Der Pfad der Träume: Edingaard 1

Der Pfad der Träume: Edingaard 1

Audiodatei (Download)
4.716
Sword And SorceryAbenteuerSchwert Und MagieVerrat

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
15.78 €

Beiträge

12
Alle
3.5

Nette Reihe, aber so richtig springt der Funke nicht über

Nachdem ich die Geschichten um Eowyn sowie Chiara einfach nur top fand, will hier der Funke einfach nicht zünden. Cassy stolpert von ihrer normalen Welt in eine Welt mit fantastischen Wesen und vielen Gefahren. Aus dem Stolpern kommt sie aber gefühlt nicht heraus, so dass es von einer Gefahr in die Nächste geht und immer ist ein Retter bei der Hand. Außerdem erscheint Cassy sehr naiv und versucht nicht mal den Dingen auf den Grund zu gehen und ein paar Fragen zu stellen um die neue Welt zu verstehen. Ihre Liebe zu Julien, für den sie diese Reise unternimmt, fehlt irgendwie die Substanz. Ja, seit Kindheit gemeinsam in den Träumen aufgewachsen und immer ihr Vertrauter. Dennoch fehlt irgendwas. Edingaard wird wieder phantasiereich und bildgewaltig dargestellt. Es fehlen allerdings die Wortgefechte, die ich in den anderen Büchern so gern hatte.

5

Ich weiß nicht, ob es mit Büchern wie mit der ersten großen Liebe ist, aber mit dieser Trilogie hatte ich meine 1. Lesephase gehabt und liebe sie seither. Es ist nicht mehr topaktuell, aber ich kann diese Geschichte nur jedem empfehlen, weil man schon am Ende des 1. Buches mit offenem Mund da sitzt (und ich Dummie habe damals erst nur den 1. Teil gekauft und hab dann im Eilservice Band 2 und 3 bestellt). Eine Spicey Szene gibt es auch, aber die lässt mit Sehnsucht auf sich warten (was ich tatsächlich aber ganz gern mag), und sie ist nicht ganz so detailliert, wie es teilweise heute ist, würde ich jetzt mal sagen. Ich mag die Reihe sehr, hat super Elemente und würde jeden empfehlen, sie mal zu lesen (und mir anschließend Bescheid zu geben 😋) Also, bis demnächst 👋🏼 Bin jetzt öfter hier 📖

5

Auch beim zweiten mal lesen fand ich es super toll und freu mich schon auf Band 2

5

Spannend, fesselnd und einfach magisch ✨

Suchtgefahr! Unerwartete Plottwist & noch einige offene Hintergründe. Wer in eine uralte, magische Welt eintauchen möchte ist hier genau richtig! Tolle Story & Band 2 muss sofort begonnen werden!

5

Mega toller erster Teil! Toll geschrieben, spannend und fesselnd, auch wenn ich Cassy im ersten Teil noch ziemlich naiv finde, bin ich sehr gespannt, wie sie sich weiter entwickelt. Allein wie sie langsam ihre Kräfte entdeckt. Ihre Meinung zu Julien muss sie wohl noch etwas überdenken, aber da bin ich guter Dinge. Brin gefällt mir jetzt schon sehr, bin gespannt ob das so bleibt. Interessant geschrieben, und die Vorfreude auf Teil 2 steigt.

5

Inhalt: Atemberaubend, magisch, gefühlvoll! "Und was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint? Dass die Welt viel größer, gefährlicher und auch wunderbarer ist, als du es für möglich hältst?" - Julien Seit ihrer frühesten Kindheit erscheint Julien in Cassandras Träumen. Er ist ihr Vertrauter, ihr Seelengefährte - auch wenn sie nicht einmal weiß, ob er tatsächlich existiert. Als sie von einem düsteren Mann verfolgt wird, offenbart ihr Julien schließlich, dass er viel mehr als eine bloße Traumgestalt ist und dass sie beide in großer Gefahr schweben. Daher begibt sich Cassy auf eine gefährliche Reise in eine fremde, magische Welt, in der erbarmungslose Feinde und grausame Kreaturen schon auf sie lauern. Meine Meinung : In " Edingaard - der Pfad der Träume" geht es um Cassandra, der seit ihrer Kindheit immer wieder Julien in ihren Träumen begegnet. Er ist ihr Seelengefährte. Als sie von einem dunklen Mann verfolgt wird, erklärt ihr Julien das er mehr ist als nur eine Gestalt in einem Traum und das sie beide in Gefahr sind. So muss Cassy sich auf den Weg machen in eine ihr umbekannte Welt voller Magie und schlimmen Wesen. Kann sie ihn retten? Cassandra ( Cassy) sieht seit ihrer Kindheit immer wieder in ihren Träumen Julien. Er ist ihr Seelengefährte, obwohl sie nicht weiß ob es ihn wirklich gibt. Ob es wirklich stimmt was er sagt? Julien ist Cassys Seelengefährte behauptet er und Cassy trifft ihn immer wieder in ihren Träumen. Durch ihn wird sie in das Reich gelockt in dem er zu sein scheint. Doch was will er wirklich von Cassy? Brin ist auf den ersten Blick sehr mysteriös und man weiß nicht was er von Cassandra will. Erst nach und nach im Buch erfährt man das er nicht auf der Seite steht, die ich zuerst vermutet habe. Will er Cassy böses oder ist es doch anders? Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und ich habe ihn schon durch ihre anderen Werke kennen lernen dürfen. Das Buch wird aus der Sicht von Cassy, Brin aber auch von Julien erzählt. So kann der Leser noch mehr über die verschiedenen Charaktere erfahren und wie ihre Gedanken und Gefühle sind. Die Spannung und Handlung hat mich langsam in die Geschichte von Cassandra gezogen. Man erfährt von Julien der sie seit ihrer Kindheit in ihren Träumen besucht und der immer wieder sagt, dass er ihr Seelengefährte ist. Als plötzlich ein Fremder Mann sie verfolgt, wird sie von Julien gebeten in dessen Welt zu reisen weil er ihre Hilfe braucht. So erfährt sie von dessen Welt und von anderen Wesen die dort leben. Doch als sie dort angekommen ist wird alles ganz anders… Zu Beginn muss ich sagen hat mich der Klapptext überzeugt, dass es hier um eine Liebe geht die durch eine Göttin bedroht wird, aber je mehr ich im Buch eingedrungen war wurde ich eines besseren belehrt. Elvira schafft eine interessante Welt in der Cassandra sich bewegt und die mich immer weiter ins Buch gezogen hat. Das Cover hat mich schon bei der Vorstellung von Elvira in seinen Bann gezogen und ich konnte mich nicht davon lösen. Besonders die Farben und das Pferd sind so schön und ich fand es super, das es diese Aktion gab bei der man ein Bild vom Cover mit seinem Namen bekommen konnte. Das Ende hat mich bis zur letzten Seite mit Cassandra mitfiebern lassen und ich konnte mich kaum davon lösen. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Cassandra und den anderen Charakteren im 2 Band. Fazit : Mit „" Edingaard - der Pfad der Träume schafft Elvira Zeißler einen gelungenen Auftakt ihrer neuen Fantasy Reihe geschaffen. Ihr toller Schreibstil und die Charaktere haben mich immer tiefer in dieses Buch gerissen und ich bin gespannt auf den nächsten Band.

5

Der Schreibstil von Elvira Zeißler gefällt mir gut. Es liest sich sehr leicht und verständlich. Dadurch habe ich schnell in diese Fantasygeschichte hinein gefunden. Das Buch umfasst 14 Kapitel und wird aus verschieden Blickwinkeln erzählt. Die Träume wurden in kursiver Schriftart von dem Rest abgehoben. Die Protagonistin Cassandra ist eine starke Frau und zu so viel mehr berufen. Es gibt viele Charaktere in dem Buch, viele die man auf der Reise von Cassy kennen lernt. Doch viel es mir nicht schwer alle auseinander zu halten. Mir gefiel die Ausarbeitung der Charaktere. Julien der Freund, der ihr in den Träumen erscheint leitet die 24jährige Cassy in eine aufregende Suche um ihn. Die Story konnte mich gleich von Beginn an fesseln und die Spannung baute sich schnell auf. Alles nur ein Traum? Oder gibt es eine magische Parallelwelt mit Magiewesen und magisches Fähigkeiten? Wer ist Cassy wirklich? Ein magisches Werk über Prophezeiungen und Träume - in einer anderen Welt. Durch Spannung und Mystery konnte mich das Buch überzeugen.

3.5

Noch etwas verwirrt darüber wie man von Münster in die magische Welt von Edingaard kommt 😅 ,beginnt dort die Reise von Cassia auf der Suche nach ihrer großen Liebe Julien . Ich liebe den Schreibstil von Elvira Zeißler, aber Band 1 hat mich noch nicht so wirklich mitgenommen. Während für Cassia schnell klar war das sie dem Ruf von Cudras/ Julien folgen muss um ihn zu befreien, habe ich mich ständig gefragt warum sie so unglaublich naiv ist. Ja, Liebe macht blind aber sie kommt in eine völlig fremde Welt voll von Magie und hinterfragt nicht einmal warum zur Hölle alle Menschen versuchen sie aufzuhalten, oder wie denn die ständig erwähnte Prophezeiung lautet oder aber was hinter dem Kerl steckt dem sie bislang immerhin nur in ihren Träumen begegnet . Ich bin gespannt wie es in Band 2 weiter geht. Was aus Brin wird und ob wir noch mehr von Lucas und Ibertus dem ziemlich sympathisch wirkenden Bergkobold hören.

5

"Edingaard 1 - Pfad der Träume" von Elvira Zeißler Ich bin gerade tatsächlich etwas erschrocken. Ist "Edingaard 1 - Pfad der Träume" tatsächlich schon 2016 erschienen? Ich selber bin im Zuge einer Aktion in den sozial Media im Jahr 2018 auf die Bücher aufmerksam geworden und habe die Trilogie seitdem auf meiner Wunschliste stehen. Nun, kurz bevor die neue Edingaard Erzählung erscheinen wird, hab ich endlich den ersten Band der Reihe gelesen. Ich kenne schon einige Bücher von Elvira Zeißler, einige auch unter Pseudonym. Aber Edingaard ist mein erster Fantasy Ausflug mit ihr. Die Geschichte rund um Cassie und Julien hat mich schnell gepackt.  Die Grundidee das Cassy Julien ihr Leben lang aus ihren Träumen kennt, mit ihm "gross" wird, das aus dem besten Freund eine Liebe wird, finde ich super! Die Geschichte ist spannend geschrieben und der Schreibstil der Autorin flüssig und ohne große Längen. Ich mag ihre Beschreibungen, egal ob es um Landschaften oder Personen geht. Gerade am Anfang des Buches geschieht ganz viel und man hat als Leser kaum die Möglichkeit mit dem Protagonisten warm zu werden. Cassy ist eine sympathische Protagonistin, naiv aber ehrlich. Sie versucht alles um ihren besten Freund, ihre Liebe, zu retten. Sie wächst mit ihren Aufgaben und wird von Kapitel zu Kapitel noch sympathischer. Julien, das was ich ursprünglich über ihn geschrieben habe, würde spoilern, deswegen hab ich diesen Absatz gelöscht und bitte den Leser sich selber seinen Eindruck von Julien zu machen. Brin hat mich tatsächlich am meisten überraschen können, ich bin auch wegen ihm total auf den zweiten Band gespannt. Ich hab eine tolle Zeit in Edingaard verbracht und werde die Folgebände auf jeden Fall auch lesen !!!  Wie sagt man so schön? Angefixt ! Das Cover gefällt mir! Ich mag die Farben und auch das Bild. Das es sich bei diesem Buch um eine Fantasy Geschichte handelt, dürfte dem Betrachter schnell klar sein !!! Zum Inhalt: "Und was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint? Dass die Welt viel größer, gefährlicher und auch wunderbarer ist, als du es für möglich hältst?" - Julien Seit ihrer frühesten Kindheit erscheint Julien in Cassandras Träumen. Er ist ihr Vertrauter, ihr Seelengefährte - auch wenn sie nicht einmal weiß, ob er tatsächlich existiert. Als sie von einem düsteren Mann verfolgt wird, offenbart ihr Julien schließlich, dass er viel mehr als eine bloße Traumgestalt ist und dass sie beide in großer Gefahr schweben. Daher begibt sich Cassy auf eine gefährliche Reise in eine fremde, magische Welt, in der erbarmungslose Feinde und grausame Kreaturen schon auf sie lauern. Gejagt, bedroht und verraten kämpft sie verzweifelt um ihr Leben und um das des Mannes, den sie liebt.

5

MEINUNG: Cassy hört eher auf ihr Herz, als auf ihren Verstand. Was sie natürlich in der neuen Welt in immer mehr Gefahren bringt, aber vielleicht wird sie doch noch ihre Meinung ändern... Dies ist mein erstes Buch der Autorin Elvira Zeißler, welches mich mit seiner anderen Welt auf die eine oder andere Weise verzaubert hat. Der Schreibstil ist leicht und wird bildhaft dargestellt. Man kann sich Edingaard bis ins kleinste Detail genau vorstellen. Und ich, würde wohl selber gerne diese Gegend erkunden, aber ohne diese bösen und gemeinen Tiere. Die muss ich nicht unbedingt haben. An dem Cover selber, welches nicht nur in wunderbaren lilatönen gehalten wurde, kann man schon eine Traumwelt erahnen. Bringt es einen nicht nur schon vom Ansehen in eine andere Welt? Die Geschichte wird von einem Er-Erzähler erzählt, der in wechselnden Abständen die Sicht von Cassy, Julien und Brin dem Leser näher bringt. Dadurch kann man den Charakteren noch mehr in den Kopf gucken und die einzelnen Handlungen besser oder auch nicht :) verstehen. Edingaard hat für mich den Eindruck einer mitteralterlichen Welt hinterlassen. Dies wird besonders durch die Kleidung und die Lebensweise der Dorfbewohner dargestellt. Dadurch, dass Brin gleich von Beginn an hinter Cassy her ist, wird man schnell in die Geschichte gedrückt. Schließlich möchte man überhaupt nichts verpassen. Denn Cassy macht es ihm auch nicht einfach, denn sie verschwindet immer und immer wieder. Wird er sie noch einholen? Kann er sein Ziel folgen und seinen Auftrag erfüllen? CHARAKTERE: Cassy ist ein junges Mädel, welches sich in diesem Buch auf ein großes Abenteuer begibt. Zu Beginn fand ich sie ziemlich naiv, besonders, da sich sich immer weiter auf die Stimme von Julien einlässt. Natürlich auch noch dann, als ihr mitgeteilt wurde, dass Julien nicht sein richtiger Name ist. Während der Geschichte scheint es, dass die Protagonistin sehr unerfahren ist. Denn sie tappt immer und immer wieder in eine Gefahr.... Julien erscheint jede Nacht in den Träumen von Cassy und wickelt sie immer weiter um den Finger. Im Grunde kann die Protagonistin schon gar nicht mehr ohne ihn sein. Er verkauft sich gerne als den Guten. Doch ist er es überhaupt.... Brin wird auf den ersten Seiten eher als böser, schwarzer Mann dargestellt. Er soll sogar die Protagonistin Cassy töten. Aber ist er eigentlich der Böse in der Geschichte... FAZIT: Durch den fießen Cliffhanger kann man als Leser schon dringend auf den zweiten Teil warten. Wem dies zu lange dauert. Sollte mit diesem Teil unbedingt noch warten. Ansonsten ist "Der Pfad der Träume" ein gelungener Auftakt in eine neue Reihe. Er bringt vor allem Suchtfaktor mit.

5

Suchtgefahr! Elvira Zeißler, eine der besten deutschen Autorinnen

Ich liebe dieses Buch und auch seine Nachfolger, generell Elviras Bücher sie sind klasse. Egal ob Edingaard, die Drachenrüstung oder nun die Wortweberin… Ich habe sie alle verschlungen

5

Inhalt Julien begleitet Cassy seit sie in kleines Kind ist. Doch Julien ist kein normaler Freund, er befindet sich in Cassandras Kopf. Je älter Cassy und Julien werden, desto grösser wird die Liebe, die die zwei verbindet. Bis die Gefühle eines Tages zu mächtig werden und Cassy sich auf die Suche nach Julien macht. Denn dieser scheint in einer anderen Welt eingesperrt zu sein. Durch ihren überstürzten Aufbruch kann Cassy auch dem Kämpfer Brin, der sie seit einiger Zeit verfolgt, abhängen. Zumindest schien dies so, bis Brin plötzlich und unverhofft auch in der anderen Welt hinter Cassy auftaucht und sie gefangen nimmt. Er will sie zu seiner Göttin, der Feindin von Julien bringen. Doch Cassy lässt sich dies nicht gefallen und es gelingt ihr die Flucht. Auf ihrem Weg Julien aus seiner Lage zu befreien erfährt Cassandra, dass Julien Cudras heißt und sich unter falschem Namen bei ihr eingeschlichen hat, denn er ist das größte Übel, das es auf dieser Welt gibt. Doch Julien kann gar nicht so böse sein, immerhin ist er unglaublich liebevoll und behandelt Cassy nicht wie eine Gefangene, so wie es Elaina die Hexe macht. Sie sperrt Cassy in ein Zimmer und bringt sie fast um. Nur dank dem Kobold kann Cassy diese Zeit überstehen bis ihr die Flucht einmal mehr gelingt. Doch da ist noch Brin. Der sie nicht zu Julien lassen will, eher bringt er sie (und sich selbst) um. Cassandra nimmt unglaublich viele Strapazen auf sich um bis zu Julien zu kommen. Doch ist dieser wirklich der Böse? Was hat es mit Brin auf sich, der Cassy immer und immer wieder vor Julien warnt? Und wieso reden alle von der magischen Gabe, die Cassy anscheinend von einer früheren Seele übernommen haben soll? Eins ist klar, Cassandra wird nicht aufgeben! Dafür liebt sie Julien zu sehr! Textauszug „Zauber?“ „Oh ja.“ Er senkte verschwörerisch seine Stimme. „Es heißt, es gab mal eine mächtige Hexe, die von einem Mann verschmäht worden war. Alle ihre Liebeszauber hatten nicht gereicht, um ihn von seiner wahren Liebe zu trennen. Also schwor sie ihm bittere Rache. Sie wusste, dass die Frau, die er liebte, sehr gerne Äpfel aß. Und als sie hörte, dass sie ein Kind in sich trug, belegte sie die Früchte mit einem Zauber, der sie ungenießbar machte. Je süßer und reifer der Apfel, desto tödlicher sollte er sein. Die Frau wurde krank und starb schließlich mit dem Kind in ihrem Leibe. Als immer mehr Menschen erkrankten, erkannte ein weiser Magier schließlich die Ursache dafür. Er konnte den Zauber nicht löschen, also kehrte er ihn um, so dass die Äpfel von rot nach grün reiften. Und so ist es bis heute geblieben.“ (Seite 237) Meine Meinung Ich finde die Schreibweise von Elvira Zeissler wirklich sehr schön. Sie ist flüssig, ich konnte mich gut hineinversetzen und habe es sehr genossen, in eine andere Welt abzutauchen. Die Charaktere fand ich auch schön gestaltet, ich mochte es, dass ich bis zum Schluss nicht wusste, wem Cassandra vertrauen darf. Auch mit Cassandra konnte ich mich irgendwie identifizieren, was ich beim Lesen eines Buches wichtig finde. Leider fehlte mir etwas die Hintergrundgeschichte zu Cudras/ Julien, dies kann aber ja hoffentlich noch kommen… Wertung Für mich ist dieses Buch definitiv eines der TOP-BÜCHER und ich habe kaum etwas zu meckern! Daher bin ich hin und her gerissen, doch da mir wirklich einige Kleinigkeiten zu den Hintergründen von Cudras fehlen, gibt es „nur“ 4,5***** …

Beitrag erstellen