Gebieter der Schatten (Schattenträger-Saga 1/3): Mitreißende High Fantasy voll Gefühl und Magie

Gebieter der Schatten (Schattenträger-Saga 1/3): Mitreißende High Fantasy voll Gefühl und Magie

E-Book
4.063
Fantasy Buch Für ErwachseneMagieHigh Fantasy DeutschJugend Fantasy Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
452
Preis
4.99 €

Beiträge

18
Alle
3

Der Einstieg ist mir echt schwer gefallen, ich wollte das Buch wirklich mögen. Ich weiß nicht so richtig, ob es an dem Protagonisten lag, mit dem ich nicht warm werden konnte, oder an einigen Klischees, wie Männer so denken. Ab der Hälfte des Buches wurde es dann langsam besser und ich bin am überlegen, dem nächsten Band noch eine Chance zu geben.

5

Guter Auftakt

Das Buch war ein guter Auftakt, hat seine Schwächen, aber lässt sich gut und flüssig lesen. Elvira Zeissler entwickelt sich zu einer meiner liebsten Autorinnen.

4

Auftakt einer Reise nach Edingaard… ein Land voller Magie und fantastischer Geschöpfe 🔆

Raus aus der Komfortzone lernt Cassion das wahre Leben kennen und fürchten. Er wurde mit der scheinbar einfachen Aufgabe betraut ein paar Irrlichter einzufangen. Und wird mehr und mehr in weit größere Dinge verstrickt die er nie für möglich gehalten hätte. Das Volk von Callara lehnt sich gegen die Magier auf und bricht einen Aufruhr los der die Welt der Zauberkünste erschüttert. Dabei sollten lieber die Menschen in Deckung gehen die keine Magie wirken können. Denn Cassion lernt recht schnell… das die Dunkelheit in ihm auch Vorteile hat. Einfache Fantasy Story ohne Zuviel Tiefe. Man wird ganz gut unterhalten.

5

✨️Gebieter der Schatten✨️

Dies ist der erste Band einer wunderbaren Fantasy Geschichte. Ein für mich sehr faszinierender Auftakt, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Elvira verstand es meisterhaft, eine düstere, atmosphärisch dichte Welt zu erschaffen, die gleichermaßen geheimnisvoll wie mitreißend war. Die Charaktere sind mit viel Feingefühl und Tiefe beschrieben worden, sodass ich echt schnell eine emotionale Bindung zu ihnen aufbauen konnte. Besonders beeindruckend war die Entwicklung der Protagonisten, die mit innerern Stärken und authentischen Gefühlen überzeugten. Auch die Nebenfiguren fügten sich toll in die Geschichte ein und machten dadurch alles noch vielschichtiger. Ich hab es regelrecht verschlungen. Wiedereinmal war der Schreibstil von Elvira sehr bildhaft, flüssig und voller Emotion, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen, obwohl ich mir viel Zeit nehmen wollte, da ich Band 2 noch nicht habe. Was dieses Buch für mich besonders macht ist, das Elvira es geschafft hat, die stimmige Balance zwischen düsterer Fantasy, emotionaler Tiefe und einer unterschwelligen Romantik, die das Herz berührt zu schaffen ohne dabei irgendwie kitschig zu wirken. Für mich ein absolutes Highlight für alle Fantasy-Fans, die sich nach einer fesselnden Geschichte mit Atmosphäre, starken Charakteren und Magie sehnen. Ich kann es kaum erwarten den 2. und 3. Band von ihr zu lesen! Und zu dem Farbschnitt, muss ich jawohl nichts mehr sagen 🫶

4.5

"Gebieter der Schatten" hat mir wirklich sehr Spaß gemacht zu lesen 🤗📚 ausnahmsweise mal mit einem männlichen Protagonist 😁 Cassion ist soweit endlich seine Abschlussprüfung in der Akademie zu machen, wovon er garnicht begeistert ist... denn in ihm schlummert eine dunkle, tödliche Gabe, die er schon seim ganzes Leben zu unterdrücken versucht, weswegen er sich von den Menschen weitestgehend abschottet. Bei seinem Ausflug in die Berge begegnet er der geheimnisvollen Kyana, die seinen Schatten aus irgendwie Einhalt gebieten kann. Das Buch lässt sich locker flockig lesen, wir stoßen auf eine neue Welt mit neuen Kreaturen und einem mürrischen, aber gutherzigen Protagonisten, der sich lieber selbst abschottet als jemanden zu verletzen 😊⚔️ trotz allem bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen, die sich hoffentlich nach Band 2 und 3 lösen werden 😊📚 Ich werde auf jedenfall weiterlesen, denn es ist ganz schön viel passiert in dem Buch und nach und nach ist die magische Welt an den Abgrund gerückt, Dank eines irren, machthungrigen, wahnsinnigen Herrschers 😳 wer kennt es nicht... Leseempfehlung für alle, die sich auch mal wieder über einen männlichen Hauptprotagonisten freuen 😁⚔️📚

5

Ein fantastisches High Fantasy Abenteuer das wirklich gut geschrieben ist. Ich will definitiv mehr davon 🤗

2.5

Wir sind ein Mann!!🤩

Wie lange habe ich ein Buch gesucht, das aus der Sicht eines männlichen Protagonisten erzählt wird?!? Ewig! Leider wurde meine anfängliche Begeisterung schnell getrübt. Es ist ein ,,kleiner Junge“ (19). Er macht zwar eine erstaunlich schnelle Entwicklung durch, aber überzeugen konnte er mich nicht. Auch wechselt man zu oft die Sicht (Eltern, Feind) . Leider wird dieser Wechsel nicht angekündigt, sodass man das erst einmal selbst herausfinden muss. Alles in einem konnte mich das Buch nicht begeistern. Ich suche also weiter das Buch mit IHM 🫶🏻

4

Ich liebe Fantasy

Was für ein schöner Auftakt einer Reihe hat mir echt viel Spaß gemacht in die Welt einzutauchen und zu sehen wie sich die einzelnen Charaktere entwickeln Schreibstill war super angenehm und lies sich daher gut lesen

4

Bei dem Buch handelt es sich quasi um die Fortsetzung der Edingaard Trilogie, jedoch spielt diese 20 Jahre später. Sie ist ohne Vorkenntnisse lesbar. Teilweise fühlt man sich etwas gespoilert, aber jetzt nicht so, dass es das Lesevergnügen einschränkt. Die Geschichte selbst hat mich absolut abgeholt. Ich fand den Stil und die Erzählweise einfach absolut einnehmend, sodass ich nach der Leseprobe, die ich hingegen meiner üblichen Angewohnheit sie nur zu überfliegen tatsächlich gelesen habe, gerne am liebsten weiter gelesen hätte. (Was ich ja fast gemacht habe, mit wenigen Tagen Verzögerung.) Allgemein mag ich mittelalterliches Setting kombiniert mit Fabelwesen und Magie wie es hier zu finden war. Sehr gut gefiel mir besonders die Darstellung des Pegasus. Was mich jedoch etwas störte war das mangelnde Vertrauen, dass Cassion in seine Familie hatte. Sicher hätte ihn die Anfangsszene verunsichern können, aber seine Eltern standen hinter ihm und schützten ihn, weswegen ich es als einfacher empfunden hätte, wenn er sich ihnen anvertraut hätte. So ist er in der gesamten Geschichte geplagt von Zweifeln, weinerlichen Anfällen und wirkt oft etwas unbeholfen. Zudem könnte man in manchen Szene den Eindruck gewinnen, dass er in seinem Leben noch nie mit dem weiblichen Geschlecht zu tun hatte. Vermutlich ist dies Jammern auf hohem Niveau, aber da er die Hauptcharaktere war, fand ich dies gelegentlich schon etwas anstrengend. Mir ist außerdem bewusst, dass es in gewisser Weise nötig war um die Story entsprechend aufzubauen - übrigens handelt es sich bei den Beschreibungen nicht um Spoiler -, aber dennoch war es phasenweise etwas anstrengend. Der weibliche Gegenpart hingegen war sehr gelungen und glich das ganze wieder etwas aus. Ansonsten fand ich die Geschichte von Anfang an sehr vorhersehbar, was aber nicht tragisch ist, da die Verpackung sehr schön war und die Protagonisten weitestgehend sympathisch und greifbar. Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird, wohin mich Elvira Zeißler noch entführen wird und welche tollen Wesen es in dieser Welt noch zu entdecken gibt. Hier wurde meines Erachtens wieder ganz klar bewiesen, dass auch Selfpublisher nicht zu verachten sind und man sie bei der Auswahl seiner Lektüre nicht übergehen sollte. Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band. Fazit: Eine wundervoll gezeichnete Welt mit greifbaren Charakteren, tollen Wesen und eine packende Geschichte gibt's auch gleich noch dazu.

5

"Edingaard : Gebieter der Schatten ( Schattenträger-Saga 1/3 )" von Elvira Zeißler Eins vorab. Ich kenne bereits Bücher von Elvira Zeißler und ich kenne auch die "erste" Edingaard Saga. So war es ( für mich ) klar, das ich über kurz oder lang, dieser besonderen Welt wieder einen Besuch abstatten werde. Dieses Mal in Form einer Leserunde. Was soll ich sagen? Elvira Zeißler schreibt flüssig und modern, schafft mit ihren Worten und Beschreibungen eine mystische Welt, in die ich immer wieder gerne zurück kehre. Neben den neuen Charakteren wie Cassion und Kayana trifft man natürlich auch wieder auf "alte Freunde " Cassy, Brin und auch Kira und was mich sehr gefreut hat auch auf Iberius ... Die einzelnen Protagonisten sind liebevoll, facettenreich und lebensnah angelegt. Sie wirken im ersten Moment ein wenig unnahbar, aber wenn man sie dann besser kennen lernt, muss man sie einfach ins Herz schließen! Cassion ist ein wunderbarer und liebevoller Mensch, auch wenn er selber das nicht erkennen kann. Aber wie soll er auch, bei der Bürde die er trägt. Auch Kayana die anfangs sehr mysteriös erscheint hat das Herz am rechten Fleck. Ich bin neugierig wie die beiden noch an ihren Aufgaben wachsen werden. Ich bin gespannt was mich in den nächsten beiden Bänden der Reihe noch erwartet, jetzt gerade hänge ich in der Luft. Möchte ich doch unbedingt erfahren wie es weiter geht, denn ich mache mir Sorgen um Cassandra, Brin und Kira. Was für ein Ende !!  Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen der, Fantasy , zumindest ein wenig, mag, denn nach Beendigung des Buches wird er Fantasy lieben! Ich selber habe beim lesen sehr schnell festgestellt, das ich immer schneller gelesen habe, da mich die Geschichte so in ihren Bann gezogen hat und ich unbedingt mehr erfahren wollte! Zum Inhalt: Ein junger Magier, der ein dunkles Erbe in sich trägt. Eine Frau ohne Vergangenheit, die sein Herz berührt. Ein Feind, der nur ein Ziel kennt: die Vernichtung aller Magie. Der Kampf um die Zukunft Edingaards hat begonnen! Als Sohn einer mächtigen Magierin und eines legendären Kriegers ist es für Cassion nicht leicht, die Fußstapfen seiner Eltern auszufüllen. Zumal er eine dunkle Kraft in sich trägt, die er weder begreifen noch kontrollieren kann. Wenn er ihr freien Lauf lässt, kann sie alle vernichten, die ihm etwas bedeuten. Aber was, wenn dies zugleich die einzige Waffe gegen einen Feind ist, der die ganze magische Welt zu zerstören droht? Zur Info: Die Schattenträger-Saga spielt rund 20 Jahre nach den Ereignissen der Edingaard-Trilogie und kann unabhängig davon gelesen werden.

4

Meine Meinung Dies war mein erstes Buch von Elvira Zeissler. Ich habe die vorherige Trilogie, die ebenfalls in Edingaard spielt, nicht gelesen, was aber gar kein Problem war. Jetzt bin ich umso neugieriger auf die Geschichte von Cassions Eltern, die auch hier eine Rolle spielen. Mir hat das Buch insgesamt wirklich gut gefallen. Die Welt war spannend und originell und es hat Spaß gemacht sie nach und nach kennenzulernen. Vor allem die Magie hat mir total gefallen, es wurde wirklich etwas Neues gebastelt. Dazu gab es noch einige Tierwesen, wodurch ich ein bisschen das Gefühl von “Phantastische Tierwesen” gespürt habe. Das Worldbuilding ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Kommen wir als nächstes zur Handlung. Spannend waren hier parallele Handlungsstränge an mehreren Handlungsorten, wobei Cassions Geschichte stets im Vordergrund stand, man jedoch immer ein bisschen mehr weiß, als die Charaktere. Es war nie langweilig, auch wenn mir manchmal Action gefehlt hat, Spannung, durch die man das Buch nicht hatte weglegen können. Dieses Gefühl hatte ich hauptsächlich ganz am Ende, wo der kleine Showdown kam, der dann Lust auf mehr gemacht hat, sodass man am liebsten direkt den nächsten Teil haben wollte. Es hat mir in einigen Szenen einfach etwas gefehlt, sodass es zwar spannend war, aber nicht atemberaubend. Zuletzt die Charaktere. Cassion gefiel mir als Protagonist sehr gut. Er hat konkrete Schwächen, handelt nachvollziehbar und kann mit der dunklen Macht in ihm nicht wie durch Zauberhand umgehen. Das machte ihn für mich sehr greifbar. Auch die Chemie zwischen ihm und Kyana hat mir gefallen, obwohl mir die Gefühle für sie etwas zu schnell gingen, dafür, dass er sie eben doch nicht wirklich kennengelernt hat. Was nicht heißt, dass der Romance-Anteil hier besonders groß wäre, er spielt im Verlauf und vor allem gegen Ende eine wichtigere Rolle, aber es ist keine Romantasy, wie man sie beispielsweise bei Bianca Iosivoni findet (Soul Mates, Sturmtochter). Zudem hat mich die Dreiecksgeschichte wirklich gestört, das liegt daran, dass ich das grundsätzlich nicht mag. Es war mir mehr unangenehm, als interessant, zumal der (für Cassion) zweite Love Interest etwas anstrengend war. Trotzdem mag ich Kyana und Cassion sehr gerne. Sie sind wie Licht und Schatten, diese Metapher durchzieht die Beziehung der beiden, was ich sehr schön zu lesen fand. Am Ende bleibt man mit vielen Fragen sitzen, es werden insgesamt doch recht wenige beantwortet, was einen hauptsächlich neugierig macht. Ein klein wenig unbefriedigend ist es natürlich auch, aber man soll schließlich auch weiterlesen. Der letzte kleine Kritikpunkt ist die Länge der Kapitel. Ich bin ein großer Fan kurzer Kapitel, verlange aber nicht, dass in jedem Buch die durchschnittliche Länge unter 10 Seiten ist. Hier war der Durchschnitt eher 30 Seiten, manchmal mehr und das war mir einfach zu viel, ich habe eher von Absatz zu Absatz gelesen. Kurze Übersicht + sehr angenehmer Schreibstil + Die Charaktere (und besonders Cassion) waren allesamt sehr gut ausgearbeitet, hatten ihre Schwächen und Probleme + sehr gutes Worldbuilding + durchgehend interessante Handlung mit mehreren Handlungssträngen + spannendes Ende, welches zum Weiterlesen anregt – die Geschichte hätte etwas mehr Action und Spannung vertragen können – Dreiecksgeschichte / Liebe ging etwas zu schnell Fazit Von mir bekommt das Buch 4 Sterne. Ich werde definitiv weiterlesen und hatte viel Spaß an der Geschichte.

4

Toller Fantasy Reihenauftakt in der wundervollen Welt Edingaard mit etwas viel „Teenie-Drama“ aber spannendem Ausblick und Plot-Twist am Ende! Das Cover des ersten Bandes dieser Trilogie von Elvira Zeißler hat mich sofort angesprochen. Es entstammt der Feder von Alexander Kopainski und hat mal wieder mitten ins Schwarze getroffen. Es fängt einfach perfekt die Atmosphäre und Themen des Buches ein und wirkt trotz Taschenbuch unglaublich Edel. Vor allem die Welt hatte es mir dann beim Lesen sofort unglaublich angetan. Ich hatte das Gefühl in einer Geschichte wie „Die Phantastischen Tierwesen“ zu sein, so viele interessante magische Geschöpfe wurden erwähnt und auch näher erklärt. Vor allem den Pegasus hätte ich ja am liebsten direkt aus der Geschichte entführt.

5

Cassion der Sohn der mächtigsten Magierin und des berühmtesten Kriegers Edingaards hat es nicht leicht. Er trägt eine dunklenGabe in sich, die er weder verstehen noch kontrollieren kann. Er ist nun 19 und seine Schwester Gwynna gerade erst 14 geworden und beide besuchen die magische Academy in Uyendil. Die Eltern haben nie wirklich Zeit für die beiden, da sie ständig unterwegs sind um anderen zu helfen. Doch als seine Eltern von einem Umbra angegriffen werden, machen sie sich auf den Weg zurück an die Academy. Es geschehen immer mehr unerklärbare Dinge doch Cassion will trotzdem ins Iatla-Gebirge Reisen um dort seine Abschlussprüfung zu absolvieren. Er begibt sich auf die Reise mit seinem treuen Freund Creolar, doch er ahnt nicht was noch alles auf ihn zu kommen und wie sehr sein Herz berührt wird. Gleich zu Anfang erfahren wir etwas aus Cassions Vergangenheit. Von Anfang an sehr fesselnd und mitreißend. Auch im laufe der Geschichte lernen wir so viele tolle aber auch fiese hinterhältige Charaktere kennen, dass man sie hier unmöglich alle aufzählen kann. Man merkt einfach, dass die Autorin hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet hat, denn sonst wäre ich Edingaard nicht so verfallen. Der Schreibstil ist angehem flüssig und wirklich bildhaft beschrieben. Man ist sofort mitgerissen und taucht in die magische Welt von Edingaard, mit all ihren wundervollen und düsteren Wesen völlig ein. Doch Vorsicht ! Es ist wirklich schwer wieder heraus zu kommen. Das Cover ist wunderschön und mir sofort ins Auge gesprungen. Es so mystisch, düster und doch sehr anziehend. Man sieht dort den Gebieter der Schatten und eine Frau die viel Licht ausstrahlt und über den Bergen fliegt ein Pegasus. Das Cover macht einfach so viel Lust auf mehr und es hält mehr als es verspricht. Gebieter der Schatten ist der Auftakt einer großen und grandiosen Fantasy-Saga (Schattenträger-Saga 1/3). Ich bin das erste mal in die Welt von Edingaard eingetaucht und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Man fiebert mit den Charakteren mit und die Spannung lässt nie nach. Es war wirklich schwer dieses Buch aus der Hand zu legen. Ich freue mich mehr über diese wundervolle Welt und ihre Wesen zu lesen und kann es einfach nur jedem der Fantasy liebt weiter empfehlen.

5

"Edingaard : Gebieter der Schatten ( Schattenträger-Saga 1/3 )" von Elvira Zeißler Eins vorab. Ich kenne bereits Bücher von Elvira Zeißler und ich kenne auch die "erste" Edingaard Saga. So war es ( für mich ) klar, das ich über kurz oder lang, dieser besonderen Welt wieder einen Besuch abstatten werde. Dieses Mal in Form einer Leserunde. Was soll ich sagen? Elvira Zeißler schreibt flüssig und modern, schafft mit ihren Worten und Beschreibungen eine mystische Welt, in die ich immer wieder gerne zurück kehre. Neben den neuen Charakteren wie Cassion und Kayana trifft man natürlich auch wieder auf "alte Freunde " Cassy, Brin und auch Kira und was mich sehr gefreut hat auch auf Iberius ... Die einzelnen Protagonisten sind liebevoll, facettenreich und lebensnah angelegt. Sie wirken im ersten Moment ein wenig unnahbar, aber wenn man sie dann besser kennen lernt, muss man sie einfach ins Herz schließen! Cassion ist ein wunderbarer und liebevoller Mensch, auch wenn er selber das nicht erkennen kann. Aber wie soll er auch, bei der Bürde die er trägt. Auch Kayana die anfangs sehr mysteriös erscheint hat das Herz am rechten Fleck. Ich bin neugierig wie die beiden noch an ihren Aufgaben wachsen werden. Ich bin gespannt was mich in den nächsten beiden Bänden der Reihe noch erwartet, jetzt gerade hänge ich in der Luft. Möchte ich doch unbedingt erfahren wie es weiter geht, denn ich mache mir Sorgen um Cassandra, Brin und Kira. Was für ein Ende !! Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen der, Fantasy , zumindest ein wenig, mag, denn nach Beendigung des Buches wird er Fantasy lieben! Ich selber habe beim lesen sehr schnell festgestellt, das ich immer schneller gelesen habe, da mich die Geschichte so in ihren Bann gezogen hat und ich unbedingt mehr erfahren wollte! Zum Inhalt: Ein junger Magier, der ein dunkles Erbe in sich trägt. Eine Frau ohne Vergangenheit, die sein Herz berührt. Ein Feind, der nur ein Ziel kennt: die Vernichtung aller Magie. Der Kampf um die Zukunft Edingaards hat begonnen! Als Sohn einer mächtigen Magierin und eines legendären Kriegers ist es für Cassion nicht leicht, die Fußstapfen seiner Eltern auszufüllen. Zumal er eine dunkle Kraft in sich trägt, die er weder begreifen noch kontrollieren kann. Wenn er ihr freien Lauf lässt, kann sie alle vernichten, die ihm etwas bedeuten. Aber was, wenn dies zugleich die einzige Waffe gegen einen Feind ist, der die ganze magische Welt zu zerstören droht? Zur Info: Die Schattenträger-Saga spielt rund 20 Jahre nach den Ereignissen der Edingaard-Trilogie und kann unabhängig davon gelesen werden.

4

Toller Auftakt zur neuen Edingaard Reihe, welche kein Vorwissen der vorherigen Bücher benötigt. Die Story ist toll, hätte aber mit etwas weniger Dreiecksdrama und teilweise kindischen Handlungen noch besser sein können :)

4

Als Sohn einer mächtigen Magierin und eines legendären Kriegers ist es für Cassion nicht leicht, die Fußstapfen seiner Eltern auszufüllen. Zumal er eine dunkle Kraft in sich trägt, die er weder begreifen noch kontrollieren kann. Wenn er ihr freien Lauf lässt, kann sie alle vernichten, die ihm etwas bedeuten. Aber was, wenn dies zugleich die einzige Waffe gegen einen Feind ist, der die ganze magische Welt zu zerstören droht?'

4

Das nächste High Fantasy Highlight von Elvira Zeissler

💫 Nach A Land of Rage and Harm und Die Wortweberin freue ich mich jetzt darauf, die nächste Reihe von Elvira Zeissler zu lesen. 🌎 Der Schreibstil des Buches ist – wie immer bei Elvira Zeissler – locker, bildhaft und spannend. Die Geschichte ist angenehm geschrieben und führt einen mühelos in die Welt und das Magiesystem ein! ✨ Cassion ist ein toller Charakter, der zeigt, dass Zweifel völlig normal sind. Im Verlauf der Story lernen wir Cassion immer besser kennen. Man merkt jedoch, dass er noch viel zu lernen hat! ✨ Kyana ist geheimnisvoll, und man möchte unbedingt mehr über sie erfahren. Sie ist liebevoll und herzlich. ⚫️ Auch die restlichen Charaktere sind sehr angenehm, tiefgründig und haben ihre eigenen Geschichten. 🌻Ich freue mich schon darauf, Teil 2 zu lesen! Ein super Buch für Fantasy-Einsteiger.

Das nächste High Fantasy Highlight von Elvira Zeissler
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Helles Land
Berge der Stille (Dunkle Seelen 1)
Die Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht
Die Weltportale (Band 1)
Die Kristallelemente (Band 1)