Love Maker – Nach allen Regeln der Verführung (Laws of Attraction 2): Roman

Love Maker – Nach allen Regeln der Verführung (Laws of Attraction 2): Roman

E-Book
3.98
KanzleiLove TakerScheidungsanwaltLove Recipes

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
336
Preis
9.99 €

Beiträge

6
Alle
4

Trinity und Lucas ❤️

Teil 2 der Reihe Make Lover. Auch dieses Cover ist schön gehalten. Trinity kennt sich mit Wiskhy aus. Sie lernt Lucas bei einer Verkostung kennen. (Wie man aus dem ersten Teil schon raus gelesen hat.) Lucas ist Scheidungsanwalt er vertritt die Ehemann/Väter. Durch seine Vergangenheit ist er geprägt. Niemand weiß von ihr. Trinity wurde auch in jungen Jahren eine Last auf erlegt. Problem ist Lucas vertritt den den Schwager von Trinity, was die Beziehung zwischen beiden zu Problem führt. Doch aus diese werden gelöst. Beide vertrauen sich gegenseitig an was ihre Vergangenheit angeht. Sie lernen aus ihrer Vergangenheit. Und ein Happy End gibt es auch ❤️ Trinity ist hilfsbereit, sie steckt zurück für andere. Temperamentvoll, einen guten beschützer Instinkt. Lucas ist immer lustig voller Energie geladen und achtet auf seine Mitmenschen. Beide gleichen sich gegensätzlich aus. Eine schöne Love-Story mit Happy End ❤️ Teil 3 kommt 😉

5

Law of Atraction 2 Der zweite Band der Reihe beginnt zeitlich gesehen mitten im ersten Band, in dem wir schon miterlebt haben, wie Trinity und Lukas sich kennengelernt haben. Trinity ist Whisky-Sommelier und wenn sie nicht arbeitet, kümmert sie sich um ihre Familie. Diese besteht aus ihrer Schwester Emily und deren beiden Kindern. Emily lebt in Scheidung und als Trinity versucht für Sie den bestmöglichen Scheidungsanwalt zu engagieren, stellt sich leider heraus, dass die Kanzlei von Lukas schon den ihren zukünftigen Ex-Schwager vertritt. Damit fällt Lukas Kollege Max nicht nur als Scheidungsanwalt für Emily aus, sondern Lukas und Trinity dürfen dem kribbeln zwischen ihnen nicht nachgeben. Als Lukas sich jedoch als wahrer Freund für Trinity entpuppt, fällt es ihnen von Tag zu Tag schwerer Abstand von einander zu halten. Kann es ein Happy End für sie geben? Mir hat es gut gefallen, dass man im Prinzip sofort wieder in der Geschichte steckt. Die Lovestory aus Band 1 läuft parallel zu der Geschichte in Band 2. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen, die Figuren sind zum größten Teil sympathisch bis auf die, die einem unsympathisch sein sollen. Insgesamt hat mir der Roman einige vergnügliche Lesestunden bereitet. Ein bisschen Tiefsinnigkeit kommt auch nicht zu kurz, denn in der Welt der Scheidungsanwälte ist natürlicherweise nicht immer alles eitel Sonnenschein. Für Leser der Love Recipes-Reihe und diejenigen, die den ersten Band schon mochten, kann ich diesen zweiten Band der Reihe nur herzlich empfehlen. Für mich bisher der beste Roman von Kate Meader. ❤️

3

„Love Maker (2) - Nach allen Regeln der Verführung„ von Kate Meader Preis TB: € 12,99 Preis eBook: € 9,99 (Stand 20.06.2021) Seitenanzahl: 336 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-492-06272-5 Erscheint am: 31.05.2021 im Piper Verlag ==================== Klappentext: Er hat klare Regeln – aber für die Liebe lohnt es sich, sie zu brechen Scheidungsanwalt Lucas Wright hält sich an alle Vorschriften, und die wichtigste lautet, sich nie mit einem Klienten einzulassen. Doch gilt das auch für die Schwägerin eines Klienten? Lucas war sich immer sicher, dass bei der Wahl zwischen Liebe oder Pflicht zweifellos der Job gewinnen würde – bis er auf die wunderschöne, schlagkräftige Whisky-Expertin Trinity trifft, deren Schwester er im Auftrag seines Klienten eigentlich ruinieren soll. Je näher er Trinity kommt, desto schwieriger fällt es ihm, seine knallharten Prinzipien aufrechtzuerhalten. Denn die unwiderstehliche Anziehung zwischen ihnen bestätigt, dass die Liebe sich nicht an Regeln hält … ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover ist auch diesmal ein echter Hingucker. Der erste Teil der Reihe hat mir trotz kleiner Schwächen ganz gut gefallen. Da man die Protagonisten bereits aus dem ersten Teil kennt, war ich dementsprechend neugierig auf die Fortsetzung. Leider konnte mich dieser Band nur so mittelmäßig überzeugen. Der Schreibstil war größtenteils flüssig, jedoch ohne große Emotionen oder Spannungsmomente. Nun kann man sagen, dass es ja kein Thriller ist, dem ich grundsätzlich erstmal beipflichte. Dennoch hätte dem Buch und der Handlung ein klein wenig Spannung und etwas mehr Gefühl gut getan. Ich konnte weder zu Trinity noch zu Lucas eine richtige Verbindung aufbauen. Es fiel mir einfach sehr schwer mich in die Charaktere einzufühlen. Lucas hat eine schwere Bürde zu tragen. Dennoch fand ich es bemerkenswert wie viel Einfühlungsvermögen und Verständnis er teilweise an den Tag gelegt hat. Vor allem in Hinblick auf Chase. Trinity kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Schwester und deren Kinder. Chase mochte ich ganz gern. Es schwierig als Kind zwischen zwei Elternteilen zu stehen. Die Nebencharaktere die man aus dem ersten Band kennt haben mir besser gefallen. Was mich besonders gestört hat, waren zwischendrin die teilweise vulgären Ausdrücke, die für mein Empfinden oftmals völlig deplatziert wirkten. Es passte einfach null zur Story. Was ich ebenfalls bemängeln muss, ist, dass ich an einigen Stellen das Gefühl hatte, dass die Handlung komplett aus dem Kontext gerissen ist. War in der einen Sekunde noch von einer Sache die Rede, war in der anderen Sekunde plötzlich was ganz anderes Thema. Da habe ich mich des Öfteren gefragt „ Hääh?“ „Wie ist es denn jetzt dazu gekommen?“. Ich dachte im ersten Moment wirklich ich hätte vielleicht eine Seite übersprungen, aber nein es war tatsächlich so geschrieben. Das hat mich zwischenzeitlich komplett verwirrt zurückgelassen. Zu Emily und Brian möchte ich mich relativ kurz halten. Es reicht, wenn ich schreibe, dass ich mich manchmal gefragt habe, ob die ein oder andere Entscheidung nicht doch richtig gewesen wäre. Besonders in Bezug auf Emily. Was ich damit meine könnt ihr vielleicht selbst erraten wenn ihr das Buch lest. Eine Handlung (ich sage hier nicht welche) am Ende kam mir persönlich zu schnell. Es wurde vielleicht in 3-5 Sätzen erwähnt und das war’s. Da hätte ich mehr etwas mehr Einfühlungsvermögen und Emotionen gewünscht. Ich bin nah am Wasser gebaut, aber bei der Szene kam bei mir leider überhaupt nichts an. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass nur an der Oberfläche gekratzt wird. Es tut mir sehr leid, aber mich konnte dieses Buch wirklich nur mittelmäßig überzeugen. Nichts desto trotz bin ich gespannt auf die Geschichte von Aubrey und Grant. Ich glaube die beiden haben wirklich Potential. Ein mittelmäßiger zweiter Teil mit für mein Empfinden einigen Schwächen. Für mich leider kein Buch das ich erneut in die Hand nehmen würde. Mehr als drei Punkte sind beim besten Willen nicht drin. 3 von 5

4

Mir persönlich hat das Buch echt gut gefallen, bin aber auch komplett ohne Erwartungen da dran gegangen 🥰 Trinity und Lucas waren echt total süß und hatten jetzt auch nicht unbedingt die einfachste Beziehung 🤍

3

Kommt leider nicht an den ersten Band ran. Aber trotzdem ließ er sich flüssig lesen und hat mich gut unterhalten. 💕

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Beste kommt zum Kuss
When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles
When you look at me
Für immer nur du
Unzertrennlich