Evig Roses: Loyalität will gelernt sein (Evig Roses Band 6)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich kann nicht aufhören weiterzulesen 🤓😂
Das Buch „Evig Roses – Loyalität will gelernt sein“ ist der sechste Teil der „Evig Roses“ Reihe und knüpft unmittelbar an das Ende von Band 5 an. Das Wochenende in Verona ist zu Ende und Emma wird nun wieder mit der Realität konfrontiert, was sie in ein gefühlstechnisches Chaos stürzt. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm zu lesen und auch dieser Teil der Reihe ist unglaublich fesselnd, witzig, zum Teil chaotisch, aber auch sehr emotional. Gerade Emmas Zerrissenheit zwischen der Loyalität ihrem Boss gegenüber und ihren Gefühlen gegenüber ihrem Eisprinzen kamen sehr gut zur Geltung und ich glaube Emma wird sich die Tragweite erst richtig bewusst, was es bedeutet, eine Escort zu sein. Außerdem lernt Emma ihre beiden Bosse näher kennen. Zum einen erfuhr sie einige Dinge aus den Privatleben der beiden, was mir sehr gefiel, da ich Vincent und Victor als sehr spannende Charaktere empfinde. Zum anderen kam sie ihren Bossen auf eine andere Art und Weise näher, aber das müsst ihr selbst lesen. Es gibt auf jeden Fall wieder einige spicy Szenen und Emma wird diese Nacht so schnell nicht vergessen. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon sehr drauf gespannt, wie die Geschichte für Emma ausgehen wird. Ich vergebe volle fünf Sterne und kann diese Reihe nur sehr empfehlen.
In einem Rutsch durchsuchtet. Eine spicy Szene reiht sich an die nächste.
Himmelhochjauchzend , zu Tode betrübt. Oder auch nicht?
Im 6.Teil wird Emma unsanft in ihre Escort-Realität zurückgeworfen. Das Gefühlschaos und ihr innerer Konflikt zwischen Liebe und Loyalität. Einblicke werden dem Leser auch in Victors und Vincents Vergangenheit gewährt. Spannende Frage, ob das in den nächsten Bänden noch vertieft wird Zwischen drin der unvergleichliche Humor der Autorin. Ich sag nur "Nicht wutschen und wedeln!"
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich zu der Reihe sagen soll. Ich hatte mir das alles so gut vorgestellt aber Gefühle tritt man nur auf der Stelle. Die Charaktere handeln so oft Off-Charakter dass man fast ein Schleudertrauma bekommt und das ist auch schon was einzige schnelle in der Reihe. Dinge passieren gefühlt einzig aus dem Grund dass man sie Geschichte weiter in die Länge ziehen kann. Ich bin jetzt schon so weit in der Reihe, dass ich sie auch beenden möchte, aber dass das Ruder noch gross eingerissen wird, sehe ich grade leider nicht.
Zu wenig Pascalvibes
Ich hab immer noch das Gefühl, dass die Bücher einfach lange Kapitel sind...die sind immer so schnell vorbei aber total toll. Ich lieb es echt immer noch, dieser Band war mir etwas zu viel Nebenstory, ich kann auch noch nicht ganz glauben, dass nur noch zwei Bände übrig bleiben.😅
Es war so so guuut! Ich muss sagen diese Bücher sind schlimm. Einmal drin kann man einfach nicht aufhören. Das ist wie wenn es eine neue Staffel einer guten Serie gibt und man erst aufhören kann wenn man die Staffel an einem Tag durchgebinged hat. Ich glaube tatsächlich dieser Band war einer meiner Highlights einer Reihe, die bisher nur aus Highlights besteht. Ich dachte anfangs, dass es mir nicht gefallen wird, weil ich mich so an die Situation in Band 5 gewöhnt hatte. Man lag ich falsch! Ich will auch gar nicht zu viel sagen, nur so viel: Ich hab einen neuen Crush in der Reihe...der mir vielleicht Sorgen machen sollte.... :D Glatte 5 von 5 Sterne und leichte Panik, weil langsam aber sicher das Ende naht
Irgendwie werden die Teile von mal zu mal schwächer und Emma fängt an sich in eine Richtung zu entwickeln, die nicht zu ihr passt. Bleibt abzuwarten das die letzten beiden Teile noch bereit halten. 🙈
Es war so so guuut! Ich muss sagen diese Bücher sind schlimm. Einmal drin kann man einfach nicht aufhören. Das ist wie wenn es eine neue Staffel einer guten Serie gibt und man erst aufhören kann wenn man die Staffel an einem Tag durchgebinged hat. Ich glaube tatsächlich dieser Band war einer meiner Highlights einer Reihe, die bisher nur aus Highlights besteht. Ich dachte anfangs, dass es mir nicht gefallen wird, weil ich mich so an die Situation in Band 5 gewöhnt hatte. Man lag ich falsch! Ich will auch gar nicht zu viel sagen, nur so viel: Ich hab einen neuen Crush in der Reihe...der mir vielleicht Sorgen machen sollte.... :D Glatte 5 von 5 Sterne und leichte Panik, weil langsam aber sicher das Ende naht
Evig Roses – Loyalität will gelernt sein ist der sechste Band der Reihe von Jasmin Romana Welsch. Während Band 4 und 5 mich in eine wunderbare, warme, lustige Traumwelt entführt haben, bin ich nun wieder in der Realität aufgeschlagen. In diesem Band kommen wieder mehr Charaktere aus den ersten Bänden der Reihe vor. Wie gewohnt geht es lustig und heiß zu, der flüssige Schreibstil reißt einen nur so durchs Buch. Trotzdem für mich bis jetzt der schwächste Teil der Reihe. Ich fand ihn bedrückend. Emma ist so verwirrt, verletzlich und angreifbar. Sie wird immer weiter durcheinandergebracht. Sie wird zwar nicht gezwungen, aber es ist auch nicht gerade so, als wollte sie alles, was passiert. Irgendwie hatte ich ¾ des Buches so ein beklemmendes Gefühl im Nacken, was mich nicht mal die heißen Szenen hat mitfühlen lassen. Das Ende hat mich wieder ein bisschen versöhnt, wieder ein bisschen Normalität in Emmas Welt gebracht. Vertrautes, Bekanntes. Das Buch war alles andere als schlecht, aber wegen des beklemmenden Gefühls bei mir nicht so ein Highlight wie die fünf Bände zuvor.
Ein absolutes Highlight dieses Jahr. Ich liebe Emma. Ich bin so glücklich über diesen Band. Endlich erfährt man mehr über die Hintergründe des Vampirs und des Wickingers und es sind noch so viele Fragen offen, dass ich dem nächsten Band ungeduldig und gespannt entgegen fiebere... Ich hab lange nicht mehr so viel gelacht, das mir sogar die Tränen kamen. Danke Smin für diese unfassbar geniale Reihe. Ich möchte definitiv nicht, dass sie endet...
Meine Meinung: Das warten hat sich eindeutig gelohnt. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite wahnsinnig gut unterhalten. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ich bin so gespannt, wie es mit Emma und ihren Männern weiter geht. Die Story geht nahtlos weiter und eine geschockte Emma wird von Vincent vom Flughafen weggebracht und befindet sich plötzlich bei ihm zu Hause und bekommt von ihm und auch von Victor ganz andere Seiten zu sehen. Es ist nervenaufreibend, erotisch, zum fremdschämen, witzig, sarkastisch und absolut etwas fürs Herz. Ich hätte noch stundenlang weiter lesen können. Man hat viel Raum zum spekulieren und ich bin gespannt, ob ich mit irgendwas davon richtig liege. Der Schreibstil ist humorvoll und sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus Emmas Sicht berichtet und ich liebe einfach ihre Inneren Selbstgespräche und ihre tollpatschige Art. Die Sexstellen sind wieder sehr unterhaltsam und überraschend geworden. Ich liebe einfach die lockere Art der Autorin die Szenene mit Leben und Liebe zu füllen. Die Protagonisten sind einfach liebenswert und auch wenn einige oftmals ihre knallharte Seite zeigen, muss man sie lieben. Diesmal darf man einen Blick in das Leben von Vincent, dem knallharten Agenturboss werfen. Man erfährt einiges, mit dem man so nicht gerechnet hätte. Das Cover ist wunderschön und zeigt Emma. Es passt perfekt zum Inhalt und Titel. Ich mag die Farbgebung und die Rosen auf ihr. Fazit: Der sechste Band der Evig Roses Reihe ist eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle und ich würde zu jeder Zeit wieder zu Emma in das Fahrgeschäft einsteigen und mitfahren. Es macht so viel Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten und ich bin jetzt schon sehr auf das Finale gespannt und kann euch diese Reihen einfach nur ans Herz legen. Ihr müsst sie lesen.
Wieder ein gutes Buch für zwischendrin. Mir gefällt es das man auch etwas über den Vampir und den Wikinger erfährt. Emma finde ich etwas anstrengend und bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt, ich habe ja die Vermutung das es in eine Richtung geht die mir nicht gefällt. Was ich an den Büchern schade finde ist das es immer nur 300 Seiten sind und der Text auch wahnsinnig groß geschrieben ist. 5 Bände hätte es bestimmt auch getan wenn das Format anders gewesen wäre.
Beiträge
Ich kann nicht aufhören weiterzulesen 🤓😂
Das Buch „Evig Roses – Loyalität will gelernt sein“ ist der sechste Teil der „Evig Roses“ Reihe und knüpft unmittelbar an das Ende von Band 5 an. Das Wochenende in Verona ist zu Ende und Emma wird nun wieder mit der Realität konfrontiert, was sie in ein gefühlstechnisches Chaos stürzt. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm zu lesen und auch dieser Teil der Reihe ist unglaublich fesselnd, witzig, zum Teil chaotisch, aber auch sehr emotional. Gerade Emmas Zerrissenheit zwischen der Loyalität ihrem Boss gegenüber und ihren Gefühlen gegenüber ihrem Eisprinzen kamen sehr gut zur Geltung und ich glaube Emma wird sich die Tragweite erst richtig bewusst, was es bedeutet, eine Escort zu sein. Außerdem lernt Emma ihre beiden Bosse näher kennen. Zum einen erfuhr sie einige Dinge aus den Privatleben der beiden, was mir sehr gefiel, da ich Vincent und Victor als sehr spannende Charaktere empfinde. Zum anderen kam sie ihren Bossen auf eine andere Art und Weise näher, aber das müsst ihr selbst lesen. Es gibt auf jeden Fall wieder einige spicy Szenen und Emma wird diese Nacht so schnell nicht vergessen. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon sehr drauf gespannt, wie die Geschichte für Emma ausgehen wird. Ich vergebe volle fünf Sterne und kann diese Reihe nur sehr empfehlen.
In einem Rutsch durchsuchtet. Eine spicy Szene reiht sich an die nächste.
Himmelhochjauchzend , zu Tode betrübt. Oder auch nicht?
Im 6.Teil wird Emma unsanft in ihre Escort-Realität zurückgeworfen. Das Gefühlschaos und ihr innerer Konflikt zwischen Liebe und Loyalität. Einblicke werden dem Leser auch in Victors und Vincents Vergangenheit gewährt. Spannende Frage, ob das in den nächsten Bänden noch vertieft wird Zwischen drin der unvergleichliche Humor der Autorin. Ich sag nur "Nicht wutschen und wedeln!"
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich zu der Reihe sagen soll. Ich hatte mir das alles so gut vorgestellt aber Gefühle tritt man nur auf der Stelle. Die Charaktere handeln so oft Off-Charakter dass man fast ein Schleudertrauma bekommt und das ist auch schon was einzige schnelle in der Reihe. Dinge passieren gefühlt einzig aus dem Grund dass man sie Geschichte weiter in die Länge ziehen kann. Ich bin jetzt schon so weit in der Reihe, dass ich sie auch beenden möchte, aber dass das Ruder noch gross eingerissen wird, sehe ich grade leider nicht.
Zu wenig Pascalvibes
Ich hab immer noch das Gefühl, dass die Bücher einfach lange Kapitel sind...die sind immer so schnell vorbei aber total toll. Ich lieb es echt immer noch, dieser Band war mir etwas zu viel Nebenstory, ich kann auch noch nicht ganz glauben, dass nur noch zwei Bände übrig bleiben.😅
Es war so so guuut! Ich muss sagen diese Bücher sind schlimm. Einmal drin kann man einfach nicht aufhören. Das ist wie wenn es eine neue Staffel einer guten Serie gibt und man erst aufhören kann wenn man die Staffel an einem Tag durchgebinged hat. Ich glaube tatsächlich dieser Band war einer meiner Highlights einer Reihe, die bisher nur aus Highlights besteht. Ich dachte anfangs, dass es mir nicht gefallen wird, weil ich mich so an die Situation in Band 5 gewöhnt hatte. Man lag ich falsch! Ich will auch gar nicht zu viel sagen, nur so viel: Ich hab einen neuen Crush in der Reihe...der mir vielleicht Sorgen machen sollte.... :D Glatte 5 von 5 Sterne und leichte Panik, weil langsam aber sicher das Ende naht
Irgendwie werden die Teile von mal zu mal schwächer und Emma fängt an sich in eine Richtung zu entwickeln, die nicht zu ihr passt. Bleibt abzuwarten das die letzten beiden Teile noch bereit halten. 🙈
Es war so so guuut! Ich muss sagen diese Bücher sind schlimm. Einmal drin kann man einfach nicht aufhören. Das ist wie wenn es eine neue Staffel einer guten Serie gibt und man erst aufhören kann wenn man die Staffel an einem Tag durchgebinged hat. Ich glaube tatsächlich dieser Band war einer meiner Highlights einer Reihe, die bisher nur aus Highlights besteht. Ich dachte anfangs, dass es mir nicht gefallen wird, weil ich mich so an die Situation in Band 5 gewöhnt hatte. Man lag ich falsch! Ich will auch gar nicht zu viel sagen, nur so viel: Ich hab einen neuen Crush in der Reihe...der mir vielleicht Sorgen machen sollte.... :D Glatte 5 von 5 Sterne und leichte Panik, weil langsam aber sicher das Ende naht
Evig Roses – Loyalität will gelernt sein ist der sechste Band der Reihe von Jasmin Romana Welsch. Während Band 4 und 5 mich in eine wunderbare, warme, lustige Traumwelt entführt haben, bin ich nun wieder in der Realität aufgeschlagen. In diesem Band kommen wieder mehr Charaktere aus den ersten Bänden der Reihe vor. Wie gewohnt geht es lustig und heiß zu, der flüssige Schreibstil reißt einen nur so durchs Buch. Trotzdem für mich bis jetzt der schwächste Teil der Reihe. Ich fand ihn bedrückend. Emma ist so verwirrt, verletzlich und angreifbar. Sie wird immer weiter durcheinandergebracht. Sie wird zwar nicht gezwungen, aber es ist auch nicht gerade so, als wollte sie alles, was passiert. Irgendwie hatte ich ¾ des Buches so ein beklemmendes Gefühl im Nacken, was mich nicht mal die heißen Szenen hat mitfühlen lassen. Das Ende hat mich wieder ein bisschen versöhnt, wieder ein bisschen Normalität in Emmas Welt gebracht. Vertrautes, Bekanntes. Das Buch war alles andere als schlecht, aber wegen des beklemmenden Gefühls bei mir nicht so ein Highlight wie die fünf Bände zuvor.
Ein absolutes Highlight dieses Jahr. Ich liebe Emma. Ich bin so glücklich über diesen Band. Endlich erfährt man mehr über die Hintergründe des Vampirs und des Wickingers und es sind noch so viele Fragen offen, dass ich dem nächsten Band ungeduldig und gespannt entgegen fiebere... Ich hab lange nicht mehr so viel gelacht, das mir sogar die Tränen kamen. Danke Smin für diese unfassbar geniale Reihe. Ich möchte definitiv nicht, dass sie endet...
Meine Meinung: Das warten hat sich eindeutig gelohnt. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite wahnsinnig gut unterhalten. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ich bin so gespannt, wie es mit Emma und ihren Männern weiter geht. Die Story geht nahtlos weiter und eine geschockte Emma wird von Vincent vom Flughafen weggebracht und befindet sich plötzlich bei ihm zu Hause und bekommt von ihm und auch von Victor ganz andere Seiten zu sehen. Es ist nervenaufreibend, erotisch, zum fremdschämen, witzig, sarkastisch und absolut etwas fürs Herz. Ich hätte noch stundenlang weiter lesen können. Man hat viel Raum zum spekulieren und ich bin gespannt, ob ich mit irgendwas davon richtig liege. Der Schreibstil ist humorvoll und sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus Emmas Sicht berichtet und ich liebe einfach ihre Inneren Selbstgespräche und ihre tollpatschige Art. Die Sexstellen sind wieder sehr unterhaltsam und überraschend geworden. Ich liebe einfach die lockere Art der Autorin die Szenene mit Leben und Liebe zu füllen. Die Protagonisten sind einfach liebenswert und auch wenn einige oftmals ihre knallharte Seite zeigen, muss man sie lieben. Diesmal darf man einen Blick in das Leben von Vincent, dem knallharten Agenturboss werfen. Man erfährt einiges, mit dem man so nicht gerechnet hätte. Das Cover ist wunderschön und zeigt Emma. Es passt perfekt zum Inhalt und Titel. Ich mag die Farbgebung und die Rosen auf ihr. Fazit: Der sechste Band der Evig Roses Reihe ist eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle und ich würde zu jeder Zeit wieder zu Emma in das Fahrgeschäft einsteigen und mitfahren. Es macht so viel Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten und ich bin jetzt schon sehr auf das Finale gespannt und kann euch diese Reihen einfach nur ans Herz legen. Ihr müsst sie lesen.
Wieder ein gutes Buch für zwischendrin. Mir gefällt es das man auch etwas über den Vampir und den Wikinger erfährt. Emma finde ich etwas anstrengend und bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt, ich habe ja die Vermutung das es in eine Richtung geht die mir nicht gefällt. Was ich an den Büchern schade finde ist das es immer nur 300 Seiten sind und der Text auch wahnsinnig groß geschrieben ist. 5 Bände hätte es bestimmt auch getan wenn das Format anders gewesen wäre.