Ein Sommer auf Sylt

Ein Sommer auf Sylt

Audiodatei (Download)
3.714
HausStrandMutterInselroman

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
20.44 €

Beiträge

13
Alle
4

Unterhaltsame Familiengeschichte mit charmantem Setting

Neben der Protagonistin Julia handelt die Geschichte auch von ihrer Mutter und ihren zwei Tanten, die gemeinsam eine ungewöhnliche Reisegruppe abgeben. Zu viert verbringen sie eine Woche auf Sylt. Während dieser Zeit erfährt man immer mehr über die Geschichten jeder einzelnen Person, ihre Verletzungen oder nicht aufgearbeiteten Familiengeschichten. Das Ganze wird auf eine sehr unterhaltsame Art erzählt, die mich öfter zum Schmunzeln gebracht hat. Abgerundet wird die Geschichte durch die treffenden Beschreibungen der wunderschönen Ecken von Sylt, bei denen man gleich Bilder von Meer, Strand und charmanten Ecken vor dem inneren Auge hat. Eine wirklich nette Geschichte für den Sommer!

Unterhaltsame Familiengeschichte mit charmantem Setting
3

Schöne, vorhersehbare Geschichte. Trotzdem nicht langweilig, sehr gut zu hören.

3

Ich war zwischendurch sooo genervt von der Protagonistin. Wie lange sie ihren Freund und die Beziehung verteidigt hat. Habe es nur zu Ende gehört weil ich alles drumherum mochte.

4

Sylt geht immer. Kurzweilig und vorhersehbar aber leicht zu lesen. Ein Schnulli-Roman, der Spaß bringt.

3

Nette Geschichte mit langatmiger Handlung.

4

Bewertet mit 3.5 Sternen Zum Buch: Julia Vater ist verstorben und hat ihr ein Haus auf Sylt hinterlassen, von dem sie bisher nichts wusste. So macht sie sich zusammen mir ihrer Mutter und ihren zwei Tanten auf den Weg nach Sylt. Die Schwestern streiten sich in einer Tour, das Haus hält jede Menge Überraschungen bereit und Julia Freund setzt sie total unter Druck, endlich zu verkaufen. Der Besitzer der weißen Villa, in der die vier Frauen Quartier bezogen, ist sehr charmant (meistens) und zeigt Julia die Vorzüge von Sylt. Wie wird sie sich am Ende entscheiden und was ist das Geheimnis des Streits ihrer Tante? Meine Meinung: Die Geschichte beginnt schon total lustig, der Streit auf dem Autozug, die Sonderheiten der drei Schwestern. Julia allerdings kommt mir einerseits total naiv vor und sie lässt sich von allen bevormunden, vor allem von Jo, ihrem Geund und Partner in ihrer Firma. Den finde ich total unsympathisch und einfach nur egoistisch. Was er von Julia alles erwartet ... Nach und nach findet Julia zu sich, sie fängt an nachzudenken, aber im Endeffekt ist die Geschichte unheimlich vorhersehbar und dadurch auch nicht wirklich spannend oder gar romantisch. Sie konnte mich zwar unterhalten, hat mich aber nicht berühren können. Alleine die Beschreibung von Sylt ist einfach nur traumhaft und macht Lust, es selbst mal zu entdecken. Aber für ein richtiges Wohlfühlbuch hat es nicht gereicht. Am Ende war es nur nette Sommerlektüre.

4.5

Leichte Sommerwohlfühl Story mit Humor

4

Macht Sehnsucht nach Sylt

3

3 Sterne für einen netten Sommer-Roman, der mich angenehm unaufgeregt unterhalten und mir Lust auf Sylt gemacht hat, der mir aber auch nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Hauptkritikpunkt: Der Partner der Protagonistin war so negativ gezeichnet, dass es mir schwer fiel, nachzuvollziehen, warum Julia überhaupt so lange mit ihm zusammen war. Grundsätzlich war mir Julia sympathisch und ich konnte mit ihr fühlen, dieser Punkt ließ sie aber immer mal wieder etwas sehr naiv wirken.

4

Mal kurz nach Sylt…

…mir hat’s super gut gefallen. Gerade wenn man schon mal auf Sylt war. Er hat mich richtig aus meinem Alltag rausgebracht.

4

Julia erbt von ihrem Vater ein Haus auf Sylt. Zusammen mit ihrer Mutter und ihren 2 Tanten reist sie auf die Insel um das Haus zu verkaufen. Doch die drei Frauen streiten nur und auch der Hausverkauf bringt neue Probleme. Wird Julia trotzdem Entspannung auf Sylt finden? Das Buch "Ein Sommer auf Sylt" ist optisch ein Hingucker. Das Cover gefällt mir ausnehmend gut. Und die Haptik des Covers ist genial, ich habe beim Lesen so oft über die Wellen gefühlt, einfach toll. Geschrieben ist das Buch auch sehr gut, die Bilder die die Autorin von der Insel erzeugt sind sehr lebendig und machen Lust auf eine Reise nach Sylt. Die Story an sich fand ich leider recht vorhersehbar, die Liebesgeschichte war nett aber nichts Besonderes. Trotzdem ein Wohlfühl-und Entspannungsbuch, was man mal eben weg lesen kann und was mich als Leser an den Sommer, Sonne, Strand denken lässt.

5

Wir haben zwar gerade erste Februar, aber Lena Wolf bringt bereits jetzt das Gefühl vom Sommer und Urlaub mit „Ein Sommer auf Sylt“ nach Hause.Julia macht sich gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren zwei Tanten auf nach Sylt. Doch es ist kein Erholungsurlaub, wie es Julia nötig hätte. Nach dem Tod ihres Vaters hat sie dessen Haus auf der Insel geerbt und die vier Frauen wollen diese besichtigen. Aber die drei Schwestern sind seit Jahren zerstritten und lassen auf den Weg nach Sylt keine Gelegenheit aus, sich vor den Kopf zu stoßen. Und sei es nicht schon genug, dass das Haus ein Hauptstreitpunkt ist, ist diese auch noch bewohnt. Zunächst kommen die Frauen in einer Pension unter. Und von hier an zeigt sich Sylt, von seiner schönsten Seite. Der charmante Pensionsbesitzer bietet Julia an, ihr die Schönheit der Insel zu zeigen, was sie auch annimmt. Damit werden Julias Problem aber nur noch größer.„Ein Sommer auf Sylt“ ist ein unterhaltsamer zeitgenössischer Roman und eine Liebeserklärung von Lena Wolf an Sylt. Sei es das liebevoll gestaltete Cover mit maritimer Linienillustration und einen von Sylts bekanntesten Leuchttürmen, die langen Spaziergänge der Charaktere über die Insel oder der Charme der ortsansässigen Nebencharaktere. Zwar sind alles Schauplätze im Buch fiktiv, dies schadet dem Bild, was man beim Lesen bekommt nicht.Die Charaktere sind sehr unterhaltsam, besonders die drei Schwestern. Während sie sich ständig streiten, sind ihre Dialoge dabei so witzig, wie es nur bei Geschwistern können. Die Schwestern scheuen aber auch vor keinen Fettnäpfchen zurück. Juli hat eine erfolgreiche Karriere und einen Freund. Ihr Leben könnte nicht besser laufen. Da sie aber eine Weile auf Sylt bleiben muss, ist sie gezwungen sich mit ihrer Beziehung zum Vater und ihr Leben auseinanderzusetzen. Während sie sich bei den langen Spaziergängen Gedanken darüber macht und sich um ihr Erbe kümmert, kommt Julia den Pensionsbesitzer Mars näher. Die Chemie zwischen den beiden passt vom erstem Moment an und man begleitet sie gerne beim Lesen.„Ein Sommer auf Sylt“ von Lena Wolf ist ein unterhaltsamer Roman mit lustigen Charakteren und Dialogen an einen traumhaften Ort. Man möchte selber den nächsten Urlaub auf Sylt verbringen.

3

Ich finde Frau Wolf hat die Stimmung von Sylt wunderbar vermittelt, ich habe mich regelrecht selbst in die Insel verliebt. ALLERDINGS fand ich die Protagonistin, Julia, unsympathisch und unterkühlt. Ich wurde mit ihr überhaupt nicht warm.

Beitrag erstellen