Midnight Shadows - Dunkle Gefährtin: Shapeshifters of New York

Midnight Shadows - Dunkle Gefährtin: Shapeshifters of New York

E-Book
3.28

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
321
Preis
6.99 €

Beiträge

7
Alle
3.5

Nette Story mit 🐺 & 🐆 für zwischendurch die gut unterhält. Kein Highlight - aber nicht schlecht.

2

Vorhersehbar, mit einer naiven Protagonistin und einem so perfekten love Interest 😅. Ja, ich mag leichte Unterhaltung für zwischendurch, aber das war mir dann doch zu viel. Ich hab das Buch parallel zum eBook auch per Hörbuch gehört und war über die erhöhte Geschwindigkeit dankbar, beim Lesen hätte ich wohl Seiten übersprungen 🙈. Die Handlung war vorhersehbar, die Wendungen irgendwie wirr und ich wurde mit den beiden Protas nicht warm. Er, Aaron, war soo gutaussehend, ein Held und tat immer das richtige, auch wenn es manchmal verletzte. Sie, Liv, sucht ihren Vater und stürzt somit ihr Leben ins Chaos. Ich mochte dir Grundidee, aber die Charas waren nicht so meins, die Handlung war vorhersehbar und ging meist auch ohne viel Tücken von der Hand (es war meist einfach zu einfach) und der Schreibstil war auch sehr einfach gehalten und fesselte mich nicht so sehr. Es war ein nettes Buch für zwischendurch, gibt es aber in ähnlichen Inhalt bereits etliche Male....

5

Romeo und Julia trifft Shadowhunters Im Rahmen einer Leserunde auf lesejury.de durfte ich ein digitales Rezensionsexemplar von„Midnight Shadows“, geschrieben von Sara Hill, lesen Inhalt In Midnight Shadows begleiten Liv nach dem Tod ihrer Mutter, auf die Suche nach ihrem Vater und den Gründen, warum sie in letzter Zeit so seltsame Veränderungen an sich entdeckt.
Und dann ist da noch Adrian, ihr überaus attraktiver Retter in der Not. Er lässt sie nicht nur bei sich wohnen, sondern hilft ihr auch, bei der Suche nach ihrem Vater, doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt… Rezension Der Anfang von „Midnight Shadows“ liest sich ein bisschen wie die Shadowhunters TV Serie gespielt wird.
Im Laufe des Buches gab es eine kleine Enttäuschung für mich, da ich wirklich gehofft hatte, dass Liv ein Wolfswandler ist. Aber das Konzept der Katzenwandler ist für mich komplett neu und so gab es für mich einiges zu entdecken.
Natürlich sind Hunde und Katzen biologisch nicht kompatibel, doch ich fand es super, dass Sara Hill das aufgegriffen und so den Roman noch etwas realer gemacht hat. Auch die verbotene Liebe zwischen Liv und Adrian, die ein wenig an Romeo und Julia erinnert, wurde toll umgesetzt. Die Art, wie Wolfs- und auch Katzenwandler ihre Partner finden, war schon irgendwie romantisch, auch wenn das markieren doch irgendwie strage war, doch auch das gehört eben dazu. Liv, unsere Hauptprotagonistin macht eine interessante Wandlung durch (neben der zur Katze), in der sie sich teilweise leicht irritierend verhält, doch das fand ich nicht weiter schlimm. Ihr Gegenpart Adrian, war mir am Anfang ein bisschen zu gut, um wahr zu sein, doch im Verlauf des Buches hat sich viel selbst erklärt und ergeben. Ich mag den lockeren Schreibstil von Sara Hill sehr gerne. Die Spannung wurde gemächlich aufgebaut und der Spannungsbogen wurde gut gehalten. Auch die Auflösung am Ende wurde gut gelöst, sodass keine Fragen offen bleiben. Alles in Allem war „Midnight Shadows“ ein wirklich toller Fantasy Roman, den ich definitiv empfehlen kann.

5

Nicht schlecht der Auftakt, man will einfach mehr und kann nicht aufhören.

4

Unterhaltsam und fliessend zu lesen. Jedoch ist die Welt und die Handlung nichts Neues.

Inhalt: „Midnight Shadows – Dunkle Gefährtin“ ist der erste Band der neuen Romantasy-Reihe „Shapeshifters of New York“ von Sara Hill. Er ist am 01.11.2020 bei be-eBooks erschienen. Nach dem Tod ihrer Mutter macht Olivia sich auf dem Weg nach New York um ihren Vater zu finden. Vor ihrer Geburt ist er verschwunden und hat einen geheimnisvollen Brief hinterlassen von dem die Hälfte fehlt. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort ist New York. Sie hofft endlich Antworten zu finden, warum ihre Sinneswahrnehmungen plötzlich so viel stärker sind und sie verlangen nach Fleisch hat, obwohl sie seit Jahren Vegetarierin ist. Statt ihrem Vater begegnet sie an ihrem ersten Abend Aaron. Er rettet sie vor ein paar düsteren Gestalten. Die beiden bemerken die Anziehung zwischen einander sofort. Allerdings bringt genau das sie in Gefahr. Aaron möchte ihr helfen, aber weiß mehr als gut für sie beide ist… Meinung: Das Cover finde ich bis auf den oberkörperfreien Mann ganz gut. Das Cover passt zur Geschichte. Sowohl die Skyline, die für New York stehen soll, als auch das düstere und der Mond. Der Reihentitel verrät schon ein bisschen, dass es sich um eine Gestaltenwandlerstory handelt, aber ich muss zugeben, dass ich von der Kurzbeschreibung her eher zu einer Vampirgeschichte tendiert habe. Zum Schreibstil muss ich leider sagen, dass er ein bisschen gewöhnungsbedürftig gewesen ist. Es gab viele eingeschobene Sätze. Ab und zu haben die langen Sätze die Spannung etwas aus der Geschichte genommen. Auffällig waren leider einige Rechtschreibfehler. Auch der Einstieg in diese Geschichte fiel mir nicht ganz so leicht. Mit den beiden ging es mir etwas zu schnell und ich konnte die Gefühle und Handlungen nicht immer nachvollziehen. Mit der Zeit wurde es nachvollziehbarer und die beiden haben mir immer besser zusammengefallen. Ab ungefähr 40% des Buches gefiel es mir auch sehr viel besser. Es wurde mehr Spannung aufgebaut und man selbst konnte viel besser mitraten und fiebern. Die Auflösung hat mir besonders gut gefallen. Fazit: Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Ich hoffe, dass der Verlag die Fehler nochmal überarbeitet und man dadurch mehr Spaß an der Geschichte bekommt. Ich kann mir gut vorstellen den zweiten Band auch noch eine Chance zu geben.

Beitrag erstellen