Hexen gibt es doch: Hex Files 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
In Hex Files wartet eine faule Hexe mit viel Humor und ein charmanter Hexer auf dich 😍!
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen - vor allem die Protagonistin Ivy Wild ist wirklich legendär! 🤓 Das Hörspiel enthielt auch viele Szenen, wo ich laut aufgelacht habe und sich manch einer gewundert hat, warum ich denn jetzt lache? 😂 Die Hörspielsprecherin Yesim Meisheit war auch wieder große Klasse - ich habe schon öfters Hörbücher mit ihr gehört und es ist immer wieder ein Spaß. Sie betont das alles so gut, dass die Charaktere lebendig und sehr symphatisch wirken🤩. Charaktere 🥸 : 5⭐️/5⭐️ Schreibstil ✏️ : 5⭐️/5⭐️ Plot😱: 4,5⭐️/5⭐️ Spannung⚡️: 4,25⭐️/5⭐️ Humor😂: 5⭐️/5⭐️

Genial!
Sehr witzige und spannende Hexengeschichte.
Magisch, frech, witzig - einfach toll
Ich wollte etwas zum Lachen, das habe ich dringend gebraucht, also spuckte ChatGPT mit dieses Hörbuch aus. Ich liebe Ivi ihre freche Art und die Entwicklung mit Winter. Es ist witzig, spannend und die Elemente der Magie fügen sich super ein ohne übertrieben zu werden. Eine super Mischung aus Cozy Krimi, Fantasy & Humor. Es werden definitiv noch Band 2 & 3 & 3,5 folgen auch wenn nicht direkt im Anschluss.
Auch beim zweiten Mal wieder ein absoluter Genuss
Ich liebe die Hex Files Reihe einfach. Ivy ist eine Protagonistin nach meinem Geschmack, sie ist so herrlich unperfekt, tough und hat klare Vorstellungen vom Leben, die aber auch bei den richtigen Argumenten ins Wanken geraten können, auch wenn sie das nur ungern zugibt. Winter lockt das Beste in ihr hervor. Sowohl die Story, die Protagonisten als auch der Humor sind einfach super. Kurzweilig und es macht Lust auf mehr. Ich freue mich schon darauf die ganze Reihe noch mal zu hören.
Das Hörbuch hat Spass gemacht!
Die faulste Hexe von Oxford, die sich durchgehend in Schwierigkeiten bringt oder gebracht wird, ist sehr unterhaltsam. Das Konzept ist spassig und locker, ich konnte es gut zwischendurch hören. Ich bin ab und zu abgeschweift, aber immer wieder gut reingekommen. Die Charaktere sind witzig und auch ihre Gefährt*innen sind sehr unterhaltsam. :)
Toller Romantasyauftakt mit genialen Charakteren
☆Hallo☆ Hex Files Hexen gibt es doch ist der 1 Band der Hex Files Reihe von Helen Harper. Diesen habe ich wieder als Hörbuch gehört. Ich habe bereits 2 Reihen der Autorin gelesen bzw gehört und auch der 1 Band dieser Reihe hat mir gefallen. Der einzigartige Stil der Autorin war wieder sehr gut und das Buch hat wieder viele lustige und spannende Momente. Tolle Charaktere die sehr gut umgesetzt wurden von der Synchronsprecherin Yesmin Meisheit. Die Geschichte hat Spaß gemacht und ich bin gespannt wie es weiter geht. Ivy ist eine Hexe, allerdings nicht die perfekte Vorzeigehexe. Sie ist gemütlich und froh wenn sie auch mal einen Tag auf dem Sofa verbringen kann. Ausserdem gehört sie nicht dem Orden an, da sie dort raus geschmissen wurde. Doch durch einen Fehler landet sie in der Arcanen Abteilung und sie muss mit einem gutaussehenden Ermittler zusammen arbeiten. Winter und Ivy sind so unterschiedlich und genial zusammen. Ausserdem ist der sprechende Kater von Ivy einfach genial und sehr amüsant. Inhalt: "Fauler Zauber - leicht gemacht. Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Hallowed Order of Magical Enlightenment. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! "

Witzig, spannend und mitreißend… darf ich vorstellen: Hex Files !!! 👏
Hex files ist eines der lustigsten und besten Bücher das ich bisher gelesen/gehört habe. Ivy ist eine faule aber auch sehr intelligente Hexe, über die man immer mehr erfahren möchte und die man mit Freude durch ihre Geschichte begleitet. Auch Winter ❄️ ist ein toller Charakter, der unerwarteterweise auch manchmal Witze reisen kann😂. Ich war sehr gespannt wie die Geschichte um das gestohlene Zepter ausgeht und mochte die Theoriephasen genauso sehr wie alles andere auch !!! 😍 Auch Yesim Meisheit betont die Dinge toll und liest gut und flüssig🥳😍. Spannung ⚡️: 4/5 ⭐️ Charaktere 😂 : 5/5 ⭐️ Schreibstil ✏️ : 5/5 ⭐️ Magie 🪄: 5/5 ⭐️

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Geschichte ist witzig, die Figuren charmant und dynamisch. Der Orden hat mich sehr an die deutschen Behörden erinnert.😅 Alles wirkte bürokratisch und, da Elektronik die alte Magie stört, auch altmodisch. Dass es zusätzlich zum Kriminalfall und all dem Humor eine Prise Romantik gibt, fand ich super. Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung.

Hat mich gut unterhalten, ich werde die anderen Bände wohl auch noch lesen. Nett für zwischendurch
Zauberhafter Auftakt einer Reihe. Leicht zum nebenher hören. Mal schauen wie es weitergeht. Für mich wäre es völlig ok gewesen, wenn es ein Einzelband gewesen wäre, bin aber neugierig, wie man noch weitere Bände füllen kann 😉
Was für ein Ende
Ich liebe die Sprecherin des Hörbuchs. Sie ist eine der wenigen Sprecherinnen wo ich das Buch nicht vorher gelesen haben muss. Sonst ist es immer so, dass ich erst das Buch brauche, bevor ich das Hörbuch hören kann. Das Buch selber hat mir sehr gut gefallen. Ich mag die beiden Hauptcharaktere sehr. Ivy die Chaotin ist mir wirklich ans Herz gewachsen mit ihrer Art und ihrem Umgang hinsichtlich der Geschehnisse. Winter hat mir teils einfach leid getan. Er ist wie er nun mal ist aber dann dazu Ivy die sein komplettes Gegenteil ist, ja das macht es schon sehr lustig. Das Ende passte perfekt zum Ganzen Buch und macht so leicht süchtig. Nicht, dass ich nicht schon mit dem zweiten begonnen habe xD. Ich muss doch wissen, wie es mit dieser Kombo weiter geht. I Ich würde das Buch vielen Menschen empfehlen, die Fantasy gerne mögen und nichts gegen eine faule chaotische Hexe haben, die einen gewissen Charm und einen steifen, regelfanatiken Parter hat. .Als Hörbuch aber auch Buch ist dies super, um in die Fantasy Welt einzusteigen.
Fauler Zauber - leicht gemacht 🔮
Ein weiteres Buch, das ich als Hörbuch von meinem SuB abbauen konnte. Worum geht es? Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! Ich habe absolut nicht mehr gewusst, was mich hier erwartet. Ich wusste nur, es geht um eine Hexe, die anders ist, als die anderen. Und was soll ich sagen? Mir hat das Buch wirklich richtig gut gefallen. Ivy ist mit so sympathisch, weil ich mich in ihr gesehen habe. 🤭 Couching ist halt auch eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Aber ihre Art mit den anderen Menschen zu reden und sich auch durchzusetzen, gefiel mir richtig gut. Ebenso ihr Kater - Brutus. 🐱 Dieser kann sprechen und hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Ivy muss gegen ihren Willen mit Raphael zusammen arbeiten. Die Unterhaltungen und die Detektivarbeit sind interessant zu verfolgen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich bin auf Band 2 gespannt.
Das ist eine netter und humorvoller 1. Band um eine ungewöhnliche Hexe. Sie verwendet erfolglos viel Energie um sich vor Anstrengungen zu drücken.
Amüsant und kurzweilig
Ein wunderbar amüsantes Duo, das mir des öfteren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Die Geschichte ist spannend erzählt und es gibt ein paar überraschende Wendungen. Ich habe mit Ivy mitgelitten und mitgefühlt. Bin auch eher Fraktion klein, dick und unsportlich 😊 Bin gespannt wie es mit den beiden weitergeht.
Nette, kurzweilige Urban Fantasy Geschichte. Ich mochte Ivy und auch Winter.
Toller Zeitvertreib! Yvi und Winter so ein tolles Team. Super Charaktere, Yvi eine schlaue, talentierte Hexe die sich aber lieber "dumm" stellt bevor sie sich in eine Rolle pressen lässt. Winter, der strukturiert und erfolgsorientiert, ganz schnell Durchblickt wie sie tatsächlich tickt. Zusammen, verbunden um zu ermitteln. Sehr lustig.
Bei diesem Buch hat mich vor allem der Klappentext angesprochen :). Endlich wieder ein Buch über Hexen und dann noch aus dem Lyx-Verlag? Das kann nur gut sein :)! Ivy arbeitet als Taxifahrerin und gerät durch eine dumme Verwechslung an den hohen Orden und muss von nun an dem arbeitswütigen Adeptus Exemptus Winter, der anscheinend zum Lachen in den Keller geht, bei anfallenden Ermittlungen zur Seite stehen, da sie für einen bestimmten Zeitraum an ihn gebunden ist. Als im Lauf der Geschichte ein magisches Artefakt geklaut wird, werfen sich Winter und gezwungener Maßen auch Ivy direkt in die Ermittlungen, wobei sie nicht drum herum kommen, den Gegenüber besser kennen zu lernen .. Mir hat das Buch schon ab der ersten Seite gefallen. Der Schreibstil ist locker und total flüssig zu lesen und die Protagonistin hat so eine höhnische draufgängerische Art, dass ich sie nach den ersten paar Seiten schon ins Herz geschlossen habe. Ivy's Begleiter, ihr Kater Brutus, kann sprechen (allerdings nur die wichtigsten Wörter) und so macht Brutus sich oft lautstark mit "Futter Futter, streicheln! Miststück" bemerkbar, was für mich zum running Gag geworden ist und mich immer wieder zum Lachen gebracht hat :D. Generell konnte mich das Buch wirklich sehr oft zum schmunzeln bringen, da Ivy mit ihrer fantastisch sarkastischen Art es schafft jeden (vor allem Winter) an seine Grenzen zu bringen. Winter erscheint von Anfang an als der starre nie lachende Ermittler, doch auch er wird so manchmal von Ivys "Charme" eingewickelt und lässt sich zum lachen bringen, sogar das ein oder andere Kompliment schafft es über seine Lippen. Zu diesem Buch muss man sagen, dass hier absolut keine Lovestory im Vordergrund steht sondern eher der Krimianteil. Trotzdem hat mir die Anziehungskraft zwischen Winter und Ivy besser gefallen als in so manchem Liebesroman und ich bin sehr gespannt was sich da noch in den weiteren Teilen entwickelt. Was die Ermittlungen betrifft, waren für mich teilweise viele Dinge schon vorhersehbar und hätten meiner Meinung nach noch etwas an Tiefe vertragen können. Trotzdessen war Hex Files für mich ein tolles Buch mit noch tolleren Protagonisten die die Geschichte absolut ausmachen und die man nur ins Herz schließen kann. Es hat mich wirklich gut unterhalten und oft zum schmunzeln bringen können. Wer also auf der Suche nach einer leichten Story mit Herz, Action, Humor und Fantasyanteil ist, liegt mit diesem Buch genau richtig :). Ich vergebe 4,5/5 Sterne.
Witzig, charmant und angenehm zu lesen
Mit „Hex Files“ bekommt man ein wunderbar leichtes Buch, dass sich flüssig und entspannt lesen lässt. Es ist unglaublich lustig und zieht sich überhaupt nicht. Ich habe mir direkt den zweiten Teil geholt. :)
Schon lange nicht mehr so herzlich gelacht 😁
Ich mochte den Auftakt dieser Reihe sehr! Schöner Weltenaufbau, tolle Protagonistin und eine gute priese Humor. Und ich LIEBE Brutus 😂
♡Rezensionsexemplar♡ ♡Werbung♡ Hallo! Ich habe heute wieder eine Rezension für euch. Das Buch habe ich netterweise vom lyx-Verlag in der Bloggerjury als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen. Eckdaten: "Hex Files-Hexen gibt es doch" ist der erste Band einer Urban-Fantasy-Reihe von Helene Harper. Das Buch ist am 01.06.2020 als E-book im lyx-Verlag erschienen und beinhaltet 340 Seiten. Preis: 6,99 (D) / 6,99 (A) - E-book ISBN: 978-3-736313828 Inhalt: Ivy Wilde ist wohl die faulste Hexe, die man kennt. Aus ihrem Orden rausgeschmissen, nutzt sie ihre Magie vorwiegend, um sich das Leben leichter zu machen und gemütlich als Taxifahrerin zu arbeiten. Umso geschockter ist sie, als Ivy mit ihrer besten Freundin verwechselt ist und gezwungen wird über eine recht lange Zeit gemeinsam mit dem - ebenfalls nicht begeisterten- Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammen zu arbeiten. Und neben dem Problem, dass dieser griesgrämige Magier Schmetterlinge in ihrem Bauch auslöst, wird auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und die beiden müssen ermitteln... Cover: ©lyx Das Cover finde ich sehr schön. Es ist zwar sehr schlicht gehalten, aber trotzdem passt es zu der Geschichte. Ich finde den Farbverlauf von Rosa zu dunklem Violett sehr schön und auch, dass man die Skyline der Stadt in der Ivy lebt, erkennen kann, finde ich recht passend. Meine Meinung: Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Nachricht von der bloggerjury erhalten habe, dass ich ein Exemplar des Werkes erhalte und war sehr auf die Geschichte gespannt. Denn sie klang wie ein Urban-Fantasy Buch, dass ein paar Thriller/Krimi Elemente aufweist und daher war ich gespannt, wie es mir wohl gefallen wird. Durch den sehr leichten und humorvollen Schreibstil von Helen Harper war ich sofort in der Geschichte von Ivy. Der Schreibstil beschreibt sehr gut die Gedankengänge von Ivy, dadurch, dass die Geschichte in der ersten Person erzählt wird. Dabei hält aber vor allem Ivy die Geschichte am Leben. Denn durch ihre sehr faule und sarkastische Art, die ein bisschen eine "I don't give a fuck"-Einstellung aufweist, hat der Leser einfach immer etwas zu lachen. Vor allem, weil Raphael genau das Gegenteil ist. Er ist ein richtiges Arbeitstier, der in kürzester Zeit einen sehr hohen Rang im Orden hat und für den es in seinem Leben nur die Arbeit kennt. Und zusätzlich ein richtig arrogantes Arschloch. Ich habe ihn einfach geliebt. Trotzdem müssen die zwei Charaktere in der Geschichte zusammen agieren und kommen sich so näher. Anfangs sind sie voneinander natürlich nicht sehr begeistert und liefern sich daher Wortgefechte, die man so noch nicht gelesen hat. Doch irgendwann scheint das ganze eher spielerisch gemeint zu sein. Das habe ich wohl am meisten genossen an diesem Buch, weil es mich einfach so zum Lachen bringen konnte. Das Magiesystem an sich ist nicht wirklich neu. Die Hexen können ihre magischen Fähigkeiten mit Runen und durch Heilkräuter einsetzen und werden in einem Orden ausgebildet. Dieser Orden ist es auch, der Ivy und Raphael zwingt miteinander zu arbeiten. Dabei hat sich Ivy diesem Orden abgewandt, weil sie gewisse Differenzen in ihrer Ausbildung hatte, die später auch näher erläutert werden. Richtig los geht die Geschichte ab dem Zeitpunkt, wo ein wichtiger Gegenstand aus dem Orden entwendet wird und da Raphael als ein Art Detektiv in dem Orden agiert, müssen nun die beiden Hexen zusammen danach suchen. Doch dabei geht es eigentlich um eine ganz andere Sache. Ab diesem Zeitpunkt wird die Geschichte auch ziemlich spannend und ich war tatsächlich sehr gefesselt und wollte einfach nur noch weiterlesen. Was ich aber einfach am genialsten an der Geschichte fand, war der sprechende Kater Brutus. Er war einfach das Highlight, weil er einfach alles was Katzen so an Vorurteilen gegenüber gebracht wird, aufweist. Ich habe es echt genossen diesen Roman zu lesen, auch wenn es einigen sicherlich nicht innovativ genug war. Also jemand der erwartet hier etwas komplett Neues aufgetischt zu bekommen, sollte eher nicht zu dem Buch greifen. Aber wer einfach für ein paar Stunden unterhalten werden möchte, sollte sich das Buch echt anschauen! Fazit: Insgesamt war es ein sehr humorvolle Roman, der an einigen Stellen auch wirklich spannend wurde. Die Charaktere waren einfach so individuell, dass teilweise echt lustige Situationen und Konversationen zustande gekommen sind. Von der Geschichte an sich war es jedoch nichts neues, weshalb ich 4 von 5 Sternen vergeben habe. Cover: 4,5 Schreibstil: 4,5 Charaktere: 4 Handlung: 4 World Building: 4 Spannung: 4,5 => 4,2 Sterne lg Cora *Alle Rechte des Covers gehören dem Verlag*
Ich freute mich riesig auf die neue Reihe von Helen Harper, denn ich habe ihre Mackenzie-Smith-Serie schon sehr geliebt! Das Cover wirkt doch recht fröhlich auf mich, aber dennoch kraftvoll. Ich wenn ich kein großer Fan von Lila bin, gefällt es mir dennoch gut. Der Schreibstil der Autorin konnte mich verzaubern. Es liest sich leicht und flüssig und ich mag ihren Humor sehr! Es ist witzig und sarkastisch, genau mein Humor. Das Buch umfasst 25 Kapitel plus Epilog und ist aus der Ich-Perspektive von Ivy geschrieben. Die Protagonistin Ivy war mir sofort sympatisch. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und eigentlich recht faul. Besonders an der siebenundzwanzig jährigen - sie ist eine Hexe. Okay, das war nach dem Titel des Buches nicht schwer zu erraten. Dennoch wird sie durch einen verglückten Ereignis zur Detektiven gezwungen und muss mit einem Ordensmitglied zusammenarbeiten, der gar nicht so locker ist wie sie. Durch diese Krimi-Elemente ist es wirklich spannend. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Gepaart mit dem grandiosen Humor liebe ich dieses Buch. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band (VÖ September 2020).
Die ehemalige Ordenshexe Ivy Wilde ist mit ihrem Leben zufrieden, so wie es ist, bis sie durch eine Verwechslung an Adeptus Exemptus Raphael Winter gebunden wird und die nächsten hundert Tage eng mit ihm zusammenarbeiten muss. "Hexen gibt es doch" ist der erste Band von Helen Harpers Hex Files Trilogie, der bis auf den Epilog aus der Ich-Perspektive der siebenundzwanzig Jahre alten Ivy Wilde erzählt wird. Im Epilog dagegen durften wir in die Sicht von Raphael Winter eintauchen. Seit sie vor acht Jahren aus dem Heiligen Orden der Magischen Erleuchtung rausgeworfen wurde, hat sie mit diesem nichts mehr am Hut, auch wenn sie ihre magischen Kräfte immer noch benutzt. Man könnte Ivy als faul bezeichnen, doch sie ist sehr intelligent und benutzt ihre Kräfte, um sich das Leben zu vereinfachen. Außerdem ist sie nicht auf den Mund gefallen und hat einen tollen Humor, der mich oft zum Lachen gebracht hat! Besonders ihren sprechenden Kater Brutus fand ich großartig, denn der ist ebenso schlagfertig, wie seine Besitzerin! Durch eine Verwechslung wird sie die neue Partnerin des angesehenen Adeptus Exemptus Raphael Winter und muss für mindestens hundert Tage eng mit ihm zusammenarbeiten und gemeinsam ermitteln. Sie ist gerade noch dabei sich an die neue Situation zu gewöhnen, als ein wertvolles Objekt des Ordens gestohlen wird und sie und Winter auch schon die Ermittlungen aufnehmen. Ich bin für Hexengeschichten immer zu haben und war deshalb sehr gespannt auf diesen Auftakt! Das Buch spielt im englischen Oxford, wo die Hexen und Hexer ganz normal neben der normalen Bevölkerung leben und sich nicht verstecken müssen. Um Zauber zu wirken, greifen die Hexen auf Kräuter und Runen zurück, was ich sehr spannend fand! Generell mochte ich die Welt des Ordens echt gerne. Wie so oft, gibt es viele gute Seiten, aber auch einige schlechte, wobei Ivy durch ihren Rauswurf besonders die schlechten Seiten kennengelernt hat. Die Geschichte ließ sich richtig gut lesen und ich hätte am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitergemacht! Durch Ivys Schlagfertigkeit und ihren Humor gab es besonders mit Rafi viele lustige Dialoge und ich mochte die Dynamik der beiden richtig gerne! Mit Rafi musste ich erst mal warm werden, weil er besonders am Anfang ein wenig grimmig wirkt und auch so, als würde er keinen Spaß verstehen. Doch er taut in Ivys Gesellschaft schnell auf, denn sie ist einfach eine fröhliche Person, die man mögen muss, und so zeigt auch er schnell Humor und schützt Ivy, denn ihre Ermittlungen sind nicht ohne! Die Liebesgeschichte stand in diesem Auftakt nicht im Vordergrund. Man merkt schnell, dass die Chemie zwischen Ivy und Rafi stimmt, doch sie überstürzen nichts. Umso gespannter bin ich, wie es mit den beiden weitergehen wird! Fazit: "Hex Files - Hexen gibt es doch" von Helen Harper ist ein großartiger Auftakt! Ich mochte Ivy und Raphael richtig gerne und besonders ihr Humor und die Dynamik zwischen den beiden konnte mich mitreißen! Auch die Welt der Hexen und die Handlung haben mir richtig gut gefallen und am liebsten hätte ich sofort mit dem zweiten Band weitergemacht! Ich vergebe starke vier Kleeblätter!
Heute habe ich wieder ein Hörbuch für euch! Und zwar geht es in "Hex Files" um die Hexe Ivy Wilde, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Seit sie vor einigen Jahren aus dem Orden der Hexer geflogen ist, arbeitet sie als Taxifahrerin, verbringt ihre Freizeit auf der Couch, isst Junkfood und streitet mit ihrem sehr unfreundlichen, sprechenden Kater. Und sie ist glücklich mit diesem Leben! Doch dann kommt es vonseiten des Ordens zu einer Verwechslung, wegen der sie Adeptus Exemptus Raphael Winter am Hals hat. Da haben die sie doch glatt für ihre Nachbarin gehalten! Und nun muss sie mit Winter zusammenarbeiten und ihn in der Ermittlungsbehörde, der Arkanen Abteilung, unterstützen. Und Winter ist, nun ja... Er ist gutaussehend, charmant und der totale Spießer, der sich immer an alle Regeln hält. Also Ivys absoluter Albtraum. Am liebsten würde sie ihn in einen Frosch verwandeln. Dieses Hörbuch vereint drei Dinge, die ich an Büchern liebe: Humor, Ermittlungsarbeit und Magie. Das ist es auch, was mich ursprünglich dazu gebracht hat, dieses Buch auszuleihen. Und als ich dann mit dem Hören begonnen habe, war es sofort um mich geschehen. Ivy ist eine wirklich tolle Hauptfigur und Erzählerin. Wäre sie ein echter Mensch, würde ich mich hoffentlich auf der Stelle mit ihr anfreunden. Loben möchte ich außerdem Meisheit, die das Buch gelesen hat. Die hat hier echt tolle Arbeit geleistet und ich kann mir für Ivy gar keine andere Stimme vorstellen. Und wie sie erst den Kater oder die Ordenshexer spricht! Ich dachte, ich lache mich tot! Die anderen Spaziergänger im Wald müssen mich für verrückt gehalten haben, als ich neben ihnen ohne für sie sichtbaren Grund in Gelächter ausgebrochen bin. Mein Fazit? Ein großartig gemachtes Hörbuch, das vor allem durch die tolle Sprecherin überzeugen konnte, die wie die Faust aufs Auge passt!
Sympathische Protagonisten, eine interessante Geschichte in flüssiger Sprache, dazu eine gute Prise Humor und ein wenig Knistern - ein unterhaltsames Buch.
Ivy Wilde hatte dem Orden den Rücken gekehrt, aber eine blöde Verwechslung bringt sie wieder mitten ins Geschehen, und zwar an der Seite von Raphael Winter, der sich auch eine andere Partnerin gewünscht hätte. Sie landen direkt in einem komplizierten magischen Fall, den sie gemeinsam lösen müssen. Ivy ist clever und begabt, aber im Gegensatz zu den meisten anderen Hexen ist sie überhaupt nicht ehrgeizig, sie möchte nur ihre Ruhe und Zuhause auf ihrer Couch faulenzen. Ihre magischen Fähigkeiten nutzt sie meist nur, um sich das Leben zu erleichtern. Raphael ist ganz der Typ harter Schale, weicher Kern. Er hat schon viel Einfluss und Macht, er ist eben ehrgeizig, leidenschaftlich und hat eine gute Beobachtungsgabe. Ivys faule, scheinbar inkompetente Art regt ihn auf, weil er seinen Job sehr ernst nimmt, aber als er langsam durchschaut, wie sie unter der Fassade ist, wird er schon viel freundlicher. Die beiden zusammen sind ein dynamisches und sympathisches Duo, das durch ihre Unterschiede erst so besonders wird. Man spürt auch, dass sie von einander angetan sind, aber die Liebesgeschichte bleibt mit liebevollen Neckereien eher im Hintergrund. Die Geschichte punktet mit viel Humor, denn Ivy hat einfach eine ganz besondere, kreative Art, provoziert ihren ernsten Partner Raphael nur zu gerne und auch ihr mies gelaunter Kater ist ein Highlight. Das Buch hat durch die gemeinsamen Ermittlungen natürlich Krimi-Elemente, was durchaus spannend ist, allerdings gab es dabei ziemlich viele Personen, was schnell unübersichtlich wurde. Ich konnte der Handlung gerade so folgen, weil das Tempo in dem Buch auch ganz schön schnell ist. Da kommt garantiert keine Langeweile auf, aber es ist schon beinahe zu viel los. Fazit "Hex Files - Hexen gibt es doch" hat mich gut unterhalten, Ivy und Raphael bilden ein tolles, magisches Ermittler-Duo und sorgen für Spannung und Witz, und ein bisschen Geflirte gibt es auch.
Ich liebe dieses Buch und ich freue mich total auf Band 2
Ich will mehr von Yvi, Winter und vor allem Brutus :D Teil zwei wird instant geladen xD
"Sie leiden an genialitätsbedingter Faulheit." Ivy Wilde ist zwar eine Hexe, will aber nur ihre Ruhe haben und ihre Kräfte nutzt sie nur, um sich ihr Leben zu erleichtern. Durch einen unglücklichen Zufall gerät sie in die Ermittlungen des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung, der Orden, mit dem sie nichts mehr zu tun haben will. Hex Files hat mir viel Spaß gemacht. Ivy ist eine wunderbare Protagonistin , eine echte Anti Heldin mit der ich total mitfühlen kann. Und bei Allem wirklich köstlichem Humor kommt auch die Action nicht zu kurz, es wird gezaubert und ja, ein ganz bisschen Romanze gibt es auch noch. Eine gelungene Mischung von der ich gerne mehr lesen möchte.
Klasse! Richtig unterhaltsam und spannend! Hab es als Hörbuch auf Spotify angehört!
Fand ich süß.
Gute Steigerung im Laufe der Geschichte
Schwieriger Einstieg mit anstrengender Prota, völlig überspitzt dargestellten Charakteren und einer Hörbuchsprecherin die furchtbar ist. Ich war kurz davor das Hörbuch anzubrechen. Jedoch hat die Story sich dann gefangen- mit ziemlich guter Charakterentwicklung und im Laufe der Geschichte kam dann auch die Sogwirkung. Dran bleiben lohnt sich 👍
Luftig-leicht, spannend und witzig! 4.5⭐️
Ivy hat mir sehr gefallen und auch der Plot war ganz interessant. Konnte man gut hören, hat mich allerdings nicht mitgerissen
Die Geschichte hat mir beim zweiten Mal hören genauso gut gefallen, wie beim ersten Mal. Ich liebe Ivy, die Faulheit zu ihrem Lebensmotto gemacht hat, die Gespräche mit ihrem Kater Brutus, einfach nur amüsant. Der lockerer, humorvoller und spannender Schreibstil der Autorin. Ein toller Hexen-Krimi, den ich am liebsten gleich nochmal hören/lesen möchte. 💜🐈⬛
Suchtgefahr. Muss noch die anderen Teile lesen🤭 bzw. hören
Da fehlt irgendwie der letzte Pfiff. Aber dennoch zu empfehlen. Kann man gut an einem Tag durchhören (hab es als Hörbuch gehört). Die Sprecherin hat das auch sehr gut gemacht
Ivy Wilde ist extrem faule Hexe. Sie hängt am liebsten auf ihrer Couch ab und stopft sich mit Junkfood voll. Den Heiligen Orden der Hexen hat sie vor vielen Jahren verlassen, zwar nicht wirklich freiwillig, aber seit dem hat sie wenig Kontakt zu anderen Hexen außer zur ihrer Nachbarin Eve. Das wird dann auch zum Verhängnis, denn sie wird mit Eve verwechselt und an Adeptus Exemptus Raphael Winter gebunden, einem anzug-tragenden, spießigen Langweiler. Gemeinsam arbeiten sie jetzt für die Ermittlungsbehörde, was Ivy anfangs überhaupt nicht gefällt. Je länger sie aber mit ihm zusammenarbeitet, um so mehr macht ihr die Arbeit Spaß. Und so übel ist Raphael eigentlich gar nicht. Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Trilogie der Autorin. Bereits mit ihrer Mackenzie-Smith-Serie konnte mich die Autorin überzeugen, mit den Hex Files setzt sie gar noch eins Drauf. Hexen mag ich ja sowieso am liebsten und Ivy Wilde ist eine unglaublich taffe Hexe, die ich von der ersten Sekunden an mochte. Die Handlung wird aus ihrer Sicht erzählt. Sie wird durch einen doofen Zufall an einen auf den ersten Blick sehr unsympathischen Hexer gebunden. Die Dialoge zwischen den beiden sind einfach herrlich. Ivy ist eine Chaotin, Raphael das genau Gegenteil. Die Beiden scheinen auf den ersten Blick völlig unterschiedlich zu sein, kommen sich aber im Laufe ihrer Ermittlungen näher. Es knistert zwar zwischen den Beiden, aber die Autorin übertreibt es nicht. Die Romanze steht nicht im Mittelpunkt der Handlung, was mir unheimlich gut gefallen hat. Stattdessen konzentriert sich die Autorin eher auf die Entwicklung der Charaktere. Der aktuelle Fall, an dem die beiden arbeiten, ist richtig knifflig. Immer wieder werden sie auf die fasche Fährte geführt, aber sie geben ein richtig tolles Ermittlerteam ab und können am Ende den Fall natürlich lösen. Für mich ist dieser Auftakt ein richtiges Highlight gewesen. Ich freue mich schon mega auf den 2. Teil, der vom Verlag für September angekündigt wurde. Von mir gibt es ganz klar die volle Punktzahl.
Ein Hexenkrimi, wie es ihn noch nie gab… Nicht nur das Cover ist der Renner, auch die Geschichte selbst hat mich in ihren Bann gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Jedenfalls bis mein Akku leer war und ich eine Nacht warten musste um weiter zu lesen. Ivy ist großartig! Sie ist stur, wie ein Esel, hat eine riesige Klappe und liebt es rumzuliegen und zu schlafen. Das könnte ich sein… Ihr Kater Brutus ist noch viel besser, denn er beleidigt alles, was nicht in 3 Sekunden aus seinem Blickfeldverschwindet. Er wäre mein perfekter Partner, denn dann müsste ich das nicht mehr selbst machen. Und dann ist da noch Winter, den wir irgendwann Rafi nennen dürfen. Er ist arbeitswütig, ehrgeizig und mit seiner Arbeit verheiratet, würde ich mal behaupten. Also das genaue Gegenteil von Ivy. Durch einen blöden Fehler in der Personalabteilung müssen die beiden jedoch zusammenarbeiten und kommen sich irgendwann unweigerlich näher. Doch leider erfahren wir in diesem Teil nicht, ob aus den beiden was wird. Ich würde es mir wünschen, denn die beiden ziehen Katastrophen und einander magisch an. Außerdem sind ihre Katzenpartner sehr miteinander beschäftigt *hahaha* Eine großartige Geschichte, mit noch Potential nach oben, die mir eine Sicht auf die Hexenwelt geschenkt hat und dir wirklich richtig gut gefallen hat. Ich habe sehr viel gelacht und gefeiert, den die Sprüche sind der Knüller! Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Teile und hoffe, dass es bald auch die Prints der Reihe geben wird, denn ich liebe die Covers und hätte sie sehr gern im Regal! Dies hier ist KEINE Lovestory! Wer das glaubt und hofft, sollte die Finger davonlassen, denn eigentlich handelt es sich hier um einen Hexenkrimi und der ist wirklich, wirklich klasse!
Was für ein tolles Buch! Hex Files entführt uns in ein Oxford in dem Hexen und Menschen koexistieren. Die Hexen sind meist ein Teil des Ordens, nur Ivy gehört nicht dazu. Ivy ist eine eher gemütliche Zeitgenossin die nur auf ihrer Couch sitzen möchte, ihre Lieblingsserie schauen will. Nur läuft das gewaltig schief, als sie mit einen Zauber an den Workaholic Winter gebunden wird. Deren Beziehung könnte nicht unterschiedlicher sein und genau das bringt besonders Spaß. Den die Gespräche zwischen den beiden sind einfach zu köstlich. Ob es mit den beiden gut geht und ob sie die Mordfälle klären können, müsst ihr selber lesen. :) Ich kann euch die Bücher nur empfehlen!
Trotz Anfangsschwierigkeiten, bin ich schließlich doch richtig gut reingekommen und habe mich die ganze Zeit über sehr unterhalten gefühlt. Wenngleich Ivy etwas zu übertrieben dargestellt wurde (wie auch die anderen Figuren) konnte ich über sie schmunzeln und hatte meinen Spaß beim Lesen. Außerdem mochte ich es, dass der Fall bzw. der Täter nicht zu schnell erkennbar war. Ehrlich gesagt, habe ich mit dem Übeltäter lange Zeit überhaupt nicht gerechnet, da ich andere in Verdacht hatte. Daher war auch der Crime Anteil gut gemacht. Und natürlich auch die noch nicht existierende Romanze fand ich toll, besonders die langsame Entwicklung dieser, und das man endlich mal wieder das Prickeln spüren konnte und sich die Charaktere zuerst fast bekriegt haben, fand ich echt witzig. Wären fast 4,5 oder 5 Sterne geworden, aber der Epilog hat für mich leider einiges/ zu vieles zerstört. Weiß nicht, warum man DAS schreiben musste, wenn eh noch zwei weitere Bände folgen. Kann mir das jemand erklären?? *seufz* Aber ansonsten ein gutes, witzig magisches Buch.
4,5/5 Urban Fantasy mit Magie, Lovestory und Krimianteil? Klingt ganz nach meinem Geschmack. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, wurden aber zum Glück nicht enttäuscht! Die Protagonistin Ivy war mir von den ersten Sätzen an sympathisch. Sie ist sarkastisch, hat einen sprechenden Hund und macht nur so viel, wie sie machen muss. Sie ist zwar faul, aber auch sehr clever und entwickelt ihre eigenen Zauber, um sich das Leben etwas leichter zu machen. Mit dem Hexenorden will sie nichts mehr zu tun haben, seit sie vor ein paar Jahren rausgeschmissen wurde - warum, erfährt man noch im Laufe der Geschichte. Den Hexenorden fand ich übrigens super interessant aufgebaut, ich hoffe auf mehr Details in den Folgebänden. Durch Ivys sarkastische Art enthält die Geschichte einige lustige Dialoge und ich musste oft schmunzeln. Außerdem war durch den Krimianteil und die Abneigung zwischen ihr und ihrem Partner Winter eine Grundspannung enthalten, wodurch ich sehr flüssig durch die Geschichte gekommen bin. Allerdings bin ich in meinem Lesefluss auch ein paarmal durch den Schreibstil ins Stocken geraten, der nicht durchgehend richtig flüssig war. Den Fall, in dem Ivy und Winter ermitteln fand ich sehr gut dargestellt und auch überhaupt nicht vorhersehbar. Allerdings bin ich hier ganz am Ende nicht mehr hundertprozentig mitgekommen, da ich manche Nebencharaktere und deren Handlungen nicht mehr auseinanderhalten konnte. Aber das hat der Spannung nicht wirklich geschadet und es sind nur zwei kleine Kritikpunkte, die hier wirklich nicht viel ausgemacht haben. Die meiste Zeit war ich einfach begeistert von der Handlung und dem Knistern zwischen Winter und Ivy, wollte mehr über den Hexenorden erfahren und wissen, wie der Fall aufgelöst wird. Das Ende und der Epilog haben mich dann sehr zufrieden zurückgelassen und ich bin schon super gespannt auf den zweiten Teil, der auch bald schon erscheinen wird. Fazit: Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die gerne Urban Fantasy lesen, denn hier erwarten euch witzige Dialoge, ein spannender Kriminalfall und ein Hexenorden, der es in sich hat!
Genau die richtige Dosis von Lustig und Spannend für den Auftakt der Buchreihe.
Kurzzusammenfassung: Ivy Wilde mag es eher ruhig und "faul". Doch durch eine Verwechslung wird sie mitten in den Heiligen Orden geschmissen und muss nun zusammen mit Adeptus Exemptus Raphael Winter einen Fall lösen. Die beiden können sich aber absolut nicht ausstehen & doch sind Ivy und Raphael immer wieder am flirten. Ist Ivy vielleicht gar nicht so faul wie sie denkt? Und ist Raphael gar nicht so schlimm wie es ihr erscheint? Fazit: Ich hatte das Glück, den ersten Band als Hörbuch hören zu können und muss zu aller erst ein großes Lob an die Sprecherin Yesim Meisheit aussprechen. Sie hat Ivy sehr gut verkörpert und irhe Stimme hat sehr gut in das Setting gepasst; ich hatte es schon öfters das die Stimme einfach das Feeling des Universums kaputt gemacht hat aber dem war hier gar nicht der Fall! Das Buch hat mir an sich doch sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte einige Probleme am Anfang reinzukommen, da es mir einfach etwas zu lang gedauert hat, aber dennoch, als man dann in der Story drin war, ließ es sich gut lesen. Das Buch hatte sehr viel Comedy & hat mich in den richtigen Momenten immer zum lachen gebracht und es war gut zu sehen, wie Ivy Raphael immer wieder bewiesen hat, dass sie etwas drauf hat. Ivy war mehr als nur eine "Damsel in Distress", sie war natürlich und wusste sich zu helfen. Dennoch hat es mir etwas an Tiefe gefehlt. Ich hatte Probleme aus Raphael mehr als nur den Adeptus Exemptus rauszulesen, was aber auch an der Schreibweise gelegen haben kann und Ivy hat sich sehr 2D angefühlt. Zum Ende wurde sie jedoch offener und ich erhoffe mir aus den weiteren Teilen mehr Einsicht in sie als Person.
Ist mein 4ter reread ca. und habe endlich alles verstanden. Yay. Ich liebe Ivy einfach, die perfekte Anti-Heldin Heldin, herrlich ehrlich, witzig und durchtrieben, aber steht zu sich. Und Winter, sexy Typ, der Ivy sein lassen kann wer sie ist, auch wenn er das komplette Gegenteil von ihr ist und ihrem Verhalten nichts abhaben kann.
Buch Infos: Buch: 340 Seiten Autorin: Helen Harper Verlag: LYX / Bastei Lübbe ISBN: 978 - 3 - 7363 - 1382 - 8 Hex Files Reihe: 1. Band: Hexen gibt es doch 2. Band: Wilde Hexen (Erscheint am 01.09.2020) Klappentext Fauler Zauber - leicht gemacht Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! Quelle: LYX / Bastei Lübbe Meine Meinung Das Buch habe ich bei den Monats Vorschauen bei LYX gesehen. Ich habe das Buch dann auch versucht bei den Buch Verlosungen bei Lesejury zu gewinnen. Leider hat das nicht geklappt. Deshalb habe ich beim Erscheinungsdatum das EBook gekauft. Beim Lesen muss ich öfters nur grinsen oder einfach laut auf lachen. Jetzt muss ich beim schreiben auch noch grinsen. Ok gleich vor weg das Buch ist mir ziemlich gut im Gedächtnis geblieben. Weil in der Handlung einfach sehr viele lustige Textstellen gilt. Vor allem die Diskussionen Ivy und mit ihrem Kater Brutos. Brutos ihr magischer Gefährte. Jeder Hexer und Hexe hat ein magischen Gefährten bei sich. Die Futter Diskussionen habe ich selber auch immer mit mein Kater. Deshalb kann die Ivy in dieser Situation sehr gut verstehen. Es gibt auch ein paar spannende Text Stellen im Buch. Aber leider war der Spannungslevel etwas nur niedrig. Ich hätte mir ein bisschen mehr Spannung gewünscht im Buch. Aber trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ivy verdient ihr Lebensunterhalt mit Taxi fahren obwohl sie eine Hexe ist. Aber in ihrer Vergangenheit habe es ein Vorfall bei dem "Heilgen Ordens der Magischen Erleuchtung". Da hat sie früher gearbeitet. Deshalb geht sie wie gut es geht ein weiten Bogen um dem Heiligen Orden. Aber durch eine Verwechslung muss sie doch zur dem Heiligen Orden wieder gehen. An die Schreibweise von der Autorin Helen Harper musste ich erst ein bisschen gewöhnen. Aber nach einiger Zeit / Seiten habe ich mich an ihre Schreibweise gewöhnt. Mein Fazit Das Buch ist für zwischen durch ziemlich gut geeignet. Wenn man weißt um was sich in der Handlung abspielt. Deshalb kann man das Ebook sehr gut in der Mittagspause mal in die Hand nehmen und lesen. Und ich werde auch den zweiten Band lesen. Ich möchte gerne wissen wie es mit der Ivy weiter geht. Ich hoffe das auch wieder ihr Gefährte Brutos mit dabei ist.
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Hach, Ivy ist ein Mensch, den kann ich einfach unglaublich gut verstehen mit ihrer Liebe für Abende auf der Couch mit einer Serie und ihrer Katze statt ein kleiner Workaholic zu sein. Dabei waren sie und Raphael, der selbst eher ein Arbeitstier ist, gerade wegen ihrer unterschiedlichen Motivationen ein witziges Duo. Und es war ganz interessant zu beobachten, wie beide die Arbeit doch irgendwann zu genießen beginnen. Ivys Katze, den Namen habe ich glatt wieder vergessen, war einfach witzig mit den Worten, die sie so draufhat😂 Der Orden und generell die Magie, die hier auch sehr bürokratisch gezeigt werden, waren an sich auch sehr interessant, ich habe gerne in die einzelnen Zweige und Ivys Vergangenheit hineingeschnuppert. Und der Fall, den es für Ivy und Raphael zu lösen gilt, war sogar ziemlich spannend, weil er sehr vielseitig war und ich hatte bis zuletzt wirklich keine Ahnung. Nach diesem Ende, es war wirklich lustig und hat so gut gepasst, brauche ich nun aber bald die folgenden Bände. 5 Sterne
Es war so witzig und hat einfach nur Spaß gemacht. Ivy ist der Oberknaller. So stelle ich mir gern Hexen und Magie in der heutigen Zeit vor. Das ganze "Universum" darum und der Orden sind grandios beschrieben. Ich habe es als Hörbuch gehört und war sehr angetan von der Stimme und der Lesung. Wie die Magie im Alltag eingesetzt wird und welche spannenden Abenteuer die beiden Protas gemeinsam bewältigen müssen hat mir sehr gefallen. Fast zu schnell war dieses Buch zu Ende. Ivy ist eine grandiose Ermittlerin und ergänzt Winter perfekt. Ich hoffe ganz sehr, dass sie im zweiten Band weitere Fälle aufdecken. Es hat mir einfach so Spaß gemacht den beiden bei ihrem Geplänkel zuzuhören. Große Abwechslung und eine tolle Fantasystory.
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Hach, Ivy ist ein Mensch, den kann ich einfach unglaublich gut verstehen mit ihrer Liebe für Abende auf der Couch mit einer Serie und ihrer Katze statt ein kleiner Workaholic zu sein. Dabei waren sie und Raphael, der selbst eher ein Arbeitstier ist, gerade wegen ihrer unterschiedlichen Motivationen ein witziges Duo. Und es war ganz interessant zu beobachten, wie beide die Arbeit doch irgendwann zu genießen beginnen. Ivys Katze, den Namen habe ich glatt wieder vergessen, war einfach witzig mit den Worten, die sie so draufhat😂 Der Orden und generell die Magie, die hier auch sehr bürokratisch gezeigt werden, waren an sich auch sehr interessant, ich habe gerne in die einzelnen Zweige und Ivys Vergangenheit hineingeschnuppert. Und der Fall, den es für Ivy und Raphael zu lösen gilt, war sogar ziemlich spannend, weil er sehr vielseitig war und ich hatte bis zuletzt wirklich keine Ahnung. Nach diesem Ende, es war wirklich lustig und hat so gut gepasst, brauche ich nun aber bald die folgenden Bände. 5 Sterne
Habe es als Hörbuch gehört. Hatte seine Schwächen aber wirklich unterhaltsam!
Die Protagonisten sind absolut süß zusammen. Haben mich gut unterhalten, sodass ich mit Band 2 weitermache.
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
In Hex Files wartet eine faule Hexe mit viel Humor und ein charmanter Hexer auf dich 😍!
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen - vor allem die Protagonistin Ivy Wild ist wirklich legendär! 🤓 Das Hörspiel enthielt auch viele Szenen, wo ich laut aufgelacht habe und sich manch einer gewundert hat, warum ich denn jetzt lache? 😂 Die Hörspielsprecherin Yesim Meisheit war auch wieder große Klasse - ich habe schon öfters Hörbücher mit ihr gehört und es ist immer wieder ein Spaß. Sie betont das alles so gut, dass die Charaktere lebendig und sehr symphatisch wirken🤩. Charaktere 🥸 : 5⭐️/5⭐️ Schreibstil ✏️ : 5⭐️/5⭐️ Plot😱: 4,5⭐️/5⭐️ Spannung⚡️: 4,25⭐️/5⭐️ Humor😂: 5⭐️/5⭐️

Genial!
Sehr witzige und spannende Hexengeschichte.
Magisch, frech, witzig - einfach toll
Ich wollte etwas zum Lachen, das habe ich dringend gebraucht, also spuckte ChatGPT mit dieses Hörbuch aus. Ich liebe Ivi ihre freche Art und die Entwicklung mit Winter. Es ist witzig, spannend und die Elemente der Magie fügen sich super ein ohne übertrieben zu werden. Eine super Mischung aus Cozy Krimi, Fantasy & Humor. Es werden definitiv noch Band 2 & 3 & 3,5 folgen auch wenn nicht direkt im Anschluss.
Auch beim zweiten Mal wieder ein absoluter Genuss
Ich liebe die Hex Files Reihe einfach. Ivy ist eine Protagonistin nach meinem Geschmack, sie ist so herrlich unperfekt, tough und hat klare Vorstellungen vom Leben, die aber auch bei den richtigen Argumenten ins Wanken geraten können, auch wenn sie das nur ungern zugibt. Winter lockt das Beste in ihr hervor. Sowohl die Story, die Protagonisten als auch der Humor sind einfach super. Kurzweilig und es macht Lust auf mehr. Ich freue mich schon darauf die ganze Reihe noch mal zu hören.
Das Hörbuch hat Spass gemacht!
Die faulste Hexe von Oxford, die sich durchgehend in Schwierigkeiten bringt oder gebracht wird, ist sehr unterhaltsam. Das Konzept ist spassig und locker, ich konnte es gut zwischendurch hören. Ich bin ab und zu abgeschweift, aber immer wieder gut reingekommen. Die Charaktere sind witzig und auch ihre Gefährt*innen sind sehr unterhaltsam. :)
Toller Romantasyauftakt mit genialen Charakteren
☆Hallo☆ Hex Files Hexen gibt es doch ist der 1 Band der Hex Files Reihe von Helen Harper. Diesen habe ich wieder als Hörbuch gehört. Ich habe bereits 2 Reihen der Autorin gelesen bzw gehört und auch der 1 Band dieser Reihe hat mir gefallen. Der einzigartige Stil der Autorin war wieder sehr gut und das Buch hat wieder viele lustige und spannende Momente. Tolle Charaktere die sehr gut umgesetzt wurden von der Synchronsprecherin Yesmin Meisheit. Die Geschichte hat Spaß gemacht und ich bin gespannt wie es weiter geht. Ivy ist eine Hexe, allerdings nicht die perfekte Vorzeigehexe. Sie ist gemütlich und froh wenn sie auch mal einen Tag auf dem Sofa verbringen kann. Ausserdem gehört sie nicht dem Orden an, da sie dort raus geschmissen wurde. Doch durch einen Fehler landet sie in der Arcanen Abteilung und sie muss mit einem gutaussehenden Ermittler zusammen arbeiten. Winter und Ivy sind so unterschiedlich und genial zusammen. Ausserdem ist der sprechende Kater von Ivy einfach genial und sehr amüsant. Inhalt: "Fauler Zauber - leicht gemacht. Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Hallowed Order of Magical Enlightenment. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! "

Witzig, spannend und mitreißend… darf ich vorstellen: Hex Files !!! 👏
Hex files ist eines der lustigsten und besten Bücher das ich bisher gelesen/gehört habe. Ivy ist eine faule aber auch sehr intelligente Hexe, über die man immer mehr erfahren möchte und die man mit Freude durch ihre Geschichte begleitet. Auch Winter ❄️ ist ein toller Charakter, der unerwarteterweise auch manchmal Witze reisen kann😂. Ich war sehr gespannt wie die Geschichte um das gestohlene Zepter ausgeht und mochte die Theoriephasen genauso sehr wie alles andere auch !!! 😍 Auch Yesim Meisheit betont die Dinge toll und liest gut und flüssig🥳😍. Spannung ⚡️: 4/5 ⭐️ Charaktere 😂 : 5/5 ⭐️ Schreibstil ✏️ : 5/5 ⭐️ Magie 🪄: 5/5 ⭐️

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Geschichte ist witzig, die Figuren charmant und dynamisch. Der Orden hat mich sehr an die deutschen Behörden erinnert.😅 Alles wirkte bürokratisch und, da Elektronik die alte Magie stört, auch altmodisch. Dass es zusätzlich zum Kriminalfall und all dem Humor eine Prise Romantik gibt, fand ich super. Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung.

Hat mich gut unterhalten, ich werde die anderen Bände wohl auch noch lesen. Nett für zwischendurch
Zauberhafter Auftakt einer Reihe. Leicht zum nebenher hören. Mal schauen wie es weitergeht. Für mich wäre es völlig ok gewesen, wenn es ein Einzelband gewesen wäre, bin aber neugierig, wie man noch weitere Bände füllen kann 😉
Was für ein Ende
Ich liebe die Sprecherin des Hörbuchs. Sie ist eine der wenigen Sprecherinnen wo ich das Buch nicht vorher gelesen haben muss. Sonst ist es immer so, dass ich erst das Buch brauche, bevor ich das Hörbuch hören kann. Das Buch selber hat mir sehr gut gefallen. Ich mag die beiden Hauptcharaktere sehr. Ivy die Chaotin ist mir wirklich ans Herz gewachsen mit ihrer Art und ihrem Umgang hinsichtlich der Geschehnisse. Winter hat mir teils einfach leid getan. Er ist wie er nun mal ist aber dann dazu Ivy die sein komplettes Gegenteil ist, ja das macht es schon sehr lustig. Das Ende passte perfekt zum Ganzen Buch und macht so leicht süchtig. Nicht, dass ich nicht schon mit dem zweiten begonnen habe xD. Ich muss doch wissen, wie es mit dieser Kombo weiter geht. I Ich würde das Buch vielen Menschen empfehlen, die Fantasy gerne mögen und nichts gegen eine faule chaotische Hexe haben, die einen gewissen Charm und einen steifen, regelfanatiken Parter hat. .Als Hörbuch aber auch Buch ist dies super, um in die Fantasy Welt einzusteigen.
Fauler Zauber - leicht gemacht 🔮
Ein weiteres Buch, das ich als Hörbuch von meinem SuB abbauen konnte. Worum geht es? Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! Ich habe absolut nicht mehr gewusst, was mich hier erwartet. Ich wusste nur, es geht um eine Hexe, die anders ist, als die anderen. Und was soll ich sagen? Mir hat das Buch wirklich richtig gut gefallen. Ivy ist mit so sympathisch, weil ich mich in ihr gesehen habe. 🤭 Couching ist halt auch eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Aber ihre Art mit den anderen Menschen zu reden und sich auch durchzusetzen, gefiel mir richtig gut. Ebenso ihr Kater - Brutus. 🐱 Dieser kann sprechen und hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Ivy muss gegen ihren Willen mit Raphael zusammen arbeiten. Die Unterhaltungen und die Detektivarbeit sind interessant zu verfolgen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich bin auf Band 2 gespannt.
Das ist eine netter und humorvoller 1. Band um eine ungewöhnliche Hexe. Sie verwendet erfolglos viel Energie um sich vor Anstrengungen zu drücken.
Amüsant und kurzweilig
Ein wunderbar amüsantes Duo, das mir des öfteren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Die Geschichte ist spannend erzählt und es gibt ein paar überraschende Wendungen. Ich habe mit Ivy mitgelitten und mitgefühlt. Bin auch eher Fraktion klein, dick und unsportlich 😊 Bin gespannt wie es mit den beiden weitergeht.
Nette, kurzweilige Urban Fantasy Geschichte. Ich mochte Ivy und auch Winter.
Toller Zeitvertreib! Yvi und Winter so ein tolles Team. Super Charaktere, Yvi eine schlaue, talentierte Hexe die sich aber lieber "dumm" stellt bevor sie sich in eine Rolle pressen lässt. Winter, der strukturiert und erfolgsorientiert, ganz schnell Durchblickt wie sie tatsächlich tickt. Zusammen, verbunden um zu ermitteln. Sehr lustig.
Bei diesem Buch hat mich vor allem der Klappentext angesprochen :). Endlich wieder ein Buch über Hexen und dann noch aus dem Lyx-Verlag? Das kann nur gut sein :)! Ivy arbeitet als Taxifahrerin und gerät durch eine dumme Verwechslung an den hohen Orden und muss von nun an dem arbeitswütigen Adeptus Exemptus Winter, der anscheinend zum Lachen in den Keller geht, bei anfallenden Ermittlungen zur Seite stehen, da sie für einen bestimmten Zeitraum an ihn gebunden ist. Als im Lauf der Geschichte ein magisches Artefakt geklaut wird, werfen sich Winter und gezwungener Maßen auch Ivy direkt in die Ermittlungen, wobei sie nicht drum herum kommen, den Gegenüber besser kennen zu lernen .. Mir hat das Buch schon ab der ersten Seite gefallen. Der Schreibstil ist locker und total flüssig zu lesen und die Protagonistin hat so eine höhnische draufgängerische Art, dass ich sie nach den ersten paar Seiten schon ins Herz geschlossen habe. Ivy's Begleiter, ihr Kater Brutus, kann sprechen (allerdings nur die wichtigsten Wörter) und so macht Brutus sich oft lautstark mit "Futter Futter, streicheln! Miststück" bemerkbar, was für mich zum running Gag geworden ist und mich immer wieder zum Lachen gebracht hat :D. Generell konnte mich das Buch wirklich sehr oft zum schmunzeln bringen, da Ivy mit ihrer fantastisch sarkastischen Art es schafft jeden (vor allem Winter) an seine Grenzen zu bringen. Winter erscheint von Anfang an als der starre nie lachende Ermittler, doch auch er wird so manchmal von Ivys "Charme" eingewickelt und lässt sich zum lachen bringen, sogar das ein oder andere Kompliment schafft es über seine Lippen. Zu diesem Buch muss man sagen, dass hier absolut keine Lovestory im Vordergrund steht sondern eher der Krimianteil. Trotzdem hat mir die Anziehungskraft zwischen Winter und Ivy besser gefallen als in so manchem Liebesroman und ich bin sehr gespannt was sich da noch in den weiteren Teilen entwickelt. Was die Ermittlungen betrifft, waren für mich teilweise viele Dinge schon vorhersehbar und hätten meiner Meinung nach noch etwas an Tiefe vertragen können. Trotzdessen war Hex Files für mich ein tolles Buch mit noch tolleren Protagonisten die die Geschichte absolut ausmachen und die man nur ins Herz schließen kann. Es hat mich wirklich gut unterhalten und oft zum schmunzeln bringen können. Wer also auf der Suche nach einer leichten Story mit Herz, Action, Humor und Fantasyanteil ist, liegt mit diesem Buch genau richtig :). Ich vergebe 4,5/5 Sterne.
Witzig, charmant und angenehm zu lesen
Mit „Hex Files“ bekommt man ein wunderbar leichtes Buch, dass sich flüssig und entspannt lesen lässt. Es ist unglaublich lustig und zieht sich überhaupt nicht. Ich habe mir direkt den zweiten Teil geholt. :)
Schon lange nicht mehr so herzlich gelacht 😁
Ich mochte den Auftakt dieser Reihe sehr! Schöner Weltenaufbau, tolle Protagonistin und eine gute priese Humor. Und ich LIEBE Brutus 😂
♡Rezensionsexemplar♡ ♡Werbung♡ Hallo! Ich habe heute wieder eine Rezension für euch. Das Buch habe ich netterweise vom lyx-Verlag in der Bloggerjury als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen. Eckdaten: "Hex Files-Hexen gibt es doch" ist der erste Band einer Urban-Fantasy-Reihe von Helene Harper. Das Buch ist am 01.06.2020 als E-book im lyx-Verlag erschienen und beinhaltet 340 Seiten. Preis: 6,99 (D) / 6,99 (A) - E-book ISBN: 978-3-736313828 Inhalt: Ivy Wilde ist wohl die faulste Hexe, die man kennt. Aus ihrem Orden rausgeschmissen, nutzt sie ihre Magie vorwiegend, um sich das Leben leichter zu machen und gemütlich als Taxifahrerin zu arbeiten. Umso geschockter ist sie, als Ivy mit ihrer besten Freundin verwechselt ist und gezwungen wird über eine recht lange Zeit gemeinsam mit dem - ebenfalls nicht begeisterten- Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammen zu arbeiten. Und neben dem Problem, dass dieser griesgrämige Magier Schmetterlinge in ihrem Bauch auslöst, wird auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und die beiden müssen ermitteln... Cover: ©lyx Das Cover finde ich sehr schön. Es ist zwar sehr schlicht gehalten, aber trotzdem passt es zu der Geschichte. Ich finde den Farbverlauf von Rosa zu dunklem Violett sehr schön und auch, dass man die Skyline der Stadt in der Ivy lebt, erkennen kann, finde ich recht passend. Meine Meinung: Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Nachricht von der bloggerjury erhalten habe, dass ich ein Exemplar des Werkes erhalte und war sehr auf die Geschichte gespannt. Denn sie klang wie ein Urban-Fantasy Buch, dass ein paar Thriller/Krimi Elemente aufweist und daher war ich gespannt, wie es mir wohl gefallen wird. Durch den sehr leichten und humorvollen Schreibstil von Helen Harper war ich sofort in der Geschichte von Ivy. Der Schreibstil beschreibt sehr gut die Gedankengänge von Ivy, dadurch, dass die Geschichte in der ersten Person erzählt wird. Dabei hält aber vor allem Ivy die Geschichte am Leben. Denn durch ihre sehr faule und sarkastische Art, die ein bisschen eine "I don't give a fuck"-Einstellung aufweist, hat der Leser einfach immer etwas zu lachen. Vor allem, weil Raphael genau das Gegenteil ist. Er ist ein richtiges Arbeitstier, der in kürzester Zeit einen sehr hohen Rang im Orden hat und für den es in seinem Leben nur die Arbeit kennt. Und zusätzlich ein richtig arrogantes Arschloch. Ich habe ihn einfach geliebt. Trotzdem müssen die zwei Charaktere in der Geschichte zusammen agieren und kommen sich so näher. Anfangs sind sie voneinander natürlich nicht sehr begeistert und liefern sich daher Wortgefechte, die man so noch nicht gelesen hat. Doch irgendwann scheint das ganze eher spielerisch gemeint zu sein. Das habe ich wohl am meisten genossen an diesem Buch, weil es mich einfach so zum Lachen bringen konnte. Das Magiesystem an sich ist nicht wirklich neu. Die Hexen können ihre magischen Fähigkeiten mit Runen und durch Heilkräuter einsetzen und werden in einem Orden ausgebildet. Dieser Orden ist es auch, der Ivy und Raphael zwingt miteinander zu arbeiten. Dabei hat sich Ivy diesem Orden abgewandt, weil sie gewisse Differenzen in ihrer Ausbildung hatte, die später auch näher erläutert werden. Richtig los geht die Geschichte ab dem Zeitpunkt, wo ein wichtiger Gegenstand aus dem Orden entwendet wird und da Raphael als ein Art Detektiv in dem Orden agiert, müssen nun die beiden Hexen zusammen danach suchen. Doch dabei geht es eigentlich um eine ganz andere Sache. Ab diesem Zeitpunkt wird die Geschichte auch ziemlich spannend und ich war tatsächlich sehr gefesselt und wollte einfach nur noch weiterlesen. Was ich aber einfach am genialsten an der Geschichte fand, war der sprechende Kater Brutus. Er war einfach das Highlight, weil er einfach alles was Katzen so an Vorurteilen gegenüber gebracht wird, aufweist. Ich habe es echt genossen diesen Roman zu lesen, auch wenn es einigen sicherlich nicht innovativ genug war. Also jemand der erwartet hier etwas komplett Neues aufgetischt zu bekommen, sollte eher nicht zu dem Buch greifen. Aber wer einfach für ein paar Stunden unterhalten werden möchte, sollte sich das Buch echt anschauen! Fazit: Insgesamt war es ein sehr humorvolle Roman, der an einigen Stellen auch wirklich spannend wurde. Die Charaktere waren einfach so individuell, dass teilweise echt lustige Situationen und Konversationen zustande gekommen sind. Von der Geschichte an sich war es jedoch nichts neues, weshalb ich 4 von 5 Sternen vergeben habe. Cover: 4,5 Schreibstil: 4,5 Charaktere: 4 Handlung: 4 World Building: 4 Spannung: 4,5 => 4,2 Sterne lg Cora *Alle Rechte des Covers gehören dem Verlag*
Ich freute mich riesig auf die neue Reihe von Helen Harper, denn ich habe ihre Mackenzie-Smith-Serie schon sehr geliebt! Das Cover wirkt doch recht fröhlich auf mich, aber dennoch kraftvoll. Ich wenn ich kein großer Fan von Lila bin, gefällt es mir dennoch gut. Der Schreibstil der Autorin konnte mich verzaubern. Es liest sich leicht und flüssig und ich mag ihren Humor sehr! Es ist witzig und sarkastisch, genau mein Humor. Das Buch umfasst 25 Kapitel plus Epilog und ist aus der Ich-Perspektive von Ivy geschrieben. Die Protagonistin Ivy war mir sofort sympatisch. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und eigentlich recht faul. Besonders an der siebenundzwanzig jährigen - sie ist eine Hexe. Okay, das war nach dem Titel des Buches nicht schwer zu erraten. Dennoch wird sie durch einen verglückten Ereignis zur Detektiven gezwungen und muss mit einem Ordensmitglied zusammenarbeiten, der gar nicht so locker ist wie sie. Durch diese Krimi-Elemente ist es wirklich spannend. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Gepaart mit dem grandiosen Humor liebe ich dieses Buch. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band (VÖ September 2020).
Die ehemalige Ordenshexe Ivy Wilde ist mit ihrem Leben zufrieden, so wie es ist, bis sie durch eine Verwechslung an Adeptus Exemptus Raphael Winter gebunden wird und die nächsten hundert Tage eng mit ihm zusammenarbeiten muss. "Hexen gibt es doch" ist der erste Band von Helen Harpers Hex Files Trilogie, der bis auf den Epilog aus der Ich-Perspektive der siebenundzwanzig Jahre alten Ivy Wilde erzählt wird. Im Epilog dagegen durften wir in die Sicht von Raphael Winter eintauchen. Seit sie vor acht Jahren aus dem Heiligen Orden der Magischen Erleuchtung rausgeworfen wurde, hat sie mit diesem nichts mehr am Hut, auch wenn sie ihre magischen Kräfte immer noch benutzt. Man könnte Ivy als faul bezeichnen, doch sie ist sehr intelligent und benutzt ihre Kräfte, um sich das Leben zu vereinfachen. Außerdem ist sie nicht auf den Mund gefallen und hat einen tollen Humor, der mich oft zum Lachen gebracht hat! Besonders ihren sprechenden Kater Brutus fand ich großartig, denn der ist ebenso schlagfertig, wie seine Besitzerin! Durch eine Verwechslung wird sie die neue Partnerin des angesehenen Adeptus Exemptus Raphael Winter und muss für mindestens hundert Tage eng mit ihm zusammenarbeiten und gemeinsam ermitteln. Sie ist gerade noch dabei sich an die neue Situation zu gewöhnen, als ein wertvolles Objekt des Ordens gestohlen wird und sie und Winter auch schon die Ermittlungen aufnehmen. Ich bin für Hexengeschichten immer zu haben und war deshalb sehr gespannt auf diesen Auftakt! Das Buch spielt im englischen Oxford, wo die Hexen und Hexer ganz normal neben der normalen Bevölkerung leben und sich nicht verstecken müssen. Um Zauber zu wirken, greifen die Hexen auf Kräuter und Runen zurück, was ich sehr spannend fand! Generell mochte ich die Welt des Ordens echt gerne. Wie so oft, gibt es viele gute Seiten, aber auch einige schlechte, wobei Ivy durch ihren Rauswurf besonders die schlechten Seiten kennengelernt hat. Die Geschichte ließ sich richtig gut lesen und ich hätte am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitergemacht! Durch Ivys Schlagfertigkeit und ihren Humor gab es besonders mit Rafi viele lustige Dialoge und ich mochte die Dynamik der beiden richtig gerne! Mit Rafi musste ich erst mal warm werden, weil er besonders am Anfang ein wenig grimmig wirkt und auch so, als würde er keinen Spaß verstehen. Doch er taut in Ivys Gesellschaft schnell auf, denn sie ist einfach eine fröhliche Person, die man mögen muss, und so zeigt auch er schnell Humor und schützt Ivy, denn ihre Ermittlungen sind nicht ohne! Die Liebesgeschichte stand in diesem Auftakt nicht im Vordergrund. Man merkt schnell, dass die Chemie zwischen Ivy und Rafi stimmt, doch sie überstürzen nichts. Umso gespannter bin ich, wie es mit den beiden weitergehen wird! Fazit: "Hex Files - Hexen gibt es doch" von Helen Harper ist ein großartiger Auftakt! Ich mochte Ivy und Raphael richtig gerne und besonders ihr Humor und die Dynamik zwischen den beiden konnte mich mitreißen! Auch die Welt der Hexen und die Handlung haben mir richtig gut gefallen und am liebsten hätte ich sofort mit dem zweiten Band weitergemacht! Ich vergebe starke vier Kleeblätter!
Heute habe ich wieder ein Hörbuch für euch! Und zwar geht es in "Hex Files" um die Hexe Ivy Wilde, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Seit sie vor einigen Jahren aus dem Orden der Hexer geflogen ist, arbeitet sie als Taxifahrerin, verbringt ihre Freizeit auf der Couch, isst Junkfood und streitet mit ihrem sehr unfreundlichen, sprechenden Kater. Und sie ist glücklich mit diesem Leben! Doch dann kommt es vonseiten des Ordens zu einer Verwechslung, wegen der sie Adeptus Exemptus Raphael Winter am Hals hat. Da haben die sie doch glatt für ihre Nachbarin gehalten! Und nun muss sie mit Winter zusammenarbeiten und ihn in der Ermittlungsbehörde, der Arkanen Abteilung, unterstützen. Und Winter ist, nun ja... Er ist gutaussehend, charmant und der totale Spießer, der sich immer an alle Regeln hält. Also Ivys absoluter Albtraum. Am liebsten würde sie ihn in einen Frosch verwandeln. Dieses Hörbuch vereint drei Dinge, die ich an Büchern liebe: Humor, Ermittlungsarbeit und Magie. Das ist es auch, was mich ursprünglich dazu gebracht hat, dieses Buch auszuleihen. Und als ich dann mit dem Hören begonnen habe, war es sofort um mich geschehen. Ivy ist eine wirklich tolle Hauptfigur und Erzählerin. Wäre sie ein echter Mensch, würde ich mich hoffentlich auf der Stelle mit ihr anfreunden. Loben möchte ich außerdem Meisheit, die das Buch gelesen hat. Die hat hier echt tolle Arbeit geleistet und ich kann mir für Ivy gar keine andere Stimme vorstellen. Und wie sie erst den Kater oder die Ordenshexer spricht! Ich dachte, ich lache mich tot! Die anderen Spaziergänger im Wald müssen mich für verrückt gehalten haben, als ich neben ihnen ohne für sie sichtbaren Grund in Gelächter ausgebrochen bin. Mein Fazit? Ein großartig gemachtes Hörbuch, das vor allem durch die tolle Sprecherin überzeugen konnte, die wie die Faust aufs Auge passt!
Sympathische Protagonisten, eine interessante Geschichte in flüssiger Sprache, dazu eine gute Prise Humor und ein wenig Knistern - ein unterhaltsames Buch.
Ivy Wilde hatte dem Orden den Rücken gekehrt, aber eine blöde Verwechslung bringt sie wieder mitten ins Geschehen, und zwar an der Seite von Raphael Winter, der sich auch eine andere Partnerin gewünscht hätte. Sie landen direkt in einem komplizierten magischen Fall, den sie gemeinsam lösen müssen. Ivy ist clever und begabt, aber im Gegensatz zu den meisten anderen Hexen ist sie überhaupt nicht ehrgeizig, sie möchte nur ihre Ruhe und Zuhause auf ihrer Couch faulenzen. Ihre magischen Fähigkeiten nutzt sie meist nur, um sich das Leben zu erleichtern. Raphael ist ganz der Typ harter Schale, weicher Kern. Er hat schon viel Einfluss und Macht, er ist eben ehrgeizig, leidenschaftlich und hat eine gute Beobachtungsgabe. Ivys faule, scheinbar inkompetente Art regt ihn auf, weil er seinen Job sehr ernst nimmt, aber als er langsam durchschaut, wie sie unter der Fassade ist, wird er schon viel freundlicher. Die beiden zusammen sind ein dynamisches und sympathisches Duo, das durch ihre Unterschiede erst so besonders wird. Man spürt auch, dass sie von einander angetan sind, aber die Liebesgeschichte bleibt mit liebevollen Neckereien eher im Hintergrund. Die Geschichte punktet mit viel Humor, denn Ivy hat einfach eine ganz besondere, kreative Art, provoziert ihren ernsten Partner Raphael nur zu gerne und auch ihr mies gelaunter Kater ist ein Highlight. Das Buch hat durch die gemeinsamen Ermittlungen natürlich Krimi-Elemente, was durchaus spannend ist, allerdings gab es dabei ziemlich viele Personen, was schnell unübersichtlich wurde. Ich konnte der Handlung gerade so folgen, weil das Tempo in dem Buch auch ganz schön schnell ist. Da kommt garantiert keine Langeweile auf, aber es ist schon beinahe zu viel los. Fazit "Hex Files - Hexen gibt es doch" hat mich gut unterhalten, Ivy und Raphael bilden ein tolles, magisches Ermittler-Duo und sorgen für Spannung und Witz, und ein bisschen Geflirte gibt es auch.
Ich liebe dieses Buch und ich freue mich total auf Band 2
Ich will mehr von Yvi, Winter und vor allem Brutus :D Teil zwei wird instant geladen xD
"Sie leiden an genialitätsbedingter Faulheit." Ivy Wilde ist zwar eine Hexe, will aber nur ihre Ruhe haben und ihre Kräfte nutzt sie nur, um sich ihr Leben zu erleichtern. Durch einen unglücklichen Zufall gerät sie in die Ermittlungen des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung, der Orden, mit dem sie nichts mehr zu tun haben will. Hex Files hat mir viel Spaß gemacht. Ivy ist eine wunderbare Protagonistin , eine echte Anti Heldin mit der ich total mitfühlen kann. Und bei Allem wirklich köstlichem Humor kommt auch die Action nicht zu kurz, es wird gezaubert und ja, ein ganz bisschen Romanze gibt es auch noch. Eine gelungene Mischung von der ich gerne mehr lesen möchte.
Klasse! Richtig unterhaltsam und spannend! Hab es als Hörbuch auf Spotify angehört!
Fand ich süß.
Gute Steigerung im Laufe der Geschichte
Schwieriger Einstieg mit anstrengender Prota, völlig überspitzt dargestellten Charakteren und einer Hörbuchsprecherin die furchtbar ist. Ich war kurz davor das Hörbuch anzubrechen. Jedoch hat die Story sich dann gefangen- mit ziemlich guter Charakterentwicklung und im Laufe der Geschichte kam dann auch die Sogwirkung. Dran bleiben lohnt sich 👍
Luftig-leicht, spannend und witzig! 4.5⭐️
Ivy hat mir sehr gefallen und auch der Plot war ganz interessant. Konnte man gut hören, hat mich allerdings nicht mitgerissen
Die Geschichte hat mir beim zweiten Mal hören genauso gut gefallen, wie beim ersten Mal. Ich liebe Ivy, die Faulheit zu ihrem Lebensmotto gemacht hat, die Gespräche mit ihrem Kater Brutus, einfach nur amüsant. Der lockerer, humorvoller und spannender Schreibstil der Autorin. Ein toller Hexen-Krimi, den ich am liebsten gleich nochmal hören/lesen möchte. 💜🐈⬛
Suchtgefahr. Muss noch die anderen Teile lesen🤭 bzw. hören
Da fehlt irgendwie der letzte Pfiff. Aber dennoch zu empfehlen. Kann man gut an einem Tag durchhören (hab es als Hörbuch gehört). Die Sprecherin hat das auch sehr gut gemacht
Ivy Wilde ist extrem faule Hexe. Sie hängt am liebsten auf ihrer Couch ab und stopft sich mit Junkfood voll. Den Heiligen Orden der Hexen hat sie vor vielen Jahren verlassen, zwar nicht wirklich freiwillig, aber seit dem hat sie wenig Kontakt zu anderen Hexen außer zur ihrer Nachbarin Eve. Das wird dann auch zum Verhängnis, denn sie wird mit Eve verwechselt und an Adeptus Exemptus Raphael Winter gebunden, einem anzug-tragenden, spießigen Langweiler. Gemeinsam arbeiten sie jetzt für die Ermittlungsbehörde, was Ivy anfangs überhaupt nicht gefällt. Je länger sie aber mit ihm zusammenarbeitet, um so mehr macht ihr die Arbeit Spaß. Und so übel ist Raphael eigentlich gar nicht. Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Trilogie der Autorin. Bereits mit ihrer Mackenzie-Smith-Serie konnte mich die Autorin überzeugen, mit den Hex Files setzt sie gar noch eins Drauf. Hexen mag ich ja sowieso am liebsten und Ivy Wilde ist eine unglaublich taffe Hexe, die ich von der ersten Sekunden an mochte. Die Handlung wird aus ihrer Sicht erzählt. Sie wird durch einen doofen Zufall an einen auf den ersten Blick sehr unsympathischen Hexer gebunden. Die Dialoge zwischen den beiden sind einfach herrlich. Ivy ist eine Chaotin, Raphael das genau Gegenteil. Die Beiden scheinen auf den ersten Blick völlig unterschiedlich zu sein, kommen sich aber im Laufe ihrer Ermittlungen näher. Es knistert zwar zwischen den Beiden, aber die Autorin übertreibt es nicht. Die Romanze steht nicht im Mittelpunkt der Handlung, was mir unheimlich gut gefallen hat. Stattdessen konzentriert sich die Autorin eher auf die Entwicklung der Charaktere. Der aktuelle Fall, an dem die beiden arbeiten, ist richtig knifflig. Immer wieder werden sie auf die fasche Fährte geführt, aber sie geben ein richtig tolles Ermittlerteam ab und können am Ende den Fall natürlich lösen. Für mich ist dieser Auftakt ein richtiges Highlight gewesen. Ich freue mich schon mega auf den 2. Teil, der vom Verlag für September angekündigt wurde. Von mir gibt es ganz klar die volle Punktzahl.
Ein Hexenkrimi, wie es ihn noch nie gab… Nicht nur das Cover ist der Renner, auch die Geschichte selbst hat mich in ihren Bann gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Jedenfalls bis mein Akku leer war und ich eine Nacht warten musste um weiter zu lesen. Ivy ist großartig! Sie ist stur, wie ein Esel, hat eine riesige Klappe und liebt es rumzuliegen und zu schlafen. Das könnte ich sein… Ihr Kater Brutus ist noch viel besser, denn er beleidigt alles, was nicht in 3 Sekunden aus seinem Blickfeldverschwindet. Er wäre mein perfekter Partner, denn dann müsste ich das nicht mehr selbst machen. Und dann ist da noch Winter, den wir irgendwann Rafi nennen dürfen. Er ist arbeitswütig, ehrgeizig und mit seiner Arbeit verheiratet, würde ich mal behaupten. Also das genaue Gegenteil von Ivy. Durch einen blöden Fehler in der Personalabteilung müssen die beiden jedoch zusammenarbeiten und kommen sich irgendwann unweigerlich näher. Doch leider erfahren wir in diesem Teil nicht, ob aus den beiden was wird. Ich würde es mir wünschen, denn die beiden ziehen Katastrophen und einander magisch an. Außerdem sind ihre Katzenpartner sehr miteinander beschäftigt *hahaha* Eine großartige Geschichte, mit noch Potential nach oben, die mir eine Sicht auf die Hexenwelt geschenkt hat und dir wirklich richtig gut gefallen hat. Ich habe sehr viel gelacht und gefeiert, den die Sprüche sind der Knüller! Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Teile und hoffe, dass es bald auch die Prints der Reihe geben wird, denn ich liebe die Covers und hätte sie sehr gern im Regal! Dies hier ist KEINE Lovestory! Wer das glaubt und hofft, sollte die Finger davonlassen, denn eigentlich handelt es sich hier um einen Hexenkrimi und der ist wirklich, wirklich klasse!
Was für ein tolles Buch! Hex Files entführt uns in ein Oxford in dem Hexen und Menschen koexistieren. Die Hexen sind meist ein Teil des Ordens, nur Ivy gehört nicht dazu. Ivy ist eine eher gemütliche Zeitgenossin die nur auf ihrer Couch sitzen möchte, ihre Lieblingsserie schauen will. Nur läuft das gewaltig schief, als sie mit einen Zauber an den Workaholic Winter gebunden wird. Deren Beziehung könnte nicht unterschiedlicher sein und genau das bringt besonders Spaß. Den die Gespräche zwischen den beiden sind einfach zu köstlich. Ob es mit den beiden gut geht und ob sie die Mordfälle klären können, müsst ihr selber lesen. :) Ich kann euch die Bücher nur empfehlen!
Trotz Anfangsschwierigkeiten, bin ich schließlich doch richtig gut reingekommen und habe mich die ganze Zeit über sehr unterhalten gefühlt. Wenngleich Ivy etwas zu übertrieben dargestellt wurde (wie auch die anderen Figuren) konnte ich über sie schmunzeln und hatte meinen Spaß beim Lesen. Außerdem mochte ich es, dass der Fall bzw. der Täter nicht zu schnell erkennbar war. Ehrlich gesagt, habe ich mit dem Übeltäter lange Zeit überhaupt nicht gerechnet, da ich andere in Verdacht hatte. Daher war auch der Crime Anteil gut gemacht. Und natürlich auch die noch nicht existierende Romanze fand ich toll, besonders die langsame Entwicklung dieser, und das man endlich mal wieder das Prickeln spüren konnte und sich die Charaktere zuerst fast bekriegt haben, fand ich echt witzig. Wären fast 4,5 oder 5 Sterne geworden, aber der Epilog hat für mich leider einiges/ zu vieles zerstört. Weiß nicht, warum man DAS schreiben musste, wenn eh noch zwei weitere Bände folgen. Kann mir das jemand erklären?? *seufz* Aber ansonsten ein gutes, witzig magisches Buch.
4,5/5 Urban Fantasy mit Magie, Lovestory und Krimianteil? Klingt ganz nach meinem Geschmack. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch, wurden aber zum Glück nicht enttäuscht! Die Protagonistin Ivy war mir von den ersten Sätzen an sympathisch. Sie ist sarkastisch, hat einen sprechenden Hund und macht nur so viel, wie sie machen muss. Sie ist zwar faul, aber auch sehr clever und entwickelt ihre eigenen Zauber, um sich das Leben etwas leichter zu machen. Mit dem Hexenorden will sie nichts mehr zu tun haben, seit sie vor ein paar Jahren rausgeschmissen wurde - warum, erfährt man noch im Laufe der Geschichte. Den Hexenorden fand ich übrigens super interessant aufgebaut, ich hoffe auf mehr Details in den Folgebänden. Durch Ivys sarkastische Art enthält die Geschichte einige lustige Dialoge und ich musste oft schmunzeln. Außerdem war durch den Krimianteil und die Abneigung zwischen ihr und ihrem Partner Winter eine Grundspannung enthalten, wodurch ich sehr flüssig durch die Geschichte gekommen bin. Allerdings bin ich in meinem Lesefluss auch ein paarmal durch den Schreibstil ins Stocken geraten, der nicht durchgehend richtig flüssig war. Den Fall, in dem Ivy und Winter ermitteln fand ich sehr gut dargestellt und auch überhaupt nicht vorhersehbar. Allerdings bin ich hier ganz am Ende nicht mehr hundertprozentig mitgekommen, da ich manche Nebencharaktere und deren Handlungen nicht mehr auseinanderhalten konnte. Aber das hat der Spannung nicht wirklich geschadet und es sind nur zwei kleine Kritikpunkte, die hier wirklich nicht viel ausgemacht haben. Die meiste Zeit war ich einfach begeistert von der Handlung und dem Knistern zwischen Winter und Ivy, wollte mehr über den Hexenorden erfahren und wissen, wie der Fall aufgelöst wird. Das Ende und der Epilog haben mich dann sehr zufrieden zurückgelassen und ich bin schon super gespannt auf den zweiten Teil, der auch bald schon erscheinen wird. Fazit: Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die gerne Urban Fantasy lesen, denn hier erwarten euch witzige Dialoge, ein spannender Kriminalfall und ein Hexenorden, der es in sich hat!
Genau die richtige Dosis von Lustig und Spannend für den Auftakt der Buchreihe.
Kurzzusammenfassung: Ivy Wilde mag es eher ruhig und "faul". Doch durch eine Verwechslung wird sie mitten in den Heiligen Orden geschmissen und muss nun zusammen mit Adeptus Exemptus Raphael Winter einen Fall lösen. Die beiden können sich aber absolut nicht ausstehen & doch sind Ivy und Raphael immer wieder am flirten. Ist Ivy vielleicht gar nicht so faul wie sie denkt? Und ist Raphael gar nicht so schlimm wie es ihr erscheint? Fazit: Ich hatte das Glück, den ersten Band als Hörbuch hören zu können und muss zu aller erst ein großes Lob an die Sprecherin Yesim Meisheit aussprechen. Sie hat Ivy sehr gut verkörpert und irhe Stimme hat sehr gut in das Setting gepasst; ich hatte es schon öfters das die Stimme einfach das Feeling des Universums kaputt gemacht hat aber dem war hier gar nicht der Fall! Das Buch hat mir an sich doch sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte einige Probleme am Anfang reinzukommen, da es mir einfach etwas zu lang gedauert hat, aber dennoch, als man dann in der Story drin war, ließ es sich gut lesen. Das Buch hatte sehr viel Comedy & hat mich in den richtigen Momenten immer zum lachen gebracht und es war gut zu sehen, wie Ivy Raphael immer wieder bewiesen hat, dass sie etwas drauf hat. Ivy war mehr als nur eine "Damsel in Distress", sie war natürlich und wusste sich zu helfen. Dennoch hat es mir etwas an Tiefe gefehlt. Ich hatte Probleme aus Raphael mehr als nur den Adeptus Exemptus rauszulesen, was aber auch an der Schreibweise gelegen haben kann und Ivy hat sich sehr 2D angefühlt. Zum Ende wurde sie jedoch offener und ich erhoffe mir aus den weiteren Teilen mehr Einsicht in sie als Person.
Ist mein 4ter reread ca. und habe endlich alles verstanden. Yay. Ich liebe Ivy einfach, die perfekte Anti-Heldin Heldin, herrlich ehrlich, witzig und durchtrieben, aber steht zu sich. Und Winter, sexy Typ, der Ivy sein lassen kann wer sie ist, auch wenn er das komplette Gegenteil von ihr ist und ihrem Verhalten nichts abhaben kann.
Buch Infos: Buch: 340 Seiten Autorin: Helen Harper Verlag: LYX / Bastei Lübbe ISBN: 978 - 3 - 7363 - 1382 - 8 Hex Files Reihe: 1. Band: Hexen gibt es doch 2. Band: Wilde Hexen (Erscheint am 01.09.2020) Klappentext Fauler Zauber - leicht gemacht Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig - sehr, sehr unfreiwillig! - mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ... ihn in einen Frosch zu verwandeln! Quelle: LYX / Bastei Lübbe Meine Meinung Das Buch habe ich bei den Monats Vorschauen bei LYX gesehen. Ich habe das Buch dann auch versucht bei den Buch Verlosungen bei Lesejury zu gewinnen. Leider hat das nicht geklappt. Deshalb habe ich beim Erscheinungsdatum das EBook gekauft. Beim Lesen muss ich öfters nur grinsen oder einfach laut auf lachen. Jetzt muss ich beim schreiben auch noch grinsen. Ok gleich vor weg das Buch ist mir ziemlich gut im Gedächtnis geblieben. Weil in der Handlung einfach sehr viele lustige Textstellen gilt. Vor allem die Diskussionen Ivy und mit ihrem Kater Brutos. Brutos ihr magischer Gefährte. Jeder Hexer und Hexe hat ein magischen Gefährten bei sich. Die Futter Diskussionen habe ich selber auch immer mit mein Kater. Deshalb kann die Ivy in dieser Situation sehr gut verstehen. Es gibt auch ein paar spannende Text Stellen im Buch. Aber leider war der Spannungslevel etwas nur niedrig. Ich hätte mir ein bisschen mehr Spannung gewünscht im Buch. Aber trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ivy verdient ihr Lebensunterhalt mit Taxi fahren obwohl sie eine Hexe ist. Aber in ihrer Vergangenheit habe es ein Vorfall bei dem "Heilgen Ordens der Magischen Erleuchtung". Da hat sie früher gearbeitet. Deshalb geht sie wie gut es geht ein weiten Bogen um dem Heiligen Orden. Aber durch eine Verwechslung muss sie doch zur dem Heiligen Orden wieder gehen. An die Schreibweise von der Autorin Helen Harper musste ich erst ein bisschen gewöhnen. Aber nach einiger Zeit / Seiten habe ich mich an ihre Schreibweise gewöhnt. Mein Fazit Das Buch ist für zwischen durch ziemlich gut geeignet. Wenn man weißt um was sich in der Handlung abspielt. Deshalb kann man das Ebook sehr gut in der Mittagspause mal in die Hand nehmen und lesen. Und ich werde auch den zweiten Band lesen. Ich möchte gerne wissen wie es mit der Ivy weiter geht. Ich hoffe das auch wieder ihr Gefährte Brutos mit dabei ist.
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Hach, Ivy ist ein Mensch, den kann ich einfach unglaublich gut verstehen mit ihrer Liebe für Abende auf der Couch mit einer Serie und ihrer Katze statt ein kleiner Workaholic zu sein. Dabei waren sie und Raphael, der selbst eher ein Arbeitstier ist, gerade wegen ihrer unterschiedlichen Motivationen ein witziges Duo. Und es war ganz interessant zu beobachten, wie beide die Arbeit doch irgendwann zu genießen beginnen. Ivys Katze, den Namen habe ich glatt wieder vergessen, war einfach witzig mit den Worten, die sie so draufhat😂 Der Orden und generell die Magie, die hier auch sehr bürokratisch gezeigt werden, waren an sich auch sehr interessant, ich habe gerne in die einzelnen Zweige und Ivys Vergangenheit hineingeschnuppert. Und der Fall, den es für Ivy und Raphael zu lösen gilt, war sogar ziemlich spannend, weil er sehr vielseitig war und ich hatte bis zuletzt wirklich keine Ahnung. Nach diesem Ende, es war wirklich lustig und hat so gut gepasst, brauche ich nun aber bald die folgenden Bände. 5 Sterne
Es war so witzig und hat einfach nur Spaß gemacht. Ivy ist der Oberknaller. So stelle ich mir gern Hexen und Magie in der heutigen Zeit vor. Das ganze "Universum" darum und der Orden sind grandios beschrieben. Ich habe es als Hörbuch gehört und war sehr angetan von der Stimme und der Lesung. Wie die Magie im Alltag eingesetzt wird und welche spannenden Abenteuer die beiden Protas gemeinsam bewältigen müssen hat mir sehr gefallen. Fast zu schnell war dieses Buch zu Ende. Ivy ist eine grandiose Ermittlerin und ergänzt Winter perfekt. Ich hoffe ganz sehr, dass sie im zweiten Band weitere Fälle aufdecken. Es hat mir einfach so Spaß gemacht den beiden bei ihrem Geplänkel zuzuhören. Große Abwechslung und eine tolle Fantasystory.
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Hach, Ivy ist ein Mensch, den kann ich einfach unglaublich gut verstehen mit ihrer Liebe für Abende auf der Couch mit einer Serie und ihrer Katze statt ein kleiner Workaholic zu sein. Dabei waren sie und Raphael, der selbst eher ein Arbeitstier ist, gerade wegen ihrer unterschiedlichen Motivationen ein witziges Duo. Und es war ganz interessant zu beobachten, wie beide die Arbeit doch irgendwann zu genießen beginnen. Ivys Katze, den Namen habe ich glatt wieder vergessen, war einfach witzig mit den Worten, die sie so draufhat😂 Der Orden und generell die Magie, die hier auch sehr bürokratisch gezeigt werden, waren an sich auch sehr interessant, ich habe gerne in die einzelnen Zweige und Ivys Vergangenheit hineingeschnuppert. Und der Fall, den es für Ivy und Raphael zu lösen gilt, war sogar ziemlich spannend, weil er sehr vielseitig war und ich hatte bis zuletzt wirklich keine Ahnung. Nach diesem Ende, es war wirklich lustig und hat so gut gepasst, brauche ich nun aber bald die folgenden Bände. 5 Sterne
Habe es als Hörbuch gehört. Hatte seine Schwächen aber wirklich unterhaltsam!
Die Protagonisten sind absolut süß zusammen. Haben mich gut unterhalten, sodass ich mit Band 2 weitermache.