One Last Song: One-Last-Serie 1

One Last Song: One-Last-Serie 1

Audiodatei (Download)
4.386

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
12.99 €

Beiträge

75
Alle
4

Gecatcht durch den Titel.... Slow Burn, 2POV, Musik und Tanz, she falls first, he falls harder Riley hat mir als Protagonistin so gut gefallen. Zu Beginn merkte man einfach wie sie einfach alles in Ihrer Macht stehende tut um ihrem großen Ziel, Musical Darstellerin, näher zu kommen. Ohne andere auszunutzen oder ohne von anderen zu profitieren. Dabei läuft ihr Julian über den weg, Wie die beiden sich annähern ist so toll.

Riley ist so eine starke Frau. Gefühlt hat sie immer den erstn Schritt gewagt, auch um Julian näher zu kommen.

Gecatcht durch den Titel....

Slow Burn, 2POV, Musik und Tanz, she falls first, he falls harder 

Riley hat mir als Protagonistin so gut gefallen.
Zu Beginn merkte man einfach wie sie einfach alles in Ihrer Macht stehende tut um ihrem großen Ziel, Musical Darstellerin, näher zu kommen.
Ohne andere auszunutzen oder ohne von anderen zu profitieren.
Dabei läuft ihr Julian über den weg,
Wie die beiden sich annähern ist so toll.
4.5

Das Showbiz - mehr Schein als Sein

"Die Bühne war ein heiliger Ort. Dort oben konnte man sein,was man wollte. Eine Heldin oder eine Kurtisane,eine Außenseiterin oder eine Anführerin. Dort trat die eigene Persönlichkeit in den Schatten,dort spielte es keine Rolle,wer man im echten Leben war,ob reich oder arm,beliebt oder ausgestoßen. Die Bühne fragte nicht danach,es war ihr gleichgültig,solange sie selbst respektiert wurde und man ihre Regeln beachtete..." ----------------------------------------------------- Darum geht's: In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat. ----------------------------------------------------- Meine Meinung: Ich ging ohne Erwartungen an das Buch ran und wurde in keinster Weise enttäuscht. Es hat mich sogar sehr überrascht das ich die Geschichte doch schon sehr mochte. Denn es lag sehr lange auf meinem SuB. Obwohl ich New York sehr liebe,haben Geschichten mit dem Setting dort,mir bisher nie so gefallen. "One last song" hat aber das Unmögliche geschafft. Ich habe mich in das Setting verliebt und der Verlauf der Geschichte hat mich auch sehr zufriedengestellt. Die Geschichte rund um Julian und Riley war einfach so herzerwärmend. Julian,ein gebrandmarkter Mann der unglaubliche Vertrauensprobleme hat und Riley,eine sehr talentierte,ehrgeizige und so bodenständige Person. Vom ersten Moment an hat man gemerkt das es einfach nur passt zwischen ihnen. Wir reden hier übrigens auch von Slow Burn,den ich sehr genossen habe. Der ganze Vibe mit der NYMSA und auch mit Julian's Band Beyond Sanity war einfach nur toll. Die Geschichte hat das Musikbusiness so widergespiegelt wie es auch im echten Leben ist. Erbarmungslos! Es wird über Leichen gegangen. Die Geschichte hat noch 2 weitere Bände. Band 3 werde ich auf jeden Fall noch lesen. Denn da geht es um Ally und Ethan,die auch während dieser Story sehr präsent waren.

Das Showbiz - mehr Schein als Sein
4

Riley Maddock lebt in New York und möchte, wie viele andere erfolgreich werden und auf der Bühne stehen. Doch sie hat nur 2 Jahre Zeit es ihrem Vater zu beweisen dass sie es schaffen und damit ein wenig Geld verdienen kann. Ein Traum wäre natürlich an die NYMSA zu gehen und dort alles zu lernen doch leisten kann sie sich diese Schule nicht. Doch durch einen Zufall und einer kleinen Notlüge, als sie die Notlage der Leiterin mitbekommt, erhascht sie einen Aushilfsjob im Bistro dort. Während ihrem Einsatz dort,  hilft sie auch noch Ethan dem Sänger von der Band "Beyond Sanity" das Leben zu retten als dieser auf der Toilette zusammenbricht. Dankbar für diese Hilfe will die Band Riley helfen und alles mögliche schenken, doch sie gibt sich bescheiden. Nur Julian, einem weiteren Mitglied der Band, der auch bei dem Vorfall dabei war, lässt nicht locker. Irgendwann hört er Riley durch Zufall singen, erkennt ihr potenzial und hilft ihr, die Gesangstechnik zu verbessern, damit sie mehr Chancen kriegen kann. Natürlich geht er dabei das Risiko ein, in der Öffentlichkeit erkannt zu werden. Stören tut ihn das aber nicht.  Und wie sollte es anders sein? Musik verbindet - es knistert ordentlich zwischen den Beiden. Doch sobald es zu intensiv wird, zieht sich Julian immer wieder zurück, was Riley natürlich nur noch mehr verwirrt. Was ist mit Julian los? Warum verhält er sich so? Und was hat genau diese Summer damit zu tun?  One last Song war ein angenehm zu lesendes Buch und ich habe die Charaktere wirklich gern gehabt. Auch die Story selber hat mir gut gefallen, genau wie das miteinander der Charaktere. One Last Song bekommt von mir 4 Schmetterlinge. 

Post image
2.5

Ich weiß nicht🤔

Den Einstieg fand ich gelungen🤗. New York und die Akademie waren als Handlungsorte toll und mittendrin die wirklich sympathische Riley, die genau dort versucht sich mit ihrer Liebe zur Musik ein Leben und eine Karriere aufzubauen. Man konnte ihre Verzweiflung und Angst ebenso wie ihren Kampfgeist spüren🫶. Die ersten kleinen Annäherungen mit Julian waren süß und haben mich immer auf mehr hoffen lassen. Leider hat sich danach meine Begeisterung für die Liebesgeschichte relativ schnell verloren😅. Mich hat es gestört, wie oft Julian nur oberflächlich und körperlich an Riley gedacht hat. Außerdem konnte ich zwar verstehen, woher seine Ängste kamen, aber trotzdem konnte er mich emotional nicht erreichen😕. So ging mir sein ständiges hin und her einfach nur auf die Nerven und ich konnte seine Handlungen und Gedanken selten nachvollziehen, obwohl die Geschichte regelmäßig aus seiner Perspektive erzählt ist. Dadurch hat sich der Mittelteil für mich etwas gezogen🫣. Auch das Ende hat leider nichts mehr rausreißen können. Der Konflikt hat sich schon sehr früh angekündigt und war dadurch weder überraschend noch spannend, weil er einfach schon so viel früher mit vernünftiger Kommunikation hätte geklärt werden können. Die Auflösung des Ganzen kommt ziemlich abrupt und einfach, weshalb der „große“ Konflikt zuvor noch unnötiger wirkte, wenn das ganze Problem so einfach zu lösen war. Es ist eine Geschichte mit tollen Ansätzen, aber die Liebesgeschichte hat meinen Geschmack leider nicht getroffen, weswegen mich das Buch mit gemischten Gefühlen zurücklässt😅.

4

Schöne Geschichte, emotional und spannend !

5

Warum habe ich soooo lange gewartet, dieses tolle Buch zu lesen 😍

Ich habe schon ein paar Sachen von Nicole Böhm gelesen und mir haben bisher slle gefallen. Bei One last Song geht es um Riley und Julian. Er ein Rockstar auf dem Höhepunkt seiner Karriere und sie möchte in New York auf die Bühne. Als Riley einen Job an der New York Music & Stage Acadamy ergattert, lernt sie Julian kennen. Er hat sich geschworen nie wieder eine Frau an sich heranzulassen. Sie kommen sich durch ihre Liebe zur Musik näher, was alles schwierig macht. Ich habe diese tolle Buch schon fast drei Jahre im Regal stehen und immer wieder was anderes gelesen. Jetzt frage ich mich wieder, warum nur 🫣 Ich habe es innerhalb von knapp 2 Tagen durchgesuchtet. Der Schreibstil ist toll und bildhaft, man hat immer das Gefühl mitten im Buch zu sein. Auch die sinnlichen Szenen sind so geschmackvoll. Auch die Beschreibungen der Schauplätze sind so, dass man es sich richtig vorstellen wie es in New York aussieht. Auch das Cover und die Illustrationen dazu sind einfach grandios 🥰

Warum habe ich soooo lange gewartet, dieses tolle Buch zu lesen 😍
5

Endlich habe ich “One last Song” von Nicole Böhm lesen können und was soll ich sagen? Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es gestern nicht aus der Hand legen konnte und daher habe ich es einfach ausgelesen. Die Art und Weise wie Nicole Böhm das New Yorker Leben erzählt, versetzt einen direkt nach New York.  Riley und Julian sind zwei super authentische Charaktere, die gemeinsam viele Höhen und Tiefen miteinander erleben. Die Geschichte wird aus Sicht beider Protagonisten geschrieben, wodurch man beide Charaktere noch besser kennenlernt. Besonders Julians Charakter hat mich positiv überrascht, da ich dachte, dass er ein typischer Badboy-Rockstar wäre. Aber auch die Handlungen im Buch haben mich überrascht, da man nie genau wusste, was als nächstes passiert.  “One last Song” ist eine typische Rockstar-Liebesgeschichte, die aber sehr besonders und einzigartig ist. Sowohl Riley, als auch Julian haben sich mit ihrer Geschichte in mein Bücherherz geschlossen.Sie ist definitiv empfehlenswert und daher 5 von 5 Sternen!⭐❤

5

Wunderschöne Rockstar und "normales" Mädchen Romantik.

4

Ich fand das eine ganz schöne und coole „Rockstar“ Romance 🙂 hat mir gut gefallen und ich mag den Schreibstil. Ich fand das eigentlich gut bearbeitet aber ein Thema war für mich zu spät aufgearbeitet und positiv gelöst. Mehr will ich darauf nicht eingehen weil es Spoilert.

4

Plötzlich ging alles ganz schnell. Bei mir sind Tränen geflossen.

"In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der NYMSA ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf.“ Für mich war es seit langem mal wieder ein Roman aus verschiedenen Perspektiven. Zum einen gibt es da Protagonistin Riley, die binnen zwei Jahren Karriere in New York machen will. So lautet nämlich die Frist ihres Vaters. Zum anderen ist da Julian, der es mit seiner Band bereits geschafft hat. Die Gruppe steht an der Spitze - die jedoch nicht nur schöne Seiten hat. Er erlebt auch die dunklen Seiten des Erfolgs und kämpft mit seinen inneren Dämonen der Vergangenheit. Mit diesen Voraussetzungen treffen die beiden aufeinander. Da ist einiges los und daher dauert es eine Weile, bis wir erfahren, was Julian zugestoßen ist in der Vergangenheit. Auf etwa Seite 200 hatte ich zum ersten Mal die Hoffnung, dass es endlich soweit ist. Der Schluss hat es für mich nochmal herausgeholt. Wie bereits angedeutet, hatte sich anfangs einiges gezogen. Doch der Schluss, vor allem die letzten ca. 100 Seiten, hat das wieder etwas ausgeglichen. Plötzlich ging alles ganz schnell. Ich werde jetzt nicht genau sagen, was ich meine, da ich nicht spoilern will, aber ich kann sagen, bei mir sind Tränen geflossen. Ach übrigens: Natürlich hab ich mich wieder in Nebencharaktere verliebt. Ethan (Julians bester Freund und Bandkollege) sowie Ally (Rileys Freundin) haben es mir angetan. Und dann sehe ich, um wen es im letzten Band der Trilogie geht.

4

Toller Auftakt!

Der Auftakt der One-Last-Reihe ist wirklich gut! 😍 Das Buch hatte mich von der ersten bis zu letzten Seite! Neben den tollen, authentischen Charakteren ist auch die Story super spannend und an den passenden Stellen auch emotional und überraschend. ♥️ Ich habe mich nicht nur die Hauptcharaktere, sondern auch die Nebencharaktere verliebt und bis sehr gespannt auf die anderen beiden Teile! ☺️ Die einzigen beiden kleinen Punkt die mich gestört haben, waren zum einen, dass mir die Lovestory am Anfang etwas zu schnell ging und am Ende ist mir Julian mit seinen persönlichen Unsicherheiten etwas auf die Nerven gegangen.😅 Aber ansonsten eine klare Empfehlung! ♥️

4

Meeeeeega

Was für ein meeega buch. Ich bin grundsätzlich komplett geflash von allem. Von der story. Von den prota und am aller meisten von diesem schreibstiel. 💚 Leider ging mir das letzte viertel zu zackig und es wurde immer mehr zeit übersprungen. Auch ging es einfach zu reibungslos von statten. 50 seiten mehr und das buch würde perfekt sein. Nichts desto trotz ich bin meeeega gespannt auf b2.

5

Auch beim wiederholten Lesen liebe ich das Buch. Nicole Böhm schreibt so großartig, dass ich ihre Bücher mittlerweile blind kaufe. Durch ihre eigene Erfahrung wird das Leben in New York und die harte Realität vom Künstlersein toll dargestellt und ich freue mich so sehr noch zwei Bände vor mir zu haben und die wieder liebgewonnenen Figuren noch eine Weile begleiten zu dürfen.

5

Was soll ich sagen. Ich liebs. Eine gelungene Liebesgeschichte über zwei Menschen die die Musik lieben und leben. Wunderschön geschrieben, tolles Setting mitten in New York, tolle Charaktere. Von Anfang bis Ende war ich eingetaucht in die Welt von Riley und Julia und freue mich auf die nächsten Bände.

4.5

Ich singe selber total gerne und dieses Buch war so gut! Musik spielt da eine große Rolle und es ist die ganze Zeit spannend. Wenn man einmal angefangen hat, will man es nicht mehr aus der Hand legen!

4.5

Julian&Riley 🎹🎸🎶

Eine wirklich aufregende und süße Liebesgeschichte zwischen. Konnte mal wieder das Buch nicht aus den Händen legen. Bin einfach nur begeistert. 😍 Ich hätte mir am Ende gerne gewünscht, dass 3 gewisse Worte fallen werden. 🥹 Bin auf die anderen zwei Bände gespannt.

Julian&Riley 🎹🎸🎶
4

Ein schöner New Adult Roman über das harte Leben in der Musikbranche. Mir hat trotzdem etwas Spannung gefehlt. Es war zu vorhersehbar.

5

Prickelnd, aufregend und eine New Adult-Romance-Geschichte, die heraussticht! Ich freue mich sehr auf die Folgebände.

5

Ich habe so viel positives zu dem Buch gehört und war daher unglaublich gespannt. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fast an einem Stück verschlungen. Ich habe es wirklich geliebt. Eine so schöne und gefühlvolle Geschichte mit authentischen Charakteren und ohne zu viel Drama. Es ist tiefgründig, aber gleichzeitig auch humorvoll. Emotional, aber dabei auch keinesfalls zu kitschig. Trotz dessen aber auch fesselnd und spannend. Auch das Musikthema und das Setting in New York fand ich einfach toll. Man hört und fühlt förmlich die Musik, die in dem Buch steckt. Ich habe Riley absolut ins Herz geschlossen und so sehr mit ihr gehofft und fand es mega erfrischend, dass der Protagonist mal kein typischer Bad Boy war. ⠀ ⠀ Es ist einfach eine tolle Geschichte über Liebe und die Musik, die auch zeigt wie wichtig es ist, für seine Träume zu kämpfen. Ganz ganz große Leseempfehlung für Musicalfans oder auch, wenn ihr einfach nur gerne Liebesgeschichten lest. Ich kann es wirklich kaum abwarten, Band 2 zu beginnen.

4

Dieses Buch konnte mich komplett überzeugen, sodass ich es innerhalb eines Abends beendet habe. Riley und Julian hatten von Anfang an eine tolle Chemie zueinander und vor allem der Musik/Musical-Aspekt hat mir extrem gut gefallen. An ein paar Stellen konnte ich zwar ein paar Handlungen nicht ganz nachvollziehen, aber insgesamt war es ein tolles Wohlfühlbuch mit grandiosem Setting (ich meine NYC...

4.5

[Hörbuch] Riley und Julian sind authentische Charaktere, die man schnell sympathisch findet. Die Chemie zwischen den beiden ist perfekt dargestellt, ihre Anziehungskraft sofort greifbar. Spannend ist in diesem Buch nicht nur die Beziehung von Riley und Julian, sondern auch die Liebe und Hingabe für die Musik. Die Kombination aus Rockstar-Leben und Musicalbranche ist clever und authentisch umgesetzt. Nicole Böhm hat einen flüssigen Erzähl- und Schreibstil, dem die Sprecher viel Leben eingehaucht haben. Die Lovestory lässt sich nur mit zuckersüß beschreiben. Im Verlauf kann die Story zwar vielleicht nicht immer zu 100 % überzeugen, entwickelt sich dafür aber super und im richtigen Tempo. Wie es sich für einen guten New Adult Roman gehört, gibt es viele Aufs und Abs, Drama im richtigen Maße, viel Freundschaft und noch mehr Liebe. Genauso punktet das Buch aber auch mit der einen oder anderen humorvollen Stelle. Das New York Setting rundet dieses (Hör-) Buch super ab.

4

Endlich mal wieder ein NA Roman mit sympathischen Hauptfiguren! Riley war so authentisch und ehrlich, einfach schön. Ein Buch ohne unnötiges Drama und mit richtig schönem Setting. Ich habe es als Hörbuch gehört und wie schön waren die Lieder am Ende der Geschichte bitte?

3

Sehr gefühlvoll entwickelt sich hier eine Liebesgeschichte, die davon lebt, dass die Protagonisten von ihren Gefühlen überrumpelt werden und ihre Liebe die nötige Zeit hat zu wachsen. Daraus erwächst für mich das Manko des Buches, denn in der ersten Hälfte der Geschichte ist die Handlung mehr als vorhersehbar, mir fehlte da ein bisschen Pep. Und auch wenn in der zweiten Hälfte die Handlung etwas an Fahrt aufnimmt, geschieht nichts wirklich Überraschendes. Die Protagonisten kommen sehr sympathisch rüber, aber eigentlich auch ein bisschen langweilig. Interessant ist eher der Hintergrund über die Geschehnisse in der Welt der Musik. Dennoch konnte das Buch mich nicht wirklich fesseln.

Post image
4

Gestern, nach genau 10 Tagen beendet. Ca 450 Seiten. One Last Song ist eine Leihgabe meiner liebsten Schwägerinnen-Bücherfreundin @wundervolle_buchwelten. Danke für dieses Erlebnis. Ich muss gestehen, das ich die Englischen Songtexte nicht verstanden habe. Einzelne Zeilen schon aber den Zusammenhang nicht wirklich. Die Geschichte ist so schön aufgebaut. Der Schreibstil leicht und locker. Besonders hat mir gefallen, das nicht wirklich ein Drama stattgefunden hat. Ich habe irgendwie damit gerechnet, das es Ärger geben würde, sobald die Ex mit ins Spiel kommt aber so war es nicht und das war gut so. Es hat die Geschichte irgendwie sehr harmonisch gemacht, auch wenn es für Julian und Riley nicht immer alles glatt lief. Ich fand es bemerkenswert, wie Riley die Beziehung mit Julian, dem Rockstar, nicht breit geschlagen hat. Ihn nicht für ihre Zwecke ausgenutzt hat. Das sie ihre Karriere alleine nach vorne bringen wollte. Selbst als sie die Liebe zueinander nicht mehr ignorieren konnten, ist sie sich treu geblieben. Julian hat viel über sich und die Menschen in seiner Umgebung gelernt. Riley hat ihrem Vater versprochen, innerhalb zwei Jahren eine Gesangskarriere in New York zu starten. Kurz bevor die 2 Jahre um sind, lernt sie einen Rockstar kennen. In ihrem Job als Kellnerin kommen sie sich nah. Zu nah. Sie merken beide, das sie Gefühle füreinander haben. Riley konnte sie nicht zu lassen, da eine Kellnerin, keinen Rockstar lieben kann und umgekehrt. Julian ließ seine Gefühle nicht zu, da er mit Frauen nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. Kann das gut gehen? Auf welchem Wege finden sie endlich zueinander? Eine tolle Geschichte. Ich brauche jetzt unbedingt den zweiten Teil. Ich hätte mir evtl noch die deutsche Übersetzung der Songtexte gewünscht 🙈 Trotzdem klare Empfehlung 👍

5

Ich mag Cover mit großen Schriftzügen und mit diesem Cover hat sich dieses Buch sowieso schon in mein Herz geschlichen. Die Farben und der Schriftzug harmonieren sehr gut zusammen. Die Geschichte hat mir echt gut gefallen. Obwohl alle von dem Buch geschwärmt haben, war ich skeptisch. Die Geschichte hat mich nicht enttäuscht. So ungern ich solche Geschichten mit Berühmtheiten und "Normalos" normalerweise lese, hat mich Nicole Böhm total begeistert. Es hat alles sehr gut zusammen gepasst. Der Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen. Es war nicht übertrieben oder zu viel hin und her und ich bin nur so über die Seiten geflogen. Der Schreibstil hat dabei nur geholfen. Super entspannt, locker, flüssig. Die Figuren haben mir sehr gut gefallen. Riley ist eine großartige Person, die sich durchkämpft, ihren Traum verfolgt. Ich fand sie sehr inspirierend und mochte sie sehr gerne. Auch Julian mochte ich sehr gerne. Er lässt nicht immer den Großkotz raushängen, der er wegen des Erfolgs sein könnte.

4

Tolle Geschichte zum wohlfühlen

Ich mochte den Schreibstil sehr und auch die Protagonisten und die Atmosphäre ist gut gelungen 🥰

5

Richtig tolles Buch! Die Chemie zwischen Riley und Julian war mega. Das ganze Buch war romantisch, magisch und sexy. Und ein gute Füllung für das Loch, welches fehlende Konzerte gerade in meinem Inneren hinterlassen. Freu mich schon auf den zweiten Band der Reihe :)

4

Wow. Ich liebe ja Themen wie Musik, Schauspiel und Tanz. Dieses Buch dreht sich hauptsächlich um Musik und ich bin verliebt. Es war von Beginn an spannend und mitreißend. Der Schreibstil war total angenehm und die passende Vertonung von dem Hörbuch war auch super. Da haben mir die Synchronsprecher super gut gefallen, dass es mir noch mehr spaß gemacht hat das Buch zu hören und zu lesen. Die Charaktere waren so so toll und mega Sympathisch. Julian/Jules habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen und auch Riley mochte ich sehr sehr gern. Beide waren echt authentisch, hatten ihre ecken und kannten, die sie vervollständigt haben und auch ihre eigenen Probleme. Rileys Probleme verstehe ich letztendlich nicht zu hundert Prozent und da konnte ich eine Sache dann auch nicht ganz nachvollziehen, die sich durch das ganze Buch gestreckt hat. Da möchte ich jetzt aber auch nichts spoilern. Die Nebencharaktere waren auch echt toll und haben mich öfter mal zum lachen gebracht haben. Vor allem Ethan und generell die Band. Da war mir allerdings auch zu wenig Interaktion. Mir hat dieses Bandfeeling aus der Sicht von Julian gefehlt. Die Handlung war gut, aber nicht krass herausragend. Für mich hat echt was gefehlt. Es hat tiefe, Handlung und Emotionen haben auch gefehlt. Das lag teilweise auch an den vielen Zeitsprüngen die im laufe des Buches eingebunden wurden. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber es war wirklich wirklich spannend aber trotzdem hat hier und da etwas Handlung und tiefe gefehlt, weil das Augenmerk fast ausschließlich auf das Musikbusiness und die Erfahrungen mit Presse etc. gelegt war. Was allerdings wirklich sehr gut war, war das einbinden der Musik. Die Art und Weise wie Songtexte eingebunden wurden und eigene Lieder extra für das Buch angefertigt wurden finde ich echt einzigartig. 》

4

…leidenschaftlich & sehnsüchtig nach der Erfüllung des Herzenswunsch, dem Traum die Liebe zur Musik Ausdruck geben zu können … Nicole hat mich schon oft mit ihren fantasievollen und genial mitreißenden Bücher begeistert, die einen immer wieder das perfekte Lesevergnügen bietet. Das neuste „One last Song“, eine Romance Geschichte hat mich schon mit dem sehr eindrucksvollen Cover neugierig auf mehr gemacht, so dass ich sofort dazu greifen musste. Das Werk beginnt mit Riley, die eine echt schlechten Tag hat, ihren Job verliert, an sich zweifelt und die Schattenseiten des überleben in der großen Stadt hervor zeigt. Ein gutes zeigt sich jedoch, sie lernt eine neuen Freundin kennen, die sie zu der besten Musik Schule Amerikas zieht. Riley lebt in New York und versucht wie so viele ihren Traum zu leben, Musik zu machen und endlich eine bezahlte Rolle zu ergattern. Im diesen Hinblick trifft sie auch Julien, ein sehr berühmter und begabter Musiker, seine Band ist auf der Welle des Erfolgs und ist an der Seite des Leadsanger Ethan der eine Masterclass übernimmt, damit sie jüngere Talente kreativ unterstützen können. Julien ist ein bemerkenswerter Künstler, Songschreiber und Musiker, aber auch sein charismatisches und einnehmendes Wesen ist bereichernd, schnell ist man ihm verfallen und erstaunt von seinen tieferen emotionalen Ballast und gefühlvollen Handlungen. Riley und er sind eine tolle Kombination, nicht nur ihrer Anziehungskraft, Chemie als auch Dynamik sind perfekt gewählt, ergänzend als auch auch fördernd, doch die Liebe zu Musik ist der Ausgangspunkt und führt sie beide immer wieder zueinander. Herausstechend die Kreativität, die Leidenschaft und die Liebe zur Musik, ihr Ausdruck in kreativen Liedern als auch Sessions entzücken und beeindrucken. Natürlich gibt es auch Schattenseiten des Ruhm und diese ziehen einen in den Abgrund, zeigen die schlechteste Seite eines Charakters und belehren in der tieferen Botschaft. Das Werk bietet einen emotionalen als auch warnenden Einblick in die Welt der Musik, zieht in ihren Bann und erstaunt durch die emotionsgeladenen Verwicklungen, Selbstfindung als auch dem weiteren Schritt zur Erfüllung seines Traums. Ich war vom ersten Moment vernarrt in Riley und habe sie schnell ins Herz geschlossen, war entzückt von Julian, der ganz anders ist als ein Rockstar sein sollte und wurde von beiden packend in ihre Geschichte gezogen. Was natürlich am Schreibstil von Nicole Böhm lag, dieser ist fesselnd, bildlich aber auch locker, leicht, gefühlvoll und ergreifend zugleich. Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit. Der Leser stellt schnell eine Verbindung zu den Protagonisten her, teilt deren Liebe zur Musik, Sehnsüchte als auch das Leid sowie das nervenaufreibende Gefühlschaos derer. Ich bleibe begeistert, entzückt, erstaunt, ergriffen und von der musikalischen Welt, ihren emotionsgeladenen Liedern und dem Mut zur Überbrückung der Differenzen zufrieden zurück. Als Sahnehäubchen bekam man übrigens eine Vielzahl von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, nicht nur die anderen Mitglieder der Band sondern auch die erstaunliche beste Freundin von Riley. Ally ist eine tolle Freundin, eine Seelengefährtin, die sofort weiß wie es in Riley aussieht und ihr den perfekten Rückhalt bietet.

5

Ich habe sehr lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen! Hier stimmt einfach alles. Die Charaktere sind unglaublich sympatisch, das Setting ist sehr interessant und ich will sofort nach New York an die NYMSA und auch dort studieren. Das ganze Buch vermittelt eine sehr angenehme und faszinierende Atmosphäre. Ich liebe liebe liebe Riley und Julian. Die Liebesgeschichte der beiden ist so bodenständig und trotzdem intensiv und einfach wunderschön. Die Geschichte rund um das Thema Musik vermittelt nicht nur die guten Seiten, sondern zeigt sehr genau auf, wie schwer es ist, als Prominenter in der Öffentlichkeit zu stehen und was der ganze Medienrummel bewirken kann. Die Beleuchtung der negativen Seite im Zusammenhang mit der Story ist sehr stimmig und nachvollziehbar. Die Entwicklung der Charaktere ist spannend und einfach echt. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass das Buch langatmig sei oder langweilig. Sämtliche Handlungen sind aufeinander abgepasst und wirken auf mich als Leserin authentisch. Ich empfehle auch unbedingt das Hören der Playlist zum Buch. Dabei wirken die Lieder noch einmal richtig nach und bringen einen die Protagonisten noch näher. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich unglaublich schnell lesen. Ich war am Ende schon fast traurig, dass es vorbei ist und wir noch sooooo lange warten müssen auf Band 2!!! One Last Song ist mein absolutes Jahreshighlight! Vielen Dank an die Autorin für diese vielen wunderschönen Lesestunden und -momente! Genau so muss sich der Leser am Ende eines Buches fühlen! ♥

4

Leider nicht das Highlight, was ich mir erhofft hatte.... Ich hätte gern mehr vom alltäglichen Leben der Protas gelesen und auch gern mehr Szenen zwischen ihnen gesehen... aber toll geschrieben und macht Lust auf die nächsten Bücher der Reihe! ❤

3.5

Besser als erwartet, aber dennoch nie in die Lesesucht gekommen. Mag den Star/Nobody -Stil und finde es sehr sympathisch, wie egal Riley seine Berühmtheit ist. Schönes Setting und gute Charaktere.

5

Musik berührt dich da, wo Worte nicht hinkommen. Musik ist wie Blut, das durch deine Arterien fließt. Wie Sauerstoff, der dich atmen lässt. Musik ist alles und noch so viel mehr. Musiker haben mich schon immer fasziniert, wie die Musik selbst. Das Gespür für den richtigen Ton, die perfekte Melodie ist das schönste Talent der Welt. Musik gibt uns die Gabe, Stimmungen zu kreieren und Menschen etwas fühlen zu lassen. Aus diesen Gründen liebe ich Bücher, in denen es um die Musik geht, vor allem die, die auch noch die Liebe mit einbinden. Es vereint meine zwei größten Leidenschaften. Bücher + Musik =

5

Ich liebe Bücher in denen es um Musik geht. Und das Buch hat mich insgesamt wirklich gefesselt!

4

Rezension zu "One Last Song" von Nicole Böhm Genre: New Adult Erschienen am 27.10.2020 Im Mira-TB Verlag 448 Seiten Klappentext: In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum - doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat. Diese Geschichte hat mir alles in allem sehr gut gefallen. Unserer Protagonisten Riley und Julian waren sehr authentisch und greifbar. Der Skandal der die beiden hier begleitet war für mich gut durchdacht und umgesetzt. Die Geschichte war eher ruhig gehalten, was nicht schlimm war. Im Gegenteil, man konnte sich hier sehr gut fallen lassen und genießen. Dem Schreibstil der Autorin war einfach zu folgen und das Buch entwickelte sich trotz der Ruhe die es ausstrahlte zum Pageturner. Das war nicht das letzte Buch was ich von der Autorin gelesen haben werde. 4 Sterne für eine tolle Liebesgeschichte in der Musik eine sehr große Rolle spielt.

5

One Last Song hat mich ab der ersten Seite mitgerissen. Insbesondere die Thematiken Musical, Musik und natürlich die Liebe spielen in diesem Buch eine große Rolle. Für Musicalkenner ist auf jeden Fall jede Menge Stoff dabei, aber auch für Nicht-Musicalkenner super verständlich und schön geschrieben. Mich hat das Buch nicht losgelassen und ich habe es regelrecht verschlungen. Und die Liebesgeschichte ist einfach wundervoll.

2

Irgendwie bin ich ja froh, das Buch nun endlich durch zu haben. Es war unglaublich vorhersehbar und ich warte immer noch auf ein NA Buch, wo keiner der beiden Hauptcharaktere eine „dunkle“ Vergangenheit hat. Oder ist das nichts, was der Buchmarkt hergeben will? Leider steckte auch dieses NA Buch voller Klischees und ich saß oftmals nur augenrollend da. Vor allem die letzten 100 Seiten haben sich unglaublich gezogen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich die beiden Hauptcharaktere unglaublich langweilig und eindimensional fand. Beide hatten nicht wirklich eine Persönlichkeit und wirkten für mich einfach nur aufs Papier geklatscht. Ich konnte da kein bisschen mit ihnen mitfühlen. Ich persönliche finde solche Bücher ja immer super für Zwischendurch. Wenn ich gerade nichts mit allzu viel Handlung will sind solche NA Bücher immer klasse, da sich alle total ähneln und man nicht wirklich viel nachdenken muss, da auch die Story selten mitreißend ist. One Last Song fehlt meiner Meinung nach allerdings wirklich das gewisse Extra.

4

Danke an Vorablesen, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Riley will auf die Bühne, am liebsten auf den Broadway, aber erstmal egal wo in New York. Doch der Durchbruch im Musical ist hart... Als Kellnerin bei einer renommierten Theaterschule lernt sie Julian kennen, der in einer berühmten Band spielt. Eigentlich wollen die beiden keine Beziehung, aber durch ihre Liebe zur Musik kommen sie sich immer näher... Ich bin nicht immer begeistert von NA, aber wenn es um Musik geht... dann muss ich es lesen! Ich liebe Musicals und habe mich in diesem Buch sehr wohl gefühlt. Man kann das Buch aber auch ohne Kenntnisse der Musical-Welt lesen und mögen. Es sind nur ein paar kleine Insider! Die Art, wie New York beschrieben wird, hat mich direkt abgeholt. Man merkt, dass die Autorin die Stadt kennt. Es war eine tolle Atmosphäre. Riley und Julian waren zwei gut ausgearbeitete Protagonisten, die mir beide sympathisch waren. Ich konnte ihre Handlungen und Gefühle immer gut nachvollziehen, da das Buch abwechselnd aus beiden Sichten erzählt wird. So bekommen wir Leser*innen einen kompletten Überblick über das Innen- und Außenleben der zwei. Riley ist süß und ambitioniert, aber auch willensstark. Sie beklagt sich nie, und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Julian wirkt erst wie der klassische Rockstar/Bad Boy, aber er ist mehr als One Night Stands und Partys. Er ist ein guter Mensch, bodenständig trotz seines Erfolges... ach Julian, du bist ein guter Bookboyfriend! Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich in einem angenehmen Tempo. Die Sex-Szenen habe ich etwas unangenehm wahrgenommen? Das habe ich öfters bei NA und kann nicht genau sagen warum...Aber es sind auch nicht so viele, weshalb das nicht so schlimm ist. Besonders gefallen haben mir die Lieder, die es z.B. auf Spotify und Youtube gibt. Es sind die Lieder, dessen Lyrics sich auch im Buch finden. Lieder, die Riley und Jason in der Geschichte schreiben und singen. Und die Lieder sind echt toll. Ich denke auch, dass mir ohne sie das Buch etwas schlechter gefallen hätte, da sie die Atmosphäre des Buches perfekt eingefangen habe und ich mich mehr in die Szenen einfühlen konnte. Ich habe viele der Lyrics beim Lesen auch übersprungen, weil es mir zu lang war - und stattdessen das entsprechende Lied gehört. Die Nebencharaktere waren okay, wobei Ethan für meinen Geschmack etwas übertrieben wirkt. Und mit Gillian, der Protagonistin von Band 2, konnte ich auch nicht so gut warm werden - ich konnte sie ganz schlecht einsortieren... Ich war auch echt überrascht, dass es um sie in Band 2 gehen wird. Denn die Geschichte von Allyson interessiert mich viel mehr! Ich werde dann wohl trotzdem Band 2 lesen - vielleicht freunde ich mich noch mit Gillian ein. Übrigens fand ich es cool, dass Jaz, der männliche Protagonist von Band 2, einen Mini Auftritt zum Ende von Band 1 hat (also ich glaube, dass es Jaz sein soll!). Insgesamt hat mir das Buch einige schöne Lesestunden, voller Wärme und Musik, beschert. Trotz kleiner Kritik komme ich auf 4 von 5 ⭐️ und kann euch das Buch empfehlen!

5

Ich hing gebannt in den Zeilen fest und habe mich in die Geschichte verliebt. Mehr unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2020/10/01/rezension-one-last-song-von-nicole-bohm/

3

*Milde Spoiler* Da Musik in Büchern (und die Musik- bzw. Unterhaltungsindustrie) mich kaum interessiert, wusste ich von Anfang an, dass "One Last Song" kein Highlight für mich wird. Dennoch bin ich etwas vom Buch enttäuscht und nicht nur, weil es für mich den Hype überhaupt nicht gerecht wurde. Fangen wir mal mit etwas Positivem an. Der Schreibstil war sehr angenehm (mit Ausnahme von den Songtexten, die für mich keine richtige Songtexte waren) und lies sich gut lesen. Auch die Protagonistin Riley war mir sehr sympathisch. Ihre Gefühle waren total nachvollziehbar und sie fühlte sich wie eine reale Person an. Auch ihre Reaktion in Bezug zu Julian hat mir sehr gut gefallen, da sie ihn nicht direkt anbetete und ziemlich entspannt in der Beziehung blieb. Julian war mir Anfangs auch noch sympathisch, doch meine Sympathie für ihn schwand ab der Hälfte. Sein Verhalten Riley gegenüber war einfach total daneben und es kam wirklich so rüber, als ob er ihr nichts gönnen würde. Er war ihr gegenüber total unfair. Ich konnte es total verstehen, dass er erst mal misstrauisch ist, aber er ist derjenige, der sich Riley angenähert hat, obwohl er wusste, welche Karriere sie anstrebte. Ihr dann später vorzuwerfen, dass sie auf seine Erfolgswelle reiten wollte, fand ich einfach total mies. Was mich neben Julians Verhalten am meisten gestört hat, ist die Darstellung von Frauen in der Musik-/Unterhaltungsindustrie. Denn neben Riley, Gillian und Ally (die Protas der Reihe) waren alle anderen Frauen oberflächlich, gierig oder voll mit Missgunst. Wir haben da Summer, die sich ja angeblich hochschläft und den Streit zu Julian ausnutzte (aber es ist ok, dass Julian Frauen für nen Quicky benutzt), Langdon, dessen Kanal ja nur existiert, um aus den Elend der Stars Profit zu melken und natürlich noch die Mädels an der NYMSA, die auf ihre Privilegien rumreiten und sich ohne Grund Riley gegenüber gehässig verhalten. Ich sage nicht, dass solche Frauen nicht existieren, aber ich finde einfach, dass Frauen es in der (Männer dominanten) Musikindustrie schon schwer genug haben und es nicht nötig ist, dass eine AutorIN, die Bücher für (junge) Frauen schreibt, solche Rollenbilder auch och verbreiten muss. Ich möchte der Autorin damit nichts unterstellen und bezweifle auch, dass so eine Image nicht ihre Absicht war, dennoch finde ich, dass ihre Entscheidung nur dazu diente um eine einfache Backgroundstory für Julian zu schaffen. Ich werde definitiv die weiteren Teile der Reihe lesen, da mir der Schreibstil und die Nebencharaktere total gefallen haben. Ich hoffe, dass die weiteren Teile eine bessere Umgang mit Problematiken habe und werde darüber optimistisch bleiben.

5

Klappentext In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum - doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat. Cover und Schreibstil Was ein interessanter und fesselt Schreibstil, in den ich komplett eintauchen konnte. Ein richtig schönes Cover welches der Geschichte nicht ganz gerecht wird, dachte ich zumindest. Bis mir all die kleinen Details aufgefallen sind und wie perfekt es zu der Musik im Buch passt. Inhalt Ich liebe Riley und Julian als Paar wie Protagonisten, sie haben eine unglaubliche Tiefe und eine Entwicklung miteinander durchlebt. Zuerst scheint es die typische Geschichte um einen Rockstar und einem normalen Mädchen.... Tja weit gefehlt in dem Buch geht es um Liebe, Tiefe, sich auf einer anderen Ebene kennenlernen und auch um Musik. Ich mochte die Geschichte so gerne und sie auch für mich mehr als schön. Julian ist nicht der typische Rockstar er ist so bescheiden ohne großes Aufsehen um ihn. Ich mag ihn als Mensch so gerne weil er auch so Respektvoll ist und trotzdem ein bisschen das Badboy Gen in sich trägt. Ich mag es auch sehr wie die beiden zusammen sind, sie haben eine Dynamik die mich begeistert hat. Fazit Ein wunderschönes Buch mit starken Charakteren und einer wirklich gelungenen Geschichte. Eine absolute Kaufempfehlung von mir für diese Beiden. Ich danke Netgallery und dem mtb Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

4

Dieses Buch lag schon eine Weile auf meinem SUB und ich hatte schon öfters vor das Buch endlich zu lesen. Aber jedes Mal kam etwas anderes dazwischen. Der Fokus liegt in dieser Geschichte auf der Musik, welches mir ziemlich gut gefallen hat. Ich habe noch nicht viele Bücher gelesen in denen es um das Thema.   Riley ist eine symapathische, liebevolle und bodenständige Protagonistin. Sie bleibt sich treu und kämpft um ihren Traum.  Der Progonist Julian ist ein kleiner Rockstar mit seiner Band und traut seinen eignen Gefühlen nicht richtig,  aufgrund seiner Vergangenheit. Aber nicht destotrotz kommt er symapahtisch rüber. Die Nebencharakter in dieser Geschichte haben mir hier besonders gut gefallen und ich hoffe in den weiteren Bänden mehr von ihnen zu lesen   In dem Buch gibt es nicht allzu viel Drama, was mir ehrlich gesagt etwas gefehlt hat, aber doch mal etwas beruhigendes   Der Schreibstil gefiel mir gut. Er war flüssig und angenehm, sodass man sich gut in die Protagonisten hinversetzen konnte. Ebenso dass die Geschichte aus zwei Sichten erzählt wurde. So hat man Riley und Julian noch viel besser kennen gelernt.

3

Es hat für mich so vielversprechend angefangen gehabt, dass ich vom Hörbuch auf Spotify direkt zur selbstgekauften Buchversion gewechselt bin. Leider konnte sich die anfängliche Begeisterung nicht wirklich halten, auch wenn ich das „Geständnis“ später wieder sehr spannend fand. Insgesamt aber leider nur eine 3-3.5/5 :(

5

Riley würde am Liebsten auf der Bühne stehen, doch dahin zu kommen ist ein langer und anstrengender Weg. Das ihr Vater nur 2 Jahre Zeit gibt eine gute Rolle zu bekommen macht es nicht einfacher, vor allem da sie keine professionelle Ausbildung hat. Als sie dann einen Job im Bistro der New York Music & Stage Academy bekommt, kommt sie ihrem Traum ein kleines Stück näher und als sie dann noch Julien, der gerade den Höhepunkt seiner Musikerkarriere erlebt, kennenlernt ist ihr Leben FAST perfekt. Ihre Gefühle spielen verrückt und das obowohl sie die nie zu lassen wollte. Anmerkung: Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, weshalb sich die Rezension auf das Hörbuch beziehen wird! Das Buch hat ein echt schönes Cover und ist auf keinen Fall überfüllt. Titel, Autor und verlag sind gut zu erkennen. Ich habe das Hörbuch auf doppelter Geschwindigkeit gehört, denn auf normaler war es nicht ertragbar und viel zu langsam, aber das ist bei Hörbüchern normal. Man soll den Inhalt ja verstehen. Der Inhalt war interessant und Nicole hat sich an wenigen bis keinen Klischees bedient, was auf jeden fall Pluspunkte gibt. Es war eine super süße Geschichte und der Inhalt hebt sich von vielen New Adult Büchern auf jeden fall ab. Für das Hörbuch wurden auch Stücke selbst komponiert und diese konnte man am Ende des Hörbuches hören. Sie hatten einen tollen Style und hat mich als Musikliebhaber auf jeden Fall sehr angesprochen. Fazit: One Last Song ist eine super Süße Liebesgeschichte und ich werde mir das Buch auch irgendwann als Taschenbuch besorgen, genauso wie die anderen Teile, die dieses Jahr noch erscheinen werden. Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sternen.

4

Zum Inhalt: Riley hat einen großen Traum: Sie will in New York im Musikbusiness Fuß fassen und auf der Bühne stehen. Als sie im Bistro der New York Music & Stage Academy anfängt zu arbeiten kommt sie diesem Traum ein wenig näher. Hier trifft sie auf Julian, der sie sofort in seinen Bann zieht und bereits erfolgreicher Musiker ist. Beide schwören sich sich voneinander fernzuhalten doch durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Riley und Julian haben stark damit zu kämpfen, als die Regenbogenpresse aufmerksam auf Ihre Beziehung wird. Riley wird merklich klar, dass das Leben im Rampenlicht auch eine Kehrseite hat. Meinung: Dies war mein erster Roman von Nicole Böhm. Ihr Schreibstil ist eingängig und holte mich sofort ab. Riley war mir in an einigen Stellen ein wenig zu anstrengend. Ansonsten wurde ich gut warm mit ihr, obwohl sie ein sehr grüblerischer Mensch ist. Der Alltag an der New York Music & Stage Academy wurde super beschrieben, man merkt, dass die Autorin selber einmal an solch einer Academy gelernt hat. Fazit: Absolute Empfehlung! Genauso wie die beiden Folgebänder. Kleiner Tipp: In der Hörbuchversion gibt es am Ende eine kleine Überraschung.

5

Wunderschöne Liebesgeschichte

Schon lange habe ich nicht mehr eine so fesselnde und spannende Liebesgeschichte gelesen. Einfach nur schön

3

Eine originelle Idee, tolle Charaktere und ein wunderbares Setting. Auf dieses Buch habe ich mich lange gefreut und leider habe ich trotzdem viel zu lange gebraucht, um es zu beenden. Es fing auf den ersten 100 Seiten interessant an. Riley ist ein toller Charakter, der einfach nur echt wirkte. Das Setting wurde so beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, ich selbst würde mitten in New York stehen. Der Schreibstil, flüssig und leicht. Aber mit Julian wurde ich nicht ganz warm. Obwohl er selbst so lange in der Musikbranche ist, glaubt er trotzdem, was die Presse schreibt und verbreitet, was mich echt stutzig gemacht hat. Auch wenn er eigentlich ein cooler Kerl zu sein schien, dem seine Freunde sehr wichtig sind, war er mir manchmal ein wenig zu ernst. Einen neuen Bookboyfriend habe ich hier also leider nicht gefunden. Dafür gefiel mir Ethan besser, den ich hoffentlich dann im dritten Teil der Reihe besser kennenlernen darf. Man hätte das Buch gar nicht so lang ziehen müssen, manche Stellen erschienen mir gar nicht so wichtig für die Geschichte,sodass man sie problemlos hätte weglassen können. Nichtsdestotrotz war es eine Geschichte, die mir Spaß gemacht hat. Ich bin gespannt, wie es mit der Reihe weitergeht und hoffe, dass ich dann auch mehr als 3 Sterne vergeben kann.

4

3.5 Auf "One Last Song" war ich schon eine ganz Weile gespannt und hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch, die dann vielleicht doch ein wenig zu hoch waren. Die Geschichte hat mir generell wirklich gut gefallen und auch das Setting in der Musikwelt mit der erfolgreichen Band von Julian auf der einen Seite und der Traum von Riley endlich in der Theaterwelt Fuß zu fassen. Das ganze drumherum wurde von der Autorin wirklich toll beschrieben und wirkte auf mich sehr authentisch. Riley und Julian fand ich sehr sympathisch und auch die beiden wirkten sehr authentisch. Die Geschichte kam ohne zu große Dramen aus, was ich ebenfalls als positiv empfunden habe. Dennoch konnte mich die Geschichte einfach nicht komplett packen und mitreißen und vieles wirkte auf mich eher distanziert. Zudem war mir vieles ein wenig zu sehr in die Länge gezogen und die Geschichte kam öfters nicht so richtig voran. Insgesamt ist das Buch jedoch eine unterhaltsame Geschichte gewesen und ich freue mich auf die weiteren Teile der Reihe.

4

Wow. Ich weiß gar nicht wie ich dieses Buch beschreiben soll. Ich fange mal mit dem Schreibstil an. Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich kann sagen: es war auf keinen Fall das letzte. Ich bin gefühlt durch die Seiten geflogen. Nicole Böhm schreibt einfach fantastisch! Ich könnte stundenlang weiterlesen wie sie bzw. Julian und Riley über Musik reden. Einfach wunderschön. Nun zu Riley...ja...ich mochte sie. Sie kam recht sympatisch rüber. Genau wie Julian obwohl ich ihn glaube ich sogar etwas lieber mochte und etwas...naja...ich nenn es mal aussagekräftiger fand. Man erfährt eben mehr von seiner Vergangenheit als von ihrer was ihn für mich etwas besser als Riley gemacht hat. Aber wie gesagt. Riley war auch cool. (eine Protagonistin in einem Young Adult Buch die ich nicht hasse...kommt leider sehr sehr selten vor XD ) Die Beziehung der beiden fand ich einfach nur schön! Es war kein gesehen, verliebt, in der Kiste gelandet, Drama, vertragen, Ende. Es war eine schöne locker leichte Geschichte über die Träume der Protagonisten, ihre Ängste und die Liebe zur Musik. 4 von 5 Sternen für dieses Buch, weil mir der letzte kleine Funke gefehlt hat, ich das Buch aber sehr mochte und mich auf Teil 2 freue ^^

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
One Last Dance
Someone New
Someone to Stay
Someone Else
The Story of a Love Song