Ahren: Der dreizehnte Paladin 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sehr cooler Auftakt!
Nachdem ich "Die Sturmfelsakademie" sehr geliebt habe, musste ich unbedingt auch Torsten Weitzes Debütreihe anfangen. Ich wurde nicht enttäuscht! Torsten Weitze überzeugt mit der absolut großartigen Erzählweise und mit seinen liebenswerten Charakteren. Ahren als Hauptcharakter ist sehr sympathisch, trifft nachvollziehbare Entscheidungen und hat ein gesundes Maß an Sturheit. Das Erzähltempo ist angenehm, jedoch eher etwas langsamer. Alles in allem ein stimmiges Gesamtpaket und ich freue mich auf die weiteren Teile!
Highlight
Ich liebe dieses Buch 💕 Definitiv mein lese-Highlight. Die Welt ist so schön, die Protagonisten sind mir direkt ans Herz gewachsen. Es ist fast unmöglich zu Spoilern, denn einige Passagen sind einfach der Hammer- tolle Ideen von Torsten weitze 😊 Der Teil mit culhen hat mir besonders gut gefallen ❤️ Schleiche ja schon lang um diese Reihe, aber ich dacht nicht das sie mir so gut gefällt.🥰 Am liebsten würd ich 10 Sterne vergeben, für jede high Fantasy Leser ein absolutes Muss.

Tolle spannende Geschichte!
Auch wenn ich normalerweise andere Bücher bevorzuge, hat mich die Geschichte sehr gefesselt. Die Charaktere sind sehr toll und realistisch geschrieben. Ich mochte die Stimmung in dem Buch sehr, würde mir aber in den nächsten Bänden eine Liebesgeschichte wünschen. Zusammengefasst ist es ein total schönes Buch für alle, die Fantasy mögen und nicht unbedingt eine Lovestory brauchen!
Aufgrund der durchweg guten Rezessionen der Reihe hatte ich die Geschichte um Ahren schon lange auf meiner Wunschliste und wurde auch nicht enttäuscht. Auch wenn die Geschichte wohl eher an ein jüngeres Publikum angelehnt ist hatte ich meinen Spaß,kein ausuferndes Worldbuilding oder Magiesystem,keine 50 Protagonisten die man sich merken muss einfach eine spannende Geschichte. Wer mit Fantasy starten möchte macht mit der Reihe definitiv nichts falsch aber auch für alle die nach leichterer Unterhaltung suchen sind hier richtig.
Großartige High-Fantasy für Jugendliche
Diese tolle Geschichte um den jungen Waldläufer Ahren in einer Welt voll von fantastischen Wesen wie Elfen und Zwerge. Als Einstieg in das Genre ist sie perfekt geeignet, da die Welt mit ihren Charakteren noch recht überschaubar ist. Jedoch ist diese Geschichte wie gemacht für Heranwachsende. Sie sprüht regelrecht vor Emotionen und Weisheiten. Worte die eben für Jugendliche so wichtig sind. Der Autor geht hier wirklich mit sehr viel Liebe zum Detail vor. Ich freu mich schon sehr wie es weiter geht 🤩🥰
Spannendes Fantasy- Abenteuer!
Ahren ist ein so sympathischer Held. Ich bin ein bisschen verknallt in diesen durch und durch guten und mutigen, jungen Waldläufer- Lehrling. Doch was mich am ersten Teil der "13. Paladin"- Reihe am meisten fasziniert hat, war das Einhorn, welches auf telepathische Weise mit seinen Freunden kommuniziert. Lasst Euch die ersten Schritte hinaus in eine fantastische Welt mit Ahren und Falk nicht entgehen! Das ist High Fantasy vom Allerfeinsten.
Ich mag alles an der Geschichte. Die Welt, die Protagonisten, das langsame Einführen in die Geschichte, wie immer mehr klar wird und enthüllt wird was Palatine sind, das Wordbuilding, die detaillierten Beschreibungen der Welt mit Elfen, Zwergen und anderen mystischen Wesen. Ich habe so viel Tiefe in der Story gefunden, dass ich komplett versunken bin und mir jetzt den zweiten Band holen muss, um zu sehen, wie es mit Ahren und Falk weitergeht.
Schreibstil gewöhnungsbedürftig, Story aber absolut genial 🥰
Erfrischende Fantasy, mit imposanter Welt und nicht stereotypischen Wesen Meinung Mit »Ahren« hat Torsten Weitze eine Geschichte geschaffen, die langsam aber stetig aufbaut und dabei sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Figuren führt er dabei angemessen ein und gibt der Handlung viel Raum, indem sich alles zu einem vollkommenen Stück entfalten kann. Es ist angenehm zu lesen, denn die Figuren bekommen schon von Anfang an einen kleinen Hintergrund, durch den sie nicht gänzlich wie leere Blätter erscheinen, sondern lebendig und greifbar. Das Ganze hat natürlich den Vorteil, dass die Handlung schon gewisse Voraussetzungen hat. Dadurch war es möglich, den Charakteren im Verlauf tiefgründige Profile zu geben und die verschiedenen Facetten der Geschichte hervorzuheben. Meine Neugier wuchs mit jeder Seite, denn ich wollte unbedingt herausfinden, was sich noch alles hinter den Wesen versteckt und welche Beweggründe sie für ihr Handeln und ihre Entscheidungen haben. Ergänzend zu so einer tollen Besetzung bietet das Buch eine fantastische und schön beschriebene, eigene Welt. In Jorath gibt es sehr weitläufige Landschaften und große bewaldete Gebiete. So ist Tiefstein, Ahrens Wohnort, eher eine Siedlung im Wald. Falk der Waldläufer sorgt im Wald für Sicherheit und beschützt die Siedlung vor den sogenannten Dunkelwesen. Er hält Ausschau nach weiteren Gefahren von außen. Denn, so schön es in Jorath sein mag, so gefährlich kann es auch sein. Da die Geschichte viel Raum und Zeit benötigt, sind die Kapitel entsprechend lang. Das hat mir den Einstieg natürlich erschwert, denn wer mich kennt, weiß, dass ich damit schon immer Probleme habe. Dennoch beurteile ich das nicht als negativen Aspekt, denn der Autor hat der Handlung damit nur den benötigten Spielraum verschafft. Das ist lediglich meine persönliche Herausforderung und der Grund für meine Startschwierigkeiten. Ohne mich weiter von der Kapitellänge beirren zu lassen, konnte ich der Geschichte folgen. Ich habe dann aber tatsächlich noch einen Kritikpunkt gefunden, der mir sehr am Herzen liegt. Als Fantasy-Leser ist es schön, wenn man von Emotionen gelenkt wird. Das zieht mich so richtig in den Bann und lässt mich vollends in die Geschichte abtauchen. Leider gibt es in der Geschichte immer wieder stellen, die diese Gefühle sozusagen „unterbinden“ und die Situation sachlich und nüchtern analysieren. Ein Beispiel: Ahren trottete den Anderen matt hinterher — die vielen emotionalen Eindrücke, die er vor so kurzer Zeit durchlebt hatte, forderten ihren Tribut. - bei circa 81% des Buches Das zerstört die ergreifenden Momente, sie verlieren dabei förmlich an Wirkung. Was natürlich sehr schade ist. Denn das imposante Gefühl von eben wandelt sich in trockene Nüchternheit um. Was natürlich nicht heißt, dass es vollkommen schlecht ist. Es gibt dahin gehend einfach Abzüge bei den Emotionen. Grundsätzlich bin ich sehr überzeugt von Joraht und der Idee hinter der Buchreihe. Es scheint bisher eine sehr gut ausgetüftelte Welt zu sein, in der es lange Zeit ruhig und friedlich zuging. Doch dieser Frieden droht zu kippen. Auf Ahrens Reise sieht man einen kleinen Teil dieser faszinierenden Welt, in der viele Dunkelwesen, aber auch Fabelwesen zu Hause sind. Ich mochte es sehr bei den Elfen im Immergrün. Fazit Obwohl es ein paar Abzüge bei den Emotionen gibt, muss ich dem Werk zugestehen, dass es ziemlich spannend ist. Es hat viel Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen und vor allem die Welt kennenzulernen. Absolut fantastisch ist, dass eben viel Raum für Beschreibungen vorhanden ist und die Wesen nicht all zu stereotypisch dargestellt sind, sondern auch Abweichungen von der „Norm“ deutlich werden. Die Reihe hat ein Potenzial, das ich gerne weiterverfolgen möchte.
Sehr spanned
Es lohnt such auf jeden Fall für alle Fantasy Fans. Ich freue mich darauf die weiteren Bände zu lesen
Klassische Fantasy, spannend und mitreißend erzählt
„Ahren – Der 13. Paladin“ von Torsten Weitze ist ein gelungener Auftakt zu einer klassischen High-Fantasy-Reihe. Die Geschichte folgt dem jungen Ahren, der aus schwierigen Verhältnissen stammt und plötzlich in eine Welt voller Magie, Gefahren und alter Legenden gezogen wird. Durch seine Ausbildung bei dem erfahrenen Waldläufer Falk beginnt eine spannende Reise, auf der Ahren nicht nur seine Fähigkeiten entdeckt, sondern auch seiner wahren Bestimmung näherkommt. Torsten Weitzes Schreibstil ist lebendig und angenehm zu lesen, mit einer gelungenen Balance aus Humor, Spannung und Emotion. Die Welt ist detailreich gestaltet, und besonders die Charakterentwicklung – allen voran Ahrens – überzeugt. Figuren wie der geheimnisvolle Magier Uldini bringen zusätzliche Tiefe in die Handlung. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen – ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Die Handlung hat mich schnell gepackt, und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Insgesamt ist „Ahren“ ein absolut empfehlenswerter Einstieg in eine vielversprechende Reihe – besonders für alle, die klassische Fantasywelten lieben und Wert auf Atmosphäre und starke Charaktere legen.
Magisch, spannend, mitreißend! ✨🔥
Aaren – Der 13. Paladin (Band 1)” hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Die Mischung aus Abenteuer, Magie und starken Charakteren macht es zu einem echten Pageturner. Besonders Aarens Entwicklung und die faszinierende Welt haben mich begeistert. Absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans! 📖✨
13 Paladine werden gesucht
Super Auftakt. Teilweise vorhersehbare Handlung, was der Intensität und den Geschehnissen der Handlung nicht schädlich ist. Fesselnd geschrieben. Freue mich auf die nächsten Teile.
Eine wundervolle und abwechslungsreiche Fantasy Geschichte. Das Buch war packend und einfach nur spannend. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen!

Es ist sehr gut für Leute die lange Geschichten Wohlen und Fantasie Fans sind.
Es geht um Ahren. Er ist der Sohn von dem Dorf Säufer aber dann kommt er zu Meister Falk und findet heraus das er ein Paladin der Götter ist. Es gibt 13 Paladine die die Welt vor dem bösen Gott er der Zwinkt retten müssen. Das erste Buch der aufregende Reise.
Beiträge
Sehr cooler Auftakt!
Nachdem ich "Die Sturmfelsakademie" sehr geliebt habe, musste ich unbedingt auch Torsten Weitzes Debütreihe anfangen. Ich wurde nicht enttäuscht! Torsten Weitze überzeugt mit der absolut großartigen Erzählweise und mit seinen liebenswerten Charakteren. Ahren als Hauptcharakter ist sehr sympathisch, trifft nachvollziehbare Entscheidungen und hat ein gesundes Maß an Sturheit. Das Erzähltempo ist angenehm, jedoch eher etwas langsamer. Alles in allem ein stimmiges Gesamtpaket und ich freue mich auf die weiteren Teile!
Highlight
Ich liebe dieses Buch 💕 Definitiv mein lese-Highlight. Die Welt ist so schön, die Protagonisten sind mir direkt ans Herz gewachsen. Es ist fast unmöglich zu Spoilern, denn einige Passagen sind einfach der Hammer- tolle Ideen von Torsten weitze 😊 Der Teil mit culhen hat mir besonders gut gefallen ❤️ Schleiche ja schon lang um diese Reihe, aber ich dacht nicht das sie mir so gut gefällt.🥰 Am liebsten würd ich 10 Sterne vergeben, für jede high Fantasy Leser ein absolutes Muss.

Tolle spannende Geschichte!
Auch wenn ich normalerweise andere Bücher bevorzuge, hat mich die Geschichte sehr gefesselt. Die Charaktere sind sehr toll und realistisch geschrieben. Ich mochte die Stimmung in dem Buch sehr, würde mir aber in den nächsten Bänden eine Liebesgeschichte wünschen. Zusammengefasst ist es ein total schönes Buch für alle, die Fantasy mögen und nicht unbedingt eine Lovestory brauchen!
Aufgrund der durchweg guten Rezessionen der Reihe hatte ich die Geschichte um Ahren schon lange auf meiner Wunschliste und wurde auch nicht enttäuscht. Auch wenn die Geschichte wohl eher an ein jüngeres Publikum angelehnt ist hatte ich meinen Spaß,kein ausuferndes Worldbuilding oder Magiesystem,keine 50 Protagonisten die man sich merken muss einfach eine spannende Geschichte. Wer mit Fantasy starten möchte macht mit der Reihe definitiv nichts falsch aber auch für alle die nach leichterer Unterhaltung suchen sind hier richtig.
Großartige High-Fantasy für Jugendliche
Diese tolle Geschichte um den jungen Waldläufer Ahren in einer Welt voll von fantastischen Wesen wie Elfen und Zwerge. Als Einstieg in das Genre ist sie perfekt geeignet, da die Welt mit ihren Charakteren noch recht überschaubar ist. Jedoch ist diese Geschichte wie gemacht für Heranwachsende. Sie sprüht regelrecht vor Emotionen und Weisheiten. Worte die eben für Jugendliche so wichtig sind. Der Autor geht hier wirklich mit sehr viel Liebe zum Detail vor. Ich freu mich schon sehr wie es weiter geht 🤩🥰
Spannendes Fantasy- Abenteuer!
Ahren ist ein so sympathischer Held. Ich bin ein bisschen verknallt in diesen durch und durch guten und mutigen, jungen Waldläufer- Lehrling. Doch was mich am ersten Teil der "13. Paladin"- Reihe am meisten fasziniert hat, war das Einhorn, welches auf telepathische Weise mit seinen Freunden kommuniziert. Lasst Euch die ersten Schritte hinaus in eine fantastische Welt mit Ahren und Falk nicht entgehen! Das ist High Fantasy vom Allerfeinsten.
Ich mag alles an der Geschichte. Die Welt, die Protagonisten, das langsame Einführen in die Geschichte, wie immer mehr klar wird und enthüllt wird was Palatine sind, das Wordbuilding, die detaillierten Beschreibungen der Welt mit Elfen, Zwergen und anderen mystischen Wesen. Ich habe so viel Tiefe in der Story gefunden, dass ich komplett versunken bin und mir jetzt den zweiten Band holen muss, um zu sehen, wie es mit Ahren und Falk weitergeht.
Schreibstil gewöhnungsbedürftig, Story aber absolut genial 🥰
Erfrischende Fantasy, mit imposanter Welt und nicht stereotypischen Wesen Meinung Mit »Ahren« hat Torsten Weitze eine Geschichte geschaffen, die langsam aber stetig aufbaut und dabei sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Figuren führt er dabei angemessen ein und gibt der Handlung viel Raum, indem sich alles zu einem vollkommenen Stück entfalten kann. Es ist angenehm zu lesen, denn die Figuren bekommen schon von Anfang an einen kleinen Hintergrund, durch den sie nicht gänzlich wie leere Blätter erscheinen, sondern lebendig und greifbar. Das Ganze hat natürlich den Vorteil, dass die Handlung schon gewisse Voraussetzungen hat. Dadurch war es möglich, den Charakteren im Verlauf tiefgründige Profile zu geben und die verschiedenen Facetten der Geschichte hervorzuheben. Meine Neugier wuchs mit jeder Seite, denn ich wollte unbedingt herausfinden, was sich noch alles hinter den Wesen versteckt und welche Beweggründe sie für ihr Handeln und ihre Entscheidungen haben. Ergänzend zu so einer tollen Besetzung bietet das Buch eine fantastische und schön beschriebene, eigene Welt. In Jorath gibt es sehr weitläufige Landschaften und große bewaldete Gebiete. So ist Tiefstein, Ahrens Wohnort, eher eine Siedlung im Wald. Falk der Waldläufer sorgt im Wald für Sicherheit und beschützt die Siedlung vor den sogenannten Dunkelwesen. Er hält Ausschau nach weiteren Gefahren von außen. Denn, so schön es in Jorath sein mag, so gefährlich kann es auch sein. Da die Geschichte viel Raum und Zeit benötigt, sind die Kapitel entsprechend lang. Das hat mir den Einstieg natürlich erschwert, denn wer mich kennt, weiß, dass ich damit schon immer Probleme habe. Dennoch beurteile ich das nicht als negativen Aspekt, denn der Autor hat der Handlung damit nur den benötigten Spielraum verschafft. Das ist lediglich meine persönliche Herausforderung und der Grund für meine Startschwierigkeiten. Ohne mich weiter von der Kapitellänge beirren zu lassen, konnte ich der Geschichte folgen. Ich habe dann aber tatsächlich noch einen Kritikpunkt gefunden, der mir sehr am Herzen liegt. Als Fantasy-Leser ist es schön, wenn man von Emotionen gelenkt wird. Das zieht mich so richtig in den Bann und lässt mich vollends in die Geschichte abtauchen. Leider gibt es in der Geschichte immer wieder stellen, die diese Gefühle sozusagen „unterbinden“ und die Situation sachlich und nüchtern analysieren. Ein Beispiel: Ahren trottete den Anderen matt hinterher — die vielen emotionalen Eindrücke, die er vor so kurzer Zeit durchlebt hatte, forderten ihren Tribut. - bei circa 81% des Buches Das zerstört die ergreifenden Momente, sie verlieren dabei förmlich an Wirkung. Was natürlich sehr schade ist. Denn das imposante Gefühl von eben wandelt sich in trockene Nüchternheit um. Was natürlich nicht heißt, dass es vollkommen schlecht ist. Es gibt dahin gehend einfach Abzüge bei den Emotionen. Grundsätzlich bin ich sehr überzeugt von Joraht und der Idee hinter der Buchreihe. Es scheint bisher eine sehr gut ausgetüftelte Welt zu sein, in der es lange Zeit ruhig und friedlich zuging. Doch dieser Frieden droht zu kippen. Auf Ahrens Reise sieht man einen kleinen Teil dieser faszinierenden Welt, in der viele Dunkelwesen, aber auch Fabelwesen zu Hause sind. Ich mochte es sehr bei den Elfen im Immergrün. Fazit Obwohl es ein paar Abzüge bei den Emotionen gibt, muss ich dem Werk zugestehen, dass es ziemlich spannend ist. Es hat viel Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen und vor allem die Welt kennenzulernen. Absolut fantastisch ist, dass eben viel Raum für Beschreibungen vorhanden ist und die Wesen nicht all zu stereotypisch dargestellt sind, sondern auch Abweichungen von der „Norm“ deutlich werden. Die Reihe hat ein Potenzial, das ich gerne weiterverfolgen möchte.
Sehr spanned
Es lohnt such auf jeden Fall für alle Fantasy Fans. Ich freue mich darauf die weiteren Bände zu lesen
Klassische Fantasy, spannend und mitreißend erzählt
„Ahren – Der 13. Paladin“ von Torsten Weitze ist ein gelungener Auftakt zu einer klassischen High-Fantasy-Reihe. Die Geschichte folgt dem jungen Ahren, der aus schwierigen Verhältnissen stammt und plötzlich in eine Welt voller Magie, Gefahren und alter Legenden gezogen wird. Durch seine Ausbildung bei dem erfahrenen Waldläufer Falk beginnt eine spannende Reise, auf der Ahren nicht nur seine Fähigkeiten entdeckt, sondern auch seiner wahren Bestimmung näherkommt. Torsten Weitzes Schreibstil ist lebendig und angenehm zu lesen, mit einer gelungenen Balance aus Humor, Spannung und Emotion. Die Welt ist detailreich gestaltet, und besonders die Charakterentwicklung – allen voran Ahrens – überzeugt. Figuren wie der geheimnisvolle Magier Uldini bringen zusätzliche Tiefe in die Handlung. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen – ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Die Handlung hat mich schnell gepackt, und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Insgesamt ist „Ahren“ ein absolut empfehlenswerter Einstieg in eine vielversprechende Reihe – besonders für alle, die klassische Fantasywelten lieben und Wert auf Atmosphäre und starke Charaktere legen.
Magisch, spannend, mitreißend! ✨🔥
Aaren – Der 13. Paladin (Band 1)” hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Die Mischung aus Abenteuer, Magie und starken Charakteren macht es zu einem echten Pageturner. Besonders Aarens Entwicklung und die faszinierende Welt haben mich begeistert. Absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans! 📖✨
13 Paladine werden gesucht
Super Auftakt. Teilweise vorhersehbare Handlung, was der Intensität und den Geschehnissen der Handlung nicht schädlich ist. Fesselnd geschrieben. Freue mich auf die nächsten Teile.
Eine wundervolle und abwechslungsreiche Fantasy Geschichte. Das Buch war packend und einfach nur spannend. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen!

Es ist sehr gut für Leute die lange Geschichten Wohlen und Fantasie Fans sind.
Es geht um Ahren. Er ist der Sohn von dem Dorf Säufer aber dann kommt er zu Meister Falk und findet heraus das er ein Paladin der Götter ist. Es gibt 13 Paladine die die Welt vor dem bösen Gott er der Zwinkt retten müssen. Das erste Buch der aufregende Reise.