If We Ever Meet Again (If Love Book 1)

If We Ever Meet Again (If Love Book 1)

E-Book
3.6205

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
294
Preis
5.99 €

Beiträge

184
Alle
4

Richtig tolle New Adult Romance die einen in ihren Bann zieht. Man hat viel zu lachen und auch viel zu leiden… eine gute Mischung, die man von der Autorin gewohnt ist! Freue mich schon sehr auf den zweiten Teil 🥳

3

Wir wurden keine Freunde

… also dieser Schreibstil war hier einfach nicht besonders gut. Aus der Erzählperspektive kann man einfach keine wirkliche Bindung zu den Protagonisten aufbauen und dann wird man zu Beginn gefühlt schon so angeteasert für den zweiten Teil, dass die Story zu band 1 einfach irgendwie nichts an Spannung aufbaut. Ich glaube nicht, dass ich diese Reihe weiter verfolgen werde.

3

Perfekt für zwischendurch, aber ohne nachhaltigen Eindruck....

Ana Huangs If We Ever Meet Again überzeugt mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil, der einen klaren roten Faden durch die Handlung zieht. Der Prolog gibt bereits einen dezenten Hinweis auf das spätere Ende und sorgt für einen spannenden Einstieg. 📖 Die Geschichte dreht sich um Farrah, eine junge, unerfahrene Frau, die im Auslandssemester in Shanghai nach der großen Liebe sucht, und Blake, einen ehemaligen College-Sportstar mit einer selbstbewussten Ausstrahlung. 🌍✨ Ihre Begegnung ist der Beginn einer typischen Teenie-Romanze: voller Leichtigkeit, aber ohne große Überraschungen. Während die Kulisse des Auslandssemesters Abwechslung bietet, hebt sich die Handlung nicht entscheidend von anderen Liebesgeschichten ab. Für mich fehlte das gewisse Etwas, das einen wirklich mitreißt. Die Emotionen blieben stellenweise zu oberflächlich, wodurch es schwerfiel, tief mit Farrah und Blake mitzufühlen. Auch das Ende war recht vorhersehbar, was den Spannungsbogen zusätzlich reduzierte. Trotzdem: Es ist kein langweiliges Buch! Wer leichte College-Romanzen mag und nach einem kurzweiligen Leseerlebnis sucht, wird hier fündig. Doch für mehr Intensität und unvergessliche Momente hätte ich mir stärkere Gefühle und unvorhersehbare Wendungen gewünscht.

3

Ich weiß nicht

Also an sich hat mir das Buch irgendwo gefallen. In der Mitte fand ich es auch stark. An dem Prolog konnte man schon erahnen, dass irgendwas komisches passieren wird. Blake war für mich auch ne laufende Red flag. Ich denke nicht dass ich den zweiten Teil lesen werde

2

Nicht so der Hit.

Ich hab eigentlich die Bücher von Ana Huang bisher sehr geliebt und hatte mich sehr über dieses Buch gefreut. Nur ist dieses Buch inhaltlich ziemlich schlecht. Mir gefiel das Setting in Shanghai. Aber die Geschichte von Farrah und Blake ist ziemlich hingewürgt. Viele Zeitsprünge, man kann sich nicht wirklich in die Protagonisten hineinversetzen weil alles sehr oberflächlich ist und alles viel zz schnell passiert. Schade eigentlich..

4.5

⭐️⭐️⭐️⭐️.5

Despite my feelings at first I actually really liked this book. I can’t really believe it but Ana Huang really made second chance romance work. I love this book fr. Totally recommend can’t wait to read the second part.

⭐️⭐️⭐️⭐️.5
4.5

Unerwartet süß und herzzerreißend 🥺❤️‍🩹

Ok ich gebe zu, ich habe echt ein ganz anderes Buch erwartet! Nachdem ich schon einiges von Ana Huang gelesen habe und in den meisten ihrer Bücher eher toxisch dominante Männer vorkommen und die Beziehungsdynamiken manchmal fragwürdig sind 👀, kam If We Ever Meet Again unerwartet süß um die Ecke 😍 Es gab trotzdem den gewohnten Spiceanteil, aber um es irgendwie greifbarer zu machen, würde ich sagen, dass es insgesamt einfach „unschuldiger“ war. Hat mir so aber tatsächlich viel besser gefallen! Generell war es mein bisher liebstes Buch von ihr ☺️ Ich mochte beide Protagonisten sehr und auch die Freundesgruppe hat mir gut gefallen. Und Ana hat es geschafft, dass ich die Story gut und spannend empfand, obwohl 3 Tropes verbaut sind, die ich sonst gar nicht so gerne mag 😱 Mein Herz wurde aber auch ein bisschen gebrochen und ich freue mich schon sehr auf Band 2, weil ich die Hoffnung auf einen Plot Twist habe, der die Sache „zum Guten“ wendet!

4

Blake & Farrah 🩵

4

Süße Geschichte!

Für zwischendurch und als Hörbuch perfekt. Leichte Lektüre und man muss dabei nicht viel nachdenken. Für mich persönlich gab es wenig Twists und die Handlung war sehr vorhersehbar. Das hat mich in diesem Fall aber wirklich nicht weiter gestört. Es ist wirklich eine süße Geschichte und ich hab’s total gerne gehört! Auch die Sprecherin macht einen ganz tollen Job! Sehr angenehm zu hören 🥰

3

Die Geschichte war okay. Keine große Überraschung. Aber locker-leicht und lies sich so weg.

Das war nun mein erstes Buch von Ana Huang. Und ich bin ehrlich gesagt etwas hin- und hergerissen. Der Erzählstil macht es leicht die Geschichte zu erleben. Der Einstieg fiel mir aber recht schwer. Ich fühlte mich einfach so in die Geschichte hineingeworfen, konnte mich inmitten der Protagonisten nur schwer orientieren, und hatte das Gefühl manchmal nur einzeln herausgepickte Szenen zu lesen. Das Setting in Shanghai fand ich zwar interessant, wirkte aber auch etwas unausgereift und willkürlich. Zudem war die ganze Handlung sehr schnelllebig und oberflächlich. Dennoch hat es die Story mit ihrer Leichtigkeit geschafft, dass ich an den Seiten blieb, und zunehmend Sympathie für Farrah und Blake empfand. Obwohl ich mir für beide eine herausstechendere Persönlichkeit gewünscht hätte. Sie sind ziemlich austauschbare Protagonisten. Zusammen sind sie aber doch schon irgendwie süß, was durch die teils kitschigen Szenen unterstrichen wird. Neben Farrah und Blake spielt auch eine kunterbunte Clique immer wieder ein Rolle, und sorgt für Abwechslung und Erheiterung. Im Verlauf der Handlung gibt es, bereits aufgrund des Prologs, keine großen Überraschungen. Man weiß bereits, wie der erste Band enden wird, und dass es im zweiten Teil der IF LOVE Reihe mit Farrah und Blake weitergeht. Der Auftakt ihrer Liebesgeschichte ist kurzweilig, punktet mit seinem locker-leichten Flair und ist für mich eine annehmbare Story für Zwischendurch. 3-3,5 Sterne

4

Dies ist der Auftakt der Liebesgeschichte rund um Farrah und Blake, welche in diesem Buch keinen Schluss findet. Einfach um dies gleich von vornherein klar zu stellen. Wer solche Bücher nicht mag, sollte auf den Nachfolgeband warten. Das Buch spielt in Shanghai, was ich sehr spannend fand. Ich hätte gerne noch etwas mehr über die Kultur und das Land erfahren, was hier nicht so vorhanden war. Der Schreibstil ist aber leicht und die kurzen Kapitel sind angenehm. Die Perspektive der Geschichte wechselt zwischen Blake und Farrah hin und her, was ich generell sehr mag. Hier wird aber in der dritten Person erzählt, was mir nicht so gefiel. Ich denke, ich wäre mit einer Ich-Perspektive näher bei den Figuren gewesen und so blieb stetig eine kleine Distanz. Die Figuren selber mochte ich eigentlich sehr gerne. Farrah ist ehrgeizig und ihre Leidenschaft für Inneneinrichtung fand ich super. Da hätte ich gerne mehr darüber gelesen. Sie ist hilfsbereit und taut auch mit der Zeit etwas mehr auf. Blake fand ich süss. Er gibt sich Mühe auch wenn ich gegen Schluss nicht mehr alle Entscheidungen von ihm nachvollziehen konnte. Die Clique selbst war lustig, bleibt aber, trotzdem dass sie so viel Platz einnimmt, eher blass. Die Verbindungen zueinander müssen manchmal fast zusammengereimt werden, was ich schade fand. Die Geschichte ist vorhersehbar aber süss. Ich bin gespannt, wie es mit den zwei weitergeht und werde die Geschichte im Oktober sicher lesen.

4

Die erste große Liebe 🥰

KLAPPENTEXT: Sie möchte sich das erste Mal verlieben. Er will von der Liebe nichts wissen Als die 19-jährige Farrah Lin ihr Auslandssemester in Shanghai beginnt, weiß sie genau, dass sie sich dort zum ersten Mal verlieben will - aber ganz bestimmt nicht in Blake Ryan. Denn der ehemalige College-Football-Star mit seinem viel zu großen Ego und den unwiderstehlichen Grübchen verkörpert die Art Mann, von der die introvertierte Farrah sich eingeschüchtert fühlt. Doch als sie ihn eines Nachts in der Bibliothek trifft und ihm beim Lernen hilft, erhascht sie einen Blick auf einen anderen Blake als den immer gut gelaunten Athleten. Eine zarte Freundschaft entsteht, und schon bald können sie sich gegen die wachsende Anziehung zwischen ihnen nicht länger wehren. Doch ihnen bleibt nur ein gemeinsames Jahr ... MEINE MEINUNG: Der Roman war anders als die, die ich bisher von der Autorin gelesen habe (ich habe nur die gelesen, die auf deutsch erschienen sind). Es ist eine Dilogie und wenn man schon den ein oder anderen Romance Roman gelesen hat, kann man spekulieren wie der Plot-Twist wohl aussehen wird. Das nimmt dem Roman allerdings nicht Spannung. Mir haben Farrah und Blake sehr gut gefallen und auch die Story rund um die erste große Liebe. Das Setting in Shanghai fand ich super. Ich hatte das so noch nicht gelesen und fand die Beschreibung des Kulturschocks wirklich realitätsnah. Jeder der sowohl schon mal in den USA war und auch in Asien weiß wie weit diese zwei Kulturen auseinander liegen. Die zwei Protagonisten werden sehr geprägt von den Erfahrungen rund um das Auslandsjahr. Die Entwicklung fand ich sehr gelungen. Ich konnte sogar nachvollziehen warum Blake Farrah nicht die ganze Wahrheit erzählt hat und fande ihre Reaktion alles in allem schon sehr erwachsen. Der Schreibstil war wie immer sehr kurzweilig und man ist nur so durch die Seiten geflogen, auch der gewohnte spice durfte nicht fehlen. War aber hier auch der Story entsprechend. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich freue mich auf Band 2 im Herbst. Da es aber für mich doch zu vorhersehbar war gibt es 1 ⭐️ Abzug. 4⭐️

4

Eine süße Geschichte über die erste große Liebe. Völlig unschuldig und unspektakulär. Dieser Band endet zwar in sich abgeschlossen allerdings nicht wie gewünscht daher geht es im nächsten Teil mit den beiden weiter. Ganz anderes als die anderen Bücher von Ana wird hier in der Erzähl Perspektive geschrieben was ich persönlich nicht mag. Dadurch baut man auch keinen wirklichen Bezug zu den Protagonisten auf und die ganze Geschichte bleibt eher Oberflächlich. Auch sind die Protas sehr jung und alles ist eher Teeniehaft daher nicht so unbedingt meins.

Post image
5

Kleine Enemy to lovers Geschichte mit Herzschmerz

Ach. Was war das schön! Ferrah und Blake die sich erst konsequent aus dem Wege gehen wollen, sich dann doch so unsterblich verlieben. Und wirklich lieben. Was ist das schön gewesen. Für mein erstes volles Hörbuch auch total toll. Ich möchte den New-Adult Stil, die Story, die Clique und alle Charaktere. Es hatte keine Hänger für mich und hörte sich einfach gut weg. Ich wäre jetzt auch gerne ein Teil dieser Clique.

4.5

Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen…

„If we ever meet again“ war mein erstes Buch von Ana Huang und hat mir wirklich sehr gut gefallen! Der Einstieg war super. Ich war direkt in der Handlung, total gebannt und bin regelrecht durch das Buch geflogen. Der Schreibstil von Ana Huang ist sehr flüssig, humorvoll und die bildhafte Beschreibung sehr detailreich, sodass ich mir Shanghai gut vorstellen konnte und auch das Gefühl hatte, ich wäre selbst gerade dort. Die Geschichte ist in der 3. Person geschrieben, jedoch hat das überhaupt nicht gestört und ich konnte mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. Farrah und Blake sind die beiden Hauptprotagonisten und ich mag sie sehr. Blake ist der typische arrogante Sportler, der aber mit viel Witz immer wieder Sticheleien mit Farrah beginnt und diese wird im Verlauf immer besser dabei, ihn auszukontern. Ich musste an vielen Stellen über die beiden schmunzeln. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden hat mir anfangs gut gefallen. Wo sich zu Beginn oft angefeindet wurde, kommen sich die beiden immer näher, unternehmen etwas gemeinsam und öffnen sich einander. Die Freundesgruppe mag ich ebenfalls sehr gern. Es ist schön zu sehen, wie sie alle eine schöne Zeit verbringen und trotzdem füreinander da sind, obwohl sie sich erst seit kurzem kennen. Ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Situation zwischen Farrah und Blake einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und die mir auch absolut nicht gefallen haben. Ich kann Blakes Verhalten teilweise einfach nicht nachvollziehen und hätte mir mehr ehrliche Kommunikation gewünscht. Ich habe alles in dem Buch gefühlt und am Ende auch einfach nur noch geweint, weil es so traurig war, wie alles gelaufen ist. Zusammenfassend mochte ich die Geschichte von Farrah und Blake wirklich sehr, obwohl die mich sehr unzufrieden zurück gelassen. Allerdings ist dadurch die Vorfreude auf die Fortsetzung umso größer. Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt und kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit den beiden und auch mit der Freundesgruppe weiter gehen wird.

Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen…
2.5

Es ist traurig zu sagen dass mir dieses Buch überhaupt nicht gefallen hat. Dieses Buch hätte wahrscheinlich Potenzial, aber der Aufbau war nicht gelungen. Der brunolog ist ein kompletter Spoiler von dem Buch und finde ich nimmt die Spannung aus dem Buch. Außerdem bin ich nicht so ein Fan von dem Spot aber das ist Geschmackssache. Die Geschichte schließt zwar so gesehen ab mit den zwei Charakteren aber im zweiten Teil handelt es sich noch mal um die Charaktere 5 Jahre später. Das heißt ich werde mir auf jeden Fall noch den zweiten Teil holen und vielleicht auch noch die anderen Teile die dann erscheinen aber dieser Teil hat mir nicht gefallen. Obwohl er von Anna Huang verfasst wurde.

Es ist traurig zu sagen dass mir dieses Buch überhaupt nicht gefallen hat. Dieses Buch hätte wahrscheinlich Potenzial, aber der Aufbau war nicht gelungen. Der brunolog ist ein kompletter Spoiler von dem Buch und finde ich nimmt die Spannung aus dem Buch. Außerdem bin ich nicht so ein Fan von dem Spot aber das ist Geschmackssache. Die Geschichte schließt zwar so gesehen ab mit den zwei Charakteren aber im zweiten Teil handelt es sich noch mal um die Charaktere 5 Jahre später. Das heißt ich werde mir auf jeden Fall noch den zweiten Teil holen und vielleicht auch noch die anderen Teile die dann erscheinen aber dieser Teil hat mir nicht gefallen. Obwohl er von Anna Huang verfasst wurde.
4

Oh man, da verliebt sie sich das erste Mal so richtig, und dann wird ihr auf die schlimmste Art das Herz gebrochen. 💔 Farrah, die ihr Auslandssemester in Shanghai macht, trifft dort auf Blake. Blake, ein ehemaliger Football-Spieler, der sich entschieden hat, eine Sportbar zu gründen und zu eröffnen. 🏈🍻 Schnell entwickeln sich Gefühle, aber keiner von beiden spricht sie aus. Sei es, wie Farrah Blake geholfen hat, die Fremdsprache besser zu verstehen, oder wie sie eines Abends in ihrem Pyjama mit Schäfchen darauf 🐑 vor seiner Tür stand, um ihm ein kleines Geschenk aus Thailand zu bringen: eine Elefanten-Statue. 🐘 Wie süß! Auch ihr gemeinsamer Besuch beim Bungee Jumping. ⬇️🪂 Doch dann kam der Moment: In einer Bar, umgeben von Freunden, platzte endlich der Knoten. Farrah fragte, wer das Mädchen sei, das sie vor ein paar Wochen bei ihm gesehen hatte. 😤 Die Eifersucht stand beiden ins Gesicht geschrieben. Als Farrah später mit einem wildfremden Typen tanzte und ihn sogar küsste, platzte Blake der Kragen. 😡 Er gestand ihr endlich, dass er sie mag. ❤️ Die beiden hatten wirklich wunderschöne Momente miteinander: wie sie zusammen Schlittschuh laufen gingen ⛸️, gemeinsam essen waren 🍜, mit Freunden feierten 🎉, oder wie Blake nach ihrer Trennung verzweifelt ihre Kette suchte und fand – ein Geschenk ihres verstorbenen Vaters. 💎 Doch Blake hat in den Ferien einen großen Fehler gemacht, der schwerwiegende Folgen hatte. 😞 Bis zum Ende des Buches konnte er Farrah die Wahrheit nicht sagen. Das tat weh – es zerreißt einem das Herz, zu sehen, wie beide leiden. 💔 Ich bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht! 📖 Tatsächlich fand ich die Schreibweise ganz angenehm.

3

Ich habe sehr lange gebraucht um rein zukommen. Am Ende wurde es noch ganz ok. ….

4

Ich bin ehrlich das buch hat mich positiv überrascht,ich hab bei vielen schlechte Rezensionen gelesen und gehört aber mich konnte das buch überzeugen Ja es ist nicht so ein ana huang Buch und man hat schon gemerkt das es ihr erstes Buch war,also ihr Debütroman,aber mir hat das buch recht gut gefallen Das buch wird in der Erzähler Perspektive geschrieben,ich kam ganz gut klar mit dem Schreibstil Die Geschichte von Farrah und Blake war schon echt süß,die Clique war auch echt niedlich es gab streite aber viele haben auch jemanden gefunden Das was aber so kurz vorm Ende passiert ist hat mich schon schockiert was blaue getan hat but Yeah ich will nicht spoilern ihr müsste das buch schon selber lesen wenn ihr wissen wollt was passiert ist Am Ende musste ich etwas weinen weil ich Abschiede hasse

4.5

𝘐𝘧 𝘸𝘦 𝘦𝘷𝘦𝘳 𝘮𝘦𝘦𝘵 𝘢𝘨𝘢𝘪𝘯 - Ana Huang 4,5/5 ⭐️ „𝐼ℎ𝑟𝑒 𝑤𝑎ℎ𝑟𝑒 𝑆𝑐ℎö𝑛ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑤𝑎𝑟 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑛𝑢𝑟 ä𝑢ß𝑒𝑟𝑙𝑖𝑐ℎ, 𝑠𝑖𝑒 𝑙𝑎𝑔 𝑣𝑖𝑒𝑙𝑚𝑒ℎ𝑟 𝑖𝑛 𝑖ℎ𝑟𝑒𝑟 𝑆𝑒𝑒𝑙𝑒. 𝑆𝑖𝑒 𝑙𝑒𝑢𝑐ℎ𝑡𝑒𝑡𝑒 𝑏𝑒𝑖 𝑎𝑙𝑙𝑒𝑚, 𝑤𝑎𝑠 𝑠𝑖𝑒 𝑡𝑎𝑡, 𝑢𝑛𝑑 𝑤𝑎𝑟 𝑠𝑜 ℎ𝑒𝑙𝑙 𝑢𝑛𝑑 𝑤𝑎𝑟𝑚 𝑤𝑖𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝑆𝑜𝑛𝑛𝑒 𝑎𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟𝑡𝑎𝑔.“ Für mich war es das erste Buch der Autorin und obwohl ich schon viel gutes über Ihre Bücher gehört habe wusste ich nicht was auf mich zukommen wird. Aber ich bin total begeistert und möchte jetzt unbedingt auch ihre anderen Bücher lesen. Wir begleiten Farrah, Blake und deren Freundesgruppe während ihrem Auslandssemester in Shanghai. Wir besuchen mit Ihnen Partys und unternehmen verschiedene Ausflüge. Angefühlt hat es sich so, als wäre man auf einer extra langen Klassenfahrt die bitte niemals enden soll. Man lernt die Charaktere kennen und spürt immer mehr wie die kleine Gruppe zusammenwächst. Das hat mir richtig gut gefallen. Außerdem bekommt man durch die wechselnden POV einen perfekten Einblick in die Köpfe von Farrah und Blake und kann die Beziehung die sich zwischen den beiden Entwickelt super gut nachvollziehen. Den Aspekt habe ich z.B. auch richtig genossen, weil die beiden sich gerade zu Beginn noch oft geneckt haben aber im Laufe des Buches immer mehr zusammengewachsen sind. Aber so zuckersüß die Story auch ist, so schmerzhaft ist der Plottwist. Ich kann, nein ich will, diese Wendung immer noch nicht glauben und bin daher absolut gespannt auf Band 2! Fazit: Eine supersüße Geschichte die mir gegen Ende aber doch ein bisschen das Herz gebrochen hat.

Post image
5

Ana Huang gelingt es, die Entwicklung der Beziehung zwischen Farrah und Blake zu schildern. Sie fängt die Unsicherheiten und Aufregungen einer ersten Liebe ein und verwebt diese mit den Herausforderungen und Freuden eines Auslandssemesters. Shanghai dient dabei nicht nur als exotischer Hintergrund, sondern spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte, die die kulturellen Unterschiede und das Gefühl des Neuanfangs perfekt einfängt. Der Roman besticht durch seine authentischen Charaktere und die realistischen Dialoge. Farrah und Blake durchlaufen glaubwürdige Entwicklungen, die den Leser emotional mitreißen. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren ist spürbar und lässt das Herz höherschlagen. If We Ever Meet Again ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Erzählung über Selbstfindung, Mut und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Ana Huang schafft es, diese Themen in einer ansprechenden und unterhaltsamen Weise zu behandeln, die sowohl junge Erwachsene als auch ältere Leser ansprechen wird. Insgesamt ist If We Ever Meet Again ein wundervoller Roman, der sowohl romantische als auch tiefgründige Momente

3.5

Ich bin hin und hergerissen! 💌

Erstmal zum Anfang, das war mein erstes Buch auf englisch, deshalb könnte es sein, dass ich manches falsch verstanden habe 🙃 Im Großen und Ganzen war das Buch nicht schlecht! Für mich selber war der Schreibstil sehr angenehm zu lesen (trotz Englisch), und ich hatte sehr Spaß zu lesen. Ich fand die Freundesgruppe extrem süß und war von denen und dem Setting sehr begeistert! Jedoch fand ich die Charaktere nen bissle klischeehaft 😕 Blake war der „Fuckboy“ und sie das „Mauerblümchen“ etc. Jo auch das mit dem Betrügen?!? Hilfe?!? Ich war am Ende richtig sauer, weil ich nichts mehr gescheckt habe 😂 Trotz allem werde ich die nächsten Bände auch noch lesen 🫶🏻 Kurz zum Ende noch, die Twisted Reihe und die King of Sin Reihe gefällt mir definitiv besser! 💌💌

Ich bin hin und hergerissen! 💌
3

Nicht meins 😕

Ich habe die Twisted Reihe und die King of Sin Reihe sehr geliebt und war gespannt auf die neue Reihe von Ana Huang. Dieses Buch war ganz anders als die anderen Bücher, viel kürzer dafür aber langatmig und auch etwas langweilig. Ich hatte das Gefühl alles wird nur angekratzt und das war’s dann, da passiert auch nicht viel. Die Zeitsprüge waren dementsprechend unpassend, da dazwischen nicht viel passiert ist und auf einmal ist man einen Monat weiter. Wirklich schade, dass dieser Reihenauftakt mich nicht packen konnte..

3

Also bis zu einer gewissen Entwicklung am Ende fand ich das Buch klasse .. aber danach.. das ist leider nichts für meinen Geschmack

3

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich liebe das Cover sehr, es ist wunderschön und farblich so perfekt gestaltet. Es ist ein typisches Lyx Cover welches mich direkt angesprochen hat. Ich mag den Schreibstil auch echt gerne der Autorin, ich habe auch anderen Bücher von ihr gelesen. Der Schreibstil ist hier ein bisschen anders als z. B. bei der Twisted Reihe. Das Buch war ein bisschen anders und mich hat es leider nicht komplett überzeugt. Es ist ein wunderschönes Setting, ich mag das es in Shanghai spielt und nicht nur dort sondern auch einige andere wunderschöne Orte wie Peking. Blake und Farrah sind noch sehr jung und das merke ich bei vielen Situationen. Ich mag wie sich alles zwischen ihnen entwickelt aber das Ende war sehr vorhersehbar. Ich wusste direkt warum alldas passiert. Das hat mich echt nicht so berührt und das war richtig schade. Ich hoffe, dass der zweite Teil besser wird. Die Freundschaften zwischen allen ist so toll, dass hat mir richtig Spaß gemacht. Es gab auch aber auch viele Dinge die mich begeistert haben, ich mag Farrah echt gerne. Sie ist mir sympathisch und ihre Gedanken war schön. Zu Blake haben ich kaum einen Draht aufbauen können. Und das nicht nur wegen dem Ende.... Ich hoffe auf den zweiten Teil weil ich ja auch schon wissen möchte wie es weitergeht. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

2

Leider viele unnötige und teilweise unverständliche Zeitsprünge. Der Schreibstil war sehr seltsam. Die Charaktere waren ok. Achtung: Lest die Trigger Warnungen durch. Das ist meiner Meinung nach keine „normale“ Romance Story. Generell hat mir die Geschichte nicht wirklich gefallen

3

Ein Buch welches man gut zwischen durch auch lesen kann. Geschichte die einem gefällt, einen berührt und neugierig auf den zweiten Teil macht.

Post image
3

Ich wollte es lieben, konnte aber nicht

Leider das schwächste Buch bisher. Ich mag Bücher nicht gerne aus der „Erzählerperspektive“, da ich finde die Spannung ist nicht so zu fühlen. In diesem Fall war’s wirklich so - null Spannung. Die Story teilweise lang gezogen und viel war unnötig. Das Ende war überraschend, aber auch hier irgendwie vorhersehbar. Ich werde Teil 2 lesen aber es nicht als „Must have“ abstempeln..

Ich wollte es lieben, konnte aber nicht
3

Farrah & Blake - eine Geschichte mit Schwächen

Bei dem Buch handelt es sich um das ursprüngliche Debüt von Ana Huang. Sie hat die Grundstory mit 19 Jahren begonnen und nach eigenen Angaven nun nach zehn Jahren veröffentlicht :) Das Cover hat mir richtig gut gefallen. Es ist romantisch und elegant zugleich. Die goldenen Schrift macht es besonders und die abgestimmten Folgebände sehen zusammen wirklich sehr schön aus 😍 Das Buch handelt von der Liebesbeziehung zwischen Farrah und Blake. Beide nehmen sn einem Auslandssemester in Shanghai teil und erleben ein Jahr, das sie sich so wohl nie hätten vorstellen können. Blake, ehemaliger Football-Spieler, selbstbewusst trifft auf Farrah, Studentin mit Herz, Romantikerin. Von Beginn an merkt man die Spannung zwischen den beiden. Sie werden von Freundes Freunden selbst zu Freunden und schließlich zu mehr. Die Geschichte hat viele schöne Momente. Gerade hat mich emotional sehr ergriffen und ich wollte unbedingt weiterlesen. Dies ist der erste Band einer Reihe- die Geschichte von Farrah und Blake findet in diesem Buch also noch nicht ihr endgültiges Ende (zum Glück! :D) Man kann das Buch gut lesen. Dor Kapitel sind kurz, was ich persönlich gern mag. Anas Schreibstil ist sehr einfach gehalten, sodass man schnell durch die Seiten fliegen kann. Die gewählte Schreibperspektive hat an einigen Stellen gepasst, ist aber im Ganzen nicht mein Favorie. Die wechselnden Perspektiven haben mich in der Form der dritten Person leider einfach nicht so erreicht. Manchmal konnte ich dir Emotionen nicht richtig fühlen. Ich glaube, in einer ich-Erzählung wäre das authentischer gewesen. Ein weitere Punkt, der mich zumindest sehr in der ersten Hälfte gestört und irritiert hat, sind die Zeitsprünge zwischen den Kapiteln. Die Liebesgeschichte erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten, diese Zeit sind Farrah und Blake meistens zusammen am gleichen Ort. Doch statt Alltagssituationen zu schildern, wie den Uni-Alltag, erfolgt eher eine Aneinanderreihung von "besonderen Aktivitäten". Da diese aber nicht Tag auf Tag folgen, springen dann die Kapitel und der Leser verliert das Zeitgefühl: ging der Urlaub jetzt einen Tag, fünf Tage oder vielleicht sogar zwei Wochen? Wie viel Zeit ist zwischen den beiden Kapiteln jetzt genau vergangen? Warum sagt er/sie das jetzt so "plötzlich"? Bei den Charaktern geht meine Meinung auch in zwei Richtigungen.. Auch wenn das Buch mich nie gelangweilt hat und ich es gern gelesen habe, sind viele Punkte nicht so gut gelungen. Die Geschichte ist ab einem gewissen Punkt vorhersehbar. Die Charaktere bleiben emotional entfernt vom Leser bzw sind blass. An die Schreibweise und die Zeitsprünge muss man sich zudem gewöhnen. Es ist ein klassisches Romance-Buch, kann aber leider nicht vollends umhauen/überzeugen.

4

Eine sehr süße Geschichte mit tollen Charakteren. Blake habe ich mit seiner fröhlichen, direkten Art sofort ins Herz geschlossen. Ana Huang besticht durch einen tollen Schreibstil und wunderschönem Setting. Auch die Freundschaft in der Clique hat mir sehr gefallen. Die Lovestory war zu Anfang für mich nicht so greifbar, aber das änderte sich ab der Hälfte des Buches. Ich bin mal wieder sehr gespannt auf Band 2 ❤️

3

I‘m mad at this

Their story was so sweet at the beginning but then… just no

3.5

Eigentlich liebe ich die Bücher von Ana Huang, aber in dieses habe ich sehr schwer rein gefunden. Dennoch will ich natürlich wissen wie es weitergeht und werde die Reihe weiterlesen.

2

Leicht zu lesen aber 0 Spannung

Das Buch liest sich leicht und ist ganz nett aber die Spannung bleibt vollkommen aus - der Spannungsbogen ist eher eine waagrechte Linie. 😅 Habe alle anderen Bücher von Ana Huang geliebt und verschlungen, aber dieses Buch hat mich enttäuscht. Obwohl das Buch mit einem Cliffhanger endet, werde ich den 2. Teil wohl nicht lesen.

4.5

Ich hatte meine Schwierigkeiten in die Handlung zu kommen. Klar es ist eine süße Handlung. Dennoch war allen am Anfang klar, was in den letzten Kapiteln passiert. Die Liebe ist nicht einfach. Doch hoffen wir alle auf ein Happyend.

3

Weiß nicht

Also generell kenne ich jedes Buch von Ana Huang, das auf Deutsch übersetzt wurde. Ich finde ihre Storys gut, vor allem weil man nicht viel nachdenken muss. Die Geschichte fing nicht so krass an und hat dann auch noch mächtig nachgelassen. Farah und Blake sind schon ein süßes Paar, aber was da angeblich passiert sein soll, kommt mir komisch vor. Egal, ob es wahr oder gelogen ist, ich war so sauer auf Blake, dass er nicht ehrlich sein konnte und auch seine angeblich beste Freundin und nervigen Eltern waren dermaßen scheiße, dass ich irgendwie viel zu viele Personen nicht mochte. Farah mochte ich hingegen ganz gerne. Denke ich werde das zweite Buch als Hörbuch hören, weil ich befürchte, dass es mich nicht überzeugen kann.

3

Nichts außergewöhnliches

„If we ever meet again“ war mein erstes Buch von Ana Huang. So ganz kann ich den Hype um sie noch nicht verstehen, denn dieses Buch war für mich ziemlich gewöhnlich. Ganz nett für zwischendurch, aber nicht mehr. Blake fand ich ziemlich unsympathisch und ich werde die Geschichte, trotz Cliffhanger, nicht weiterverfolgen.

4

ana ana

ana huang did it again! This is her first book and i wasnt disappointed at all. The story was cute and I liked blake and farrah a lot until… When they broke up I kind of didn’t like the way blake chose to do certain things. Of course its hard to just tell your gf ‘hey i slept with my ex and shes pregnant’ but still he couldve told her the real reason he did that. Farrah would’ve been mad at him but she could’ve forgiven him imo. This book was amazing and I can’t wait to read the their 2nd part!!

5

Echt tolles Buch mit gemeinen Ende🥰⭐️🫶

5

Wow…

Hab ich das Buch beendet oder hat das Buch mich beendet?😭

Wow…
4

Ja es war wirklich gut! Nicht ganz das was ich von Ana Huang erwartet habe, aber wirklich lesenswert🙏🏻

5

Kann mich jemand kneifen? 🥲🥹

Wie unglaublich kann ein Buch sein? Ana Huang hat mal wieder alles gegeben! Ich liebe ihre Bücher, ihren Schteibstil, ihre Charaktäre! Farrah und Blake sind das was man sich in der Unizeit wünscht. 🫠 Das Ende hat mir jetzt nicht so gefallen, da es noch kein Happy End gab aber ich denke „if the sun Never Sets“ wird uns genau das Ende geben, was wir brauchen. 🥲🤍 …..DENN Farrah und Blake gehören einfach zusammen! Ich freu mich drauf.🥰 Solltet ihr es noch nicht gelesen haben, ab in die Buchhandlung mit euch! 🫶🏼

4

Tolles Setting, jedoch hier und da mit Luft nach oben

Farrah ist mir sehr sympathisch. Sie weiß, was sie möchte, überwindet sich immer wieder selbst und kämpft für ihre Zukunft. Blake dagegen hat keinerlei Vorstellungen für seine Zukunft. Laut seiner Familie kann er nichts anderes außer Football spielen. Lediglich Farrah gibt ihm das Gefühl, ernst genommen zu werden. Er entwickelt sich vom egoistischen Sportler und Frauenheld zum einfühlsamen und beschützerischen Mann, der auch mal seine verletzliche Seite zeigt. Die Gespräche zwischen den beiden sind sehr humorvoll und schlagfertig. Die romantische Annäherung zwischen den beiden kam dann jedoch etwas plötzlich und ging ziemlich schnell voran, gerade weil Farrah anfangs einen Crush auf einen anderen aus ihrer Clique hatte. Das Setting in Shanghai gefällt mir richtig gut, vor allem dass auch viel auf die chinesische Sprache, das Essen und die Kultur eingegangen wird. Dadurch lernt man Shanghai gleich noch etwas besser kennen. Kleine Ausflüge an die Chinesische Mauer und nach Thailand sind auch dabei. Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen. Anhand ihrer bisher erschienenen Bücher kann man im Vergleich zu ‚If we ever meet again‘ die Entwicklung ihres Schreibstils bemerken. Durch die Erzählperspektive der dritten Person haben mir jedoch Einblicke in die Gefühlswelt von Farrah und Blake gefehlt, die wir sonst in ihren Büchern durch die Ich-Perspektive vermittelt bekommen. Zudem ist der Spice noch etwas ‚verhaltener‘. Insgesamt hat mir ‚If we ever meet again‘ gut gefallen, besonders durch das Setting. Auch wenn noch etwas Luft nach oben ist, bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.

4

Schöne und traurige Geschichte

Ich bin sehr gespannt wie es mit Farrah und Blake weitergeht.

2

Was war das bitte?

Tut mir leid, aber ich finde Blake schrecklich. Ich werde definitiv nicht weiterlesen. Das Buch trieft vor Misscommunication und Arschloch Gehabe. Ich fands trotzdem sehr leicht zu lesen und man kommt schnell durch. Wollte es eigentlich abbrechen, aber habe weitergemacht, da ich gehofft habe es klärt sich auf…

4.5

Herzzereißend

Das bisher emotionalste Buch von Ana Huang. Ich weine bitterlich während ich das hier schreibe. Ich brauche Band 2 und obwohl er am 25. Oktober erscheint und es nicht lange dauert, habe ich das Gefühl bis dahin dauert es noch eine Ewigkeit.

2.5

Ich bin ein sehr großer Fan von den Büchern von der Autorin. Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Buch endlich aus der Buchhandlung holen durfte. Beim ersten Aufschlagen, ist mir direkt aufgefallen, dass es aus der Erzählerperspektive geschrieben ist. Mit dieser Perspektive komme ich wirklich nicht gut klar. Das war der erste Rückschlag. Umso mehr ich gelesen hatte, umso enttäuschter war ich. Die Story hat sich sehr gezogen und war ziemlich vorhersehbar. Keine Handlung war wirklich überraschend. Meiner Meinung nach war das Buch schon fast langweilig. Das hat dafür gesorgt, dass ich das Buch direkt wieder verkauft habe. Band 2 werde ich höchstens hören, um zu wissen, wie die Story ausgeht. Lesen werde ich die Geschichte von Farrah und Blake nicht weiter.

4.5

Ana Huang war 2023 für mich DIE Neuentdeckung des Lesejahres. Drum hab ich mir alles gekauft, was derzeit erhältlich ist. If we ever meet again ist eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Studium im Ausland und natürlich Liebe. Die Liebesgeschichte von Farrah und Blake hat mich voll gepackt und am Ende ziemlich zerstört. Gott sei Dank geht ihre Reise in Band 2 weiter, weil DIESES Ende kann ich so nicht akzeptieren.

3

Ups und downs

Verwirrend und komisch angefangen, habe es dann als Hörbuch weiter gehört. So fand ich es auch echt süß und toll aber das Buch blieb recht oberflächlich und ja der Plot … den mag ich nicht. Das Ende war unbefriedigend aber das richtige Ende für diese Story und alles andere hätte ich nicht gut gefunden. Aber puh ja hm man merkt das es ihr erstes Buch war. SPOILER: Cheating trope

4

Als Farrah ihr Auslandsemester in Shanghai beginnt, weiß sie genau, dass sie sich zum ersten Mal verlieben will - aber bestimmt nicht in Blake Ryan. Der ehemalige Footballstar mit seinem viel zu großen Ego, eignet sich da eigentlich absolut nicht. Oder doch? Mit der Zeit gelingt ihr der Blick hinter die Fassade und die Anziehung wächst. Aber ihnen bleibt nur ein gemeinsames Jahr. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, allerdings wurde aus der 3. Person geschrieben, was bei mir persönlich immer nicht so gut ankommt. Das Setting fand ich sehr schön und wirklich auch mal Abwechslungsreich. Innerhalb der Clique fand ich teilweise etwas schwierig alles richtig zuzuordnen, aber vielleicht ging es da auch nur mir so. Besonders schön hat mir gefallen, dass bei unseren Protagonisten nicht nur oberflächlich gekratzt wird, sondern auch wirklich mal tiefer gehen. Auch das Blake seinen Traum hat und Farrah ihn da stets ermutigt ist einfach nur super schön zu lesen. Das Ende fand ich sehr gemein und ich kann es kaum abwarten, den nächsten Teil zu lesen.

3

🩷🎀

Ein toller Reihensuftakt. Hat mich aber noch nicht so gecatcht. Bin gespant auf die anderen teile.🩷

🩷🎀
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
King of Pride: from the bestselling author of the Twisted series (Kings of Sin)
King of Greed: the instant Sunday Times bestseller - fall into a world of addictive romance . . . (Kings of Sin)
Wildfire: The Instant Global #1 and Sunday Times Bestseller (Maple Hills, 2)
Restore Me: TikTok Made Me Buy It! The most addictive YA fantasy series of the year (Shatter Me, Band 4)
Believe Me: TikTok Made Me Buy It! The most addictive YA fantasy series of the year (Shatter Me)