Hinter diesen Türen: Thriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich habe Hinter diesen Türen als Hörbuch gehört und fand es durchweg spannend. Keine Sekunde Langeweile – die Geschichte war gut erzählt und hatte für mich genau die richtige Länge. Der Einstieg mit dem Brief hat direkt Neugier geweckt und mich sofort in die Geschichte gezogen. Besonders gut gefallen haben mir die düstere Atmosphäre und die Gruselelemente, die dem Thriller eine besondere Note gegeben haben. Ich war die ganze Zeit gespannt, wie sich alles auflöst. Gleichzeitig hatte ich aber oft das Gefühl, dass die Hauptfigur als Nanny ziemlich unprofessionell handelt – was mich erst irritiert hat, sich dann aber am Ende in der Auflösung als absolut stimmig erwies. Auch die Beschreibungen der Kinder und ihr Verhalten fand ich sehr gut gemacht. Ich konnte mir alles lebhaft vorstellen und hatte oft genau die gleichen Gedanken wie die Protagonistin. Das Finale war überraschend, aber gleichzeitig schlüssig, sodass am Ende alle Puzzleteile an ihren Platz gefallen sind. Es ist definitiv ein solider, unterhaltsamer Thriller, der mich bis zum Schluss gefesselt hat. Wer spannende Geschichten mit einer unheimlichen Note mag, wird hier gut unterhalten.
Es reicht eigentlich schon, dass dieser Psychothriller in Schottland spielt, um mich zum Lesen zu animieren. Dass die Handlung sich dann auch noch auf ein viktorianisches Haus beschränkt, in dem es möglicherweise spukt und in dem die neue Nanny einige Nächte alleine mit vier eigenartigen Kindern verbringen muss - das ist einfach DIE perfekte GESCHICHTE für mich. Und es war wirklich richtig toll! Spannend, gruselig UND (was auch noch sehr wichtig ist) mit einer stimmigen Auflösung!
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite mit unvorhersehbaren Wendungen. Absolute Leseempfehlung, dank Gruselpassagen passend zu Halloween 🎃
Nichts ist, wie es scheint.
Ein Kindermädchen - in einem viktorianischen Haus eines Architektenpaares, indem nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Wenn das mal nicht die perfekte Voraussetzung für einen spannenden Thriller ist. Inhalt: Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel. Mich konnte die Geschichte von Rowen ab der ersten Seite fesseln. Ich mochte den Schreibstil, die dauerhafte Spannung und die Hintergrundgeschichte. Auch der Plottwist war wirklich gut und hat mir gefallen. Außerdem konnte ich mich in vielen Situationen in ihre Lage und ihre Gefühlswelt hineinversetzen... Am Ende hätte ich gerne mehr über bestimmte Charaktere der Geschichte und Zusammenhänge erfahren; darüber lässt sich meiner Meinung nach allerdings hinwegsehen. Ein definitiv lesenswerter Thriller!
Das Thriller-Hörbuch war wirklich spannend – stellenweise auch unheimlich. Mich hat es ein bisschen an Verity erinnert. Die Charaktere haben sich sehr echt angefühlt und die Stimme des Sprechers hat perfekt dazu gepasst. Tipp: Wenn du so ein Angsthase bist wie ich – lieber nicht direkt vorm Einschlafen hören. 😱🐰
Ein sehr gelungener, atmosphärischer Thriller!
Dieses Buch lag definitiv zu lange auf meinem SuB - es war so gut! Wieso habe ich so lange damit gewartet??? Ich habe schon ein paar neuere Bücher der Autorin gelesen, weshalb ich bereits wusste, dass ihr Schreibstil richtig toll ist und sie einfach gute Thriller schreibt. Das hat sie mit diesem Buch mehr als bestätigt - es hat sehr viel Spaß gemacht! Die Geschichte war total cool aufgebaut. Die Spannung wurde recht hoch gehalten, jedoch muss ich sagen, dass der richtige Nervenkitzel bei mir leider, trotz unheimlicher Elemente, ausblieb. Dennoch war es extrem unterhaltsam, eine interessante story, die zudem eine intensive Atmosphäre mit sich brschte. Ich mochte die Protagonistin außerdem auch sehr gern & konnte gut mit ihr mitfiebern. Die Auflösung war ebenfalls gelungen, auch wenn ich mir noch etwas mehr davon versprochen habe. Das Gesamtpaket hat aber auf jeden Fall gestimmt & ich kann das Buch nur empfehlen
Ich finde, dass es ein solides Buch war. 📚 Allerdings hat es ziemlich lange gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin, und gerade der Anfang hat sich etwas gezogen. ⏳ Trotzdem hat mir vor allem der Schluss richtig gut gefallen. ✨ Ein gutes Buch, das mich aber nicht komplett vom Hocker gerissen hat. 🤷♂️
Sehr spannender Pageturner. Die Wende die der ganze Fall nimmt, darauf wäre ich nicht gekommen. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Die Protagonistin erzählt uns hier in Form eines Briefes an einen Anwalt ihre Erlebnisse auf dem Anwesen der Elincourts während sie im Gefängnis sitzt, für einen Mord den sie angeblich nicht begangen hat. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Kapitellängen sind noch angenehm, nur leider hat mir etwas die Spannung gefehlt. Ich denke man hätte mehr draus machen können, im Grossen und Ganzen aber eine solide Geschichte. Zum Ende, speziell der letzte Absatz war überraschend, hätte ich nicht damit gerechnet. Wäre interessant gewesen hierzu noch die Sicht der Protagonistin zu lesen, da hätte man vielleicht noch was draus machen können? Hatts schon wer gelesen? Was sagt ihr zum Ende?
Spätestens jetzt liebe ich Ruth Ware. 👌🏼
Locker-leicht zu lesende Lektüre, die mir allerdings für mehr als 2/3 des Buches das Gefühl vermittelte in einer laaaaangen Einleitung festzustecken. Das Ende war für mich kurz, knapp und wenig mitreißend.
Tolle Idee, spannend umgesetzt.
Dies war mein erster Thriller der Autorin und es hat mir sehr gefallen! Der Schreibstil war flüssig und spannend, die Kapitel dabei nicht allzu lang. Einzig die Auflösung am Ende fand ich ein wenig vorhersehbar und auch blöd. 🙈
Spannend und nervenaufreibend
Rowan ist Erzieherin und als sie ein tolles Angebot als Nanny findet, nimmt sie dieses kurzerhand an. Doch in dem Haus, dass voll automatisiert ist, ist nicht alles so wie es scheint. Von Anfang an ist klar, dass irgendwer gestorben ist und Rowan dafür verantwortlich gemacht wird. Denn Rowan schreibt aus dem Gefängnis heraus an einen Anwalt und schildert die gesamte Geschichte. Dadurch wird Spannung aufgebaut und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Was aber aus meiner Sicht nicht ganz passt ist, dass Rowan als Nanny eingestellt und dann direkt mit den Kindern allein gelassen wird. Das könnte ich mir als Mutter nicht vorstellen. Die Geschehnisse im Haus sind ungewöhnlich aber nachvollziehbar und auch die Auflösung am Ende ist absolut nachvollziehbar wenn auch etwas unerwartet. Für mich ein wirklich spannender Thriller!
Ziemlich gutes Buch. Durch das Stilmittel der Briefform dachte ich zunächst wie soll da Spannung aufkommen, aber die Autorin hat das echt gut umgesetzt. Vom Ende habe ich mir etwas mehr erhofft deswegen 1 Stern Abzug. Würde es dennoch empfehlen
Mein erstes Buch von Ruth Ware. Zuerst war ich nicht so begeistert, dass es als Brief geschrieben wurde, aber das vergaß man irgendwann. Auf alle Fälle spannend
Ein spannender Thriller mit vielen Wendungen.
Das Buch ist in Form von Briefen an einen Anwalt geschrieben. In dem Rowan ihre Unschuld erklären will und dass er sie vor Gericht vertreten soll. Rowan nimmt eine Stelle als Nanny an, in einem modern ausgestatteten Haus einer Familie, die 4 Mädchen hat. Gleich zu Beginn gehen die Eltern auf Geschäftsreise und lassen Rowan mit den Mädchen alleine. Da geht es los und es passieren unerklärliche Dinge, schmeißt Rowan das Handtuch, wie so viele ihrer Vorgängerinnen? Oder wird Rowan verrückt, bildet sie sich das alles nur ein? Ich kann das Buch sehr empfehlen, es hat mich sehr gefesselt.
Super Hörbuch…mit einer sehr unerwarteten Wendung
Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in der Familie von Bill und Sandra Elincourts an. Eine Unterkunft in einem riesigen, modernen Haus in Schottland, super Gehalt und eine Jahresprämie winkt ebenfalls nach 12 Monaten. Rowan ist mit den 3 Kindern gleich zu Beginn allein, weil Sandra und Bill auf Geschäftsreise fahren. Doch schon bald passieren seltsame Dinge auf dem Grundstück. Sie fühlt sich außerdem beobachtet, und das nicht nur durch die unzähligen Kameras im Haus. Sie findet eine beunruhigende Nachricht eines vorherigen Kindermädchens. Und es geschehen immer mehr beängstigende Dinge, die Rowan nächtelang nicht schlafen lassen. Was verbirgt sich hinter den Türen wirklich? Rowan fühlt sich immer hilfloser, und dem Haus und seinen Geheimnissen immer mehr ausgeliefert. Und als es dann zu einem tragischen Todesfall kommt, kann Rowan die Ereignisse nicht mehr aufhalten. Ich habe das Buch als Hörbuch (Bibliothek) gehört. Alles beginnt mit einem Brief von Rowan an einen Anwalt, dem sie in dem Brief die ganze Geschichte von Anfang bis Ende erklären möchte. Es ist alles sehr detailliert beschrieben. Die Dialoge sind durch die Sprecherin sehr gut gesprochen und dadurch bekommt man als Hörer*in ein super Gefühl für die Emotionen, und die Situation, in der sich Rowan vom ersten Tag an befindet. Die Aufklärung am Ende war nicht vorhersehbar und der Schluss bleibt offen… wie es mit Rowqn weitergeht. Hier hat der/ die Leser*in /Hörer*in seine eigene Fantasie, was mich zu Beginn etwas erstaunt hat, dennoch aber viel Spielraum gibt. ✍️Fazit: insgesamt hat es mir sehr viel Freude gemacht, das Buch zu hören. Es ist spannend, tiefgründig, etwas mystisch und abwechslungsreich.

Guter Thriller 😍
Endlich mal wieder ein guter Thriller 😃 Mit Nanny Vibes und unsympathischen Charakteren wie ich es liebe 😃.
Spannend mit einer Auflösung des Falls, die ich so nicht erwartet habe
Irgendwie war mir in dem Buch keiner so richtig sympathisch und der Schreibstil hat mir auch nicht gefallen. Allerdings war die Geschichte immer spannend und man musste immer weiter lesen, weil man wissen wollte wie es ausgeht. Im Laufe der Geschichte gab es so gut wie keinen, den ich nicht verdächtigt hätte. Trotzdem hatte ich mit allem falsch gelegen. Fazit: wirklich eine gute durchdachte Geschichte und wer Thriller liebt, kann hier zugreifen
Schon nach den ersten Seiten war mir klar: ein Psychothriller ganz nach meinem Geschmack, den ich nur schwer wieder ablegen werde. Kein Wunder, dass ich das Buch dann auch innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Klare Empfehlung ☺️
Das Buch war sehr lang gezogen, trotzdem richtig spannend. Das Ende hat mich schockiert ,damit hätte ich im Leben nicht gerechnet!
Krasses Ende
Wirklich ein schönes, schauriges Buch. Das Ende ist zu krass und nicht vorhersehbar. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes.
Dieses Buch war einfach Mega!!!Ich würde am liebsten noch mehr Sterne vergeben. Es war von Anfang an spannend, nicht vorhersehbar und das Ende…Wahnsinn. Ganz klare Empfehlung.
Spannend und mit unerwarteten Wendungen. Einfach klasse - obwohl mich das Ende echt geschockt zurückgelassen hat.
Krasser Plottwist
Sehr gut verständliches Buch, anfangs war es ein wenig schwierig reinzukommen aber die Spannung ist dauerhaft gestiegen
Nicht schlecht - tragisch, spannend, ein wenig mystisch
Hinter diesen Türen Ruth Ware Klappentext: Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet – nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer – bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel. Eindruck: Interessant Erzählperspektive - wir lesen (oder hören) abwechselnd die Briefe, die Rowan aus dem Gefängnis an den Anwalt Mr. Wrexham schreibt und die Ereignisse, die eben zu Rowans Aufenthalt im Gefängnis führten. Psychologisch schon spannend, einige mysteriöse Elemente, eine schaurig-unheimliche Grundstimmung. Als wirklichen Thriller würde ich dieses Werk nicht bezeichnen. Nichtsdestotrotz ist es Ruth Ware hier gelungen einen kurzweiligen Roman ohne Unstimmigkeiten und mit schön ausgearbeiteten, ein wenig abstrusen Personen zu schreiben. Die Eltern finde ich absolut unglaubwürdig - gegen Ende wird allerdings so ein bisschen Licht hinter deren unempathisches Verhalten gebracht. Das Ende kam einigermaßen überraschend, aber doch sehr überzeugend. Sicher werde ich noch nach weiteren Büchern der Autorin suchen. Dieses hier in der Audio-Version übrigens fantastisch gesprochen von Julia Nachtmann. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️
„Hinter diesen Türen“ stand schon länger auf meiner imaginären Liste. Nun hatte ich es mir endlich geholt und war gespannt, ob es für mich die nächste ganz heiße Ware ist. Die Grundgegebenheiten, die das Buch mit sich bringt, finde ich eigentlich immer gut. Zumindest in den meistern Fällen, handelt es sich um fesselnde, psychogeladenen Thriller, die von Spannung nur so strotzen. Diesmal ging die Reise als mit „Rowan“ nach Schottland in die Gefühlt letzte Ecke der Highlands. Mit „Rowan“ hatte ich eine Begleiterin, die mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht hat, wären da nur nicht diese verzogenen Kinder gewesen. Gezeichnet waren die Gegebenheiten rund um das Haus stark und bildlich. Die Story an sich fand ich auch hier gut und vor allem spannend. Es gleich am Anfang klar, worum es sich grob handelt und ich wollte unbedingt wissen, was den nun genau passiert ist. Was mir persönlich ein wenig fehlte, war die sog Wirkung. Ich klebte nicht so an der Story wie ich es mir vorgestellt habe und musste mich durch das ein oder andere längere Kapitel kämpfen. Gegen Ende gab noch einige Twists, die ich richtig stark fand und so nicht erwartet hätte. Allgemein fand ich das Ende und die Auflösung dann am stärksten.

Sehr spannende Geschichte. Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet. Ellie ist so ein süßes Mädchen, traurig, was die Kids alles durchmachen mussten. 😪 wirklich gutes Buch, ist definitiv empfehlenswert. 📚
Ich mochte das Buch echt gerne. Vor allem sticht es durch seine besondere Erzählweise ziemlich raus, das hat mich ab Seite 1 an neugierig gemacht. Eine gut geschriebene und aufgebaute Geschichte, die den Leser lockt, dranzubleiben. Es ist spannend, wendungsreich und realistisch. Besonders mochte ich die drückenden Atmosphäre. Mit einigen Wendungen/Offenbarungen habe ich so nicht gerechnet, es ist wirklich überraschend und unvorhersehbar. Ich kann das Buch wirklich weiterempfehlen!
Absolute Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mein erstes Buch von Ruth Ware und es wird nicht das letzte bleiben. Ein super unterhaltsames, spannendes Buch was sich super lesen lässt. Es bleiben viele Möglichkeiten zur Spekulation und in sich wirkt alles stimmig und gut durchdacht. Sehr gut!

Wow! Was für ein spannender und fesselnder Thriller!
Noch nie habe ich ein Buch so verschlungen wie dieses. Es ist von Seite 1 an spannend und zog mich sofort in den Bann. Es hat eine düstere, und gemütliche Atmosphäre zugleich. WAHNSINN !!!
ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 - „ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕋ü𝕣𝕖𝕟“ 𝕧𝕠𝕟 ℝ𝕦𝕥𝕙 𝕎𝕒𝕣𝕖 Dieses Schmuckstück hat mich tatsächlich ziemlich überrascht. 🫨 Zugegeben, Rowan war nicht meine Lieblingsprotagonistin. Ich hatte zeitweise wirklich Schwierigkeiten mit Ihr und Ihren Gedanken fein zu sein, aber all das löste sich zum Glück nach & nach auf. Da lohnt sich definitiv das dranbleiben. Umso überraschender kommt der Endteil!! 😳 Die Spannung bleibt auf jeden Fall stets vorhanden, auch wenn es hier und da Stellen gab, die etwas dümpelten. Nichtsdestotrotz .. im Großen und Ganzen .. ein moderner Gruselroman, der das Thema „Smarthome“ in ein ganz anderes Licht rückt. 👻 Ich weiß schon, warum wir sowas nicht haben. 😊 4 ⭐️ starke Sterne von mir!

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Ein Buch zum wohligen Gruseln mit beklemmender Atmosphäre
Ein feiner, kleiner Psychothriller, ohne viel Blut und Morden, sondern vielmehr ein subtiler Grusel, der klammfeucht über die Haut kriecht . Was mir besonders gut gefallen hat, waren diese kleinen Schreckmomente, bei denen mir wirklich die Haare zu Berge standen. Man fragt sich mit der Protagonistin, was da eigentlich genau vor sich geht. Hat Rowan vielleicht Halluzinationen, gibt es wirklich etwas Übersinnliches, steckt etwas einfach erklärbares dahinter? Die Auflösung war umso erschreckender, ohne viele Worte zu verlieren und dies toppte das Grauen und den Grusel des gesamten Roman nochmal um Längen. Damit hatte ich nicht gerechnet! Fazit: Ein Psychothriller mit Mysteryelementen, der im Kopf bleibt und eine Gänsehaut hinterlässt.
Wieder ein tolles hochspannendes Buch.
Was ein krasses Ende🙊 Ich habe das Buch zum Ende echt durchgesuchtet😍 Auf jeden Fall eine große Leseempfehlung! Die Geschichte hat mich positiv sehr überrascht.
Leider kam mir der wirklich spannende Teil viel zu spät. Das Ende jedoch kam für mich super überraschend, damit hab ich wirklich in keiner Weise gerechnet.
"Hinter diesen Türen" wurde mir nach einem meiner liebsten Thriller des Jahres ("Wenn sie wüsste" von Freida McFadden) von Amazon empfohlen. Leider hat dieses Buch mich sehr enttäuscht. Alle Charaktere waren fast durchweg unsympathisch und die Autorin hat gefühlt jedes Grusel-Klischee bedienen wollen. Ein einsames Haus im Wald, eine Nanny, creepy Kinder, unerklärliche Phänomene, Dachböden, Dorflegenden, und dazu noch... Giftpflanzen?! Der Plottwist am Ende war zwar überraschend, konnte für mich aber auch nichts mehr retten.
Spannend bis zur letzten Seite.
unterhaltsamer Thriller mit einem für mich unerwartetem Ende
Die Autorin beginnt die Erzählung auf außergewöhnliche Weise und führt die Leser so geschickt in die Situation ein. Die 27-jährige Rowan Cain steht unter Mordverdacht und schreibt aus der Untersuchungshaft einem Anwalt auf der Suche nach Hilfe. Sie schreibt, dass sie unschuldig ist, aber sie wurde öffentlich schon vorverurteilt und kann so kaum auf einen fairen Prozess hoffen. In ihrem ersten Verhör hat sie sich, als die Polizei sie bedrängte, selbst belastet. Sie ist geschwätziger als ihr gut tut und schweift zu gerne ab. Sie war zwar das Kindermädchen, habe das Kind aber nicht getötet. Als der Anwalt nicht antwortet, beschließt sie die ganze Geschichte niederzuschreiben und im zu senden. So nimmt das Buch seinen Lauf und beginnt mit dem Inserat für die Anstellung, die sie dann angenommen hat. Hinter der Anzeige steckt eine sechsköpfige Familie aus den schottischen Highlands. Die Eheleute betreiben ein kleines Architekturbüro und in der Regel ist mindestens ein Elternteil zu Hause. Dieses Angebot passt für Rowan perfekt, obwohl sie gar nicht auf Jobsuche war. Sie arbeitet seit zehn Jahren in der Kinderbetreuung in Kitas. In der Antwort und Einladung weisen die Eheleute vorsorglich auf die Spukgeschichten hin, die es in der Gegend um das Haus gibt. Diese haben bereits vier Nannys vertrieben. Daher soll der Vertrag nun auch eine Laufzeit von einem Jahr haben, mit einem großen Bonus zum Ende des Jahres. Rowan lässt sich nicht abschrecken und reist zum Vorstellungsgespräch. Abgeholt wird sie am Bahnhof von Jack mit einem Tesla. Er ist das Mädchen für alle. Der Ehemann Bill ist ein Technikfreak. Als sie dann noch das Haus sieht wird ihr klar wie reich das Paar wohl ist. Die Familie hat vier Kinder und zwei Labradore. Maddie 8, Ellie 5, Baby Petra 18 Monate. Rhiannon ist 14 und geht aufs Internat aber kommt fast jedes Wochenende. Schon bald gibt es die ersten seltsamen Begebenheiten. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um ein für Anfänger schwer bedienbares, kompliziertes Smart Home handelt. Zunächst tauchen überwiegend klassische Schauerelemente auf, aber es gibt auch ganz neumodische Ideen. Der Stresslevel für Rowan und somit die Spannung für die Leser steigen stetig. Das Buch ist fesselnd und bietet guten Lesefluss. Gegen Ende kommt es zu überraschenden, bedeutenden Enthüllungen. Abzüge gibt es von mir für ein etwas abruptes Ende, das Fragen aufwirft.
"Es schien der ideale Job zu sein: Rowan Caine ist überglücklich, als sie die Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland bekommt – bei einer perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch in kürzester Zeit wird der vermeintliche Traumjob zum absoluten Albtraum. In dem Haus, das eine denkmalgeschützte Fassade hat und – im krassen Gegensatz dazu – innen mit einer High-Tech-Ausstattung aufwartet, geschehen beängstigende, unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer. Bis es einen schrecklichen Todesfall gibt – und Rowan unter Mordverdacht gerät." Ich habe schon einige Bücher von dieser Autorin gelesen und war auch hier sehr gespannt auf diese Geschichte. Zum einem fand ich die Erzählweise von der Geschichte, da die Hauptprotagonistin Rowan ihre Geschichte in Form eines Briefes an einen Anwalt erzählt. Rowan war mir anfangs etwas suspekt und nicht sehr sympathisch, aber im Laufe der Geschichte änderte sich das. Viel weiß man anfangs nicht von ihr, außer dass sie mit Kindern arbeitet. Als sie dann die Anstellung als Nanny bekommt, wird es richtig spannend und atmosphärisch ist es der Autorin wirklich sehr gut gelungen alles einzufangen wie das Haus, die Gegend und das unwohle Gefühl, dass irgendwie was nicht stimmt. Der Erzählstil sowie der Schreibstil führen dazu, dass man das Buch wirklich sehr gut und flüssig lesen kann und das man jede Seite mitfiebert. Jetzt denkt ihr sicherlich wo bleibt das "Aber". Ja das Ende war einerseits überraschend und unerwartet, aber teils auch vorausschauend. Meiner Meinung nach ist der Autorin das Ende nicht ganz gut gelungen. Ich fand es irgendwie nicht rund genug. Auch die Beziehung zu einem Nebencharakter fand ich unnötig. Hätte man nicht gebraucht. Dennoch ein guter Thriller, den ich empfehlen kann.
Spannende Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite
Haunted House, Mystery, Thriller... Das sind genau meine Genres und hier auch noch in einem Buch vereint. Dieser subtile und unblutige Thriller mit diversen Mysteryanteilen hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Der Schreibstil flüssig und angenehm. Auch wenn es sich tatsächlich hauptsächlich um 1! Brief handelt und man somit keine gewohnten Kapitel hat. Etwas ungewöhnlich und dennoch absolut nicht störend im Lesefluss. Die Story war meiner Meinung nach nie langatmig, aber auch nicht dauerhaft adrenalingeladen. Ich fand es sehr, sehr gut und werde mir auch die anderen Bücher der Autorin holen. Die hat mich überzeugt. Wirklich lesenswert 👍
Klasse Buch, hat mich bis zum Ende total gefesselt, obwohl ich manche Ansichten und Handlungen der Protagonistin absolut nicht nachvollziehen kann...
Zu Beginn war ich mir unsicher. Der Einstieg war etwas zäh und hat sich für mich leider gezogen. Durchhalten lohnt sich aber, denn danach brach die Spannung eigentlich nicht mehr ab. Die Atmosphäre hatte was von nem Horrorfilm. Ich war die ganze Zeit ziemlich nervös und musste mich zwischendurch selbst ans Atmen erinnern 🫣 Immer dieses Gefühl von JETZT!!! passiert etwas! Adrenalin pur sag ich euch 😅 Am Ende dachte ich einfach nur noch: whaaatt the actual f 🤯🫠 Es war wirklich gut! Klare Leseempfehlung!

4,5/5⭐️⭐️⭐️⭐️🌟
Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Hat leider nicht ganz für ein Highlight gereicht, aber es war so unglaublich spannend und gut geschrieben! Von Anfang bis Ende hatte das Buch irgendwie eine sehr beklemmende und unheimliche Stimmung., obwohl es eher ein ruhiger Thriller ist. Ich wusste nie so richtig, in welche Richtung das ganze ging. Ist das Haus komisch, ist die Protagonistin verrückt, sind die Leute nicht ganz dicht, bei denen sie wohnt? Ich hatte bis zum Schluss noch viele Fragezeichen im Kopf und bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung. Das Ende habe ich allerdings nicht verstanden. Was ist die Auflösung?🤷🏼♀️ Oder habe ich etwas überlesen?😂🙈 Deshalb auch 4,5⭐️.
Spannend und mit unerwartetem Ende
Einfach Hammer!
Ich habe noch nie nach einem Thriller weinen müssen, aber hat es mir einfach die Tränen in die Augen getrieben! 😭💔 Das Haus, in das Rowan als Nanny zieht, hat es wirklich in sich. Nicht nur die komplizierte Technik, die sich durch das ganze Haus zieht, sondern auch seltsame Dinge, machen ihr das Leben schwer. Ellie, Maddie und Petra, sind auch nicht die Unschuldsengel, für die ihre Mutter sie hält. Die Geschichte wird immer düsterer und das Ende hat mir echt das Herz zerrissen! Ruth Ware hat hier Vergangenheit und Gegenwart gekonnt verknüpft und mir einen Thriller präsentiert, den ich so nicht erwartet habe. Und wenn man es schafft einen Thriller so zu schreiben, dass die Leser am Ende gerührt sind und Tränen fließen, dann kann man meiner Meinung nach nur 5 ⭐ geben.

Stellt euch vor, ihr habt euer eigenes Leben satt und wollt diesem nur noch entkommen. Eines Tages seht ihr dann diese tolle Anzeige im Internet und alles scheint perfekt zu sein: eine kleine Familie, mitten in Schottland und das Geld stimmt auch. Und plötzlich bekommt ihr den Job und könnt euer Glück noch gar nicht so recht begreifen. Doch der Traum entpuppt sich nach kurzer Zeit zum Alptraum: denn das Haus in das ihr kommt ist Hyper-Modern. Alles wird nur über Tablett und Smartphone gesteuert. Ständig werdet ihr beobachtet und auch die Kinder entpuppen sich als kleine Biester, die euch das Leben schwer machen. Wie verhaltet ihr euch? Lauft ihr davon? Bleibt ihr dort? Und warum musste eines der Kinder sterben? Mir persönlich hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und war froh über jede Minute, die ich mit diesem buch verbringen konnte. Durch die seltsamen Vorkommnisse, gab es die eine oder andere Situation, die auch mein Leserherz hat höherschlagen und den Puls beschleunigen lassen. Die Story baut nach und nach auf und mehr und mehr wird der Eindruck vermittelt, dass nichts so ist, wie es zu sein scheint. Überall verbergen sich Geheimnisse und schockierende Entdeckungen. Gerade wenn der Leser glaubt, dass er alles weiß und ihn nichts mehr überraschen kann, nimmt die Handlung nochmal eine ganz unvorhergesehene Wendung ein. Einzig und allein der Einstieg war etwas mühselig. Die Geschehnisse werden aus Sicht von Rowan erzählt, die versucht, mit einem Anwalt Kontakt aufzunehmen. Glücklicherweise hat sich der Stil nach den ersten 10 Seiten stark gewandelt. Denn dabei wurde der Anwalt in fast jedem Satz direkt angesprochen, was etwas nervig war.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Ich habe Hinter diesen Türen als Hörbuch gehört und fand es durchweg spannend. Keine Sekunde Langeweile – die Geschichte war gut erzählt und hatte für mich genau die richtige Länge. Der Einstieg mit dem Brief hat direkt Neugier geweckt und mich sofort in die Geschichte gezogen. Besonders gut gefallen haben mir die düstere Atmosphäre und die Gruselelemente, die dem Thriller eine besondere Note gegeben haben. Ich war die ganze Zeit gespannt, wie sich alles auflöst. Gleichzeitig hatte ich aber oft das Gefühl, dass die Hauptfigur als Nanny ziemlich unprofessionell handelt – was mich erst irritiert hat, sich dann aber am Ende in der Auflösung als absolut stimmig erwies. Auch die Beschreibungen der Kinder und ihr Verhalten fand ich sehr gut gemacht. Ich konnte mir alles lebhaft vorstellen und hatte oft genau die gleichen Gedanken wie die Protagonistin. Das Finale war überraschend, aber gleichzeitig schlüssig, sodass am Ende alle Puzzleteile an ihren Platz gefallen sind. Es ist definitiv ein solider, unterhaltsamer Thriller, der mich bis zum Schluss gefesselt hat. Wer spannende Geschichten mit einer unheimlichen Note mag, wird hier gut unterhalten.
Es reicht eigentlich schon, dass dieser Psychothriller in Schottland spielt, um mich zum Lesen zu animieren. Dass die Handlung sich dann auch noch auf ein viktorianisches Haus beschränkt, in dem es möglicherweise spukt und in dem die neue Nanny einige Nächte alleine mit vier eigenartigen Kindern verbringen muss - das ist einfach DIE perfekte GESCHICHTE für mich. Und es war wirklich richtig toll! Spannend, gruselig UND (was auch noch sehr wichtig ist) mit einer stimmigen Auflösung!
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite mit unvorhersehbaren Wendungen. Absolute Leseempfehlung, dank Gruselpassagen passend zu Halloween 🎃
Nichts ist, wie es scheint.
Ein Kindermädchen - in einem viktorianischen Haus eines Architektenpaares, indem nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Wenn das mal nicht die perfekte Voraussetzung für einen spannenden Thriller ist. Inhalt: Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel. Mich konnte die Geschichte von Rowen ab der ersten Seite fesseln. Ich mochte den Schreibstil, die dauerhafte Spannung und die Hintergrundgeschichte. Auch der Plottwist war wirklich gut und hat mir gefallen. Außerdem konnte ich mich in vielen Situationen in ihre Lage und ihre Gefühlswelt hineinversetzen... Am Ende hätte ich gerne mehr über bestimmte Charaktere der Geschichte und Zusammenhänge erfahren; darüber lässt sich meiner Meinung nach allerdings hinwegsehen. Ein definitiv lesenswerter Thriller!
Das Thriller-Hörbuch war wirklich spannend – stellenweise auch unheimlich. Mich hat es ein bisschen an Verity erinnert. Die Charaktere haben sich sehr echt angefühlt und die Stimme des Sprechers hat perfekt dazu gepasst. Tipp: Wenn du so ein Angsthase bist wie ich – lieber nicht direkt vorm Einschlafen hören. 😱🐰
Ein sehr gelungener, atmosphärischer Thriller!
Dieses Buch lag definitiv zu lange auf meinem SuB - es war so gut! Wieso habe ich so lange damit gewartet??? Ich habe schon ein paar neuere Bücher der Autorin gelesen, weshalb ich bereits wusste, dass ihr Schreibstil richtig toll ist und sie einfach gute Thriller schreibt. Das hat sie mit diesem Buch mehr als bestätigt - es hat sehr viel Spaß gemacht! Die Geschichte war total cool aufgebaut. Die Spannung wurde recht hoch gehalten, jedoch muss ich sagen, dass der richtige Nervenkitzel bei mir leider, trotz unheimlicher Elemente, ausblieb. Dennoch war es extrem unterhaltsam, eine interessante story, die zudem eine intensive Atmosphäre mit sich brschte. Ich mochte die Protagonistin außerdem auch sehr gern & konnte gut mit ihr mitfiebern. Die Auflösung war ebenfalls gelungen, auch wenn ich mir noch etwas mehr davon versprochen habe. Das Gesamtpaket hat aber auf jeden Fall gestimmt & ich kann das Buch nur empfehlen
Ich finde, dass es ein solides Buch war. 📚 Allerdings hat es ziemlich lange gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin, und gerade der Anfang hat sich etwas gezogen. ⏳ Trotzdem hat mir vor allem der Schluss richtig gut gefallen. ✨ Ein gutes Buch, das mich aber nicht komplett vom Hocker gerissen hat. 🤷♂️
Sehr spannender Pageturner. Die Wende die der ganze Fall nimmt, darauf wäre ich nicht gekommen. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Die Protagonistin erzählt uns hier in Form eines Briefes an einen Anwalt ihre Erlebnisse auf dem Anwesen der Elincourts während sie im Gefängnis sitzt, für einen Mord den sie angeblich nicht begangen hat. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Kapitellängen sind noch angenehm, nur leider hat mir etwas die Spannung gefehlt. Ich denke man hätte mehr draus machen können, im Grossen und Ganzen aber eine solide Geschichte. Zum Ende, speziell der letzte Absatz war überraschend, hätte ich nicht damit gerechnet. Wäre interessant gewesen hierzu noch die Sicht der Protagonistin zu lesen, da hätte man vielleicht noch was draus machen können? Hatts schon wer gelesen? Was sagt ihr zum Ende?
Spätestens jetzt liebe ich Ruth Ware. 👌🏼
Locker-leicht zu lesende Lektüre, die mir allerdings für mehr als 2/3 des Buches das Gefühl vermittelte in einer laaaaangen Einleitung festzustecken. Das Ende war für mich kurz, knapp und wenig mitreißend.
Tolle Idee, spannend umgesetzt.
Dies war mein erster Thriller der Autorin und es hat mir sehr gefallen! Der Schreibstil war flüssig und spannend, die Kapitel dabei nicht allzu lang. Einzig die Auflösung am Ende fand ich ein wenig vorhersehbar und auch blöd. 🙈
Spannend und nervenaufreibend
Rowan ist Erzieherin und als sie ein tolles Angebot als Nanny findet, nimmt sie dieses kurzerhand an. Doch in dem Haus, dass voll automatisiert ist, ist nicht alles so wie es scheint. Von Anfang an ist klar, dass irgendwer gestorben ist und Rowan dafür verantwortlich gemacht wird. Denn Rowan schreibt aus dem Gefängnis heraus an einen Anwalt und schildert die gesamte Geschichte. Dadurch wird Spannung aufgebaut und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Was aber aus meiner Sicht nicht ganz passt ist, dass Rowan als Nanny eingestellt und dann direkt mit den Kindern allein gelassen wird. Das könnte ich mir als Mutter nicht vorstellen. Die Geschehnisse im Haus sind ungewöhnlich aber nachvollziehbar und auch die Auflösung am Ende ist absolut nachvollziehbar wenn auch etwas unerwartet. Für mich ein wirklich spannender Thriller!
Ziemlich gutes Buch. Durch das Stilmittel der Briefform dachte ich zunächst wie soll da Spannung aufkommen, aber die Autorin hat das echt gut umgesetzt. Vom Ende habe ich mir etwas mehr erhofft deswegen 1 Stern Abzug. Würde es dennoch empfehlen
Mein erstes Buch von Ruth Ware. Zuerst war ich nicht so begeistert, dass es als Brief geschrieben wurde, aber das vergaß man irgendwann. Auf alle Fälle spannend
Ein spannender Thriller mit vielen Wendungen.
Das Buch ist in Form von Briefen an einen Anwalt geschrieben. In dem Rowan ihre Unschuld erklären will und dass er sie vor Gericht vertreten soll. Rowan nimmt eine Stelle als Nanny an, in einem modern ausgestatteten Haus einer Familie, die 4 Mädchen hat. Gleich zu Beginn gehen die Eltern auf Geschäftsreise und lassen Rowan mit den Mädchen alleine. Da geht es los und es passieren unerklärliche Dinge, schmeißt Rowan das Handtuch, wie so viele ihrer Vorgängerinnen? Oder wird Rowan verrückt, bildet sie sich das alles nur ein? Ich kann das Buch sehr empfehlen, es hat mich sehr gefesselt.
Super Hörbuch…mit einer sehr unerwarteten Wendung
Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in der Familie von Bill und Sandra Elincourts an. Eine Unterkunft in einem riesigen, modernen Haus in Schottland, super Gehalt und eine Jahresprämie winkt ebenfalls nach 12 Monaten. Rowan ist mit den 3 Kindern gleich zu Beginn allein, weil Sandra und Bill auf Geschäftsreise fahren. Doch schon bald passieren seltsame Dinge auf dem Grundstück. Sie fühlt sich außerdem beobachtet, und das nicht nur durch die unzähligen Kameras im Haus. Sie findet eine beunruhigende Nachricht eines vorherigen Kindermädchens. Und es geschehen immer mehr beängstigende Dinge, die Rowan nächtelang nicht schlafen lassen. Was verbirgt sich hinter den Türen wirklich? Rowan fühlt sich immer hilfloser, und dem Haus und seinen Geheimnissen immer mehr ausgeliefert. Und als es dann zu einem tragischen Todesfall kommt, kann Rowan die Ereignisse nicht mehr aufhalten. Ich habe das Buch als Hörbuch (Bibliothek) gehört. Alles beginnt mit einem Brief von Rowan an einen Anwalt, dem sie in dem Brief die ganze Geschichte von Anfang bis Ende erklären möchte. Es ist alles sehr detailliert beschrieben. Die Dialoge sind durch die Sprecherin sehr gut gesprochen und dadurch bekommt man als Hörer*in ein super Gefühl für die Emotionen, und die Situation, in der sich Rowan vom ersten Tag an befindet. Die Aufklärung am Ende war nicht vorhersehbar und der Schluss bleibt offen… wie es mit Rowqn weitergeht. Hier hat der/ die Leser*in /Hörer*in seine eigene Fantasie, was mich zu Beginn etwas erstaunt hat, dennoch aber viel Spielraum gibt. ✍️Fazit: insgesamt hat es mir sehr viel Freude gemacht, das Buch zu hören. Es ist spannend, tiefgründig, etwas mystisch und abwechslungsreich.

Guter Thriller 😍
Endlich mal wieder ein guter Thriller 😃 Mit Nanny Vibes und unsympathischen Charakteren wie ich es liebe 😃.
Spannend mit einer Auflösung des Falls, die ich so nicht erwartet habe
Irgendwie war mir in dem Buch keiner so richtig sympathisch und der Schreibstil hat mir auch nicht gefallen. Allerdings war die Geschichte immer spannend und man musste immer weiter lesen, weil man wissen wollte wie es ausgeht. Im Laufe der Geschichte gab es so gut wie keinen, den ich nicht verdächtigt hätte. Trotzdem hatte ich mit allem falsch gelegen. Fazit: wirklich eine gute durchdachte Geschichte und wer Thriller liebt, kann hier zugreifen
Schon nach den ersten Seiten war mir klar: ein Psychothriller ganz nach meinem Geschmack, den ich nur schwer wieder ablegen werde. Kein Wunder, dass ich das Buch dann auch innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Klare Empfehlung ☺️
Das Buch war sehr lang gezogen, trotzdem richtig spannend. Das Ende hat mich schockiert ,damit hätte ich im Leben nicht gerechnet!
Krasses Ende
Wirklich ein schönes, schauriges Buch. Das Ende ist zu krass und nicht vorhersehbar. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes.
Dieses Buch war einfach Mega!!!Ich würde am liebsten noch mehr Sterne vergeben. Es war von Anfang an spannend, nicht vorhersehbar und das Ende…Wahnsinn. Ganz klare Empfehlung.
Spannend und mit unerwarteten Wendungen. Einfach klasse - obwohl mich das Ende echt geschockt zurückgelassen hat.
Krasser Plottwist
Sehr gut verständliches Buch, anfangs war es ein wenig schwierig reinzukommen aber die Spannung ist dauerhaft gestiegen
Nicht schlecht - tragisch, spannend, ein wenig mystisch
Hinter diesen Türen Ruth Ware Klappentext: Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet – nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer – bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel. Eindruck: Interessant Erzählperspektive - wir lesen (oder hören) abwechselnd die Briefe, die Rowan aus dem Gefängnis an den Anwalt Mr. Wrexham schreibt und die Ereignisse, die eben zu Rowans Aufenthalt im Gefängnis führten. Psychologisch schon spannend, einige mysteriöse Elemente, eine schaurig-unheimliche Grundstimmung. Als wirklichen Thriller würde ich dieses Werk nicht bezeichnen. Nichtsdestotrotz ist es Ruth Ware hier gelungen einen kurzweiligen Roman ohne Unstimmigkeiten und mit schön ausgearbeiteten, ein wenig abstrusen Personen zu schreiben. Die Eltern finde ich absolut unglaubwürdig - gegen Ende wird allerdings so ein bisschen Licht hinter deren unempathisches Verhalten gebracht. Das Ende kam einigermaßen überraschend, aber doch sehr überzeugend. Sicher werde ich noch nach weiteren Büchern der Autorin suchen. Dieses hier in der Audio-Version übrigens fantastisch gesprochen von Julia Nachtmann. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️
„Hinter diesen Türen“ stand schon länger auf meiner imaginären Liste. Nun hatte ich es mir endlich geholt und war gespannt, ob es für mich die nächste ganz heiße Ware ist. Die Grundgegebenheiten, die das Buch mit sich bringt, finde ich eigentlich immer gut. Zumindest in den meistern Fällen, handelt es sich um fesselnde, psychogeladenen Thriller, die von Spannung nur so strotzen. Diesmal ging die Reise als mit „Rowan“ nach Schottland in die Gefühlt letzte Ecke der Highlands. Mit „Rowan“ hatte ich eine Begleiterin, die mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht hat, wären da nur nicht diese verzogenen Kinder gewesen. Gezeichnet waren die Gegebenheiten rund um das Haus stark und bildlich. Die Story an sich fand ich auch hier gut und vor allem spannend. Es gleich am Anfang klar, worum es sich grob handelt und ich wollte unbedingt wissen, was den nun genau passiert ist. Was mir persönlich ein wenig fehlte, war die sog Wirkung. Ich klebte nicht so an der Story wie ich es mir vorgestellt habe und musste mich durch das ein oder andere längere Kapitel kämpfen. Gegen Ende gab noch einige Twists, die ich richtig stark fand und so nicht erwartet hätte. Allgemein fand ich das Ende und die Auflösung dann am stärksten.

Sehr spannende Geschichte. Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet. Ellie ist so ein süßes Mädchen, traurig, was die Kids alles durchmachen mussten. 😪 wirklich gutes Buch, ist definitiv empfehlenswert. 📚
Ich mochte das Buch echt gerne. Vor allem sticht es durch seine besondere Erzählweise ziemlich raus, das hat mich ab Seite 1 an neugierig gemacht. Eine gut geschriebene und aufgebaute Geschichte, die den Leser lockt, dranzubleiben. Es ist spannend, wendungsreich und realistisch. Besonders mochte ich die drückenden Atmosphäre. Mit einigen Wendungen/Offenbarungen habe ich so nicht gerechnet, es ist wirklich überraschend und unvorhersehbar. Ich kann das Buch wirklich weiterempfehlen!
Absolute Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mein erstes Buch von Ruth Ware und es wird nicht das letzte bleiben. Ein super unterhaltsames, spannendes Buch was sich super lesen lässt. Es bleiben viele Möglichkeiten zur Spekulation und in sich wirkt alles stimmig und gut durchdacht. Sehr gut!

Wow! Was für ein spannender und fesselnder Thriller!
Noch nie habe ich ein Buch so verschlungen wie dieses. Es ist von Seite 1 an spannend und zog mich sofort in den Bann. Es hat eine düstere, und gemütliche Atmosphäre zugleich. WAHNSINN !!!
ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 - „ℍ𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕋ü𝕣𝕖𝕟“ 𝕧𝕠𝕟 ℝ𝕦𝕥𝕙 𝕎𝕒𝕣𝕖 Dieses Schmuckstück hat mich tatsächlich ziemlich überrascht. 🫨 Zugegeben, Rowan war nicht meine Lieblingsprotagonistin. Ich hatte zeitweise wirklich Schwierigkeiten mit Ihr und Ihren Gedanken fein zu sein, aber all das löste sich zum Glück nach & nach auf. Da lohnt sich definitiv das dranbleiben. Umso überraschender kommt der Endteil!! 😳 Die Spannung bleibt auf jeden Fall stets vorhanden, auch wenn es hier und da Stellen gab, die etwas dümpelten. Nichtsdestotrotz .. im Großen und Ganzen .. ein moderner Gruselroman, der das Thema „Smarthome“ in ein ganz anderes Licht rückt. 👻 Ich weiß schon, warum wir sowas nicht haben. 😊 4 ⭐️ starke Sterne von mir!

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Ein Buch zum wohligen Gruseln mit beklemmender Atmosphäre
Ein feiner, kleiner Psychothriller, ohne viel Blut und Morden, sondern vielmehr ein subtiler Grusel, der klammfeucht über die Haut kriecht . Was mir besonders gut gefallen hat, waren diese kleinen Schreckmomente, bei denen mir wirklich die Haare zu Berge standen. Man fragt sich mit der Protagonistin, was da eigentlich genau vor sich geht. Hat Rowan vielleicht Halluzinationen, gibt es wirklich etwas Übersinnliches, steckt etwas einfach erklärbares dahinter? Die Auflösung war umso erschreckender, ohne viele Worte zu verlieren und dies toppte das Grauen und den Grusel des gesamten Roman nochmal um Längen. Damit hatte ich nicht gerechnet! Fazit: Ein Psychothriller mit Mysteryelementen, der im Kopf bleibt und eine Gänsehaut hinterlässt.
Wieder ein tolles hochspannendes Buch.
Was ein krasses Ende🙊 Ich habe das Buch zum Ende echt durchgesuchtet😍 Auf jeden Fall eine große Leseempfehlung! Die Geschichte hat mich positiv sehr überrascht.
Leider kam mir der wirklich spannende Teil viel zu spät. Das Ende jedoch kam für mich super überraschend, damit hab ich wirklich in keiner Weise gerechnet.
"Hinter diesen Türen" wurde mir nach einem meiner liebsten Thriller des Jahres ("Wenn sie wüsste" von Freida McFadden) von Amazon empfohlen. Leider hat dieses Buch mich sehr enttäuscht. Alle Charaktere waren fast durchweg unsympathisch und die Autorin hat gefühlt jedes Grusel-Klischee bedienen wollen. Ein einsames Haus im Wald, eine Nanny, creepy Kinder, unerklärliche Phänomene, Dachböden, Dorflegenden, und dazu noch... Giftpflanzen?! Der Plottwist am Ende war zwar überraschend, konnte für mich aber auch nichts mehr retten.
Spannend bis zur letzten Seite.
unterhaltsamer Thriller mit einem für mich unerwartetem Ende
Die Autorin beginnt die Erzählung auf außergewöhnliche Weise und führt die Leser so geschickt in die Situation ein. Die 27-jährige Rowan Cain steht unter Mordverdacht und schreibt aus der Untersuchungshaft einem Anwalt auf der Suche nach Hilfe. Sie schreibt, dass sie unschuldig ist, aber sie wurde öffentlich schon vorverurteilt und kann so kaum auf einen fairen Prozess hoffen. In ihrem ersten Verhör hat sie sich, als die Polizei sie bedrängte, selbst belastet. Sie ist geschwätziger als ihr gut tut und schweift zu gerne ab. Sie war zwar das Kindermädchen, habe das Kind aber nicht getötet. Als der Anwalt nicht antwortet, beschließt sie die ganze Geschichte niederzuschreiben und im zu senden. So nimmt das Buch seinen Lauf und beginnt mit dem Inserat für die Anstellung, die sie dann angenommen hat. Hinter der Anzeige steckt eine sechsköpfige Familie aus den schottischen Highlands. Die Eheleute betreiben ein kleines Architekturbüro und in der Regel ist mindestens ein Elternteil zu Hause. Dieses Angebot passt für Rowan perfekt, obwohl sie gar nicht auf Jobsuche war. Sie arbeitet seit zehn Jahren in der Kinderbetreuung in Kitas. In der Antwort und Einladung weisen die Eheleute vorsorglich auf die Spukgeschichten hin, die es in der Gegend um das Haus gibt. Diese haben bereits vier Nannys vertrieben. Daher soll der Vertrag nun auch eine Laufzeit von einem Jahr haben, mit einem großen Bonus zum Ende des Jahres. Rowan lässt sich nicht abschrecken und reist zum Vorstellungsgespräch. Abgeholt wird sie am Bahnhof von Jack mit einem Tesla. Er ist das Mädchen für alle. Der Ehemann Bill ist ein Technikfreak. Als sie dann noch das Haus sieht wird ihr klar wie reich das Paar wohl ist. Die Familie hat vier Kinder und zwei Labradore. Maddie 8, Ellie 5, Baby Petra 18 Monate. Rhiannon ist 14 und geht aufs Internat aber kommt fast jedes Wochenende. Schon bald gibt es die ersten seltsamen Begebenheiten. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um ein für Anfänger schwer bedienbares, kompliziertes Smart Home handelt. Zunächst tauchen überwiegend klassische Schauerelemente auf, aber es gibt auch ganz neumodische Ideen. Der Stresslevel für Rowan und somit die Spannung für die Leser steigen stetig. Das Buch ist fesselnd und bietet guten Lesefluss. Gegen Ende kommt es zu überraschenden, bedeutenden Enthüllungen. Abzüge gibt es von mir für ein etwas abruptes Ende, das Fragen aufwirft.
"Es schien der ideale Job zu sein: Rowan Caine ist überglücklich, als sie die Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland bekommt – bei einer perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch in kürzester Zeit wird der vermeintliche Traumjob zum absoluten Albtraum. In dem Haus, das eine denkmalgeschützte Fassade hat und – im krassen Gegensatz dazu – innen mit einer High-Tech-Ausstattung aufwartet, geschehen beängstigende, unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer. Bis es einen schrecklichen Todesfall gibt – und Rowan unter Mordverdacht gerät." Ich habe schon einige Bücher von dieser Autorin gelesen und war auch hier sehr gespannt auf diese Geschichte. Zum einem fand ich die Erzählweise von der Geschichte, da die Hauptprotagonistin Rowan ihre Geschichte in Form eines Briefes an einen Anwalt erzählt. Rowan war mir anfangs etwas suspekt und nicht sehr sympathisch, aber im Laufe der Geschichte änderte sich das. Viel weiß man anfangs nicht von ihr, außer dass sie mit Kindern arbeitet. Als sie dann die Anstellung als Nanny bekommt, wird es richtig spannend und atmosphärisch ist es der Autorin wirklich sehr gut gelungen alles einzufangen wie das Haus, die Gegend und das unwohle Gefühl, dass irgendwie was nicht stimmt. Der Erzählstil sowie der Schreibstil führen dazu, dass man das Buch wirklich sehr gut und flüssig lesen kann und das man jede Seite mitfiebert. Jetzt denkt ihr sicherlich wo bleibt das "Aber". Ja das Ende war einerseits überraschend und unerwartet, aber teils auch vorausschauend. Meiner Meinung nach ist der Autorin das Ende nicht ganz gut gelungen. Ich fand es irgendwie nicht rund genug. Auch die Beziehung zu einem Nebencharakter fand ich unnötig. Hätte man nicht gebraucht. Dennoch ein guter Thriller, den ich empfehlen kann.
Spannende Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite
Haunted House, Mystery, Thriller... Das sind genau meine Genres und hier auch noch in einem Buch vereint. Dieser subtile und unblutige Thriller mit diversen Mysteryanteilen hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Der Schreibstil flüssig und angenehm. Auch wenn es sich tatsächlich hauptsächlich um 1! Brief handelt und man somit keine gewohnten Kapitel hat. Etwas ungewöhnlich und dennoch absolut nicht störend im Lesefluss. Die Story war meiner Meinung nach nie langatmig, aber auch nicht dauerhaft adrenalingeladen. Ich fand es sehr, sehr gut und werde mir auch die anderen Bücher der Autorin holen. Die hat mich überzeugt. Wirklich lesenswert 👍
Klasse Buch, hat mich bis zum Ende total gefesselt, obwohl ich manche Ansichten und Handlungen der Protagonistin absolut nicht nachvollziehen kann...
Zu Beginn war ich mir unsicher. Der Einstieg war etwas zäh und hat sich für mich leider gezogen. Durchhalten lohnt sich aber, denn danach brach die Spannung eigentlich nicht mehr ab. Die Atmosphäre hatte was von nem Horrorfilm. Ich war die ganze Zeit ziemlich nervös und musste mich zwischendurch selbst ans Atmen erinnern 🫣 Immer dieses Gefühl von JETZT!!! passiert etwas! Adrenalin pur sag ich euch 😅 Am Ende dachte ich einfach nur noch: whaaatt the actual f 🤯🫠 Es war wirklich gut! Klare Leseempfehlung!

4,5/5⭐️⭐️⭐️⭐️🌟
Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Hat leider nicht ganz für ein Highlight gereicht, aber es war so unglaublich spannend und gut geschrieben! Von Anfang bis Ende hatte das Buch irgendwie eine sehr beklemmende und unheimliche Stimmung., obwohl es eher ein ruhiger Thriller ist. Ich wusste nie so richtig, in welche Richtung das ganze ging. Ist das Haus komisch, ist die Protagonistin verrückt, sind die Leute nicht ganz dicht, bei denen sie wohnt? Ich hatte bis zum Schluss noch viele Fragezeichen im Kopf und bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung. Das Ende habe ich allerdings nicht verstanden. Was ist die Auflösung?🤷🏼♀️ Oder habe ich etwas überlesen?😂🙈 Deshalb auch 4,5⭐️.
Spannend und mit unerwartetem Ende
Einfach Hammer!
Ich habe noch nie nach einem Thriller weinen müssen, aber hat es mir einfach die Tränen in die Augen getrieben! 😭💔 Das Haus, in das Rowan als Nanny zieht, hat es wirklich in sich. Nicht nur die komplizierte Technik, die sich durch das ganze Haus zieht, sondern auch seltsame Dinge, machen ihr das Leben schwer. Ellie, Maddie und Petra, sind auch nicht die Unschuldsengel, für die ihre Mutter sie hält. Die Geschichte wird immer düsterer und das Ende hat mir echt das Herz zerrissen! Ruth Ware hat hier Vergangenheit und Gegenwart gekonnt verknüpft und mir einen Thriller präsentiert, den ich so nicht erwartet habe. Und wenn man es schafft einen Thriller so zu schreiben, dass die Leser am Ende gerührt sind und Tränen fließen, dann kann man meiner Meinung nach nur 5 ⭐ geben.

Stellt euch vor, ihr habt euer eigenes Leben satt und wollt diesem nur noch entkommen. Eines Tages seht ihr dann diese tolle Anzeige im Internet und alles scheint perfekt zu sein: eine kleine Familie, mitten in Schottland und das Geld stimmt auch. Und plötzlich bekommt ihr den Job und könnt euer Glück noch gar nicht so recht begreifen. Doch der Traum entpuppt sich nach kurzer Zeit zum Alptraum: denn das Haus in das ihr kommt ist Hyper-Modern. Alles wird nur über Tablett und Smartphone gesteuert. Ständig werdet ihr beobachtet und auch die Kinder entpuppen sich als kleine Biester, die euch das Leben schwer machen. Wie verhaltet ihr euch? Lauft ihr davon? Bleibt ihr dort? Und warum musste eines der Kinder sterben? Mir persönlich hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und war froh über jede Minute, die ich mit diesem buch verbringen konnte. Durch die seltsamen Vorkommnisse, gab es die eine oder andere Situation, die auch mein Leserherz hat höherschlagen und den Puls beschleunigen lassen. Die Story baut nach und nach auf und mehr und mehr wird der Eindruck vermittelt, dass nichts so ist, wie es zu sein scheint. Überall verbergen sich Geheimnisse und schockierende Entdeckungen. Gerade wenn der Leser glaubt, dass er alles weiß und ihn nichts mehr überraschen kann, nimmt die Handlung nochmal eine ganz unvorhergesehene Wendung ein. Einzig und allein der Einstieg war etwas mühselig. Die Geschehnisse werden aus Sicht von Rowan erzählt, die versucht, mit einem Anwalt Kontakt aufzunehmen. Glücklicherweise hat sich der Stil nach den ersten 10 Seiten stark gewandelt. Denn dabei wurde der Anwalt in fast jedem Satz direkt angesprochen, was etwas nervig war.