The Crow Folk: The Witches of Woodville 1

The Crow Folk: The Witches of Woodville 1

E-Book
3.83

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
349
Preis
3.86 €

Beiträge

3
Alle
4.5

Der erste Teil der Trilogie von „The Witches of Woodville“. Bin am Anfang nicht so recht reingekommen, weil ich dachte es ist eher ein Jugendbuch, aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen, als es mich in seinen Bann gezogen hat. Nach jedem Kapitel musste ich wissen wie es weiter geht und hatte das Buch super schnell durch gelesen. Auf jeden Fall empfehlenswert!

4

A funny, spooky and heartwarming read! That's quite an interesting mix :) This book is so different from other books that I've read so far this year. Such fun!

3

Der Klappentext und das wunderschöne Cover haben mich so sehr angesprochen, dass ich dieses Buch unbedingt als Rezi-Exemplar anfragen musste. Leider konnte mich der Inhalt nicht ganz so abholen, wie erhofft. Wir treffen auf Faye, unsere 17-Jährige Protagonistin die zusammen mit ihrem Vater in Woodville lebt. Nach einem geheimnisvollen Fund nehmen die Ereignisse ihren Lauf und sie macht Bekanntschaft mit dem Krähenvolk, welches das etwas seltsame Dorf bedroht. Ich hatte mit der Protagonistin so meine Probleme, sie war mir etwas zu kindisch und manchmal musste ich während ihren Handlungen mit den Augen rollen. Die anderen Charaktere blieben leider auch ziemlich blass und es gab niemanden, den ich sonderlich sympathisch fand. Die Geschichte und Idee an sich war ganz interessant, jedoch habe ich mir eine mystische und auch etwas gruselige Story gewünscht, die Fantasyelemente in dem Buch waren aber meiner Meinung nach nicht so sonderlich spannend. Die Handlung plätscherte nur so vor sich hin, zum Ende hin gab es ein paar Szenen die ich gut fand aber ansonsten ist dieses Buch definitiv kein krasser Pageturner (obwohl es sich sehr schnell lesen ließ, durch die kurzen Kapitel) Was mir gut gefallen hat, war der Humor des Autors. Zwischen den Zeilen fanden sich einige witzige Beschreibungen und er hat auch einen sehr angenehmen Schreibstil. Für zwischendurch ist die Geschichte ganz nett, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Aber wir haben ja noch zwei Bände vor uns, daher möchte ich das Buch auch nicht zu schlecht bewerten, denn ich bin doch gespannt, wie es weitergeht und in was für eine Richtung sich das ganze noch entwickeln wird. Daher gebe ich diesem Auftakt 3/5 ⭐️

Beitrag erstellen