Glanz der Dämmerung (Götterleuchten 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … Ich fange sofort mit dem letzten Band an, diese Reihe habe ich so weggesuchtet.

⚡Fazit: Ich habe die Reihe, neben der Arbeit, innerhalb von 7 Tagen verschlungen. 🥰 ️Ich kann sie wirklich empfehlen. ❤️ Ich werde demnächst auch noch die Vorgeschichte “Dämonentochter” lesen, die aus fünf Teilen besteht.
Ich habe eine ausführliche Meinung für alle zusammengestellt und für den letzten Teil eingetragen um nicht zu spoilern. 😊
Der Dritte Teil der Reihe war wie die anderen zwei davor richtig gut geschrieben. Das Buch las sich sehr schnell und war sehr spannend. Josie musste sehr viel mitmachen und Seth bekam das was die ganze Zeit in ihm schlummert. Man schließt in dieser Reihe fast jeden Charakter in sein Herz. Toll wäre, wenn es noch Bücher geben würde, indene es um Luke, Deacon, Aiden und Alex geht. Ich habe schon ein bisschen Angst das letzte Buch der Reihe zu beginnen. Denn das bedeutet langsam Abschied nehmen zu müssen.
Fantastische Reihe
Auch der dritte Teil der Götterleuchten-Reihe konnte mich wieder komplett von sich überzeugen. Nachdem der zweite Band ein wirklich fieses offenes Ende hatte, wollte ich unbedingt den dritten direkt hinterher schieben. Wie auch in den vorherigen Teilen mag ich die Charaktere und das gesamte Setting super gerne. Die Entwicklung der Geschichte ist auch sehr spannend, wobei ich an der ein oder anderen Stelle eine andere Lösung erhofft hätte. Gleichzeitig gibt es aber auch neue Umstände, die mich schon auf den finalen Band der Reihe hinfiebern lassen.
Der Teil war auch so Mega gut. Ich liebe die beiden einfach.
JLA würdig
Ich liebe JLA einfach. Den halben Stern Abzug gibt es für die Übersetzung, die teilweise nicht ganz so perfekt gelungen ist, insbesondere mit "Sie" und "du", was recht willkürlich benutzt und teilweise nicht mal stringent durchgeführt wird.
Bislang für mich der beste Teil der Reihe! Nach Ende von Band 2 hatte ich etwas die Befürchtung, dass der offene Konflikt in Band 3 bereits zu Beginn auf 50 Seiten abgefrühstückt wird. Dies ist aber zum Glück nicht der Fall und auch, wenn es hier vielleicht etwas überdramatisiert scheint, so empfand ich die Story dieses Buches als unfassbar gut. Sowohl der Anfang als auch das Ende waren unglaublich spannend und auch wenn ich schon bei den ersten beiden Bänden durch die Seiten geflogen bin, so konnte ich bei diesem Buch nicht aufhören zu lesen. Besonders Seths Entwicklung in diesem Band ist außerordentlich. Durch seine Offenbarung in Band 2 habe ich gehofft, dass sich sein Wesen auch etwas ändern wird. Dass es in die eingeschlagene Richtung geht, dachte ich zwar nicht, fand ich aber sehr erfrischend. Es sorgte für wesentlich weniger Augenrollen meinerseits und hat ihn für mich zu einem sehr durchdachten und runden Charakter gemacht. Josies Entwicklung finde ich auch sehr interessant. Durch die Geschehnisse am Anfang des Bandes war ich sehr gespannt auf die Umsetzung. Dies hat mir zu großen Teilen auch sehr gut gefallen, aber irgendwann hat sie sich so verhalten, als wäre nie etwas passiert. Das fand ich sehr schade. Nichtsdestotrotz hat dieser Band Josies Charakter noch etwas tiefer und runder gemacht. Josie und Seth zusammen sind dafür einfach ein Dreamteam. Ich liebe es, dass es keine Dreiecksgeschichte gibt. Ab und an sind die beiden mir etwas zu verliebt, und wer mit Erotikszenen nichts anfangen kann, für den sind diese Bücher vielleicht nichts. Aber ansonsten liebe ich die Szenen zwischen den beiden, in denen es Wortgeplänkel gibt. Im Großen und Ganzen war dieses Buch ein kleines Highlight. Dass ich eine Reihe innerhalb so kurzer Zeit lese, ist eher selten, aber hier würde ich am liebsten direkt Band vier lesen – dieser kommt in der Neuauflage jedoch erst in 1,5 Monaten raus. Fakt ist: eine tolle Fantasy Reihe rund um die griechische Mythologie mit tollen Protagonist*innen, die mir ans Herz gewachsen sind.
Jennifer L. Armentrout hat es erneut geschafft…
…mit dem dritten Band ihrer Serie „Götterleuchten“ eine mitreißende und emotionale Geschichte zu erzählen. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, sehr gut und flüssig, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die Autorin hat ein Talent dafür, die Leserinnen und Leser in ihre Welt zu entführen und sie bis zur letzten Seite zu fesseln. Die Handlung dieser Reihe bietet eine faszinierende Mischung aus Mythologie, Spannung und Herzschmerz. Armentrout versteht es meisterhaft, interessante Charaktere zu schaffen und ihnen Tiefe zu verleihen, sodass man als Leser sowohl ihre Freuden als auch ihre Leiden hautnah miterlebt. Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen, die das Buch zu einem echten Pageturner machen. Die emotionalen Momente sind herzzerreißend und bewegen einen zutiefst, was zeigt, wie sehr man sich mit den Figuren identifizieren kann. Die interessante Fortsetzung, gepaart mit dem flüssigen Schreibstil und den tiefgründigen Charakteren, machen dieses Buch zu einem Muss für alle, die spannende und emotionale Geschichten mit einem Hauch von Mythologie lieben.
Absolut geniale Fortsetzung. Ich freue mich auf den nächsten Teil und habe gleichzeitig Angst davor. 😂
3,5 Sterne
In den dritten Teil der Reihe Götterleuchten bin ich schnell wieder reingekommen. Die Geschichte setzt gleich nach Band 2 ein. Den Schreibstil von Jennifer L. Armentrout mag ich wirklich gerne, weil sich ihre Bücher gut lesen und ich immer wieder schnell mitgerissen werde. Das Buch umfasst 35 Kapitel. Geschrieben ist wieder aus der Ich-Perspektive von Seth und Josie. Zu den Charakteren möchte ich weniger eingehen, da diese fast alle aus den vorherigen Teilen bekannt waren. Besonders aber Seth Humor fand ich immer wieder gut - ich mag deine trockene witzige Art. Der Zusammenhalt der Gruppe spürt man wieder gut, auch wenn einige Charaktere in diesem Band für meinen Geschmack etwas zu kurz kommen. Die Beziehung zu Seth und Josie ist hier wieder sehr im Vordergrund, was ich beim zweiten Teil schon etwas bemängelte. Es wird wieder sehr kitschig und gefühlsduselig. Ja Action und Spannung gibt es auch - aber leider weniger als erhofft. Guter dritter Teil und ich hoffe dass bald auch der vierte Teil der Reihe hier in Deutschland erscheint.
Von Anfang bis Ende gut zu lesen. Teilweise vorhersehbar aber trotzdem nicht langweilig. Entspannte Sommerlektüre
🌶 ❤️❤️❤️
Auch der dritte Band der Götterleuchten Reihe hat mich nicht enttäuscht. Immer wenn man denkt, es wird nicht mehr verrückter haut Jennifer l. Atmentrout den nächsten Banger raus! Der Wahnsinn und ich liebe es. Ich kann gar nicht glauben, dass das Universumen, welches die Autorin erschaffen hat, mit dem nächsten Band enden soll.... .
Auch der dritte Band der Reihe hat mir gut gefallen, allerdings kommt die Reihe für mich weiterhin nicht an die Dämonentochter Reihe ran. 🙈
Reread 18.09.2020 – 20.09.2020
3.5/5
Meinung Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich war sofort in der Geschichte drin, wurde mitgerissen und unglaublich gut unterhalten. In diesem Band wurde ich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt: Leid, Freude, Wut, Überraschung, Fassungslosigkeit und Liebe waren alle vorhanden. Josie hat mir in diesem Band unglaublich gut gefallen - ich habe mit ihr gelitten und bin immer noch fasziniert von ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrem Willen. Auch Seth hat mein Herz wieder ein kleines Stückchen mehr für sich erobern können. Beide haben eine tolle charakterliche Entwicklung durchgemacht, die mich mit sich reißen konnte: sie sind an den Ereignissen der vergangenen Bände gewachsen und halten zueinander. Ihre Beziehung hat sich ebenfalls auf ein neues Level gehoben, dass mich mit Herzchen in den Augen zurückgelassen hat. Auf der einen Seite bin ich über ein Ereignis glücklich, aber auf der anderen weiß ich nicht, ob es gut ausgehen wird und habe dementsprechend ein wenig Angst vor dem, was noch kommen wird. Darüber hinaus haben mich auch die Nebencharaktere wieder sehr für sich einnehmen können - gerade Deacon und Aiden haben es mir in diesem Band sehr angetan. Die Handlung hat mich wirklich vom Hocker gehauen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und wurde von der ersten Seite an mitgerissen. In diesem Band kommen unglaublich viele, neue und wichtige Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Langsam aber sich geht es auf den großen Showdown zu und ich bin mir sehr sicher, dass Jennifer L. Armentrout noch einige Überraschungen übrig hat. Trotz der Ereignisse, die mich wirklich sehr mitgenommen haben, habe ich auch sehr viel lachen müssen - Jennifer L. Armentrout hat eine ganz wundervolle Balance zwischen Ernsthaftigkeit und ihrem Humor geschaffen. Fazit Somit komme ich auf 5 von 5 Sterne. Dieser Band hat unglaublich viele Emotionen in mir ausgelöst und mir einfach gut gefallen. Ich kann es kaum erwarten den letzten Teil der Reihe zu lesen und würde am liebsten jetzt schon wissen, wie es weitergeht. Ich kann euch die Reihe nur ans Herz legen, wenn ihr euch für griechische Mythologie, Action und die große Liebe interessiert - ihr werdet nicht enttäuscht.
https://martinabookaholic.wordpress.com/2018/04/03/rezension-titan-glanz-der-daemmerung-3/ Meine Gedanken zum Buch: Mir kommt es vor, als hätte ich gerade erst den Vorgänger beendet und schon haben wir hier den nächsten Teil der Titan Reihe rund um Seth und Josie. Ich habe keine Ahnung wie Armentrout das macht, aber ein Buch folgt rasant dem nächsten und alle sind unglaublich gut und immer spannend geschrieben, mit gerade dem nötigen sexy, frechen Touch, der für älterer Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene klasse funktioniert. Entweder schreibt sie trotz guter Qualität einfach so schnell oder diese Frau schläft nie. 😀 Aber egal, zurück zu diesem Buch, das sofort dort weitergeht, wo der Vorgänger geendet hat. Josie ist von Seth verlassen worden, da er zum neuen Göttermörder wurde und Angst hat Josie zu gefährden. Um sie zu schützen, verschwinden er, doch genau das geht nach hinten los, als die Hölle losbricht. Und zack, geht es nervenaufreibend weiter in der Geschichte rund um die Götter und Titanen… Mir hat die Handlungen gut gefallen, sie war richtig packend erzählt und ich mochte vor allem auch die traurigen, trostlosen und schmerzhaften Stellen total gerne, da die Gefühle, die Angst gut transportiert wurden. Hier merkt man einfach die lange Erfahrung der Autorin. Top! Auch ist es in der Spin Off Reihe toll, dass beide Hauptfigur zu Wort kommen und man die Geschichte von Josie und Seth erzählt bekommt. Das hätte ich mir damals auch von Aiden gewünscht. Wo wir beim nächsten Punkt wären, den ich möchte und zwar: dass Alex und Aiden ebenfalls mit von der Partie sind, genauso wie die anderen Charaktere wie Luke und Deacon. *like it* Was dann gegen Ende dieses Teils passierte und die Konsequenzen daraus, machen sicherlich auch den nächsten Band spannend, den mit dem Ende zu Seth und Josie habe ich nicht gerechnet. Echt gut gemacht, denn normalerweise kann man das in anderen Büchern immer viel zu lange vorher schon erraten – hier aber nicht. Daher wir immer ein guter Band und bisher fast mein Lieblingsteil der Reihe. Bitte weiter so. 😀 (Mehr dazu auf meinem Blog)
Nachdem ich den zweiten Band und dessen Ende musste ich den dritten Teil sofort in die Hand nehmen und anfangen. Ich bin wieder von Cover richtig begeistern sie sehen zusammen einfach nur wunderschön aus und passen auch super zusammen sowie auch zur Geschichte. Der Schreibstil war wieder wirklich klasse ich kam sehr gute durch die Seiten und hatte auch keine Probleme der Handlung zu folgen. Der Anfang von dieser Band schließt nahtlos an das Ende von Band zwei. Was mir hier gefallen hat das Josie und Seth zu Anfang dieses Bandes noch getrennt sind. Dadurch gibt es nicht so viele Liebesszenen (obwohl ich die Momente von den beiden echt mag) sowie die Haupthandlung enorm voranschreitet. Die ersten Kapitel sind wieder sehr spannend gewesen denn durch den Tod eines Titanen (Atlas) gibt es neue Probleme. Josie und ihre Freunde müssen sich diesen Problemen nun alleine stellen, Seth ist ja gegangen. Es ist echt mal schön zusehen gewesen das es auch ohne Seth Kommentare und Sprüche geht aber ich habe ihn doch echt vermisst während des Lesens. Durch viele Überraschungen und auch Wendungen wurde es echt sehr spannend. Die anderen verbleiben Halbgötter sind immer noch verschollen aber die Wandelung von Seth spielt den Göttern ein Vorteil ein. Ich fand dies einfach nur genial damit habe ich damit einfach nicht gerechnet. Es ist auch wieder was echt Krasses passiert eigentlich sind zwei krasse dinge passiert. Aber die kann ich nicht nennen ohne jemanden zu Spoilern also lest es. Ich muss gestehen das ich etwas enttäuscht war als die Autorin gegen Ende wieder in alte Muster gefallen ist. Als Seth und Josie wieder zusammen gefunden haben, wird die schwungvolle Handlung leider gebremst. Vielversprechende Ansätze werden leider nicht genutzt denn der Fokus der Geschichte verschiebt sich. Es hat mich echt etwas gestört das viele dinge die vorher im Vordergrund waren nun nicht mehr so wichtig waren. Ein bespielt dafür wäre echt der Tod von Atlas wo es in der Welt wirklich Probleme gab. Was ich auch im Laufe des Buches echt seltsam fand ist das sich Aiden und Seth nicht duzen, sondern die ganze Zeit siezen. Ich habe das echt nicht so richtig verstanden den Alex und er gehen so locker miteinander um. Die beiden haben auch schon viel erlebt deswegen dachte ich mir immer warum duzen sie sich nicht? Das Ende des Bandes hat mich echt geschockt und ich musste ich sofort band 4 lesen, was ich dann auch getan habe. Kommen wir nun zu den beiden Protagonisten welche der Autorin sehr gut gelungen sind. Auch in diesen Band konnte ich mir die beiden sehr gut vorstellen zwar nicht immer alle ihre Gedankengänge nachvollziehen aber das ist nicht so schlimm. Fangen wir mit Josephine auch Josie genannt an. Ich mag sie echt sehr aber manchmal wollte ich sie auch etwas schütteln. Sie ist unfassbar stark in meinen Augen. Sie hat schlimmes erlebt und dennoch, wenn sie fällt steht sie auf. Sie ist auch nicht so ein kopfloser Charakter ist, sondern auch ab und zu mal nach denk bevor sie handelt aber auch nicht immer. Da muss man sich nur ein paar Szenen mit Seth durchlesen. Bei Seth kann ich nicht sonderlich viel sagen außer, dass er immer noch der alte ist aber irgendwie noch etwas erwachsener, weil er über manche dinge nun nachdenken muss. Er versucht auch seine Freunde zu schützen in dem er weg gegangen ist. Fazit „Glanz der Dämmerung“ von Jennifer L. Armentrout ist ein guter dritter Band der Reihe. Von der Aktion her war dieser Band der stärkste wie ich finde. Leider hatte ich ein paar dinge die mir gestört haben aber dennoch hatte ich Spaß beim Lesen des Buches. Freue mich jetzt schon auf Band 4 und somit auf den finalen Band. 4,5 Sterne
ACHTUNG ! Wer Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat und dieses noch vorhat, ab hier nicht weiter lesen. SPOILER!!! Klappentext: Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … Meinung: Nach dem Ende den Band 2 wollte ich wirklich wissen, wie es weiter geht mit Seth und Josie. Denn Seth ist das, was keiner geglaubt hat und verlässt Josie am Ende von Band 2 um sie zu schützen und flieht in sein Elternhaus. Doch dass es ihr dadurch nicht besser geht, muss er sehr schnell erkennen, denn Josie ist entführt worden. Alex und Aiden begleiten ihn auf der Suche nach ihr und auch auf dem weiteren Weg und dem Kampf gegen die Titanen, sind sie immer an seiner Seite. Es geht in diesem Band weiterhin um die bösen Titanen und die Suche nach den weiteren verschollenen Halbgöttern, doch stehen auch sehr die Gefühle von Josie und Seth wieder im Vordergrund. Seth muss sich seiner Gefühle endlich wahr werden und Josie ihr Vertrauen in ihn wiederfinden. Man merkt in diesem Band, dass beide Charaktere sich verändert haben. Das Erlebte macht gerade Josie zu schaffen, anderseits ist sie aber auch gewachsen und wird stärker. Seth durch seine neuen Kräfte muss lernen, mit seinem neuen Sein umzugehen und die damit folgenden Konsequenzen tragen. Er wird an sich etwas ruhiger und gesetzter. Klar haben wir immer noch seine Eigenverliebtheit und Witz, den Seth eben ausmacht, aber er macht sich mehr Gedanken um seine Umwelt. Die Entwicklung die die Geschichte und die Charaktere nehmen, haben mir sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zulesen. Mittlerweile komme ich auch mit den ganzen Göttern und Titanen hinterher :D Fazit: Nachdem mich in Band 2 das ewige Hin und Her genervt hat, bin ich froh, dass es in Band 3 endgültig gelöst scheint. Seth und Josie wachsen enger zusammen und es gibt überraschende Wendungen. Die Spannung wird gut gehalten und es gibt immer wieder Stellen zum durchatmen. Natürlich darf die Erotik auch nicht fehlen. Alles in allem ein guter Mix, der nur so dahingeflogen ist.
3,7 - 4 Sterne. Wie ich mir am Ende des zweiten Buches schon dachte, hat sich der (view spoiler) bestätigt. Ich bin nicht so der Fan davon, aber ist schon okay. Aber zurück auf Anfang. Seth geht mal wieder, wobei der Grund diesmal nachvollziehbarer ist und gleichzeitig eine interessante Wendung in der Geschichte darstellt. Josies Schicksal dagegen ist etwas heftiger. Die ganze erste Hälfte des Buches blättert sich schnell weg, weil man wissen will wie es weiter geht. Das legt sich dann ab circa der zweiten Hälfte. Es liest sich immer noch gut, keine Frage, aber es ging einfach etwas ruhiger zu. Was ich nicht so toll finde ist, dass Josie fast das ganze Buch lang (view spoiler) Die Dialoge, gerade zwischen den Freunden, waren aber wieder toll und amüsant geschrieben und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Nach dem Ende von Band zwei, habe ich dem dritten Teil sehr entgegengefiebert… Als ich dann „Glanz der Dämmerung in den Händen gehalten habe, habe ich sofort mit dem lesen begonnen. Das Cover ist wieder absolut schön gestaltet und für mich ein richtiger Eyecatcher. Die neuen Cover sind einfach viel schöner als die alten. Jennifer L. Armentrout hat einen unglaublich tollen Schreibstil. Er ist emotional, spannend, heiß und humorvoll. Einfach die perfekte Mischung um nur so durch die Seiten zu fliegen. Die Handlung schliesst direkt an das Ende von Teil zwei an und ich war schon von der ersten Seite an, wieder in der Handlung drin und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Zwar ist Teil drei etwas ruhiger und der Fokus liegt mehr auf der Entwicklung der Charaktere, dennoch wird es zu keiner Zeit langweilig. Ich habe mitgefiebert, mitgeweint und mitgelacht. Ich liebe die Thematik rund um die Götter und Titanen und selbst in Band drei schafft es die Autorin mich noch zu überraschen. Auch die erotischen Szenen sind ansprechend geschrieben und sie fügen sich wunderbar in die Handlung ein. Seth und Josie sind zwei absolut faszinierende und komplexe Charaktere, die ich schon im ersten Band direkt in mein Herz geschlossen habe. Nachdem Seth Josie verlassen hat, macht er eine starke Entwicklung durch. Er kommt mit sich selber ins Reine und akzeptiert sich selber, so wie er ist. Seine Liebe zu Josie ist einfach so schön beschrieben und man merkt auf jeder Seite wie sehr er sie liebt. Es gab eine Szene, wo ich seine Reaktion wirklich gelungen fand. Da hat man seinen inneren Konflikt von Vorfreude und Angst sehr gut verstanden und nachvollziehen können. Josie hat in diesem Band einiges durchmachen müssen und dennoch zerbricht sie nicht an dieser Sache. Sie wächst daran und wird stärker. Ich bewundere sie sehr. Auch das Umfeld und der Freundeskreis der beiden erweitert sich etwas und selbst Alex und Aiden wachsen mir so langsam ans Herz. Sie alle runden die Handlung einfach wunderbar ab. „Glanz der Dämmerung“ ist zwar der dritte Teil dieser Reihe, dennoch steht er seinen beiden Vorgängern in nichts nach. Es ist weiterhin spannend, actionreich und es gibt immer noch ein paar Geheimnis die gelüftet werden müssen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die ganze Geschichte rund um Josie und Seth enden wird. Jeder Fantasy Fan bzw Romantasy Fan sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen. Allerdings sollte man mit dem ersten Teil „Erwachen des Lichts“ beginnen, da die Bänder aufeinander aufbauen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung
Der dritte Teil hat mich wieder von der Reihe überzeugen können, obwohl ich nach dem zweiten Band wirklich Angst hatte, dass es ein Griff ins Klo wird. Aber ich war direkt in den Bann gezogen und mochte, dass Seth und Josie einige Zeit nicht voneinander wissen, was der andere gerade tut. Besonders gefällt mir Seth` Entwicklung, auch wenn der sich völlig selbst überschätzende, arrogante Junge hin und wieder durchblitzt. Ich habe wirklich begrüßt, dass es aufgrund der Umstände nur einige wenige Sexszenen gab. So waren diese eine Bereicherung für die Geschichte und keine Nötigung, wie im Teil davor :D Die Story wird in einem angenehmen Tempo erzählt und obwohl nicht übermäßig viel passiert, ist es doch nie langweilig. Es wird sich die richtige Menge Zeit genommen um die Dinge zu erzählen und ich war stets neugierig auf das Folgende. Am Ende des Buches war ich etwas überrascht, weil die Geschichte ja noch gar nicht auserzählt war und habe dann mit Freude festgestellt, dass es einen vierten Teil gibt. Ich muss auf jeden Fall wissen, wie es weiter geht.
✨ 3.5-4/5 Sterne für Glanz der Dämmerung ✨ Ich muss sagen, es tut mir im Herzen weh, Glanz der Dämmerung von Jennifer L. Armentrout eine vergleichsweise so "schlechte" Bewertung geben zu müssen.. Besonders, nachdem ich Teil 2 so abgefeiert habe. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich von Beginn an irgendwie nichts mit den Dämonentochter-Götterleuchten-Reihen von ihr anfangen konnte. Götterleuchten geht zwar noch klar, aber Dämonentochter war leider ein absoluter Flop für mich, allein schon aus dem Grund, dass ich Aiden und Alex überhaupt nicht leiden kann.. Warum auch immer :D Jedenfalls kamen die beiden in diesem Teil noch öfter vor, wobei ich feststellen musste, dass sie mir immer noch unsympathisch sind :D An sich war auch dieser Teil - wie alle Armentrout-Bücher - wieder sehr humorvoll und lustig geschrieben. Es konnte mich aber bei weitem nicht so sehr fesseln, wie der 2. Teil, was sehr schade ist und wodurch ich mich immer wieder von der Geschichte hab ablenken lassen. Ich glaube, der 4. Teil wird leider nicht den Weg in mein Regal & Gehirn finden.. ABER: Die nächste Armentrout-Bereicherung kommt bestimmt :D Das Hörbuch zu diesem Buch kann ich euch aber auf jeden Fall empfehlen! Die Sprecher waren wirklich sehr angenehm :)
Glanz der Dämmerung ist Band 3 der Götterleuchten / Titan Reihe. Deswegen könnten sich in meiner Rezension auch ein paar Spoiler verstecken, wenn man Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat. Außerdem ist dies nicht der Abschlussband der Reihe, es wird noch einen 4. Band geben. Nach den Geschehnissen am Ende von Band 2 war ich sehr gespannt auf Band 3. Besonders da sein Vorgänger mich nicht so recht überzeugen konnte und erst gegen Ende so richtig spannend wurde. Und so spannend ging es dann auch zu Beginn von Band 3 weiter. Über so viel Action und Spannung zu Beginn der Handlung war ich ganz überrascht. In Band 1 und auch Band 2 ging es mir zu sehr um die sexuelle Spannung zwischen Seth und Josie und endlich kam die Handlung schon zu Beginn so richtig in Schwung und nicht erst auf den letzten Seiten. Doch leider Flaute dies nach einer Weile ab und es gab einige ruhige Passagen. Gegen die ich im Allgemeinen nichts habe, aber ich hatte das Gefühl, es ging nicht so richtig voran, es wurde immer nur geredet. Die Beziehung zwischen Seth und Josie stand dabei wieder sehr im Mittelpunkt. Trotzdem hat mir dieser Band bis jetzt am besten gefallen. Die Handlung kommt zwar kurz zum Stehen, dafür geht die Beziehung der beiden mehr in die Tiefe. Das aufdrehten der Götter fand ich wieder sehr interessant, auch wenn ich da einen Halbgott vermisst habe. Schade, fand ich ihn doch in Band 2 so witzig. Auch geht es mit den leidigen Titanen Thema voran und die Zombies fand ich schon ziemlich cool. Die Nebencharaktere haben mir hier sehr gut gefallen und sie werten die Geschichte definitiv auf. Doch das Siezen fand ich etwas irritierend, dies war zwar auch schon in den Vorgängern so, aber hier hat es mich aus meinem Lesefluss gerissen. Für mich hätte man gerne in der zweiten Hälfte etwas kürzen können, da dort der Spannungsbogen etwas abflaute. Doch konnte mich die Geschichte insgesamt mehr fesseln, als seine Vorgänger. Dies lag auch an Seth, der mit seinen neuen Fähigkeiten mein Interesse geweckt hat. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von beiden Protagonisten erzählt, was mir sehr gefallen hat. Gerade die Kapitel aus der Sicht von Seth habe ich sehr gerne gelesen. Mit seiner Art sorgt er für den ein oder anderen Lacher und allgemein mag ich ihn einfach gerne. Fazit: Der 3. Band der Götterleuchten Reihe hat mir bis jetzt am besten gefallen. Er startet rasant, hat dann kleine Hänger, konnte mich aber durchgehend fesseln. Die Beziehung zwischen Seth und Josie rutscht zwar im Verlauf der Handlung wieder in den Fokus, doch wird diese nicht wieder so extrem durch die sexuelle Anziehungskraft der beiden überschattet. Die Götter und Titanen, so wie die mythologischen Einflüsse fand ich wieder sehr interessant. Auch haben mir die Nebencharaktere sehr gut gefallen, wobei ich einen hier vermisst habe. Nach der Überraschung gegen Ende bin ich sehr gespannt auf den Abschluss der Reihe.
Nachdem Seth zum "Göttermörder" mutiert ist, verlässt er Josie, um sie nicht in Gefahr zu bringen. Aber genau dann wird Josie entführt und gefoltert. Als Seth davon erfährt, befindet sich Josie bereits 9 Tage in den Händen der Titanen. Nach Josies Befreiung muss Seth beweisen, dass er sie noch liebt. In der Zwischenzeit hat er die Wahrheit über seine wahre Bestimmung erfahren, was sein Leben ganz schön verändert. Die Handlung schließt nahtlos an Teil 2 an. Nachdem Josie und Seth sich am Ende von Teil 2 zuerst wieder versöhnt haben, haut Seth dann doch einfach ab und lässt Josie zurück, weil er sie nicht in Gefahr bringen will. Leider ist der 3. Teil immer noch nicht der letzte Teil der Reihe, es wird noch einen 4. Teil geben. Das merkt man sehr stark an der Handlung, denn die wird für meinen Geschmack dadurch einfach zu sehr gezogen. Besonders das ständige Hin und Her zwischen Josie und Seth hat mich bereits im 2. Teil sehr genervt hat. Leider setzt die Autorin das im 3. Teil weiter fort. Die Liebesgeschichte nimmt mittlerweile knapp 90 % der Handlung ein und dominiert so die Handlung. Mir persönlich war das einfach zu viel und teilweise wird das ganze auch sehr kitschig erzählt, was mir gar nicht gefallen hat. Zwischendurch wird dann noch etwas gegen die Titanen gekämpft und mehr passiert leider auch nicht. Was mich bereits im 2. Teil extrem gestört hat, war die Tatsache, dass Aiden und Seth sich siezen. Dafür gibt es von mir dieses Mal ein ganz fettes Minus, denn im Original kommt das so 100 %ig nicht vor. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was sich der Übersetzer dabei bedacht hat. Für mich ist der 3. Teil bisher der schwächste und ich vergebe 3,5 von 5 Punkten.
SPOILER GEFAHR! Zum Inhalt: Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … Meine Meinung: Generell finde ich den Stil und die Story der gesamten Reihe sehr reizvoll und gut ausgearbeitet.Die beiden ersten Teile habe ich sehr schnell gelesen und voller Vorfreude dann Teil 3 begonnen zu hören. Die Stimmen der Leser fand ich sehr angenehm und gut gewählt. Den Sichtwechsel haben sie gut gestaltet, so wahr es sehr schön zu folgen und zuzuhören. Seth und Josie sind tolle Charaktere, die sehr unterschiedlich sind und das wurde immer wieder klar. Den Storyverlauf fand ich sehr gut, bis auf ein paar langatmige Stellen, war es toll zu verfolgen. Einige spannende Wendungen und Ereignisse sorgen für eine stetige Spannung. Alles in Allem ist das ein gelungener dritter Teil, der mich in helle Aufregung versetzt hat und nachdem ich nun leider noch so lange auf Teil 4 warten muss!
…MITREISSEND, ÜBERRASCHENDE WENDEPUNKTE, VOLLER EMOTIONEN Wieder in der Welt von Seth und Josie, wo beide so schweres erleiden und doch die Hoffnung bleibt, dass sie bald wieder vereint werden. Das ist der dritte Teil der Reihe und ihr müsst für das Verständnis die vorherigen gelesen haben. Eine aufregende und spannungsgeladen Reihe geht weiter, zieht in ihren Bann und reißt spannungsgeladen mit. Die Reihe ist jetzt endlich als Taschenbuch erhältlich, mit neuem Cover, das einen sofort die Aufmerksamkeit stiehlt. Die Geschichte geht weiter, wird spannungsgeladen aber auch emotional entwickelt, überzeugt vom ersten Moment , ist imposant, einnehmend, involviert mit dem leidvollen Schicksalsschlägen und zieht in ihren Bann. Josie ist immer noch so stark, verblüffend, egal welchen Weg sie einschlagen muss, sie erduldet alles, ist kampflustig und erstaunt durch ihre Stärke. Besonders ist jedoch ihr Glaube und ihre Liebe zu Seth die unglaublich ist, keinen Zweifel z u lässt. Seth ist in seinem wahren Element, er ist über sich hinaus gewachsen und doch schränkt er sich in seinen Emotionen ein, verschließt sich von seinem Glück mit Josie. Jennifer L. Armentrout ist eine sehr begabte Autorin, sie ist bemerkenswert nicht nur in Ihrer Vielfalt sondern auch mit Ihrer Leistung. Sie erschafft begnadete Reihen, besonders Ihre erste „Obsidian – Reihe“ hat bei mir sehr viel Eindruck hinterlassen. Mithilfe der Details der griechischen Mythologie wird eine phantasievolle Welt erschaffen und zieht den Leser in eine sehr emotionelle aber auch aktionistische Handlung. Der Schreibstil ist leicht, fesselnd, voller Emotionen und spannend. Sie schreibt sehr bildlich und emotional, so dass man schnell in den Handlungen der Charaktere verstrickt ist. Der Inhalt hat einen emotionalen, spannenden und aktionistischen Handlungsstrang, so dass man schnell wie möglich weiter lesen möchte. Den Leser werden im 3. Teil mehr emotionelle als aktionistische Szenen geboten, die aber auch mitreißen aber auch humorvoll sind. Herausstechend jedoch das Leid und die brutalen Qualen die mit jedem erdenklichem Schicksalsschlag meinen Herz einen Aussetzer versetzten. Das Buch zeichnet sich durch die Entwicklung der Charaktere als auch den weiteren Kampf gegen die Titanen aus. Es zieht wieder in die Welt von den Göttern und ich konnte nicht anders als es in einem Rutsch zu verschlingen. Ich liebe Jennifers Bücher, so voller Emotionen, ja auch Drama aber auch so, dass man mit integriert ist, dass der Leser in der Geschichte vollkommen aufgeht. Die Charaktere und Ihre Schicksalsschläge nehmen einen ein, so dass man gefesselt ist und hofft, dass es nicht so ist wie man gerade erfahren hat. Besonders die tieferen Gefühle die Seth und Josie für einander empfinden sind erstaunlich. Josie ist eine unglaubliche junge Frau, die über sich hinauswächst, unmögliches erduldet aber auch nie aufgibt, auch wenn sie selber daran verzweifelt. Seth und seine Kräfte stechen alles Bekannte in den Schatten und erweitern die Sphären, jedoch ist es Seth und sein Einsatz, seine Liebe zu Josie und der Wille alles für sie, ihre Sicherheit und ihre gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. Wundervolle Überraschende Wendepunkten als auch ein sehr gut durchdachter Handlungsstrang mit Charakteren, die einen umhauen! Die Geschichte zieht weiterhin in eine gefährliche aber auch sehr mystische Welt, mit unerschrockene und mutige Persönlichkeiten. Ich war so mitgerissen, hin und weg und natürlich von Seth und Josie entzückt, erstaunt und bin total in ihrer Welt versunken. Ein eindrucksvoller dritter Teil, der die Sehnsucht nach mehr erschafft und mich vollkommen zufrieden zurück lässt. Natürlich endet auch dieser mit einem bittersüßen Cliffhanger, wobei man mit dem verblüffenden Neuigkeiten erfreut durch hält. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #GlanzDämmerung #JenniferLArmentrout #LichtSaga #Götterleuchten #MIRA #HaperCollins #Rezension
GERMAN BELOW 3.7 - 4 stars. As I thought at the end of the second book, the pregnancy trope has been confirmed. I'm not a fan of it, but it's okay. But back to the beginning. Seth leaves once again, though this time the reason is more understandable while also being an interesting twist in the story. Josie's fate, on the other hand, is a bit more violent. The whole first half of the book flips away quickly because you want to know what happens next. That settles down starting around the second half. It still reads well, no question, but it was just a bit calmer. What I do not find so great is that Josie almost the whole book had no powers. The dialogues, especially between the friends, were again great and amusingly written and it was fun to read the book. GERMAN 3,7 - 4 Sterne. Wie ich mir am Ende des zweiten Buches schon dachte, hat sich der pregnancy trope bestätigt. Ich bin nicht so der Fan davon, aber ist schon okay. Aber zurück auf Anfang. Seth geht mal wieder, wobei der Grund diesmal nachvollziehbarer ist und gleichzeitig eine interessante Wendung in der Geschichte darstellt. Josies Schicksal dagegen ist etwas heftiger. Die ganze erste Hälfte des Buches blättert sich schnell weg, weil man wissen will wie es weiter geht. Das legt sich dann ab circa der zweiten Hälfte. Es liest sich immer noch gut, keine Frage, aber es ging einfach etwas ruhiger zu. Was ich nicht so toll finde ist, dass Josie fast das ganze Buch lang keine Kräfte hatte. Die Dialoge, gerade zwischen den Freunden, waren aber wieder toll und amüsant geschrieben und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
SPOILER!!! 3,5 sterne. irgendwie ging mir seth in diesem buch ziemlich auf den keks. hat sich im zweiten band schon ein bisschen angebahnt aber jetzt war er wirklich die meiste Zeit einfach nur nervig und egoistisch. und dieser pregnancy trope? no thank you. überhaupt nicht meins. ich finde es total schade, dass mir dieser band nicht mehr so gut gefallen hat. dabei war band eins SO GUT und band zwei war auch nocht echt gut aber irgendwie wird es immer schlechter ):
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … Ich fange sofort mit dem letzten Band an, diese Reihe habe ich so weggesuchtet.

⚡Fazit: Ich habe die Reihe, neben der Arbeit, innerhalb von 7 Tagen verschlungen. 🥰 ️Ich kann sie wirklich empfehlen. ❤️ Ich werde demnächst auch noch die Vorgeschichte “Dämonentochter” lesen, die aus fünf Teilen besteht.
Ich habe eine ausführliche Meinung für alle zusammengestellt und für den letzten Teil eingetragen um nicht zu spoilern. 😊
Der Dritte Teil der Reihe war wie die anderen zwei davor richtig gut geschrieben. Das Buch las sich sehr schnell und war sehr spannend. Josie musste sehr viel mitmachen und Seth bekam das was die ganze Zeit in ihm schlummert. Man schließt in dieser Reihe fast jeden Charakter in sein Herz. Toll wäre, wenn es noch Bücher geben würde, indene es um Luke, Deacon, Aiden und Alex geht. Ich habe schon ein bisschen Angst das letzte Buch der Reihe zu beginnen. Denn das bedeutet langsam Abschied nehmen zu müssen.
Fantastische Reihe
Auch der dritte Teil der Götterleuchten-Reihe konnte mich wieder komplett von sich überzeugen. Nachdem der zweite Band ein wirklich fieses offenes Ende hatte, wollte ich unbedingt den dritten direkt hinterher schieben. Wie auch in den vorherigen Teilen mag ich die Charaktere und das gesamte Setting super gerne. Die Entwicklung der Geschichte ist auch sehr spannend, wobei ich an der ein oder anderen Stelle eine andere Lösung erhofft hätte. Gleichzeitig gibt es aber auch neue Umstände, die mich schon auf den finalen Band der Reihe hinfiebern lassen.
Der Teil war auch so Mega gut. Ich liebe die beiden einfach.
JLA würdig
Ich liebe JLA einfach. Den halben Stern Abzug gibt es für die Übersetzung, die teilweise nicht ganz so perfekt gelungen ist, insbesondere mit "Sie" und "du", was recht willkürlich benutzt und teilweise nicht mal stringent durchgeführt wird.
Bislang für mich der beste Teil der Reihe! Nach Ende von Band 2 hatte ich etwas die Befürchtung, dass der offene Konflikt in Band 3 bereits zu Beginn auf 50 Seiten abgefrühstückt wird. Dies ist aber zum Glück nicht der Fall und auch, wenn es hier vielleicht etwas überdramatisiert scheint, so empfand ich die Story dieses Buches als unfassbar gut. Sowohl der Anfang als auch das Ende waren unglaublich spannend und auch wenn ich schon bei den ersten beiden Bänden durch die Seiten geflogen bin, so konnte ich bei diesem Buch nicht aufhören zu lesen. Besonders Seths Entwicklung in diesem Band ist außerordentlich. Durch seine Offenbarung in Band 2 habe ich gehofft, dass sich sein Wesen auch etwas ändern wird. Dass es in die eingeschlagene Richtung geht, dachte ich zwar nicht, fand ich aber sehr erfrischend. Es sorgte für wesentlich weniger Augenrollen meinerseits und hat ihn für mich zu einem sehr durchdachten und runden Charakter gemacht. Josies Entwicklung finde ich auch sehr interessant. Durch die Geschehnisse am Anfang des Bandes war ich sehr gespannt auf die Umsetzung. Dies hat mir zu großen Teilen auch sehr gut gefallen, aber irgendwann hat sie sich so verhalten, als wäre nie etwas passiert. Das fand ich sehr schade. Nichtsdestotrotz hat dieser Band Josies Charakter noch etwas tiefer und runder gemacht. Josie und Seth zusammen sind dafür einfach ein Dreamteam. Ich liebe es, dass es keine Dreiecksgeschichte gibt. Ab und an sind die beiden mir etwas zu verliebt, und wer mit Erotikszenen nichts anfangen kann, für den sind diese Bücher vielleicht nichts. Aber ansonsten liebe ich die Szenen zwischen den beiden, in denen es Wortgeplänkel gibt. Im Großen und Ganzen war dieses Buch ein kleines Highlight. Dass ich eine Reihe innerhalb so kurzer Zeit lese, ist eher selten, aber hier würde ich am liebsten direkt Band vier lesen – dieser kommt in der Neuauflage jedoch erst in 1,5 Monaten raus. Fakt ist: eine tolle Fantasy Reihe rund um die griechische Mythologie mit tollen Protagonist*innen, die mir ans Herz gewachsen sind.
Jennifer L. Armentrout hat es erneut geschafft…
…mit dem dritten Band ihrer Serie „Götterleuchten“ eine mitreißende und emotionale Geschichte zu erzählen. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, sehr gut und flüssig, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die Autorin hat ein Talent dafür, die Leserinnen und Leser in ihre Welt zu entführen und sie bis zur letzten Seite zu fesseln. Die Handlung dieser Reihe bietet eine faszinierende Mischung aus Mythologie, Spannung und Herzschmerz. Armentrout versteht es meisterhaft, interessante Charaktere zu schaffen und ihnen Tiefe zu verleihen, sodass man als Leser sowohl ihre Freuden als auch ihre Leiden hautnah miterlebt. Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen, die das Buch zu einem echten Pageturner machen. Die emotionalen Momente sind herzzerreißend und bewegen einen zutiefst, was zeigt, wie sehr man sich mit den Figuren identifizieren kann. Die interessante Fortsetzung, gepaart mit dem flüssigen Schreibstil und den tiefgründigen Charakteren, machen dieses Buch zu einem Muss für alle, die spannende und emotionale Geschichten mit einem Hauch von Mythologie lieben.
Absolut geniale Fortsetzung. Ich freue mich auf den nächsten Teil und habe gleichzeitig Angst davor. 😂
3,5 Sterne
In den dritten Teil der Reihe Götterleuchten bin ich schnell wieder reingekommen. Die Geschichte setzt gleich nach Band 2 ein. Den Schreibstil von Jennifer L. Armentrout mag ich wirklich gerne, weil sich ihre Bücher gut lesen und ich immer wieder schnell mitgerissen werde. Das Buch umfasst 35 Kapitel. Geschrieben ist wieder aus der Ich-Perspektive von Seth und Josie. Zu den Charakteren möchte ich weniger eingehen, da diese fast alle aus den vorherigen Teilen bekannt waren. Besonders aber Seth Humor fand ich immer wieder gut - ich mag deine trockene witzige Art. Der Zusammenhalt der Gruppe spürt man wieder gut, auch wenn einige Charaktere in diesem Band für meinen Geschmack etwas zu kurz kommen. Die Beziehung zu Seth und Josie ist hier wieder sehr im Vordergrund, was ich beim zweiten Teil schon etwas bemängelte. Es wird wieder sehr kitschig und gefühlsduselig. Ja Action und Spannung gibt es auch - aber leider weniger als erhofft. Guter dritter Teil und ich hoffe dass bald auch der vierte Teil der Reihe hier in Deutschland erscheint.
Von Anfang bis Ende gut zu lesen. Teilweise vorhersehbar aber trotzdem nicht langweilig. Entspannte Sommerlektüre
🌶 ❤️❤️❤️
Auch der dritte Band der Götterleuchten Reihe hat mich nicht enttäuscht. Immer wenn man denkt, es wird nicht mehr verrückter haut Jennifer l. Atmentrout den nächsten Banger raus! Der Wahnsinn und ich liebe es. Ich kann gar nicht glauben, dass das Universumen, welches die Autorin erschaffen hat, mit dem nächsten Band enden soll.... .
Auch der dritte Band der Reihe hat mir gut gefallen, allerdings kommt die Reihe für mich weiterhin nicht an die Dämonentochter Reihe ran. 🙈
Reread 18.09.2020 – 20.09.2020
3.5/5
Meinung Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich war sofort in der Geschichte drin, wurde mitgerissen und unglaublich gut unterhalten. In diesem Band wurde ich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt: Leid, Freude, Wut, Überraschung, Fassungslosigkeit und Liebe waren alle vorhanden. Josie hat mir in diesem Band unglaublich gut gefallen - ich habe mit ihr gelitten und bin immer noch fasziniert von ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrem Willen. Auch Seth hat mein Herz wieder ein kleines Stückchen mehr für sich erobern können. Beide haben eine tolle charakterliche Entwicklung durchgemacht, die mich mit sich reißen konnte: sie sind an den Ereignissen der vergangenen Bände gewachsen und halten zueinander. Ihre Beziehung hat sich ebenfalls auf ein neues Level gehoben, dass mich mit Herzchen in den Augen zurückgelassen hat. Auf der einen Seite bin ich über ein Ereignis glücklich, aber auf der anderen weiß ich nicht, ob es gut ausgehen wird und habe dementsprechend ein wenig Angst vor dem, was noch kommen wird. Darüber hinaus haben mich auch die Nebencharaktere wieder sehr für sich einnehmen können - gerade Deacon und Aiden haben es mir in diesem Band sehr angetan. Die Handlung hat mich wirklich vom Hocker gehauen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und wurde von der ersten Seite an mitgerissen. In diesem Band kommen unglaublich viele, neue und wichtige Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Langsam aber sich geht es auf den großen Showdown zu und ich bin mir sehr sicher, dass Jennifer L. Armentrout noch einige Überraschungen übrig hat. Trotz der Ereignisse, die mich wirklich sehr mitgenommen haben, habe ich auch sehr viel lachen müssen - Jennifer L. Armentrout hat eine ganz wundervolle Balance zwischen Ernsthaftigkeit und ihrem Humor geschaffen. Fazit Somit komme ich auf 5 von 5 Sterne. Dieser Band hat unglaublich viele Emotionen in mir ausgelöst und mir einfach gut gefallen. Ich kann es kaum erwarten den letzten Teil der Reihe zu lesen und würde am liebsten jetzt schon wissen, wie es weitergeht. Ich kann euch die Reihe nur ans Herz legen, wenn ihr euch für griechische Mythologie, Action und die große Liebe interessiert - ihr werdet nicht enttäuscht.
https://martinabookaholic.wordpress.com/2018/04/03/rezension-titan-glanz-der-daemmerung-3/ Meine Gedanken zum Buch: Mir kommt es vor, als hätte ich gerade erst den Vorgänger beendet und schon haben wir hier den nächsten Teil der Titan Reihe rund um Seth und Josie. Ich habe keine Ahnung wie Armentrout das macht, aber ein Buch folgt rasant dem nächsten und alle sind unglaublich gut und immer spannend geschrieben, mit gerade dem nötigen sexy, frechen Touch, der für älterer Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene klasse funktioniert. Entweder schreibt sie trotz guter Qualität einfach so schnell oder diese Frau schläft nie. 😀 Aber egal, zurück zu diesem Buch, das sofort dort weitergeht, wo der Vorgänger geendet hat. Josie ist von Seth verlassen worden, da er zum neuen Göttermörder wurde und Angst hat Josie zu gefährden. Um sie zu schützen, verschwinden er, doch genau das geht nach hinten los, als die Hölle losbricht. Und zack, geht es nervenaufreibend weiter in der Geschichte rund um die Götter und Titanen… Mir hat die Handlungen gut gefallen, sie war richtig packend erzählt und ich mochte vor allem auch die traurigen, trostlosen und schmerzhaften Stellen total gerne, da die Gefühle, die Angst gut transportiert wurden. Hier merkt man einfach die lange Erfahrung der Autorin. Top! Auch ist es in der Spin Off Reihe toll, dass beide Hauptfigur zu Wort kommen und man die Geschichte von Josie und Seth erzählt bekommt. Das hätte ich mir damals auch von Aiden gewünscht. Wo wir beim nächsten Punkt wären, den ich möchte und zwar: dass Alex und Aiden ebenfalls mit von der Partie sind, genauso wie die anderen Charaktere wie Luke und Deacon. *like it* Was dann gegen Ende dieses Teils passierte und die Konsequenzen daraus, machen sicherlich auch den nächsten Band spannend, den mit dem Ende zu Seth und Josie habe ich nicht gerechnet. Echt gut gemacht, denn normalerweise kann man das in anderen Büchern immer viel zu lange vorher schon erraten – hier aber nicht. Daher wir immer ein guter Band und bisher fast mein Lieblingsteil der Reihe. Bitte weiter so. 😀 (Mehr dazu auf meinem Blog)
Nachdem ich den zweiten Band und dessen Ende musste ich den dritten Teil sofort in die Hand nehmen und anfangen. Ich bin wieder von Cover richtig begeistern sie sehen zusammen einfach nur wunderschön aus und passen auch super zusammen sowie auch zur Geschichte. Der Schreibstil war wieder wirklich klasse ich kam sehr gute durch die Seiten und hatte auch keine Probleme der Handlung zu folgen. Der Anfang von dieser Band schließt nahtlos an das Ende von Band zwei. Was mir hier gefallen hat das Josie und Seth zu Anfang dieses Bandes noch getrennt sind. Dadurch gibt es nicht so viele Liebesszenen (obwohl ich die Momente von den beiden echt mag) sowie die Haupthandlung enorm voranschreitet. Die ersten Kapitel sind wieder sehr spannend gewesen denn durch den Tod eines Titanen (Atlas) gibt es neue Probleme. Josie und ihre Freunde müssen sich diesen Problemen nun alleine stellen, Seth ist ja gegangen. Es ist echt mal schön zusehen gewesen das es auch ohne Seth Kommentare und Sprüche geht aber ich habe ihn doch echt vermisst während des Lesens. Durch viele Überraschungen und auch Wendungen wurde es echt sehr spannend. Die anderen verbleiben Halbgötter sind immer noch verschollen aber die Wandelung von Seth spielt den Göttern ein Vorteil ein. Ich fand dies einfach nur genial damit habe ich damit einfach nicht gerechnet. Es ist auch wieder was echt Krasses passiert eigentlich sind zwei krasse dinge passiert. Aber die kann ich nicht nennen ohne jemanden zu Spoilern also lest es. Ich muss gestehen das ich etwas enttäuscht war als die Autorin gegen Ende wieder in alte Muster gefallen ist. Als Seth und Josie wieder zusammen gefunden haben, wird die schwungvolle Handlung leider gebremst. Vielversprechende Ansätze werden leider nicht genutzt denn der Fokus der Geschichte verschiebt sich. Es hat mich echt etwas gestört das viele dinge die vorher im Vordergrund waren nun nicht mehr so wichtig waren. Ein bespielt dafür wäre echt der Tod von Atlas wo es in der Welt wirklich Probleme gab. Was ich auch im Laufe des Buches echt seltsam fand ist das sich Aiden und Seth nicht duzen, sondern die ganze Zeit siezen. Ich habe das echt nicht so richtig verstanden den Alex und er gehen so locker miteinander um. Die beiden haben auch schon viel erlebt deswegen dachte ich mir immer warum duzen sie sich nicht? Das Ende des Bandes hat mich echt geschockt und ich musste ich sofort band 4 lesen, was ich dann auch getan habe. Kommen wir nun zu den beiden Protagonisten welche der Autorin sehr gut gelungen sind. Auch in diesen Band konnte ich mir die beiden sehr gut vorstellen zwar nicht immer alle ihre Gedankengänge nachvollziehen aber das ist nicht so schlimm. Fangen wir mit Josephine auch Josie genannt an. Ich mag sie echt sehr aber manchmal wollte ich sie auch etwas schütteln. Sie ist unfassbar stark in meinen Augen. Sie hat schlimmes erlebt und dennoch, wenn sie fällt steht sie auf. Sie ist auch nicht so ein kopfloser Charakter ist, sondern auch ab und zu mal nach denk bevor sie handelt aber auch nicht immer. Da muss man sich nur ein paar Szenen mit Seth durchlesen. Bei Seth kann ich nicht sonderlich viel sagen außer, dass er immer noch der alte ist aber irgendwie noch etwas erwachsener, weil er über manche dinge nun nachdenken muss. Er versucht auch seine Freunde zu schützen in dem er weg gegangen ist. Fazit „Glanz der Dämmerung“ von Jennifer L. Armentrout ist ein guter dritter Band der Reihe. Von der Aktion her war dieser Band der stärkste wie ich finde. Leider hatte ich ein paar dinge die mir gestört haben aber dennoch hatte ich Spaß beim Lesen des Buches. Freue mich jetzt schon auf Band 4 und somit auf den finalen Band. 4,5 Sterne
ACHTUNG ! Wer Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat und dieses noch vorhat, ab hier nicht weiter lesen. SPOILER!!! Klappentext: Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … Meinung: Nach dem Ende den Band 2 wollte ich wirklich wissen, wie es weiter geht mit Seth und Josie. Denn Seth ist das, was keiner geglaubt hat und verlässt Josie am Ende von Band 2 um sie zu schützen und flieht in sein Elternhaus. Doch dass es ihr dadurch nicht besser geht, muss er sehr schnell erkennen, denn Josie ist entführt worden. Alex und Aiden begleiten ihn auf der Suche nach ihr und auch auf dem weiteren Weg und dem Kampf gegen die Titanen, sind sie immer an seiner Seite. Es geht in diesem Band weiterhin um die bösen Titanen und die Suche nach den weiteren verschollenen Halbgöttern, doch stehen auch sehr die Gefühle von Josie und Seth wieder im Vordergrund. Seth muss sich seiner Gefühle endlich wahr werden und Josie ihr Vertrauen in ihn wiederfinden. Man merkt in diesem Band, dass beide Charaktere sich verändert haben. Das Erlebte macht gerade Josie zu schaffen, anderseits ist sie aber auch gewachsen und wird stärker. Seth durch seine neuen Kräfte muss lernen, mit seinem neuen Sein umzugehen und die damit folgenden Konsequenzen tragen. Er wird an sich etwas ruhiger und gesetzter. Klar haben wir immer noch seine Eigenverliebtheit und Witz, den Seth eben ausmacht, aber er macht sich mehr Gedanken um seine Umwelt. Die Entwicklung die die Geschichte und die Charaktere nehmen, haben mir sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zulesen. Mittlerweile komme ich auch mit den ganzen Göttern und Titanen hinterher :D Fazit: Nachdem mich in Band 2 das ewige Hin und Her genervt hat, bin ich froh, dass es in Band 3 endgültig gelöst scheint. Seth und Josie wachsen enger zusammen und es gibt überraschende Wendungen. Die Spannung wird gut gehalten und es gibt immer wieder Stellen zum durchatmen. Natürlich darf die Erotik auch nicht fehlen. Alles in allem ein guter Mix, der nur so dahingeflogen ist.
3,7 - 4 Sterne. Wie ich mir am Ende des zweiten Buches schon dachte, hat sich der (view spoiler) bestätigt. Ich bin nicht so der Fan davon, aber ist schon okay. Aber zurück auf Anfang. Seth geht mal wieder, wobei der Grund diesmal nachvollziehbarer ist und gleichzeitig eine interessante Wendung in der Geschichte darstellt. Josies Schicksal dagegen ist etwas heftiger. Die ganze erste Hälfte des Buches blättert sich schnell weg, weil man wissen will wie es weiter geht. Das legt sich dann ab circa der zweiten Hälfte. Es liest sich immer noch gut, keine Frage, aber es ging einfach etwas ruhiger zu. Was ich nicht so toll finde ist, dass Josie fast das ganze Buch lang (view spoiler) Die Dialoge, gerade zwischen den Freunden, waren aber wieder toll und amüsant geschrieben und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Nach dem Ende von Band zwei, habe ich dem dritten Teil sehr entgegengefiebert… Als ich dann „Glanz der Dämmerung in den Händen gehalten habe, habe ich sofort mit dem lesen begonnen. Das Cover ist wieder absolut schön gestaltet und für mich ein richtiger Eyecatcher. Die neuen Cover sind einfach viel schöner als die alten. Jennifer L. Armentrout hat einen unglaublich tollen Schreibstil. Er ist emotional, spannend, heiß und humorvoll. Einfach die perfekte Mischung um nur so durch die Seiten zu fliegen. Die Handlung schliesst direkt an das Ende von Teil zwei an und ich war schon von der ersten Seite an, wieder in der Handlung drin und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Zwar ist Teil drei etwas ruhiger und der Fokus liegt mehr auf der Entwicklung der Charaktere, dennoch wird es zu keiner Zeit langweilig. Ich habe mitgefiebert, mitgeweint und mitgelacht. Ich liebe die Thematik rund um die Götter und Titanen und selbst in Band drei schafft es die Autorin mich noch zu überraschen. Auch die erotischen Szenen sind ansprechend geschrieben und sie fügen sich wunderbar in die Handlung ein. Seth und Josie sind zwei absolut faszinierende und komplexe Charaktere, die ich schon im ersten Band direkt in mein Herz geschlossen habe. Nachdem Seth Josie verlassen hat, macht er eine starke Entwicklung durch. Er kommt mit sich selber ins Reine und akzeptiert sich selber, so wie er ist. Seine Liebe zu Josie ist einfach so schön beschrieben und man merkt auf jeder Seite wie sehr er sie liebt. Es gab eine Szene, wo ich seine Reaktion wirklich gelungen fand. Da hat man seinen inneren Konflikt von Vorfreude und Angst sehr gut verstanden und nachvollziehen können. Josie hat in diesem Band einiges durchmachen müssen und dennoch zerbricht sie nicht an dieser Sache. Sie wächst daran und wird stärker. Ich bewundere sie sehr. Auch das Umfeld und der Freundeskreis der beiden erweitert sich etwas und selbst Alex und Aiden wachsen mir so langsam ans Herz. Sie alle runden die Handlung einfach wunderbar ab. „Glanz der Dämmerung“ ist zwar der dritte Teil dieser Reihe, dennoch steht er seinen beiden Vorgängern in nichts nach. Es ist weiterhin spannend, actionreich und es gibt immer noch ein paar Geheimnis die gelüftet werden müssen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die ganze Geschichte rund um Josie und Seth enden wird. Jeder Fantasy Fan bzw Romantasy Fan sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen. Allerdings sollte man mit dem ersten Teil „Erwachen des Lichts“ beginnen, da die Bänder aufeinander aufbauen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung
Der dritte Teil hat mich wieder von der Reihe überzeugen können, obwohl ich nach dem zweiten Band wirklich Angst hatte, dass es ein Griff ins Klo wird. Aber ich war direkt in den Bann gezogen und mochte, dass Seth und Josie einige Zeit nicht voneinander wissen, was der andere gerade tut. Besonders gefällt mir Seth` Entwicklung, auch wenn der sich völlig selbst überschätzende, arrogante Junge hin und wieder durchblitzt. Ich habe wirklich begrüßt, dass es aufgrund der Umstände nur einige wenige Sexszenen gab. So waren diese eine Bereicherung für die Geschichte und keine Nötigung, wie im Teil davor :D Die Story wird in einem angenehmen Tempo erzählt und obwohl nicht übermäßig viel passiert, ist es doch nie langweilig. Es wird sich die richtige Menge Zeit genommen um die Dinge zu erzählen und ich war stets neugierig auf das Folgende. Am Ende des Buches war ich etwas überrascht, weil die Geschichte ja noch gar nicht auserzählt war und habe dann mit Freude festgestellt, dass es einen vierten Teil gibt. Ich muss auf jeden Fall wissen, wie es weiter geht.
✨ 3.5-4/5 Sterne für Glanz der Dämmerung ✨ Ich muss sagen, es tut mir im Herzen weh, Glanz der Dämmerung von Jennifer L. Armentrout eine vergleichsweise so "schlechte" Bewertung geben zu müssen.. Besonders, nachdem ich Teil 2 so abgefeiert habe. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich von Beginn an irgendwie nichts mit den Dämonentochter-Götterleuchten-Reihen von ihr anfangen konnte. Götterleuchten geht zwar noch klar, aber Dämonentochter war leider ein absoluter Flop für mich, allein schon aus dem Grund, dass ich Aiden und Alex überhaupt nicht leiden kann.. Warum auch immer :D Jedenfalls kamen die beiden in diesem Teil noch öfter vor, wobei ich feststellen musste, dass sie mir immer noch unsympathisch sind :D An sich war auch dieser Teil - wie alle Armentrout-Bücher - wieder sehr humorvoll und lustig geschrieben. Es konnte mich aber bei weitem nicht so sehr fesseln, wie der 2. Teil, was sehr schade ist und wodurch ich mich immer wieder von der Geschichte hab ablenken lassen. Ich glaube, der 4. Teil wird leider nicht den Weg in mein Regal & Gehirn finden.. ABER: Die nächste Armentrout-Bereicherung kommt bestimmt :D Das Hörbuch zu diesem Buch kann ich euch aber auf jeden Fall empfehlen! Die Sprecher waren wirklich sehr angenehm :)
Glanz der Dämmerung ist Band 3 der Götterleuchten / Titan Reihe. Deswegen könnten sich in meiner Rezension auch ein paar Spoiler verstecken, wenn man Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat. Außerdem ist dies nicht der Abschlussband der Reihe, es wird noch einen 4. Band geben. Nach den Geschehnissen am Ende von Band 2 war ich sehr gespannt auf Band 3. Besonders da sein Vorgänger mich nicht so recht überzeugen konnte und erst gegen Ende so richtig spannend wurde. Und so spannend ging es dann auch zu Beginn von Band 3 weiter. Über so viel Action und Spannung zu Beginn der Handlung war ich ganz überrascht. In Band 1 und auch Band 2 ging es mir zu sehr um die sexuelle Spannung zwischen Seth und Josie und endlich kam die Handlung schon zu Beginn so richtig in Schwung und nicht erst auf den letzten Seiten. Doch leider Flaute dies nach einer Weile ab und es gab einige ruhige Passagen. Gegen die ich im Allgemeinen nichts habe, aber ich hatte das Gefühl, es ging nicht so richtig voran, es wurde immer nur geredet. Die Beziehung zwischen Seth und Josie stand dabei wieder sehr im Mittelpunkt. Trotzdem hat mir dieser Band bis jetzt am besten gefallen. Die Handlung kommt zwar kurz zum Stehen, dafür geht die Beziehung der beiden mehr in die Tiefe. Das aufdrehten der Götter fand ich wieder sehr interessant, auch wenn ich da einen Halbgott vermisst habe. Schade, fand ich ihn doch in Band 2 so witzig. Auch geht es mit den leidigen Titanen Thema voran und die Zombies fand ich schon ziemlich cool. Die Nebencharaktere haben mir hier sehr gut gefallen und sie werten die Geschichte definitiv auf. Doch das Siezen fand ich etwas irritierend, dies war zwar auch schon in den Vorgängern so, aber hier hat es mich aus meinem Lesefluss gerissen. Für mich hätte man gerne in der zweiten Hälfte etwas kürzen können, da dort der Spannungsbogen etwas abflaute. Doch konnte mich die Geschichte insgesamt mehr fesseln, als seine Vorgänger. Dies lag auch an Seth, der mit seinen neuen Fähigkeiten mein Interesse geweckt hat. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht von beiden Protagonisten erzählt, was mir sehr gefallen hat. Gerade die Kapitel aus der Sicht von Seth habe ich sehr gerne gelesen. Mit seiner Art sorgt er für den ein oder anderen Lacher und allgemein mag ich ihn einfach gerne. Fazit: Der 3. Band der Götterleuchten Reihe hat mir bis jetzt am besten gefallen. Er startet rasant, hat dann kleine Hänger, konnte mich aber durchgehend fesseln. Die Beziehung zwischen Seth und Josie rutscht zwar im Verlauf der Handlung wieder in den Fokus, doch wird diese nicht wieder so extrem durch die sexuelle Anziehungskraft der beiden überschattet. Die Götter und Titanen, so wie die mythologischen Einflüsse fand ich wieder sehr interessant. Auch haben mir die Nebencharaktere sehr gut gefallen, wobei ich einen hier vermisst habe. Nach der Überraschung gegen Ende bin ich sehr gespannt auf den Abschluss der Reihe.
Nachdem Seth zum "Göttermörder" mutiert ist, verlässt er Josie, um sie nicht in Gefahr zu bringen. Aber genau dann wird Josie entführt und gefoltert. Als Seth davon erfährt, befindet sich Josie bereits 9 Tage in den Händen der Titanen. Nach Josies Befreiung muss Seth beweisen, dass er sie noch liebt. In der Zwischenzeit hat er die Wahrheit über seine wahre Bestimmung erfahren, was sein Leben ganz schön verändert. Die Handlung schließt nahtlos an Teil 2 an. Nachdem Josie und Seth sich am Ende von Teil 2 zuerst wieder versöhnt haben, haut Seth dann doch einfach ab und lässt Josie zurück, weil er sie nicht in Gefahr bringen will. Leider ist der 3. Teil immer noch nicht der letzte Teil der Reihe, es wird noch einen 4. Teil geben. Das merkt man sehr stark an der Handlung, denn die wird für meinen Geschmack dadurch einfach zu sehr gezogen. Besonders das ständige Hin und Her zwischen Josie und Seth hat mich bereits im 2. Teil sehr genervt hat. Leider setzt die Autorin das im 3. Teil weiter fort. Die Liebesgeschichte nimmt mittlerweile knapp 90 % der Handlung ein und dominiert so die Handlung. Mir persönlich war das einfach zu viel und teilweise wird das ganze auch sehr kitschig erzählt, was mir gar nicht gefallen hat. Zwischendurch wird dann noch etwas gegen die Titanen gekämpft und mehr passiert leider auch nicht. Was mich bereits im 2. Teil extrem gestört hat, war die Tatsache, dass Aiden und Seth sich siezen. Dafür gibt es von mir dieses Mal ein ganz fettes Minus, denn im Original kommt das so 100 %ig nicht vor. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was sich der Übersetzer dabei bedacht hat. Für mich ist der 3. Teil bisher der schwächste und ich vergebe 3,5 von 5 Punkten.
SPOILER GEFAHR! Zum Inhalt: Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … Meine Meinung: Generell finde ich den Stil und die Story der gesamten Reihe sehr reizvoll und gut ausgearbeitet.Die beiden ersten Teile habe ich sehr schnell gelesen und voller Vorfreude dann Teil 3 begonnen zu hören. Die Stimmen der Leser fand ich sehr angenehm und gut gewählt. Den Sichtwechsel haben sie gut gestaltet, so wahr es sehr schön zu folgen und zuzuhören. Seth und Josie sind tolle Charaktere, die sehr unterschiedlich sind und das wurde immer wieder klar. Den Storyverlauf fand ich sehr gut, bis auf ein paar langatmige Stellen, war es toll zu verfolgen. Einige spannende Wendungen und Ereignisse sorgen für eine stetige Spannung. Alles in Allem ist das ein gelungener dritter Teil, der mich in helle Aufregung versetzt hat und nachdem ich nun leider noch so lange auf Teil 4 warten muss!
…MITREISSEND, ÜBERRASCHENDE WENDEPUNKTE, VOLLER EMOTIONEN Wieder in der Welt von Seth und Josie, wo beide so schweres erleiden und doch die Hoffnung bleibt, dass sie bald wieder vereint werden. Das ist der dritte Teil der Reihe und ihr müsst für das Verständnis die vorherigen gelesen haben. Eine aufregende und spannungsgeladen Reihe geht weiter, zieht in ihren Bann und reißt spannungsgeladen mit. Die Reihe ist jetzt endlich als Taschenbuch erhältlich, mit neuem Cover, das einen sofort die Aufmerksamkeit stiehlt. Die Geschichte geht weiter, wird spannungsgeladen aber auch emotional entwickelt, überzeugt vom ersten Moment , ist imposant, einnehmend, involviert mit dem leidvollen Schicksalsschlägen und zieht in ihren Bann. Josie ist immer noch so stark, verblüffend, egal welchen Weg sie einschlagen muss, sie erduldet alles, ist kampflustig und erstaunt durch ihre Stärke. Besonders ist jedoch ihr Glaube und ihre Liebe zu Seth die unglaublich ist, keinen Zweifel z u lässt. Seth ist in seinem wahren Element, er ist über sich hinaus gewachsen und doch schränkt er sich in seinen Emotionen ein, verschließt sich von seinem Glück mit Josie. Jennifer L. Armentrout ist eine sehr begabte Autorin, sie ist bemerkenswert nicht nur in Ihrer Vielfalt sondern auch mit Ihrer Leistung. Sie erschafft begnadete Reihen, besonders Ihre erste „Obsidian – Reihe“ hat bei mir sehr viel Eindruck hinterlassen. Mithilfe der Details der griechischen Mythologie wird eine phantasievolle Welt erschaffen und zieht den Leser in eine sehr emotionelle aber auch aktionistische Handlung. Der Schreibstil ist leicht, fesselnd, voller Emotionen und spannend. Sie schreibt sehr bildlich und emotional, so dass man schnell in den Handlungen der Charaktere verstrickt ist. Der Inhalt hat einen emotionalen, spannenden und aktionistischen Handlungsstrang, so dass man schnell wie möglich weiter lesen möchte. Den Leser werden im 3. Teil mehr emotionelle als aktionistische Szenen geboten, die aber auch mitreißen aber auch humorvoll sind. Herausstechend jedoch das Leid und die brutalen Qualen die mit jedem erdenklichem Schicksalsschlag meinen Herz einen Aussetzer versetzten. Das Buch zeichnet sich durch die Entwicklung der Charaktere als auch den weiteren Kampf gegen die Titanen aus. Es zieht wieder in die Welt von den Göttern und ich konnte nicht anders als es in einem Rutsch zu verschlingen. Ich liebe Jennifers Bücher, so voller Emotionen, ja auch Drama aber auch so, dass man mit integriert ist, dass der Leser in der Geschichte vollkommen aufgeht. Die Charaktere und Ihre Schicksalsschläge nehmen einen ein, so dass man gefesselt ist und hofft, dass es nicht so ist wie man gerade erfahren hat. Besonders die tieferen Gefühle die Seth und Josie für einander empfinden sind erstaunlich. Josie ist eine unglaubliche junge Frau, die über sich hinauswächst, unmögliches erduldet aber auch nie aufgibt, auch wenn sie selber daran verzweifelt. Seth und seine Kräfte stechen alles Bekannte in den Schatten und erweitern die Sphären, jedoch ist es Seth und sein Einsatz, seine Liebe zu Josie und der Wille alles für sie, ihre Sicherheit und ihre gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. Wundervolle Überraschende Wendepunkten als auch ein sehr gut durchdachter Handlungsstrang mit Charakteren, die einen umhauen! Die Geschichte zieht weiterhin in eine gefährliche aber auch sehr mystische Welt, mit unerschrockene und mutige Persönlichkeiten. Ich war so mitgerissen, hin und weg und natürlich von Seth und Josie entzückt, erstaunt und bin total in ihrer Welt versunken. Ein eindrucksvoller dritter Teil, der die Sehnsucht nach mehr erschafft und mich vollkommen zufrieden zurück lässt. Natürlich endet auch dieser mit einem bittersüßen Cliffhanger, wobei man mit dem verblüffenden Neuigkeiten erfreut durch hält. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #GlanzDämmerung #JenniferLArmentrout #LichtSaga #Götterleuchten #MIRA #HaperCollins #Rezension
GERMAN BELOW 3.7 - 4 stars. As I thought at the end of the second book, the pregnancy trope has been confirmed. I'm not a fan of it, but it's okay. But back to the beginning. Seth leaves once again, though this time the reason is more understandable while also being an interesting twist in the story. Josie's fate, on the other hand, is a bit more violent. The whole first half of the book flips away quickly because you want to know what happens next. That settles down starting around the second half. It still reads well, no question, but it was just a bit calmer. What I do not find so great is that Josie almost the whole book had no powers. The dialogues, especially between the friends, were again great and amusingly written and it was fun to read the book. GERMAN 3,7 - 4 Sterne. Wie ich mir am Ende des zweiten Buches schon dachte, hat sich der pregnancy trope bestätigt. Ich bin nicht so der Fan davon, aber ist schon okay. Aber zurück auf Anfang. Seth geht mal wieder, wobei der Grund diesmal nachvollziehbarer ist und gleichzeitig eine interessante Wendung in der Geschichte darstellt. Josies Schicksal dagegen ist etwas heftiger. Die ganze erste Hälfte des Buches blättert sich schnell weg, weil man wissen will wie es weiter geht. Das legt sich dann ab circa der zweiten Hälfte. Es liest sich immer noch gut, keine Frage, aber es ging einfach etwas ruhiger zu. Was ich nicht so toll finde ist, dass Josie fast das ganze Buch lang keine Kräfte hatte. Die Dialoge, gerade zwischen den Freunden, waren aber wieder toll und amüsant geschrieben und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
SPOILER!!! 3,5 sterne. irgendwie ging mir seth in diesem buch ziemlich auf den keks. hat sich im zweiten band schon ein bisschen angebahnt aber jetzt war er wirklich die meiste Zeit einfach nur nervig und egoistisch. und dieser pregnancy trope? no thank you. überhaupt nicht meins. ich finde es total schade, dass mir dieser band nicht mehr so gut gefallen hat. dabei war band eins SO GUT und band zwei war auch nocht echt gut aber irgendwie wird es immer schlechter ):