Die Liebesroman-Mission: The Secret Book Club 2

Die Liebesroman-Mission: The Secret Book Club 2

Audiodatei (Download)
4.2183
FrauenromanModern Romance#MetooRedwood Love

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.50 €

Beiträge

155
Alle
4

Action, Geheimnisse und Romance

Eine gute Kombination aus dem oben genannten. Es hat Spaß gemacht zu lesen und war eine tolle Story um die Jungs vom 'Secret Bookclub' besser kennenzulernen. Einziges Makel für mich - die Protagonistin war mir teilweise zu anstrengend...und ja sie sollte so sein, aber mir war es ab und zu einfach zu überzogen. Trotzdem schön zu lesen und ich bin gespannt wie's weiter geht ✨

Action, Geheimnisse und Romance
4

Gute Ratschläge verteilen - aber was ist mit dir selbst?

Ich habe vor kurzem den zweiten Band der wundervollen Reihen The Secret Book Club beendet - dieses Mal jedoch wieder als Hörbuch, da mein Mann auch ein kleiner Fan geworden ist, und es liebt diese Geschichten gemeinsam mit mir zu hören. Im zweiten Band stehen Mack und Liv im Vordergrund, die wir bereits im ersten Band schon als (wichtige) Nebencharaktere kennenlernen durften. Äußerlich ist Liv eine wirklich starke Protagonistin, eine Kämpferin, die gerne schneller handelt als nachdenkt - doch im Inneren ist sie doch eine ganz zarte, die sich aufgrund vergangener Ereignisse, mit aller Macht vor allem und jeden schützen will. Mack ist ein viel zu perfekter Mann, der in allem gut ist, immer strahlt und einer Frau jeden Wunsch von den Lippen ablesen kann - doch genau diese Eigenschaften, werden ihm nun zum Verhängnis. Alles nur Fassade.. und genau das wollen Frauen bei ihrem potentiell Zukünftigen doch eher nicht, oder? Wir begleiten die beiden, wie sie Fehler machen, alles in Frage stellen, neue Wege und die Bedeutung der Liebe lernen. Auch dieser Band hat mich wieder sehr überzeugen können, da mir die Erzählweise so so gut gefällt - wir erfahren unterschiedliche Momente aus Macks und Liv ihrer Sicht und nie ist es langweilig oder unübersichtlich geworden. Zu dem gefallen mir die beiden Charaktere sogar noch besser als Gavin und Thea (erster Band), da ich mich viel stärker in die beiden hineinversetzen konnte. Ein kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch - auch wenn es meine Liebe zu dieser Reihe nicht schmälert - Nach den ersten zwei Szenen konnte ich beinahe den kompletten Ablauf vorhersagen. Dennoch fand ich es in diesem Fall nicht so schlimm, da alle anderen Punkte wie Gefühle, Emotionen, sich selbst Hinterfragen und vor allem die wundervolle Sprecherstimme einfach überwiegen. Zu dem Liebe ich einfach die Konstellation der Männerrunde - ich musste so oft lachen und habe meinen Mann gefragt, ob das wirklich so abläuft und er meinte nur schmunzelnd „vielleicht“. Wer also auf eine witzige, gefühlvolle und vielleicht nicht immer ganz so ernst zunehmende Story Lust hat - dem kann ich diese Reihe wirklich nur empfehlen!

Gute Ratschläge verteilen - aber was ist mit dir selbst?
3

Der zweite Band der Reihe hat mir nicht so gut gefallen wie der erste. Die Liebesgeschichte hat mich nicht gepackt. Daneben gab es noch den Erzählstrang von sexueller Gewalt gegen Frauen. Es ist sicher gut, dieses Thema aufzugreifen, aber die Umsetzung hätte für mich besser sein können.

3.5

weniger Buchclub-Vibes, aber eine einzigartige Story! 📖🥰

Ich schließe mich allen Rezensionen an, die erwähnen dass dieser Teil den Buch-Club etwas weniger thematisiert als sein Vorgänger - das ist so, mindert das Lesevergnügen aber in keinster Weise! Mir fällt es iwie immer schwer, einen nächsten Teil in einer Reihe zu beginnen, wenn ich weiß dass es um eine neue Story mit (zwar bekannten, aber) "neuen" Protagonisten geht. "Wird dieser Teil genauso gut sein, wie der Vorherige?" Die Befürchtung ist NEIN, aber hier zeigt die Realität dass es definitiv super klappen kann. Die Geschichte dieses Buchs hat mich absolut abgeholt und mitgerissen! Gerade das Thema, welches die zwei Hauptcharaktere in dem Kampf um Gerechtigkeit & Wahrheit zusammenführt, hat mich sehr eingenommen! Es ist wieder ein Paradebeispiel, wie Zusammenhalt und Vertrauen funktionieren sollten, wenn Mann & Frau gemeinsam, unerbittlich und mit viel Mut für eine gute Sache kämpfen und mit Allem für das Richtige einstehen - ohne Angst dadurch Ansehen, Vermögen oder Prestige zu verlieren. Das hat mich sehr berührt & beeindruckt! Wieder kann ich nur sagen, dass sich die Männerwelt auch den 2. Teil zu Gemüte führen sollte. Sehr erfrischend fand ich, dass hier der männliche Part derjenige ist, der auf Romantik und Nahbarkeit setzt. Wohingegen unsere Protagonistin immer abwehrend & ausweichend reagiert - aber natürlich gibt es ein Happy End für die Beziehung & ein Happy End für unser aller Gerechtigkeitssinn! In einer perfekten Welt, wäre es so wie in diesem Buch - wenn schamlose Ungerechtigkeit passiert, stehen Mutige auf, scharen Verbündete um sich und kämpfen gemeinsam, trotz aller Hindernisse, für die Wahrheit und gewinnen! Es ist eine Geschichte über wahre Freundschaft, Verständnis, Einfühlungsvermögen und geschlechtsneutrale Moral, die nichts beschönigt und alle Höhen & Tiefen zeigt - aber trotzdem Mut macht. Eine klare Leseempfehlung von mir! Trotz meiner anfänglichen Bedenken konnte mich auch dieser Teil beeindrucken und hat mich gleich nach dem 3. Teil greifen lassen! 📚💜

4

Band 2 der Reihe hat mir sogar besser gefallen als Band 1. Und das obwohl ich Liv in Band 1 so gar nicht mochte. Die Liebesgeschichte war super süß, es gab auch ein sehr wichtiges großes Thema und die Männerfreundschaft war einfach nur herzzereißend. Mir ging es persönlich nur irgendwann auf den Keks, dass die sich in jedem Kapitel ständig den Mittelfinger zeigen 🫣 Irgendwann ist auch gut.

5

Ich kann kaum sagen, ob mir dieses Buch besser gefällt als der Vorgänger oder weniger gut oder doch gleich gut? Viele Dinge haben sie gemeinsam, aber dann sie auch wieder ganz anders. Natürlich ist der Buchclub wieder dabei! Es hätte auch noch ein bisschen mehr sein können, aber die Jungs unterstützen Mack mit ihrem Liebesroman-Wissen. Ich fand es schon etwas schade, dass es hier nicht wie im Vorgänger gelegentlich Auszüge aus der aktuellen Lektüre des Buchclubs gab, trotzdem wurden da wieder Parallelen zu Macks Liebesleben gezogen und man hat ein bisschen draus gelernt. Gleich ist zum Beispiel der Humor, und der konnte mich wieder total überzeugen! Ich habe gelacht, gekichert, die Augen verdreht, ein bisschen gegrunzt beim Lachen. Aber spannend war es auch, da Liv und Mack eine wichtige Mission haben, nämlich dem arroganten Restaurantbesitzer Royce, der seine Angestellten sexuell missbraucht, das Handwerk legen. Dabei hat Liv die Leidenschaft und die Sturheit, um das durchzuziehen, während Mack auch mehr Mittel hat, um auch mehr zu bewirken. Mack möchte Liv unbedingt helfen, weil er Royce auch auf keinen Fall damit durchkommen lassen kann. Aber Liv will sich nicht helfen lassen. Sie vertraut Männern einfach nicht und ist davon überzeugt, dass sie alles auch allein schaffen kann. Im ersten Buch fand ich sie schon ziemlich nervig und hier fand ich sie auch nicht unbedingt sympathisch. Mack ist einfach so ein Schatz und will ihr helfen, aber sie währt sich mit aller Kraft dagegen, weil sie Vorurteile hat. Mack hat selbst auch seine Macken, bei der Liebe hat er einfach kein Glück, weil es alles perfekt machen will und dabei eine Rolle spielt. Bei Liv hingegen gibt er sich keine Mühe, schließlich will er sie auch nicht verführen - und gerade das macht ihre Beziehung so besonders, weil sie echt ist. Man sieht schon, es ist eine ganz andere Handlung als im ersten Buch, wo es eigentlich um Eheprobleme ging. Außerdem knistert es zwar auch bei diesem ungleichen Paar gewaltig, aber sie sind nicht ständig drauf und dran, sich die Kleider vom Leib zu reißen, auch wenn sie viele Witze darüber machen. Sie kommen sich näher, obwohl sie einander wahnsinnig machen und ohne es wirklich zu merken, bis sie plötzlich nicht mehr ohne einander können. Eine schöne Enemies-to-Lovers-Geschichte und dazu Romantic-Suspense - was der Buchclub natürlich auch ganz richtig feststellt. Ich finde es ja auch witzig, wie sie solche Dinge in diesem Buch immer wieder ansprechen. Fazit Von mir bekommt "The Secret Book Club - Die Liebesroman-Mission" die volle Punktzahl, weil ich wieder viel Spaß an der Geschichte hatte und bei Liv und Macks spannendem Abenteuer und romantischer Liebesgeschichte einfach mitfiebern musste!

4

Witzig und leicht für zwischendurch. Gut als Hörbuch. Schön gesprochen.

5

Perfekt ! Lustig und romantisch 💕

Diese Fortsetzung habe ich gebraucht ! 💕 Obwohl hier einiges an Realität weg ist , obwohl kann ja doch sein , dass es der Wahrheit entspricht und es einigen so geht. Aber ich hab wieder so mitgefühlt und war einfach drin und total begeistert.. Ich liebe diese Bücher und bin gespannt auf band 3 … das wird auch bald bei mir einziehen !

4

Liv und Mack sind zwei absolut wundervolle Protagonisten. Man leidet, liebt und fiebert mit ihnen bis zum Schluss und kann ihnen nur das Beste wünschen. Für mich war der Band der Reihe genauso stark wie Band 1, auch wenn er einen Stern weniger bekommt. Außerdem freu ich mich jetzt schon auf die anderen Bände der Reihe, welche hoffentlich alle so großartig werden wie dieser.

4

✨ Bewertung: 4,5/5 ⭐️ ✨ Verlag: Kyss ✨ Band 2/3 ✨ Genre: Romance ✨ Seiten: 410 ✨ Zitat: „Ich kann andere Leute nicht leiden, und sie können mich nicht leiden. Das ist eine ausgesprochen gesunde Beziehung.“ (S. 138) ✨ Meine Meinung: Olivia, Liv, Papandrea ist Konditorin in dem Luxusrestaurant ‚Savoy‘, bis sie entlassen wird, weil sie herausfindet, dass ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält. Da Liv jedoch eine sture, starke Person ist, will sie den Mistkerl damit nicht durchkommen lassen. Gut, dass Braden Mack, der Gründer des Secret Book Clubs, hinter ihr steht und ihr hilft. Der Einstieg in die Geschichte verläuft reibungslos, sofort ist man mittendrin. Geschrieben ist es in der Erzählerperspektive wechselweise aus Sicht von Liv und Braden. Liv, die mir im ersten Band ziemlich die Nerven geraubt hat, hat mich sehr positiv überrascht. Durch ihre sarkastischen Bemerkungen finden viel grandiose, humorvolle Schlagabtausche statt. Sie zeigt Stärke, aber man erfährt auch, weshalb sie sich so unnahbar und kämpferisch gibt. Braden wäre am liebsten ein Liebesromanheld. Er ist charmant, witzig, zuvorkommend und sieht auch noch gut aus. Außerdem kann er Liv Kontra geben, was er allerdings liebevoll und voller Humor macht. Der Plot hat mir in dem Teil um einiges besser gefallen, denn es ging um mehr. Es ist ein wichtiges Thema, das behandelt wird und die Umsetzung ist gut gelungen. Auch von den Mitgliedern des Secret Book Clubs hat man mehr mitbekommen, doch leider nicht so viel, wie ich mir gewünscht hätte. ✨ Fazit: Ein überraschender, humorvoller zweiter Teil der Trilogie über den geheimen Buchklub.

5

Diese Reihe bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit

4

eine tolle Fortsetzung, witzig, aber auch mit einem ernsten Thema, gut lesbar und mit tollen Protagonisten

5

Dieses Buch ist zu einem unerwarteten Highlight geworden. Nachdem mir Teil 1 nicht so gut gefallen hat, war ich zunächst diesem Teil gegenüber etwas skeptisch. Allerdings waren mir hier die Protagonisten direkt sympathisch und die Dynamik zwischen den beiden hat mir sehr gut gefallen. In diesem Teil wird ein sehr wichtiges Thema angesprochen und Liv ist eine total starke und selbstbewusste Protagonistin

4

Auch der zweite Band konnte mich überzeugen. Ich mag besonders den Schreibstil der Autorin. Der dritte Band liegt schon bereit.

5

ES KOMMT SELTEN VOR DAS EIN ZWEITER BAND BESSER IST ALS DER ERSTE, ABER HIER IST DAS DEFINITIV DER FALL

5

Eins meiner Jahreshighlights 🥰 Kann das Buch nur Empfehlen

5

4,5 Sterne (= fast perfekt) WAHNSINN! Die Bücher aus der Book Club-Reihe sind einfach wie maßgeschneidert auf mich. Die Konditorin Liv und der Nachtclubbesitzer Braden müssen zusammenarbeiten, um einen Starkoch zur Strecke zu bringen, der seit Jahren seine Mitarbeiterinnen belästigt und einschüchtert, aber dabei fliegen die Funken zwischen Liv und Braden! Und Bradens Männerbuchclub, in dem Romance gelesen wird, ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Die Annäherung zwischen Liv und Braden ist echt kribbelig und ich hab die Chemie so richtig nachfühlen können (der Aspekt hat mir hier sogar noch besser gefallen als in Band 1, den ich auch schon richtig super fand). Aber neben dieser ziemlich klassischen Schnulzgeschichte geht es die ganze Zeit auch darum, wie Männer und Frauen allgemein miteinander umgehen und wie sich dieses Verhältnis noch verbessern lässt (alles mit wunderbar kicherigem Humor und ohne den erhobenen Zeigefinger). Dazu gehört auch, dass die Frauenfiguren hier DURCHGÄNGIG unzickig miteinander umgehen, das ist im Romance-Genre ja eine traurige Seltenheit. Einen halben Stern Abzug gibt es nur für das Ende, das war schöööön, aber ein minibisschen überstürzt.

3.5

Habe ich als Hörbuch gehört, eine schöne witzige und Romantische Geschichte für nebenbei.

4

Der „Secret Book Club“ hat mich schon im ersten Teil begeistert, und der zweite Teil steht dem in nichts nach. Die Idee, dass Männer heimlich Liebesromane lesen, finde ich einfach großartig und sehr unterhaltsam. Die Charaktere Mack und Liv sind wunderbar lebendig und sorgen mit ihrem Humor immer wieder für Lacher. Gleichzeitig schafft es die Geschichte, ernstere Themen geschickt einzubauen, was mich positiv überrascht hat. Obwohl der Buchclub nicht im Mittelpunkt der Handlung steht, verleiht er der Geschichte ihren besonderen Charme und trägt zur Gesamtstimmung bei. Ich liebe diesen Haufen Kerle 😄💛

Der „Secret Book Club“ hat mich schon im ersten Teil begeistert, und der zweite Teil steht dem in nichts nach. Die Idee, dass Männer heimlich Liebesromane lesen, finde ich einfach großartig und sehr unterhaltsam. Die Charaktere Mack und Liv sind wunderbar lebendig und sorgen mit ihrem Humor immer wieder für Lacher. Gleichzeitig schafft es die Geschichte, ernstere Themen geschickt einzubauen, was mich positiv überrascht hat.
Obwohl der Buchclub nicht im Mittelpunkt der Handlung steht, verleiht er der Geschichte ihren besonderen Charme und trägt zur Gesamtstimmung bei. Ich liebe diesen Haufen Kerle 😄💛
3.5

Teil 2 kommt für mich nicht ganz an den ersten Teil heran, gefiel mir aber dennoch ganz gut. Ich hab ein wenig gebraucht um wieder die Stimmung des Vorgängerbands beim Lesen aufgreifen zu können, aber dann fand ich die Geschichte von Mack und Liv super. Auch die Themen drumherum waren wieder gut gewählt - hab mich gut unterhalten gefühlt

Teil 2 kommt für mich nicht ganz an den ersten Teil heran, gefiel mir aber dennoch ganz gut. Ich hab ein wenig gebraucht um wieder die Stimmung des Vorgängerbands beim Lesen aufgreifen zu können, aber dann fand ich die Geschichte von Mack und Liv super. Auch die Themen drumherum waren wieder gut gewählt - hab mich gut unterhalten gefühlt
5

Über liebe und Männer die wir auf dieser Welt nicht brauchen

Auch in diesem Teil geht es nicht nur um Liebe sondern auch um Psychologie und diesmal um das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Es ist ein Spagat ein Buch zu schreiben welches zum einen von liebe, und romantischen Dingen berichtet und zum andren ein so komplexes zerstörendes Thema inne hat. Dieser Spagat ist auf eine Weise gelungen die weder zu sehr und intensiv mit dieser negativen und für viele Menschen schrecklichen Straftat eingeht um es zu einen Tatsachen Verzicht zu machen noch wurde das Thema zu sehr bagatellisiert denn es ist wie ich finde hier auch gelungen die Komplexität aufzuzeigen mit der Betroffene zu kämpfen haben. Dennoch ist es eine Liebesgeschichte und auch diesmal wieder mehr als gelungen . Lob arbeitet in einem Restaurant und muss sich so manches von ihren selbstgerechten Chef anhören . An einen Abend ist ausgerechnet Mack der Freund und Buchclub Mitglied ihres Schwagers Gast und verhilft ihr durch seine Art und ein Missgeschick defacto zur Kündigung. Als sie vor der Tür ihres Chefs allerdings Zeugin eines sexuellen Übergriffs wird kann sie nicht anders und mischt sich ein. Ihre Hilfe wird abgelehnt und sie unsanft vor die Tür gesetzt . Nachdem ihr ex Chef ihre Chancen auf einen neuen Job in der Stadt zu Nichte macht und Unwahrheiten verbreitet sucht sie Hilfe bei keinen geringeren als Mack , der doch so ein „arsch „ ist und überhaupt eigentlich doch an ihren Übel schuld so wie liv anfangs denkt. Mit der Zeit muss sie jedoch erkennen das hinter macho und womenaiser Mack noch viel mehr steckt und sie zusammen können viel erreichen

4

Eine super schöne Liebesgeschichte, die allerdings auch ein wirklich ernstzunehmendes Thema anspricht, welches oft vertuscht wird. Es ist einfach ein schönes Wohlfühlbuch für zwischendurch.

4

Verletzlichkeit.

Auch der zweite Teil war wieder unschlagbar. Alle Charaktere sind einfach der Hammer und auch jetzt habe ich die Hauptcharaktere sehr gemocht. Man merkt, wie sich die Beziehung entwickelt und die Spannungen sind schon von Beginn an spürbar, wenn nicht schon seit dem ersten Buch. Mack ist eigentlich derjenige, der alles weiß, aber dadurch auch zu perfekt wirkt und er nicht hundertprozentig er selbst ist. Trotz allem bekommt er sein Happy-End, wofür man sich unfassbar für ihn freut. Man merkt, dass Liv doch ein ziemliches Päckchen zu tragen hat, dass sie erstmal überwinden muss. Sie auf ihrer Reise zu verfolgen war sehr emotional und heftig, aber schlussendlich auch echt schön. Die krasse Nebenhandlung war zwar manchmal doch ein wenig zu übertrieben, aber trotz allem in Ordnung verlaufen, dass es auch die Gedamtgeschichte nicht kaputt gemacht hat. Der Buchclub war mal wieder unschlagbar und einfach nur klasse. Bin gespannt auf den dritten Teil.

5

Eine wunderschöne Geschichte mit viel Witz und Herz. Man kann so gut mit den Protagonisten mitfühlen

5

Unterhaltsamer Liebesroman

Es hat große Freude gemacht, diesen Liebesroman zu lesen! Die Geschichte von Liv und Mack ist mitreißend, berührend, witzig, emotional und tiefgründig. Dass die beiden und die Männer des Secret Book Club zusätzlich noch eine geheime Mission verfolgen, hat die Geschichte noch interessanter und unterhaltsamer gemacht. An einigen Stellen wird mit Klischees gespielt. Das hat dieser unterhaltsamen Geschichte für mich persönlich aber keinen Abbruch getan. Tropes: haters to lovers, found family, emotional scars, he falls first and harder, on a secret mission Große Leseempfehlung meinerseits und Band 3 landet gleich auf meiner Wunschliste ☺️

Unterhaltsamer Liebesroman
4

Sehr sehr schön, aber hab ein paar Kritikpunkte.

1. Thea war absolut Grenzüberschreitend 2. Mir hat der Buchclub und der Bezug zum Buch sehr gefehlt. Sonst war es einfach toll 🫶 sehr aufklärend und antitoxische Männlichkeit ✨️

4.5

Ein wirklich tolles Buch. (Als Hörbuch gehört)

Ich mochte bereits den ersten Teil schon sehr gerne und dieser hier hat mich ebenfalls nicht enttäuscht. Mir gefällt die Idee vom secret Book Club so so gut. Ich habe es wirklich sehr genossen. Die Schreibweise von der Autorin ist etwas ganz besonderes und beinhaltet alles was sich der Leser wünscht. Humor, Liebe, Spannung. Ein wirklich klasse Buch. Ich freue mich sehr darauf die weiteren Bücher anzuhören und würde sie definitiv immer wieder lesen. Eine ganz klare Empfehlung. :)

5

Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber dieser Teil hat mir noch besser gefallen als der erste

4

Hat mir nach dem 1. Teil wieder einmal sehr gut gefallen!

Auch Teil 2 des Secret Book Clubs hat mich von der Reihe total überzeugt. Ich bin dank des grandiosen Schreibstils total gebannt, die Story kommt mir beim Lesen wie eine richtig gute Netflix-Serie vor (was für mich ein positives Zeichen ist!) - ich liebe alle Charaktere und finde den Russen einfach zu witzig! 😁 Genau das macht es für mich auch so schön: Es ist total romantisch, zwischenzeitlich spannend, und auch oft richtig lustig. Eine perfekte Mischung! 🥰 Ein paar Seiten haben sich ein bisschen gezogen und meiner Meinung nach war das „Liebes-Drama“ ein bisschen zu viel des Guten, ich fand die Protagonistin Liv auch manchmal sehr drüber und ein bisschen kindisch, aber ohne dieses Drama wäre es vermutlich auch wieder zu seicht. Trotzdem gibt es dafür einen Stern weniger. Aber alles in allem eine gute Mischung, die Reihe enttäuscht mich bisher nicht! 📚❣️

4

Eine schöne Fortsetzung des Secret Book Club, wenn auch schwächer, als der Vorgänger!

5

Liebe!

Ich hab das Buch so geliebt. Einfach wegen Braden fluffin Mack! 😂 Der Kerl liebt genau wie ich Enemies to Lovers. Sein Humor ist weird, aber lustig. Dann als Gegenpart Liv dazu? Göttlich! Normal lese ich keine reinen Liebesromane. Dennoch ist The Secret Book Club für mich ne total gute Reihe geworden. Danke an meine Buchhändlerin, die mich die ganze Zeit bequatscht hat. 🫣

5

Diese Reihe macht so süchtig! Ein schönes Wiedersehen der bekannten Figuren, gewohnter Witz, Romantik und ein sehr, sehr wichtiges Thema, genau aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet 🙏🏻🥰

3

Falsches Buch zur falschen Zeit.

5

Hörbuch: Der zweite Teil dieser Buchreihe beginnt mit enemies und endet mit lovers. Genauso wie der erste Teil überzeugte die Geschichte mit Charme, Witz, Erotik, Freundschaft und natürlich Liebe. Die Story zwischen den Protagonisten hat mir in diesem Teil besser gefallen, allerdings war der Buchclub nicht mehr das Zentrum der Erzählung, was irgendwie die Einzigartigkeit dieser Reihe nahm. Ich hätte es gern gehabt, dass wir hier auch wieder ein Liebesbuch haben, dass Mac liest, während er Liv näher kam. Dennoch ein tolles Buch, das auch ein wichtiges Thema anschneidet. Leseempfehlung!

5

Genauso wie der erste Teil, hat mich auch der zweite wieder komplett in seinen Bann gezogen. Mack und Liv sind ein tolles Paar und beide gar nicht so unnahbar, wie sie vorgeben 🥰✨

Genauso wie der erste Teil, hat mich auch der zweite wieder komplett in seinen Bann gezogen. Mack und Liv sind ein tolles Paar und beide gar nicht so unnahbar, wie sie vorgeben 🥰✨
5

Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Die Reihe ist einfach herrlich

5

Einfach toll!!!

Auch der zweite Band kann total überzeugen. Das Nebenthema ist etwas schwieriger es geht um sexuelle Nötigung, aber der Umgang mit dem Thema hat mir wirklich gut gefallen. Die beiden Hauptfiguren kennt man schon aus dem ersten Band. Und alle übrigen Nebenfiguren finden ebenfalls wieder ihren Platz. Alles ist genauso gelungen, wie im ersten Teil. Viel zum Lachen, etwas Melancholisch, etwas spicy. Die Mischung ist perfekt. Und ich liebe „den Russen“

5

Der erste Band dieser Reihe hat mich bereits total fasziniert, doch der zweite Band ist genauso umwerfend und schön (jetzt von diesem bezaubernden Cover mal abgesehen). Liv und Mack befinden sich in sowas wie einer Hass-Liebes-Beziehung. Liv kann Mack für sein Verhalten nicht ausstehen und Mack ist fasziniert von Liv. Da Liv ihren Boss dabei erwischt, wie er sich an einem Mädchen vergreifen will, will sie ihren Boss vernichten. Doch alleine kann sie das nicht, widerwillig nimmt sie die Hilfe von Mack an… Ich finde diese Geschichte echt besonders, da sie jetzt auch ein ernstes Thema anspricht. Eine Message dieses Buches ist man sollte nie über Sexuelle Belästigung schweigen, sondern sich wehren und sich Hilfe suchen. Ich finde es sehr gut, wie dieses Thema in die Geschichte eingebunden wurde. Aber natürlich gibt es auch in diesem Buch viele unrealistische Dinge. Persönlich wird aus diesem Liebesromanleseclub eine viel zu grosse Sache gemacht. Die Männer lesen Liebesromane. Na und? Dafür braucht man sich weder zu schämen noch anzugeben. Auch finde ich es ein wenig komisch, wie sie den "Russen" darstellen. Seinen wirklichen Namen erfährt man erst im zweiten Buch und das nur nebenbei. Wie er sich verhält, ist einfach nur widerlich und bringt die Geschichte überhaupt nicht weiter. Ich verstehe nicht, was so lustig daran ist, dass sein Charakter aus Verdauungsproblemen und Fürzen besteht… Naja, abgesehen davon ist die Geschichte einfach wundervoll und ich kann sie euch echt empfehlen, denn wenn man über die Kritikpunkte hinwegschaut, ist die Geschichte einfach der Wahnsinn!

3.5

3,5 ⭐️ Auch der zweite Band von The Secret Book Club überzeugt mit einer süßen Geschichte, die durch ein bisschen Enemies to Lovers-Dynamik frischen Wind reinbringt. Der Schreibstil ist einfach gehalten, aber charmant und voller Humor. Gerade weil es sich so leicht lesen lässt, ist es das perfekte Buch, um einfach mal abzuschalten und zu genießen. Wer romantische Wohlfühlgeschichten mit einem Augenzwinkern mag, wird auch hier wieder voll auf seine Kosten kommen.

5

Band zwei fand ich unglaublich toll. Es wahren ernste Themen enthalten die auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt werden. Ich mochte aber auch die Sticheleien zwischen den beiden, da viele witzige Situationen entstanden. Und es gab viele witzige Situationen mit dem Russen. Ich musste das ein oder andere mal lachen. Bisher mein Lieblingsband

Post image
4

Überraschend mitreißend. Eine gelungene Fortsetzung!

Inhalt: Im zweiten Band der Secret Book Club-Reihe steht Braden Mack, Geschäftsmann und Gründer des geheimen Männer-Buchclubs, im Mittelpunkt. Er glaubt, durch das Lesen von Liebesromanen alles über Beziehungen zu wissen, bis er sich mit Liv, der schlagfertigen Schwester von Thea, anlegt. Liv hält wenig von Männern wie Mack und noch weniger von romantischen Geschichten. Doch als sie in Schwierigkeiten gerät, ist ausgerechnet Mack derjenige, der ihr helfen will. Zwischen hitzigen Wortgefechten, emotionalen Herausforderungen und der Unterstützung des Buchclubs müssen beide lernen, ihre eigenen Vorurteile und Ängste zu überwinden. Eigene Meinung: Ich hatte anfangs meine Zweifel bei diesem Teil, da Braden Mack und Liv im ersten Band nicht gerade meine Lieblingsfiguren waren. Besonders Liv wirkte oft stur und unangenehm, sodass ich skeptisch war, ob ich mit ihr als Hauptfigur warm werden würde. Umso überraschter war ich von der positiven Entwicklung beider Charaktere. Mack zeigt hier mehr Tiefe, als man es von ihm erwartet hätte, und Livs Hintergrund gibt ihr Handeln eine nachvollziehbare Basis. Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte hat mich berührt, da sie neben der Liebesgeschichte auch ernstere Themen anspricht. Besonders gut fand ich, dass Livs Verhalten nicht einfach hingenommen, sondern von anderen Figuren reflektiert wurde. Das machte die Dynamik realistisch und authentisch. Allerdings gab es im Mittelteil eine Phase, in der mir Liv erneut etwas auf die Nerven ging. Ihre Sturheit und ihr Verhalten gegenüber anderen wirkten stellenweise unnötig hart. Doch genau diese Aspekte wurden innerhalb der Handlung thematisiert, was ich als gelungen empfand. Fazit: Trotz meiner anfänglichen Skepsis hat mich Die Liebesroman-Mission überzeugt. Die Figuren zeigen eine tolle Entwicklung, die Geschichte bringt genau die richtige Mischung aus Romantik, Humor und ernsten Momenten mit sich, und der Schreibstil sorgt dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Auch wenn Liv zwischendurch wieder etwas anstrengend wurde, wurde dies authentisch in die Handlung integriert. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und kann die Reihe bisher nur empfehlen.

5

Ein Buch voller Gefühl

Ich habe Tränen gelacht und vor Mitgefühl geweint. Die Idee ist nicht nur gut, die Charaktere sind auch einfach wunderbar gelungen. Klare Empfehlung!

4.5

Anders als viele aus meiner Lesegruppe fand ich Liv im ersten Teil schon recht unterhaltsam, und habe mich auf ihre Geschichte gefreut. Der Schreibstil gefiel mir auch in diesem Band wieder sehr gut, und es war schön die alten Charaktere wieder zutreffen. Ich fand aber auch die neuen Charaktere großartig, gerade die Farmbewohner (ob Mensch oder Tier) waren fantastisch. Die Story außerhalb der Liebesgeschichte war sehr feministisch und teilweise war schon der ein oder andere harte Brocken in der Story dabei. Ich sag nur sexuelle Belästigung.. Ich mochte das ganze Bauernhofsetting super gern, und auch diese Hass-Liebe zwischen Liv und Mack habe ich voll gefühlt. Der Schlagabtausch zwischen den Beiden war sehr unterhaltsam :D Und ich fand das Ende sehr schön. Auch wenn Band 2 leider nicht mit Band 1 mithalten konnte, ist es insgesamt ein tolles Buch.

3

Das Bich beinhaltet ein wirklich wichtiges Thema und der Schreibstil an sich ist wirklich gut. Trotzdem bin ich nicht so gut in das Buch reingekommen. Der erste Teil konnte mich mehr überzeugen. Was aber nicht heißt, dass das Buch schlecht war. ☺️👍🏻

3

Die Idee, dass Männer sich Tipps aus Liebesromanen holen, fand ich originell und witzig. Unter „The secret book club“ stellte ich mir eine leichte, unterhaltsame Lektüre vor und genau das habe ich auch bekommen. Liz ist Konditorin in einem gefeierten Restaurant. Ihr Chef ist ein sexistischer Macho wie er im Buche steht. Als Liz unfreiwillig Zeugin wird, wie er eine Kollegin belästigt, kann sie nicht anders als einzuschreiten und verliert in der Folge ihren Job. Liz will ihren Ex-Chef um jeden Preis für sein Verhalten bestrafen. Hilfe bekommt sie von Braden Mack, der sich an ihrer Entlassung mitschuldig fühlt. Liz möchte zunächst alles alleine durchziehen, doch Braden drängt sich quasi immer wieder auf. Zudem knistert es gewaltig zwischen den beiden, so dass Teamwork unvermeidbar wird. Ich bin sehr leicht in diesen Roman hineingekommen. Insbesondere das erste Drittel hat mir wirklich gut gefallen. Ein humorvoller Schlagabtausch jagt den nächsten und ich fühlte mich gut unterhalten. Je länger ich las, desto mehr wurden jedoch die Schwächen sichtbar. Das größte Manko für mich: Wo ist der Buchclub?? Im ersten Kapitel besuchen die Männer eine Buchhandlung und dann dauert es ungefähr 200 Seiten, bis sich dieser Club überhaupt einmal trifft und ca. 3 Seiten über einen Roman spricht. Sowohl der Titel als auch die Marketingstrategie versprechen eine ganz andere Geschichte als tatsächlich abgeliefert wird. Mack ist der einzige seiner Freunde, der wirklich regelmäßig Liebesromane liest und auch das passiert bevor „The secret book club“ begann. Der Lesegeschmack dieser Herren hat für die Handlung des Romans im Grunde keine Relevanz und bekommt weniger Aufmerksamkeit als eine Nebenhandlung. Erst zum vor Schmalz triefenden Finale hat der Club einen weiteren Einsatz und klopft ein paar Plattitüden aus ihrem Lieblingsliebesroman. Die Gesamtseitenzahl liegt bei 408. Allerdings sind die Seiten extrem großzügig bedruckt und der Umfang hätte sicherlich um ein Drittel reduziert werden können. Auch wurde die zweite Hälfte künstlich aufgebläht, indem sinnlose Differenzen zwischen den frisch Verliebten geschaffen wurden. Zum Beispiel ist Liz nach dem ersten Kuss überzeugt, dass Mack sie nicht leiden kann. Später kommt raus, dass Mack nicht ganz die Wahrheit über sich erzählt hat. Dies hat überhaupt nichts mit Liz zu tun und ändert nichts an ihm als Mensch. Wer erzählt schon jemand, den er gerade erst kennengelernt hat, sofort alle Geheimnisse. Liz reagiert völlig übertrieben, macht sofort Schluss, bleibt tagelang im Bett und heult. Ich fand ihr Verhalten hier extrem nervig und kindisch. Ich bin keineswegs der Meinung, dass Männer harte Kerle sein müssen aber Mack wirkte teilweise wie ein Waschlappen auf mich mit seinem vielen Geweine. Es passt allerdings auch zum Gesamtpaket. Den Plot von „The secret book club“ fand ich gut, die Umsetzung war allerdings teilweise ziemlich naiv und realitätsfremd. So, als wenn eine Schülerin eine Geschichte schreibt und im Grunde von nichts eine Ahnung hat. Für meinen Geschmack wurden auch zu viele Schimpfworte verwendet. Dann gibt es einen Typen mit dem Spitznamen „der Russe“. Jedes Mal, wenn er auf der Bildfläche erschien, war von seinen Verdauungsproblemen die Rede. Ich musste unfreiwillig darüber lachen, aber es ist Humor der untersten Schublade. Ich habe eine leichte Unterhaltung erwartet aber war hier waren mir Inhalt und sprachliche Umsetzung insgesamt zu simpel. Dazu kommt die Themaverfehlung hinsichtlich des Buchclubs. Ich vergebe 3 Sterne.

5

Auch der zweite Band hat mir sehr sehr gut gefallen! Vom Humor sogar noch besser als Band 1 :-) einfach schön, für zwischendurch! =)

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Die sieben Männer der Evelyn Hugo
Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
Someone New
Layla