It was always love: Blakely Brüder 2

It was always love: Blakely Brüder 2

Audiodatei (Download)
4.4181
Berühre Mich NichtSarah SprinzSave MeUrlaubslektüre

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.23 €

Beiträge

161
Alle
4.5

Nikola Hotel eben

"Nur" 4.5⭐️, weil ich die ersten 40 Seiten so unmotiviert war das Buch zu lesen. Danach wurde es aber richtig gut und süchtig machend. Ich fand die Geschichte von Noah & Aubree echt schön. Kommt nur leider nicht an den 1. Teil ran🤍

Nikola Hotel eben
5

„I know the best and the worst of you and choose it all“ 🥺♥️

Was für ein Feuerwerk an Emotionen. 🎆 Ich bin hin und weg von dem Buch. ♥️ Die Gefühle und Gedanken wurden hier noch besser in Worte gefasst als im Vorband. Bei kaum einer Autorin kann ich mich besser in die Protagonisten hinein versetzen als bei Nikola Hotel. Aubree war so toll und ich konnte mich wirklich gut in sie hinein fühlen 🫶 und Noah 🥹 *hach absolutes Bookboyfriendmaterial. Hab‘s sehr geliebt 🥰

4.5

Hat mir sehr gut gefallen. Eine schöne Liebesgeschichte. Sofort konnte man der Geschichte gut folgen, es ist fesselnd und man fiebert der Liebe entgegen. Audree ist etwas schreckliches passiert, sie entscheidet sich dazu, sich von dem Ort des Geschehens zu distanzieren. Sie fährt zu Ivy (ihre beste Freundin und Protagonistin aus dem ersten Teil), dort verarbeitet sie alles mit Naoh an ihrer Seite. Das Erste aufeinandertreffen der beiden war für mich schon sehr unterhaltsam. Auch Noah lernt sich selber durch das Treffen auf Audree neu kennen. Kann sich und seine Situation verstehen und annehmen.

3.5

Bereue nicht Band zwei noch gelesen zu haben und fand hier die Umsetzung besser und stellenweise musste ich wegen Noah echt schmunzeln.

4.5

Bin ein bisschen verliebt in Noah Blakely 🥹

„It was always love“ von Nikola Hotel lag wirklich EWIG auf meinem SuB. Band 1 habe ich schon 2021 gelesen und ich weiß gar nicht, weshalb ich Band 2 so lange nicht gelesen habe. Ich fand es großartig! —— Mir hat die Geschichte von Aubree und Noah wahnsinnig gut gefallen. Gerade Noah ist ein toller Charakter und hat während des Buches eine tolle Entwicklung gemacht. Aber auch Bree fand ich super. Beide Protagonisten hatten ihre Päckchen zu tragen und ich fand es einfach schön, wie sie gegenseitig damit umgegangen sind. —— Gegen Ende hat sich die Geschichte etwas gezogen, daher von mir keine volle Punktzahl. Den Großteil des Buches, bin ich aber nur so durch die Seiten, weil der Schreibstil so so gut ist. 4,5/5 ⭐️ von mir an „It was always love“.

4

Geht ans Herz.

Der Anfang des Buches hat mich ganz schön mitgenommen, mit so einem Thema zu starten ist schon gewagt. Die Autorin beschreibt das Verhalten und die Gefühle von Aubree sehr einfühlsam, man fühlt den Schmerz. Noah wird sehr gut dargestellt. Seine sensible Art, sein Verständnis für Aubree, aber auch seine Wut auf sich selbst, dass Gefühl nichts Gutes verdient zu haben sind wunderbar beschrieben. Beide Charaktere sind verletzt, gebrochen aber andererseits auch stark, füreinander wichtig und man leidet und fühlt mit ihnen. Leider war mir das Ende zu simpel. Während die Geschichte von Aubree zu großen Teilen ganz gut aufgearbeitet wird, fehlt es mir bei Noahs Story noch etwas an Inhalt. Das Ende ist mir für ihn zu simpel, klar sind klärende Gespräche das, was er braucht, aber hier kam es mir leider so vor, als wolle man das Ganze nun nur noch schnell zum Ende bringen. Dennoch habe ich es gern gelesen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und werde sicher noch mehr von ihr lesen.

5

Mit eines meiner ersten Romance Bücher und auch eines meiner liebsten.😍

Das erste Buch dieser Reihe fande ich schon ziemlich süß aber der zweite hat mich wirklich umgehauen. Noah ist wirklich mein absoluter Favorit 😍

5

Ich liebe die Blakely Brüder, sie sind definitiv meine Highlights dieses Jahr!

5

Wieder mal eine wunderschöne Geschichte

Wie bisher alle Bücher von Nikola Hotel habe ich auch dieses abgöttisch geliebt, ich habe Noah schon im ersten Band ins Herz geschlossen und war total gespannt auf seine Geschichte.Ich liebe seine Art und kann Aubree einfach nur zu gut verstehen.Sie und Noah passen einfach super zusammen.Ich habe im Laufe der Geschichte mit den beiden mitgefühlt und bin so froh das am Ende alles gut ging.Durch die Geschichte habe ich mir auch wieder einiges gemerkt und viele schöne Zitate im Kopf behalten.Das ist finde ich auch etwas besonderes an den Büchern von Nikola Hotel.

5

In Band 2 der Blakely-Brothers-Reihe geht es diesmal um Aubree und Noah, die zwischen Liebe, Geheimnissen und dem Verarbeiten vergangener Wunden ihren Weg zueinander finden. Bree hat ein schweres Trauma erlitten, und versucht, irgendwie einen Weg zu finden, das zu verarbeiten. Als sie auf Noah trifft, der ebenfalls von seiner Vergangenheit gezeichnet ist, geraten beide in einen Strudel der Gefühle. Obwohl sie sich zueinander hingezogen fühlen, stehen ihnen immer wieder Hindernisse im Weg. Aubree und Noahs Beziehung entwickelt sich langsam, aber intensiv, und die Chemie zwischen ihnen ist deutlich spürbar. Bis zum Schluss habe ich sooo mitgefiebert, ob Bree und Noah einen Weg finden, sich selbst und einander zu vergeben, damit sie eine Chance haben und gemeinsam heilen können. Nikola hat mich einfach so unglaublich berührt mit dieser Geschichte.. ich liebe ihren Sprachstil und die Emotionen die sie geschaffen hat. Mit unglaublich viel Feingefühl und Sensibilität behandelt sie sehr schwierige Themen auf respektvolle Weise. Die Geschichte von Aubree & Noah hat mich einfach nochmal auf einem ganz anderen Level abgeholt.. es ging mir sehr unter die Haut und ich habe einfach alles daran geliebt.. - Les

Post image
5

Nach einer weiteren Studentenparty, ist die Uni nicht mehr bereit Aubree dort studieren zu lassen. Sie fliegt von der Uni und will weg. Aubree fährt zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire, wo sie einfach alles vergessen will. Gerade ein Foto, das jemand von ihr in der Partynacht gemacht hat und seitdem im Internet ist. Jedoch hat sie da die Rechnung ohne Noah gemacht… Nachdem ich den ersten Band der Reihe und ,,Ever‘‘ gelesen habe, konnte ich nicht länger mit ,,It was always love‘‘ warten. Ich frage mich nur, wieso ich so lange gebraucht habe, bis ich zu diesem Buch gegriffen habe. Diese Geschichte war einfach perfekt, ich hätte sie schon viel früher lesen sollen! An den Büchern von Nikola Hotel liebe ich, dass sie immer wieder ernste und sensible Themen mit in ihren Geschichten einbaut. Sie geht mit Fingerspitzengefühl an diese Themen heran und bearbeitet diese mit viel Gefühl. Gerade über das Thema was in diesem Buch behandelt wird, wird viel zu wenig gesprochen. Man gut, dass es Nikola Hotel gibt, die diesen Themen einen Raum gibt. Aubree ist eine unfassbar starke Protagonistin. Das was sie erlebt hat, wünsche ich niemanden. Ich bewundere sie sehr dafür, dass sie die Situation gut gemeistert hat. Gerade dann, als es so scheint, als würde es noch schlimmer werden. Zu Beginn ist sie noch etwas eingeschüchtert und verunsichert, aber im Laufe der Geschichte hat sie sich zu einer mutigen Person entwickelt. Es war so schön, sie dabei begleiten zu dürfen. Aubree habe ich sofort ins Herz geschlossen. Noah haben wir ja bereits im ersten Band kennengelernt und auch dort habe ich ihn schon geliebt. Seine witzige und einfühlsame Art gefällt mir total gut. Auch Noah hat es in seinem Leben nicht einfach gehabt, aber er hat einen tollen Ausweg gefunden. Ich liebe Noah nach diesem Buch jetzt noch viel mehr, als ich ihn vorher schon geliebt habe. Es tat so weh zu sehen, dass er sich selbst nicht lieben und verzeihen kann. Ich hätte ihn am liebsten einfach mal in den Arm genommen. Außerdem finde ich es echt schön, dass wir auch Asher und Ivy hier wieder treffen. So können wir auch die beiden noch ein wenig auf ihrem Weg begleiten. Nebenbei kann ich auch nur wieder von den Handletterings schwärmen. Sie sind wunderschön und einige würde ich sogar bei mir ins Zimmer hängen. Man merkt sehr deutlich, dass in diesem Buch viel Arbeit und Liebe steckt. Der Schreibstil von Nikola Hotel konnte mich wieder total überzeugen. Ich liebe es ihren Geschichten zu folgen und mich einfach fallen zu lassen. Sie passt sich ihrer Zielgruppe an und schreibt auch etwas ,,jugendlicher‘‘, was mir sehr gut gefällt und auch gut zum Genre passt. Nikola schafft es so viele Emotionen und Gefühle in diese Geschichte zubringen, sodass man das Gefühl hat, man würde sie selbst spüren. ,,It was always love‘‘ habe ich innerhalb weniger Tage verschlungen. Die Geschichte von Noah und Aubree habe ich geliebt und ich werde sie so schnell nicht mehr vergessen. Die Entwicklung der beiden Charaktere ist gigantisch und man merkt wie viel Herzblut in der Geschichte steckt.

5

Aubree fliegt von der Uni und sucht Unterschlupf bei ihrer besten Freundin Ivy. Sie hat genug von Männern, sie will keine Dates, keine One-Night-Stands und erst recht keine Beziehung. Blöd ist nur das sie den Schlüssel zu ihren neuen Unterschlupf von Ivys Stiefbruder Noah abholen muss und er sieht leider zu gut aus. Noah lässt fortan natürlich keine Gelegenheit aus um mit Bree zu flirten, den diese großen schönen Augen haben es ihn gleich angetan. Nur kann Aubree vergessen was ihr zugestoßen ist in New York, kann sie damit abschließen und ihr Herz öffnen? Lest selbst und genießt die schönen Handletterings in dem Buch.

4

Hörbuch 🎧

Fand ich sogar noch etwas besser als die Geschichte von Ivy und Ash 😅 lag aber eher daran, dass ich Noah schon in Band 1 interessant fand 🥰 Gutes Thema, schöne Liebesgeschichte und wirklich gute Sprecherin 😊

4.5

Habe es an zwei Abenden verschlungen🙏🏽

Ich liebe irgendwie alles an dieser Buchreihe! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist so viel passiert und man hat so viele Gefühlswelten erlebt. Ich kann diese Buchreihe echt empfehlen und möchte aufjedenfall mehr Bücjer von Nikola Hotel lesen!

2.5

Wenig Gefühl und der Plot war auch eher erzwungen

✨ SuB Abbau ✨ Überblick: - Band 2/2 Blakely Brothers - In love with stepsister‘s best friend Inhalt und Meinung Ich liebe die Bücher von Nikola Hotel (normalerweise) und nun habe ich endlich die Blakely Brüder Dilogie vom SuB befreit. In Band 2 geht es um Aubree, Ivy‘s beste Freundin, die nach einer Studentenparty von der Uni fliegt und daraufhin zu Ivy nach New Hampshire flüchtet. Dort läuft sie allerdings Ivy‘s Stiefbruder Noah in die Arme? Kann er ihr helfen, die schreckliche Nacht zu vergessen? Das Buch hat mir weniger gut gefallen als Band 1. Kann Euch aber dennoch die ganze Dilogie empfehlen, man wird automatisch weiterlesen ☺️. Im Gegensatz zu Band 1 war ich hier ganz schnell in der Geschichte drin, vermutlich weil mir die Charaktere bereits bekannt waren. Wir lesen aus der Sicht von Aubree. Aber es gab viele banale Themen und vor allem das Gaming, das Boxen, der Hafer haben mich genervt, da hatte ich jeweils kurz überlegt abzubrechen. Aber das Hauptthema und der Wunsch, die Auflösung zu erfahren, hat mich dazu bewegt, weiterzulesen. Letzten Monat habe ich die paper Love Dilogie der Autorin vom SuB befreit und muss sagen, dass diese mich insgesamt emotional mehr erreicht hat. Die Anziehung zwischen den Protagonisten hat sich doch recht schnell ergeben für meinen Geschmack. Und das Gespräch bzgl. der Jungfräulichkeit war auch so cringe und 🚩 🚩🚩… Das alles erklärt, warum ich diese Reihe etwas schlechter bewerte. Natürlich ist das immer Geschmacksache Band 2: 2,5/5⭐️⭐️ Band 1: 4/5⭐️⭐️⭐️⭐️

Wenig Gefühl und der Plot war auch eher erzwungen
5

Was ist das nur mit den Geschichten von Nikola Hotel, die mich jedes Mal zum herzklopfenbegleiteten Nächtedurchlesen bringen? Besonders großartig finde ich, wie sie ohne toxische Männlichkeit auskommt und ihre starken weiblichen Charaktere ihren eigenen Weg gehen lässt. Wie bei Band 1 sind auch hier die untergemischten handgeletterten Zitate das finale i-Tüpfelchen.

Was ist das nur mit den Geschichten von Nikola Hotel, die mich jedes Mal zum herzklopfenbegleiteten Nächtedurchlesen bringen? Besonders großartig finde ich, wie sie ohne toxische Männlichkeit auskommt und ihre starken weiblichen Charaktere ihren eigenen Weg gehen lässt. Wie bei Band 1 sind auch hier die untergemischten handgeletterten Zitate das finale i-Tüpfelchen.
5

Bin verliebt!!! Verliebt in diese absolut gefühlvolle und emotionsgeladene Geschichte!!!

3

Besser als der erste Teil und deutlich fesselnder. Jedoch etwas flach und Noah ist nicht wirklich der BadBoy, der auf dem Klappentext beschrieben wird. Ich mochte ihn trotzdem 😆

5

Liebstes der Reihe 🥰

"Damn. You had me at hello." Noch besser als der 1. Band !! Hier geht es diesmal um Noah und Aubree. Ich LIEBE die beiden. So eine fesselnde Chemie. So viel Ironie und Witz. So viel Liebe. Außerdem wird ein sehr wichtiges Thema behandelt, also leichte Trigger Warnung ❕ Und natürlich wieder voll gepackt mit schönen gezeichneten Sprüchen. Wow Wow Wow ♥️ "Do what you are afraid to do."

5

Aubree ist richtig verzweifelt, sie hat ihren zweiten Verweis erhalten und ist somit vom College geflogen. Doch das schlimme daran ist, sie kennt den Grund dafür nicht wirklich. Sie weiß, dass irgendwas schlimmes auf der Party vorgefallen sein muss, doch sie kann sich nicht erinnern. Nur das Foto auf Instagram zeigt ihr einen kleinen Ausschnitt von diesem Abend. Und dieses Foto zerstörte ihr Leben. Als sie dann zu ihrer besten Freundin notgedrungen zog und sie dort Noah kennen lernte, hellte sich ihr Leben ein bisschen auf. Doch trotzdem muss sie noch viele Hindernisse überwinden, um den einen Abend hinter sich zu lassen. Das Cover und die Handletterings sind genauso wunderschön, wie beim 1.Band. Doch der Inhalt hatte es in sich. Am Anfang war ich etwas bestürzt, weil Aubree bei einer Handlung nicht nachgedacht hat und üerstürtzt gehandelt hat. Doch im späteren Verlauf, verstand ich ihre Beweggründe dann doch. Doch das schimmste an dem Buch war, das mein Herz tausendmal zerbrochen ist, und erst am Ende ganz zusammengesetzt wurde. Ich habe so oft das Buch für ein paar Sekunden zuklappen müssen und vor mich hin starren, aber das hift in solchen Situationen eigentlich immer. Fazit: Ein SUPER Buch und unglaublich emotional. Von mir bekommt das buchh ganze 5 von 5 Sternen.

5

BookBoyFriend Liebe ❤️

Genauso wie Teil 1 hab ich dieses Buch unfassbar geliebt. Die Geschichte der beiden war unglaublich schön und Noah ist wirklich ein Traum BookBoyFriend. Ich liebe diese dilogie und ich werde definitiv mehr Bücher von Nikola Hotel lesen. Absolute Leseempfehlung 10/10 ⭐️ 0,5/5 🌶️

2

Der erste Band war besser

Die Geschichte hätte eine sehr gute Idee mit tollen Charakteren. Noah hat total coole Vibes und auch Bree ist eine super süße. Beide haben eine tolle Geschichte . Allerdings wird es extrem in die Länge gezogen und es passiert auch dazwischen nicht so richtig viel .. schade. Für mich ist es wohl der typische, verfluchte zweite Band

5

Ich fand die Geschichte von Aubree & Noah großartig. Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung von Noah im laufe des Buches. Ich fand es toll mehr über ihn und auch über Aubree zu erfahren, da ich die beiden im ersten Teil schon total interessant fand.

5

Nachdem ich es direkt nach Band 1 gestartet habe fand ich es tot langweilig, habe es liegen lassen und nun in 2 Tagen gelesen. Und es war toll die protas von Band 1 auch nochmal so viel zu sehen. Aubree und Noah sind einfach süß. Ich meine bei Noah wusste ich das schon in Band 1 ich meine er ist einfach ❤️ Klare Empfehlung

4.5

Schönes Buch

Wirklich ein tolles Buch, die story ist süß und die Hauptfiguren gefallen mir auch und haben genügend Tief. Am Ende war’s ein bisschen langatmig, daher viereinhalb Sterne

3

Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm …

Also ich habe das Buch gefeiert. Es war ein Stück besser als der erste Teil aber alleine, weil Noah und Aubree diese Tension haben, die Asher und Ivy nicht hatten. Oder eben andere Tension (abgesehen, dass sie keine Stiefgeschwister sind). Es liest sich ganz einfach und die Letterings zwischendrin sind einfach nur Cute. Insgesamt, ist eine gute story und die Charaktere entwickeln sich sichtlich weiter. Ich kann das Buch weiterempfehlen, finde aber, dass Nikola Hotel schon bessere Bücher veröffentlicht hat.

4

Noah hat mein Herz!

Ich habe die Geschichte von Noah und Aubree sehr gemocht! Ich fand Noah im ersten Teil schon toll, weshalb ich mich sehr auf seine Geschichte gefreut habe. Die Dynamik zwischen Aubree und Noah fand ich toll. Ernst aber auch leicht und mit Humor und mit einigen Flüchen. Das hat mir sehr gefallen. Es gab allerdings ab und an Szenen, die ich nicht ganz rund fand, wo ich die Handlungen oder Gedanken nicht ganz nachvollziehen konnte. Im großen und ganzen war es aber eine wirklich schöne Geschichte, die ich gerne gelesen habe und mich in ihr sehr wohlgefühlt habe.

2.5

Ganz nett :)

Ganz schöne Geschichte, lässt sich sehr leicht lesen, doch hat mich nicht wirklich in den Bann gezogen. Für Zwischendurch mal ganz nett, würde ich aber jetzt nicht weiterempfehlen.

4

Emotionen und hochkochende Gefühle. It was always Love ist der zweite Teil der “Blakely Brüder” Dilogie. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, weil auch hier wieder Charakter aus dem ersten Teil vorkommen und es so zu einem süßen Wiedersehen kommt. Auch in diesem Teil, gibt es wieder wunderschön gestaltete Seiten, mit motivierenden und liebevollen Sprüchen. Ich fand den zweiten Teil auf jeden Fall etwas rauer, was aber auch an der Ausdrucksweise von Noah liegen kann. Nikola Hotel hat die Charaktere hier ein schweres Päckchen zum tragen gegeben, über das ich Stück für Stück mehr herausfinde und die Charaktere und dessen Beweggründe immer mehr verstehen konnte. Die Thematik rund um das Foto wurde mir zu Beginn zu viel und zum Ende zu wenig Fokussiert, möchte aus Spoiler Gründen daraufhin aber nicht näher eingehen. Allgemein hatte man hier und da zwischen den Charakteren das Gefühl, wenn man einen Schritt vorwärts kam, ging man zwei zurück, was allerdings gerade dem Charakter Noah über, sehr viel Authentizität verlieh.

5

…Packen, intensiv, voller Leid & emotionaler Zerwürfnis...im Schwärmen von Noah… 》Better an Oops than a what if.《 Ich liebe die Kyss Bücher, da weiß genau dass ich ein perfekten Mix aus Emotionen, Liebe und Humor geboten bekomme und am Ende zufrieden und vernarrt in die Persönlichkeiten, diese nicht los lassen möchte und mich nach mehr sehne. Genau das ist das geniale an dem mitreißenden Werke des Verlags, sie versprühen ein Gefühl in mitten des Geschehen zu sein und nicht aus den Bann der Charaktere und ihre Dynamik zu entkommen. Ich habe den ersten Teil der Reihe geliebt und mich sehnsüchtig auf den zweiten Teil gefreut. Noah hat sich dann schon dort als geniale und feinfühlige Persönlichkeit offenbart, genauso geht es an Aubrees Seite vollkommen unbewusst weiter. Dies hat schreckliches erlebt und weiß nicht mehr zu sich selbst zu finden, Noah zeigt ihr eine Unterstützung und sensible Art, die keiner erwartet hätte. Schon mit den ersten Zeilen ist man mit dem tiefsinnigen und realen, schrecklichen Thema und der Angst und den Wirrwarr der Gefühle von Aubree gefangen, hat sie in das Herz geschlossen und hängt gefesselt an der weiteren Entwicklungen und den traumatisierenden aber auch zärtlichen Begebenheiten zwischen Noah und Aubree. 》My favorite place is inside your hug.《 Die berauschenden als auch zärtlichen Momente ziehen einen in einen mitreißenden Lesefluss, der einen das Werk nicht mehr aus der Hand legen lassen. Noah und Aubree berühren einen tief in der Seele, ihrer Verletzlichkeit aber auch die Anziehungskraft sprüht von knisternder Dynamik. 》I can explain how I fee but I can find a song than can.《 Wie ihr merkt steckt das Werk voller Aufarbeitung, Entstehung einer tiefgründigen Freundschaft, Rückhalt und Liebe. Die Emotionen bannen sich, ziehen in einen Sog und lassen auf das hoffentlich gute Ende hinaus fiebern. 》Du beherrschst meine Gedanken Noah. Und nicht nur die, sondern auch die Stille dazwischen.《 Was natürlich auch an dem sehr tollen Schreibstil lag; locker und leicht als auch gefühlvoll, bildlich und humorvoll zu gleich. Herausstechend die kreative Einbindung des Handletterings, was dieses Werk noch mehr zu etwas besonderen macht. Die wunderschönen ausgesuchten Botschaften stechen innerhalb der sehr kreativen Weise hervor und entzücken die Aufmachung des Buches und machen es in Verbindung des genial gestalteten Cover zu einem Blickfang . Ich kann euch das Buch nur wärmstens ans Herz legen, wurde vollkommen überzeugt und von den charismatischen als auch sehr eindrucksvollen Protagonisten eingenommen, habe mich von ihnen, ihrer Dynamik als auch ihre Empfindungen einnehmen lassen und bleibe zu tiefst beeindruckt zurück. Es war mir eine Freude auch Ivy, Asher als auch ihre neue Freundin Jenna kennen zu lernen und verabschiede mich sehnsüchtig wartend das nächste Werk der bemerkenswerten Autorin. 》I fucking love you.《 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #Itwasalwayslove #BlakelyBrüder #NikolaHotel #EndlichKyss #Rowolth #Rezension

5

Noch besser als Band 1!

Ich fand den zweiten Band sogar noch besser als den ersten. Die Geschichte rund um Noah und Aubree hat mich irgendwie noch ein wenig mehr berührt. Ich liebe den Schreibstil der Autorin sehr und freue mich auf weitere Bücher von ihr! 🤗

5

Tolle Story

Teil 2 der Dilogie ist definitiv tiefgründiger. Es geht um Traumata und wie man dagegen angeht und eine junge Liebe, die auf harte Proben gestellt wird.

5

Wow😍🫶🏻🩷

Das Buch ist für mich ein Jahreshighlight! Noah und Aubrees Geschichte ist einfach zum verlieben... Ich musste schmunzeln, konnte mitfühlen und musste auch ein paar Tränchen verdrücken. Ich kann es jedem empfehlen!

4.5

⭐️⭐️⭐️⭐️✨ Berührend, ehrlich & wunderschön erzählt 💔🌊💙 It Was Always Love hat mich tief bewegt. Aubrees Geschichte ist roh, schmerzhaft und gleichzeitig voller Hoffnung. Nach einer traumatischen Erfahrung flüchtet sie zu ihrer besten Freundin – und trifft dort auf Noah, Ivys Stiefbruder, der ihr Herz auf ganz eigene Weise wieder zum Schlagen bringt. 💬💔🌿 Was dieses Buch so besonders macht: Die Botschaft. Es geht um das Thema „Nein heißt Nein“ – klar, unmissverständlich und auf eine sehr eindringliche, realistische Weise dargestellt. Aubrees innere Zerrissenheit, ihr Rückzug, ihre Angst – das wurde so feinfühlig beschrieben, dass ich beim Lesen oft Gänsehaut hatte. 🥺🚫 Noah war für mich das Highlight. Schon in Band 1 mochte ich ihn, aber hier hat er mein Herz komplett erobert. Seine verletzliche, liebevolle Art, sein Feingefühl, wie er Aubree nie drängt, sondern einfach da ist – ein echter Lieblingscharakter. 🧡✨ Die Chemie zwischen den beiden ist intensiv und trotzdem ganz zart. Es war schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig Halt geben, wie sie langsam Vertrauen aufbauen und gemeinsam heilen. Es fühlte sich echt an – keine übertriebene Dramatik, sondern einfach echtes, leises Wachstum. 🌱🫶 Wie schon im ersten Band ist der Schreibstil von Nikola Hotel ein Traum – bildhaft, emotional und mit viel Herz. Die illustrierten Zitate sind wieder kleine Highlights und fügen sich wunderbar ins Gesamtbild. 🎨📖 Warum 4,5 statt 5 Sterne? Ganz minimal hat mir gegen Ende etwas gefehlt – vielleicht ein bisschen mehr Tiefe in den Nebenhandlungen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Fazit: Ein zutiefst berührendes Buch über Schmerz, Vertrauen und die Kraft, wieder aufzustehen. Aubree und Noah haben mein Herz im Sturm erobert – und ich werde ihre Geschichte so schnell nicht vergessen. 💙🌪️📘

Post image
3.5

Schon in „It was always you" mochte ich Noah sehr. Er war einfach so sympathisch und echt. Deswegen habe ich mich auf seine Geschichte sehr gefreut. Und naja, was soll ich sagen. Mit diesem Buch, hat er nun auch ein Platz in meinem Herzen. Auch in diesem Buch gibt es unglaublich schöne und passende Letterings. Aber nun mal zur Handlung. Noah ist zwar am Anfang sehr unbeholfen aber man merkt schnell die sensible Seite in ihm. Seine Liebe zu Pferden und vor allem zu Chicken Wings... als er von den Chicken Wings nur geschwärmt hat, hab ich so eine Lust darauf bekommen. Aber auch er trägt ein Päckchen mit sich herum. Genauso wie Aubree, die einiges durchmacht. Emotional haben die beiden mich auf jeden Fall abgeholt aber dennoch schleichen sich hier ähnlich wie beim ersten Teil einige Dinge ein die ich sehr schade fand. Nebencharaktere werden auch hier kaum ausgebaut. 1-2 Handlungsstränge haben mich verwirrt und Reaktionen fand ich überdramatisiert. Auch hier wird wieder teilweise ungewollt Spannung aufgebaut. Angenehm fand ich die Freundinnen Gespräche. Sie sind erfrischend authentisch und gar nicht so selbstverständlich. Zumindest in diesem Genre. Band zwei gefällt mir deutlich besser, wobei dies vor allem an Noah und meiner großen Sympathie für ihn und die Chicken Wings liegt.

Post image
3

Prinzipiell ganz gut, aber viel Drama mit schnellen unlogischen Lösungen.

Den Schreibstil von Nikola Hotel finde ich großartig. Allerdings konnte mich dieses Buch nicht so recht überzeugen, I'm Gegensatz zum ersten Teil. Mit den Protagonisten wurde ich nicht ganz warm und insbesondere zum Ende hin war mir das Drama zu überspitzt und dessen "Lösung" zu schnell und einfallslos. Trotzdem hat das Buch einige witzige Stellen und behandelt sehr ernste Themen. Den Anfang fande ich jedoch sehr gelungen. Fazit: Muss man nicht gelesen haben, gibt aber auch deutlich Schlechters.

5

Eine ganz besondere Verbindung ♥️

Okay,wow,was soll ich dazu sagen? Nikola Hotel produziert verlässlich die krassesten Emotionen,die man absolut nicht erwartet hat. Aubree und Noah haben etwas länger gebraucht um mich von sich zu überzeugen,aber letztendlich ist es einfach um mich geschehen. Sie war solange so unentschlossen ob sie nun Angst haben oder nur wütend sein möchte,er strahlte die ganze Zeit Verletzlichkeit und Selbsthass aus. Es war besonders zwischen den beiden. Ich liebe die Art wie ganz normale aber sonst tabuisierte Dinge von Nikola so ganz einfach besonders und normal gestaltet werden. Sie baut es mit ein und man denkt sich „aww,das hätte ich auch gebraucht.“ einfach toll. Ganz dicke Leseempfehlung ♥️

Eine ganz besondere Verbindung ♥️
2

Alles voraussehbar 🙂

Ich habe *It Was Always Love* von Nikola Hotel endlich beendet und bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. 🥂 Ich hatte mir mehr davon erhofft, aber leider hat mich die Geschichte nicht so richtig gepackt. Vieles war für mich zu vorhersehbar, und ich habe diesen Funken vermisst, der ein Buch wirklich unvergesslich macht. Trotzdem möchte ich nicht alles schlechtreden – die Story hat ihre schönen Momente und greift wichtige Themen auf. Besonders gut fand ich, dass Nikola Hotel auf so sensible Themen wie Alkoholmissbrauch und K.o.-Tropfen aufmerksam macht. Es ist wichtig, dass solche Themen nicht unter den Teppich gekehrt werden, und ich finde es toll, dass die Autorin hier ein Bewusstsein schafft. Ein Highlight für mich war die Beziehung zwischen Aubree und Noah. Es war schön zu sehen, wie die beiden sich trotz ihrer Macken und Fehler unterstützen und lieben gelernt haben. Sie akzeptieren sich so, wie sie sind, und wachsen gemeinsam über sich hinaus – das hat die Geschichte für mich wirklich aufgewertet. Insgesamt würde ich dem Buch eine 5/10 geben. Es hat mich zwar nicht umgehauen, aber es spricht wichtige Themen an und zeigt, wie schön es sein kann, sich in einer Beziehung gegenseitig zu unterstützen und zu akzeptieren. 📖✨ #bookstagram #bookreview #nikolahotel #itwasalwayslove #leseliebe #buchrezension #booklover #lesenmachtglücklich #literatur #bücherwelt #deutscheautorin #bookcommunity #lesenisttoll #bücherliebe #readingtime

Alles voraussehbar 🙂
4

Tolle Liebesgeschichte. Aubree und Noah waren tolle Charaktere, auch wenn mir Noahs "fucking" ab und an zu viel wurde 😅 Trotzdem definitiv eine Empfehlung ❤️

4

Tolle Fortsetzung der Reihe

Ich fand den 2. Teil mindestens genauso gut wie den 1., wenn nicht sogar noch ein kleines bisschen besser, weil mir die Story zwischen Aubree und Noah etwas besser gefallen hat. Noah wirkt in dem Teil deutlich sympathischer als im 1. und ich finde es schön, dass die beiden Teile so eng miteinander verbunden sind. Gut fand ich auch, dass hier keine unnötigen Probleme aufgemacht wurden, jedoch sind bei mir 1-2 Fragezeichen übrig geblieben, die sich im Verlauf des Buches nicht klären konnten. Alles in allem eine schöne Lovestory 🫶🏻

3.5

Ein tolles Buch. Band eins fand ich um einiges besser aber auch dieses ist lesenswert. Anfangs hat mich das ganze etwas genervt und konnte mich nicht in die Protagonistin reinfühlen. Daher ein Stern weniger für mich als Band 1. Die Geschichte ist super geschrieben und liebe den Schreibstil von Nikola Hotel. Die Charaktere haben sich super entwickelt. Es hat einfach total Spaß gemacht diese Dilogie zu lesen.

5

Sweet, sweeter, Noah!

Der zweite Band hat mir noch besser gefallen als der Erste Band. Noah ist absolut toll. Er ist so einfühlsam gegenüber Aubree und hat damit mein Herz erobert. Besonders gefallen hat mir, dass er immer Rücksicht auf sie nimmt und ihr auch sagt, dass sie jederzeit aufhören können, sofern sie doch keinen Sex will. Ich freue mich, dass in den Büchern aktuell gefragter Autor*innen sehr auf Konsens geachtet wird. Das gibt mir Hoffnung, dass junge Mädchen anders aufwachsen als wir Millenials und früher für sich selbst einstehen als wir es vielleicht getan haben. Ich habe es wieder als Hörbuch gehört. Die Sprecherin macht einen sehr guten Job. Mir hat das Buch Spaß gemacht.

5

Genau wie der erste Band, war auch dieses Buch einfach fantastisch zu lesen. Es handelt von Aubree und Noah, welche ich schon im ersten Band als Nebenfiguren unfassbar geliebt habe. Die beiden jetzt im Mittelpunkt zu erleben war großartig. Grade bei Noah hat man schon im ersten Buch gemerkt, dass mehr hinter seiner rauen und gewollt lustigen Fassade steckt, hinter seiner harten Schale verbirgt sich ein fürsorglicher und warmherziger Mann, der Aubree mit seiner Liebe und seinem Humor auf besondere Weise unterstützt. Diese Tiefgründigkeit macht ihn noch greifbarer, und es ist herzergreifend zu sehen, wie viel ihm Aubree bedeutet. Seine Entwicklung ist eines der Highlights der Geschichte. Er schafft es trotz ernster Themen mit seinem Humor, schwere Situationen aufzulockern und hat mit immer wieder zum Lachen gebracht. Die Dynamik zwischen Noah und Aubree ist fesselnd und authentisch. Ihre gegenseitige Unterstützung und das Verständnis, das sie füreinander haben, sind bewundernswert. Besonders beeindruckend ist, wie die beiden sich in schwierigen Momenten stärken und aufbauen. Sie ergänzen sich perfekt, und ihre emotionale Verbundenheit spürt man auf jeder Seite. Ein kleiner Minuspunkt für mich persönlich war, dass die Geschichte ausschließlich aus Aubrees Perspektive erzählt wurde. Ich hätte es spannend gefunden, auch in Noahs Gedankenwelt einzutauchen, gerade da er so vielschichtig ist und man ihn noch besser verstehen wollte. Trotz dessen ist das Buch ein absolutes Highlight 😍

5

Mein Herz 🥹♥️

Noah hat seine Eigenheiten ja (ich meine wer hat die nicht) aber er ist ne 10/10.. er hat mich mehr als nur einmal zum dahinschmelzen gebracht. Ivy hat etwas Furchtbares durchleben müssen, nur ab und zu dachte ich mir bitte, bitte REDE endlich.. Ich mochte den Teil sehr! 🥰

5

Band 1 hatte ich bereits sehr geliebt, doch Band 2 hat alles getoppt! Ich liebe Aubree und Noah und das Buch hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen Es ist humorvoll, voller Liebe und die Dynamik zwischen den Protagonisten ist unglaublich gut! Ich habe geweint, geliebt und gelacht - nicht zuletzt wegen der eindeutigen Zweideutigkeit Am liebsten hätte ich gerne einen weiteren Band

5

Hat mir total gut gefallen! Ich fand Noah total süß und es kam gut rüber, wie er mit sich kämpft. Ich mochte auch, dass kleine Handlungsstränge aus Band 1 hier aufgenommen und zu Ende erzählt wurden!

3.5

Besser als der erste Band. Die ersten 300 Seiten waren unglaublich fesselnd, danach hat es sich leider ein bisschen gezogen.

2

Not as bas as the first one but no hit with me either. The characters are much more like able and the story is much less of a clusterfuck but I still cringes one too many times. Also, Nikola Hotel user you all the fucks and shits, what’s the rest of us gonna do now?

Beitrag erstellen