Blutrote Schwestern (Die Grimm-Chroniken 21)

Blutrote Schwestern (Die Grimm-Chroniken 21)

E-Book
3.918

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
145
Preis
2.99 €

Beiträge

12
Alle
3.5

Es plätschert dahin

"Blutrote Schwestern" ist Teil 21/26 der Serie. Ein Ende ist also in Sicht und auch wenn ich dieses Mal das Buch in einem Rutsch gelesen habe, fühlt es sich nicht wie vorwärts kommen an. Gut gefallen hat mir, dass in diesem ehr ruhigeren Teil die einzelnen Figuren sich etwas weiterentwickeln und sich endlich mal wieder der Leitsatz der Serie bewahrheitet "Das Böse ist Ansichtssache". Wir mussten uns von 2 Figuren verabschieden und bei einer Figur nahm das Schicksal eine unerwartet Wendung. Ich lass mich nun überraschen, was der nächste Teil "Der Märchenschreiber" bringt.

Es plätschert dahin
5

Wir konnte Maya Shepherd das nur tun😱

4

Ich mag ja Märchenadaptionen und auch diesmal weiß Maya Shepherd wieder zu überzeugen. Erneut werden die Karten neu gemischt, aus Feinden werden, zumindest zeitweise, Verbündete und alte Freunde verhalten sich seltsam. Wem kann man da noch trauen?

4

Langsam zieht es sich ein wenig

Cover: Wie alle Cover der Reihe, wieder absolut wunderschön.😍 Meinung: Wie immer möchte ich einmal erwähnen, dass ich es total toll finde, dass es zu Beginn wieder ein "was bisher geschah" gibt. Ich wünsche mir wirklich, dass so was zum Standard für jeden Mehrteiler wird. Wie bei allen vorherigen Bänden hatte ich auch hier wieder ein super Lesefluss aufgrund des tollen Schreibstils. Ich finde Kapitelzierden wieder absolut wundervoll und die detailreichen Überschriften superpraktisch. Wir haben wieder mehrere Perspektivwechsel, wissen jedoch immer, wo, wann und bei wem wir sind. Dieser Band ist wieder sehr kurz und war dementsprechend schnell auch wieder vorbei. Es geht wieder sehr ruhig los und im Verlauf wird es wieder spannend. Doch leider fühlt sich auch im 21. Band ein Teil gezogen an. Die Figuren haben im Verlauf sehr viel Tiefe erhalten, was ich total klasse finde. Die ein oder andere Figur hat sich aufgrund der Ereignisse nach und nach ein wenig verändert, was spannend zu sehen ist. Auch die Verhältnisse zwischen den Figuren verändern sich, was zum Teil ziemlich tragisch ist. Rumpelstein spielt wieder eine wichtige Rolle und wir sehen mal wieder eine etwas andere Seite an ihm. Besonders gespannt bin ich tatsächlich, wie es zwischen Rosalie und Margery weitergehen wird. Es treten neue Fragen auf und sind noch einige offen, wo ich gespannt bin, wie diese gelöst werden. Ich freu mich auf die Fortsetzung, aber sehne tatsächlich auch langsam das Finale herbei. 💖

4

Eine Spannende und absolut zu empfehlende Fantasy Reihe!

. . Die Angangssequenzen „Was bisher geschah“ finde ich nach wie vor wunderbar, auch wenn ich es dieses Mal absolut nicht brauchte. Dieser Band ist mit 176 Seiten wieder eines der kürzeren Bücher in dieser Reihe, was seine Vor- und Nachteile hat. Jedenfalls kann ich darüber sagen, dass sich durch die Kürze eine gewisse Schnelligkeit ergibt und man gut und schnell in der Story voran kommt. Das der Preis für dieses kleine Buch ziemlich happig ist, lasse ich hier mal weitestgehend unkommentiert. Im Verlauf des Buches müssen wir uns mehr und mehr die Frage stellen, wer nun wirklich die Gute und wer die Böse ist. Es ging in sofern etwas ruhiger vonstatten, da der Kampf vorerst vorüber ist. Über Jacob, der im Spiegel gefangen ist, erfahren wir in diesem Band nichts. Sein Schicksal bleibt also ungewiss und es bleibt abzuwarten. Wie schon bei der Rezension im Vorgänger erwähnt, wird mir Margery immer unsympathischer. Ich bin gespannt, wo die Entwicklungen ihrerseits noch hinführen werden. Rosalie ist mir zwar weiterhin nicht sympathisch, aber man versteht ihr Verhalten von Band zu Band immer mehr und kann dadurch ihre Handlungen teilweise nachvollziehen. Natürlich ist sie nach wie vor mit Vorsicht zu geniessen. Eva und Rumpelsein kommen sehr häufig vor und das gefällt mir. Ob Eva noch gerettet werden kann? Und wird Rumpelstein sich doch noch zum Guten wenden? Es bleibt abzuwarten. Einiges wird aufgedeckt, anderes wirft neue Fragen auf. Aber man merkt, dass wir uns langsam aber sicher dem Finale nähern. Es Spitzt sich immer weiter zu. Ist dieser Band nur die Ruhe vor dem Sturm? Mit Sicherheit. Maya Shepherds Schreibstil ist weiterhin locker und leicht, sodass man schnell in das Geschriebene eintauchen kann. Der Spannungsbogen wird naehzu immer aufrecht erhalten und es gibt wenige Laengen. Das Cover passt insgesamt gut in die Reihe, entspricht aber nicht ganz meinem Geschmack. Die Innengestaltung ist dafür als Traumhaft. . Fazit: Eine Spannende und absolut zu empfehlende Fantasy Reihe!

Eine Spannende und absolut zu empfehlende Fantasy Reihe!
3

Trotz der wenigen Seiten passiert doch allerhand. Die Geschichte wird getragen durch die Handlung.. die vielen Figuren haben aber nicht viel Tiefe. Spaß macht es trotzdem. ;)

5

…VOLLER VERZWEIFLUNG, NEUER STARKER VERBÜNDETER ODER DOCH EHER FEINDEN… Das ist die achte Band der zweiten Staffel sowie 21. Folge der Grimm Chroniken, es ist für das Verständnis wichtig die vorherigen Bände gelesen zu haben. Das Cover ist wieder ein Blickfang, mit den zwei so verschiedenen Frauen im Vordergrund, sehr eindrucksvoll gestaltet und wundervoll in Szene gesetzt. Maya erschafft anhand märchenhafter Elemente eine fantasievolle Welt, mit spannenden als auch aktionistischen Handlungsstrang, so dass man gefesselt ist und die Geschichte verschlingt.Im Vordergrund ist die wundervolle gewählte Symbolik und die Beschreibung der Aspekte aus der Vergangenheit sowie neue Freunde, die Versuchen dem Schicksal entgegen zu treten. 》 Ihre Zukunft war ungewiss, aber ihnen blieb ihre Freundschaft.《 Der Leser bekommt durch die unterschiedlichen Perspektiven vieles aufgeklärt, zeigt auf wie gut der rote Faden durch die komplette Geschichte gestrickt ist. Der Wechsel zwischen den Perspektiven als auch der Zeitphasen ist immer im Einklang und super gelungen.Der Lesefluss ist locker & leicht und lässt den Leser die Geschichte verschlingen, besonders im Wechsel zum steigernden Spannungsbogen bestärkt die bildliche Schreibweise den Lesegenuss. Die Stammprotagonisten sind in diesem Teil konzentriert wieder zueinander zufrieden, den Kampf gegen die böse Königin fortzusetzen. 》Lieber hätte ich mir mein Herz aus der Brust gerissen, als eines meiner Kinder an ihn abzugeben.《 fesselnd, unerwartet & voller emotionaler Wendepunkte 》Freundschaft und Zusammenhalt sind niemals eine Schwäche.《 Das Buch zeichnet sich durch die weitere Informationen im Verlauf zu dem Kampf als auch die Bedeutung der Freundschaft. Zum Fazit; ___________________ Ich liebe Märchenadaptionen und bin jedes mal erfreut, endlich einen neuen Band der Grimm Chroniken zu lesen. Diese sind immer wieder aufs neue fantasievoll umgesetzt, besonders die Hoffnung innerhalb der tragischen Verlauf zu erzeugen ist einmalig, wobei man verzweifelt und nervenaufreibend an den Worte der Autorin gefesselt wird und sich an den oft kurzen positiven Entwicklungen erfreut und wird von tragisch und dramatischen nervenaufreibend involviert. 》Das Böse ist Ansichtssache.《 Dieser Teil hat mich wieder sehr gut unterhalten und mitgerissen, es ist eine Freude in der gefährlichen Welt abzutauchen. Die Charakter zu erleben, wie sie versuchen sich gegenseitig zu beschützen und gemeinsam in den Kampf ziehen, aber auch wie Sie sich wandeln und man sich nue sicher sein kann wer Freund oder eigentlich Feind ist. 》Du wirst verstehen, dass manche Entscheidungen einem höheren Zweck folgen und es das Gute nicht ohne das Böse geben kann.《 Besonders bei dieser Folge waren die Erkenntnisse der Aufteilung der hellen als auch dunklen Seiten in einem Charakter. Die Einblicke in die tiefere Charakterzüge, ins besonders von Joe, der sich für mich immer mehr zum Held zeigt und auch dem letzten unklaren bewusst sein muss, wie unglaubliche dieser Mannn ist, der eigentlich kaum Bedeutung innerhalb der Chroniken haben sollte aber immer wieder über seine Taten, Opfer und Gemüt erstaunt. Trotz des nervenaufreibenden Kampf war ich wieder über die kleinen Hoffnungsschimmer innerhalb der Tragik erstaunt und habe mich vollkommen in den der Protagonisten verloren.Die einzelnen Charaktere bekommen auch in den jeweiligen Teilen immer wieder eine Steigerung ihre Charakterstärke, so dass ich immer mehr favorisiere und in diese vernarrt bin.Besonders Jo als auch Ember waren diesmal im Vordergrund meines Interesses. Sie haben mich nicht nur durch ihre Denkweise als auch ihre Stärke beeindruckt. 》Sei ehrlich zu mir, denn das ist alles, was uns bleibt.《 Eine wundervoll fantasievolle als auch spannende, fesselnde & nervenaufreibende gestaltete Geschichte, die wieder einmal Neugierde auf mehr macht. Ich bleibe daher wieder erstaunt und begeistert zurück und freue mich bald den nächsten Teil in den Händen zu halten.

3

Ganz nett

Auch Buch nr. 21 war ganz nett. So langsam reicht es mir einfach. Ich bin weiter wirklich gespannt auf das Ende, aber dass ich dafür noch 5 Bücher lesen muss, finde ich echt übertrieben

4

Band einundzwanzig der Grimm-Chroniken wieder mit einem wundervollen Cover aus der Hand von Jaqueline Kropmanns. Der Schreibstil von Maya Shepherd ist einfach und leicht zu lesen. Sie kann mich immer wieder entführen in diese zauberhafte Märchenwelt. Der letzte Band rund um den Spiegelball war ziemlich aufregend und spannend. Dieser Band "Blutrote Schwestern" startet doch eher ruhig und unspektakulär, wo ich mir etwas mehr Nervenkitzel und Geheimnisse gewünscht hätte für diesen Band, da er der letzte vor der langen Sommerpause ist. Dennoch es ist Sonntag, der Tag nach dem Spiegelball und es noch immer viele offene Fragen. Wieder konnte mich die Autorin mit einigen Dingen überraschen, die ich so nicht habe kommen sehen. Besonders das Treffen mit der Erdenmutter lies mich etwas sprachlos zurück. Eine gute Fortsetzung - ich kann das Finale kaum erwarten, es rückt immer näher.

5

Ich liebe jeden einzelnen Band der Grimm Chroniken und auch dieser hat mich wieder vollkommen überzeugt. Am Anfang gibt es wie immer einen Rückblick auf den vorherigen Band, sodass man wieder weiß, was genau passiert ist. Dann geht es nahtlos weiter und man taucht sofort tief in die Geschichte ein und die Seiten vergehen wie im Flug. Der Spiegelball ist vorbei. Die Freunde sind überall verstreut und finden langsam wieder zueinander und versuchen sich gegenseitig zu helfen und neue Pläne zu schmieden. Es weiß noch keiner was es genau mit dem zweiten Spiegel auf sich hat und wo Elisabeth und Jacob abgeblieben sind. Auch Maggy, Will und Joe treffen eine folgenschwere Entscheidung und entlassen uns damit in geschockt in die Sommerpause. Es gibt viele offene Fragen und ich würde am liebsten sofort weiterlesen, um zu wissen, was noch alles passiert. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Jedes Kapitel hat eine Zeit- und Ortsangabe, damit man immer genau weiß, wie lange es noch bis zum Blutmond dauert. Die Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen hervorragenden Überblick über die Geschehnisse hat. Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt und Titel des Buches. Vor dem Spiegel stehen Rosalie und Margery, die beiden Schwestern, die geboren sind, um sich zu hassen und sie sollen sich gegenseitig im kurz bevorstehenden Krieg der Farben töten. Fazit: Blutrote Schwestern ist der 21. Band der Grimm Chroniken und ich liebe diese Märchenadaption seit dem ersten Band. Es ist so wahnsinnig komplex und es gibt immer wieder überraschende und schockierende Wendungen. Ich kann euch die Reihe von Herzen empfehlen und hoffe ihr habt auch so viel Spaß damit, wie ich.

4

Es geht spannend weiter mit den Grimm Chroniken. Von Band zu Band wird es fesselnder und es gibt wieder einige Überraschungen, aber dazu verrate ich an dieser Stelle nicht zu viel. Die Protagonisten gehen weiter ihren Weg und die Handlungsstränge werden schön fortgeführt. Ich bin jetzt schon gespannt wie die Buchreihe enden wird. Aber bis dahin sind es noch ein paar Bände. Das Cover zeigt unsre zwei Schwestern, der Leser kann in diesem Band mehr zu den Hintergründen erfahren. Zusammenfassend war dies wieder eine gelungene Fortsetzung, die sich ihre 4 von 5 Sterne verdient hat. Ich bin sehr neugierig auf den nächsten Band der Grimm Chroniken aus der Feder von Maya Shepherd.

4

Es geht spannend weiter mit den Grimm Chroniken. Von Band zu Band wird es fesselnder und es gibt wieder einige Überraschungen, aber dazu verrate ich an dieser Stelle nicht zu viel. Die Protagonisten gehen weiter ihren Weg und die Handlungsstränge werden schön fortgeführt. Ich bin jetzt schon gespannt wie die Buchreihe enden wird. Aber bis dahin sind es noch ein paar Bände. Das Cover zeigt unsre zwei Schwestern, der Leser kann in diesem Band mehr zu den Hintergründen erfahren. Zusammenfassend war dies wieder eine gelungene Fortsetzung, die sich ihre 4 von 5 Sterne verdient hat. Ich bin sehr neugierig auf den nächsten Band der Grimm Chroniken aus der Feder von Maya Shepherd.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Die Grimm-Chroniken (Band 23): Das Unglückskind
Die Grimm-Chroniken (Band 22): Der Märchenschreiber
Die Grimm-Chroniken (Band 24): Die Tochter des Todes