The Ballad of Songbirds and Snakes: A Hunger Games Novel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich hasse Snow jetzt noch mehr als vorher, dass das geht
Ich habe den Film noch nicht gesehen und wusste nicht ganz genau, um was es geht. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen und vorallem das Ende war sehr spannend. Obwohl der Anfang etwas schleppend war, meiner Meinung nach, fand ich das Buch sehr stark. Der POV von Snow war sehr erschreckend aber gleichzeitig auch sehr interessant. Ich hasse ihn dadurch aber umso mehr. Ich bin jetzt umso mehr gehyped auf das neue Buch, welches bald kommt.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Gutes Buch, teils etwas zu langatmig für mich. 🫣 Ich hatte den Film vor dem Lesen noch nicht gesehen und bin entsprechend ohne große Erwartungen ins Buch gegangen. Für mich hätte es gut nur die Hälfte der Seiten haben können, mir ist’s echt schwer gefallen im Mittelteil dran zu bleiben und hätte es fast abgebrochen. 😵💫 Gibt trotzdem vier Sterne, da die letzten 100 Seiten den Mittelteil wieder rausgeholt haben und ich es einfach total interessant finde zu lesen wie Snow zu dem geworden ist, den wir aus der Hauptreihe kennen. ⭐️
A deeply philosophical prequel to the original series!
Wer Snow nicht mag und seine Perspektive nicht hören möchte, dem wird dieses Buch nicht gefallen. Auch wenn es sich an manchen Stellen etwas gezogen hat, war ich so froh noch einmal in die Welt von Panem einzutauchen. Die Frage, ob der Mensch von Natur aus gewaltätig ist bzw. böse geboren ist, wird hier mit Snows Geschichte und den 10. Hungerspielen untersucht. Philosophen kommen zu Wort durch Charaktere wie Lucy Gray oder Dr. Gaul. Ziel ist nicht, mit Snow zu sympathisieren, auch wenn mehr Kontext zu seinem Charakter gegeben wird. Ich kann es jedem empfehlen, der sich von Villain-Origin Stories und Panem-auf-Erwachsen angesprochen fühlt. Und die Easter Eggs, die die Originalgeschichte anteasern waren mega!

*4.5
History of a villain - Hunger Games backstory 🥀
*** Snow always lands on top *** Wow, I would have never thought that I would ever actually root for President Snow. But for some parts of this book I really did, even though I knew how it would eventually play out. For me his struggles felt very real and his conflicting feelings for his friend(s) and his love Lucy Gray had real depth of character. It makes his character in the following books all the more interesting and I can‘t wait to reread the original trilogy now! I enjoyed a lot of the side characters and that we got a lot of info about life in the capitol post war and during the war. There is general backstory of the districts, the war, characters and creatures. There was a lot to think about in this book. What side to choose. How to handle choosing sides at all or even switching sides? Collins shows characters coming to terms with the Hunger Games, some of them finding a way, some of them struggling, some of them giving up or loosing themselves. I think this book is a great addition to the hunger games universe.
chat am i obsessed with rachel zegler or was she simply the perfect casting for lucy gray
Unterhaltsam, aber deutlich weniger als Original-Trilogie🐍🪶
The Ballad of Songbirds and Snakes hat mich zunächst sehr fasziniert, denn die Geschichte folgt dem Leben es jungen Snow, welcher später ja der Bösewicht in Tribute von Panem ist. Trotzdem ist es aber gelungen ihn hier nicht von Anfang an als antagonistisch darzustellen. Die Geschichte hat mich definitiv unterhalten, ich habe auch sehr mitgefiebert, allerdings konnte es mich nicht ganz packen. Viele Passagen haben sich sehr gezogen und es hat mir durchgängig etwas an Spannung, an Feuer gefehlt. Mit den Charakteren bin ich auch nur schwerfällig warm geworden. Allerdings hat es trotzdem sehr viel Spaß gemacht die Handlung/Personen zu verfolgen und teilweise Elemente oder Spoiler für die mir schon bekannte Trilogie zu entdecken. Deswegen ist es für Fans von Tribute von Panem ist es definitiv eine Leseempfehlung.
Gutes Buch, dass sich aufgrund der ich Perspektive in der Mitte etwas zieht. In dem Teil geht es um den Ablauf der Hungerspiele selbst, von denen Snow von außen eher wenig mitbekommt. Alles wird ausgeglichen durch einen inneren Monolog,der einem einen Schauer über den Rücken laufen lässt
3,5 ⭐️ Really disliked the protagonist, but there were still a lot of plot twists that kept me attached. Looking forward to watch the movie!
Tropes: – origin story of a villain – first person PoV – dystopian world – opposites attract – tragic – morally grey MMC
This book is everything but morally black and white, good and evil. It‘s morally grey as far as morally grey goes. That‘s something I love about the original trilogy too. Katniss is at no point an particularly likeable character. But the difference between her and Snow – and the reason not every Hunger Games’ fan necessarily likes this book – is that she is still on what most people would call the right or good side, even though (as everyone who read part 3 of the books or watched part 3.2 of the movies) this isn‘t as easy as it seems in the end. However, save to say I expected to dislike Coriolanus Snow and this book, and I‘m surprised that this is not at all the case. Strangely, throughout most of the book I did like him despite of the red flags that are undeniably there. It would be easy to say, ’he‘s a horrible person because he does horrible things‘ – but in all honesty, that of all things made me like him. He acts horribly, but it‘s not unreasonable. I would not have acted this way myself, but I kind of understand why he did it. It is fascinating how much you can read between the lines of this book if you really want to. This book, and the characters in it, especially Coriolanus, are so very fascinating.
Gemischte Gefühle
Grundsätzlich und vorweg, auch „the Ballad of Songbirds and Snakes“ ist im typischen Schreibstil von Suzanne Collins, damit fühlt es sich an, als wäre man wieder mit Katniss unterwegs., obwohl sie nur als Pflanze und ihr Symbol auftaucht. Auch der Perspektivenwechsel, sodass man jetzt alles durch die Augen des Capitols sieht, ist unglaublich bereichernd und im Storykontext sehr harmonisch verwoben. Der Aufbau der Story und die Entwicklung von Gefühlen fand ich ebenso sehr stimmig. Das größte Manko meiner Meinung nach, ist das Ende. Hier hat sich die Handlung überschlagen und das nicht nur im Guten Sinne. Die Motive und Entscheidungen der Charaktere waren kaum vorgezeichnet und einige davon empfand ich wenig nachvollziehbar. Mit einigen Seiten mehr, hätte man dieses Manko gut ausbügeln können. Generell empfand ich, dass der Rhythmus des Buches etwas off war. [ACHTUNG SPOILER: Meiner Meinung nach, passt die Lovestory ganz genau so wie sie ist, weil vor allem bei Snow geht es nicht um Liebe. Er liebt sie nicht, er will sie besitzen. Tiefgreifender als das, werden seine Gefühle nicht daher ist die Entwicklung der Lovestory für mich absolut nachvollziehbar. ] All jene, welche die Tribute von Panem und Katniss Story geliebt haben, sollten dieses Buch meiner Meinung nach lesen. Es gibt so wichtige Einblicke in die Story und komplementiert die Ereignisse von den 74. Hungerspielen und fortlaufend!

Langatmig
Ich muss sagen, ich habe das Buch NACH dem Film gelesen. Ich weiß nicht, ob ich es anders herum besser gefunden hätte. Richtig flüssiger zu lesen waren die letzten ca. 150 Seiten, alles davor war irgendwie anstrengend.. 🥺 bin etwas enttäuscht. Der Film hat echt einiges rausgeholt. Grundsätzlich war es interessant zu sehen, wie der junge Snow war, wie er tickt, wie er Entscheidungen getroffen hat etc. „He knew this would be easier if he wasn’t such an exceptional person.“ Aber es hätte um einiges kürzer sein können für mich.

Ich kann verstehen, wieso das Buch vielen eher weniger gefallen hat ... Über 500 Seiten lang in Snows Kopf zu hängen, war echt kein Spaß. Wir haben es hier mit einer manipulativen Persönlichkeit zu tun, die zeitgleich allerdings auch sowas von bemitleidenswert ist. Oft haben mich seine inneren Monologe und Bemerkungen zu anderen Personen auflachen lassen, weil Snow einfach so erbärmlich ist. Dass er es durch bestimmte Situationen schafft, hat erstmal wenig mit seinen strategischen Fähigkeiten zu tun, sondern viel mehr damit, dass er durch sein egoistisches Handeln sich in diesen kleinen Situationen zu retten versucht - da ist viel Zufall und Glück dabei, er verkauft es uns Lesern jedoch als großen Schachzug, den er schon weit im voraus geplant hatte. Ich stehe total auf unreliable narrators und hatte hiermit definitiv meinen Spaß.
Der Weg ist das Ziel, besonders bei diesem Hauptcharakter
Da es sich um ein Prequel handelt, ist der Ausgang der Geschichte bereits klar vorgezeichnet. Aber das stetige, unumstößliche Abgleiten von Snow in die unabwendbare Person, die er später Darstellen wird, ist herausragend geschildert. Der Blick in seinen Kopf offenbart nicht nur seine Perspektive, sondern die all jener, die sich als etwas besseres oder anderes fühlen als die um sie herum, die nicht an das unschlagbar Gute glauben und ihr Handeln nach ihren eigenen, korrupierbaren Idealen ausrichten. Und dann die Konsequenzen als Bestätigung ihrer Weltsicht betrachten. Es ist absolut faszinierend und sollte als Leerstück für uns alle gelten, nicht den gleichen Fehler zu machen. Alternativlos ist ein mächtiges Wort und sollte nicht fahrlässig eingesetzt werden. 100% Empfehlung, auch für Leser, die die Hauptserie noch nicht kennen, oder vielleicht gerade für sie, da hier neben Philosophie auch eine in sich spannende Geschichte erzählt wird.
Die verschiedenen Charaktere sind sehr spannend beschrieben. Auch der tiefe Abgrund zwischen Kapitol und Distrikt wird einem in dieser Geschichte klar. Der Anfang des Buches verlief leider sehr schleppend, sodass ich mich durchquälen musste. Aber ab dem Teil, als die Arena bombardiert wurde, würde es sehr spannend
Really had to sit for a few minutes and contemplate after finishing. It's all just done so well, I am addicted to this book, couldn't put it down. Snow being an unreliable narrator and us slowly getting to see him turning into the worst possible person he could be even after mostly having good influences around him. And the symbolism with his father and their similarities, it's scrumptious. So so good I highly recommend it to anyone who even remotely liked the Hunger Games series.
Generell sehr gut zu lesen, mit interessantem Plot und Charakteren.
Das Buch ist ja die Vorgeschichte von President Snow und ich finde es zeigt nochmal wie böse Snow eigentlich ist und wie es dazu kam. Die Story ist mega und hatte ein paar Plottwists, die man zwar erahnen konnte, aber auch nachdem sie passiert sind nicht glauben wollte. Ich konnte das Buch nicht weglegen weil es keine langweilige Szene gab. Freue mich auf jeden Fall auf den Film!🤩🤩
Alle Hunger Games Bücher durch! Mein Ranking wäre wie folgt Catching Fire Mockingjay The Hunger Games Ballad of Songbird and Snakes
Nicht ganz was ich erwartet habe aber trotzdem sehr gut
Da ich die Hunger Games Trilogie bereits kenne konnte ich mich mit Corolanius gar nicht einführen. Dazu kommt, dass man eine Vorahnung hat wie es enden wird. Denke aber, wenn man mit dem Buch beginnt und dann die Trilogie liest passt es besser. Mag es wie sehr die Bücher zusammen gehören obwohl das Thema für mich ein anderes ist. Mag den Schreibstil und die Welt. Sehr lesenswert.
Ein Meisterwerk der menschlichen Abgründe
Ich habe selten so ein interessantes Buch gelesen oder gehört. Ich kannte den Film, daher wusste ich ungefähr was mir bevorsteht. Was im Film aber gefehlt hat, war Snows innerer Monolog und ich war zuerst etwas irritiert, schockiert und dann einfach nur begeistert, wie genial Suzanne Collins Snows fehlende Empathie, den Egoismus und Opportunismus und seine wirklich menschenverachtenden Ansichten rüberbringt. Entsprechend würde ich das Buch - obwohl wirklich viel passiert - als charakterfokussiert einordnen. Es geht hier wirklich darum, Snows Charakterprofil zu veranschaulichen. Insgesamt ist die Geschichte deutlich langsamer erzählt als The Hunger Games. Was aber auch nachvollziehbar ist, weil Snow selbst ja im Gegensatz zu Katniss nicht der ständigen Gefahr ausgesetzt ist. Ich konnte trotzdem nicht aufhören, dem Hörbuch zu lauschen. Interessant ist auch, dass sich die erzählte Handlung und der innere Monolog drastisch voneinander unterscheiden. Nach außen hin wirkt Snow als ein guter junger Mann, der nicht immer alles richtig macht, aber dem die richtigen Dinge wichtig sind. Der ein Herz hat. Im absoluten Kontrast dazu seine Gedankenwelt: Er interessiert sich kaum für seine Umwelt, wenn jemand zu Schaden kommt, geht es ihm nur darum wie er in der Situation da steht. Am interessantesten fand ich seine Beziehung zu Sejanus Plinth und natürlich Lucy Gray. Sejanus sieht ihn als Bruder - Snow sieht ihn als nervigen Jungen aus dem Distrikt. Lucy Gray sieht ihn als ihren Retter - er glaubt zwar sie zu lieben, sieht sie aber als sein Eigentum an und wir wissen alle, dass das keine Liebe ist. Das Buch ist wirklich ein psychologisches Meisterwerk und sollte mMn Pflichtlektüre werden, insbesondere, aber nicht nur, für Fans der Originaltrilogie, die die Hungerspiele und President Snow nochmal besser verstehen wollen.
it’s my first book by suzanne collins (yes i know i read it before the hunger games trilogy i just rly wanted to start with it). I loved the slow descent of Snow from being sort of pitiful and sympathetic to absolutely arrogant, horrible, and pathetic in my eyes. there was no “morally gray” left in him by the end of the book and i love it. absolutely amazing. also a plus for me: i watched the movie before i read the book so instead of losing details and plot points i gained more :D. Loved lucy gray and sejeanus they truly deserved better.
Wow… what a wonderful edition to the Hunger Games trilogy. It was so intriguing to see Snow before he became President of Panem and to see what made him become who he was in the original Hunger Games books. Collins postulates so many interesting philosophical questions about war, trust, betrayal, sacrifice. I also love the connections between Lucy Gray and Katniss. So many similarities between them. I understand now why Snow wanted to see Katniss dead so much… All in all, a really great read.

good
Kein Abklatsch der Trilogie, lasst euch auf was Neues ein Nur 3,9 Sterne bei goodreads. Die Kritikpunkte lauten mehrheitlich: nicht wie die Vorgänger; warum ausgerechnet Snow als Protagonist; Hungerspiele nur nebensächlich; Protagonist unsympathisch; unglaubwürdige Liebesgeschichte; kein Happy End. Interessanterweise sind es all diese Punkte, die ich positiv bewerte. Nichts liebe ich mehr als einen gut ausgearbeiteten Antagonisten. Meist finde ich die sogar spannender als den Helden der Geschichte! Eine gute Begründung dafür, wie das Monster zum Monster wurde, bereitet mir wirkliche Lesefreude. Und dass der Protagonist aus diesem Buch, Coriolanus Snow, der zukünftige Antagonist der bereits bekannten Reihe ist – für mich einfach nur perfekt! Dass das Thema „Happy End“ unweigerlich flachfallen musste, hätte ja allen Lesern der 1. Trilogie klar sein dürfen; immerhin wissen wir, wie die Geschichte um Snow endet. Die unbefriedigende Liebesgeschichte war für mich ein wahres Fest! Endlich mal keine klischeebelastete Dreiecksgeschichte, wie man sie von Katniss, Peeta und Gale (und daran anschließend von x anderen YA-Fantasygeschichten) kannte. Und dass ein Herzchen wie Präsident Snow in seiner Jugend irgendetwas widerfahren sein muss, das ihn zu diesem eiskalten, emotionslosen Monster gemacht hat, erklärt sich eigentlich von selbst. Die Hungerspiele nehmen in dem vorliegenden Buch tatsächlich keine allzu große Rolle ein, stattdessen wird das Drumherum beleuchtet und erklärt, wie die Hungerspiele wie wir sie kennen, entstanden sind. Ehrlich gesagt war das für mich viel spannender als NOCH einmal die kompletten Hungerspiele durchzuhecheln; das wäre einfach nur 1:1 die alte Trilogie gewesen; mit anderen Teilnehmern. Und dann sind da noch all die tollen Verweise und Andeutungen auf die Trilogie; kleine Leckerbissen, die mich beim Lesen immer mal wieder zum Grinsen brachten. Das Argument, dieses Buch sei nicht wie seine Vorgänger geschrieben, finde ich übrigens Quatsch, denn NATÜRLICH ist dieses Buch anders. Jeder Künstler, egal ob Musiker, Maler oder eben Schriftsteller, entwickelt sich weiter. Ich empfinde es sogar als etwas Gutes, dass sich auch Suzanne Collins nicht mehr genauso liest wie vor über 10 Jahren. Von mir eine klare Leseempfehlung an alle, die keinen lahmen Abklatsch der Trilogie erwarten und bereit sind, sich auf etwas Neues einzulassen ♡
One of her best books. The character building made me like snow throughout the first half of this masterpiece. The beginning was a bit slow but I promise you it is going to be one of the best books you will read in your life. Suzanne Collins Made book history with this! I just finished it and am still so impressed. What happened to Lucy gray? Shes in the trees and snow cant catch her anymore
Vorgeschichte der Hungerspiele
Ich fand es spannend und interessant zu lesen, wie die Hungerspiele entstanden sind bzw entwickelt wurden. Die charakterliche Entwicklung von Snow ist super beschrieben und am Ende weiß man gar nicht genau wie man sind fühlen soll, da man eigentlich mit ihm sympathisiert (hat).
Die erste Hälfte war super, die zweite mochte ich gar nicht. Insgesamt eine 4,75. Ja, wir wussten alle, dass Snow nicht dieser nette Mensch bleiben konnte und eine Entwicklung kommen musste, aber uff…
"The Ballad of Songbirdes and Snakes" hat mich in vielen Aspekten überrascht und überzeugen können. Und obwohl ich sehr lange gebraucht habe zum Lesen, so hat es mir trotzdem sehr gefallen und es ist für mich auch auf jeden Fall ein Highlight. Coriolanus und Lucy Gray sind beide sehr faszinierende Charaktere, doch auch die anderen sind spannend und interessant. Vom Plot wurde ich mehr als einmal überrascht, ich konnte die Handlung gar nicht richtig vorhersehen. Mein Highlight war die Entwicklung von Snow und genauso wie die moralischen Vorstellungen und die Hintergründe der Hunger Games, die thematisiert wurden. Sehr spannend, sehr faszinierend und sehr empfehlenswert für Fans von Hunger Games 🤍
Krass 😳
“Snow lands on top.” It’s actually unbelievable how much of a piece of shit he is, wow! This is a master class in writing the origin story of your villain. He actively chose to be the worst person ever, no matter how much love and empathy surrounded him, he wanted power more. Every single time you kind of start to feel bad for Snow he does or thinks something so heinous and vile you immediately want him to rot in hell again (which he does ☺️) You also get the absolute satisfaction of knowing how it will end for him: The first time he sees a Mockingjay he absolutely despises it and plans to kill all of them. He forbids all musical performances in District 12 so Lucy Gray dies with him. But you know Katniss Everdeen will become the Mockingjay and her rebellion-fueling act is singing Lucy’s song for Rue in the arena. Oh karma has never been that sweet. Thank you Suzanne please write more books
okay so, this book was a lot. there were definitely times where i just had to put it down to b r e a t h e for a second. but nevertheless, i loved it. i’ve always liked snow in a way that i can’t explain and reading this book made me realize why.
Das Buch hat mir gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr! Ich fand das Buch an manchen Stellen etwas langatmig, aber die Story war trotzdem sehr interessant und mitreißend. Das Ende ist ziemlich tragisch und man würde gerne wissen, was nach dem Buch aus der Protagonistin geworden ist.
Viele Plots sehr zu empfehlen
Wertvolle Ergänzung zur Trilogie
If you have watched the movie you might be aware that the movie is very book accurate. But in the movie the plot of the hunger games has been changed a lot. I can't help but think about this fact and the fact that the reason for changing it was probably to make it more entertaining for the viewer. Which is absurd when you think about it. Because in the original hunger games the capitol is such a big fan of the hunger games because of its entertainment. So what does that say about the producers and us viewers? Anyway the book was as expected well written personally though the peacekeeper part was dragging on and for me the pacing was a bit off. I also can't come up with a reason why snow & lucy fell in love like there was not a single spark between the two and they had SUCH different opinions. Like I believe snow was just blindly falling for a girl but at least lucy should have had enough brain to realize what kind of monster she's dating ... (I mean obviously she did at one point ... but it took a lot of time)
Was soll ich sagen. Ich habe mich sehr gefreut als ich gehört habe es gibt ein Prequel und war sehr gespannt auf die Geschichte. Dennoch muss ich sagen dass diese etwa bis zum letzten Drittel sehr durchwachsen war. Es war interessant zu sehen wie eine der ersten Hungerspiele abgelaufen ist und dadurch auch die Veränderungen über die Zeit zu sehen. Dennoch konnte das Buch für mich keine konstante Spannung halten. Doch dann kam das letzte Drittel. Ich habe es nur so inhaliert. Es passierte so viel und einiges kam überraschend und unerwartet. Es hat auf einmal so vieles Sinn gemacht. Ich habe verstanden warum Snow so ist wie er ist. Was ihn dazu bewegt hat so zu sein. Alles in allem würde ich auf jedenfall sagen das Buch ist kein Muss, aber auf jedenfall toll für Fans der Trilogie um noch mehr über Präsident Snow zu erfahren.
Leider hat mich die erste Hälfte vom Buch teilweise gelangweilt. Zudem fand ich es langweilig, dass Snow überhaupt keine Charakterentwicklung durch macht. Er blickt von Anfang an auf alle Leute herab und handelt ohne Mitgefühl nur zu seinem eigenen Vorteil. Also wenn der Villain schon "fertig" ist, wofür dann das Buch? Die zweite Hälfte ist dennoch recht spannend und ganz zum Schluss wollte ich wissen, wie sich alles zusammen fügt. Darum doch noch 3 Sterne.
Das Buch beschreibt den Fall und Aufstieg des Coriolanus Snow den wir bislang nur als den Staatspräsidenten von Panem kannten. Leider ist es bereits acht Jahre her, dass ich die Trilogie „Die Tribute von Panem“ gelesen habe, so dass mir inzwischen wahrscheinlich viele Referenzen fehlen, die zu „Ohs“ und „Ahs“ bei Lesen dieses Prequels geführt hätten. Nichts desto trotz habe ich das Buch genießen können, es beinhaltet einen ansprechenden, flüssigen Schreibstil und eine spannende Geschichte die in einer Welt spielt die einem, obwohl ausgedacht, durch die vorherigen Bücher schon so vertraut ist. Auf jeden Fall ist es Anlass für mich, die Tribute von Panem nun noch einmal zu lesen.
Ich weiß nicht was ich sagen soll, das Buchwar einfach perfekt. Es hatte unerwartete plottwists und war mega krass
Loved this as a prequel for the Hunger Games. Low key had me rooting for Snow, even though I knew what a terrible person he was. I wanted to find out what caused this and what Lucy Grey had to do with it. Loved all the Easter eggs.
Ich liebe die Tribute von Panem. Leider hat es sehr lange gedauert, eh ich michbdazu durchringen konnte, um dieses Buch zu lesen. Der erste Teil war unglaublich interessant, vor allem war es spannend zu sehen, wie Snow an der Neugestaltung der Spiele beteiligt war und auch wie ihn seine Umwelt und der Krieg geprägt haben. Der zweite Abschnitt, als er zu den Friedenswächtern berufen wurde, war eher träge und doch hat man sehr seinen Abstieg in den Wahnsinn gesehen. Lucy Grey war ein erfrischend, freiheitsliebender Mensch und zu gerne hätte ich auch ihre Seite der Geschichte mehr gesehen. Ansonsten war es ein grundsolides Buch, das 3.5 Sterne in meinen Augen voll verdient.
You should definitely read it, if you enjoyed the trilogy. The political background is really interesting and seeing the process of how President Snow became the evil man he is, explains a lot of the scenes with Katniss later on.
das buch hat mich leider ziemlich enttäuscht. mein größtes problem war der schreibstil. der wirkte sehr distanziert, hat in mir keine emotionen hervorgerufen und dazu geführt, dass ich überhaupt nicht involviert war. weder im guten/schlechten sinne bei unserem protagonisten snow, noch bei der liebesgeschichte, noch bei vermeintlich traurigen szenen. ich weiß nicht, ob das beabsichtigt war, aber die erzählweise aus snows pov wirkte einfach dumpf. lucy gray ist zwar irgendwie das gegenteil von katniss, aber auch sie konnte man nicht greifen. sie wirkte auf mich sehr karrikaturhaft und wieder kann ich nicht sagen, ob das an snows pov liegt und er eine version von ihr erschaffen hat. ich wusste nie so richtig, wo das buch hin will und bis zum ende hin hatte ich nie das gefühl, dass die geschichte rund ist. was ich mochte waren die ganzen hinweise zur originalen trilogie. vorallem die entstehung der spiele wie wir sie kennen und wie die ganzen regeln zustande gekommen sind, fand ich interessant. aber auch die hungerspiele selbst wirkten sehr abstrakt und überhaupt nicht so nervenzermürbend und aufregend auf mich, wie das in tribute von panem der fall war, was vorallem daran lag, dass man mit snow nur von außen draufschaut. insgesamt hatte diese geschichte sehr viel potential, was durch fehlende emotion und zu viel distanz meiner meinung nach nicht ausgeschöpft wurde. ich freue mich denoch riesig auf den film. ich denke, dass ich dort mehr involviert sein werde, weil er die emotionen und gedanken der figuren über bilder besser transportieren kann.
Nur Liebe🤍
Ich liebs dieses Buch & der dazugehörige Film hat die Charaktere phenomenal wieder gespielt🥹🙏🏻 #Snowlandsontop
Snow brings delusion to a new level, Lucy Grey slays, the foreshadowing is insane, Sejanus best character. Suzanne Collins, you've done it again.
Amazing book
Gave a great insight on why President Snow is even a worse person then he is made out to be in the hunger games books.
The book started out really well. However, due to the fact that it's mainly about President Snow I did not like it that much. I could not identify with Snow at all, which made it hard to be sympathetic for him.
Truely a terrific book. The deep meanings Suzanne Collins Put behind the Charakters is very facinating. Worth a 4/5
Beiträge
Ich hasse Snow jetzt noch mehr als vorher, dass das geht
Ich habe den Film noch nicht gesehen und wusste nicht ganz genau, um was es geht. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen und vorallem das Ende war sehr spannend. Obwohl der Anfang etwas schleppend war, meiner Meinung nach, fand ich das Buch sehr stark. Der POV von Snow war sehr erschreckend aber gleichzeitig auch sehr interessant. Ich hasse ihn dadurch aber umso mehr. Ich bin jetzt umso mehr gehyped auf das neue Buch, welches bald kommt.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Gutes Buch, teils etwas zu langatmig für mich. 🫣 Ich hatte den Film vor dem Lesen noch nicht gesehen und bin entsprechend ohne große Erwartungen ins Buch gegangen. Für mich hätte es gut nur die Hälfte der Seiten haben können, mir ist’s echt schwer gefallen im Mittelteil dran zu bleiben und hätte es fast abgebrochen. 😵💫 Gibt trotzdem vier Sterne, da die letzten 100 Seiten den Mittelteil wieder rausgeholt haben und ich es einfach total interessant finde zu lesen wie Snow zu dem geworden ist, den wir aus der Hauptreihe kennen. ⭐️
A deeply philosophical prequel to the original series!
Wer Snow nicht mag und seine Perspektive nicht hören möchte, dem wird dieses Buch nicht gefallen. Auch wenn es sich an manchen Stellen etwas gezogen hat, war ich so froh noch einmal in die Welt von Panem einzutauchen. Die Frage, ob der Mensch von Natur aus gewaltätig ist bzw. böse geboren ist, wird hier mit Snows Geschichte und den 10. Hungerspielen untersucht. Philosophen kommen zu Wort durch Charaktere wie Lucy Gray oder Dr. Gaul. Ziel ist nicht, mit Snow zu sympathisieren, auch wenn mehr Kontext zu seinem Charakter gegeben wird. Ich kann es jedem empfehlen, der sich von Villain-Origin Stories und Panem-auf-Erwachsen angesprochen fühlt. Und die Easter Eggs, die die Originalgeschichte anteasern waren mega!

*4.5
History of a villain - Hunger Games backstory 🥀
*** Snow always lands on top *** Wow, I would have never thought that I would ever actually root for President Snow. But for some parts of this book I really did, even though I knew how it would eventually play out. For me his struggles felt very real and his conflicting feelings for his friend(s) and his love Lucy Gray had real depth of character. It makes his character in the following books all the more interesting and I can‘t wait to reread the original trilogy now! I enjoyed a lot of the side characters and that we got a lot of info about life in the capitol post war and during the war. There is general backstory of the districts, the war, characters and creatures. There was a lot to think about in this book. What side to choose. How to handle choosing sides at all or even switching sides? Collins shows characters coming to terms with the Hunger Games, some of them finding a way, some of them struggling, some of them giving up or loosing themselves. I think this book is a great addition to the hunger games universe.
chat am i obsessed with rachel zegler or was she simply the perfect casting for lucy gray
Unterhaltsam, aber deutlich weniger als Original-Trilogie🐍🪶
The Ballad of Songbirds and Snakes hat mich zunächst sehr fasziniert, denn die Geschichte folgt dem Leben es jungen Snow, welcher später ja der Bösewicht in Tribute von Panem ist. Trotzdem ist es aber gelungen ihn hier nicht von Anfang an als antagonistisch darzustellen. Die Geschichte hat mich definitiv unterhalten, ich habe auch sehr mitgefiebert, allerdings konnte es mich nicht ganz packen. Viele Passagen haben sich sehr gezogen und es hat mir durchgängig etwas an Spannung, an Feuer gefehlt. Mit den Charakteren bin ich auch nur schwerfällig warm geworden. Allerdings hat es trotzdem sehr viel Spaß gemacht die Handlung/Personen zu verfolgen und teilweise Elemente oder Spoiler für die mir schon bekannte Trilogie zu entdecken. Deswegen ist es für Fans von Tribute von Panem ist es definitiv eine Leseempfehlung.
Gutes Buch, dass sich aufgrund der ich Perspektive in der Mitte etwas zieht. In dem Teil geht es um den Ablauf der Hungerspiele selbst, von denen Snow von außen eher wenig mitbekommt. Alles wird ausgeglichen durch einen inneren Monolog,der einem einen Schauer über den Rücken laufen lässt
3,5 ⭐️ Really disliked the protagonist, but there were still a lot of plot twists that kept me attached. Looking forward to watch the movie!
Tropes: – origin story of a villain – first person PoV – dystopian world – opposites attract – tragic – morally grey MMC
This book is everything but morally black and white, good and evil. It‘s morally grey as far as morally grey goes. That‘s something I love about the original trilogy too. Katniss is at no point an particularly likeable character. But the difference between her and Snow – and the reason not every Hunger Games’ fan necessarily likes this book – is that she is still on what most people would call the right or good side, even though (as everyone who read part 3 of the books or watched part 3.2 of the movies) this isn‘t as easy as it seems in the end. However, save to say I expected to dislike Coriolanus Snow and this book, and I‘m surprised that this is not at all the case. Strangely, throughout most of the book I did like him despite of the red flags that are undeniably there. It would be easy to say, ’he‘s a horrible person because he does horrible things‘ – but in all honesty, that of all things made me like him. He acts horribly, but it‘s not unreasonable. I would not have acted this way myself, but I kind of understand why he did it. It is fascinating how much you can read between the lines of this book if you really want to. This book, and the characters in it, especially Coriolanus, are so very fascinating.
Gemischte Gefühle
Grundsätzlich und vorweg, auch „the Ballad of Songbirds and Snakes“ ist im typischen Schreibstil von Suzanne Collins, damit fühlt es sich an, als wäre man wieder mit Katniss unterwegs., obwohl sie nur als Pflanze und ihr Symbol auftaucht. Auch der Perspektivenwechsel, sodass man jetzt alles durch die Augen des Capitols sieht, ist unglaublich bereichernd und im Storykontext sehr harmonisch verwoben. Der Aufbau der Story und die Entwicklung von Gefühlen fand ich ebenso sehr stimmig. Das größte Manko meiner Meinung nach, ist das Ende. Hier hat sich die Handlung überschlagen und das nicht nur im Guten Sinne. Die Motive und Entscheidungen der Charaktere waren kaum vorgezeichnet und einige davon empfand ich wenig nachvollziehbar. Mit einigen Seiten mehr, hätte man dieses Manko gut ausbügeln können. Generell empfand ich, dass der Rhythmus des Buches etwas off war. [ACHTUNG SPOILER: Meiner Meinung nach, passt die Lovestory ganz genau so wie sie ist, weil vor allem bei Snow geht es nicht um Liebe. Er liebt sie nicht, er will sie besitzen. Tiefgreifender als das, werden seine Gefühle nicht daher ist die Entwicklung der Lovestory für mich absolut nachvollziehbar. ] All jene, welche die Tribute von Panem und Katniss Story geliebt haben, sollten dieses Buch meiner Meinung nach lesen. Es gibt so wichtige Einblicke in die Story und komplementiert die Ereignisse von den 74. Hungerspielen und fortlaufend!

Langatmig
Ich muss sagen, ich habe das Buch NACH dem Film gelesen. Ich weiß nicht, ob ich es anders herum besser gefunden hätte. Richtig flüssiger zu lesen waren die letzten ca. 150 Seiten, alles davor war irgendwie anstrengend.. 🥺 bin etwas enttäuscht. Der Film hat echt einiges rausgeholt. Grundsätzlich war es interessant zu sehen, wie der junge Snow war, wie er tickt, wie er Entscheidungen getroffen hat etc. „He knew this would be easier if he wasn’t such an exceptional person.“ Aber es hätte um einiges kürzer sein können für mich.

Ich kann verstehen, wieso das Buch vielen eher weniger gefallen hat ... Über 500 Seiten lang in Snows Kopf zu hängen, war echt kein Spaß. Wir haben es hier mit einer manipulativen Persönlichkeit zu tun, die zeitgleich allerdings auch sowas von bemitleidenswert ist. Oft haben mich seine inneren Monologe und Bemerkungen zu anderen Personen auflachen lassen, weil Snow einfach so erbärmlich ist. Dass er es durch bestimmte Situationen schafft, hat erstmal wenig mit seinen strategischen Fähigkeiten zu tun, sondern viel mehr damit, dass er durch sein egoistisches Handeln sich in diesen kleinen Situationen zu retten versucht - da ist viel Zufall und Glück dabei, er verkauft es uns Lesern jedoch als großen Schachzug, den er schon weit im voraus geplant hatte. Ich stehe total auf unreliable narrators und hatte hiermit definitiv meinen Spaß.
Der Weg ist das Ziel, besonders bei diesem Hauptcharakter
Da es sich um ein Prequel handelt, ist der Ausgang der Geschichte bereits klar vorgezeichnet. Aber das stetige, unumstößliche Abgleiten von Snow in die unabwendbare Person, die er später Darstellen wird, ist herausragend geschildert. Der Blick in seinen Kopf offenbart nicht nur seine Perspektive, sondern die all jener, die sich als etwas besseres oder anderes fühlen als die um sie herum, die nicht an das unschlagbar Gute glauben und ihr Handeln nach ihren eigenen, korrupierbaren Idealen ausrichten. Und dann die Konsequenzen als Bestätigung ihrer Weltsicht betrachten. Es ist absolut faszinierend und sollte als Leerstück für uns alle gelten, nicht den gleichen Fehler zu machen. Alternativlos ist ein mächtiges Wort und sollte nicht fahrlässig eingesetzt werden. 100% Empfehlung, auch für Leser, die die Hauptserie noch nicht kennen, oder vielleicht gerade für sie, da hier neben Philosophie auch eine in sich spannende Geschichte erzählt wird.
Die verschiedenen Charaktere sind sehr spannend beschrieben. Auch der tiefe Abgrund zwischen Kapitol und Distrikt wird einem in dieser Geschichte klar. Der Anfang des Buches verlief leider sehr schleppend, sodass ich mich durchquälen musste. Aber ab dem Teil, als die Arena bombardiert wurde, würde es sehr spannend
Really had to sit for a few minutes and contemplate after finishing. It's all just done so well, I am addicted to this book, couldn't put it down. Snow being an unreliable narrator and us slowly getting to see him turning into the worst possible person he could be even after mostly having good influences around him. And the symbolism with his father and their similarities, it's scrumptious. So so good I highly recommend it to anyone who even remotely liked the Hunger Games series.
Generell sehr gut zu lesen, mit interessantem Plot und Charakteren.
Das Buch ist ja die Vorgeschichte von President Snow und ich finde es zeigt nochmal wie böse Snow eigentlich ist und wie es dazu kam. Die Story ist mega und hatte ein paar Plottwists, die man zwar erahnen konnte, aber auch nachdem sie passiert sind nicht glauben wollte. Ich konnte das Buch nicht weglegen weil es keine langweilige Szene gab. Freue mich auf jeden Fall auf den Film!🤩🤩
Alle Hunger Games Bücher durch! Mein Ranking wäre wie folgt Catching Fire Mockingjay The Hunger Games Ballad of Songbird and Snakes
Nicht ganz was ich erwartet habe aber trotzdem sehr gut
Da ich die Hunger Games Trilogie bereits kenne konnte ich mich mit Corolanius gar nicht einführen. Dazu kommt, dass man eine Vorahnung hat wie es enden wird. Denke aber, wenn man mit dem Buch beginnt und dann die Trilogie liest passt es besser. Mag es wie sehr die Bücher zusammen gehören obwohl das Thema für mich ein anderes ist. Mag den Schreibstil und die Welt. Sehr lesenswert.
Ein Meisterwerk der menschlichen Abgründe
Ich habe selten so ein interessantes Buch gelesen oder gehört. Ich kannte den Film, daher wusste ich ungefähr was mir bevorsteht. Was im Film aber gefehlt hat, war Snows innerer Monolog und ich war zuerst etwas irritiert, schockiert und dann einfach nur begeistert, wie genial Suzanne Collins Snows fehlende Empathie, den Egoismus und Opportunismus und seine wirklich menschenverachtenden Ansichten rüberbringt. Entsprechend würde ich das Buch - obwohl wirklich viel passiert - als charakterfokussiert einordnen. Es geht hier wirklich darum, Snows Charakterprofil zu veranschaulichen. Insgesamt ist die Geschichte deutlich langsamer erzählt als The Hunger Games. Was aber auch nachvollziehbar ist, weil Snow selbst ja im Gegensatz zu Katniss nicht der ständigen Gefahr ausgesetzt ist. Ich konnte trotzdem nicht aufhören, dem Hörbuch zu lauschen. Interessant ist auch, dass sich die erzählte Handlung und der innere Monolog drastisch voneinander unterscheiden. Nach außen hin wirkt Snow als ein guter junger Mann, der nicht immer alles richtig macht, aber dem die richtigen Dinge wichtig sind. Der ein Herz hat. Im absoluten Kontrast dazu seine Gedankenwelt: Er interessiert sich kaum für seine Umwelt, wenn jemand zu Schaden kommt, geht es ihm nur darum wie er in der Situation da steht. Am interessantesten fand ich seine Beziehung zu Sejanus Plinth und natürlich Lucy Gray. Sejanus sieht ihn als Bruder - Snow sieht ihn als nervigen Jungen aus dem Distrikt. Lucy Gray sieht ihn als ihren Retter - er glaubt zwar sie zu lieben, sieht sie aber als sein Eigentum an und wir wissen alle, dass das keine Liebe ist. Das Buch ist wirklich ein psychologisches Meisterwerk und sollte mMn Pflichtlektüre werden, insbesondere, aber nicht nur, für Fans der Originaltrilogie, die die Hungerspiele und President Snow nochmal besser verstehen wollen.
it’s my first book by suzanne collins (yes i know i read it before the hunger games trilogy i just rly wanted to start with it). I loved the slow descent of Snow from being sort of pitiful and sympathetic to absolutely arrogant, horrible, and pathetic in my eyes. there was no “morally gray” left in him by the end of the book and i love it. absolutely amazing. also a plus for me: i watched the movie before i read the book so instead of losing details and plot points i gained more :D. Loved lucy gray and sejeanus they truly deserved better.
Wow… what a wonderful edition to the Hunger Games trilogy. It was so intriguing to see Snow before he became President of Panem and to see what made him become who he was in the original Hunger Games books. Collins postulates so many interesting philosophical questions about war, trust, betrayal, sacrifice. I also love the connections between Lucy Gray and Katniss. So many similarities between them. I understand now why Snow wanted to see Katniss dead so much… All in all, a really great read.

good
Kein Abklatsch der Trilogie, lasst euch auf was Neues ein Nur 3,9 Sterne bei goodreads. Die Kritikpunkte lauten mehrheitlich: nicht wie die Vorgänger; warum ausgerechnet Snow als Protagonist; Hungerspiele nur nebensächlich; Protagonist unsympathisch; unglaubwürdige Liebesgeschichte; kein Happy End. Interessanterweise sind es all diese Punkte, die ich positiv bewerte. Nichts liebe ich mehr als einen gut ausgearbeiteten Antagonisten. Meist finde ich die sogar spannender als den Helden der Geschichte! Eine gute Begründung dafür, wie das Monster zum Monster wurde, bereitet mir wirkliche Lesefreude. Und dass der Protagonist aus diesem Buch, Coriolanus Snow, der zukünftige Antagonist der bereits bekannten Reihe ist – für mich einfach nur perfekt! Dass das Thema „Happy End“ unweigerlich flachfallen musste, hätte ja allen Lesern der 1. Trilogie klar sein dürfen; immerhin wissen wir, wie die Geschichte um Snow endet. Die unbefriedigende Liebesgeschichte war für mich ein wahres Fest! Endlich mal keine klischeebelastete Dreiecksgeschichte, wie man sie von Katniss, Peeta und Gale (und daran anschließend von x anderen YA-Fantasygeschichten) kannte. Und dass ein Herzchen wie Präsident Snow in seiner Jugend irgendetwas widerfahren sein muss, das ihn zu diesem eiskalten, emotionslosen Monster gemacht hat, erklärt sich eigentlich von selbst. Die Hungerspiele nehmen in dem vorliegenden Buch tatsächlich keine allzu große Rolle ein, stattdessen wird das Drumherum beleuchtet und erklärt, wie die Hungerspiele wie wir sie kennen, entstanden sind. Ehrlich gesagt war das für mich viel spannender als NOCH einmal die kompletten Hungerspiele durchzuhecheln; das wäre einfach nur 1:1 die alte Trilogie gewesen; mit anderen Teilnehmern. Und dann sind da noch all die tollen Verweise und Andeutungen auf die Trilogie; kleine Leckerbissen, die mich beim Lesen immer mal wieder zum Grinsen brachten. Das Argument, dieses Buch sei nicht wie seine Vorgänger geschrieben, finde ich übrigens Quatsch, denn NATÜRLICH ist dieses Buch anders. Jeder Künstler, egal ob Musiker, Maler oder eben Schriftsteller, entwickelt sich weiter. Ich empfinde es sogar als etwas Gutes, dass sich auch Suzanne Collins nicht mehr genauso liest wie vor über 10 Jahren. Von mir eine klare Leseempfehlung an alle, die keinen lahmen Abklatsch der Trilogie erwarten und bereit sind, sich auf etwas Neues einzulassen ♡
One of her best books. The character building made me like snow throughout the first half of this masterpiece. The beginning was a bit slow but I promise you it is going to be one of the best books you will read in your life. Suzanne Collins Made book history with this! I just finished it and am still so impressed. What happened to Lucy gray? Shes in the trees and snow cant catch her anymore
Vorgeschichte der Hungerspiele
Ich fand es spannend und interessant zu lesen, wie die Hungerspiele entstanden sind bzw entwickelt wurden. Die charakterliche Entwicklung von Snow ist super beschrieben und am Ende weiß man gar nicht genau wie man sind fühlen soll, da man eigentlich mit ihm sympathisiert (hat).
Die erste Hälfte war super, die zweite mochte ich gar nicht. Insgesamt eine 4,75. Ja, wir wussten alle, dass Snow nicht dieser nette Mensch bleiben konnte und eine Entwicklung kommen musste, aber uff…
"The Ballad of Songbirdes and Snakes" hat mich in vielen Aspekten überrascht und überzeugen können. Und obwohl ich sehr lange gebraucht habe zum Lesen, so hat es mir trotzdem sehr gefallen und es ist für mich auch auf jeden Fall ein Highlight. Coriolanus und Lucy Gray sind beide sehr faszinierende Charaktere, doch auch die anderen sind spannend und interessant. Vom Plot wurde ich mehr als einmal überrascht, ich konnte die Handlung gar nicht richtig vorhersehen. Mein Highlight war die Entwicklung von Snow und genauso wie die moralischen Vorstellungen und die Hintergründe der Hunger Games, die thematisiert wurden. Sehr spannend, sehr faszinierend und sehr empfehlenswert für Fans von Hunger Games 🤍
Krass 😳
“Snow lands on top.” It’s actually unbelievable how much of a piece of shit he is, wow! This is a master class in writing the origin story of your villain. He actively chose to be the worst person ever, no matter how much love and empathy surrounded him, he wanted power more. Every single time you kind of start to feel bad for Snow he does or thinks something so heinous and vile you immediately want him to rot in hell again (which he does ☺️) You also get the absolute satisfaction of knowing how it will end for him: The first time he sees a Mockingjay he absolutely despises it and plans to kill all of them. He forbids all musical performances in District 12 so Lucy Gray dies with him. But you know Katniss Everdeen will become the Mockingjay and her rebellion-fueling act is singing Lucy’s song for Rue in the arena. Oh karma has never been that sweet. Thank you Suzanne please write more books
okay so, this book was a lot. there were definitely times where i just had to put it down to b r e a t h e for a second. but nevertheless, i loved it. i’ve always liked snow in a way that i can’t explain and reading this book made me realize why.
Das Buch hat mir gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr! Ich fand das Buch an manchen Stellen etwas langatmig, aber die Story war trotzdem sehr interessant und mitreißend. Das Ende ist ziemlich tragisch und man würde gerne wissen, was nach dem Buch aus der Protagonistin geworden ist.
Viele Plots sehr zu empfehlen
Wertvolle Ergänzung zur Trilogie
If you have watched the movie you might be aware that the movie is very book accurate. But in the movie the plot of the hunger games has been changed a lot. I can't help but think about this fact and the fact that the reason for changing it was probably to make it more entertaining for the viewer. Which is absurd when you think about it. Because in the original hunger games the capitol is such a big fan of the hunger games because of its entertainment. So what does that say about the producers and us viewers? Anyway the book was as expected well written personally though the peacekeeper part was dragging on and for me the pacing was a bit off. I also can't come up with a reason why snow & lucy fell in love like there was not a single spark between the two and they had SUCH different opinions. Like I believe snow was just blindly falling for a girl but at least lucy should have had enough brain to realize what kind of monster she's dating ... (I mean obviously she did at one point ... but it took a lot of time)
Was soll ich sagen. Ich habe mich sehr gefreut als ich gehört habe es gibt ein Prequel und war sehr gespannt auf die Geschichte. Dennoch muss ich sagen dass diese etwa bis zum letzten Drittel sehr durchwachsen war. Es war interessant zu sehen wie eine der ersten Hungerspiele abgelaufen ist und dadurch auch die Veränderungen über die Zeit zu sehen. Dennoch konnte das Buch für mich keine konstante Spannung halten. Doch dann kam das letzte Drittel. Ich habe es nur so inhaliert. Es passierte so viel und einiges kam überraschend und unerwartet. Es hat auf einmal so vieles Sinn gemacht. Ich habe verstanden warum Snow so ist wie er ist. Was ihn dazu bewegt hat so zu sein. Alles in allem würde ich auf jedenfall sagen das Buch ist kein Muss, aber auf jedenfall toll für Fans der Trilogie um noch mehr über Präsident Snow zu erfahren.
Leider hat mich die erste Hälfte vom Buch teilweise gelangweilt. Zudem fand ich es langweilig, dass Snow überhaupt keine Charakterentwicklung durch macht. Er blickt von Anfang an auf alle Leute herab und handelt ohne Mitgefühl nur zu seinem eigenen Vorteil. Also wenn der Villain schon "fertig" ist, wofür dann das Buch? Die zweite Hälfte ist dennoch recht spannend und ganz zum Schluss wollte ich wissen, wie sich alles zusammen fügt. Darum doch noch 3 Sterne.
Das Buch beschreibt den Fall und Aufstieg des Coriolanus Snow den wir bislang nur als den Staatspräsidenten von Panem kannten. Leider ist es bereits acht Jahre her, dass ich die Trilogie „Die Tribute von Panem“ gelesen habe, so dass mir inzwischen wahrscheinlich viele Referenzen fehlen, die zu „Ohs“ und „Ahs“ bei Lesen dieses Prequels geführt hätten. Nichts desto trotz habe ich das Buch genießen können, es beinhaltet einen ansprechenden, flüssigen Schreibstil und eine spannende Geschichte die in einer Welt spielt die einem, obwohl ausgedacht, durch die vorherigen Bücher schon so vertraut ist. Auf jeden Fall ist es Anlass für mich, die Tribute von Panem nun noch einmal zu lesen.
Ich weiß nicht was ich sagen soll, das Buchwar einfach perfekt. Es hatte unerwartete plottwists und war mega krass
Loved this as a prequel for the Hunger Games. Low key had me rooting for Snow, even though I knew what a terrible person he was. I wanted to find out what caused this and what Lucy Grey had to do with it. Loved all the Easter eggs.
Ich liebe die Tribute von Panem. Leider hat es sehr lange gedauert, eh ich michbdazu durchringen konnte, um dieses Buch zu lesen. Der erste Teil war unglaublich interessant, vor allem war es spannend zu sehen, wie Snow an der Neugestaltung der Spiele beteiligt war und auch wie ihn seine Umwelt und der Krieg geprägt haben. Der zweite Abschnitt, als er zu den Friedenswächtern berufen wurde, war eher träge und doch hat man sehr seinen Abstieg in den Wahnsinn gesehen. Lucy Grey war ein erfrischend, freiheitsliebender Mensch und zu gerne hätte ich auch ihre Seite der Geschichte mehr gesehen. Ansonsten war es ein grundsolides Buch, das 3.5 Sterne in meinen Augen voll verdient.
You should definitely read it, if you enjoyed the trilogy. The political background is really interesting and seeing the process of how President Snow became the evil man he is, explains a lot of the scenes with Katniss later on.
das buch hat mich leider ziemlich enttäuscht. mein größtes problem war der schreibstil. der wirkte sehr distanziert, hat in mir keine emotionen hervorgerufen und dazu geführt, dass ich überhaupt nicht involviert war. weder im guten/schlechten sinne bei unserem protagonisten snow, noch bei der liebesgeschichte, noch bei vermeintlich traurigen szenen. ich weiß nicht, ob das beabsichtigt war, aber die erzählweise aus snows pov wirkte einfach dumpf. lucy gray ist zwar irgendwie das gegenteil von katniss, aber auch sie konnte man nicht greifen. sie wirkte auf mich sehr karrikaturhaft und wieder kann ich nicht sagen, ob das an snows pov liegt und er eine version von ihr erschaffen hat. ich wusste nie so richtig, wo das buch hin will und bis zum ende hin hatte ich nie das gefühl, dass die geschichte rund ist. was ich mochte waren die ganzen hinweise zur originalen trilogie. vorallem die entstehung der spiele wie wir sie kennen und wie die ganzen regeln zustande gekommen sind, fand ich interessant. aber auch die hungerspiele selbst wirkten sehr abstrakt und überhaupt nicht so nervenzermürbend und aufregend auf mich, wie das in tribute von panem der fall war, was vorallem daran lag, dass man mit snow nur von außen draufschaut. insgesamt hatte diese geschichte sehr viel potential, was durch fehlende emotion und zu viel distanz meiner meinung nach nicht ausgeschöpft wurde. ich freue mich denoch riesig auf den film. ich denke, dass ich dort mehr involviert sein werde, weil er die emotionen und gedanken der figuren über bilder besser transportieren kann.
Nur Liebe🤍
Ich liebs dieses Buch & der dazugehörige Film hat die Charaktere phenomenal wieder gespielt🥹🙏🏻 #Snowlandsontop
Snow brings delusion to a new level, Lucy Grey slays, the foreshadowing is insane, Sejanus best character. Suzanne Collins, you've done it again.
Amazing book
Gave a great insight on why President Snow is even a worse person then he is made out to be in the hunger games books.
The book started out really well. However, due to the fact that it's mainly about President Snow I did not like it that much. I could not identify with Snow at all, which made it hard to be sympathetic for him.
Truely a terrific book. The deep meanings Suzanne Collins Put behind the Charakters is very facinating. Worth a 4/5