zu jeder Zeit verstanden hat, wieso Liv so gehandelt hat, wie sie gehandelt hat. Ihre Gefühle wurden wundervoll beschrieben, insbesondere ihre Reaktionen auf Dinge, die sie zum ersten Mal sieht fand ich sehr nachvollziehbar und teilweise auch echt witzig. Insbesondere ihre Vorliebe zu Äpfel. Die Geschichte, die sich um die Sterne dreht, ist wirklich einzigartig und ich fand die Mythen und Legenden furchtbar interessant. Ich glaube, ich war ungefähr genau so neugierig darauf, mehr zu erfahren, wie Liv und Finn. Tatsächlich aber ist Tami wirklich gut darin, ihre Leser auf falsche Fährten zu führen beziehungsweise so zu manipulieren, dass ich am Ende jeder einzelnen Person in diesem Buch misstraut habe. Denn jeder Charakter hatte seine Geheimnisse und seine dunklen Seiten. So auch die vielen Nebencharaktere, die alle wirklich gut ausgearbeitet waren und furchtbar lebendig gewirkt haben. Die ganzen Wendungen und Auflösung haben mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen und mich verwundert zurückgelassen, als ich gemerkt habe, wie viel Zeit schon vergangen war. Ich war in dem Buch gefangen und als es auf das Ende zuging habe ich bei jeder Seite gehofft, dass es noch nicht die letzte ist. Bis es schließlich soweit war und ich das Buch zuklappen musste. Und nun warte ich sehnsuchtsvoll auf den nächsten Band, der mich zurück in diese magische Welt bringt und mir noch mehr von den Sternen erzählt. Für mich ist dieses Buch ein klares Jahreshiglight und es fällt mir schwer, mich von den Charakteren zu trennen. September, ich hoffe, du kommst schnell...

Die Geschichte handelt von Liv, sie und ihr bester Freund Finn leben auf der magischen Insel Hawaiki, auf der sich alles um Mythen und Götter dreht. Die beiden wünschen sich von dort zu verschwinden und als plötzlich ein Fremder auftaucht, beginnt für sie eine große Reise... Die Grundidee des Buchs und Die Welt hat mich sehr fasziniert. Ich liebe diese mystischen Geschichten über Götter und die Idee mit den Sternen hat es für mich noch interessanter gemacht und war vor allem mal was anderes. Der Schreibstil war leicht verständlich und flüssig zu lesen und durch die schönen Beschreibungen der Autorin, war ich sofort in der Welt gefangen. Auch die Charaktere waren mir alle für sich sympathisch und ihre Handlungen nachvollziehbar. Die Geschichte an sich war spannend und einige Wendungen haben mich absolut überrascht. Ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen und mit den Charakteren mitgefiebert. Zwischenzeitlich hätte ich mir jedoch noch ein paar genauere Erklärungen zu den Hintergründen gewünscht und habe ab und zu den roten Faden in der Geschichte verloren. Auch die Spannung hat in der Mitte ein wenig nachgelassen. Ich bin trotz dessen unglaublich gespannt auf Band Zwei. Ein wirklich gelungenes Jugendfantasybuch, mit einer überraschend anderen Geschichte und faszinierenden Welt, die definitiv Lust auf mehr macht.
A Whisper of Stars war für mich ein meisterhaftes Abenteuer, mit viel Spaß, Aufregung und überraschenden Ereignissen. Es gab so gut wie keinen Moment, in dem ich einen Handlungsstrang uninteressant fand. Besonders wie sich alles zusammengefügt hat, nur um kurz darauf wieder neue Aspekte miteinzubeziehen, faszinierte mich. Olivia und Finns Freundschaft war authentisch und einfach schön. Ich hatte beim Lesen eine tiefe Bindung zu beiden und habe mich allgemein wie in einem Film versetzt gefühlt! Absolute Empfehlung
Beim ersten Teil hatte ich Probleme mich in der von Tami erschaffenen Welt zurechtzufinden, aber trotzdem wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht und habe mich an den zweiten herangetraut. Ich muss sagen, dass mir dieser besser gefallen hat und ich wirklich schnell durchs Hörbuch gekommen bin. Ich konnte mich zwar nicht mehr so genau an die Handlung aus dem ersten erinnern und wurde ein paar Mal echt überrascht, aber nach und nach kamen die Ereignisse zurück und ich mochte die Geschichte echt gerne. Am Ende des Buches musste ich einmal ein bisschen weinen, aber das bin ich von mir schon gewöhnt und nach diesem Ende wird es wohl einen dritten Band geben, den das Ende hat mich noch nicht wirklich zufriedengestellt. Auch wenn der Start holprig war, ist Tami hier eine tolle Serie gelungen, die mich in dritten Band wieder begeistern wird. 4 Sterne
Wie kann das nur eine Dilogie sein? 😭
Für mich leider etwas Schwächer als Band 1, der Aspekt mit den Träumen hat mir eher weniger gefallen. Dennoch eine schöne Reihe. Leider bin ich mir nicht sicher ob noch weitere Bände erscheinen werden, wäre schade wenn es so endet.
Für den Auftaktband von A WHISPER OF STARS sollte man definitiv einiges an Ausdauer mitbringen. Vieles ist zäh und mühselig, die Story verstrickt sich in endlosen Erklärungen und langweiligen Tagesabläufen von Olivia. Die Erklärungen und Zusammenhänge waren viel zu verwirrend und komplex, als dass man sie vollends greifen konnte. Die letzten 100 Seiten machten zwar einiges wieder gut, aber um dahin zu kommen, muss man sich erstmal durch die vorherigen 380 Seiten kämpfen. Trotzdem hat Tami Fischer es geschafft, dass ich nach dem Ende von Band 1 neugierig auf den Folgeband wurde und ich hoffe sehr, dass sich der auf den letzten Seiten beginnende Spannungsbogen dort fortsetzt und sich nicht wieder in Nichtigkeiten verliert.
3,5/5
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin hat das sehr gut gemacht und ich habe gern ihrer Stimme gelauscht. Das Buch hatte ich schon im Dezember begonnen und über die Feiertage eine Zeitlang ausgesetzt. Nachdem ich hab im Januar wieder mehr Zeit hatte, war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Die Idee gefällt mir sehr gut und als die beiden Protagonisten ihre Heimatinsel verlassen hatten um ihrer wahren Bestimmung nachzugehen, nimmt die Handlung richtig Fahrt auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Ereignisse überschlagen sich und als Leser lernt man die Mächte hinter den Sternen und die der Begabten erst richtig kennen. Die erschaffene Story ist wirklich sehr gelungen und spannend erzählt. Ich freue mich auf Band 2 und bin froh, nicht zu lange warten zu müssen.
Nachdem ich Burning Bridges gelesen habe und tatsächlich ein wenig enttäuscht war, gerade was die Entwicklung der Geschichte anging, war ich bei "A Whisper of Stars" ein wenig skeptisch und ja, auch voreingenommen. Und ich wurde mehr als positiv überrascht. Wenn Magie durch Sterne auf die Welt kommt. Wenn es Beschenkte gibt, die durch die Sterne "erwählt" wurden und von einer Reise die ganze Existenz der Welt abhängt und die Protagonistin nichts geahnt hat.. Klingt ein wenig nach Klischee und Heldenreise? Ist es aber nicht. Also schon, man entdeckt irgendwo doch alt Bekanntes, das zu etwas ganz eigenem kombiniert wurde. Gerade, da ich das Hörbuch gehört habe, war ich einfach begeistert von der Sprecherin und der Umsetzung der Stimmung und Dynamik. Das Buch überzeugt mich vor allem durch seine Wendungen - gerade das Ende habe ich in der Form zwar irgendwo kommen sehen und doch irgendwie auch nicht. Wortgewaltig und vor allem mit der richtigen Mischung an Emotionen gelingt hier wirklich die Gradwanderunh zwischen Altbekanntem und etwas gänzlich Neuem. Die Protagonistin ist für mich teilweise nicht ganz greifbar von ihren Handlungen her, da ich selbst anders gehandelt hätte, aber ganz ehrlich? Genau das macht es so spannend, da genau dies dafür sorgt, dass manche Wendungen einfach unerwartet waren. Aber ihren besten Freund fand ich zuckersüß. Natürlich darf ein Love Interest nicht fehlen - Und das bringt wirklich die richtige Mischung an prickeln rein. Nicht zuletzt war ich ab 20% komplett in der Geschichte gefangen und wollte wissen wie es weitergeht. Dementsprechend freue ich mich jetzt umso mehr auf Band 2.

Die Idee der Story ist wirklich großartig, wenn auch die Welt sehr komplex ist und man meist mehr Fragen als Antworten hat. Viele Fragen werden aber zum Glück nach und nach beantwortet. In beiden Teilen. Ich kann leider nur 3 Sterne geben, weil ich mich etwas betrogen fühle. Um meine Zeit, die zwei Bücher gelesen zu haben. Es ist ein offenes Ende mit weiteren gefühlt 1000 unbeantworteten Fragen. Die Geschichte ist definitiv nicht zu Ende und so wie es aussieht, geht sie auch nicht weiter. Schade für diese Geschichte die noch viel mehr sein könnte als die beiden Bände.
Bewertung: ⭐⭐⭐️✨/5 Genre & Tropes: Young Fantasy Stimmung: abenteuerlich, fantastisch Schreibstil:
Alles was Tami schreibt ist super. Sie kann auch Fantasie! Die Stimme der Hörbuchsprecherin war suuuper angenehm 🌟
Mein erstes Tami Fischer Buch und ich bin einfach super überrascht. Es hat eine ganze Weile gedauert bis das Buch richtig in fahrt kam, aber mir hat es sehr gut gefallen. Ich finde ist Olivia eine sehr starke Persönlichkeit und auch Finn habe ich sehr ins Herz geschlossen. Die Wendung war echt krass und ich hätte nicht damit gerechnet.. 👀 Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, der hoffentlich bald kommt! 😍
Eine Fortsetzung, die auf mehr hoffen lässt!
Viel zu lang ist es her, dass ich den ersten Band von „A Whisper of Stars“ gelesen habe. Aber ich habe ihn noch in sehr guter Erinnerung. Auch wenn nicht mehr alle Details da sind, weiß ich noch, was ich gefühlt habe. Es hat mich total abgeholt und mitgerissen. Die Fantasy und die Lovestory ergaben eine nervenkitzelnde Kombination und mir war klar, dass ich unbedingt mehr lesen wollte. Ich gebe zu, dass ich etwas Zeit gebraucht habe, um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Mit jeder Zeile fielen mir mehr Details ein und ich finde, dass Tami Fischer nachvollziehbare und nicht allzu offensichtliche Wiederholungen eingebaut hat. Trotzdem zog sich Part 1 des Romans ganz schön in die Länge. Als erfahrene Leserin war mir bewusst, dass die Autorin Zeit brauchte, um einiges zu erklären und aufzubauen, doch es war nicht so einfach dranzubleiben. Wenn ich jetzt an das Buch zurückdenke, sehe ich nur eins: Schnee. Das mag eintönig klingen, aber wusstet ihr, dass die Inuit 52 Worte für Schnee haben? Genauso ist es im Übertragenen Sinne bei diesem Buch. Auch wenn man nur an Schnee denkt, steckt so viel mehr dahinter. Part 2 und 3 sind dann wesentlich rasanter, auch wenn sich hier die Spannung gemächlich aufbaut. Ich war dann auch schon wieder so hooked, dass ich einfach dranbleiben musste! Olivias und Jamies Beziehung wird immer kribbliger, aber ich gebe zu, dass ich nicht mehr ganz so verknallt war wie in Band 1. Das ist schade, liegt aber nicht an der Qualität des Textes, sondern an mir. Ich mag es einfach lieber, alle Bände einer zusammenhängenden Reihe hintereinander weg zu lesen. Mit der Wendung zum Schluss konnte mich die Autorin überraschen, obwohl ich es hätte ahnen können. Berauscht raste ich durch die letzten Kapitel und ahnte schnell, dass hier noch kein Schlusspunkt gesetzt werden würde. Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass es sich bei „A Whisper of Stars“ um eine Dilogie handelt. Tja, falsch gedacht. Nun muss ich mich wer weiß wie lange (Stand: Mai 2023) in Geduld üben, bis ich (hoffentlich) sehr bald das Finale der Reihe lesen kann!

→ Kategorie: Leseempfehlung ❝Gleich vorneweg: Dies ist das erste Buch, dass ich je von Tami gelesen habe. Shame on me! Jedoch steht die Reihe rund um die Clique von »Burning bridges« und den weiteren Teilen auf meiner Wunschliste! Zu Beginn kam ich leider nicht wirklich gut in die Handlung rein. Ich habe kaum Zugang gefunden und habe nie mehr als 60 Seiten täglich gelesen. Auch brauchte ich eine Weile, bis ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte und flüssiger lesen konnte. Die Thematik der Geschichte hat mir gut gefallen und war etwas, von dem ich bisher so noch nicht gelesen hatte. Viele neue Elemente und eine sehr durchdachte Hintergrund- oder besser gesagt Ursprungsgeschichte. Die Beziehung zwischen Olivia und Finn hat es mir ebenfalls angetan. Ich muss sagen, dass ich es in diesem Fall begrüßt habe, dass die Liebesgeschichte nicht unmittelbar im Vordergrund stand, denn gerade in den ersten drei Vierteln des Buches gab es sooo unglaublich viele Informationen (ich kam gar nicht mit dem Lesen hinterher und musste teilweise innehalten und alles erst einmal rekapitulieren), dass ein expliziter Fokus auf Liv und Jamie die Geschichte meiner Meinung nach eindeutig zu sehr überladen hätte. Für mich war das Buch mit einer gewissem Thriller-Touch verbunden und es gab definitiv einen Cliffhanger! Den zweiten Teil werde ich mir sicher kaufen, denn ich möchte unbedingt wissen, wie Livs Geschichte weitergeht und auf welche Ungereimtheiten sie noch stoßen wird.❞
Das Cover und die Aufmachung das Buch hat mir sehr gefallen. Schon als ich das Buch ausgepackt habe, war ich verliebt in das Cover! Die Palmblätter vom Cover ziehen sich auch durch das komplette Buch, da sie jeden Kapitelanfang schmücken. Und auch die Schrift wurde für die Kapitelüberschriften beibehalten. Das finde ich immer sehr schön und hat hier auch gut gepasst. Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Schon nach wenigen Seiten war ich richtig drin und wollte gar nicht aufhören zu lesen. Neben der Geschichte, die mir total gefiel vom Verlauf, hat der Schreibstil von Tami Fischer mich mit seiner Art total gefangen genommen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Welt, die Tami geschaffen hat, ist unglaublich gut gemacht. Es gibt super viele Details, die Hintergrundgeschichte um die uralten Kräfte ist richtig gut ausgebaut, finde ich. Es hat total Spaß gemacht mit Olivia und Finn diese Welt zu entdecken, in der sie seit Jahren leben, aber von der sie eigentlich nichts wussten. Olivia hat mir sehr gut gefallen. Sie ist super interessiert an der Welt und ich konnte ihre Neugier so gut verstehen! Aber dazu kommt noch, das sie super stark ist und ich mich sehr mit ihr identifizieren konnte. Finn ist ihr ein großartiger Freund und war als Hauptfigur auch sehr interessant. Auch die anderen Figuren, die nach und nach auftauchen, waren echt großartig geschrieben.
Ich habe diesen zweiten Teil wirklich sehr gemocht und das obwohl er so ganz anders war als der erste Band :) Dennoch war der Anfang sehr seltsam und irgendwie ist am Anfang kaum was passiert und trotzdem war auch das irgendwie wichtig… das erkennt man jedoch erst rückwirkend ^^ Ich liebe die Idee und den neuen Plotttwist :D
Dieses Buch ist tatsächlich die größte Überraschung dieses Jahr. Ich werde normalerweise mit Fantasy-Geschichten nicht so schnell warm aber das war hier so gar nicht der Fall. Die ProtagonistInnen waren so stark und haben sich so gut entwickelt und überhaupt die gesamte Story war etwas so besonderes. Mal ganz zu schweigen von dem spannenden und emotionsgeladenen Schreibstil. Auf jeden Fall eine große Empfehlung!
Atemberaubendes Worldbuilding, Liebe und Abenteuer (Als Hörbuch gehört)
Plottwist: Den Plot habe ich tatsächlich nicht kommen sehen und fand es wirklich spannend. Story: Ich fand es wirklich schade, dass die eigentliche Story erst ab Mitte bis Ende des Buchs angefangen hat. Man hätte da noch so viel mehr beschreiben können und sich wenigstens ein bisschen vom Anfang sparen können. So hätten sich die erst Seiten auch nicht so gezogen. Gesamteindruck: Ich habe etwas Zeit gebraucht um das Worldbulding richtig zu verstehen und bei manchen tue ich mich tatsächlich noch etwas schwer. Nichts desto trotz hat Tami Fischer eine atemberaubende Welt erschaffen.
Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan, aber nach und nach wurde es besser und ich muss sagen, diese Geschichte ist sehr gut. Man hat zuerst gefühlt 1000 Fragen und es werden immer mehr, bis sie nach und nach beantwortet werden. Es ist spannend, aufregend und mal was völlig anderes. Mir hat es sehr gefallen und bin gespannt wie es im zweiten Band weitergeht und wie sich alle Charaktere entwickeln.
…FANTASIEVOLLES & ÜBERRASCHENDES WERK, WAS MICH SOFORT VON DEN UNGLAUBLICHEN PERSÖNLICHKEITEN EINGENOMMEN HAT… Ich durfte das Buch als Print sowie als Hörbuch genießen und war sehr angetan von der Stimme der Sprecherin und habe anschließend noch mal das Buch verschlungen und bin vollkommen in der Geschichte aufgegangen. Das Hörbuch wird von einer Sprecherin wieder gegeben, die mir angenehmen und melodischen Stimme in das Hörvergnügen zieht. Die Sprecherin Alexandra Sagurna hat mich sofort eingenommen, ihre Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen. Die Geschichte beginnt mit Liv, einem wundervollen Einblick in die herrliche Natur und das Inselleben, ihren besten Freund Finn und der schrecklichen Behandlung, die durch ihren niedrigen Stand erfahren. Ihre Ziele sind unnahbar und so schwer zu erreichen, Springer zu sein, scheint die große Chance endlich raus aus dem unterdrückten Leben zu sein. Besonders ist die tiefe Freundschaft und Verbindung der beiden die zu beginn präsentiert ist, ist erstaunlich, zieht in das Mythische, fasziniert und zieht in seinen Bann. Herausstechend auch die Entwicklung, was die Insel für eine wirkliche Bedeutung an sich hat, welche spannungsgeladen Aufgaben auf Liv und Finn warten und mit welchem Mut sie diese beschreiten. Liv ist mutig, ehrgeizig, liebt Bücher und will damit in die Ferne reisen, bis ihr Traum als Springerin ihr selbst die Möglichkeit gibt endlich von der Insel weg zu kommen, eine wichtige Aufgabe in ihrer Gesellschaft zu erlangen. Finn ist abenteuerlustig, loyal, freundschaftlich und bereit für seinen Traum alles andere aufzugeben, er unterstützt ohne wenn und aber jeden Schritt von Liv. Jamie taucht im weiteren Verlauf auf, zieht sofort mit seiner einnehmendem Präsens, seinem Charisma und seinen Talenten in den Bann. Der erste Eindruck täuscht gerne und wirft mehr Fragen auf als es die Ausgangslage bietet. Das wundervolle und unerwartete bei diesem Werk ist dass es mit einem Elan fortschreitet, so dass man es nicht aus der Hand legen kann, nicht nur die Protagonisten erstaunen, wachsen über sich hin aus als auch überraschen immer wieder aufs neue. Die fantasievolle als auch gefährliche Welt, ihre mythische Götter und Ahnengeister nehmen ein, bieten einen immer wieder neue Herausforderungen, Feinde und Kämpfe, die unmöglich erscheinen und doch erstaunlicherweise erfolgreich bewältigt werden. Das offene Ende lässt einen atemberaubend zurück und verlangt so schnell wie möglich nach mehr aus der Welt von Liv, Finn und Jamie. Was für den genialen Schreibstil von Tami Fischer spricht, dieser ist nicht nur locker und leicht sondern auch einnehmend, gefühlvoll und amüsant zugleich. Die Autorin hat mich begeistert und erstaunt, der Wechsel zwischen neu entdeckten, die Faszination der neuen Welt, die bisher verborgen lag, der auferlegten Aufgabe, der Stärke und Elan der Persönlichkeiten, einem Gefühlschaos, das einen in dem Leid der Protagonisten auf gehen lässt und zugleich eine Hoffnung auf eine Verliebtheit oder Verbundenheit schafft, die einen beflügelt. Ich war vollkommen im Bann der mitreißendem Handlungsstrang und habe es in einem Rutsch verschlungen. Nicht nur die erstaunlichen Protagonisten, sondern auch die fantasievolle und mythische Welt ist mir ans Herz gewachsen, so dass ich es nervenzehrend als auch atemberaubend dem Verlauf verfolgt, mich in dieser Welt verloren und vollkommen in der unglaublichen Aufgabe versunken bin, dem hoffentlich guten Ausgang entgegen gefiebert habe. Das Buch sprühte nicht nur von gefährlichen als auch dramatischen Verwicklungen sondern auch von einen Kampf, der eine viele Nerven kostet und doch immer wieder von der Willensstärke und Mut von Liv beeindruckt. Ich bleibe daher mitgerissen, fasziniert von der erschaffenen Welt, erstaunt und vollkommen verliebt in die Charaktere und voller Vorfreude auf mehr aus der Feder der Autorin zurück. Vielen Dank für die Möglichkeit der Teilnahme an der Leserunde zum Hörbuch bei Lovelybooks. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #AwhisperofStars #Erwacht #TamiFischer #Piper #Ivi #audiobuch #lovelybooks #Rezension
War nicht so spannend wie ich gehofft hatte
Es geht in dem Buch um zwei Teenager, die nach den Sternen suchen und sie wissen nicht ob sie auf ihre Insel zurück kehren werden.
…rätselhaft, mitreißend & Voller neuer Ansätze… Ich durfte das Buch als Print sowie als Hörbuch genießen und war sehr angetan von der Stimme der Sprecherin und habe anschließend noch mal das Buch verschlungen. Das Hörbuch wird von einer Sprecherin wieder gegeben, die mir angenehmen und melodischen Stimme in das Hörvergnügen zieht. Die Sprecherin Alexandra Sagurna hat mich sofort eingenommen, ihre Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen. Die Geschichte beginnt wieder einmal mit Liv, einem Einblick in die verheerenden Konsequenzen, die ihr Körper als auch Geist durchmachen musste. Sie bekommt keine Zeit zum Genesen, sondern wird immer wieder in schreckliche, schmerzliche Träume gerissen. Was noch erschreckender sein kann ? Sie hat keine Erinnerung an diese, ist körperlich am Rande ihre Kräfte, so dass die weiter Suche stockt. Eine unerwarteter Stolperstein, der die Geschichte mit viel Dramatik füllte, da man schmerzlich teil von Livs Schwäche und körperlichen Schaden wurde. Die weitere Handlung wurde jedoch pausiert, so dass ab und an man das Gefühl bekam, dass dieser teil etwas zu ausführlich beschrieben wurde auch wenn er für die spätere Handlung wichtig war. Besonders hat mir hierbei Finn gefehlt, die wundervolle Verbindung innerhalb ihrer Freundschaft aus dem ersten Teil wurde geschwächt. Auf der anderes Seite Jamie, der schon mehr Schmetterlinge verursacht hat, aber auch erst spät wieder involviert war. Natürlich hat dies das Werk nicht ganz benachteiligt, hat mir persönlich den Einstieg etwas langatmig gemacht. Erst nach einem Drittel wurde es schmackhafter, mehr Intensität zwischen den Protagonisten und endlich ein Lichtblick zur Hoffnung aus den Träumen. Wobei diese auch viele Spekulationen erzeugt haben, so dass man es teils positiv teils negativ innerhalb des Handlungsstrang bzw. Spannungsbogen sehen kann. Herausstechend auch der wiederkehrende Elan, der einen beflügelt und das Werk nicht aus der Hand legen lässt, teil der weiteren Entwicklung der Persönlichkeiten wird in die fantasievolle als auch gefährliche Welt zieht. Das offene Ende lässt einen schockiert, aber mit sehr viel Neugierde auf den weiteren Verlauf zurück. Das Buch sprühte nicht nur von gefährlichen als auch dramatischen Verwicklungen sondern auch von einen Kampf, der eine viele Nerven kostet und doch immer wieder von der Willensstärke und Mut von Liv beeindruckt. Ich bleibe daher mitgerissen, fasziniert von der erschaffenen Welt, erstaunt und verliebt in die Charaktere und voller Vorfreude auf mehr aus der Feder der Autorin zurück. Vielen Dank für die Möglichkeit der Teilnahme an der Leserunde zum Hörbuch bei Lovelybooks sowie das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #AwhisperofStars #Verraten #TamiFischer #Piper #Ivi #SagaAudiobuchVerlaf #lovelybooks #Rezension
Olivia lebt bereits ihr ganzes Lebens auf der wunderschönen Insel Hawaiki. Dennoch möchte sie ihrem Leben dort entfliehen, denn sie und ihr bester Freund Finn waren von klein auf Sonderlinge und haben nie ganz dazu gehört. Dies scheint jedoch unmöglich, da niemand Hawaiki verlässt und keine Fremden auf die Insel kommen - bis jetzt. Als sich die Ereignisse in Olivias Leben überschlagen und die Legenden des Volkes plötzlich viel zu real scheinen, bietet sich Olivia eine ganz neue Welt voller Gefahren und Geheimnisse... Nachdem ich die New Adult Reihe von Tami Fischer gelesen habe, war ich sehr gespannt auf ihre Fantasy Reihe. Allein das Cover ist echt schön und passt perfekt zum Inhalt. Die Landschaftsbeschreibungen und generell der Schreibstil waren wieder sehr anschaulich und die Seiten sind nur so dahin geflossen. Am Anfang konnte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was da auf mich zukommen wird, aber die Welt und die Sage, die Tami entwickelt hat, sind absolut spannend und mal etwas Anderes! Die abgeschottete Insel Hawaiki hat einen besonderen Charme, besonders die heilige Sprache, die nicht alle lernen dürfen, fand ich eine sehr schöne Idee. Anfangs hat mich die Geschichte irgendwie an Vayana erinnert (die Insel, Olivias Drang, die Welt zu entdecken, aber auch ihre Familienverbundenheit), was absolut nichts Schlechtes ist. Dann hat das Buch aber Fahrt aufgenommen und spätestens ab der zweiten Hälfte war ich total gefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen! Es sind so viele Dinge passiert, aber jedes Wort über die Handlung wäre eins zu viel. Lasst es einfach auf euch zukommen! Lediglich die kurzen Kapiteleinschübe aus der unbekannten Perspektive haben mich manchmal total rausgerissen. Plötzlich wird man in ein unbekanntes Setting mit fremden Charakteren geworfen und weiß gar nicht so recht, welche Relevanz sie haben... Insgesamt aber ein richtig toller Reihenauftakt! Leider wurde ich auf Instagram etwas gespoilert, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen und zu erfahren, wie die Geschichte um Olivia und Co weiter geht, das Buch hat definitiv Sucht-Potenzial!
Geheimnise, Magie, Abenteuer - was will man mehr? Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen, wobei ein sehr genaues Bild von der Umgebung erzeugt wird, sodass ich mir die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen konnte. Geschrieben ist die Geschichte dabei in der Ich-Perspektive aus der Sicht der Protagonistin Olivia, was einem erlaubt, die Welt ganz aus ihren Augen zu sehen, sowie ihre Gefühls- und Gedankenwelt sehr gut kennenzulernen. Olivia ist sehr neugierig und hat einen unstillbaren Wissensdurst. Sie ist abenteuerlustig und wirkt auf mich unglaublich (willens-)stark. Ihr bester Freund Finn ist unglaublich süß und sehr liebenswert. Auch die weiteren Mitkämpfer, die allesamt sehr besonders und vielschichtig auf mich wirken, lernt man immer besser kennen, sodass man sieht, wie cool sie eigentlich sind. Vor allem Jamie lässt nicht nur Olivias Herz höherschlagen. Die Geschichte spielt zu einem großen Teil in Neuseeland, was ich richtig cool fand, weil mir die Atmosphäre dort wirklich gut gefallen hat. Außerdem erfährt man im Laufe der Geschichte immer mehr über die Magie und wie diese funktioniert. Das war wirklich toll, weil das gestiegene Verständnis die Geschichte noch spannender gemacht hat. Die Geschjchte hat mich von der ersten Seite absolut mitgerissen und auch nicht mehr losgelassen. Ich wollte unbedingt erfahren, welche Geheimnisse es noch aufzudecken gibt und wurde durch die sich aufbauende Spannung und damit verbundene Action regelrecht geflasht. Ich habe so mitgefiebert, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Gleichzeitig sit die Geschichte auch sehr emotional, was besonders duch die Beziehungsverhältnisse zwischen den einzelnen Charakteren ausgelöst wird. Und ein gewisses Knistern und Romantik kommen natürlich auch nicht zu kurz. Trotzdem muss ich sagen, dass ich die Story stellenweise etwas langatmig fand, was der magischen Atmosphäre allerdings nicht geschadet hat. Alles in allem hat mir das Buch also wirklich gut gefallen, weshalb es von mir 4,5 Sterne bekommt.

Beiträge
Liv wünscht sich nichts sehnlicher, als ihrem Leben auf Hawaiki zu entfliehen. Weder sie noch ihr bester Freund Finn glauben noch an die Legenden über mythische Götter und Ahnengeister, die man sich an den rauen schwarzen Küsten seit Anbeginn erzählt. Doch als am Tag des Sternenfestes nicht nur ein Fremder auf der Insel auftaucht, sondern plötzlich uralte Kräfte zum Leben erwachen, beginnt für Liv und Finn ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine Reise ins Ungewisse, ohne Zurück. Ein erbarmungsloser Jäger. Und eine gefährliche Liebe, die Livs Herz höher schlagen lässt als je zuvor ... Ich hatte beim Hören so ein bisschen Moana Vibs das hat mir gut gefallen

Sternenstaub, Romantik und eine Portion Gefahr
Bei «A Whisper of Stars – Verraten» handelt es sich um den zweiten Band einer RomantasyReihe von Tami Fischer. Die Begabten von Flagstaff reisen mit Olivia, Finn und Jenkins nach Neuseeland um die nächste Zone eines Mächtigen zu finden, dabei wird Olivia von brutalen Träumen geplagt. Olivias Seele muss sich von dem Vorfall nach der letzten Prüfung erholen. Die ganze Truppe reist jedoch nach Neuseeland, um die nächste Zone ausfindig zu machen. Kurz nach ihrer Ankunft wird Olivia von Träumen geplagt, die ihr sehr echt erscheinen und auch reale Verletzungen zurücklassen. Die Zeit drängt, denn die Träume werden immer schlimmer und Olivia muss den Jungen finden, der immer darin vorkommt. In der Zone angekommen, trifft die Gruppe auf einen unerwarteten Gegner. Auch dieser Band ist wieder in drei Parts gegliedert, wobei Part eins und zwei sich ein wenig ziehen und in Part drei dann etwas Spannung aufkommt. Da ich davon ausgegangen bin, dass es sich bei der Reihe um eine Dilogie handelt und dies somit der Abschlussband wäre, habe ich mir etwas mehr erhofft, doch anscheinend wird es noch weitere Bände? geben. Dazu habe ich jedoch noch keine Infos gefunden. Weiterhin bleibt die Thematik etwas neu- und einzigartiges, was es manchmal jedoch etwas verwirrend macht. Der Zweitband der A Whisper of Stars Dilogie ist bedeutend schwächer als der vorherige Band, dennoch lesenswert, wenn einem Band eins gefallen hat und man die Geschichte weiterlesen möchte
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört. Ich war überrascht von der Thematik und wie es aufgebaut ist. Dennoch hat mich die Geschichte gefesselt und neugierig gemacht. Es war spannend zu beobachten, wie Sagen mit der Neuzeit verbunden wurden. Ich bin eigentlich nicht so ein Fan bon Büchern, in denen es um Magie und auch Unsterblichkeit geht. Dieses hat mir dennoch sehr gut gefallen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Suche nach dem Sternenstaub führt Olivia und ihre Freunde nach Neuseeland. Doch dort erwarten sie nicht nur Geheimnisse und neue Verbündete: Gefährliche Träume suchen Olivia heim, und ein rätselhafter Bann lässt sie verstummen, sobald sie versucht, über sie zu sprechen. Nicht einmal Jamie, der ihr Herz höher schlagen lässt, schafft es, Olivia zu helfen. Als sich die Ereignisse auf einmal überschlagen, steht viel mehr auf dem Spiel als ihr aller Leben. Olivia muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist: ihr Herz, ihre Seele oder das Richtige zu tun … Ein gelungenes Finale dieser kleinen Reihe.

Offenes Ende?!
Es sind so viele Fragen offen...wie kann es sein, dass keinen dritten Band gibt?!?! Wie im ersten Band auch schon plätschert das Buch vor sich hin und auf den letzten...keine ...80 Seiten oder so...überschlagen sich die Ereignisse. Und es werden neue Fässer aufgemacht und nicht aufgeklärt. Im Klappentext ist von einem erschütternden Verrat die Rede...den muss ich wohl überlesen haben?! Die Charaktere sind aber sympathisch und die Lovestory ist nice. Aber insgesamt lässt dieses Buch einen unzufrieden zurück, finde ich. Vielleicht kommt ja noch Band 3, was wünschenswert wäre, denn ein abschließendes Ende ist das nicht.
Faszinierend, aber anspruchsvoll. Ich mochte die Idee und das Konzept hinter dieser Geschichte unheimlich gerne. Die antiken Mythen und Legenden rund um die Sterne und ihre Gaben übten einen ganz besonderen Zauber auf mich aus und konnten mich schnell von sich einnehmen. Ich war so gespannt, was es damit alles auf sich haben würde und jetzt noch haben wird, denn hier werden natürlich längst nicht alle Rätsel gelöst - Aber es war auch echt viel, vor allem am Anfang. Ich mochte das Worldbuilding und die malerische Kulisse Hawaikis, welche von Tami Fischer wieder einmal wunderbar bildlich und greifbar beschrieben wurde, aber die Informationsdichte hat mich stellenweise auch echt überfordert. Es waren zu viele Informationen, zu viele Namen und zu viele Fragen, die gleichzeitig auf mich einprasselten und bei mir damit für einige Momente der Verwirrung sorgten. Als ich mich dann endlich mal etwas zurechtgefunden hatte, wurde das Setting gewechselt und es kamen wieder neue Personen dazu. Tatsächlich frage ich mich auch bis jetzt, ob wir noch einmal zum ersten Setting zurückkehren werden oder wieso es sonst so detailliert aufbereitet wurde, zumal einige Aspekte hier auch mehrmals wiederholt wurden. Der erste Teil des Buches hat sich nämlich schon etwas hingezogen und man hätte das Ganze durchaus kürzer fassen können, wenn ein Großteil davon auf lange Sicht sowieso nicht mehr relevant sein wird, wobei ich das jetzt natürlich auch noch nicht mit Sicherheit sagen kann. Vielleicht tue ich Tami Fischer gerade auch total Unrecht und im weiteren Verlauf der Reihe macht diese Herangehensweise plötzlich viel mehr Sinn, weil wir all diese Informationen noch brauchen und alte Bekannte wiedertreffen - Wir werden sehen. Jedenfalls möchte ich damit auch gar nicht sagen, dass das Worldbuilding nicht schlüssig oder überfüllt gewesen wäre, es war nur wesentlich komplexer als ich es erwartet hatte und das ist nichts Negatives! Es ist vielfältig, eindrucksvoll und magisch. Zunächst ist die Geschichte aufgrund der ganzen Erklärungen ziemlich ruhig und schreitet nur langsam voran. Man hat Zeit, die Protagonist:innen und ihre Welt besser kennenzulernen, wobei Spannung eher nebensächlich bleibt. In der zweiten Hälfte nimmt die Geschichte dann aber deutlich an Fahrt auf und es gibt einige Spannungshöhepunkte. Wir lernen neue Charaktere und Orte kennen, erhalten erste Antworten auf offene Fragen, nur um anschließend neue zu formen. Überraschende Wendungen und schockierende Offenbarungen fesselten mich immer mehr an die Geschichte, denn hier ist nicht alles so wie es scheint und ich habe mich mehr als nur einmal getäuscht, was zusätzliche Spannung in die Geschichte brachte. Das Buch wird aus der Sicht von Liv in der ersten Person Singular erzählt, die es mir leider nicht immer leicht gemacht hat. Ich würde sie zwar nicht direkt als unsympathisch beschreiben, aber ich habe mich ihr auch nicht so richtig verbunden gefühlt. Ich musste erst mit Liv warm werden und selbst dann konnte ich ihre Gefühle trotz Innensicht nicht so gut nachempfinden und mit ihr mitfühlen wie ich es mir gewünscht hätte. Ich konnte ihr Denken und Handeln oft überhaupt nicht nachvollziehen und war infolgedessen auch häufiger genervt von Liv und ihrer Eigensinnigkeit. Im Verlauf der Geschichte wurde es zwar besser, aber gerade in Bezug auf die Charaktere und die emotionale Ebene erhoffe ich mir von den Folgebänden eine Steigerung. Ich wünsche mir mehr Nahbarkeit, Facettenreichtum und Tiefe. Die angeblich so tiefe Freundschaft von Finn und Liv konnte ich hier beispielsweise auch noch nicht so richtig greifen, und das war kein Einzelfall. Ich möchte noch mehr mitfühlen und mitfiebern können, das Potenzial dazu ist jedenfalls vorhanden. Wie erwartet endet das Buch schließlich mit einem Cliffhanger und lässt viele Fragen offen, was zum Weiterlesen anhält. Zum Glück ist der zweite Band bereits erschienen und befreit mich somit von einer ellenlangen Wartezeit. Ich bin so gespannt auf die Fortsetzung, denn es gilt noch einige Geheimnisse zu lüften! Tami Fischer liefert uns mit diesem Buch definitiv einen soliden Reihenauftakt und ein gelungenes Fantasy-Debüt, das mit einem vielfältigen und interessanten Worldbuilding glänzen kann, dessen Umsetzung aber Entwicklungspotenziale aufweist, die in den Folgebänden hoffentlich noch genutzt werden. 3/ 5 Sterne ⭐️
Der Schreibstil der Autorin mag zwar im New Adult Bereich ganz toll sein, aber hat hier einfach gar nicht gepasst. An manchen Stellen super konfus geschrieben, Logikfehler und alles wirkte extrem konstruiert und nicht in einander schlüssig. Wenn ich ein Fantasy Buch lese, in der mir, wie hier, eine komplett neue Welt aufgezeigt werden soll, dann soll sich das natürlich in die Geschichte einbinden und mir nicht in einzelnen Gesprächen der Charaktere vor die Füße geworfen werden. Noch dazu mochte ich keinen der Charaktere und die Love Story die sich im Buch anbahnt ist einfach unnötig, hätte ich mit 14 wahrscheinlich gemocht, aber jetzt bin ich wohl einfach zu alt dafür. Die Idee klang wirklich spannend, aber wurde in meinen Augen nicht gut umgesetzt.
3,5⭐️
✨Bei den Sternen ✨ Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Ich habe es als Hörbuch gehört, die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und man fliegt durch die Seiten. Ich bin gespannt wie die Reise der beiden Protagonisten weiter geht. ✨
Eine etwas seichte Fortsetzung. Die Fortsetzung war ganz anders als ich es erwartet hatte: Anstelle von mehr Spannung, Tempo und Abenteuern ist dieses Buch geprägt von Melancholie und einer tristen, leidgeprüften Stimmung, die mir stellenweise ganz schön zu schaffen machte. Infolgedessen kommt die Geschichte wieder nur langsam voran und fühlt sich ein bisschen wie eine Art Zwischenebene an, die nun zwischen dem ersten und dritten Band der Reihe steht. Obwohl eigentlich so viel ansteht, passiert hier lange Zeit kaum etwas, die Charaktere kommen nicht in die Gänge und die aktive Handlung ist dünn gesät. Auch in diesem Band gibt es wieder Längen und Wiederholungen. Der Fokus liegt hier deutlich mehr auf der emotionalen Ebene der Geschichte, auf den Charakteren und ihren Beziehungen zueinander, und dabei natürlich insbesondere auf der Liebesgeschichte zwischen Liv und Jamie. In gewisser Weise konnte ich hier schon mehr mit Liv mitfühlen, so wie ich es mir nach dem ersten Band der Reihe auch gewünscht hatte, aber das lag wohl vorwiegend daran, dass ich Liv bereits kannte und nun auch schon eine ganze Weile begleitet habe, und nicht unbedingt weil hier von tiefschürfenden Emotionen und grenzenloser Liebe erzählt worden wäre. Liv ist mir nach wie vor nur bedingt sympathisch und dementsprechend schlecht habe ich mich auch in sie einfühlen können. Sie ist einfach so anders als ich, was per se auch nicht schlecht ist, manchmal weiß ich das an Buchfiguren sogar richtig zu schätzen, aber Liv's Denken und Handeln warf zu viele Fragen in mir auf. Ich konnte nicht verstehen, wieso sie was wann tut und wieso sie so selten Klartext redet, was Distanz zwischen ihr und mir schaffte. Gegen Ende wurde die Geschichte dann doch noch richtig nervenaufreibend und dramatisch, sodass bei mir sogar ein paar Tränchen flossen, dennoch hatte ich mir insgesamt mehr von dieser Fortsetzung erhofft. Obwohl dieses Buch deutlich dünner ist als der erste Band der Reihe gibt es auch hier Längen und für meinen Geschmack viel zu wenig Spannung, Aktion, Wachstum und Entwicklung - Sowohl vonseiten der Charaktere als auch der Geschichte im Gesamten. Alles schien irgendwie stagniert zu haben. Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf das große Finale! Es kreisen noch so viele ungeklärte Fragen in meinem Kopf und ich will unbedingt wissen, was es mit einer gewissen Sache auf sich hat, die ich euch hier natürlich nicht verraten werde. Bisher habe ich jedoch noch nichts von einem dritten Band gelesen oder gehört und das Erscheinungsdatum des zweiten Teils liegt nun schon 2,5 Jahre zurück. Kommt da überhaupt noch ein dritter Band, wisst ihr was? 3/ 5 Sterne ⭐️
Abtauchen in eine neue Welt
Auch der zweite Teil von "A whisper of Stars" hat mich in den Bann gezogen. Die Storyline ist einfach klasse und die Charaktere sind toll ausgearbeitet! Leider lässt Band 3 aktuell noch auf sich warten, ich bin aber schon sehr gespannt wie es mit Liv & Co. weiter geht, wenn das Buch irgendwann erscheint!
Schwierige Protagonistin in cooler Fantasy-Umgebung
Am Anfang schätzte ich dir aufrührerische Art der beiden Protagonisten Finn und Olivia. Nur Olivia ging mir zunehmend auf die Nerven mit ihrer allgemeinen Unzufriedenheit. Dennoch mochte ich die Fantasy-Geschichte sehr. Die mächtigen Sterne, die beschriebenen Zonen hatten etwas zum Wohlfühlen und Träumen.
"Anfangs ein Coverkauf, jetzt eine meiner liebsten Fantasyreihen"
Ich muss gestehen, dass mir diese Bewertung schwerfällt, weil es schwer ist nicht zu spoilern. Im Prinzip könnte ich meine Rezension vom ersten Teil direkt einkopieren, weil bis auf den Inhalt meine Kritik- und Lobpunkte die gleichen geblieben sind. Wie beim ersten Teil ist im ersten Drittel des Buches wieder nicht so wirklich viel passiert. Dadurch entstanden wieder die altbekannten Längen. Aber auch hier lohnt sich das weiterlesen, denn es wurde im Spannender und auf den letzten 100 Seiten passierte auf einmal so viel, dass man aufpassen musste nichts zu verpassen. Finn und Olivia sind nach wie vor die unzertrennlichen Freunde schlechthin. Aber auch die Nebencharaktere, die die beiden auf ihrem Weg begleiten halten einig Überraschungen bereit. Auch die Story gefällt mir nach wie vor sehr gut. Es war wieder sehr schön in die Welt auf Sternen, Magie und Geheimnissen einzutauchen. Da das Ende wirklich offen ist, muss es eigentlich einen dritten Teil geben. (Ich brauche Antworten!!) Und dann freue ich mich wie sie alle auf die Insel zurückkehren mit Jamie und hoffentlich auch den anderen Freunden. Das wird sicherlich interessant.
Toller Auftakt!
Tami Fischer hat mit diesem Buch die Leser:innen in eine völlig neue Welt entführt, die wir gemeinsam mit der Protagonistin entdecken durften. Einfach unfassbar, dass die Autorin dieses Werk bereits mit 12 Jahren erstmals geschrieben und seitdem perfektioniert hat. Anfangdls fand ich den Einstieg in die Geschichte aufgrund der vielen neuen Begriffe und der außergewöhnlichen Szenerie schwierig, weshalb ich leider einen halben Stern Abzug geben muss. Insgesamt ist dieses Buch jedoch sehr gelungen, ich freue mich schon darauf, den zweiten Teil zu lesen!
Das erste Drittel des Buches war mir persönlich zu zäh und langwierig. Doch die Idee und Konzeption der Geschichte gefällt mir unheimlich gut und ich freue mich auf die Fortsetzung ☺️
Die Idee der Geschichte gefiel mir, jedoch leider nicht die Umsetzung.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und die Sprecherin gefiel mir sehr gut. Ich fand die Idee der Geschichte interessant, jedoch irgendwie nicht gut umgesetzt. Wie meine ich das? Tja, ich kann es gar nicht so in Worte fassen. Es wird sehr viel beschrieben und erklärt. Und mir war das auf Dauer zu viel. Für mich hat sich das Buch daher bis etwa zur Hälfte extrem gezogen, bis es langsam für mich interessanter wurde. Eine Verbindung zu den Charakteren konnte ich nicht wirklich aufbauen. Nichtsdestotrotz werde ich mir auch den 2. Band anhören, um das Ende der Geschichte zu erfahren.
Einfach toll, nicht großartig aber toll. Setting hat mir sehr gefallen.
Eine sehr spannende Geschichte mit vielen Wendepunkten. Der Schreibstil war anders als sonst, aber auch sehr gut. Auch die Charaktere waren mir alle schnell sympathisch.
Brauchte lange Anlauf, um spannend zu werden.
Olivia und ihre Freunde sind in der Hoffnung Sternenstaub zu finden in Neuseeland angekommen. Doch Olivia suchen immer mehr gefährliche Träume heim, über die sie kein Wort verlieren kann. Steht sie unter einem Bann? Olivia sieht nur einen Weg: Sie muss die Wahrheit selbst herausfinden. Dieses Jugendbuch ist die Fortsetzung der «A Whisper of Stars»-Reihe und, obwohl kein dritter Band angekündigt ist, nehme ich an, dass die Reihe so ursprünglich konzipiert ist. Am Ende dieses Buch wären für eine Dilogie zu viele Fragen und Cliffhanger offen. Abgesehen davon zum Inhalt der Geschichte. Lange passiert nicht viel, nur Olivia hadert mit sich und ihren Träumen. Aber das letzte Drittel hat es wieder an Spannung etwas herausgerissen. Nach wie vor ist das gesamte Sternen-Setting sehr anspruchsvoll, um alles nachzuvollziehen. Aber das etwas andere daran gefiel mir an dieser Reihe. Mein Fazit: Das Buch braucht lange, um endlich in die Puschen zu kommen. Aber das Ende wars wert. Aufgerundete 4 Sterne.

Ein tolles Jugendbuch und mal etwas ganz anderes (Als Hörbuch gehört)
Plottwist: Die Wendungen haben mir wirklich sehr gut gefallen und das Ende wirft viele viele offene Fragen auf. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Charakter: Diese mochte ich wirklich gern, die Autorin hat sie wirklich gut beschrieben und ich konnte mich gut reinversetzen. Story: Für mich war das eine ganz besondere Geschichte, welche ich mit nichts anderem bis jetzt vergleichen kann. Mit viel Abenteuer, Zusammenhalt und Liebe. Mir hat der Schreibstil der Autorin gut gefallen und sie konnte die Welt welche sie erschaffen hat wirklich toll beschreiben. Sprecher: Bei diesem Buch gab es eine Sprecherin (Alexandra Sagurna). Man konnte ihr gut und angenehm zuhören und mir hat absolut kein zweiter Sprecher gefehlt. Für diese Geschichte hat das gut gepasst. Gesamteindruck: Ich finde es ist ein einzigartiges Jugendbuch und wirklich lesenswert. Mir hat’s gut gefallen.
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Ich habe viel von Tami Fischer gehört. Ihre Bücher sollen sehr gut sein. Dementsprechend wollte ich mit dieser Reihe beginnen. Der Schreibstil war einfach zu verstehen. Jedoch wirkte es in diesem Buch etwas kindlich. Ich habe keinen Vergleich, ob das einfach an diesem Buch lag, oder es generell so ist. Das Setting fand ich richtig gut. Eine Tropische Insel voll mit Mythen und Legenden. Das Potential war gut und man hat gemerkt, dass die Autorin sich gut mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Liv wirkte sehr authentisch und stark. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzte hat, dann tut sie alles dafür. Finn wirkte auch sehr sympathisch. Er unterstützt seine beste Freundin wo es nur geht und kam als eine sehr treue Seele rüber. Kommen wir nun zu den Schwierigkeiten, die ich leider hatte. Die ganze Geschichte war sehr zäh und hat sich in die Länge gezogen. Oft habe ich Seiten überlesen oder ganz übersprungen. Zudem gab es viele verwirrende und komplexe Erklärungen, bei denen ich persönlich nicht hinterher kam, da ich mich mit der Thematik des Buches nicht sonderlich gut auskenne. Vieles war sehr wirr und unverständlich. Gegen Ende hatte ich auch keine Lust mehr. Ich habe das Buch durchgezogen, aber beide Teile mittlerweile verkauft, denn ich werde die Reihe leider nicht beenden. Eventuell gefällt es anderen besser, Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Großes Potential, dass nicht nach meinem Geschmack ausgeschöpft wurde. 3/5 ✨
Magische Reise durch die Mythologie der Sterne
Als langjähriger Fan von Tami Fischers Büchern habe ich "A Whisper of Stars" blind gekauft - eine Entscheidung, die ich definitiv nicht bereut habe. Die Geschichte entführt uns nach Hawaiki, wo wir die Protagonistin Liv und ihren besten Freund Finn kennenlernen, die beide nicht mehr an die alten Legenden ihrer Heimat glauben. Doch das ändert sich schlagartig, als am Tag des Sternenfestes mysteriöse Ereignisse ihren Lauf nehmen. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die geschickte Einbindung der neuseeländischen Kultur und Begriffe. Fischer hat es geschafft, traditionelle Begriffe und Bezeichnungen so natürlich in die Geschichte einzuweben, dass man als Leser*in nicht nur unterhalten wird, sondern auch noch etwas über diese faszinierende Kultur lernt. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist wunderbar ausgearbeitet und authentisch. Die Entwicklung der Beziehungen, besonders vor dem Hintergrund der übernatürlichen Ereignisse, fühlt sich organisch und nachvollziehbar an. Fischers gewohnt flüssiger und atmosphärischer Schreibstil macht es leicht, in die Geschichte einzutauchen und mit den Charakteren mitzufiebern. Für die gelungene Mischung aus Spannung, Mythologie und einer Prise Romantik, vergebe ich sehr gerne 4 von 5 Sternen. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die Fantasy mit Tiefgang mögen.
Magische Fortsetzung mit offenem Ende
Nachdem mich der erste Band der "A Whisper of Stars"-Reihe total begeistert hat, musste ich natürlich sofort mit Teil 2 weiterlesen. Und was soll ich sagen? Tami Fischer hat es wieder geschafft, mich komplett in ihre magische Welt zu ziehen! Dieses Mal verschlägt es Olivia und ihre Freunde nach Neuseeland, wo die Geschichte nahtlos an den ersten Teil anknüpft. Ich liebe einfach Tamis Schreibstil - er ist so leicht und flüssig, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Was mir besonders gut gefallen hat, ist wie sich die Charaktere weiterentwickeln. Man merkt richtig, wie die Gruppe zusammengewachsen ist und die Dynamik zwischen ihnen macht einfach Spaß zu lesen. Die ganze Story um den Sternenstaub und vor allem Olivias mysteriöse Träume hat mich total gefesselt - ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Allerdings muss ich zugeben, dass mich das Ende etwas ratlos zurückgelassen hat. Es bleiben so viele offene Fragen und ich würde wahnsinnig gerne wissen, wie es weitergeht. Leider ist bisher kein dritter Band in Sicht, was echt schade ist. Trotz des offenen Endes kann ich das Buch aber definitiv empfehlen, besonders wenn euch der erste Teil schon gefallen hat. Die magische Atmosphäre, die tollen Charaktere und die spannende Geschichte machen "Verraten" zu einem wirklich gelungenen zweiten Band.
Ich hatte mir etwas mehr Geschichte erhofft 🌿
Der Anfang war sehr vielversprechend. Um was es geht habe ich vorher, so weit ich weiß, noch nicht gelesen. Das mochte ich sehr und es war düsterer als ich geahnt hätte! Leider hat dann die Liebesgeschichte eine große Rolle eingenommen und es hat sich für mich angefühlt, als hätten die Seiten gefüllt werden müssen. Ansonsten ist mir einfach zu wenig passiert :( Zu den Nebencharakteren konnte ich leider auch nicht wirklich eine Bindung aufbauen. Erst am Ende passiert wirklich was, doch leider konnte mich der Plot irgendwie nicht mitreißen. Das Ende vom Ende macht dann allerdings doch Lust auf mehr, weshalb ich die Reihe wahrscheinlich weiterlesen werde. Was ich aber unbedingt erwähnen möchte ist, dass der Schreibstil wirklich toll ist und Tami schöne Wörter nutzt! Wirklich schade, nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat.
✨Rezension✨ Ich habe mich tatsächlich sehr auf dieses Buch gefreut und das seitdem Tami Fischer es letztes Jahr angekündigt hat. Und es hat mich nicht enttäuscht, obwohl ich ein paar Seiten gebraucht habe, um in der Welt anzukommen. Doch ab da an hat es mich in seinen Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. „A Whisper of Stars – Erwacht“ beginnt ziemlich ruhig und im ersten Part erfährt man vieles über die Insel Hawaiki und ihre Bewohner. Zu diesen zählen auch die Protagonistin Liv und ihr bester Freund Finn. Die Freundschaft der beiden war wirklich eines der highlights für mich. Die beiden haben eine wirklich starke Bindung zueinander, die man im ganzen Buch wundervoll verfolgen konnte. Ich habe es geliebt zu lesen, wie sehr die beiden aufeinander achtgeben und sich gegenseitig necken und tritzen. Es waren beides Charaktere, die wirklich sehr authentisch geschrieben wurden. Was mich zu meinem nächsten Punkt bringt. Und zwar finde ich, dass man sich wunderbar in die Protagonistin Liv einfühlen konnte und dass man zu jeder Zeit verstanden hat, wieso Liv so gehandelt hat, wie sie gehandelt hat. Ihre Gefühle wurden wundervoll beschrieben, insbesondere ihre Reaktionen auf Dinge, die sie zum ersten Mal sieht fand ich sehr nachvollziehbar und teilweise auch echt witzig. Insbesondere ihre Vorliebe zu Äpfel. Die Geschichte, die sich um die Sterne dreht, ist wirklich einzigartig und ich fand die Mythen und Legenden furchtbar interessant. Ich glaube, ich war ungefähr genau so neugierig darauf, mehr zu erfahren, wie Liv und Finn. Tatsächlich aber ist Tami wirklich gut darin, ihre Leser auf falsche Fährten zu führen beziehungsweise so zu manipulieren, dass ich am Ende jeder einzelnen Person in diesem Buch misstraut habe. Denn jeder Charakter hatte seine Geheimnisse und seine dunklen Seiten. So auch die vielen Nebencharaktere, die alle wirklich gut ausgearbeitet waren und furchtbar lebendig gewirkt haben. Die ganzen Wendungen und Auflösung haben mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen und mich verwundert zurückgelassen, als ich gemerkt habe, wie viel Zeit schon vergangen war. Ich war in dem Buch gefangen und als es auf das Ende zuging habe ich bei jeder Seite gehofft, dass es noch nicht die letzte ist. Bis es schließlich soweit war und ich das Buch zuklappen musste. Und nun warte ich sehnsuchtsvoll auf den nächsten Band, der mich zurück in diese magische Welt bringt und mir noch mehr von den Sternen erzählt. Für mich ist dieses Buch ein klares Jahreshiglight und es fällt mir schwer, mich von den Charakteren zu trennen. September, ich hoffe, du kommst schnell...

Die Geschichte handelt von Liv, sie und ihr bester Freund Finn leben auf der magischen Insel Hawaiki, auf der sich alles um Mythen und Götter dreht. Die beiden wünschen sich von dort zu verschwinden und als plötzlich ein Fremder auftaucht, beginnt für sie eine große Reise... Die Grundidee des Buchs und Die Welt hat mich sehr fasziniert. Ich liebe diese mystischen Geschichten über Götter und die Idee mit den Sternen hat es für mich noch interessanter gemacht und war vor allem mal was anderes. Der Schreibstil war leicht verständlich und flüssig zu lesen und durch die schönen Beschreibungen der Autorin, war ich sofort in der Welt gefangen. Auch die Charaktere waren mir alle für sich sympathisch und ihre Handlungen nachvollziehbar. Die Geschichte an sich war spannend und einige Wendungen haben mich absolut überrascht. Ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen und mit den Charakteren mitgefiebert. Zwischenzeitlich hätte ich mir jedoch noch ein paar genauere Erklärungen zu den Hintergründen gewünscht und habe ab und zu den roten Faden in der Geschichte verloren. Auch die Spannung hat in der Mitte ein wenig nachgelassen. Ich bin trotz dessen unglaublich gespannt auf Band Zwei. Ein wirklich gelungenes Jugendfantasybuch, mit einer überraschend anderen Geschichte und faszinierenden Welt, die definitiv Lust auf mehr macht.
A Whisper of Stars war für mich ein meisterhaftes Abenteuer, mit viel Spaß, Aufregung und überraschenden Ereignissen. Es gab so gut wie keinen Moment, in dem ich einen Handlungsstrang uninteressant fand. Besonders wie sich alles zusammengefügt hat, nur um kurz darauf wieder neue Aspekte miteinzubeziehen, faszinierte mich. Olivia und Finns Freundschaft war authentisch und einfach schön. Ich hatte beim Lesen eine tiefe Bindung zu beiden und habe mich allgemein wie in einem Film versetzt gefühlt! Absolute Empfehlung
Beim ersten Teil hatte ich Probleme mich in der von Tami erschaffenen Welt zurechtzufinden, aber trotzdem wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht und habe mich an den zweiten herangetraut. Ich muss sagen, dass mir dieser besser gefallen hat und ich wirklich schnell durchs Hörbuch gekommen bin. Ich konnte mich zwar nicht mehr so genau an die Handlung aus dem ersten erinnern und wurde ein paar Mal echt überrascht, aber nach und nach kamen die Ereignisse zurück und ich mochte die Geschichte echt gerne. Am Ende des Buches musste ich einmal ein bisschen weinen, aber das bin ich von mir schon gewöhnt und nach diesem Ende wird es wohl einen dritten Band geben, den das Ende hat mich noch nicht wirklich zufriedengestellt. Auch wenn der Start holprig war, ist Tami hier eine tolle Serie gelungen, die mich in dritten Band wieder begeistern wird. 4 Sterne
Wie kann das nur eine Dilogie sein? 😭
Für mich leider etwas Schwächer als Band 1, der Aspekt mit den Träumen hat mir eher weniger gefallen. Dennoch eine schöne Reihe. Leider bin ich mir nicht sicher ob noch weitere Bände erscheinen werden, wäre schade wenn es so endet.
Für den Auftaktband von A WHISPER OF STARS sollte man definitiv einiges an Ausdauer mitbringen. Vieles ist zäh und mühselig, die Story verstrickt sich in endlosen Erklärungen und langweiligen Tagesabläufen von Olivia. Die Erklärungen und Zusammenhänge waren viel zu verwirrend und komplex, als dass man sie vollends greifen konnte. Die letzten 100 Seiten machten zwar einiges wieder gut, aber um dahin zu kommen, muss man sich erstmal durch die vorherigen 380 Seiten kämpfen. Trotzdem hat Tami Fischer es geschafft, dass ich nach dem Ende von Band 1 neugierig auf den Folgeband wurde und ich hoffe sehr, dass sich der auf den letzten Seiten beginnende Spannungsbogen dort fortsetzt und sich nicht wieder in Nichtigkeiten verliert.
3,5/5
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin hat das sehr gut gemacht und ich habe gern ihrer Stimme gelauscht. Das Buch hatte ich schon im Dezember begonnen und über die Feiertage eine Zeitlang ausgesetzt. Nachdem ich hab im Januar wieder mehr Zeit hatte, war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Die Idee gefällt mir sehr gut und als die beiden Protagonisten ihre Heimatinsel verlassen hatten um ihrer wahren Bestimmung nachzugehen, nimmt die Handlung richtig Fahrt auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Ereignisse überschlagen sich und als Leser lernt man die Mächte hinter den Sternen und die der Begabten erst richtig kennen. Die erschaffene Story ist wirklich sehr gelungen und spannend erzählt. Ich freue mich auf Band 2 und bin froh, nicht zu lange warten zu müssen.
Nachdem ich Burning Bridges gelesen habe und tatsächlich ein wenig enttäuscht war, gerade was die Entwicklung der Geschichte anging, war ich bei "A Whisper of Stars" ein wenig skeptisch und ja, auch voreingenommen. Und ich wurde mehr als positiv überrascht. Wenn Magie durch Sterne auf die Welt kommt. Wenn es Beschenkte gibt, die durch die Sterne "erwählt" wurden und von einer Reise die ganze Existenz der Welt abhängt und die Protagonistin nichts geahnt hat.. Klingt ein wenig nach Klischee und Heldenreise? Ist es aber nicht. Also schon, man entdeckt irgendwo doch alt Bekanntes, das zu etwas ganz eigenem kombiniert wurde. Gerade, da ich das Hörbuch gehört habe, war ich einfach begeistert von der Sprecherin und der Umsetzung der Stimmung und Dynamik. Das Buch überzeugt mich vor allem durch seine Wendungen - gerade das Ende habe ich in der Form zwar irgendwo kommen sehen und doch irgendwie auch nicht. Wortgewaltig und vor allem mit der richtigen Mischung an Emotionen gelingt hier wirklich die Gradwanderunh zwischen Altbekanntem und etwas gänzlich Neuem. Die Protagonistin ist für mich teilweise nicht ganz greifbar von ihren Handlungen her, da ich selbst anders gehandelt hätte, aber ganz ehrlich? Genau das macht es so spannend, da genau dies dafür sorgt, dass manche Wendungen einfach unerwartet waren. Aber ihren besten Freund fand ich zuckersüß. Natürlich darf ein Love Interest nicht fehlen - Und das bringt wirklich die richtige Mischung an prickeln rein. Nicht zuletzt war ich ab 20% komplett in der Geschichte gefangen und wollte wissen wie es weitergeht. Dementsprechend freue ich mich jetzt umso mehr auf Band 2.

Die Idee der Story ist wirklich großartig, wenn auch die Welt sehr komplex ist und man meist mehr Fragen als Antworten hat. Viele Fragen werden aber zum Glück nach und nach beantwortet. In beiden Teilen. Ich kann leider nur 3 Sterne geben, weil ich mich etwas betrogen fühle. Um meine Zeit, die zwei Bücher gelesen zu haben. Es ist ein offenes Ende mit weiteren gefühlt 1000 unbeantworteten Fragen. Die Geschichte ist definitiv nicht zu Ende und so wie es aussieht, geht sie auch nicht weiter. Schade für diese Geschichte die noch viel mehr sein könnte als die beiden Bände.
Bewertung: ⭐⭐⭐️✨/5 Genre & Tropes: Young Fantasy Stimmung: abenteuerlich, fantastisch Schreibstil:
Alles was Tami schreibt ist super. Sie kann auch Fantasie! Die Stimme der Hörbuchsprecherin war suuuper angenehm 🌟
Mein erstes Tami Fischer Buch und ich bin einfach super überrascht. Es hat eine ganze Weile gedauert bis das Buch richtig in fahrt kam, aber mir hat es sehr gut gefallen. Ich finde ist Olivia eine sehr starke Persönlichkeit und auch Finn habe ich sehr ins Herz geschlossen. Die Wendung war echt krass und ich hätte nicht damit gerechnet.. 👀 Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, der hoffentlich bald kommt! 😍
Eine Fortsetzung, die auf mehr hoffen lässt!
Viel zu lang ist es her, dass ich den ersten Band von „A Whisper of Stars“ gelesen habe. Aber ich habe ihn noch in sehr guter Erinnerung. Auch wenn nicht mehr alle Details da sind, weiß ich noch, was ich gefühlt habe. Es hat mich total abgeholt und mitgerissen. Die Fantasy und die Lovestory ergaben eine nervenkitzelnde Kombination und mir war klar, dass ich unbedingt mehr lesen wollte. Ich gebe zu, dass ich etwas Zeit gebraucht habe, um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Mit jeder Zeile fielen mir mehr Details ein und ich finde, dass Tami Fischer nachvollziehbare und nicht allzu offensichtliche Wiederholungen eingebaut hat. Trotzdem zog sich Part 1 des Romans ganz schön in die Länge. Als erfahrene Leserin war mir bewusst, dass die Autorin Zeit brauchte, um einiges zu erklären und aufzubauen, doch es war nicht so einfach dranzubleiben. Wenn ich jetzt an das Buch zurückdenke, sehe ich nur eins: Schnee. Das mag eintönig klingen, aber wusstet ihr, dass die Inuit 52 Worte für Schnee haben? Genauso ist es im Übertragenen Sinne bei diesem Buch. Auch wenn man nur an Schnee denkt, steckt so viel mehr dahinter. Part 2 und 3 sind dann wesentlich rasanter, auch wenn sich hier die Spannung gemächlich aufbaut. Ich war dann auch schon wieder so hooked, dass ich einfach dranbleiben musste! Olivias und Jamies Beziehung wird immer kribbliger, aber ich gebe zu, dass ich nicht mehr ganz so verknallt war wie in Band 1. Das ist schade, liegt aber nicht an der Qualität des Textes, sondern an mir. Ich mag es einfach lieber, alle Bände einer zusammenhängenden Reihe hintereinander weg zu lesen. Mit der Wendung zum Schluss konnte mich die Autorin überraschen, obwohl ich es hätte ahnen können. Berauscht raste ich durch die letzten Kapitel und ahnte schnell, dass hier noch kein Schlusspunkt gesetzt werden würde. Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass es sich bei „A Whisper of Stars“ um eine Dilogie handelt. Tja, falsch gedacht. Nun muss ich mich wer weiß wie lange (Stand: Mai 2023) in Geduld üben, bis ich (hoffentlich) sehr bald das Finale der Reihe lesen kann!

→ Kategorie: Leseempfehlung ❝Gleich vorneweg: Dies ist das erste Buch, dass ich je von Tami gelesen habe. Shame on me! Jedoch steht die Reihe rund um die Clique von »Burning bridges« und den weiteren Teilen auf meiner Wunschliste! Zu Beginn kam ich leider nicht wirklich gut in die Handlung rein. Ich habe kaum Zugang gefunden und habe nie mehr als 60 Seiten täglich gelesen. Auch brauchte ich eine Weile, bis ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte und flüssiger lesen konnte. Die Thematik der Geschichte hat mir gut gefallen und war etwas, von dem ich bisher so noch nicht gelesen hatte. Viele neue Elemente und eine sehr durchdachte Hintergrund- oder besser gesagt Ursprungsgeschichte. Die Beziehung zwischen Olivia und Finn hat es mir ebenfalls angetan. Ich muss sagen, dass ich es in diesem Fall begrüßt habe, dass die Liebesgeschichte nicht unmittelbar im Vordergrund stand, denn gerade in den ersten drei Vierteln des Buches gab es sooo unglaublich viele Informationen (ich kam gar nicht mit dem Lesen hinterher und musste teilweise innehalten und alles erst einmal rekapitulieren), dass ein expliziter Fokus auf Liv und Jamie die Geschichte meiner Meinung nach eindeutig zu sehr überladen hätte. Für mich war das Buch mit einer gewissem Thriller-Touch verbunden und es gab definitiv einen Cliffhanger! Den zweiten Teil werde ich mir sicher kaufen, denn ich möchte unbedingt wissen, wie Livs Geschichte weitergeht und auf welche Ungereimtheiten sie noch stoßen wird.❞
Das Cover und die Aufmachung das Buch hat mir sehr gefallen. Schon als ich das Buch ausgepackt habe, war ich verliebt in das Cover! Die Palmblätter vom Cover ziehen sich auch durch das komplette Buch, da sie jeden Kapitelanfang schmücken. Und auch die Schrift wurde für die Kapitelüberschriften beibehalten. Das finde ich immer sehr schön und hat hier auch gut gepasst. Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Schon nach wenigen Seiten war ich richtig drin und wollte gar nicht aufhören zu lesen. Neben der Geschichte, die mir total gefiel vom Verlauf, hat der Schreibstil von Tami Fischer mich mit seiner Art total gefangen genommen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Welt, die Tami geschaffen hat, ist unglaublich gut gemacht. Es gibt super viele Details, die Hintergrundgeschichte um die uralten Kräfte ist richtig gut ausgebaut, finde ich. Es hat total Spaß gemacht mit Olivia und Finn diese Welt zu entdecken, in der sie seit Jahren leben, aber von der sie eigentlich nichts wussten. Olivia hat mir sehr gut gefallen. Sie ist super interessiert an der Welt und ich konnte ihre Neugier so gut verstehen! Aber dazu kommt noch, das sie super stark ist und ich mich sehr mit ihr identifizieren konnte. Finn ist ihr ein großartiger Freund und war als Hauptfigur auch sehr interessant. Auch die anderen Figuren, die nach und nach auftauchen, waren echt großartig geschrieben.
Ich habe diesen zweiten Teil wirklich sehr gemocht und das obwohl er so ganz anders war als der erste Band :) Dennoch war der Anfang sehr seltsam und irgendwie ist am Anfang kaum was passiert und trotzdem war auch das irgendwie wichtig… das erkennt man jedoch erst rückwirkend ^^ Ich liebe die Idee und den neuen Plotttwist :D
Dieses Buch ist tatsächlich die größte Überraschung dieses Jahr. Ich werde normalerweise mit Fantasy-Geschichten nicht so schnell warm aber das war hier so gar nicht der Fall. Die ProtagonistInnen waren so stark und haben sich so gut entwickelt und überhaupt die gesamte Story war etwas so besonderes. Mal ganz zu schweigen von dem spannenden und emotionsgeladenen Schreibstil. Auf jeden Fall eine große Empfehlung!
Atemberaubendes Worldbuilding, Liebe und Abenteuer (Als Hörbuch gehört)
Plottwist: Den Plot habe ich tatsächlich nicht kommen sehen und fand es wirklich spannend. Story: Ich fand es wirklich schade, dass die eigentliche Story erst ab Mitte bis Ende des Buchs angefangen hat. Man hätte da noch so viel mehr beschreiben können und sich wenigstens ein bisschen vom Anfang sparen können. So hätten sich die erst Seiten auch nicht so gezogen. Gesamteindruck: Ich habe etwas Zeit gebraucht um das Worldbulding richtig zu verstehen und bei manchen tue ich mich tatsächlich noch etwas schwer. Nichts desto trotz hat Tami Fischer eine atemberaubende Welt erschaffen.
Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan, aber nach und nach wurde es besser und ich muss sagen, diese Geschichte ist sehr gut. Man hat zuerst gefühlt 1000 Fragen und es werden immer mehr, bis sie nach und nach beantwortet werden. Es ist spannend, aufregend und mal was völlig anderes. Mir hat es sehr gefallen und bin gespannt wie es im zweiten Band weitergeht und wie sich alle Charaktere entwickeln.
…FANTASIEVOLLES & ÜBERRASCHENDES WERK, WAS MICH SOFORT VON DEN UNGLAUBLICHEN PERSÖNLICHKEITEN EINGENOMMEN HAT… Ich durfte das Buch als Print sowie als Hörbuch genießen und war sehr angetan von der Stimme der Sprecherin und habe anschließend noch mal das Buch verschlungen und bin vollkommen in der Geschichte aufgegangen. Das Hörbuch wird von einer Sprecherin wieder gegeben, die mir angenehmen und melodischen Stimme in das Hörvergnügen zieht. Die Sprecherin Alexandra Sagurna hat mich sofort eingenommen, ihre Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen. Die Geschichte beginnt mit Liv, einem wundervollen Einblick in die herrliche Natur und das Inselleben, ihren besten Freund Finn und der schrecklichen Behandlung, die durch ihren niedrigen Stand erfahren. Ihre Ziele sind unnahbar und so schwer zu erreichen, Springer zu sein, scheint die große Chance endlich raus aus dem unterdrückten Leben zu sein. Besonders ist die tiefe Freundschaft und Verbindung der beiden die zu beginn präsentiert ist, ist erstaunlich, zieht in das Mythische, fasziniert und zieht in seinen Bann. Herausstechend auch die Entwicklung, was die Insel für eine wirkliche Bedeutung an sich hat, welche spannungsgeladen Aufgaben auf Liv und Finn warten und mit welchem Mut sie diese beschreiten. Liv ist mutig, ehrgeizig, liebt Bücher und will damit in die Ferne reisen, bis ihr Traum als Springerin ihr selbst die Möglichkeit gibt endlich von der Insel weg zu kommen, eine wichtige Aufgabe in ihrer Gesellschaft zu erlangen. Finn ist abenteuerlustig, loyal, freundschaftlich und bereit für seinen Traum alles andere aufzugeben, er unterstützt ohne wenn und aber jeden Schritt von Liv. Jamie taucht im weiteren Verlauf auf, zieht sofort mit seiner einnehmendem Präsens, seinem Charisma und seinen Talenten in den Bann. Der erste Eindruck täuscht gerne und wirft mehr Fragen auf als es die Ausgangslage bietet. Das wundervolle und unerwartete bei diesem Werk ist dass es mit einem Elan fortschreitet, so dass man es nicht aus der Hand legen kann, nicht nur die Protagonisten erstaunen, wachsen über sich hin aus als auch überraschen immer wieder aufs neue. Die fantasievolle als auch gefährliche Welt, ihre mythische Götter und Ahnengeister nehmen ein, bieten einen immer wieder neue Herausforderungen, Feinde und Kämpfe, die unmöglich erscheinen und doch erstaunlicherweise erfolgreich bewältigt werden. Das offene Ende lässt einen atemberaubend zurück und verlangt so schnell wie möglich nach mehr aus der Welt von Liv, Finn und Jamie. Was für den genialen Schreibstil von Tami Fischer spricht, dieser ist nicht nur locker und leicht sondern auch einnehmend, gefühlvoll und amüsant zugleich. Die Autorin hat mich begeistert und erstaunt, der Wechsel zwischen neu entdeckten, die Faszination der neuen Welt, die bisher verborgen lag, der auferlegten Aufgabe, der Stärke und Elan der Persönlichkeiten, einem Gefühlschaos, das einen in dem Leid der Protagonisten auf gehen lässt und zugleich eine Hoffnung auf eine Verliebtheit oder Verbundenheit schafft, die einen beflügelt. Ich war vollkommen im Bann der mitreißendem Handlungsstrang und habe es in einem Rutsch verschlungen. Nicht nur die erstaunlichen Protagonisten, sondern auch die fantasievolle und mythische Welt ist mir ans Herz gewachsen, so dass ich es nervenzehrend als auch atemberaubend dem Verlauf verfolgt, mich in dieser Welt verloren und vollkommen in der unglaublichen Aufgabe versunken bin, dem hoffentlich guten Ausgang entgegen gefiebert habe. Das Buch sprühte nicht nur von gefährlichen als auch dramatischen Verwicklungen sondern auch von einen Kampf, der eine viele Nerven kostet und doch immer wieder von der Willensstärke und Mut von Liv beeindruckt. Ich bleibe daher mitgerissen, fasziniert von der erschaffenen Welt, erstaunt und vollkommen verliebt in die Charaktere und voller Vorfreude auf mehr aus der Feder der Autorin zurück. Vielen Dank für die Möglichkeit der Teilnahme an der Leserunde zum Hörbuch bei Lovelybooks. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #AwhisperofStars #Erwacht #TamiFischer #Piper #Ivi #audiobuch #lovelybooks #Rezension
War nicht so spannend wie ich gehofft hatte
Es geht in dem Buch um zwei Teenager, die nach den Sternen suchen und sie wissen nicht ob sie auf ihre Insel zurück kehren werden.
…rätselhaft, mitreißend & Voller neuer Ansätze… Ich durfte das Buch als Print sowie als Hörbuch genießen und war sehr angetan von der Stimme der Sprecherin und habe anschließend noch mal das Buch verschlungen. Das Hörbuch wird von einer Sprecherin wieder gegeben, die mir angenehmen und melodischen Stimme in das Hörvergnügen zieht. Die Sprecherin Alexandra Sagurna hat mich sofort eingenommen, ihre Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen. Die Geschichte beginnt wieder einmal mit Liv, einem Einblick in die verheerenden Konsequenzen, die ihr Körper als auch Geist durchmachen musste. Sie bekommt keine Zeit zum Genesen, sondern wird immer wieder in schreckliche, schmerzliche Träume gerissen. Was noch erschreckender sein kann ? Sie hat keine Erinnerung an diese, ist körperlich am Rande ihre Kräfte, so dass die weiter Suche stockt. Eine unerwarteter Stolperstein, der die Geschichte mit viel Dramatik füllte, da man schmerzlich teil von Livs Schwäche und körperlichen Schaden wurde. Die weitere Handlung wurde jedoch pausiert, so dass ab und an man das Gefühl bekam, dass dieser teil etwas zu ausführlich beschrieben wurde auch wenn er für die spätere Handlung wichtig war. Besonders hat mir hierbei Finn gefehlt, die wundervolle Verbindung innerhalb ihrer Freundschaft aus dem ersten Teil wurde geschwächt. Auf der anderes Seite Jamie, der schon mehr Schmetterlinge verursacht hat, aber auch erst spät wieder involviert war. Natürlich hat dies das Werk nicht ganz benachteiligt, hat mir persönlich den Einstieg etwas langatmig gemacht. Erst nach einem Drittel wurde es schmackhafter, mehr Intensität zwischen den Protagonisten und endlich ein Lichtblick zur Hoffnung aus den Träumen. Wobei diese auch viele Spekulationen erzeugt haben, so dass man es teils positiv teils negativ innerhalb des Handlungsstrang bzw. Spannungsbogen sehen kann. Herausstechend auch der wiederkehrende Elan, der einen beflügelt und das Werk nicht aus der Hand legen lässt, teil der weiteren Entwicklung der Persönlichkeiten wird in die fantasievolle als auch gefährliche Welt zieht. Das offene Ende lässt einen schockiert, aber mit sehr viel Neugierde auf den weiteren Verlauf zurück. Das Buch sprühte nicht nur von gefährlichen als auch dramatischen Verwicklungen sondern auch von einen Kampf, der eine viele Nerven kostet und doch immer wieder von der Willensstärke und Mut von Liv beeindruckt. Ich bleibe daher mitgerissen, fasziniert von der erschaffenen Welt, erstaunt und verliebt in die Charaktere und voller Vorfreude auf mehr aus der Feder der Autorin zurück. Vielen Dank für die Möglichkeit der Teilnahme an der Leserunde zum Hörbuch bei Lovelybooks sowie das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #AwhisperofStars #Verraten #TamiFischer #Piper #Ivi #SagaAudiobuchVerlaf #lovelybooks #Rezension
Olivia lebt bereits ihr ganzes Lebens auf der wunderschönen Insel Hawaiki. Dennoch möchte sie ihrem Leben dort entfliehen, denn sie und ihr bester Freund Finn waren von klein auf Sonderlinge und haben nie ganz dazu gehört. Dies scheint jedoch unmöglich, da niemand Hawaiki verlässt und keine Fremden auf die Insel kommen - bis jetzt. Als sich die Ereignisse in Olivias Leben überschlagen und die Legenden des Volkes plötzlich viel zu real scheinen, bietet sich Olivia eine ganz neue Welt voller Gefahren und Geheimnisse... Nachdem ich die New Adult Reihe von Tami Fischer gelesen habe, war ich sehr gespannt auf ihre Fantasy Reihe. Allein das Cover ist echt schön und passt perfekt zum Inhalt. Die Landschaftsbeschreibungen und generell der Schreibstil waren wieder sehr anschaulich und die Seiten sind nur so dahin geflossen. Am Anfang konnte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was da auf mich zukommen wird, aber die Welt und die Sage, die Tami entwickelt hat, sind absolut spannend und mal etwas Anderes! Die abgeschottete Insel Hawaiki hat einen besonderen Charme, besonders die heilige Sprache, die nicht alle lernen dürfen, fand ich eine sehr schöne Idee. Anfangs hat mich die Geschichte irgendwie an Vayana erinnert (die Insel, Olivias Drang, die Welt zu entdecken, aber auch ihre Familienverbundenheit), was absolut nichts Schlechtes ist. Dann hat das Buch aber Fahrt aufgenommen und spätestens ab der zweiten Hälfte war ich total gefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen! Es sind so viele Dinge passiert, aber jedes Wort über die Handlung wäre eins zu viel. Lasst es einfach auf euch zukommen! Lediglich die kurzen Kapiteleinschübe aus der unbekannten Perspektive haben mich manchmal total rausgerissen. Plötzlich wird man in ein unbekanntes Setting mit fremden Charakteren geworfen und weiß gar nicht so recht, welche Relevanz sie haben... Insgesamt aber ein richtig toller Reihenauftakt! Leider wurde ich auf Instagram etwas gespoilert, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen und zu erfahren, wie die Geschichte um Olivia und Co weiter geht, das Buch hat definitiv Sucht-Potenzial!
Geheimnise, Magie, Abenteuer - was will man mehr? Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen, wobei ein sehr genaues Bild von der Umgebung erzeugt wird, sodass ich mir die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen konnte. Geschrieben ist die Geschichte dabei in der Ich-Perspektive aus der Sicht der Protagonistin Olivia, was einem erlaubt, die Welt ganz aus ihren Augen zu sehen, sowie ihre Gefühls- und Gedankenwelt sehr gut kennenzulernen. Olivia ist sehr neugierig und hat einen unstillbaren Wissensdurst. Sie ist abenteuerlustig und wirkt auf mich unglaublich (willens-)stark. Ihr bester Freund Finn ist unglaublich süß und sehr liebenswert. Auch die weiteren Mitkämpfer, die allesamt sehr besonders und vielschichtig auf mich wirken, lernt man immer besser kennen, sodass man sieht, wie cool sie eigentlich sind. Vor allem Jamie lässt nicht nur Olivias Herz höherschlagen. Die Geschichte spielt zu einem großen Teil in Neuseeland, was ich richtig cool fand, weil mir die Atmosphäre dort wirklich gut gefallen hat. Außerdem erfährt man im Laufe der Geschichte immer mehr über die Magie und wie diese funktioniert. Das war wirklich toll, weil das gestiegene Verständnis die Geschichte noch spannender gemacht hat. Die Geschjchte hat mich von der ersten Seite absolut mitgerissen und auch nicht mehr losgelassen. Ich wollte unbedingt erfahren, welche Geheimnisse es noch aufzudecken gibt und wurde durch die sich aufbauende Spannung und damit verbundene Action regelrecht geflasht. Ich habe so mitgefiebert, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Gleichzeitig sit die Geschichte auch sehr emotional, was besonders duch die Beziehungsverhältnisse zwischen den einzelnen Charakteren ausgelöst wird. Und ein gewisses Knistern und Romantik kommen natürlich auch nicht zu kurz. Trotzdem muss ich sagen, dass ich die Story stellenweise etwas langatmig fand, was der magischen Atmosphäre allerdings nicht geschadet hat. Alles in allem hat mir das Buch also wirklich gut gefallen, weshalb es von mir 4,5 Sterne bekommt.
