Das Spiel – Es geht um Dein Leben: Thriller (Björk und Brand Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Oha.. Gerade ausgelesen. Das war mal was ganz anderes. Grandios geschrieben, spannend „bis zum bitteren Ende“ ;-) Nach anfänglicher Skepsis wegen der immer neuen Kapitel und neuen Protagonisten war man ganz schnell fasziniert von jeder einzelnen Geschichte. Diese fügten sich dann auch ganz perfekt ineinander. Das Finale (ca. das letzte Viertel des Buches) hat es dann nochmal ganz schön in sich 😵💫🤷🏼♀️😉 Super gutes Buch! Sicher werde ich noch ein weiteres von ihm lesen, brauche aber jetzt erst mal eines aus dem „Heile Welt“-Genre dazwischen 😉☀️

Toller Beginn einer neuen Serie! Besser geht’s nicht!
Zum Ende dieses Jahres noch einmal so ein guter Thriller - ich glaube der spielt ganz oben in meinem persönlichen Best Of 2023 mit! Eigentlich lag der Titel schon so lange zuhause rum und ich verstehe gar nicht wieso… Am liebsten würde ich direkt losfahren und mir den Folgetitel holen - wenn der SuB nicht so voll wäre. Naja, 2024 ist lang… 😊 Das Buch versprach zu jeder Zeit den nötigen Nervenkitzel, sodass man es gar nicht mehr weglegen wollte! Von der Idee her, traf es meinen Geschmack. Dazu wirklich packend erzählt und gut in die Kapitel unterteilt. Sehr modern vom Setting. Und dazu kommen zwei sehr sympathische Ermittler, die beide ihre persönlichen Abgründe haben - ich bin gespannt, wirklich sehr gespannt, sie in den nächsten teilen besser kennenzulernen! Das war wohl das letzte beendete Buch in 2023 - ein würdiger Abschluss! Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch in ein neues Lesejahr! Hoch die Tassen 🥂

Top Story, viel Spannung und Pageturner
Das Buch erzählt aus der ich-Perspektive der verschiedenen Personen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Sichtweisen der Protagonisten wechseln pro Kapitel, sodass zwar die Spannung steigt, man aber nicht weiß, was die verschiedenen Personen gemeinsam haben. Im Verlauf der Geschichte puzzeln sich dann die einzelnen Personen zusammen. Auf den Täter bin ich nicht gekommen. Fazit: Top Story, viel Spannung und daher Pageturner. 4,5/5 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️✨

Spannend, brutal, fesselnd
Das ist der Auftakt um die Europol Ermittler Inga Björk und Christian Brandt . Ich fand das Buch spitze . Es könnte mich von Anfang an fesseln. Die beiden Polizisten gefallen mir als Duo richtig gut. Von mir eine klare Lese Empfehlung
Spannend!
Rezension : „Das Spiel“ von Jan Beck Reihe ✔️ 1/4 Björk und Brand Reihe Genre: Thriller Werbung, danke schön für das Rezensionsexemplar Inhalt und Meinung ohne Spoiler Ein grausames Spiel macht im Darknet die Runde. Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand ermitteln zum ersten Mal gemeinsam und nicht beide sind ehrlich… Das war mein erstes Buch des Autors und gleichzeitig Band 1 dieser Reihe. Mittlerweile lese ich schon Band 2, da ich alle 4 Teile als ebook Rezensionsexemplar erhalten habe. Ich musste erst mal in das Buch reinfinden und den Stil des für mich unbekannten Autors auf mich wirken lassen. Die Handlung hat mich aber dann sehr schnell gepackt und das Lesen hat mir viel Spaß gemacht. Würde zu weiteren Reihen des Autors greifen mögen! Auffällig war für mich, dass aus sehr vielen Perspektiven heraus geschrieben wird und man längere Zeit nicht versteht, in welchem Zusammenhang die Charaktere stehen. Das geht in Band 2 auch so weiter. Dennoch hat mich die Handlung bisher nicht verwirrt. Man kann gut folgen, da der Schreibstil sehr flüssig ist. Insbesondere der Mittelteil, wo es innerhalb dieses Genres oft zu Längen kommt, hat mich überzeugt. Mit fast 500 Seiten ist das Buch sehr lang für einen Thriller, aber das hab ich gar nicht so empfunden. Meine einzige Kritik ist, dass mir das Ende nicht so gut gefallen hat. Fand es etwas extrem und too much. Konnte es mir technisch und praktisch nicht so vorstellen. Aber rund war es trotzdem. Auf jeden Fall gibt’s eine Leseempfehlung! Melde mich dann wieder bei Euch mit Band 2. Rating 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Genial
Über die Reels hier, bin ich auf dieses Bich aufmerksam geworden. Es war sehr gut zu lesen, spannend und krass geschrieben. Es war phasenweise ganz schön heftig. Ich konnte es jedoch nicht weglegen. Gern gebe ich eine klare Leseempfehlung.
Unglaublicher Thriller!
Durch die Empfehlung meines Freundes, habe ich den ersten Band der Reihe von Jan Beck gelesen. Schon das Cover finde ich sehr ansprechend. Der Thriller nimmt rasant fahrt auf und endet in einem fulminanten Finale! Mit mehreren Plottwists, welche ich nicht kommen sah 🙈 Jan Beck hat in diesem Thriller alles richtig gemacht! Leseempfehlung geht an alle Thriller Fans raus 😊

Spannend
Hat mir sehr gefallen, bin schon auf die nächsten Teile gespannt.
Ich hatte mehr erhofft
Ich fand das Buch von Anfang an unglaublich spannend und gut geschrieben. Die kurzen Kapitel waren einfach und man kam gut mit. Aber irgendwann hatte ich einen Punkt erreicht da wurde es zäh. Ich bin nicht mehr richtig mitbekommen und hatte das Gefühl es geht alles Schlag auf Schlag und so richtig weiß ich jetzt auch nicht mehr wer wie wo was.. Ich habe es dennoch fertig gelesen und trotz ich ein paar offene Fragen hatte, werde ich den zweiten Teil versuchen. Vielleicht wird es dann noch besser. Spannend war es für mich tatsächlich nur bis zur Hälfte des Buches.
War ein nettes Buch mit unerwarteter Wendung. Nach der Hälfte war ich gefesselt und wollte unbedingt das Ende wissen
✏️ Meinung: Bei dieser Reihe von Jan Beck hinke ich irgendwie hinterher…hab dieses Buch schon so oft in der Buchhandlung liegen sehen, aber erst jetzt angefangen. Hab es nicht bereut - obwohl es ganz schön brutal ist 😳. Das Ermittlerteam hat die beinah klassischen Startschwierigkeiten, aber das wird bestimmt noch richtig toll. Björk könnte sich zum Kultfigur entwickeln, aber das lässt sich nach dem ersten Buch ja noch nicht sagen… Ich fand den Wechsel zwischen den Protagonisten manchmal etwas kurzatmig, aber das Ganze war schon echt sehr spannend. Freu mich schon auf Band 2.
Richtig cool und Psycho
Ich habe das Buch gerne gelesen. Es war richtig schön Psycho wie es sich für einen guten Thriller gehört 🤪 Ich fand es auch abwechslungsreich, dass die Geschichte von verschiedenen betroffenen Personen und somit verschiedenen Blickwinkeln erzählt wurde. Also wirklich gutes Buch ☺️
Spannender Thriller
Als ich die ersten Seiten Buches gelesen habe, war ich sofort gefesselt und habe mich schon auf die restliche Geschichte gefreut. Der Spannungsboden flaute für mich allerdings zwischendurch immer wieder mal ab. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, mir persönlich waren es schon zu viele Perspektiven, wodurch ich zu den Figuren einen gewissen Abstand hatte und deren Erlebnisse mich emotional nicht mitnehmen konnten. Auch das Ende hatte mich etwas enttäuscht, da ich mir hier mehr Hintergrund zu den Motiven erhofft habe. Der Schreibstil war angenehm und lies sich sehr gut lesen. Insgesamt war der Thriller spannend zu lesen, konnte mich aber nicht gänzlich abholen.

Wow! 4,5 / 5 ⭐️
Dem Buch "Das Spiel" liegt eine faszinierende Idee zu Grunde, die mich zum Lesen verlockt hat.👍Nach anfänglichen Schwierigkeiten, mehreren Erzählsträngen zu folgen, konnte ich das Buch nicht mehr weg legen! Klasse Buch, gute Unterhaltung, klare Leseempfehlung!!!👍🙂👍
Spannend!
Hat mir gut gefallen. Die Geschichte um das Jagdspiel war vielseitig und kurzweilig. Darknet, Smartphones und virale Trends wurden thematisiert. Alles in allem -> klare Leseempfehlung 😉
Guter, solider Thriller mit Potential, da geht aber noch mehr. 3,5 Sterne plus 0,5 extra für das Cover.
Die Idee an sich sowie der Grundplot haben mir gut gefallen. Der Schreibstil ebenso. Auch Spannung kam auf, stellenweise. Insgesamt aber fehlte mir eine gewisse Tiefe, mehr Background und Erklärungen. Es spielen zudem vergleichsweise sehr viele Charaktere eine Rolle, welche mit ihren Storys auch irgendwie untergebracht werden mussten. Daher blieb das meiste eher oberflächlich. Richtig kennengelernt habe ich niemanden. Weniger ist manchmal mehr. Vor allem fehlte aber mir das wirkliche, begründete Motiv, was gefühlt in nem Nebensatz angerissen und abgearbeitet wurde. Ein solider Auftakt einer Reihe mit einer coolen Idee. Es ist aber noch massig Luft nach oben.
Sehr fesselnd
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, kann Ich empfehlen. Echt spannend.
Der erste Fall des Ermittlerduos ist spannend, mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und auf jeden Fall empfehlenswert. Ein Muss für jeden Thriller-Leser.
Definitiv ein Highlight!
Jan Becks Debüt-Roman hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Es beginnt mit einem schaurigen Auftakt, bei dem eine junge Frau im Wald brutal ermordet wird und somit weiß man genau worauf man sich einlässt. Die einzelnen Kapitel sind den jeweiligen Charakteren zugeordnet, sodass man sich als Leser auf gewisse Sprünge einstellen muss. Meiner Meinung nach greifen diese Elemente gut ineinander und stiften keine Verwirrung. Die Handlung folgt einem roten Faden und ließ mich bis zum Schluss miträtseln wer da hinter allem steckt. Auch die Charaktere fand ich erfrischend. Meistens sind die Ermittler abgehärtet und/oder überdurchschnittlich qualifiziert. Nicht so bei "Das Spiel". Christian Brand hat sehr wohl mit den Folgen der gesamten Eindrücke zu kämpfen und verarbeitet das Gesehene mit Malerei. Seine Partnerin Inga Björk und ist komplett volltättowiert (mir persönlich sehr sympathisch^^). Der Journalist Krakauer ist Krebskrank und kämpft gegen seine verbliebene Zeit an. Somit hat Jan Beck Charaktere mit großem Wiedererkennungswert geschaffen. Es ist nicht der beste Thriller, den ich bis jetzt gelesen habe, aber er konnte mich in seinen Bann ziehen und mir fiel es auch schwer, ihn wieder aus der Hand zu legen. Die Charaktere sind griffig und interessant. Die Auflösung am Ende fand ich allerdings ziemlich schnell abgehakt. Da hätte ich mir ein paar mehr Hinweise innerhalb des Verlaufs gewünscht. Aber nichtsdestotrotz kann ich dies Buch jedem empfehlen, der einen Thriller braucht, den man auch nebenbei gut weglesen kann. Wer allerdings Probleme mit Charaktersprüngen hat, für den ist es wohl eher anstrengend und nicht geeignet.
Wow 🤩
In den Tiefen meines SUBs verbarg sich Band 1 der Reihe von Jan Beck und was soll ich sagen? Ich habe das Buch verschlungen! Es lies sich wirklich sehr schnell lesen und die Zeit verflog wie im Flug! Das Spiel im Darknet, bei dem markierte Menschen getötet werden sollen, ist wirklich erschreckend. Spannend von Beginn an bis zur letzten Seite. Zum Glück liegen Band 2-4 ebenfalls schon auf meinem SUB.
Hat mir gut gefallen, war durchweg spannend. Es gabe viele verschiedene Personen aber es war keineswegs verwirrend. Wollte wissen, wie alles zusammen führt. Kurze Kapitel und guter Schreibstil lassen einen das Buch schnell durchlesen. Werde mir den Autor auf jeden Fall merken.
Am Anfang war ich bisschen verwirrt so viele Puzzleteile,die was sich aber mit der Zeit immer mehr zu ein Bild zusammen gesetzt haben! Ich fand es dan am Schluss sehr spannend. 😁

Was für ein Thriller. Hier geht es direkt zur Sache und die Spannung bleibt auf einem hohen Niveau. Auch die Charaktere haben mir gefallen. Björk und Brand Posten perfekt zusammen und ich freue mich auf den nächsten Fall der beiden. Von Schreibstil her erinnert mich Jan Beck an Andreas Gruber. Und das sagt doch bereits alles aus, oder?
Ein toller Thriller, der alles für mich hat was er haben muss. Freue mich nun auf den nächsten Teil
|WERBUNG|REZENSION • 𝐃𝐚𝐬 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐚𝐧 𝐁𝐞𝐜𝐤 🐝🐝🐝🐝🐝 #qotd • Was macht für dich einen guten Thriller aus? Der erste Teil von vieren ist gelesen und ich hoffe, dass meine Grimasse auf dem Foto deutlich zeigt, dass ich echt überrascht und happy bin. Dieses Buch hat alles, was für mich einen guten Thriller ausmacht. . Es ist immer schön, wenn man ein neues Buch beginnt und jede Seite ein Genuss ist. Denn @beckthrills hat sich hier ein wirklich krankes Spiel ausgedacht. . Dieses Spiel beinhaltet mehrere gestörte Persönlichkeiten, unwissende Opfer und ein starkes Ermittler-Duo. Das Spiel hat Jäger und Gejagte. Sie erkennen ihre Beute an einem UV Tattoo, einem Skorpion, wovon die gejagte Person nicht mal etwas weiß. . Mehr braucht es nicht, um eine spannende und skurrile Situation zu erschaffen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da auch gerade die knappen Kapitel dazu einluden weiter zu lesen. . Die Morde waren sehr gut beschrieben, was etwas ekelige Bilder in meinen Kopf zauberte. Und ja, ich liebe das. Man erfährt einiges über die Jäger und Gejagten. Dieser Wechsel zwischen diesen hat mir besonders gut gefallen. Ein Einblick in das Gedachte machte es für mich immer besonders spannend beim Lesen. Und die Jäger? Bitte, was ist bei denen im Leben bitte passiert, dass sie sich so einem kranken Spiel angeschlossen haben? . Ich muss sagen, dass dieser erste Teil wirklich dazu einlädt weiter zu lesen. Man möchte einfach mehr über die Hintergründe wissen. Mehr vom Ermittler-Duo erfahren, die ihren Job extrem gut machen und sehr speziell sind und vor allem mehr über die Jäger und ihren Denkweisen. . Ja, ich bin wirklich begeistert und freue mich schon darauf, heute Abend mit dem nächsten Teil weiterzumachen. . Ging es dir auch so? Verrate es mir gerne in den Kommentaren.

Solala, an sich ganz spannend, aber auch etwas abgedreht & das Ende war auch nicht so doll.. in Ordnung :)
Folgt
Für mich war es das erste Buch des Autors, der hier unter seinem neuen Pseudonym schreibt, und das Cover sprang mir direkt ins Auge. Schlicht, aber wirkungsvoll. Der Klappentext tat dann aber sein Übriges. Beck lässt seine Ermittler Björk und Brand auf die Jagd gehen und das in einem rasanten Tempo. Doch worum geht es hier? Mavie wird auf einer Party auf ihr cooles Tattoo angesprochen, welches im Dunkeln leuchtet - ein sogenanntes UV-Tattoo. Sie hält es für einen Scherz, denn sie hat sich nie tätowieren lassen. Als sie es jedoch im Spiegel sieht, gerät sie in Panik. Woher kommt dieses Tattoo?? Sie ahnt nicht, dass sie zur Zielscheibe eines wirklich perfiden Spiels geworden ist. Zeitgleich übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand, der als Spezialbeamter von Österreich zu Europol beordert wird, ihren ersten gemeinsamen Fall. Sie ermitteln im Fall einer brutal ermordeten Joggerin, deren Leiche in einem Waldgebiet gefunden wird. Noch ahnen die Beiden nicht, dass dies nur der Anfang einer grausamen Mordserie ist, denn das Spiel hat gerade erst begonnen. Sie haben nur eine Chance: Sie müssen die Seiten wechseln und das mörderische Spiel mitspielen. Mit Prolog treibt der Autor den Leser in rasantem Tempo zur Lösung des Falls. In gleich sechs Handlungssträngen wird, teils schonungslos, von den Taten und den Ermittlungen berichtet. Mit knackig kurzen Kapitel ist dieses Buch ein absoluter Pageturner. Mit Brand und Björk hat er zudem zwei wirklich interessante Charaktere geschaffen. Brand, der auch gerne mal zu ungewöhnlichen Methoden greift, und Björk, die ein sog. Super-Reconiser ist. Sie kann selbst in schwierigen Situationen Menschen wiedererkennen. Die Taten selbst werden zum Teil wirklich detailliert beschrieben. Dieses Buch ist also nichts für zart Besaitete. Das Ende hält dann noch eine Überraschung bereit… Jetzt heißt es Warten auf den zweiten Fall des Ermittler-Duos. Die Vorfreude steigt...
So spannend, dass ich es nicht mehr aus den Händen legen wollte.
𝗥𝗘𝗭𝗘𝗡𝗦𝗜𝗢𝗡 🦂 „𝘏𝘪𝘦𝘳 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯, 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘯𝘨𝘦𝘭. 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘰𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘨𝘦𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘻𝘶 𝘮𝘪𝘳 𝘨𝘦𝘣𝘳𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘰𝘳𝘥𝘦𝘯. 𝘌𝘪𝘯 𝘚𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘎𝘰𝘵𝘵𝘦𝘴. 𝘔𝘦𝘪𝘯 𝘩𝘪𝘮𝘮𝘭𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘌𝘯𝘨𝘦𝘭.“ Ich wollte mir endlich mal eine eigene Meinung über die Reihe um Inga Börck und Christian Brand machen. Und was soll ich sagen ? Es hat sich aufjedenfall gelohnt. 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴: Faszinierend ist sie definitiv, auch wenn die Details, der Wahn und die Gier schon harter Tobak sind. Der Schreibstil des Autors ist sehr fesselnd und einnehmend. Er webt eine sehr düstere und grausame Atmosphäre ein, die einfach unglaublich gut passt. Perfekt sind die sehr kurzen Kapitel, denn dadurch liest es sich wirklich unglaublich gut. Seine Charaktere sind unglaublich interessant und vielseitig. Dabei stehen die unterschiedlichsten Protagonisten im Fokus, was sehr gute Abwechslung schafft. Die Idee der Geschichte ist verstörend aber auch faszinierend. Schlimmer noch, dass ich mir vorstellen kann, dass dieses kranke, abartige Spiel , Wirklichkeit werden könnte. So ganz abstrus ist diese Idee nämlich nicht. Ein Spiel, in dem Gier und Wahn zum treibenden Gut werden. In dem man sich nicht schützen kann und dieses große Ganze sich jeden greift, der nur annähernd eine Schwachstelle hat. Das Level an Spannung hat sich im Fortgang der Handlung immer weiter gesteigert bis sie mit einem großen Knall am Schluss endet. Da hat Jan Beck nochmal alles gegeben. So viele Protagonisten, Wendungen und Überraschungen kollidierten zusammen, dass ich nachher nicht mehr wusste wo oben und unten ist. Ein großartiges Finale nach meinem Geschmack. Jan Beck führt uns gekonnt an die dunkelsten Abgründe der menschlichen Psyche. Perfide, brutal und verstörend. ⭐️ 5/5

Spannende Story, gut geschrieben. Manche Charaktere mochte ich nicht so, aber ließ sich trotzdem sehr gut weglesen!
4,5 Sterne. Dies ist der Beweis, dass personalisierte Werbeanzeigen tatsächlich funktionieren. Durch einen gesponserten Beitrag bei Instagram wurde ich auf Jan Becks „Das Spiel“ aufmerksam. Die Eule auf dem Cover machte mich durch ihren grimmigen Gesichtsausdruck neugierig. Der Klappentext klang nach einem richtig spannenden Thriller und genau darauf hatte ich Lust. „Das Spiel“ hält, was es verspricht. Wenn ich dieses Buch nicht gelesen hätte, hätte ich direkt etwas verpasst. Der Autor hat sich einen absolut verrückten Fall ausgedacht. Ein wahnsinniger Spielleiter eröffnet im Darknet eine Jagd. Nach Zahlung einer exorbitanten Summe kann man sich daran beteiligen Menschen aufzuspüren, die durch ein UV Tattoo gekennzeichnet sind. Der Auftrag lautet, diesen Körperteile abzutrennen. Ich finde es gruselig, dass es vielleicht tatsächlich Leute geben könnte, die an so etwas Gefallen finden. Die komplette Grundidee ist ebenso spannend wie originell, insbesondere durch die heimlich angebrachten Tätowierungen. Die Kapitel sind kurz und wechseln zwischen einer Vielzahl von Charakteren hin und her. Man muss sich definitiv beim lesen konzentrieren, um den Überblick zu behalten. So richtig sympathisch fand ich eigentlich nur die 17-jährige Mavie, die in einem gewalttätigen Elternhaus aufwächst und eines Tages auf ein unvorstellbares Geheimnis hinsichtlich ihrer Herkunft stößt. Mit ihr habe ich mitgelitten, fand allerdings schade, dass ihre familiären Enthüllungen, für welche viel Zeit verwendet wurden, letztendlich keinen Bezug zur Mordserie hatte. „Das Spiel“ soll wohl ein Auftakt einer Serie mit den Ermittlern Björk und Brandt sein. Björk gibt sich extrem zugeknöpft, so dass ich noch keinen wirklichen Zugang zu ihr finden konnte. Vielleicht im nächsten Band? Christian Brandt ist ein junger Polizist, der gerne nach Rambo Manier vorgeht. Dies prädestiniert ihn, um weitere skrupellose Verbrecher dingfest zu machen. „Das Spiel“ überzeugte mich durch Spannung, Twists und überraschende Verstrickungen von der ersten bis zur letzten Seite. Einen halben Stern ziehe ich in meiner Gesamtbewertung trotzdem ab, da es mir zum Finale doch ein wenig zu wild und unrealistisch wurde. Alles in allem war ich aber begeistert und Jan Beck hat die Messlatte für Folgebände sehr hoch gelegt. Ich weiß nicht, wie er diesen Einfallsreichtum noch toppen will und gerade deswegen bin ich sehr auf den nächsten Fall von Björk und Brandt gespannt.
Spannend & mitreissend. Ich mag das Duo Björk& Brand und bin au die weiteren Fälle gespannt
Kennt ihr den Film „Most Dangerous Game“? Ein Film, den ich im letzten Jahr gesehen habe und großartig fand. Beim Lesen hatte ich immer wieder grobe Parallelen zum Film gespürt, was mich echt begeistert hat. Die Idee der Story fand ich mega und auch wenn es wirklich nur ganz kurzweilig Passagen gab, die für mich etwas weniger Worte gebraucht hätten, fand ich den Schreibstil sehr rasant und absolut spannend. Ich hatte das Buch an nur einem Tag durch und das soll bei mir schon was heißen. Ich will nicht zu viel verraten, denn in „Das Spiel“ muss man einfach selbst eintauchen. Ein gelungener Auftakt einer Reihe, die ich auf jeden Fall gerne weiter verfolgen möchte. 4,5 von 5 ⭐️

Zunächst sprunghaft, aber sofort Spannung bis zur letzten Seite. Zeigt Abgründe der Menschheit.
Das Buch hat einen tollen Einstieg, spannend und spektakulär. Leider fand ich das Ende zu abgedriftet.

Alles, was ein Thriller haben muss!
Mavie wird während einer Party auf ihr cooles Tattoo angesprochen: ein im Dunkeln leuchtender Skorpion auf ihrem Rücken. Sie gerät in Panik, da sie nichts von einem Tattoo weiß und keine Ahnung hat, wie dieses auf ihren Körper gekommen ist. Was Mavie auch nicht weiß, ist, dass dieser Skorpion sie zur Zielscheibe in einem grausamen Spiel macht. Ich habe diesen Thriller von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen - für mich passte hier einfach alles: Eine gut durchdachte Story, bei der sich am Ende alle Puzzleteile zusammenfügen, ein interessantes Ermittler:innenduo und Hochspannung bis zum Schluss. Die Geschichte teilt sich anfangs in mehrere Handlungsstränge auf, die sich alle auf unterschiedliche Orte und Personen beziehen. Was kompliziert klingt, aber meiner Meinung nach nicht kompliziert ist, da diese Handlungsstränge gut ausgearbeitet sind und es relativ leichtfällt, die verschiedenen Personen auseinanderzuhalten. Die sich abwechselnden Handlungsstränge und zudem recht kurzen Kapitel führen dazu, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Letztendlich fließen alle Stränge zum großen Finale zusammen. Ich mochte Jan Becks gut zu lesenden Schreibstil, der an manchen Stellen aber schon sehr ausführlich die blutigen Details beschreibt (diese Ausführlichkeit brauche ich persönlich ja nicht). Mit der Europol-Sonderermittlerin Inga Björk und dem zur österreichischen Spezialeinheit EKO Cobra gehörenden Polizisten Christian Brand hat Jan Beck ein eher gegensätzliches Ermittler:innenduo erschaffen. Die beiden arbeiten in diesem Fall das erste Mal zusammen und ihr Verhältnis ist entsprechend noch nicht sehr vertrauensvoll, aber trotzdem funktionieren sie gut als Team. Auf der Sympathieskala haben sich zwar beide nicht sonderlich nach oben bewegt (Brand allerdings höher als Björk), aber ihre sehr fokussierte und klug durchdachte Arbeitsweise haben mich auf eine andere Art von den Charakteren überzeugt. Hier warten nun noch Teil 2 und 3 der Reihe - ich bin gespannt, ob die mit dem fulminanten ersten Teil mithalten können. Große Leseempfehlung jedenfalls für Teil 1!
Ich bin so oft in der Buchhandlung an diesem Buch vorbeigelaufen und irgendwann konnte ich einfach nicht mehr widerstehen! Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und ich hatte richtig Lust mal wieder einen Thriller zu lesen. Der Schreibstil von dem Autor ist angenehm zu lesen. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben und vorher immer gekennzeichnet, sodass man immer weiß, wessen Perspektive gerade erzählt wird. Zu Beginn weiß man nicht, wie die verschiedenen Personen zusammenhängen, nach und nach kommt immer mehr Klarheit in die Sache. Durch die wechselnden Perspektiven wurde es richtig spannend. Man versuchte immer eigene Parallelen zu finden und Schlüsse zu ziehen, doch es kam fast immer etwas anders als man dachte. Das Ermittlerduo Björk und Brandt könnte unterschiedlicher nicht sein, es war eine interessante Nebenstory wie die beiden sich kennenlernten und zusammen arbeiteten. Die Hauptstory war teilweise schon recht brutal und etwas krank. Es gab immer wieder Momente, in denen ich doch noch etwas verwirrt war und einige Passagen zweimal lesen musste. Doch alles in allem ist das Buch ein gelungener Reihenauftakt gewesen und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, da ich noch nicht richtig einschätzen kann, wie es mit dem Ermittlerduo weitergeht.

Erstklassiger Thriller
Dieses Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Super spannend von der ersten Seite an. Anfangs war es wegen der ganzen unterschiedlichen Charaktere etwas verwirrend aber das legte sich schnell. Ich freu mich schon auf die Folgebücher der Reihe.
Ein sehr spannender Thriller! Ich fand die kurzen Kapitel super zum lesen und auch den Sprung zwischen den Charakteren. Es war echt super angenehm zu lesen und auch der Schreibstil gefiel mir sehr. Die Story an sich war echt ziemlich gut gemacht. Zwar manchmal etwas krass, was sich da so abspielt, aber traurigerweise manchmal gar nicht so abwegig. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten.. 🥴 Würde dieses Buch jedem Thriller Liebhaber auf jeden Fall empfehlen!
Ich habe gestern dieses Buch beendet! Das Positive zuerst: ich mochte das Setting sehr. Es spielte in verschiedenen deutschen und ich liebe es, wenn Bücher an mir bekannten Orten spielen! Den Schreibstil fand ich auch echt gut! Normalerweise mag ich den Allwissenden Erzähler nicht so, aber hier fand ich es sehr passend und gut verständlich. Bei all den Perspektiven in dem Buch, hätte ich aber sonst auch nichts verstanden… Es kamen bestimmt 10-15 Personen zu Wort, die aus ihrer Sicht berichtet hatten. Außerdem war jeder Erzähler an einem anderen Ort und erlebt gerade etwas anderes. Damit passierte so viel gleichzeitig, dass man nicht richtig an einem Strang festhalten konnte. Ich fand es trotzdem am Ende schlüssig, der rote Faden blieb im Buch. Durch die vielen Perspektiven wurde das Buch teilweise etwas vorhersehbar. Zwischendurch hatte es auch ein paar Längen. Irgendwann im letzten Drittel wurde es wieder ziemlich spannend und am Ende kam sogar noch ein Plottwist, den ich so nicht erwartet hatte! Trotzdem konnte mich das Buch nicht vollkommen überzeugen. Vielleicht liegt es an mir und meiner mangelnden Liebe für Krimis. Wenn du auf Krimis und etwas Blut stehst, könnte es dir aber besser gefallen als mir.
Das ist mein zweites Buch von Jan Beck und ich bin begeistert! Er schreibt unglaublich vielseitige und spannende Geschichten. Auch in diesem Buch musste ich das ein oder andere Mal schlucken, da doch immer wieder eine unglaubliche Brutalität beschrieben wird, aber das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es nicht weglegen konnte. Besonders die verschiedenen Handlungsstränge gefielen mir sehr gut!
Einfach krank, ich hoffe das passiert nicht wirklich...oder ist es schon passiert?
Spannend und gut geschrieben. Das Ende ging vielleicht etwas sehr schnell, aber das ist ja oft so. Die Ermittlet konnte man nicht nicht so wirklich kennen lernen - vielleicht ja in den nächsten Bänden?
Spannend!
Ich fand den Thriller richtig fesselnd. Es geht um ein Spiel bei dem telnehmende Jäger versuchen, Menschen zu finden, die als Opfer markiert wurden, ohne es zu wissen. Das ist schon so ein interessantes Setting, teilweise sehr grausam, aber alles in allem grandios. Die Ermittler von Europol, allen voran Inga Björk, sind vielschichtig und haben besondere Stätken und so ihre Macken… Manche Handlungsstänge endeten mir zu abrupt, es sind viel Personen beteiligt, teilweise mit mehreren Identitäten. Da verliert man schonmal den Überblick. Ich werde auf jeden Fall weitere Thriller von Jan Beck lesen.
Guter Thriller
Ich fand das Buch war gut geschrieben. Man hatte an keiner Stelle unnötige Längen und der Spannungsaufbau war gut eingebaut. Ich hab immer ein Problem mit Namen und da oft aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, fiel es mir manchmal schwer nachzuvollziehen wer das gerade ist. 🥴 Man sollte außerdem wissen, dass dort Szenen beschrieben werden die die Opfer sehr detailliert beschreiben. Ist nicht jedermanns Sache aber mir macht es nichts aus. 👀 Die Charaktere waren sehr interessant und unterschiedlich. Die Merkmale die den verschiedenen Personen gegeben wurden, dass jeder ein anderes "Handicap" hatte war sehr faszinierend, da man im realen Leben mit so machem noch keine Berührungspunkte hatte. Also eine Leseempfehlung von mir. ✨
Insgesamt hat mich der Auftakt der Reihe leider nicht umhauen können. Der Schreibstil war gut und flüssig und genug blutige Szenen gab es auch. Leider hat die Geschichte keinen Raum zum mitraten gelassen und das Ende bzw. die „Wendung" war für mich etwas wirr und an den Haaren herbei gezogen und hat für mich nicht den gewünschten Überraschungseffekt gebracht. Mal sehen, ob ich die Reihe weiter verfolge. Aktuell sieht es nicht danach aus.
Björk und Brand ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Ihre Ermittlungen sind aber auch nix für schwache Nerven. Trotzdem sind die Bücher von Jan Beck ein absolutes Muss für Thriller-Fans!
Was für ein Buch. Mit der Auflösung hatte ich nicht gerechnet. Der Einstieg war etwas verwirrend aufgrund der vielen Personen und Perspektiven. Beim Lesen dann selbst hat es weniger gestört. Auf jeden Fall eine geniale Idee für einen Thriller!
Beiträge
Oha.. Gerade ausgelesen. Das war mal was ganz anderes. Grandios geschrieben, spannend „bis zum bitteren Ende“ ;-) Nach anfänglicher Skepsis wegen der immer neuen Kapitel und neuen Protagonisten war man ganz schnell fasziniert von jeder einzelnen Geschichte. Diese fügten sich dann auch ganz perfekt ineinander. Das Finale (ca. das letzte Viertel des Buches) hat es dann nochmal ganz schön in sich 😵💫🤷🏼♀️😉 Super gutes Buch! Sicher werde ich noch ein weiteres von ihm lesen, brauche aber jetzt erst mal eines aus dem „Heile Welt“-Genre dazwischen 😉☀️

Toller Beginn einer neuen Serie! Besser geht’s nicht!
Zum Ende dieses Jahres noch einmal so ein guter Thriller - ich glaube der spielt ganz oben in meinem persönlichen Best Of 2023 mit! Eigentlich lag der Titel schon so lange zuhause rum und ich verstehe gar nicht wieso… Am liebsten würde ich direkt losfahren und mir den Folgetitel holen - wenn der SuB nicht so voll wäre. Naja, 2024 ist lang… 😊 Das Buch versprach zu jeder Zeit den nötigen Nervenkitzel, sodass man es gar nicht mehr weglegen wollte! Von der Idee her, traf es meinen Geschmack. Dazu wirklich packend erzählt und gut in die Kapitel unterteilt. Sehr modern vom Setting. Und dazu kommen zwei sehr sympathische Ermittler, die beide ihre persönlichen Abgründe haben - ich bin gespannt, wirklich sehr gespannt, sie in den nächsten teilen besser kennenzulernen! Das war wohl das letzte beendete Buch in 2023 - ein würdiger Abschluss! Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch in ein neues Lesejahr! Hoch die Tassen 🥂

Top Story, viel Spannung und Pageturner
Das Buch erzählt aus der ich-Perspektive der verschiedenen Personen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Sichtweisen der Protagonisten wechseln pro Kapitel, sodass zwar die Spannung steigt, man aber nicht weiß, was die verschiedenen Personen gemeinsam haben. Im Verlauf der Geschichte puzzeln sich dann die einzelnen Personen zusammen. Auf den Täter bin ich nicht gekommen. Fazit: Top Story, viel Spannung und daher Pageturner. 4,5/5 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️✨

Spannend, brutal, fesselnd
Das ist der Auftakt um die Europol Ermittler Inga Björk und Christian Brandt . Ich fand das Buch spitze . Es könnte mich von Anfang an fesseln. Die beiden Polizisten gefallen mir als Duo richtig gut. Von mir eine klare Lese Empfehlung
Spannend!
Rezension : „Das Spiel“ von Jan Beck Reihe ✔️ 1/4 Björk und Brand Reihe Genre: Thriller Werbung, danke schön für das Rezensionsexemplar Inhalt und Meinung ohne Spoiler Ein grausames Spiel macht im Darknet die Runde. Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand ermitteln zum ersten Mal gemeinsam und nicht beide sind ehrlich… Das war mein erstes Buch des Autors und gleichzeitig Band 1 dieser Reihe. Mittlerweile lese ich schon Band 2, da ich alle 4 Teile als ebook Rezensionsexemplar erhalten habe. Ich musste erst mal in das Buch reinfinden und den Stil des für mich unbekannten Autors auf mich wirken lassen. Die Handlung hat mich aber dann sehr schnell gepackt und das Lesen hat mir viel Spaß gemacht. Würde zu weiteren Reihen des Autors greifen mögen! Auffällig war für mich, dass aus sehr vielen Perspektiven heraus geschrieben wird und man längere Zeit nicht versteht, in welchem Zusammenhang die Charaktere stehen. Das geht in Band 2 auch so weiter. Dennoch hat mich die Handlung bisher nicht verwirrt. Man kann gut folgen, da der Schreibstil sehr flüssig ist. Insbesondere der Mittelteil, wo es innerhalb dieses Genres oft zu Längen kommt, hat mich überzeugt. Mit fast 500 Seiten ist das Buch sehr lang für einen Thriller, aber das hab ich gar nicht so empfunden. Meine einzige Kritik ist, dass mir das Ende nicht so gut gefallen hat. Fand es etwas extrem und too much. Konnte es mir technisch und praktisch nicht so vorstellen. Aber rund war es trotzdem. Auf jeden Fall gibt’s eine Leseempfehlung! Melde mich dann wieder bei Euch mit Band 2. Rating 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Genial
Über die Reels hier, bin ich auf dieses Bich aufmerksam geworden. Es war sehr gut zu lesen, spannend und krass geschrieben. Es war phasenweise ganz schön heftig. Ich konnte es jedoch nicht weglegen. Gern gebe ich eine klare Leseempfehlung.
Unglaublicher Thriller!
Durch die Empfehlung meines Freundes, habe ich den ersten Band der Reihe von Jan Beck gelesen. Schon das Cover finde ich sehr ansprechend. Der Thriller nimmt rasant fahrt auf und endet in einem fulminanten Finale! Mit mehreren Plottwists, welche ich nicht kommen sah 🙈 Jan Beck hat in diesem Thriller alles richtig gemacht! Leseempfehlung geht an alle Thriller Fans raus 😊

Spannend
Hat mir sehr gefallen, bin schon auf die nächsten Teile gespannt.
Ich hatte mehr erhofft
Ich fand das Buch von Anfang an unglaublich spannend und gut geschrieben. Die kurzen Kapitel waren einfach und man kam gut mit. Aber irgendwann hatte ich einen Punkt erreicht da wurde es zäh. Ich bin nicht mehr richtig mitbekommen und hatte das Gefühl es geht alles Schlag auf Schlag und so richtig weiß ich jetzt auch nicht mehr wer wie wo was.. Ich habe es dennoch fertig gelesen und trotz ich ein paar offene Fragen hatte, werde ich den zweiten Teil versuchen. Vielleicht wird es dann noch besser. Spannend war es für mich tatsächlich nur bis zur Hälfte des Buches.
War ein nettes Buch mit unerwarteter Wendung. Nach der Hälfte war ich gefesselt und wollte unbedingt das Ende wissen
✏️ Meinung: Bei dieser Reihe von Jan Beck hinke ich irgendwie hinterher…hab dieses Buch schon so oft in der Buchhandlung liegen sehen, aber erst jetzt angefangen. Hab es nicht bereut - obwohl es ganz schön brutal ist 😳. Das Ermittlerteam hat die beinah klassischen Startschwierigkeiten, aber das wird bestimmt noch richtig toll. Björk könnte sich zum Kultfigur entwickeln, aber das lässt sich nach dem ersten Buch ja noch nicht sagen… Ich fand den Wechsel zwischen den Protagonisten manchmal etwas kurzatmig, aber das Ganze war schon echt sehr spannend. Freu mich schon auf Band 2.
Richtig cool und Psycho
Ich habe das Buch gerne gelesen. Es war richtig schön Psycho wie es sich für einen guten Thriller gehört 🤪 Ich fand es auch abwechslungsreich, dass die Geschichte von verschiedenen betroffenen Personen und somit verschiedenen Blickwinkeln erzählt wurde. Also wirklich gutes Buch ☺️
Spannender Thriller
Als ich die ersten Seiten Buches gelesen habe, war ich sofort gefesselt und habe mich schon auf die restliche Geschichte gefreut. Der Spannungsboden flaute für mich allerdings zwischendurch immer wieder mal ab. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, mir persönlich waren es schon zu viele Perspektiven, wodurch ich zu den Figuren einen gewissen Abstand hatte und deren Erlebnisse mich emotional nicht mitnehmen konnten. Auch das Ende hatte mich etwas enttäuscht, da ich mir hier mehr Hintergrund zu den Motiven erhofft habe. Der Schreibstil war angenehm und lies sich sehr gut lesen. Insgesamt war der Thriller spannend zu lesen, konnte mich aber nicht gänzlich abholen.

Wow! 4,5 / 5 ⭐️
Dem Buch "Das Spiel" liegt eine faszinierende Idee zu Grunde, die mich zum Lesen verlockt hat.👍Nach anfänglichen Schwierigkeiten, mehreren Erzählsträngen zu folgen, konnte ich das Buch nicht mehr weg legen! Klasse Buch, gute Unterhaltung, klare Leseempfehlung!!!👍🙂👍
Spannend!
Hat mir gut gefallen. Die Geschichte um das Jagdspiel war vielseitig und kurzweilig. Darknet, Smartphones und virale Trends wurden thematisiert. Alles in allem -> klare Leseempfehlung 😉
Guter, solider Thriller mit Potential, da geht aber noch mehr. 3,5 Sterne plus 0,5 extra für das Cover.
Die Idee an sich sowie der Grundplot haben mir gut gefallen. Der Schreibstil ebenso. Auch Spannung kam auf, stellenweise. Insgesamt aber fehlte mir eine gewisse Tiefe, mehr Background und Erklärungen. Es spielen zudem vergleichsweise sehr viele Charaktere eine Rolle, welche mit ihren Storys auch irgendwie untergebracht werden mussten. Daher blieb das meiste eher oberflächlich. Richtig kennengelernt habe ich niemanden. Weniger ist manchmal mehr. Vor allem fehlte aber mir das wirkliche, begründete Motiv, was gefühlt in nem Nebensatz angerissen und abgearbeitet wurde. Ein solider Auftakt einer Reihe mit einer coolen Idee. Es ist aber noch massig Luft nach oben.
Sehr fesselnd
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, kann Ich empfehlen. Echt spannend.
Der erste Fall des Ermittlerduos ist spannend, mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und auf jeden Fall empfehlenswert. Ein Muss für jeden Thriller-Leser.
Definitiv ein Highlight!
Jan Becks Debüt-Roman hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Es beginnt mit einem schaurigen Auftakt, bei dem eine junge Frau im Wald brutal ermordet wird und somit weiß man genau worauf man sich einlässt. Die einzelnen Kapitel sind den jeweiligen Charakteren zugeordnet, sodass man sich als Leser auf gewisse Sprünge einstellen muss. Meiner Meinung nach greifen diese Elemente gut ineinander und stiften keine Verwirrung. Die Handlung folgt einem roten Faden und ließ mich bis zum Schluss miträtseln wer da hinter allem steckt. Auch die Charaktere fand ich erfrischend. Meistens sind die Ermittler abgehärtet und/oder überdurchschnittlich qualifiziert. Nicht so bei "Das Spiel". Christian Brand hat sehr wohl mit den Folgen der gesamten Eindrücke zu kämpfen und verarbeitet das Gesehene mit Malerei. Seine Partnerin Inga Björk und ist komplett volltättowiert (mir persönlich sehr sympathisch^^). Der Journalist Krakauer ist Krebskrank und kämpft gegen seine verbliebene Zeit an. Somit hat Jan Beck Charaktere mit großem Wiedererkennungswert geschaffen. Es ist nicht der beste Thriller, den ich bis jetzt gelesen habe, aber er konnte mich in seinen Bann ziehen und mir fiel es auch schwer, ihn wieder aus der Hand zu legen. Die Charaktere sind griffig und interessant. Die Auflösung am Ende fand ich allerdings ziemlich schnell abgehakt. Da hätte ich mir ein paar mehr Hinweise innerhalb des Verlaufs gewünscht. Aber nichtsdestotrotz kann ich dies Buch jedem empfehlen, der einen Thriller braucht, den man auch nebenbei gut weglesen kann. Wer allerdings Probleme mit Charaktersprüngen hat, für den ist es wohl eher anstrengend und nicht geeignet.
Wow 🤩
In den Tiefen meines SUBs verbarg sich Band 1 der Reihe von Jan Beck und was soll ich sagen? Ich habe das Buch verschlungen! Es lies sich wirklich sehr schnell lesen und die Zeit verflog wie im Flug! Das Spiel im Darknet, bei dem markierte Menschen getötet werden sollen, ist wirklich erschreckend. Spannend von Beginn an bis zur letzten Seite. Zum Glück liegen Band 2-4 ebenfalls schon auf meinem SUB.
Hat mir gut gefallen, war durchweg spannend. Es gabe viele verschiedene Personen aber es war keineswegs verwirrend. Wollte wissen, wie alles zusammen führt. Kurze Kapitel und guter Schreibstil lassen einen das Buch schnell durchlesen. Werde mir den Autor auf jeden Fall merken.
Am Anfang war ich bisschen verwirrt so viele Puzzleteile,die was sich aber mit der Zeit immer mehr zu ein Bild zusammen gesetzt haben! Ich fand es dan am Schluss sehr spannend. 😁

Was für ein Thriller. Hier geht es direkt zur Sache und die Spannung bleibt auf einem hohen Niveau. Auch die Charaktere haben mir gefallen. Björk und Brand Posten perfekt zusammen und ich freue mich auf den nächsten Fall der beiden. Von Schreibstil her erinnert mich Jan Beck an Andreas Gruber. Und das sagt doch bereits alles aus, oder?
Ein toller Thriller, der alles für mich hat was er haben muss. Freue mich nun auf den nächsten Teil
|WERBUNG|REZENSION • 𝐃𝐚𝐬 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐚𝐧 𝐁𝐞𝐜𝐤 🐝🐝🐝🐝🐝 #qotd • Was macht für dich einen guten Thriller aus? Der erste Teil von vieren ist gelesen und ich hoffe, dass meine Grimasse auf dem Foto deutlich zeigt, dass ich echt überrascht und happy bin. Dieses Buch hat alles, was für mich einen guten Thriller ausmacht. . Es ist immer schön, wenn man ein neues Buch beginnt und jede Seite ein Genuss ist. Denn @beckthrills hat sich hier ein wirklich krankes Spiel ausgedacht. . Dieses Spiel beinhaltet mehrere gestörte Persönlichkeiten, unwissende Opfer und ein starkes Ermittler-Duo. Das Spiel hat Jäger und Gejagte. Sie erkennen ihre Beute an einem UV Tattoo, einem Skorpion, wovon die gejagte Person nicht mal etwas weiß. . Mehr braucht es nicht, um eine spannende und skurrile Situation zu erschaffen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da auch gerade die knappen Kapitel dazu einluden weiter zu lesen. . Die Morde waren sehr gut beschrieben, was etwas ekelige Bilder in meinen Kopf zauberte. Und ja, ich liebe das. Man erfährt einiges über die Jäger und Gejagten. Dieser Wechsel zwischen diesen hat mir besonders gut gefallen. Ein Einblick in das Gedachte machte es für mich immer besonders spannend beim Lesen. Und die Jäger? Bitte, was ist bei denen im Leben bitte passiert, dass sie sich so einem kranken Spiel angeschlossen haben? . Ich muss sagen, dass dieser erste Teil wirklich dazu einlädt weiter zu lesen. Man möchte einfach mehr über die Hintergründe wissen. Mehr vom Ermittler-Duo erfahren, die ihren Job extrem gut machen und sehr speziell sind und vor allem mehr über die Jäger und ihren Denkweisen. . Ja, ich bin wirklich begeistert und freue mich schon darauf, heute Abend mit dem nächsten Teil weiterzumachen. . Ging es dir auch so? Verrate es mir gerne in den Kommentaren.

Solala, an sich ganz spannend, aber auch etwas abgedreht & das Ende war auch nicht so doll.. in Ordnung :)
Folgt
Für mich war es das erste Buch des Autors, der hier unter seinem neuen Pseudonym schreibt, und das Cover sprang mir direkt ins Auge. Schlicht, aber wirkungsvoll. Der Klappentext tat dann aber sein Übriges. Beck lässt seine Ermittler Björk und Brand auf die Jagd gehen und das in einem rasanten Tempo. Doch worum geht es hier? Mavie wird auf einer Party auf ihr cooles Tattoo angesprochen, welches im Dunkeln leuchtet - ein sogenanntes UV-Tattoo. Sie hält es für einen Scherz, denn sie hat sich nie tätowieren lassen. Als sie es jedoch im Spiegel sieht, gerät sie in Panik. Woher kommt dieses Tattoo?? Sie ahnt nicht, dass sie zur Zielscheibe eines wirklich perfiden Spiels geworden ist. Zeitgleich übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand, der als Spezialbeamter von Österreich zu Europol beordert wird, ihren ersten gemeinsamen Fall. Sie ermitteln im Fall einer brutal ermordeten Joggerin, deren Leiche in einem Waldgebiet gefunden wird. Noch ahnen die Beiden nicht, dass dies nur der Anfang einer grausamen Mordserie ist, denn das Spiel hat gerade erst begonnen. Sie haben nur eine Chance: Sie müssen die Seiten wechseln und das mörderische Spiel mitspielen. Mit Prolog treibt der Autor den Leser in rasantem Tempo zur Lösung des Falls. In gleich sechs Handlungssträngen wird, teils schonungslos, von den Taten und den Ermittlungen berichtet. Mit knackig kurzen Kapitel ist dieses Buch ein absoluter Pageturner. Mit Brand und Björk hat er zudem zwei wirklich interessante Charaktere geschaffen. Brand, der auch gerne mal zu ungewöhnlichen Methoden greift, und Björk, die ein sog. Super-Reconiser ist. Sie kann selbst in schwierigen Situationen Menschen wiedererkennen. Die Taten selbst werden zum Teil wirklich detailliert beschrieben. Dieses Buch ist also nichts für zart Besaitete. Das Ende hält dann noch eine Überraschung bereit… Jetzt heißt es Warten auf den zweiten Fall des Ermittler-Duos. Die Vorfreude steigt...
So spannend, dass ich es nicht mehr aus den Händen legen wollte.
𝗥𝗘𝗭𝗘𝗡𝗦𝗜𝗢𝗡 🦂 „𝘏𝘪𝘦𝘳 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯, 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘯𝘨𝘦𝘭. 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘰𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘨𝘦𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘻𝘶 𝘮𝘪𝘳 𝘨𝘦𝘣𝘳𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘰𝘳𝘥𝘦𝘯. 𝘌𝘪𝘯 𝘚𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘎𝘰𝘵𝘵𝘦𝘴. 𝘔𝘦𝘪𝘯 𝘩𝘪𝘮𝘮𝘭𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘌𝘯𝘨𝘦𝘭.“ Ich wollte mir endlich mal eine eigene Meinung über die Reihe um Inga Börck und Christian Brand machen. Und was soll ich sagen ? Es hat sich aufjedenfall gelohnt. 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴: Faszinierend ist sie definitiv, auch wenn die Details, der Wahn und die Gier schon harter Tobak sind. Der Schreibstil des Autors ist sehr fesselnd und einnehmend. Er webt eine sehr düstere und grausame Atmosphäre ein, die einfach unglaublich gut passt. Perfekt sind die sehr kurzen Kapitel, denn dadurch liest es sich wirklich unglaublich gut. Seine Charaktere sind unglaublich interessant und vielseitig. Dabei stehen die unterschiedlichsten Protagonisten im Fokus, was sehr gute Abwechslung schafft. Die Idee der Geschichte ist verstörend aber auch faszinierend. Schlimmer noch, dass ich mir vorstellen kann, dass dieses kranke, abartige Spiel , Wirklichkeit werden könnte. So ganz abstrus ist diese Idee nämlich nicht. Ein Spiel, in dem Gier und Wahn zum treibenden Gut werden. In dem man sich nicht schützen kann und dieses große Ganze sich jeden greift, der nur annähernd eine Schwachstelle hat. Das Level an Spannung hat sich im Fortgang der Handlung immer weiter gesteigert bis sie mit einem großen Knall am Schluss endet. Da hat Jan Beck nochmal alles gegeben. So viele Protagonisten, Wendungen und Überraschungen kollidierten zusammen, dass ich nachher nicht mehr wusste wo oben und unten ist. Ein großartiges Finale nach meinem Geschmack. Jan Beck führt uns gekonnt an die dunkelsten Abgründe der menschlichen Psyche. Perfide, brutal und verstörend. ⭐️ 5/5

Spannende Story, gut geschrieben. Manche Charaktere mochte ich nicht so, aber ließ sich trotzdem sehr gut weglesen!
4,5 Sterne. Dies ist der Beweis, dass personalisierte Werbeanzeigen tatsächlich funktionieren. Durch einen gesponserten Beitrag bei Instagram wurde ich auf Jan Becks „Das Spiel“ aufmerksam. Die Eule auf dem Cover machte mich durch ihren grimmigen Gesichtsausdruck neugierig. Der Klappentext klang nach einem richtig spannenden Thriller und genau darauf hatte ich Lust. „Das Spiel“ hält, was es verspricht. Wenn ich dieses Buch nicht gelesen hätte, hätte ich direkt etwas verpasst. Der Autor hat sich einen absolut verrückten Fall ausgedacht. Ein wahnsinniger Spielleiter eröffnet im Darknet eine Jagd. Nach Zahlung einer exorbitanten Summe kann man sich daran beteiligen Menschen aufzuspüren, die durch ein UV Tattoo gekennzeichnet sind. Der Auftrag lautet, diesen Körperteile abzutrennen. Ich finde es gruselig, dass es vielleicht tatsächlich Leute geben könnte, die an so etwas Gefallen finden. Die komplette Grundidee ist ebenso spannend wie originell, insbesondere durch die heimlich angebrachten Tätowierungen. Die Kapitel sind kurz und wechseln zwischen einer Vielzahl von Charakteren hin und her. Man muss sich definitiv beim lesen konzentrieren, um den Überblick zu behalten. So richtig sympathisch fand ich eigentlich nur die 17-jährige Mavie, die in einem gewalttätigen Elternhaus aufwächst und eines Tages auf ein unvorstellbares Geheimnis hinsichtlich ihrer Herkunft stößt. Mit ihr habe ich mitgelitten, fand allerdings schade, dass ihre familiären Enthüllungen, für welche viel Zeit verwendet wurden, letztendlich keinen Bezug zur Mordserie hatte. „Das Spiel“ soll wohl ein Auftakt einer Serie mit den Ermittlern Björk und Brandt sein. Björk gibt sich extrem zugeknöpft, so dass ich noch keinen wirklichen Zugang zu ihr finden konnte. Vielleicht im nächsten Band? Christian Brandt ist ein junger Polizist, der gerne nach Rambo Manier vorgeht. Dies prädestiniert ihn, um weitere skrupellose Verbrecher dingfest zu machen. „Das Spiel“ überzeugte mich durch Spannung, Twists und überraschende Verstrickungen von der ersten bis zur letzten Seite. Einen halben Stern ziehe ich in meiner Gesamtbewertung trotzdem ab, da es mir zum Finale doch ein wenig zu wild und unrealistisch wurde. Alles in allem war ich aber begeistert und Jan Beck hat die Messlatte für Folgebände sehr hoch gelegt. Ich weiß nicht, wie er diesen Einfallsreichtum noch toppen will und gerade deswegen bin ich sehr auf den nächsten Fall von Björk und Brandt gespannt.
Spannend & mitreissend. Ich mag das Duo Björk& Brand und bin au die weiteren Fälle gespannt
Kennt ihr den Film „Most Dangerous Game“? Ein Film, den ich im letzten Jahr gesehen habe und großartig fand. Beim Lesen hatte ich immer wieder grobe Parallelen zum Film gespürt, was mich echt begeistert hat. Die Idee der Story fand ich mega und auch wenn es wirklich nur ganz kurzweilig Passagen gab, die für mich etwas weniger Worte gebraucht hätten, fand ich den Schreibstil sehr rasant und absolut spannend. Ich hatte das Buch an nur einem Tag durch und das soll bei mir schon was heißen. Ich will nicht zu viel verraten, denn in „Das Spiel“ muss man einfach selbst eintauchen. Ein gelungener Auftakt einer Reihe, die ich auf jeden Fall gerne weiter verfolgen möchte. 4,5 von 5 ⭐️

Zunächst sprunghaft, aber sofort Spannung bis zur letzten Seite. Zeigt Abgründe der Menschheit.
Das Buch hat einen tollen Einstieg, spannend und spektakulär. Leider fand ich das Ende zu abgedriftet.

Alles, was ein Thriller haben muss!
Mavie wird während einer Party auf ihr cooles Tattoo angesprochen: ein im Dunkeln leuchtender Skorpion auf ihrem Rücken. Sie gerät in Panik, da sie nichts von einem Tattoo weiß und keine Ahnung hat, wie dieses auf ihren Körper gekommen ist. Was Mavie auch nicht weiß, ist, dass dieser Skorpion sie zur Zielscheibe in einem grausamen Spiel macht. Ich habe diesen Thriller von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen - für mich passte hier einfach alles: Eine gut durchdachte Story, bei der sich am Ende alle Puzzleteile zusammenfügen, ein interessantes Ermittler:innenduo und Hochspannung bis zum Schluss. Die Geschichte teilt sich anfangs in mehrere Handlungsstränge auf, die sich alle auf unterschiedliche Orte und Personen beziehen. Was kompliziert klingt, aber meiner Meinung nach nicht kompliziert ist, da diese Handlungsstränge gut ausgearbeitet sind und es relativ leichtfällt, die verschiedenen Personen auseinanderzuhalten. Die sich abwechselnden Handlungsstränge und zudem recht kurzen Kapitel führen dazu, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Letztendlich fließen alle Stränge zum großen Finale zusammen. Ich mochte Jan Becks gut zu lesenden Schreibstil, der an manchen Stellen aber schon sehr ausführlich die blutigen Details beschreibt (diese Ausführlichkeit brauche ich persönlich ja nicht). Mit der Europol-Sonderermittlerin Inga Björk und dem zur österreichischen Spezialeinheit EKO Cobra gehörenden Polizisten Christian Brand hat Jan Beck ein eher gegensätzliches Ermittler:innenduo erschaffen. Die beiden arbeiten in diesem Fall das erste Mal zusammen und ihr Verhältnis ist entsprechend noch nicht sehr vertrauensvoll, aber trotzdem funktionieren sie gut als Team. Auf der Sympathieskala haben sich zwar beide nicht sonderlich nach oben bewegt (Brand allerdings höher als Björk), aber ihre sehr fokussierte und klug durchdachte Arbeitsweise haben mich auf eine andere Art von den Charakteren überzeugt. Hier warten nun noch Teil 2 und 3 der Reihe - ich bin gespannt, ob die mit dem fulminanten ersten Teil mithalten können. Große Leseempfehlung jedenfalls für Teil 1!
Ich bin so oft in der Buchhandlung an diesem Buch vorbeigelaufen und irgendwann konnte ich einfach nicht mehr widerstehen! Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und ich hatte richtig Lust mal wieder einen Thriller zu lesen. Der Schreibstil von dem Autor ist angenehm zu lesen. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben und vorher immer gekennzeichnet, sodass man immer weiß, wessen Perspektive gerade erzählt wird. Zu Beginn weiß man nicht, wie die verschiedenen Personen zusammenhängen, nach und nach kommt immer mehr Klarheit in die Sache. Durch die wechselnden Perspektiven wurde es richtig spannend. Man versuchte immer eigene Parallelen zu finden und Schlüsse zu ziehen, doch es kam fast immer etwas anders als man dachte. Das Ermittlerduo Björk und Brandt könnte unterschiedlicher nicht sein, es war eine interessante Nebenstory wie die beiden sich kennenlernten und zusammen arbeiteten. Die Hauptstory war teilweise schon recht brutal und etwas krank. Es gab immer wieder Momente, in denen ich doch noch etwas verwirrt war und einige Passagen zweimal lesen musste. Doch alles in allem ist das Buch ein gelungener Reihenauftakt gewesen und ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, da ich noch nicht richtig einschätzen kann, wie es mit dem Ermittlerduo weitergeht.

Erstklassiger Thriller
Dieses Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Super spannend von der ersten Seite an. Anfangs war es wegen der ganzen unterschiedlichen Charaktere etwas verwirrend aber das legte sich schnell. Ich freu mich schon auf die Folgebücher der Reihe.
Ein sehr spannender Thriller! Ich fand die kurzen Kapitel super zum lesen und auch den Sprung zwischen den Charakteren. Es war echt super angenehm zu lesen und auch der Schreibstil gefiel mir sehr. Die Story an sich war echt ziemlich gut gemacht. Zwar manchmal etwas krass, was sich da so abspielt, aber traurigerweise manchmal gar nicht so abwegig. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten.. 🥴 Würde dieses Buch jedem Thriller Liebhaber auf jeden Fall empfehlen!
Ich habe gestern dieses Buch beendet! Das Positive zuerst: ich mochte das Setting sehr. Es spielte in verschiedenen deutschen und ich liebe es, wenn Bücher an mir bekannten Orten spielen! Den Schreibstil fand ich auch echt gut! Normalerweise mag ich den Allwissenden Erzähler nicht so, aber hier fand ich es sehr passend und gut verständlich. Bei all den Perspektiven in dem Buch, hätte ich aber sonst auch nichts verstanden… Es kamen bestimmt 10-15 Personen zu Wort, die aus ihrer Sicht berichtet hatten. Außerdem war jeder Erzähler an einem anderen Ort und erlebt gerade etwas anderes. Damit passierte so viel gleichzeitig, dass man nicht richtig an einem Strang festhalten konnte. Ich fand es trotzdem am Ende schlüssig, der rote Faden blieb im Buch. Durch die vielen Perspektiven wurde das Buch teilweise etwas vorhersehbar. Zwischendurch hatte es auch ein paar Längen. Irgendwann im letzten Drittel wurde es wieder ziemlich spannend und am Ende kam sogar noch ein Plottwist, den ich so nicht erwartet hatte! Trotzdem konnte mich das Buch nicht vollkommen überzeugen. Vielleicht liegt es an mir und meiner mangelnden Liebe für Krimis. Wenn du auf Krimis und etwas Blut stehst, könnte es dir aber besser gefallen als mir.
Das ist mein zweites Buch von Jan Beck und ich bin begeistert! Er schreibt unglaublich vielseitige und spannende Geschichten. Auch in diesem Buch musste ich das ein oder andere Mal schlucken, da doch immer wieder eine unglaubliche Brutalität beschrieben wird, aber das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es nicht weglegen konnte. Besonders die verschiedenen Handlungsstränge gefielen mir sehr gut!
Einfach krank, ich hoffe das passiert nicht wirklich...oder ist es schon passiert?
Spannend und gut geschrieben. Das Ende ging vielleicht etwas sehr schnell, aber das ist ja oft so. Die Ermittlet konnte man nicht nicht so wirklich kennen lernen - vielleicht ja in den nächsten Bänden?
Spannend!
Ich fand den Thriller richtig fesselnd. Es geht um ein Spiel bei dem telnehmende Jäger versuchen, Menschen zu finden, die als Opfer markiert wurden, ohne es zu wissen. Das ist schon so ein interessantes Setting, teilweise sehr grausam, aber alles in allem grandios. Die Ermittler von Europol, allen voran Inga Björk, sind vielschichtig und haben besondere Stätken und so ihre Macken… Manche Handlungsstänge endeten mir zu abrupt, es sind viel Personen beteiligt, teilweise mit mehreren Identitäten. Da verliert man schonmal den Überblick. Ich werde auf jeden Fall weitere Thriller von Jan Beck lesen.
Guter Thriller
Ich fand das Buch war gut geschrieben. Man hatte an keiner Stelle unnötige Längen und der Spannungsaufbau war gut eingebaut. Ich hab immer ein Problem mit Namen und da oft aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, fiel es mir manchmal schwer nachzuvollziehen wer das gerade ist. 🥴 Man sollte außerdem wissen, dass dort Szenen beschrieben werden die die Opfer sehr detailliert beschreiben. Ist nicht jedermanns Sache aber mir macht es nichts aus. 👀 Die Charaktere waren sehr interessant und unterschiedlich. Die Merkmale die den verschiedenen Personen gegeben wurden, dass jeder ein anderes "Handicap" hatte war sehr faszinierend, da man im realen Leben mit so machem noch keine Berührungspunkte hatte. Also eine Leseempfehlung von mir. ✨
Insgesamt hat mich der Auftakt der Reihe leider nicht umhauen können. Der Schreibstil war gut und flüssig und genug blutige Szenen gab es auch. Leider hat die Geschichte keinen Raum zum mitraten gelassen und das Ende bzw. die „Wendung" war für mich etwas wirr und an den Haaren herbei gezogen und hat für mich nicht den gewünschten Überraschungseffekt gebracht. Mal sehen, ob ich die Reihe weiter verfolge. Aktuell sieht es nicht danach aus.