Flügelschatten: Augen aus Dunkelheit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ohne Erinnerungen an ihr bisheriges Leben wacht Bree mitten im Wald wieder auf. Ganz auf sich alleine gestellt,schlägt sie sich durchs Leben und muss dabei erkennen das sie weder zu den Menschen noch den Elfen gehört aber was ist sie dann? Sie hat Flügel kann damit aber nicht fliegen was auch daran liegen könnte das einer verletzt ist. Während ihrer Suche nach Antworten findet sie den Elfen Elijah, dieser gewährt ihr Unterschlupf in seinem Haus. Hier lernt sie Celdon, der sie sehr fasziniert aber auf der anderen Seite auch sehr oft provoziert,kennen. Beide machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Azael von dem sich Bree Antwort auf ihre ganzen Fragen erhoft, während dessen kommen sich die beiden näher. Doch die Antworten die Bree erhält verändern alles....

Enttäuschend 🥺
Viel zu viel drumrum geschrieben.. Die ersten paar Kapitel ist gefühlt nichts passiert. Immer nur das selbe.. die Geschichte ist auch irgendwie komisch 😅 Nicht meins ..

Ich fand den Klappentext so toll, wollte das Buch unbedingt lesen! Jetzt, wo ich das Buch gelesen habe, muss ich sagen, dass der Inhalt so ganz anders war, als ich es erwartet habe...✨
Ein interessanter Auftakt
Vorweg, am Anfang ist alles sehr kryptisch und es dauert seine Zeit, bis man so langsam ein Gefühl für die Welt entwickelt, da dem Hauptcharakter sämtliche Erinnerungen fehlen. Ich persönlich hatte meinen Spaß daran diese neue Welt mit ihr zu erkunden, allerdings dauert es und vieles wird erst sehr spät erklärt. Abgesehen davon ist es ein sehr angenehm geschriebenes Buch mit einer herrlichen Mischung aus einer sehr bunten und farbenfrohen, aber auch wahnsinnig düsteren und brutalen Welt. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und verhalten sich nachvollziehbar. Mit den letzten paar Seiten kam auch noch einmal ordentlich Spannung auf und ich bestell mir jetzt erst einmal den 2. Teil!
Die Idee war garnicht mal schlecht
Hm Idee ist gut umsetzung ist ausbaufähig Es dauert einfach zu lange bis da mal was passiert Man erfährt erst ziemlich am Ende wer und was sie ist Musste mich echt durch kämpfen Zum Ende hin wurde es ein bisschen besser Mal sehen wegen band 2
High End fantasy mit einer aufblühenden Liebe
Der erste band eines Zweiteilers. Von den Leseproben und Zusammenfassungen habe ich eigentlich etwas anderes erwartet. Es ist mehr high End Fantasy. Mit Drachen, Elfen und nixen. Doch hat es auch andere Elemente die man nicht in so einem Setting erwarten würde. Vampiriesche Elemente und geheime Experimente mit Frankenstein Faktor zum Beispiel. Das Buch an sich ist ganz gut geschrieben und es wird sehr viel Augenmerk auf die Entwicklung der Figuren gelegt. Was mir persönlichster nicht gefällt ist das ewige beschreiben der gefühlswelt der Hauptfiguren und der Umgebung. Ich bin leider kein Fan davon wenn man sich in der Beschreibung eines zb. Waldes verliert. Das macht die Geschichte für mich immer sehr zäh und langatmig bis irgendwann mal was mit der eigentliche Geschichte passiert. Spannung und antworten auf entstandene fragen kommen erst am Ende in den letzten 6 Kapiteln, davor ist es eher eine Beschreibung der Hauptfiguren wie sie von A nach B kommen und wir sich ihre Beziehung zueinander in Laufe der Zeit verändert. Für mich war es zu zäh. Andere finden das bestimmt aber charmant. Dennoch werde ich mich gleich mit meinen Freundinnen auf band 2 stürzen. Wie die Geschichte endet möchte ich dennoch erfahren 😉 Und ich rate euch noch. Lest es selbst dann kann man sich immer ein eigenes Bild machen. Ein 3,5 Rating von mir ist Vll eine 5 von euch.
Ruhige Gangart und wundervolle grausame Welt
In das Buch kam ich sehr gut rein, aber dann kamen Seiten wo ich mich fragte, wo es hin gehen soll. Da ich aber wusste, dass es eine Dilogie ist, war es für mich vollkommen okay und ich ließ mich auf die langsame Gangart ein und freute mich über jeden Schritt den die Protagonistin tat. Einige Wendungen habe ich geahnt aber der Cliffhänger ist wirklich fies. Der 2. Band liegt schon bereit und wird bald angefangen - ich freue mich darauf und bin gespannt wie es weitergeht und es schlussendlich aufgelöst wird !
Langsamer Spannungsbogen
Ein Mädchen das Ohne Erinnerungen aufwacht und sich versucht durch zu kämpfen dabei die Verderbtheit der Menschen kennenlernt und später auf Elfen trifft die sie aufnehmen und von denen einer eine wichtige Rolle in ihrer Vergangenheit hat und ein anderer ihre Gegenwart beeinflusst. Eigene Meinung zum Inhalt: Bis zu dem Punkt wo sie auf die Elfen trifft und damit mit anderen Wesen in Kontakt tritt ist es schwer dem Buch und der Schreibweise 100 prozentig zu folgen es ist eher langweilig und ohne große Spannung es wird kurz spannend als sie der Blutdurst packt oder sie auf Menschen trifft doch sonst geschieht erstmal eine lange Zeit nicht so viel man begleitet sie dabei sich ohne Erinnerungen zurecht zu finden und zu überleben. Über die Welt und die Wesen die in ihr leben erfährt man sehr wenig zu beginn was im Kontext mit dem Erinnerungsverlusst auch sinn macht. Doch so richtig spannend wird es erst mit dem Aufbruch von den beiden zu einem Hexenmeister auf dieser Reise entwickelt sich eine Liebesbeziehung welche sehr gut geschrieben und dargestellt wird und das ende wird mit einer Offenbarung gekrönt die auf den zweiten teil hoffen lässt. Eigene Meinung zum Schreib style: Anfangs ist es schwer dem Geschriebenen zu folgen es dauert einwenig bis man sich daran gewöhnt hat und es wird einem durch Perspektiv Wechsel erschwert weil nicht gleich erkennbar ist wem man den nun folgt. Fazit: Ich persönlich hoffe das der Zweite teil mehr Spannung beibehält denn der Clifhänger lässt darauf hoffen und doch ist der erste teil nicht schlecht man wird nicht gleich mit Informationen überschüttet, man muss eher auf sie warten für meinen Geschmack etwas zu lang.
Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden, denn am Anfang erfährt man nichts über die Welt und den Bewohnern darin. Es gibt nur unsere Protagonisten, die ihre Erinnerungen verloren hat und sich durch die neuen Eindrücke und Empfindungen kämpft. Bei ihr und ihrer Identität liegt der Fokus. Während sie nach und nach etwas endeckt, erfährt auch der Leser erst nach und nach Details über die Welt in der sie sich befindet. Wer sie ist bleibt jedoch bis zum Ende ein großes Geheimnis. Für meinen Geschmack ließ die Spannung auf sich warten, da am Anfang nicht viel passierte. Interessant wird es, sobald unsere Protagonisten anderen Charakteren kennenlernt und mit ihnen interagiert. Manchmal verwirrte mich der Wechsel zwischen den Charakteren. Erst nach einigen Zeilen wurde klar aus welcher Perspektive man nun las und ich denke, dass man dies mit Kapitel Unterschriften eindeutiger hätte hervorbringen können. Die Liebesgeschichte, die sich aus einer Feindschaft entwickelt ist sehr gefühlvoll beschrieben und hat mich sofort in den Bann gezogen. Ihren Verlauf mochte ich sehr gerne. Nachdem nun ab der Hälfte des Buches mehr Informationen ans Licht kamen, wurde die Story richtig spannend und das Ende hielt einen großen Cliffhänger bereit. Ich denke, dass mir der zweite Teil dieser Dilogie besser gefallen wird und bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Ein sehr gutes Buch über ein Mädchen, das ohne Erinnerungen im Wald aufwacht. Nach einigen laangen Monologen beschließt sie, sich auf die Suche nach ihren verlorenen Erinnerungen zu machen. Die Idee ist eigentlich nicht besonders neu. Trotzdem funktioniert es, besonders auf den letzten 100 Seiten des Buches. Leider konnte ich mit der Hauptperson trotzdem nicht so recht warm werden. Mitten im Gespräch schweift sie plötzlich ab und erwähnt mehrmals die achso schönen Augen und Haare des Loveinterests. Sie kreicht und schreit und faucht ständig. Ständig. Aber wenn wal wer anders laut ist, hat sie plötzlich empfindliche Ohren. Ihre ständige Innensicht und die inneren Fragen fand ich eher langweilig. "Ist es falsch das zu tun? Warum fühlt es sich dann nicht falsch an? Wie lebt man? Darf ich das, oder nicht?" usw. Ich philosophiere eigentlich ganz gerne mit den Charakteren, aber die Gedanken der HP waren mir dafür einfach zu flach. Außerdem! - Bitte ein Glossar, das wäre toll! "Kalissa, Taleiag, Kronak, usw." wurden nie richtig erklärt. - Eine Karte wäre toll, wenn schon eine so große Welt beschreiben wird. - Ähm... bin ich blind, oder wurde das Zitat vom Buchrücken im Buch tatsächlich nicht gesagt? Was für ein Cliffhanger, gut dass der 2. Teil schon bestellt ist!
Ohne Erinnerungen an ihr bisheriges Leben wacht Bree mitten im Wald auf. Ganz auf sich allein gestellt, schlägt sie sich durch, sie gehört weder zu den Menschen noch zu den Elfen. Außerdem hat sie Flügel, kann aber nicht damit fliegen, denn einer davon ist beschädigt. Auf ihrer Suche nach Antworten findet sie Unterschlupf bei dem Elfen Elijah. Hier lernt sie Celdon, den sie einerseits faszinierend findet, der sie aber andererseits auch sehr oft provoziert. Als sie sich gemeinsam auf die Suche nach dem Azael machen, von dem sich Bree Antworten auf viele ihrer Fragen erhofft, kommen sich die beiden näher. Aber als Bree endlich Antworten erhält ist das für alle ein Schock. Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin konnte mich bereits mit ersten Buch, Das Mädchen, das die Träume webt, überzeugen, deshalb wollte ich diese neue Reihe von ihr unbedingt lesen. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Bree. Den Namen bekommt sie übrigens erst später im Verlauf der Handlung. Zuerst ist sie völlig alleine und auf sich selbst gestellt. Die Autorin erzählt weniger über die Welt, in der die Handlung spielt, es geht in erster Linie um die Charakterentwicklung von Bree und natürlich um die Suche nach Antworten zu ihrer wahren Identität. Bree ist anders als die anderen Charaktere, sie umgibt ein Geheimnis, das gelöst werden muss. Sie ist stark und zerbrechlich gleichzeitig, was ich eine interessante Mischung fand. Ich mochte sie sehr, sie war mir sehr sympathisch. Die Romanze nimmt eine große Rolle in der Handlung ein, ist aber nie zu kitschig oder überladen. Am Ende wird das Geheimnis um Bree gelüftet, aber dann ist der 1. Teil auch schon zu Ende. Mich konnte dieses Buch auf jeden Fall völlig überzeugen und ich vergebe die volle Punktzahl.
Beiträge
Ohne Erinnerungen an ihr bisheriges Leben wacht Bree mitten im Wald wieder auf. Ganz auf sich alleine gestellt,schlägt sie sich durchs Leben und muss dabei erkennen das sie weder zu den Menschen noch den Elfen gehört aber was ist sie dann? Sie hat Flügel kann damit aber nicht fliegen was auch daran liegen könnte das einer verletzt ist. Während ihrer Suche nach Antworten findet sie den Elfen Elijah, dieser gewährt ihr Unterschlupf in seinem Haus. Hier lernt sie Celdon, der sie sehr fasziniert aber auf der anderen Seite auch sehr oft provoziert,kennen. Beide machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Azael von dem sich Bree Antwort auf ihre ganzen Fragen erhoft, während dessen kommen sich die beiden näher. Doch die Antworten die Bree erhält verändern alles....

Enttäuschend 🥺
Viel zu viel drumrum geschrieben.. Die ersten paar Kapitel ist gefühlt nichts passiert. Immer nur das selbe.. die Geschichte ist auch irgendwie komisch 😅 Nicht meins ..

Ich fand den Klappentext so toll, wollte das Buch unbedingt lesen! Jetzt, wo ich das Buch gelesen habe, muss ich sagen, dass der Inhalt so ganz anders war, als ich es erwartet habe...✨
Ein interessanter Auftakt
Vorweg, am Anfang ist alles sehr kryptisch und es dauert seine Zeit, bis man so langsam ein Gefühl für die Welt entwickelt, da dem Hauptcharakter sämtliche Erinnerungen fehlen. Ich persönlich hatte meinen Spaß daran diese neue Welt mit ihr zu erkunden, allerdings dauert es und vieles wird erst sehr spät erklärt. Abgesehen davon ist es ein sehr angenehm geschriebenes Buch mit einer herrlichen Mischung aus einer sehr bunten und farbenfrohen, aber auch wahnsinnig düsteren und brutalen Welt. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und verhalten sich nachvollziehbar. Mit den letzten paar Seiten kam auch noch einmal ordentlich Spannung auf und ich bestell mir jetzt erst einmal den 2. Teil!
Die Idee war garnicht mal schlecht
Hm Idee ist gut umsetzung ist ausbaufähig Es dauert einfach zu lange bis da mal was passiert Man erfährt erst ziemlich am Ende wer und was sie ist Musste mich echt durch kämpfen Zum Ende hin wurde es ein bisschen besser Mal sehen wegen band 2
High End fantasy mit einer aufblühenden Liebe
Der erste band eines Zweiteilers. Von den Leseproben und Zusammenfassungen habe ich eigentlich etwas anderes erwartet. Es ist mehr high End Fantasy. Mit Drachen, Elfen und nixen. Doch hat es auch andere Elemente die man nicht in so einem Setting erwarten würde. Vampiriesche Elemente und geheime Experimente mit Frankenstein Faktor zum Beispiel. Das Buch an sich ist ganz gut geschrieben und es wird sehr viel Augenmerk auf die Entwicklung der Figuren gelegt. Was mir persönlichster nicht gefällt ist das ewige beschreiben der gefühlswelt der Hauptfiguren und der Umgebung. Ich bin leider kein Fan davon wenn man sich in der Beschreibung eines zb. Waldes verliert. Das macht die Geschichte für mich immer sehr zäh und langatmig bis irgendwann mal was mit der eigentliche Geschichte passiert. Spannung und antworten auf entstandene fragen kommen erst am Ende in den letzten 6 Kapiteln, davor ist es eher eine Beschreibung der Hauptfiguren wie sie von A nach B kommen und wir sich ihre Beziehung zueinander in Laufe der Zeit verändert. Für mich war es zu zäh. Andere finden das bestimmt aber charmant. Dennoch werde ich mich gleich mit meinen Freundinnen auf band 2 stürzen. Wie die Geschichte endet möchte ich dennoch erfahren 😉 Und ich rate euch noch. Lest es selbst dann kann man sich immer ein eigenes Bild machen. Ein 3,5 Rating von mir ist Vll eine 5 von euch.
Ruhige Gangart und wundervolle grausame Welt
In das Buch kam ich sehr gut rein, aber dann kamen Seiten wo ich mich fragte, wo es hin gehen soll. Da ich aber wusste, dass es eine Dilogie ist, war es für mich vollkommen okay und ich ließ mich auf die langsame Gangart ein und freute mich über jeden Schritt den die Protagonistin tat. Einige Wendungen habe ich geahnt aber der Cliffhänger ist wirklich fies. Der 2. Band liegt schon bereit und wird bald angefangen - ich freue mich darauf und bin gespannt wie es weitergeht und es schlussendlich aufgelöst wird !
Langsamer Spannungsbogen
Ein Mädchen das Ohne Erinnerungen aufwacht und sich versucht durch zu kämpfen dabei die Verderbtheit der Menschen kennenlernt und später auf Elfen trifft die sie aufnehmen und von denen einer eine wichtige Rolle in ihrer Vergangenheit hat und ein anderer ihre Gegenwart beeinflusst. Eigene Meinung zum Inhalt: Bis zu dem Punkt wo sie auf die Elfen trifft und damit mit anderen Wesen in Kontakt tritt ist es schwer dem Buch und der Schreibweise 100 prozentig zu folgen es ist eher langweilig und ohne große Spannung es wird kurz spannend als sie der Blutdurst packt oder sie auf Menschen trifft doch sonst geschieht erstmal eine lange Zeit nicht so viel man begleitet sie dabei sich ohne Erinnerungen zurecht zu finden und zu überleben. Über die Welt und die Wesen die in ihr leben erfährt man sehr wenig zu beginn was im Kontext mit dem Erinnerungsverlusst auch sinn macht. Doch so richtig spannend wird es erst mit dem Aufbruch von den beiden zu einem Hexenmeister auf dieser Reise entwickelt sich eine Liebesbeziehung welche sehr gut geschrieben und dargestellt wird und das ende wird mit einer Offenbarung gekrönt die auf den zweiten teil hoffen lässt. Eigene Meinung zum Schreib style: Anfangs ist es schwer dem Geschriebenen zu folgen es dauert einwenig bis man sich daran gewöhnt hat und es wird einem durch Perspektiv Wechsel erschwert weil nicht gleich erkennbar ist wem man den nun folgt. Fazit: Ich persönlich hoffe das der Zweite teil mehr Spannung beibehält denn der Clifhänger lässt darauf hoffen und doch ist der erste teil nicht schlecht man wird nicht gleich mit Informationen überschüttet, man muss eher auf sie warten für meinen Geschmack etwas zu lang.
Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden, denn am Anfang erfährt man nichts über die Welt und den Bewohnern darin. Es gibt nur unsere Protagonisten, die ihre Erinnerungen verloren hat und sich durch die neuen Eindrücke und Empfindungen kämpft. Bei ihr und ihrer Identität liegt der Fokus. Während sie nach und nach etwas endeckt, erfährt auch der Leser erst nach und nach Details über die Welt in der sie sich befindet. Wer sie ist bleibt jedoch bis zum Ende ein großes Geheimnis. Für meinen Geschmack ließ die Spannung auf sich warten, da am Anfang nicht viel passierte. Interessant wird es, sobald unsere Protagonisten anderen Charakteren kennenlernt und mit ihnen interagiert. Manchmal verwirrte mich der Wechsel zwischen den Charakteren. Erst nach einigen Zeilen wurde klar aus welcher Perspektive man nun las und ich denke, dass man dies mit Kapitel Unterschriften eindeutiger hätte hervorbringen können. Die Liebesgeschichte, die sich aus einer Feindschaft entwickelt ist sehr gefühlvoll beschrieben und hat mich sofort in den Bann gezogen. Ihren Verlauf mochte ich sehr gerne. Nachdem nun ab der Hälfte des Buches mehr Informationen ans Licht kamen, wurde die Story richtig spannend und das Ende hielt einen großen Cliffhänger bereit. Ich denke, dass mir der zweite Teil dieser Dilogie besser gefallen wird und bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Ein sehr gutes Buch über ein Mädchen, das ohne Erinnerungen im Wald aufwacht. Nach einigen laangen Monologen beschließt sie, sich auf die Suche nach ihren verlorenen Erinnerungen zu machen. Die Idee ist eigentlich nicht besonders neu. Trotzdem funktioniert es, besonders auf den letzten 100 Seiten des Buches. Leider konnte ich mit der Hauptperson trotzdem nicht so recht warm werden. Mitten im Gespräch schweift sie plötzlich ab und erwähnt mehrmals die achso schönen Augen und Haare des Loveinterests. Sie kreicht und schreit und faucht ständig. Ständig. Aber wenn wal wer anders laut ist, hat sie plötzlich empfindliche Ohren. Ihre ständige Innensicht und die inneren Fragen fand ich eher langweilig. "Ist es falsch das zu tun? Warum fühlt es sich dann nicht falsch an? Wie lebt man? Darf ich das, oder nicht?" usw. Ich philosophiere eigentlich ganz gerne mit den Charakteren, aber die Gedanken der HP waren mir dafür einfach zu flach. Außerdem! - Bitte ein Glossar, das wäre toll! "Kalissa, Taleiag, Kronak, usw." wurden nie richtig erklärt. - Eine Karte wäre toll, wenn schon eine so große Welt beschreiben wird. - Ähm... bin ich blind, oder wurde das Zitat vom Buchrücken im Buch tatsächlich nicht gesagt? Was für ein Cliffhanger, gut dass der 2. Teil schon bestellt ist!
Ohne Erinnerungen an ihr bisheriges Leben wacht Bree mitten im Wald auf. Ganz auf sich allein gestellt, schlägt sie sich durch, sie gehört weder zu den Menschen noch zu den Elfen. Außerdem hat sie Flügel, kann aber nicht damit fliegen, denn einer davon ist beschädigt. Auf ihrer Suche nach Antworten findet sie Unterschlupf bei dem Elfen Elijah. Hier lernt sie Celdon, den sie einerseits faszinierend findet, der sie aber andererseits auch sehr oft provoziert. Als sie sich gemeinsam auf die Suche nach dem Azael machen, von dem sich Bree Antworten auf viele ihrer Fragen erhofft, kommen sich die beiden näher. Aber als Bree endlich Antworten erhält ist das für alle ein Schock. Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin konnte mich bereits mit ersten Buch, Das Mädchen, das die Träume webt, überzeugen, deshalb wollte ich diese neue Reihe von ihr unbedingt lesen. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Bree. Den Namen bekommt sie übrigens erst später im Verlauf der Handlung. Zuerst ist sie völlig alleine und auf sich selbst gestellt. Die Autorin erzählt weniger über die Welt, in der die Handlung spielt, es geht in erster Linie um die Charakterentwicklung von Bree und natürlich um die Suche nach Antworten zu ihrer wahren Identität. Bree ist anders als die anderen Charaktere, sie umgibt ein Geheimnis, das gelöst werden muss. Sie ist stark und zerbrechlich gleichzeitig, was ich eine interessante Mischung fand. Ich mochte sie sehr, sie war mir sehr sympathisch. Die Romanze nimmt eine große Rolle in der Handlung ein, ist aber nie zu kitschig oder überladen. Am Ende wird das Geheimnis um Bree gelüftet, aber dann ist der 1. Teil auch schon zu Ende. Mich konnte dieses Buch auf jeden Fall völlig überzeugen und ich vergebe die volle Punktzahl.