Die Chroniken von Alice - Die Schwarze Königin: Roman (Die Dunklen Chroniken 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der erste Teil hat mir etwas besser gefallen. Trotz nur weniger Seiten, hat sich dieses Buch manchmal sehr gezogen und Alice ist auf ihrer Reise immer nur von Ort zu Ort gegangen und das eigentliche Ziel der Reise war schnell vergessen. Und das es keine richtigen Kapitel gab, hat beim Lesen auch ein bisschen gehemmt. Die verschiedenen Charaktere fand ich aber wieder gut dargestellt und viele sind mir ans Herz gewachsen. Auch das Alice nie aufgegeben hat, hat mir sehr gut gefallen.
🖤 Buchrezension: "Die Schwarze Königin" von Christina Henry 🖤 Dunkel. Brutal. Märchenhaft verstörend. Der zweite Teil der Chroniken von Alice führt uns tiefer in eine grausame Fantasywelt, in der nichts märchenhaft ist – außer vielleicht der Stil. Alice kämpft nicht nur gegen Monster, sondern auch gegen die Dunkelheit in sich selbst Christina Henry schreibt so bildgewaltig, dass man die Schatten fast greifen kann. Wer auf düstere Märchen-Adaptionen steht, wird dieses Buch verschlingen. 💀🕯️ ⭐ Fazit: Albtraumhaft schön – aber nichts für zarte Gemüter. 🔪🩸 4,0/5
Najaaaaa
Die Story fand ich recht langweilig und hat mich irgendwie so gar nicht bekommen. Die Kapitel waren einfach auch viiiiiiiel zu lang, dass hat mich Monk einfach auch extrem genervt. Naja war ok aber Motivation für den 3. Teil habe ich gerade wirklich nicht.
Super
So wie sie endet geht sie sich weiter. Band zwei hält die Spannung am laufen und von Zehne zu Zehne wird es immer auf regender. Das dass eine Horror Geschichte ist mehrk man ihr auf jeden Fall an. Ich habe etwas mit gelitten vor allem mit Hatcher der mach und mach seine Geschichte offen legt und immer mehr zu Alice hält. Alice leid mit doch ist weiter hin entschlossen Hatchers Tochter zu finden und sie zu rettend. Ihr muss euch diese Reihe unbedingt holen wen ihr auf Horror steht.
ℐ𝓃 𝒹ℯ𝓇 𝒲ℯ𝓁𝓉 𝒢𝒾𝒷𝓉 ℯ𝓈 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 ℐ𝓂𝓂ℯ𝓇 𝓃𝓊𝓇 𝒮𝒸𝒽𝓌𝒶𝓇𝓏 𝓊𝓃𝒹 𝒲ℯ𝒾𝓈𝓈, 𝓈ℴ𝓃𝒹ℯ𝓇𝓃 𝒶𝓊𝒸𝒽 𝓋𝒾ℯ𝓁ℯ 𝒜𝒷𝓈𝓉𝓊𝒻𝓊𝓃ℊℯ𝓃 𝓋ℴ𝓃 𝒢𝓇𝒶𝓊!
𝙳𝚒𝚎 𝙲𝚑𝚛𝚘𝚗𝚒𝚔𝚎𝚗 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 "𝙳𝚒𝚎 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚊𝚛𝚣𝚎 𝙺𝚘̈𝚗𝚒𝚐𝚒𝚗" 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝟸. 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚟𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝙲𝚑𝚛𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗𝚊 𝙷𝚎𝚗𝚛𝚢. 𝚆𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚒𝚖 𝚜𝚊𝚐𝚎𝚗𝚑𝚊𝚏𝚝𝚎𝚗 𝚍𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚒𝚖 𝚆𝚞𝚗𝚍𝚎𝚛𝚕𝚊𝚗𝚍 🥴, 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟷 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚘 𝚐𝚎𝚌𝚊𝚝𝚌𝚑𝚝 𝚑𝚊𝚝, 𝚠𝚘𝚕𝚕𝚝𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚞𝚗𝚋𝚎𝚍𝚒𝚗𝚐𝚝 𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚖𝚒𝚝 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝙷𝚊𝚝𝚌𝚑𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚠𝚊𝚜 𝚑𝚊𝚝 𝚎𝚜 𝚊𝚞𝚏𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚂𝚌𝚑𝚠𝚊𝚛𝚣𝚎𝚗 𝙺𝚘̈𝚗𝚒𝚐𝚒𝚗 🤔. 𝙻𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚏𝚊𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚗 𝙰𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚊𝚌𝚑, 𝚍𝚒𝚎 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚎𝚣𝚘𝚐𝚎𝚗, 𝚍𝚊 𝚎𝚜 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚎𝚒𝚗𝚣𝚎𝚕𝚗𝚎𝚗 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕 𝚐𝚒𝚋𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚐𝚎𝚝𝚎𝚒𝚕𝚝 𝚒𝚗 𝚣𝚠𝚎𝚒/𝚍𝚛𝚎𝚒 𝚃𝚎𝚒𝚕𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝚖𝚒𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝙱𝚒𝚜𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚣𝚞 𝚕𝚊𝚗𝚐. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝙲𝚑𝚊𝚛𝚊𝚔𝚝𝚎𝚛 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚑𝚊𝚝𝚝𝚎 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝙰𝚞𝚐𝚎𝚗 𝚊𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐𝚜 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗𝚝𝚠𝚒𝚌𝚔𝚎𝚕𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚔𝚊𝚖 𝚖𝚒𝚛 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚛𝚊𝚐𝚠𝚞̈𝚛𝚍𝚒𝚐 𝚟𝚘𝚛 🙈. 𝙰𝙱𝙴𝚁...... 😅 𝙸𝚖 𝚕𝚊𝚞𝚏𝚎 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚗𝚊𝚑𝚖 𝚍𝚒𝚎 𝙳𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚗𝚒𝚜 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚊𝚗 𝙵𝚊𝚑𝚛𝚝 𝚊𝚞𝚏 𝚞𝚗𝚍 𝙲𝚑𝚛𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗𝚊 𝙷𝚎𝚗𝚛𝚢 𝚠𝚊𝚛 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚟𝚘𝚕𝚕 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚖 𝙴𝚕𝚎𝚖𝚎𝚗𝚝. 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚎𝚛 𝙵𝚒𝚐𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚐𝚎𝚗𝚜𝚝𝚊̈𝚗𝚍𝚒𝚐𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚑𝚊𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚍𝚘𝚌𝚑 𝚍𝚊𝚜 𝚐𝚎𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎 𝙴𝚝𝚠𝚊𝚜 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚒𝚎𝚑𝚎𝚗 😏. 𝙳𝚎𝚛 𝚏𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕𝚗𝚍𝚎 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚎𝚒𝚋𝚜𝚝𝚒𝚕 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑 𝚐𝚛𝚊𝚗𝚍𝚒𝚘𝚜, 𝚎𝚛 𝚐𝚒𝚋𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚍𝚎𝚗 𝚏𝚒𝚗𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗, 𝚞𝚗𝚑𝚎𝚒𝚖𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍𝚎𝚗 𝙵𝚎𝚒𝚗𝚜𝚌𝚑𝚕𝚒𝚏𝚏. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝙱𝚛𝚞𝚝𝚊𝚕𝚒𝚝𝚊̈𝚝 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚐𝚛𝚘ß 𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚛𝚒𝚎𝚋𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚣𝚞 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝚐𝚛𝚘ß𝚊𝚛𝚝𝚒𝚐𝚎𝚖 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚟𝚎𝚛𝚐𝚗𝚞̈𝚐𝚎𝚗. 𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚐𝚊 𝚐𝚎𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙳𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙼𝚊̈𝚛𝚌𝚑𝚎𝚗𝚎𝚛𝚣𝚊̈𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚑𝚎𝚛 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚓𝚎𝚍𝚎𝚖 𝚍𝚎𝚛 𝙳𝚊𝚛𝚔 𝙵𝚊𝚗𝚝𝚊𝚜𝚢 𝚖𝚊𝚐 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚊𝚗𝚜 ❤️ 𝚕𝚎𝚐𝚎𝚗 🫧✨💫

sehr tolles und mitreißendes buch
für mich ein extrem gutes buch. ich als thriller fan finde dieses düstere alice setting super gut und es hat mich wieder sehr mitgerissen.
Ruhiger als der Vorgänger, aber genauso düster und packend.
Ich mag die Welt. Aber es war schrecklich zu lesen. Es gab keine richtigen Kapitel und es wirkte alles einfach unfassbar wirr und nicht zusammenpassend. Irgendwie echt enttäuschend
Die Reise geht weiter
Christina Henry schreibt generell sehr flüssig und ihre Spannungskurven reihen sich aneinander wie Dominosteine am Dominoday, sodass es mir generell oft schwer fällt, ihre Bücher aus der Hand zu legen. Der zweite Band der Alice Chroniken ist nicht weniger spannend, als der erste Band. Alice und Hatcher sind nun endlich aus der Stadt raus, jedoch finden sie keine grünen, saftigen Wiesen vor, wie sie erwartet haben. Alles Grüne ist zu Asche verbrannt. Wer ist dafür verantwortlich? Die Frage beschäftigt uns bis spät ins Buch. Und dann wäre noch die Suche nach Hatchers Tochter, die vor 10 Jahren entführt worden ist. Auf der Suche verschwindet Hatcher plötzlich und als Alice herausfindet, dass die sogenannte weiße Königin kleine Kinder aus einem Dorf entführen lässt, in dem sie Rast macht, sieht sie sich gezwungen ihr allein gegenüber zu treten, um die Kinder zu befreien. Am Ende schließen sich einige Kreise zu einem großen Mandala.
Angekommen im Wunderland: Zwischen Fantasie und Dunkelheit
Der zweite Band ist deutlich fantastischer als der erste, mit weniger Blut, aber ebenso düster und gruselig. Alice und Hatcher fliehen aus der Stadt und müssen durch das Reich der weissen Königin, um Hatchers Tochter Jenny zu finden. Nach einem heftigen Wutanfall verschwindet Hatcher, und Alice kämpft sich allein durch einen verfluchten Wald voller seltsamer, gefährlicher Wesen. Dabei entdeckt sie ihre Magie und wird innerlich erwachsener und selbstbewusster. Die Welt ist bizarr und folgt keiner normalen Logik, was die Geschichte spannend macht. Gemeinsam mit Alice lüftet man Geheimnisse, die zunächst hinter schwerem Samt verborgen sind. Die weisse Königin und ihre Gefolgsleute sind die einzigen Gegner, wodurch der Ton ruhiger und trauriger als im ersten Band wirkt, mit Fokus auf Schicksale statt brutaler Gewalt. Der flüssige Schreibstil fängt Alices wirre Gedanken gut ein, sodass die Handlung trotz komplexer Erinnerungen klar bleibt. Besonders spannend ist ihre Entwicklung vom verängstigten Mädchen zur starken jungen Frau. Die Geschichte fesselt komplett, das Ende passt perfekt, und ich freue mich auf den Kurzgeschichtenband.
Eine tolle, düstere Nacherzählung von "Alice im Wunderland" mit einer kleinen Liebesgeschichte gepaart 🥰🖤

Meiner Meinung nach genau so gut wie der erste Band. Alice Entwicklung, die schon im ersten Band sichtbar wurde, hat mir gut gefallen.
War ganz ok, ist nicht so spannend und mitreißend wie der erste Teil.
Eine gelungene Fortsetzung
Auch an Band zwei der Chroniken von Alice hatte ich hohe Erwartungen. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Obwohl Band 1 einen unvergleichlichen Charme hatte, überzeugt dieser Teil mit einer ganz anderen Seite des schrecklichen Wunderlandes. Das Ende lässt einiges an Überlegungen offen. Alles in allem definitiv empfehlenswert und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin

Band 2 - "»Die Dunklen Chroniken« gehen weiter: Wer »Alice im Wunderland« liebt, wird vor dieser düsteren Neuerzählung niederknien." Dieses Buch ist aufgrund seiner Aufmachung sehr speziell: es fehlen Kapitel!! Ich habe es noch nie gesehen, dass ein Buch keine Kapitel enthält und das hat sich auf mein Lesen tatsächlich ausgewirkt. Ich habe andauernd auf die Seitenzahl geschaut und hatte das Gefühl, dass ich überhaupt nicht vorwärtskomme… Am Anfang des Buches werden die Ereignisse aus Band 1 wiederholt und man kommt schnell wieder in die Geschichte. Anders als Band 1 ist dieser weniger blutig und horrormäßig. Ein sehr düsteres Märchen, bei dem man sehr viel Fantasie benötigt, beschreibt es besser. Das Cover passt wieder super zum Inhalt. Auf den zugeklappten Seitenrändern (auch wieder unten und seitlich) finden sich dieses Mal Spuren eines Wolfes.
Keine typische, wärmende Geschichte, jedoch eine mit einem pulsierenden, warmen Kern.
Grausam, ungeschönt und auch brutal... Meinung: In „Die Chroniken von Alice – Die Schwarze Königin“ möchten Alice und Hatcher dem Grauen der alten Stadt entfliehen. Ihre Hoffnung ist ein Neuanfang außerhalb dieser Grenzen. Nur leider wartet nicht das erwünschte Paradies hinter den Mauern, sondern weitere Grausamkeiten. Tod und Blut säumt ihre Wege. Erneute Gewalt, Schmerz und Gefahr warten an so ziemlich jeder Wegbiegung, egal wie die Beiden sich winden und welchen Weg sie auch einzuschlagen gedenken. Ob sie dieses weitere Abenteuer überstehen? Alice ist stärker als zuvor aus ihrem ersten Abenteuer hervorgegangen. Ich mochte ihre Entwicklung in Band 2. Des öfteren allein auf sich gestellt, zeigt sie Mut und Kämpfergeist angesichts einer grausamen brutalen Welt. Einige Male fragt man sich, was von der verträumten Alice, die es einmal vor langer Zeit gab, am Ende noch geben wird, oder ob diese zu Staub zerfällt. Hatcher bleibt sich treu und ist der Axtmörder den wir bereits kennen, der aber hier etwas zurücktritt. Der Schreibstil trägt die kalte und düstere Stimmung an das Lesersherz heran so dass man sich bereits, nach dem ersten Wimpernschlag in Alices grausamer Welt wiederfindet. Des Lesersherz wird langsam innerhalb der Geschichte vom Eis umfangen. Also keine typische, wärmende Geschichte, jedoch eine mit einem pulsierenden, warmen Kern, der trotz allem Sympathie, besonders für Alice, empfinden lässt. Den weiteren Verlauf der Geschichte empfand ich als sehr spannend und fesselnd. Auch das Tempo gefiel mir besser, also noch im Band eins. Schneller und ergreifender kam mir dieser Teil von Alices Geschichte vor. Einige Fragen hatte ich am Ende der Geschichte allerdings doch noch. Fazit: Grausam, ungeschönt und auch brutal sind „Die Chroniken von Alice – Die Schwarze Königin (Bd. 2)“. Allerdings tritt hier die Protagonistin verstärkt aus Hatchers Schatten. Auch die Storyline gefiel mir sogar besser als die des ersten Bandes. Für Alice-Fans, die anstatt des geblümten Märchens sich lieber in kältere und düstere Gefilde mit einem Axtmörder stürzen möchten, genau das Richtige. Nichtsdestotrotz warten auch auf diese Mutigen fantasievolle Elemente sowie faszinierende Wesen, die dieser Alice-Version ihren persönlichen Reiz verleihen.
Mal sehen wie es weiter geht
Hab den 2. Band gemocht jedoch war der 1. stärker. Mir hat etwas die Entwicklung der Protagonisten gefehlt aber freue mich dennoch auf den 3. Band
Beitrag zu "Die Chroniken von Alice - Die Schwarte Königin" von Christina Henry Hallöchen Bookies❤️ Ich habe mit der Geschichte rund um Alice und Hatcher weitergemacht und ich habe es wieder geliebt in die düstere und brutale Welt einzutauchen. Die beiden ziehen los um Jenny, die Tochter von Hatcher zu finden, doch die beiden erwartet der nähste Albtraum... Sie befinden sich nun im Reich der weißen Königin und diese ist nicht die Gute & Liebe, so wie wir sie in Erinnerung haben. NEIN, sie ist die Böse, die Kinder an sich nimmt und nie wieder zurück gibt... Menschen in wilde Kreaturen verwandelt und dich durch Illustrationen zu Tode verurteilt. Natürlich hat sie noch einen Herlferling, der es liebt Köpfe als Trophäen zu sammeln.🤭 Mein Fazit: Ich liebe den Schreibstil von Christina und die Seiten sind wieder geflogen und haben mich in die Welt eingezogen Die Entwicklung von Alice war schön mitzuerleben. Vorallem da sie nun auf sich alleine gestellt war und über sich selbst hinaus gewachsen ist. Natürlich bleibt Hatcher mein Favorit.🤭❤️ Ich lieeeebeee es einfach wie verrückt und brutal er ist.🪓 Dennoch hat er auch eine liebevolle Seite an sich, die sich mit der brutalen abwechselt. Ich bin definitiv auf Band 3 gespannt und erwarte wieder eine Menge verrückte Brutalität.😍 Von mir gibt es 5⭐️ Da dieses Buch mich die Zeit vergessen lassen hat.

Ein schöner, dunkler, grausamer, zweiter Band der Trilogie. ☺️ Ich habe das Buch in einem Rutsch beendet. Auch, wenn mich diese Geschichte nicht so sehr mitziehen konnte, wie es bei Band 1 der Fall war, werde ich den letzten Band der Reihe bestimmt irgendwann lesen. 😁 Ich fand es sehr schade, dass Hatcher in dieser Geschichte nicht so präsent war. Habe den Bre (besonders in Band 1) sehr in mein Herz geschlossen. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen. Nur leider muss ich sagen, dass sie um einiges schwächer als Band 1 war (Band 1 hat von mir 5 Sterne bekommen).
Unerwartetes Ende
Der Band knüpft direkt an dem ersten an und recht schnell merkt man, dass unser Duo sich wieder neuen Hindernissen stellen muss. Ich fand es interessant wie hier die Handlung aufgebaut wurde und sich nach und nach die Puzzelteile zusammengefügt haben. Leider hatte der Band für mich das gleiche Problem wie der erste, anfangs wird sich sehr viel Zeit genommen und am Ende folgt alles Schlag auf Schlag, so dass es gehetzt rüber kommt. Nichts desto trotz hatte ich Spaß mir dem Band und der reveal am Ende war für mich total unerwartet. Bin gespannt ob unser Duo das im nächsten Bamd noch aufarbeitet.
Die erste Hälfte hatte sich etwas gezogen, die zweite war dafür umso spannender. Ich hätte mir gerne etwas mehr Horror gewünscht, ich hatte das Gefühl, dass die Horror-Elemente etwas liegen vergessen wurden in diesem Band. Insgesamt mochte ich die Geschichte sehr gerne und ich hatte viel Spaß beim hören.
Spannend zu lesen und eine sehr schön Story
"Du fängst allmählich an, besser an das Unmögliche zu glauben, Alice, denn das Unmögliche wird einfach immer wieder passieren."
Ich liebe ja so Bücher, die abseits von den Disney Filmen sind. Man kann da richtig in die ganze Materie einsteigen und doch ganz neue Geschichten entdecken. Doch mit dieser Buchreihe werde ich bisher nicht warm.. So Insgesamt. Charaktere sind nicht meines, Story gefällt mir nicht, Schreibstyle für mich sehr mühsam. Schade. Ich hoffe sehr, die kommenden Bücher der Reihe fesseln mich wenigstens etwas. Die bisherigen beiden waren für meinen Geschmack, bisher eine qual. 🥲 Sry. ♥️
""Was ist schon eine Maske?", fragte der Kobold träumerisch. "Welcher Liebende trägt keine Maske, wenn er um seine Liebe wirbt? Welcher Liebende lügt nicht und spricht süße Worte, wenn doch das, was er von seiner Liebe will, alles andere als süß ist?"" Im Gegensatz zum ersten Band hat sich die Geschichte hier extrem gezogen. Das letzte Drittel war dann wieder gewohnt gut und hatte einige überraschende Wendungen.
Ich hab das Buch geliebt, viralen die vielen Anspielungen auf die verschiedensten Märchen.
Ein guter zweiter Teil, jedoch nichts weltbewegendes
Die Reise von Alice geht weiter Es ist wieder einmal ein guter Teil von einer Neuinterpretation von Alice im Wunderland. Die Story ist echt gut und hätte ich nicht schon sowas ähnliches als Film gesehen und mir denken können was da Plot ist, hätte mich diese extrem überzeugt glaube ich. Eine kleine Anmerkung von mir, ich hätte es cooler gefunden wenn auf dem Cover die Königin auch schwarzer und nicht rot. Ansonsten alles und Hatcher mega cooles paar, gute Schreibweise ich freue mich auf den nächsten Teil
**Spoiler Alert** Positive: Just like in the first part, Christina Henry managed to draw me into the world she created. The open-ended nature of the first part avoids the forced feeling that often plagues sequels. I particularly enjoyed the dynamic between Hatcher and Alice, making the "forest scene" stand out to me. Up to this point, the book has been a fast read, and I felt Christina Henry was setting up the sequel to surpass the first part... Similar to the first installment, I appreciate the "concise" writing style, where Christina Henry succinctly drives the plot forward without unnecessary detours. Thus, the book had the potential to receive a 5-star review in all areas... Why do I only give it a sobering 3 stars?! Starting with the plot: The idea of transforming Hatcher into a wolf was very surprising, but in a positive way. However, the issue I noticed was that, in my opinion, Alice became too dependent on Hatcher, who was almost absent for the entire book :( The first part thrived on the dynamic between Hatcher and Alice, with Hatcher acting as the "protector." To justify the change in this book, Alice's development is repeatedly described with phrases like "I'm not a girl anymore" or "I'm a woman now." (I want to point out that I don't feel this way because I consider heteronormative gender roles to be correct, but simply because this relationship structure was described in the first part and I enjoyed reading it better) The Ending: Just like in the first part, I found the ending rather disappointing. The plot twist that the White Queen is Hatcher's long-lost daughter was a brief glimmer of hope, but it was over after 5 pages... I was looking forward to an ending where Alice, with her newly acquired power, would strategically defeat the White Queen. But once again, she just got lucky... By chance, she defeated the Queen as soon as she entered her castle, why????? She doesn't know what she's doing and comes across as very naive, perhaps that's why it seems to me that the plot without Hatcher was contrived... Conclusion: Therefore, I can't give the book 4 or 5 stars... what a shame... there could have been so much more! Despite my criticisms, I will still read the third part because the plot and idea are really great. Let's hope for a good final part of the trilogy, finally leading to a good ending?!
Weiter geht die Story 🤩
Passend auch zu den Filmen geht auch die Chroniken von Alice Reihe weiter mit wieder einer spannenden Hauptstory. Natürlich ist die Geschichte fortlaufend jedoch auch mit einem eigenen Story teil. Man findet wieder alte Charakteren aber auch neue aus den Filmen die sich im Buch dann wieder spiegeln. Das Buch ist sehr actionreich und mitreißend jedoch wieder sehr hart geschrieben. Musste ich auch erst auf zwei Etappen lesen 😜
Der zweite Teil ist meiner Meinung nach viel besser als der erste Teil und macht Lust auf den nächsten Band der Reihe. Der erste Teil war sehr viel blutiger. Dieser Teil zieht sich beim Lesen etwas, hat mir aber insgesamt viel besser gefallen.
Manchmal ein bisschen random, aber deutlich besser als Band eins. Hat mir richtig gut gefallen!
Wenn du diese Tür öffnest, führt dich der Weg zur Königin… oder zum nächsten Abenteuer.
Alice und Hatcher versuchen seine Tochter im Osten zu finden. Dabei finden sie ein verzaubertes Dorf, einen unheimlichen Wald mit Ungeheuern, ein Dorf ohne Kinder und ein Schloss aus Eis. Diesmal ist Alice auf sich allein gestellt, denn Hatcher wurde verwandelt. Kann sie die Königin besiegen und Hatcher zurückverwandeln? Eine tolle Fortsetzung und sehr fesselnd. Und das Abenteuer geht weiter…
Nicht so gut wie der erste Band aber trotzdem gut.
Ich hätte mir gewünscht das mehr wiederliche Elemente enthalten wären.

Gut spannend
B2 hat mir deutlich besser gefallen als b1. Ja der schluss war ein nisschen zäh aber alles in einem eine gut story. Auch wurde hier die Entwicklung von alice sehr deutchlich. In diesem band musste sie fast alle herausfordern alleine bewältigen.
Sehr gut! Hat mich nicht so umgehauen, wie der erste Teil, aber trotzdem einzigartig! 🩶
Lange Erzählungen..
Also wenn Alice und ich eine gemeinsame Vorliebe haben, ist es Tee und Kuchen 🤭 Der zweite Band aus "die Chroniken von Alice". Ich muss sagen, das mir dieser etwas sehr lang vorgekommen ist, was wahrscheinlich auch an diesen ultra langen Kapiteln lag 🙈 zwischendurch war es spannend allerdings fehlte mir etwas der Pfiff.. Bin gespannt auf den dritten und letzen Band aus der Reihe.

Miss Alice die Reisende....
Nach dem ersten Teil der sehr blutig und sehr grausam war ist der zweite Teil ein Wachstum das Alice durch macht sie ist nun eine Frau und kein Mädchen mehr. Wie immer ein Buch zum aufsaugen aber das waren bis jetzt alle Bücher von Christina Henry. Ich liebe den Schreibstil den Welt-Aufbau und die Spannungskurve. Bin gespannt was die Kurzgeschichten können ☺️
Das Buch war so gut dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Noch besser als das Erste. Die Spannung lässt auch nicht nach wird immer mehr. Sie heißt zwar Alice aber mit Alice im Wunderland hat das recht wenig zu tun. Was ich aber auch nicht schlimm finde. Aber nichts für Leute mit schwachen Nerven weil es auch stellenweise echt krass ist.
2025 #1 // Das düstere Märchen geht weiter - besser als der erste Band
Zu Band 1 war es deutlich "sanfter" und weniger blutig, trotzdem wurde man gut unterhalten. Alice weiss nun das sie eine Zauberin ist, jedoch lernt sie Tag für Tag wie mächtig ihre Gabe ist. Dabei muss sie einen verzauberten Wald durchqueren, Königin stürze und ihre grosse Liebe zurückholen... Der Schreibstil war sehr fliessend und die Geschichte unterhaltsam, ich bin auf die Fortsetzung gespannt. Für alle die gerne verzauberte Geschichten mit einigen Fabelwesen und einem Hauch Magie mögen...
Die Chroniken von Alice: Die Schwarze Königin setzt die düstere und faszinierende Geschichte rund um Alice und Hatcher nahtlos fort.
Nachdem Alice und Hatcher den grausamen Jabberwocky besiegt haben, ist ihre Reise jedoch noch lange nicht zu Ende. In diesem zweiten Band sehen sich die beiden neuen, gefährlichen Herausforderungen gegenüber, die sowohl ihre Kräfte als auch ihre Bindung auf die Probe stellen. Die Handlung wird noch intensiver und düsterer, während Alice und Hatcher in die Tiefen des mysteriösen Spiegellands vordringen. Die Atmosphäre ist bedrückend und voller Gefahren, die die Spannung bis zur letzten Seite aufrechterhalten. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die Figuren weiterentwickelt. Alice kämpft nicht nur gegen äußere Feinde, sondern auch gegen die Dunkelheit in sich selbst. Hatcher hingegen bleibt eine faszinierende Mischung aus Wahnsinn und unerschütterlicher Loyalität. Für Fans des ersten Bandes ist Die Schwarze Königin ein packendes und befriedigendes Sequel, das die Spannung erhöht und tiefer in die dunkle Welt von Alice eintaucht. Die düstere Atmosphäre, die komplexen Charaktere und die unerwarteten Wendungen machen dieses Buch zu einem Highlight für alle, die düstere Fantasy und tiefgründige Geschichten schätzen.
Atemberaubend
Ich fand den zweiten Band so atemberaubend ich wollte direkt weiter lesen aber leider gibt es keiner richtige Geschichte von Alice mehr. Aber in den Bonusband werde ich mich auch noch reinlesen☺️ P.S. Ganz viel Liebe an Hatcher und seine Tochter 🥹
Etwas für Fans von Alice im Wunderland. Wie beim ersten Band gilt - gute Idee, ausbaufähige Umsetzung
In Band 2 der Chroniken von Alice geht die Reise von Alice und Hatcher im gleichen Stil weiter, wie in Band eins. Auch diese Geschichte ist wieder grundsätzlich in sich abgeschlossen und könnte unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Die Ideen der Autorin sowie der Schauplatz und die Charaktere haben mich auch hier wieder sehr angesprochen. Die Art und Weise, wie sie bekannte Figuren aus der Originalerzählung nimmt, in ihre eigene Geschichte einpflegt und daraus dann ihre ganz eigenen Figuren macht, konnte mich auch hier wieder begeistert. Nichtsdestotrotz hat mich auch diese Geschichte, wie bereits die Story im Band davor, sehr verwirrt zurückgelassen. Einerseits erreicht mich die Autorin voll und ganz mit der von ihr geschaffenen Welt und wie sie sie ausschmückt, sodass gewisse Charaktere und der Plot wohl noch lange in meinem Kopf herumspuken werden. Andererseits besteht immer eine gewisse Distanz zu ihren handelnden Figuren und ich fühle mich nie vollends „gefangen“ in ihren Büchern. Ein Teil meines Herzens ist Feuer und Flamme während der andere irgendwie total unterkühlt gegenüber der Handlung und ihren Protogonisten ist. Ob es an der Schreibweise der Autorin liegt oder nur an meiner persönlichen Wahrnehmung, kann ich nicht sagen, aber für mich verleiht es der Reihe dadurch etwas Einzigartiges. Die Verbindung zwischen Hatcher, dem blutrünstigen Schlächter von Schnucke, und Alice, der Zauberin, rundet diese Einzigartigkeit in ihrem Balanceakt zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit dann noch perfekt ab. Die Liebesgeschichte der beiden, wenn man das überhaupt so nennen kann, ist in ihrer Andersartigkeit nicht nur sehr bewegend, sondern hebt sich von den Oberflächlichkeiten unserer Zeit ab. Wer sehnt sich nicht danach, um seiner selbst Willen geliebt zu werden, von einer Person, die einem bedingungslosen Rückhalt und Loyalität entgegenbringt .......

Etwas enttäuschend
Während mich das erste Buch der Reihe wirklich noch fesseln konnte, hatte ich mit dem zweiten Teil so meine Probleme. Zu Beginn fand ich die Handlung noch spannend, das nahm dann aber mit der Zeit ab. Sehr enttäuschend fand ich das Ende. Da hat die Spannung für mich dann völlig nachgelassen. Trotzdem war es gute und "schnelle" Unterhaltung. Ich musste mich nicht durchquälen. Würde auch nach wie vor weitere Henry Bücher lesen - 3 Sterne ☝🏼
Alice im Wunderland mal ganz anders
Ich finde diese sehr düstere Ausgabe von Alice im Wunderland sehr spannend. Die Geschichte zeigt, dass man nie aufgeben sollte und sich nie unterkriegen lassen sollte, egal was passiert. Hatcher und Alice sind zwei sehr starke Charaktere. Sie sind alles andere als perfekt und das mag ich sehr. Spannende Geschichte. Aber nichts für Zartbesaitete.
Gefiel mir besser als der 1. Band
Der 2. Band, ‘Die Chroniken von Alice- Die schwarze Königin’ hat mir auf jeden Fall besser gefallen als den 1. Band ‘Die Chroniken von Alice- Finsternis im Wunderland’. Warum? Meiner Meinung nach hatte die Story im 2. Band mehr Spannung parat. Es war zwar immer noch nicht “aufregend/mitreißend”. Da finde ich irgendwie nicht zu Christina Henrys Spannungsgespür. Der Schreibstil war wieder einmal leicht&locker zu lesen. Aufgrund dessen, dass es keine Kapitel gab, habe ich etwas Länge für die Geschichte gebraucht. Leider hat mir aber auch hier einfach der Plot teils gefehlt und die Story war sehr langatmig. Das Ende fand ich echt süß und wie Hatcher und Alice sich um die Kinder kümmerten. Hatte was von ner Kita. Fand ich knuffig. Aber ansonsten. Seeehr langatmig, wenig Plot, wenige Komplikationen, wenig Spannung. Insgesamt also 3.5⭐️, weil mir das Ende dann doch besser gefallen hat, als erwartet. Und Ende gut, alles gut (/besser).
Die Reise geht weiter Ich fand die Fortsetzung fast so gut wie den ersten Band. Leider zog es sich meiner Meinung nach an manchen Stellen. Und mir fehlte Hatcher. Er kam aus meiner Sicht leider diesmal zu selten vor . Trotzdem war es wider eine tolle Geschichte.😊
Irgendwie enttäuschend nach dem ersten Teil, weil es irgendwie etwas vorhersehbar war.
Sehr langweilige 200 Seiten gefolgt vom spannenden Rest mit Happy End.
Die Reise von Alice und Hatcher geht weiter! Nachdem die beiden im ersten Teil mehr als nur einen Sieg errungen haben, konnten sie endlich die Stadt verlassen. Doch anders als erwartet landen sie nicht in einem Paradies, sondern in einer Welt voller Magie und Gefahren. Schnell stellt sich heraus, dass der erste Schein trügt und sie dem Abgrund näher sind, als sie es ahnen. Dieser Band der Saga ist nach wie vor mit Anspielungen auf den Klassiker "Alice im Wunderland" gespickt. Diese treten allerdings seltener auf. Im Vordergrund steht nun das Erkunden der magischen Welt und Alices stetig wachsendes Verständnis ihrer Fähigkeiten. Immer wieder tauchen neue Überraschungen und Wendungen auf, die den Leser fesseln und mitfiebern lassen. Nachdem Alice gelernt hat, selbstbewusster mit ihrer Magie umzugehen, bin ich sehr gespannt, wie sie sich im dritten Teil weiterentwickeln wird. In diesem Band hat sie bereits mehrfach über sich hinauswachsen können, und ich bin überzeugt, dass sie auch in Zukunft vor großen Herausforderungen stehen wird.
Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Teil aber war trotzdem gut:) Freue mich jetzt auf die anderen Geschichten der Autorin:)
Beiträge
Der erste Teil hat mir etwas besser gefallen. Trotz nur weniger Seiten, hat sich dieses Buch manchmal sehr gezogen und Alice ist auf ihrer Reise immer nur von Ort zu Ort gegangen und das eigentliche Ziel der Reise war schnell vergessen. Und das es keine richtigen Kapitel gab, hat beim Lesen auch ein bisschen gehemmt. Die verschiedenen Charaktere fand ich aber wieder gut dargestellt und viele sind mir ans Herz gewachsen. Auch das Alice nie aufgegeben hat, hat mir sehr gut gefallen.
🖤 Buchrezension: "Die Schwarze Königin" von Christina Henry 🖤 Dunkel. Brutal. Märchenhaft verstörend. Der zweite Teil der Chroniken von Alice führt uns tiefer in eine grausame Fantasywelt, in der nichts märchenhaft ist – außer vielleicht der Stil. Alice kämpft nicht nur gegen Monster, sondern auch gegen die Dunkelheit in sich selbst Christina Henry schreibt so bildgewaltig, dass man die Schatten fast greifen kann. Wer auf düstere Märchen-Adaptionen steht, wird dieses Buch verschlingen. 💀🕯️ ⭐ Fazit: Albtraumhaft schön – aber nichts für zarte Gemüter. 🔪🩸 4,0/5
Najaaaaa
Die Story fand ich recht langweilig und hat mich irgendwie so gar nicht bekommen. Die Kapitel waren einfach auch viiiiiiiel zu lang, dass hat mich Monk einfach auch extrem genervt. Naja war ok aber Motivation für den 3. Teil habe ich gerade wirklich nicht.
Super
So wie sie endet geht sie sich weiter. Band zwei hält die Spannung am laufen und von Zehne zu Zehne wird es immer auf regender. Das dass eine Horror Geschichte ist mehrk man ihr auf jeden Fall an. Ich habe etwas mit gelitten vor allem mit Hatcher der mach und mach seine Geschichte offen legt und immer mehr zu Alice hält. Alice leid mit doch ist weiter hin entschlossen Hatchers Tochter zu finden und sie zu rettend. Ihr muss euch diese Reihe unbedingt holen wen ihr auf Horror steht.
ℐ𝓃 𝒹ℯ𝓇 𝒲ℯ𝓁𝓉 𝒢𝒾𝒷𝓉 ℯ𝓈 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 ℐ𝓂𝓂ℯ𝓇 𝓃𝓊𝓇 𝒮𝒸𝒽𝓌𝒶𝓇𝓏 𝓊𝓃𝒹 𝒲ℯ𝒾𝓈𝓈, 𝓈ℴ𝓃𝒹ℯ𝓇𝓃 𝒶𝓊𝒸𝒽 𝓋𝒾ℯ𝓁ℯ 𝒜𝒷𝓈𝓉𝓊𝒻𝓊𝓃ℊℯ𝓃 𝓋ℴ𝓃 𝒢𝓇𝒶𝓊!
𝙳𝚒𝚎 𝙲𝚑𝚛𝚘𝚗𝚒𝚔𝚎𝚗 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 "𝙳𝚒𝚎 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚊𝚛𝚣𝚎 𝙺𝚘̈𝚗𝚒𝚐𝚒𝚗" 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝟸. 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚟𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝙲𝚑𝚛𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗𝚊 𝙷𝚎𝚗𝚛𝚢. 𝚆𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚒𝚖 𝚜𝚊𝚐𝚎𝚗𝚑𝚊𝚏𝚝𝚎𝚗 𝚍𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚒𝚖 𝚆𝚞𝚗𝚍𝚎𝚛𝚕𝚊𝚗𝚍 🥴, 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟷 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚘 𝚐𝚎𝚌𝚊𝚝𝚌𝚑𝚝 𝚑𝚊𝚝, 𝚠𝚘𝚕𝚕𝚝𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚞𝚗𝚋𝚎𝚍𝚒𝚗𝚐𝚝 𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚖𝚒𝚝 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝙷𝚊𝚝𝚌𝚑𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚠𝚊𝚜 𝚑𝚊𝚝 𝚎𝚜 𝚊𝚞𝚏𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚂𝚌𝚑𝚠𝚊𝚛𝚣𝚎𝚗 𝙺𝚘̈𝚗𝚒𝚐𝚒𝚗 🤔. 𝙻𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚏𝚊𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚗 𝙰𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚊𝚌𝚑, 𝚍𝚒𝚎 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚎𝚣𝚘𝚐𝚎𝚗, 𝚍𝚊 𝚎𝚜 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚎𝚒𝚗𝚣𝚎𝚕𝚗𝚎𝚗 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕 𝚐𝚒𝚋𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚐𝚎𝚝𝚎𝚒𝚕𝚝 𝚒𝚗 𝚣𝚠𝚎𝚒/𝚍𝚛𝚎𝚒 𝚃𝚎𝚒𝚕𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝚖𝚒𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝙱𝚒𝚜𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚣𝚞 𝚕𝚊𝚗𝚐. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝙲𝚑𝚊𝚛𝚊𝚔𝚝𝚎𝚛 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚑𝚊𝚝𝚝𝚎 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚗 𝙰𝚞𝚐𝚎𝚗 𝚊𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐𝚜 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗𝚝𝚠𝚒𝚌𝚔𝚎𝚕𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚔𝚊𝚖 𝚖𝚒𝚛 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚏𝚛𝚊𝚐𝚠𝚞̈𝚛𝚍𝚒𝚐 𝚟𝚘𝚛 🙈. 𝙰𝙱𝙴𝚁...... 😅 𝙸𝚖 𝚕𝚊𝚞𝚏𝚎 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚗𝚊𝚑𝚖 𝚍𝚒𝚎 𝙳𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚗𝚒𝚜 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚊𝚗 𝙵𝚊𝚑𝚛𝚝 𝚊𝚞𝚏 𝚞𝚗𝚍 𝙲𝚑𝚛𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗𝚊 𝙷𝚎𝚗𝚛𝚢 𝚠𝚊𝚛 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚟𝚘𝚕𝚕 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚖 𝙴𝚕𝚎𝚖𝚎𝚗𝚝. 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚒𝚜𝚝 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚎𝚛 𝙵𝚒𝚐𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚐𝚎𝚗𝚜𝚝𝚊̈𝚗𝚍𝚒𝚐𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚑𝚊𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚍𝚘𝚌𝚑 𝚍𝚊𝚜 𝚐𝚎𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎 𝙴𝚝𝚠𝚊𝚜 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚒𝚎𝚑𝚎𝚗 😏. 𝙳𝚎𝚛 𝚏𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕𝚗𝚍𝚎 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚎𝚒𝚋𝚜𝚝𝚒𝚕 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑 𝚐𝚛𝚊𝚗𝚍𝚒𝚘𝚜, 𝚎𝚛 𝚐𝚒𝚋𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚍𝚎𝚗 𝚏𝚒𝚗𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗, 𝚞𝚗𝚑𝚎𝚒𝚖𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚎𝚗𝚍𝚎𝚗 𝙵𝚎𝚒𝚗𝚜𝚌𝚑𝚕𝚒𝚏𝚏. 𝙰𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝙱𝚛𝚞𝚝𝚊𝚕𝚒𝚝𝚊̈𝚝 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚐𝚛𝚘ß 𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚛𝚒𝚎𝚋𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚣𝚞 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝚐𝚛𝚘ß𝚊𝚛𝚝𝚒𝚐𝚎𝚖 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚟𝚎𝚛𝚐𝚗𝚞̈𝚐𝚎𝚗. 𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚖𝚎𝚐𝚊 𝚐𝚎𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙳𝚞̈𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙼𝚊̈𝚛𝚌𝚑𝚎𝚗𝚎𝚛𝚣𝚊̈𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚕𝚒𝚌𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚑𝚎𝚛 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚓𝚎𝚍𝚎𝚖 𝚍𝚎𝚛 𝙳𝚊𝚛𝚔 𝙵𝚊𝚗𝚝𝚊𝚜𝚢 𝚖𝚊𝚐 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚊𝚗𝚜 ❤️ 𝚕𝚎𝚐𝚎𝚗 🫧✨💫

sehr tolles und mitreißendes buch
für mich ein extrem gutes buch. ich als thriller fan finde dieses düstere alice setting super gut und es hat mich wieder sehr mitgerissen.
Ruhiger als der Vorgänger, aber genauso düster und packend.
Ich mag die Welt. Aber es war schrecklich zu lesen. Es gab keine richtigen Kapitel und es wirkte alles einfach unfassbar wirr und nicht zusammenpassend. Irgendwie echt enttäuschend
Die Reise geht weiter
Christina Henry schreibt generell sehr flüssig und ihre Spannungskurven reihen sich aneinander wie Dominosteine am Dominoday, sodass es mir generell oft schwer fällt, ihre Bücher aus der Hand zu legen. Der zweite Band der Alice Chroniken ist nicht weniger spannend, als der erste Band. Alice und Hatcher sind nun endlich aus der Stadt raus, jedoch finden sie keine grünen, saftigen Wiesen vor, wie sie erwartet haben. Alles Grüne ist zu Asche verbrannt. Wer ist dafür verantwortlich? Die Frage beschäftigt uns bis spät ins Buch. Und dann wäre noch die Suche nach Hatchers Tochter, die vor 10 Jahren entführt worden ist. Auf der Suche verschwindet Hatcher plötzlich und als Alice herausfindet, dass die sogenannte weiße Königin kleine Kinder aus einem Dorf entführen lässt, in dem sie Rast macht, sieht sie sich gezwungen ihr allein gegenüber zu treten, um die Kinder zu befreien. Am Ende schließen sich einige Kreise zu einem großen Mandala.
Angekommen im Wunderland: Zwischen Fantasie und Dunkelheit
Der zweite Band ist deutlich fantastischer als der erste, mit weniger Blut, aber ebenso düster und gruselig. Alice und Hatcher fliehen aus der Stadt und müssen durch das Reich der weissen Königin, um Hatchers Tochter Jenny zu finden. Nach einem heftigen Wutanfall verschwindet Hatcher, und Alice kämpft sich allein durch einen verfluchten Wald voller seltsamer, gefährlicher Wesen. Dabei entdeckt sie ihre Magie und wird innerlich erwachsener und selbstbewusster. Die Welt ist bizarr und folgt keiner normalen Logik, was die Geschichte spannend macht. Gemeinsam mit Alice lüftet man Geheimnisse, die zunächst hinter schwerem Samt verborgen sind. Die weisse Königin und ihre Gefolgsleute sind die einzigen Gegner, wodurch der Ton ruhiger und trauriger als im ersten Band wirkt, mit Fokus auf Schicksale statt brutaler Gewalt. Der flüssige Schreibstil fängt Alices wirre Gedanken gut ein, sodass die Handlung trotz komplexer Erinnerungen klar bleibt. Besonders spannend ist ihre Entwicklung vom verängstigten Mädchen zur starken jungen Frau. Die Geschichte fesselt komplett, das Ende passt perfekt, und ich freue mich auf den Kurzgeschichtenband.
Eine tolle, düstere Nacherzählung von "Alice im Wunderland" mit einer kleinen Liebesgeschichte gepaart 🥰🖤

Meiner Meinung nach genau so gut wie der erste Band. Alice Entwicklung, die schon im ersten Band sichtbar wurde, hat mir gut gefallen.
War ganz ok, ist nicht so spannend und mitreißend wie der erste Teil.
Eine gelungene Fortsetzung
Auch an Band zwei der Chroniken von Alice hatte ich hohe Erwartungen. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Obwohl Band 1 einen unvergleichlichen Charme hatte, überzeugt dieser Teil mit einer ganz anderen Seite des schrecklichen Wunderlandes. Das Ende lässt einiges an Überlegungen offen. Alles in allem definitiv empfehlenswert und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin

Band 2 - "»Die Dunklen Chroniken« gehen weiter: Wer »Alice im Wunderland« liebt, wird vor dieser düsteren Neuerzählung niederknien." Dieses Buch ist aufgrund seiner Aufmachung sehr speziell: es fehlen Kapitel!! Ich habe es noch nie gesehen, dass ein Buch keine Kapitel enthält und das hat sich auf mein Lesen tatsächlich ausgewirkt. Ich habe andauernd auf die Seitenzahl geschaut und hatte das Gefühl, dass ich überhaupt nicht vorwärtskomme… Am Anfang des Buches werden die Ereignisse aus Band 1 wiederholt und man kommt schnell wieder in die Geschichte. Anders als Band 1 ist dieser weniger blutig und horrormäßig. Ein sehr düsteres Märchen, bei dem man sehr viel Fantasie benötigt, beschreibt es besser. Das Cover passt wieder super zum Inhalt. Auf den zugeklappten Seitenrändern (auch wieder unten und seitlich) finden sich dieses Mal Spuren eines Wolfes.
Keine typische, wärmende Geschichte, jedoch eine mit einem pulsierenden, warmen Kern.
Grausam, ungeschönt und auch brutal... Meinung: In „Die Chroniken von Alice – Die Schwarze Königin“ möchten Alice und Hatcher dem Grauen der alten Stadt entfliehen. Ihre Hoffnung ist ein Neuanfang außerhalb dieser Grenzen. Nur leider wartet nicht das erwünschte Paradies hinter den Mauern, sondern weitere Grausamkeiten. Tod und Blut säumt ihre Wege. Erneute Gewalt, Schmerz und Gefahr warten an so ziemlich jeder Wegbiegung, egal wie die Beiden sich winden und welchen Weg sie auch einzuschlagen gedenken. Ob sie dieses weitere Abenteuer überstehen? Alice ist stärker als zuvor aus ihrem ersten Abenteuer hervorgegangen. Ich mochte ihre Entwicklung in Band 2. Des öfteren allein auf sich gestellt, zeigt sie Mut und Kämpfergeist angesichts einer grausamen brutalen Welt. Einige Male fragt man sich, was von der verträumten Alice, die es einmal vor langer Zeit gab, am Ende noch geben wird, oder ob diese zu Staub zerfällt. Hatcher bleibt sich treu und ist der Axtmörder den wir bereits kennen, der aber hier etwas zurücktritt. Der Schreibstil trägt die kalte und düstere Stimmung an das Lesersherz heran so dass man sich bereits, nach dem ersten Wimpernschlag in Alices grausamer Welt wiederfindet. Des Lesersherz wird langsam innerhalb der Geschichte vom Eis umfangen. Also keine typische, wärmende Geschichte, jedoch eine mit einem pulsierenden, warmen Kern, der trotz allem Sympathie, besonders für Alice, empfinden lässt. Den weiteren Verlauf der Geschichte empfand ich als sehr spannend und fesselnd. Auch das Tempo gefiel mir besser, also noch im Band eins. Schneller und ergreifender kam mir dieser Teil von Alices Geschichte vor. Einige Fragen hatte ich am Ende der Geschichte allerdings doch noch. Fazit: Grausam, ungeschönt und auch brutal sind „Die Chroniken von Alice – Die Schwarze Königin (Bd. 2)“. Allerdings tritt hier die Protagonistin verstärkt aus Hatchers Schatten. Auch die Storyline gefiel mir sogar besser als die des ersten Bandes. Für Alice-Fans, die anstatt des geblümten Märchens sich lieber in kältere und düstere Gefilde mit einem Axtmörder stürzen möchten, genau das Richtige. Nichtsdestotrotz warten auch auf diese Mutigen fantasievolle Elemente sowie faszinierende Wesen, die dieser Alice-Version ihren persönlichen Reiz verleihen.
Mal sehen wie es weiter geht
Hab den 2. Band gemocht jedoch war der 1. stärker. Mir hat etwas die Entwicklung der Protagonisten gefehlt aber freue mich dennoch auf den 3. Band
Beitrag zu "Die Chroniken von Alice - Die Schwarte Königin" von Christina Henry Hallöchen Bookies❤️ Ich habe mit der Geschichte rund um Alice und Hatcher weitergemacht und ich habe es wieder geliebt in die düstere und brutale Welt einzutauchen. Die beiden ziehen los um Jenny, die Tochter von Hatcher zu finden, doch die beiden erwartet der nähste Albtraum... Sie befinden sich nun im Reich der weißen Königin und diese ist nicht die Gute & Liebe, so wie wir sie in Erinnerung haben. NEIN, sie ist die Böse, die Kinder an sich nimmt und nie wieder zurück gibt... Menschen in wilde Kreaturen verwandelt und dich durch Illustrationen zu Tode verurteilt. Natürlich hat sie noch einen Herlferling, der es liebt Köpfe als Trophäen zu sammeln.🤭 Mein Fazit: Ich liebe den Schreibstil von Christina und die Seiten sind wieder geflogen und haben mich in die Welt eingezogen Die Entwicklung von Alice war schön mitzuerleben. Vorallem da sie nun auf sich alleine gestellt war und über sich selbst hinaus gewachsen ist. Natürlich bleibt Hatcher mein Favorit.🤭❤️ Ich lieeeebeee es einfach wie verrückt und brutal er ist.🪓 Dennoch hat er auch eine liebevolle Seite an sich, die sich mit der brutalen abwechselt. Ich bin definitiv auf Band 3 gespannt und erwarte wieder eine Menge verrückte Brutalität.😍 Von mir gibt es 5⭐️ Da dieses Buch mich die Zeit vergessen lassen hat.

Ein schöner, dunkler, grausamer, zweiter Band der Trilogie. ☺️ Ich habe das Buch in einem Rutsch beendet. Auch, wenn mich diese Geschichte nicht so sehr mitziehen konnte, wie es bei Band 1 der Fall war, werde ich den letzten Band der Reihe bestimmt irgendwann lesen. 😁 Ich fand es sehr schade, dass Hatcher in dieser Geschichte nicht so präsent war. Habe den Bre (besonders in Band 1) sehr in mein Herz geschlossen. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen. Nur leider muss ich sagen, dass sie um einiges schwächer als Band 1 war (Band 1 hat von mir 5 Sterne bekommen).
Unerwartetes Ende
Der Band knüpft direkt an dem ersten an und recht schnell merkt man, dass unser Duo sich wieder neuen Hindernissen stellen muss. Ich fand es interessant wie hier die Handlung aufgebaut wurde und sich nach und nach die Puzzelteile zusammengefügt haben. Leider hatte der Band für mich das gleiche Problem wie der erste, anfangs wird sich sehr viel Zeit genommen und am Ende folgt alles Schlag auf Schlag, so dass es gehetzt rüber kommt. Nichts desto trotz hatte ich Spaß mir dem Band und der reveal am Ende war für mich total unerwartet. Bin gespannt ob unser Duo das im nächsten Bamd noch aufarbeitet.
Die erste Hälfte hatte sich etwas gezogen, die zweite war dafür umso spannender. Ich hätte mir gerne etwas mehr Horror gewünscht, ich hatte das Gefühl, dass die Horror-Elemente etwas liegen vergessen wurden in diesem Band. Insgesamt mochte ich die Geschichte sehr gerne und ich hatte viel Spaß beim hören.
Spannend zu lesen und eine sehr schön Story
"Du fängst allmählich an, besser an das Unmögliche zu glauben, Alice, denn das Unmögliche wird einfach immer wieder passieren."
Ich liebe ja so Bücher, die abseits von den Disney Filmen sind. Man kann da richtig in die ganze Materie einsteigen und doch ganz neue Geschichten entdecken. Doch mit dieser Buchreihe werde ich bisher nicht warm.. So Insgesamt. Charaktere sind nicht meines, Story gefällt mir nicht, Schreibstyle für mich sehr mühsam. Schade. Ich hoffe sehr, die kommenden Bücher der Reihe fesseln mich wenigstens etwas. Die bisherigen beiden waren für meinen Geschmack, bisher eine qual. 🥲 Sry. ♥️
""Was ist schon eine Maske?", fragte der Kobold träumerisch. "Welcher Liebende trägt keine Maske, wenn er um seine Liebe wirbt? Welcher Liebende lügt nicht und spricht süße Worte, wenn doch das, was er von seiner Liebe will, alles andere als süß ist?"" Im Gegensatz zum ersten Band hat sich die Geschichte hier extrem gezogen. Das letzte Drittel war dann wieder gewohnt gut und hatte einige überraschende Wendungen.
Ich hab das Buch geliebt, viralen die vielen Anspielungen auf die verschiedensten Märchen.
Ein guter zweiter Teil, jedoch nichts weltbewegendes
Die Reise von Alice geht weiter Es ist wieder einmal ein guter Teil von einer Neuinterpretation von Alice im Wunderland. Die Story ist echt gut und hätte ich nicht schon sowas ähnliches als Film gesehen und mir denken können was da Plot ist, hätte mich diese extrem überzeugt glaube ich. Eine kleine Anmerkung von mir, ich hätte es cooler gefunden wenn auf dem Cover die Königin auch schwarzer und nicht rot. Ansonsten alles und Hatcher mega cooles paar, gute Schreibweise ich freue mich auf den nächsten Teil
**Spoiler Alert** Positive: Just like in the first part, Christina Henry managed to draw me into the world she created. The open-ended nature of the first part avoids the forced feeling that often plagues sequels. I particularly enjoyed the dynamic between Hatcher and Alice, making the "forest scene" stand out to me. Up to this point, the book has been a fast read, and I felt Christina Henry was setting up the sequel to surpass the first part... Similar to the first installment, I appreciate the "concise" writing style, where Christina Henry succinctly drives the plot forward without unnecessary detours. Thus, the book had the potential to receive a 5-star review in all areas... Why do I only give it a sobering 3 stars?! Starting with the plot: The idea of transforming Hatcher into a wolf was very surprising, but in a positive way. However, the issue I noticed was that, in my opinion, Alice became too dependent on Hatcher, who was almost absent for the entire book :( The first part thrived on the dynamic between Hatcher and Alice, with Hatcher acting as the "protector." To justify the change in this book, Alice's development is repeatedly described with phrases like "I'm not a girl anymore" or "I'm a woman now." (I want to point out that I don't feel this way because I consider heteronormative gender roles to be correct, but simply because this relationship structure was described in the first part and I enjoyed reading it better) The Ending: Just like in the first part, I found the ending rather disappointing. The plot twist that the White Queen is Hatcher's long-lost daughter was a brief glimmer of hope, but it was over after 5 pages... I was looking forward to an ending where Alice, with her newly acquired power, would strategically defeat the White Queen. But once again, she just got lucky... By chance, she defeated the Queen as soon as she entered her castle, why????? She doesn't know what she's doing and comes across as very naive, perhaps that's why it seems to me that the plot without Hatcher was contrived... Conclusion: Therefore, I can't give the book 4 or 5 stars... what a shame... there could have been so much more! Despite my criticisms, I will still read the third part because the plot and idea are really great. Let's hope for a good final part of the trilogy, finally leading to a good ending?!
Weiter geht die Story 🤩
Passend auch zu den Filmen geht auch die Chroniken von Alice Reihe weiter mit wieder einer spannenden Hauptstory. Natürlich ist die Geschichte fortlaufend jedoch auch mit einem eigenen Story teil. Man findet wieder alte Charakteren aber auch neue aus den Filmen die sich im Buch dann wieder spiegeln. Das Buch ist sehr actionreich und mitreißend jedoch wieder sehr hart geschrieben. Musste ich auch erst auf zwei Etappen lesen 😜
Der zweite Teil ist meiner Meinung nach viel besser als der erste Teil und macht Lust auf den nächsten Band der Reihe. Der erste Teil war sehr viel blutiger. Dieser Teil zieht sich beim Lesen etwas, hat mir aber insgesamt viel besser gefallen.
Manchmal ein bisschen random, aber deutlich besser als Band eins. Hat mir richtig gut gefallen!
Wenn du diese Tür öffnest, führt dich der Weg zur Königin… oder zum nächsten Abenteuer.
Alice und Hatcher versuchen seine Tochter im Osten zu finden. Dabei finden sie ein verzaubertes Dorf, einen unheimlichen Wald mit Ungeheuern, ein Dorf ohne Kinder und ein Schloss aus Eis. Diesmal ist Alice auf sich allein gestellt, denn Hatcher wurde verwandelt. Kann sie die Königin besiegen und Hatcher zurückverwandeln? Eine tolle Fortsetzung und sehr fesselnd. Und das Abenteuer geht weiter…
Nicht so gut wie der erste Band aber trotzdem gut.
Ich hätte mir gewünscht das mehr wiederliche Elemente enthalten wären.

Gut spannend
B2 hat mir deutlich besser gefallen als b1. Ja der schluss war ein nisschen zäh aber alles in einem eine gut story. Auch wurde hier die Entwicklung von alice sehr deutchlich. In diesem band musste sie fast alle herausfordern alleine bewältigen.
Sehr gut! Hat mich nicht so umgehauen, wie der erste Teil, aber trotzdem einzigartig! 🩶
Lange Erzählungen..
Also wenn Alice und ich eine gemeinsame Vorliebe haben, ist es Tee und Kuchen 🤭 Der zweite Band aus "die Chroniken von Alice". Ich muss sagen, das mir dieser etwas sehr lang vorgekommen ist, was wahrscheinlich auch an diesen ultra langen Kapiteln lag 🙈 zwischendurch war es spannend allerdings fehlte mir etwas der Pfiff.. Bin gespannt auf den dritten und letzen Band aus der Reihe.

Miss Alice die Reisende....
Nach dem ersten Teil der sehr blutig und sehr grausam war ist der zweite Teil ein Wachstum das Alice durch macht sie ist nun eine Frau und kein Mädchen mehr. Wie immer ein Buch zum aufsaugen aber das waren bis jetzt alle Bücher von Christina Henry. Ich liebe den Schreibstil den Welt-Aufbau und die Spannungskurve. Bin gespannt was die Kurzgeschichten können ☺️
Das Buch war so gut dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Noch besser als das Erste. Die Spannung lässt auch nicht nach wird immer mehr. Sie heißt zwar Alice aber mit Alice im Wunderland hat das recht wenig zu tun. Was ich aber auch nicht schlimm finde. Aber nichts für Leute mit schwachen Nerven weil es auch stellenweise echt krass ist.
2025 #1 // Das düstere Märchen geht weiter - besser als der erste Band
Zu Band 1 war es deutlich "sanfter" und weniger blutig, trotzdem wurde man gut unterhalten. Alice weiss nun das sie eine Zauberin ist, jedoch lernt sie Tag für Tag wie mächtig ihre Gabe ist. Dabei muss sie einen verzauberten Wald durchqueren, Königin stürze und ihre grosse Liebe zurückholen... Der Schreibstil war sehr fliessend und die Geschichte unterhaltsam, ich bin auf die Fortsetzung gespannt. Für alle die gerne verzauberte Geschichten mit einigen Fabelwesen und einem Hauch Magie mögen...
Die Chroniken von Alice: Die Schwarze Königin setzt die düstere und faszinierende Geschichte rund um Alice und Hatcher nahtlos fort.
Nachdem Alice und Hatcher den grausamen Jabberwocky besiegt haben, ist ihre Reise jedoch noch lange nicht zu Ende. In diesem zweiten Band sehen sich die beiden neuen, gefährlichen Herausforderungen gegenüber, die sowohl ihre Kräfte als auch ihre Bindung auf die Probe stellen. Die Handlung wird noch intensiver und düsterer, während Alice und Hatcher in die Tiefen des mysteriösen Spiegellands vordringen. Die Atmosphäre ist bedrückend und voller Gefahren, die die Spannung bis zur letzten Seite aufrechterhalten. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die Figuren weiterentwickelt. Alice kämpft nicht nur gegen äußere Feinde, sondern auch gegen die Dunkelheit in sich selbst. Hatcher hingegen bleibt eine faszinierende Mischung aus Wahnsinn und unerschütterlicher Loyalität. Für Fans des ersten Bandes ist Die Schwarze Königin ein packendes und befriedigendes Sequel, das die Spannung erhöht und tiefer in die dunkle Welt von Alice eintaucht. Die düstere Atmosphäre, die komplexen Charaktere und die unerwarteten Wendungen machen dieses Buch zu einem Highlight für alle, die düstere Fantasy und tiefgründige Geschichten schätzen.
Atemberaubend
Ich fand den zweiten Band so atemberaubend ich wollte direkt weiter lesen aber leider gibt es keiner richtige Geschichte von Alice mehr. Aber in den Bonusband werde ich mich auch noch reinlesen☺️ P.S. Ganz viel Liebe an Hatcher und seine Tochter 🥹
Etwas für Fans von Alice im Wunderland. Wie beim ersten Band gilt - gute Idee, ausbaufähige Umsetzung
In Band 2 der Chroniken von Alice geht die Reise von Alice und Hatcher im gleichen Stil weiter, wie in Band eins. Auch diese Geschichte ist wieder grundsätzlich in sich abgeschlossen und könnte unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Die Ideen der Autorin sowie der Schauplatz und die Charaktere haben mich auch hier wieder sehr angesprochen. Die Art und Weise, wie sie bekannte Figuren aus der Originalerzählung nimmt, in ihre eigene Geschichte einpflegt und daraus dann ihre ganz eigenen Figuren macht, konnte mich auch hier wieder begeistert. Nichtsdestotrotz hat mich auch diese Geschichte, wie bereits die Story im Band davor, sehr verwirrt zurückgelassen. Einerseits erreicht mich die Autorin voll und ganz mit der von ihr geschaffenen Welt und wie sie sie ausschmückt, sodass gewisse Charaktere und der Plot wohl noch lange in meinem Kopf herumspuken werden. Andererseits besteht immer eine gewisse Distanz zu ihren handelnden Figuren und ich fühle mich nie vollends „gefangen“ in ihren Büchern. Ein Teil meines Herzens ist Feuer und Flamme während der andere irgendwie total unterkühlt gegenüber der Handlung und ihren Protogonisten ist. Ob es an der Schreibweise der Autorin liegt oder nur an meiner persönlichen Wahrnehmung, kann ich nicht sagen, aber für mich verleiht es der Reihe dadurch etwas Einzigartiges. Die Verbindung zwischen Hatcher, dem blutrünstigen Schlächter von Schnucke, und Alice, der Zauberin, rundet diese Einzigartigkeit in ihrem Balanceakt zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit dann noch perfekt ab. Die Liebesgeschichte der beiden, wenn man das überhaupt so nennen kann, ist in ihrer Andersartigkeit nicht nur sehr bewegend, sondern hebt sich von den Oberflächlichkeiten unserer Zeit ab. Wer sehnt sich nicht danach, um seiner selbst Willen geliebt zu werden, von einer Person, die einem bedingungslosen Rückhalt und Loyalität entgegenbringt .......

Etwas enttäuschend
Während mich das erste Buch der Reihe wirklich noch fesseln konnte, hatte ich mit dem zweiten Teil so meine Probleme. Zu Beginn fand ich die Handlung noch spannend, das nahm dann aber mit der Zeit ab. Sehr enttäuschend fand ich das Ende. Da hat die Spannung für mich dann völlig nachgelassen. Trotzdem war es gute und "schnelle" Unterhaltung. Ich musste mich nicht durchquälen. Würde auch nach wie vor weitere Henry Bücher lesen - 3 Sterne ☝🏼
Alice im Wunderland mal ganz anders
Ich finde diese sehr düstere Ausgabe von Alice im Wunderland sehr spannend. Die Geschichte zeigt, dass man nie aufgeben sollte und sich nie unterkriegen lassen sollte, egal was passiert. Hatcher und Alice sind zwei sehr starke Charaktere. Sie sind alles andere als perfekt und das mag ich sehr. Spannende Geschichte. Aber nichts für Zartbesaitete.
Gefiel mir besser als der 1. Band
Der 2. Band, ‘Die Chroniken von Alice- Die schwarze Königin’ hat mir auf jeden Fall besser gefallen als den 1. Band ‘Die Chroniken von Alice- Finsternis im Wunderland’. Warum? Meiner Meinung nach hatte die Story im 2. Band mehr Spannung parat. Es war zwar immer noch nicht “aufregend/mitreißend”. Da finde ich irgendwie nicht zu Christina Henrys Spannungsgespür. Der Schreibstil war wieder einmal leicht&locker zu lesen. Aufgrund dessen, dass es keine Kapitel gab, habe ich etwas Länge für die Geschichte gebraucht. Leider hat mir aber auch hier einfach der Plot teils gefehlt und die Story war sehr langatmig. Das Ende fand ich echt süß und wie Hatcher und Alice sich um die Kinder kümmerten. Hatte was von ner Kita. Fand ich knuffig. Aber ansonsten. Seeehr langatmig, wenig Plot, wenige Komplikationen, wenig Spannung. Insgesamt also 3.5⭐️, weil mir das Ende dann doch besser gefallen hat, als erwartet. Und Ende gut, alles gut (/besser).
Die Reise geht weiter Ich fand die Fortsetzung fast so gut wie den ersten Band. Leider zog es sich meiner Meinung nach an manchen Stellen. Und mir fehlte Hatcher. Er kam aus meiner Sicht leider diesmal zu selten vor . Trotzdem war es wider eine tolle Geschichte.😊
Irgendwie enttäuschend nach dem ersten Teil, weil es irgendwie etwas vorhersehbar war.
Sehr langweilige 200 Seiten gefolgt vom spannenden Rest mit Happy End.
Die Reise von Alice und Hatcher geht weiter! Nachdem die beiden im ersten Teil mehr als nur einen Sieg errungen haben, konnten sie endlich die Stadt verlassen. Doch anders als erwartet landen sie nicht in einem Paradies, sondern in einer Welt voller Magie und Gefahren. Schnell stellt sich heraus, dass der erste Schein trügt und sie dem Abgrund näher sind, als sie es ahnen. Dieser Band der Saga ist nach wie vor mit Anspielungen auf den Klassiker "Alice im Wunderland" gespickt. Diese treten allerdings seltener auf. Im Vordergrund steht nun das Erkunden der magischen Welt und Alices stetig wachsendes Verständnis ihrer Fähigkeiten. Immer wieder tauchen neue Überraschungen und Wendungen auf, die den Leser fesseln und mitfiebern lassen. Nachdem Alice gelernt hat, selbstbewusster mit ihrer Magie umzugehen, bin ich sehr gespannt, wie sie sich im dritten Teil weiterentwickeln wird. In diesem Band hat sie bereits mehrfach über sich hinauswachsen können, und ich bin überzeugt, dass sie auch in Zukunft vor großen Herausforderungen stehen wird.