Show me the Stars: Leuchtturm-Trilogie 1

Show me the Stars: Leuchtturm-Trilogie 1

Audiodatei (Download)
4.0214
KarriereCozy RomanceAuslandsaufenthaltAuszeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.50 €

Beiträge

192
Alle
4

Eine schöne Liebesgeschichte mit wunderschönem Setting in Irland. Ich konnte mir die Gegend gut vorstellen und wollte auch gleich mit in den Leuchtturm einziehen. Die Story war gut, aber mir hat die Leidenschaft seinerseits gefehlt und das Ende war ein bisschen abrupt und dünn. Trotzdem ist es immer wieder schön, wenn Herzen sich gegenseitig heilen.

4.5

ergreifend-romantisch-verträumt

Das war schön und ein Ende wie ich es vermutet und mir gewünscht habe💕 Der Schreibstil hat dazu geführt, dass ich nur so durch die Zeilen geflogen bin, mich einfühlen konnte, mit Spannung verfolgt habe, mir die Landschaft sehr gut vorstellen konnte und mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Ganz nebenbei hat es mich zum Nachdenken angeregt, über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Ich bin auf den nächsten Teil gespannt🤭

4.5

Schöne Liebesgeschichte😍

Das Setting der Geschichte war traumhaft - ein alter Leuchtturm auf einer kleinen Insel - darin habe ich mich wirklich verliebt😍🥹. Liv mochte ich als Protagonistin. Sie ist liebenswürdig, lustig und es hat Spaß gemacht ihr dabei zuzuschauen, wie sie ihr Leben nach und nach in den Griff bekommt😆. Kjer als Gegenpart mit seiner traurigen Vergangenheit mochte ich ebenfalls. Die Annäherung der beiden entwickelt sich langsam und konnte mich abholen. Die Handlungen um Livs Mutter und Dana fand ich von Anfang an sehr vorhersehbar, trotzdem waren sie schön aufgebaut. Das Ende ging mir persönlich einen Tick zu schnell und ich habe den Grund für Kjers plötzlichen Stimmungsumschwung nicht ganz nachvollziehen können, da wären ein paar Seiten mehr Erklärung schön gewesen😇. Insgesamt eine süße, unterhaltsame Liebesgeschichte mit grandiosem Setting, die genau das hält, was sie verspricht😍🌊.

5

Insel- und Kleinstadtidylle🫶🏻liebs😍

Als Liv, freie Journalistin aus Hamburg, Probleme auf der Arbeit bekommt beschließt sie kurzerhand 6 Monate das Housesitting für Matthew - einen Leuchtturm - zu übernehmen. Was sie erst nicht ahnt ist, dass dieser auf einer Insel vor der Küste Irlands isoliert ist. Ihr einzigster regelmäßiger Kontakt - Kjer, der ihr Lebensmittel liefert. Doch dieser hat den Ruf als Frauenheld weg, doch kann Liv ihm widerstehen als er sie in seine Vergangenheit einweiht? Einfach Balsam für die Seele❤️Die Idylle hat mich gefesselt und auch der Schreibstil ist sehr angenehm🥰 Die Charaktere sind tiefer gestaltet und lädt zum eintauchen ein🫶🏻

4

♡Show me the Stars♡ @kira.mohn ☆☆☆☆ Oh Gott, was für ein Setting! 😍 Nun aber erstmal der Reihe nach. Ich habe anfangs doch Probleme gehabt ins Buch zu kommen. Es fing sehr lahm an. Doch als Liv dann die Stellenanzeigen durchging und ihre Bewerbung als Housesitterin eines Leuchtturms übermittelte, hatte mich das Buch dann doch. So und jetzt noch mal das Setting!!!!!!! Eine kleine Insel mit Leuchtturm und sonst nur Schafe und Klippen. Entschuldigung??? Will ich auch!!!! - nicht möchte, ich WILL!!!! Natürlich hab ich Google gefragt und ja es gibt eine Insel bzw eine Halbinsel und auch einen Leuchtturm im westlichen Teil Irlands, sie heißt Sheep's Head. Es sieht nicht so aus, als könnte ich in die Rolle von Liv schlüpfen, doch rutschte Irland auf meiner Bucket Liste wieder nach oben. ABER zurück zum Buch. Es ließ sich wirklich toll Lesen, die Protagonisten sind alle super sympatisch gewesen. Man erlebt wilde Wendungen, viele Emotionen, Humor und natürlich noch was fürs Herz. Bei meiner Bewertung viel es mir schwer, ob 3 oder 4 Sterne. Denn halbe Sachen gibt es bei mir nicht und habe mich dann doch für 4 Sterne entschieden, das Setting hat es raus gerissen

5

Leuchtturm als neues zu Hause klingt doch schön.

Ich fand das Buch ganz schön. Mir hatte es gefallen, schön romantisch, gemütlich und heiß. Protagonist überwindet paar Ängste findet sich neu. Schreibstil ist auch sehr flüssig.

5

Ich sage einfach wie es ist: Dieses Buch hat mir außerordentlich gut gefallen und das von der ersten bis zur letzten Seiten. Ich mag den Schreibstil von Kira sehr und genau deswegen bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Wenn ich erstmal angefangen hatte zu lesen, konnte ich auch nicht mehr aufhören. Show me the Stars spielt zwar im Winter aber ist ein wirklich schönes Sommerbuch. Ich liebe Bücher die in Irland spielen. Und ich war schon sehr oft in Irland. Gerade an der Küste. Ich kenne die Landschaft. Ich kenne die Klippen. Ich weiß wie es sich anfühlt dort zu stehen. Und ja ich habe mich beim Lesen mehr als einmal zurück versetzt gefühlt auf meine geliebte irische Insel. Die Beschreibung der Welle, der Klippen, der Landschaft, von dem Leuchtturm und auch wie Kira die Geräusche beschreibt und das Gefühl der Gischt und des Windes auf der Haut, konnte ich nach empfinden. Ungefähr genauso fühlt es sich tatsächlich an. Meine Irland Sehnsucht ist beim Lesen dieses Buch gleichzeitig gestillt und geschürt wurden. Liv hat mir als Protagonistin gut gefallen. Ich hätte in ihrer Situation ähnlich gehandelt, vielleicht noch weniger drüber nachgedacht. Ich finde sie macht das Beste aus ihrer Situation und aus ihrer Zeit im Leuchtturm. Sie tut naive Dinge. ABER: Sie merkt es selbst. Sie lernt daraus. Sie ist noch jung. Hat nicht viel Erfahrung im Leben und muss Fehler machen um wieder aufstehen zu können. Und am Schluss des Buches steht da neue Liv. Kjer ist ein mini bisschen ein BadBoy. ABER ich mag ja nicht wirklich diese bad Boys und Kjer hat nicht viel davon. Eigentlich ist er auch ein total sympathischer Charakter aber man muss beim lesen etwas um seine Fassade herum gucken, dann wird das ganz schnell klar. ;-) Die Nebenfiguren (die mitunter die beiden folgenden Bänden noch eine Rolle spielen werden) waren für mich greifbar, nachvollziehbar und gut herausgearbeitet. Ich freue mich auf ein Wiedersehen im September 2019. Das Buch endet mit einem ganz kleinen Cliffhanger, finde zumindest ich. Aber das ist gut so. Das steigert die Vorfreude auf das nächste Buch. 5 Sterne +. Ein tolles Buch

2

Stark angefangen, aber auch stark nachgelassen

Ich mochte den Anfang wirklich gerne, vor Allem die irische Natur und das ganze irische Feeling. Nur leider ist die Protagonistin so naiv, dass man es kaum aushält. Wenn der Love Interest emotional absolut unzugänglich ist und regelmäßig andere Frauen küsst, wäre ich schon längt weg gewesen. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass sie alleine in einem Leuchtturm auf einer einsamen Insel wohnt.

3

Nicht ganz mein Buch gewesen. Fand es recht langweilig. Das Setting war zwar schön, allerdings hat mich die Story nicht so abgeholt... Fand es gut, dass Liv ihr Ding gemacht hat und nichts auf die anderen Meinungen gegeben hat. Trotz ihrer Mutter und den Meinungen der Anderen hat sie Rayn eine Chance gegeben:)

3

Das Setting war richtig toll, aber die beiden Charaktere hatten mich so gar nicht 😳 Und dann reden die auch nicht miteinander. Nee, das war so gar nicht meins. Es hatte auf jeden Fall gute Ansätze, aber das Drama mit dem ehemals besten Freund fand ich dann doch eine Spur zu viel 😳 Die Geschichte endete mir auch zu abrupt.

3.5

Ein toller Schreibstil

Ich kam sehr schnell in die Geschichte hinein. Ich mochte Liv und es amtat mir unglaublich leid was ihr in Hamburg widerfahren. Von Seite zu Seite wuchs sie einem richtig ans Herz. Ich mochte den lockerleichten Schreibstil mit den etwas tieferen Thema Panikatticken und Angstzustände. Leider war für mich das Buch viel zu schnell aus und viele Themen wurden gar nicht angesprochen und blieben offen. Auch mit dem männlich Loveinstrest konnte ich mich nur wenig anfreunden. Auch seine Probleme waren sehr schnell abgehandelt und die Anziehung von ihm zu ihr habe ich null gefühlt. Insgesamt bekommt das Buch 3 ½ Sterne

Ein toller Schreibstil
2.5

Meh 😕 leider eine Enttäuschung 🫤

Ich habe 'Save me from the night' vor knapp einem Jahr gelesen und habe dann beschlossen, show me the stars zu lesen.🫣 Leider hat mich dieses Buch sehr enttäuscht. 😶😕 Ich hatte glaube zu krasse Erwartungen an das Buch, da mir save me from the night so gut gefallen hat.🌟 Aber dieses Buch hatte weder Tiefgang noch eine wirkliche Handlung. Was dieser Typ da abgezogen hat, hat mich so genervt und ich hätte ihm gerne den Kopf abgerissen.😡😤 Das einzig gute an dem Buch war, der Schreibstil. ✍🏼 Ich weiß nicht, wie die Autorin es schaff, so toll über das Meer zu schreiben, aber sie macht das so super. 🌊

4

Wow! Dieses Setting - einfach nur traumhaft. Mir hat die Idee so unglaublich gut gefallen. 💗 Ich konnte Liv und Kjer sofort ins Herz schließen. Schön fand ich außerdem, dass es in dem Buch eher ruhiger vor sich geht und nicht zu viel Drama dabei war. Einziger Punkt, der mich etwas gestört hat, war, dass ich ziemlich lange gebraucht habe, um in die Geschichte reinzukommen, und dass es mir (dafür, dass es schon sehr lange gedauert hat, bis sich etwas zwischen den Protagonisten entwickelt hat), zum Ende hin alles ein bisschen zu schnell ging. 🤭 Nichtsdestotrotz ist es ein wunderschönes Buch mit einem fantastischen Setting - ich habe mich gefühlt, als würde ich selbst in einem Leuchtturm wohnen und omg ich würde alles dafür tun, um das mal erleben zu dürfen. 💗 Klare Leseempfehlung, wenn du Lust auf Irland, viele Momente in einem Leuchtturm und einen gutaussehenden Iren hast. 🤌

4

Man bekommt beim Lesen direkt Lust auch eine Auszeit in einem Leuchtturm auf einer irischen Insel zu machen.

Beim Lesen packt einen direkt das Fernweh, so schön und realistisch ist die ganze Umgebung beschrieben. Vom Leuchtturm, den Klippen, dem B&B, dem Pub und dem sehr wechselhaft Herbstwetter. Ich mochte Liv und Kjer vor Anfang an sehr und auch die Nebencharaktäre sind sehr gut ausgearbeitet. Ich freue mich schon auf die Geschichten von Airin und Seanna. Einzig das Ende hätte noch ein paar Seiten mehr vertragen können und kam doch recht plötzlich.

4

3.75 Sterne. Ich hatte eine ziemlich klare Vorstellung, was ich von diesem Buch erwarte: Einen Selbstfindungstrip, die Möglichkeit für die Protagonistin, ihre Träume zu verwirklichen und eine Liebsgeschichte. Dazu ein anheimelndes irisches Setting. Meine Erwartungen wurden auch einigermaßen erfüllt. Allerdings nicht so allumfassend, wie ich mir das gewünscht hatte. Leider bin ich mit der Liebesgeschichte nicht so ganz warm geworden. Kjer war nicht so recht "mein Typ", obwohl ich nicht so richtig weiß, wie er aussieht. Aber schon allein, dass er so ein Frauenheld ist, hat ihn in meinen Augen einfach völlig unattraktiv gemacht. Er hat in der Beziehung zu Liv auf jeden Fall die Oberhand, denn sie schmachtet ihn die ganze Zeit an, während er auch mit anderen Frauen flirtet. Er verhält sich Liv gegenüber auch 1-2 Mal echt daneben und anschließend tut er meiner Meinung nach nicht genug bzw erklärt sein Handeln nicht nachvollziehbar und reuig genug, als dass ich ihm das schon verziehen hätte. Deswegen hatte die Liebesgeschichte der beiden für mich immer so einen faden Beigeschmack. Am Ende ging mir alles viel zu schnell - ich dachte bis kurz vor Schluss noch, dass es in Teil zwei der Reihe um die gleichen Protagonisten gehen muss, da noch nicht all ihre Problem gelöst waren, bis auf einmal - zack! - ohne richtige Aussprache alles gut war. Vorher wollte ich noch gut gemeinte 4 Sterne geben, aber das hatte sich mit dem Ende dann für mich erledigt. Trotz allem mochte ich das Setting auf der Insel und Livs Selbstfindungsprozess sehr gerne. Davon hätte ich tatsächlich lieber noch mehr gesehen, statt der ganzen Schwärmerei über Kjer. Ich muss aber auch sagen, dass ich sie mit 22 Jahren für diese Art von Buch viel zu jung fand. Sie verhielt sich auch eher wie eine Ende 20-Jährige. Insgesamt hat das Buch mir einige schöne, wenn auch eher oberflächliche Lesestunden beschert. Gerade das Setting auf der einsamen Insel hat mir sehr gefallen. Ich bin gespannt, was mich in den Folgebänden der Reihe erwartet und hoffe, dass sie mir ein bisschen mehr zusagen, als Show me the Stars.

4

Eine schöne Kurzweilige Geschichte mit Herz und Happy End 🥰 Ich freue mich auf Band 2

5

Es ist nicht wichtig was andere denken, es ist wichtig, dass man selbst glücklich ist! Ich muss zugeben, dass ich mich lange davor gedrückt habe, dieses Buch zu lesen, weil ich vieles dazu zuvor gehört habe. Doch dann wurde es mir von meinem SuB zugelost und ich konnte mich nicht mehr davor drücken. Und was soll ich sagen: Ich bin so dankbar und froh darüber, dass ich es lesen durfte! Es geht um Liv. Sie hat einen großen Auftrag an Land gezogen als Journalistin und ihr Interview mit einer der bekanntesten Stars sollte veröffentlicht werden. Doch daraufhin verlor sie ihren Job, da Kristina (Star) den Auftrag zurückgezogen hat, aus bisher unerklärlichen Gründen. Da ergriff Liv die Chance und entdeckte eine neue Stellenanzeige: "Urlaub im Leuchtturm in Irland". Was hätte sie schon zu verlieren gehabt... Bis sie auf diesen Iren "Kjer" trifft und er ihre Welt komplett auf den Kopf stellt.... Also erstmals muss ich sagen, dass mir Liv total ins Herz gewachsen ist. Ich liebe ihren Charakter und das, was sie ausmacht. Vielleicht auch, weil sie mir in vielen Dingen sehr ähnlich ist. In der Geschichte werden auch ein paar sensible Themen behandelt, die sehr gut ausgearbeitet sind und für mich auch so wieder zu belegen sind, als Betroffene. Im Verlauf der Geschichte, treffen wir auf viele liebe und sympathische Menschen, die Liv's Leben bereichern und um einiges schöner machen. Daran merkt man erst, was gute Freunde ausmachen können. Ich habe die Freundschaft zwischen Airin und Liv total gefeiert und habe mir gleichzeitig gewünscht, auch in ihrer Lage sein zu können. Manchmal muss man einfach etwas haben, an dem man festhalten kann, um am nächsten Tag wieder aufstehen und weitermachen zu können. Und dann ist da noch Kjer, der Liv's Leben ganz schön auf den Kopf stellt... Im Laufe der Story beginnt jedoch auch seine Fassade zu bröckeln. Vom "Idioten" zum "zahmen Kätzchenstreichler", sozusagen. Ich habe diesen Ort und vor allem den Leuchtturm zu lieben gelernt. Im Hintergrund in meinen Gedanken ist immer noch ein kleines Meeresrauschen von den Klippen... Die Protagonistin und die Nebencharaktere sind wirklich sehr toll ausgearbeitet, passen in die Geschichte und alles hat seinen richtigen Platz. Der Schreibstil ist sehr sehr leicht und ich flog nur so durch die Seiten. Für mich zu schnell. Ich wäre gerne länger auf dieser Insel verweilt. Für mich ist dieses Buch eines meiner Highlights. Kira Mohn ist eine großartige Autorin, von der ich unbedingt noch mehr lesen muss und will!

3.5

Eigentlich war das Buch gut, und die Kulisse von Irland wunderschön, jedoch fand ich die Protagonisten äußerst unsympathisch.

3.5

Ich habe heute „Show me the Stars“ beendet und es hat mir wirklich unglaublich gut gefallen🤍🫶🏼Ganz tolle Protagonisten und besondere Orte , die man sich total gut vorstellen konnte und in die man sich verliebt:))Die Reihe werde ich auf jedenfall weiter verfolgen…

Ich möchte nach Irland und zwar SOFORT😭😍 Und ich möchte unbedingt auch meinen eigenen Leuchtturm habe🤭 Ich hab das Buch begonnen zu lesen und mochte es sehr, auch wenn der Anfang etwas sehr holprig war, in die Geschichte reinzukommen. Dieses wunderschöne kleine, niedliche Dorf und das komplettes Setting hat mich einfach umgehauen✨💗 vor allem dieser Traummann Kjer hat mich gefesselt;)) Endlich war’s mal kein Bad Boy, sondern ein echt lieber und fürsorglicher Kerl✨ Wie ich es bereits von vorherigen Büchern von Kira Mohn kenne, konnte mich auch hier der Schreibstil direkt überzeugen!Allgemein ist es eine ruhige Geschichte, ohne viel Drama. Ich mochte das Tempo der Geschichte:) „Show me the stars“ ist ein wahres Wohlfühlbuch, ein Regenwetterbuch🍃Draußen Stürmt und regnet es. Man sitzt eingekuschelt auf‘m Sofa mit einer Tasse Tee, bei Kerzen und liest die Geschichte von Kjer und Liv🫶🏼🫶🏼Kein Buch passt besser zu dieser Szene. Ich konnte mich fallen lassen und das Buch richtig genießen. Die Protagonistin lernen sich kennen und ohne großes hin und her verlieben sie sich ineinander.🥰Langsam und realistisch - unglaublich authentisch.

4

Schöne Geschichte aber 1 Stern Abzug weil ich nicht ganz mit Kjer warm werden konnte. Leider hat er mich nicht zu 100% gecatcht aber das macht nichts. Man kann nicht immer mit allen Charaktern warm werden

4

Es passiert wenig und trotzdem ist es interessant!

Obwohl der Handlungsort räumlich stark begrenzt ist und ein großer Teil der Geschichte sehr vorhersehbar ist, hat mir das Lesen Spaß gemacht. Nichts von dem, was passiert ist, kam wirklich überraschend. Die Auflösung bezüglich des Interviews, des Vaters und ihrer Phobie waren ziemlich schnell offensichtlich und auch die Entwicklung der Beziehung zwischen den Protagonisten war abzusehen. Dennoch habe ich das Buch wegen seiner Stimmung genossen. Es entwickelt sich ruhig und trifft Livs entschleundigtes Leben auf der Insel gut. Für meinen Geschmack hätten zwar die Hälfte der Schicksalsschläge für den armen Kerl durchaus als Motiv ausgereicht, aber die Autorin hat es gut gemeint. Insgesamt hat mir das Lesen Freude gemacht.

3.5

Stürmische Tage an Irlands Küste mit einer süßen, aber etwas vorhersehbaren Story

"Show me the stars" ist der erste Teil von Kira Mohns Leuchtturm Trilogie. Liv arbeitet bei einer großen Hamburger Zeitung in der Abteilung Klatschpresse, aus der sie möglichst schnell heraus möchte. Ihr letztes Interview hat aber genau das Gegenteil bewirkt und sie ihren Job gekostet. Verzweifelt versucht sie, ihr leben wieder in eine gerade Bahn zu lenken, als sie auf ein ungewöhnliches Angebot stößt. Leuchtturm-Sitting vor der irischen Küste. Ohne viel darüber nachzudenken packt Liv ihre Sachen und fliegt nach Irland um den Kopf frei zu bekommen. Sie rechnet jedoch nicht damit, auf jemanden wie Kjer zu treffen.... Das war das erste Buch, dass ich von Kira Mohn gelesen habe. Vorweg schonmal zum Schreibstil der Autorin: Die Geschichte lässt sich schön und flüssig lesen. Auch das Setting wurde von Kira Mohn sehr schön dargestell und lässt einen wirklich die Szenerie vor dem inneren Auge sehen. Die Charaktere waren alle soweit in Ordnung. Zum Großteil alles Menschen, mit denen man im echten Leben gerne befreundet wäre. Mir hat allerdings manchmal der Tiefgang ein wenig gefehlt. Auch ist mir Liv mit ihrer naiven Art öfter auf die Nerven gegangen. Kjers Verhalten ist für mich auch an manchen Stellen nicht ganz nachvollziehbar. Die Story an sich ist natürlich ziemlich vorhersehbar und am Ende des Buches ist doch alles etwas sehr schnell Friede Freude Eierkuchen. Trotzdem macht es Spaß, sich nach Irland zu verlieren und es muss ja nicht immer aller furchtbar komplex sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch trotz seiner Vorhersebarkeit und der fehlenden Spannung ein guter Read für zwischendurch ist. Mir hat es zumindest die Zugfahrten zur und von der Uni eindeutig erträglicher gemacht. Die Küste Irlands ist halt auch einfach schöner als ein vollgestopfter Pendlerzug.

5

Eine klare Leseempfehlung für eine romantischen Wohlfühlroman, mit malerischer Szenerie, interessanten Charakteren und ganz großen Gefühlen. ♥️

Ich habe es genossen, jede einzelne Seite zu lesen und den Charakteren beim Wachsen zu beobachten. Dies ist auch dem tollen Schreibstil geschuldet, welcher mich direkt in den Bann ziehen konnte. [Ausführliche Rezension auf Instagram @bellaliebtbuecher]

Eine klare Leseempfehlung für eine romantischen Wohlfühlroman, mit malerischer Szenerie, interessanten Charakteren und ganz großen Gefühlen. ♥️
4

Ach, ist show me the stars ansich ein schönes Buch, wäre da nicht das Ende.. Dazu aber später. Liv ist angehende Journalistin und plötzlich alles andere als zufrieden mit ihrem Job. Ein vermeintlich Rettung bringendes Interview scheint alles nur noch schlimmer zu machen - nur doch die erhoffte Rettung tritt ein, sondern eine Kündigung. Liv's leben geht steil den Bach hinunter und die Angst vor der Zukunft steht im Mittelpunkt. Doch als sie plötzlich eine Anzeige liest, einen Leuchtturm für ein halbes Jahr zu beziehen, scheint ihr die Lösung für alles vor den Füßen zu liegen. Nach langen Überlegungen, fasst sie die Entscheidung zuzusagen und ist schon kurz darauf Hüterin eines Leuchtturm. Während ihrer Zeit lernt sie viele Menschen kennen, sowie die Liebe. Lang wehrt sie sich dagegen, wird von vielen ihr nahe stehenden Menschen gewarnt, jedoch will sie es nicht wahr haben. Eines Tages stürzt sie in ein tiefes Loch, zu Silvester erlebt sie einen Höhepunkt der schmerzenden Reise, um kurz danach wieder enttäuscht zu werden. als sie loslassen möchte, steht kjer, der Mensch in den sie sich verliebt hat plötzlich neben ihr als sie loslassen möchte. Ab da ändert sich alles. Doch dann ist ein enormer zeitsprung von 4 Monaten .. Sehr schade - deswegen der Punkt Abzug. Ebenfalls schade ist es, dass bezüglich kjer keinerlei Anhaltspunkte über sein aussehen etc. Ersichtlich sind. Allen in allen ein sehr, sehr schöner liebesroman, vorallem wenn mann so ein Küsten Kind ist, wie ich

4

4 🩷

Ein tolles wohlfühlbuch! Das setting war echt schön und die Geschichte einfach sehr authentisch!

4 🩷
3.5

Ganz nette Romanze für zwischendurch

Das Setting in Irland und auch die eigentliche Idee haben mir zugesagt, aber für mein (!) persönliches (!!) empfinden, ist das Buch zu sehr Klischee. Die einsame Frau, die neu irgendwo hinzieht, der Bad Boy Rockstar mit der tragischen Background Story. Mir sind Bücher, in denen die Frauen den Männern so 100%ig verfallen und sie natürlich nicht mehr klar denken kann wenn er in der Nähe ist mittlerweile einfach zuwider

4.5

Kira Mohn, Meer und Inseln💙

Nach der Canada Reihe war ich etwas skeptisch, aber der erste Band der Leuchtturm Trilogie hat mich so mitgerissen, dass ich ihn innerhalb von 2 Tagen beendet habe. Setting, Protagonisten & Schreibstil geben allen Grund, dieses Buch zu lieben. Ich hatte nur das Gefühl, dass ein paar viele Themen versucht wurden unterzubringen. Gerade die letzten 150 Seiten haben noch einmal viele neue Fragen aufgeworfen, die am Ende nur hastig oder gar nicht wirklich beantwortet wurden. Aber ein Grund mehr, den nächsten Teil bald anzufangen!

5

Ich liebe es!!! Es war nach langer Zeit eines der Besten Bücher die ich gelesen habe.

Ja wie ich schon genannt habe, war es nach einer sehr langen Zeit, eines der besten Bücher die ich gelesen habe. Ich war von Anfang an, mit dem Buch verbunden und ich wollte es erst recht nicht aus der Hand legen. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war locker und leicht. 🥰📚 Ich freue mich schon den nächsten Teil der Leuchtturm-Trilogie von Kira Mohn zu lesen.😊

4

ich hab mich in die Landschaft verliebt und in Liv die mutig genug war was neues zu versuchen

3

Süß geschrieben und nicht viel rumgerede. Allerdings ist das Ende im Gegensatz zu dem intensiven Anfang etwas nüchtern und typisch der Genre entsprechend geschrieben.

3

"Show me the stars" war mein erstes Buch von Kira Mohn und konnte mich direkt mit dem Setting begeistern. Der Leuchtturm und die einsame Insel? Ich habe es geliebt! Kira hat wirklich ein Händchen für atmosphärische Beschreibungen, mit denen sie mich hat fühlen lassen, als wäre ich mit Liv auf dieser Insel. Auch das kleine Örtchen, dass sie immer wieder besucht hat es mir angetan. Liv als Protagonistin hat es mir hier schon schwerer gemacht. Die Geschichte wird ausschließlich aus ihrer Sicht erzählt, was eigentlich dazu führen sollte, dass man sich gut in sie hineinversetzen kann und ihre Gefühle fühlt. Das alles kam leider nicht bei mir an. Ich mochte Liv, konnte das gesamte Buch über aber leider keine Bindung zu ihr aufbauen. Ihre Gefühle haben mich nicht wirklich erreicht und auch die Beziehung, die sich zwischen ihr und Kjer entwickelt habe ich nicht gefühlt. Mir hat an manchen Stellen einfach der Tiefgang der Gefühle gefehlt, was ich wirklich schade finde! Dennoch freue ich mich sehr auf Band zwei und darauf, den atmosphärischen Schreibstil der Autorin wieder erleben zu dürfen.

3

Ein schöner Wohlfühl-Roman an der irischen Küste. Ich liebe Irland, leider ist das in der Story aber sehr kurz gekommen. Es liest sich gut, inhaltlich ist es jedoch keine neue Erfindung.

3

Das Buch hat verschiedene Gefühle in mir ausgelöst. Zum einen Freude, weil ich mich mit Liv über die Chance gefreut habe und sie am Anfang wirklich eine tolle Entwicklung gemacht. Zum Schluss war ich aber eher Enttäuscht. Es ging plötzlich alles so schnell und irgendwie hab ich die ganze Zeit das Gefühl etwas verpasst zu haben. Mein Lieblingscharakter war definitiv Airin. Sie ist einfach eine Freundin, so eine hätte ich auch gerne. Ehrlich, besorgt und hat immer ein offenes Ohr. Kjer mochte ich nicht so. Irgendwie ist seine Art ein bisschen sehr von sich überzeugt und wie er mit Liv umgegangen ist, war teilweise sehr schwierig. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir, als Liv die Insel und den Leuchtturm kennengelernt hat. Da hab ich richtig gefühlt, wie glücklich sie ist. Generell fand ich die Beschreibung der Insel und des Leuchtturms wunderschön. Am liebsten würde ich selbst einmal dahin reisen. Das Ende dagegen hat mir nicht gefallen bzw es kam mir zu abrupt. Für mich sind einfach noch sehr viele Fragen offen geblieben. Ein Beispiel: Was kam mit dem geplatzten Interview raus bzw was hat ihr ehemaliger Chef dazu gesagt? Das Buch ist zu Ende und ich bin irgendwie unzufrieden damit. Das ist der erste Band einer Trilogie. Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher, ob ich die anderen Bände lesen werden. Erwartungen an den nächsten Band hab ich nicht. Da steht eine andere Frau im Mittelpunkt. Leider hab ich die in diesem Band kaum kennengelernt. Es ist ein sehr schönes Buch, aber so ganz kann ich den Hype nicht nachvollziehen. Es ist eine sehr schöne Urlaubslektüre, aber für mich kein Lesehighlight. Dazu lässt es zu viele Fragen und Entwicklungen offen.

5

Liv‘s Karriere als Journalistin zerplatzt wie eine Seifenblase. Deprimiert sucht sie nach einem neuen Job und findet die Gelegenheit, eine Pause von ihrem Leben einzulegen. Für sechs Monate soll sie in einem Leuchtturm auf einer kleinen Insel in Irland leben und auf ihn aufpassen. In ihrer Auszeit lernt sie Kjer kennen. Ein gutaussehender Musiker im Pub. Kjer hat in seiner Vergangenheit einiges durchlebt, was ihn stark geprägt hat. Schafft es Liv zu ihm durchzudringen? Fazit: Show me the Stars ist der erste Band der Leuchtturm-Triologie Reihe und hat mir ein unbeschreibliches Gefühl beim lesen gegeben. Nicht Liv wohnte im Leuchtturm sondern ich! Ich lebte am Meer. Tag und Nacht. Ich sah wie sich die Farben des Meeres bei Sturm und Gewitter ins tiefe Schwarz verfärbte. Ich sah in Kjers Seele, ich liebte ihn bis zur letzten Seite! Das Setting gibt dem Leser ein Urlaubsfeeling auf der Insel und ich wollte gar nicht mehr zurück. Danke @kira.mohn ! 5/5⭐️

Post image
5

Eigentlich wollte Liv nach ihrem Journalistikstudium so richtig durchstarten. Eigentlich. Ein verpatztes Interview kostet sie ihren Job und sie steht ohne Einnahmequelle da. Als sie frustriert die Stellenanzeigen studiert, fällt ihr sofort eine Anzeige ins Auge, die ihr Interesse weckt. Auf einer einsamen Insel vor Irland wird ein Leuchturmsitter gesucht. Für ganze sechs Monate. Liv, die momentan eh keinen wirklichen Sinn in ihrem Leben sieht, handelt kurzentschlossen und meldet sich auf die Anzeige. Und tatsächlich, ein paar Wochen später steht sie vor ihrem neuen Zuhause: Einem Leuchtturm irgendwo im Nirgendwo. Ihre einzige Verbindung aufs Festland besteht in dem Iren Kjer, der ihr nicht nur Essen und andere Habseligkeiten bringt, sondern auch dafür sorgt, dass ihr Herz genaus hohe Wellen schlägt, wie das Meer an den Klippen. Dabei wollte sie doch nur eine Auszeit und nicht gleich ihr Herz verlieren. Der Schreibstil der Autorin hat mir von der ersten Seite an gefallen. Meine liebe Jessi von justsomebookstories hat mir dieses Buch schon ans Herz gelegt, da es eines ihrer Highlights dieses Jahres war und was soll ich sagen: Sie hat Recht. Kira Mohn hat einen Schreibstil, den man einfach lieben muss. Liv als Protagonisten hat mir sehr gefallen und ich habe mich so oft in ihr wieder erkannt. Ihr Denken, ihr Handeln, die .. emotionale Stabilität einer Pusteblume. Und wenn einer weiss, wie sich so etwas anfühlt, dann ich. Trotz dem Gegenwind, den sie von ihrer Mutter bekommt, hält sie an ihrem Traum eine Top - Journalistin zu werden, fest. Diesen Aspekt fand ich wirklich toll und ich habe Liv manchmal wirklich bewundert. Erst recht für ihren Mut, nach einem Rückschlag alles stehen und liegen zu lassen, und auf diesen Leuchtturm zu ziehen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das einfach so könnte. Durcheinander und doch voller Tatendrang stellt sich Liv ihrer neuen Herausforderung, ihrem neuen Leben. Kjer, der ihr Lebensmittel oder andere Dinge bringt, die sie benötigt, hat mir sehr gefallen. Bereits mit den ersten Begegnungen hat Kira Mohn es geschafft, dass der Leser förmlich das Knistern zwischen den beiden spüren kann. Oder hören. Sie ergänzen einander, ohne es anfangs zu ahnen. Sie verbindet so viel mehr, ohne dass sie es wissen. Kjer als Protagonist hat mir sehr gefallen. Seine Art und Weise, wie er mit Liv umgeht. Seine Art und Weise, wie er mit sich selbst umgeht. Klingt das jetzt blöd? Manchmal hat dieses "Harte Schale, Weicher Kern", gut auf ihn gepasst, aber nie so sehr, dass ich das Gefühl hatte, ihm meine Bratpfanne über den Kopf ziehen zu wollen. Was das Setting angeht, habe ich mich sofort wohl gefühlt. Am liebsten wollte ich mit Liv auf ihren Leuchturm ziehen. Die Natur und das Meer geniessen, die Ruhe dort. Und Kjer kennenlernen. *hust* Dadurch das das Buch aus Liv's Sicht geschrieben ist, bekommt man als Leser einen guten Eindruck davon, was sie fühlt. Was sie denkt und was ihre Vergangenheit in ihr ausgelöst hat. Und vor allem wächst man mit Liv. Sie lernt, was wirklich wichtig im Leben ist und auch ich habe - so blöd das jetzt auch klingt - meinen anteil dabei gefunden bzw. entdeckt. Ich kann, nein ich möchte euch dieses Buch einfach nur ans Herz legen. Eigentlich muss ich das sogar tun. Es beinhaltet alles, was sich mein Leserherz wünscht. Witz, Humor, Spannung und viel Gefühl. Vergangenheitsbewältigung, die bis zu einem gewissen Punkt fast schon zu mir gepasst hätte. Es ist einfach perfekt und für mich definitiv ein weiteres Lesehighlight in diesem Jahr. ♥

4

Hat mir gut gefallen

Das Buch war gut geschrieben. Die Ortsbeschreibung hat mir gut gefallen und ich konnte es mir vorstellen. Die Protagonisten war mir sympathisch. Auch konnte ich ihr Verhalten nachvollziehen,auch wenn ich mir manchmal dachte " oh Mädchen,wieso" . Was lustig ist,den ich glaube in den Situationen hätte ich ähnlich reagiert. Auch die anderen Charakter haben mir gut gefallen. Kleiner Minuspunkt: das Ende. Ich fand das Ende sehr gehetzt,als ob das Buch schnell beendet werden müsste. Auch fand ich ja es ein bisschen Cringe ,wie der männliche Hauptcharakter (den Namen kann ich mir überhaupt nicht merken) auf einmal mit seiner Gitarre am Lagerfeuer stand und gesungen hat. Natürlich nachdem sie sich gestritten hatten und unsere Protagonisten wütend abgehauen ist. Hat mich etwas an Wattpad 2018 erinnert. nur das es hier kein Schuldach gab,von wo er hätte singen können😅 Zusammenfassend hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es empfehlen. Man merkt halt,dass das Buch,das erste der Autorin war. Aber jeder fängt mal an und muss in den Fall das Schreiben, erlernen. Ich werde definitiv noch den e anderen Bücher der Reihe und der Autorin lesen!

5

Beginnt langsam, entwickelt sich wunderschön und trifft am Ende emotional unerwartet tief. Wie jedes Buch von Kira Mohn großartig geschrieben mit wunderbar authentischen Figuren.

4

Irische Musik die allerlei Herzen tanzen lässt. Freundschaftliche Verbindungen und Dämonen aus der Vergangenheit.

Ein verpatztes Interview. Ein neuer Job. Ein Leuchtturm auf einer kleinen, irischen Insel und Liv mittendrin. Vorneweg. Mir fehlte hier eine Triggerwarunung!!! Der Schreibstil ist einfach gehalten und liest sich gut weg. Die Handlung ist eher von ruhiger Natur, für Lesestunden unter dem Sternenhimmel oder gemütlich vor dem Kamin. Liv kämpft nicht nur gegen Angst und Panikattacken, sondern auch mit ihren Gefühlen. Ein Ire der mit seinen ganz eigenen Dämonen zu tun hat und für mich zum Ende hin nicht ganz nachvollziehbar sich der Beziehung hingibt. Hier hätte ich mir tatsächlich noch mehr Tiefe gewünscht und eine nähere Beschreibung seiner Beweggründe... Sturmumtoste See, Kleinstadtcharme und der Wille sich seinen Ängsten in vielerlei Hinsicht zu stellen.

3

Da mir die Kanada Reihe der Autorin so gut gefallen hat, war ich unglaublich gespannt auf diese Reihe. Das Setting und die Grundidee der Geschichte war wirklich mal was anderes. Ein Leuchtturm auf einer ziemlich einsamen Insel an der Küste Irlands hört sich zwar abgeschieden, aber dennoch traumhaft an. Die Geschichte selbst war wirklich eine niedliche Liebesgeschichte und der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Das Buch ließ sich durchweg flüssig und angenehm lesen. Trotz dessen muss ich sagen, dass ich mehr erwartet hätte. Zum einen fand ich, dass die Geschichte sehr vorhersehbar war und mir haben leider die Überraschungen und Besonderheiten gefehlt. Die Geheimnisse der Protagonisten waren mir wirklich recht schnell klar. Auch fehlten mir einfach die Emotionen und die Tiefe und ich habe keinen wirklichen Zugang zu den Protagonisten gehabt. Alles in allem war es aber eine niedliche und auch mal andere Geschichte für Zwischendurch, die mich trotz der Kritik definitiv gut unterhalten hat.

4

„Show me the stars“ von Kira Mohn überzeugt zunächst einmal durch atmosphärische Dichte. Obwohl ich mindestens die Hälfte des Buches im Liegestuhl in der Sonne gelesen habe, machte mir der Roman große Lust auf Wanderungen in Regen und Sturm. Protagonistin Liv zieht für ein paar Monate auf eine kleine Insel in Irland um in einem Leuchtturm zu leben. Dies wäre etwas, was mir selber Spass bereiten würde und so konnte ich mich in dieser Hinsicht gut mit Liv identifizieren. Obwohl Liv so weit von zu Hause entfernt ist, bleibt sie nicht lange alleine, sonder hat schon bald mehr Freunde als in ihrer Heimatstadt Hamburg. Ihre Tage sind ausgefüllt mit Spaziergängen und der Recherche für neue Artikel, um ihre Karriere als Journalistin in Schwung zu bringen. All das ist sehr kurzweilig geschrieben. Liv verliebt sich in den Einzelgänger Kjer und ich fand es sehr positiv, dass der Roman dadurch nicht übertrieben kitschig wurde. Die Romanze mit Kjer ist ein Teilbereich des Buchs, aber nicht das zentrale Thema, denn Liv verliert ihre eigenen Ziele (Bewältigung ihrer Angst im Dunkeln und ihre Karriere ) nicht aus den Augen. An manchen Stellen erschien mir Liv allerdings fast schon lächerlich naiv. Es dauert bis zum Ende des Buches, bis sie endlich dahinter kommt, warum sie ihren Job verloren hat, auch wenn es quasi ab Seite 1 klar war. Sie möchte keine Lebensmittel verschwenden, aber lässt die einfachsten Dinge anbrennen. An diesen Stellen musste ich mir ins Gedächtnis rufen, dass sie erst 20 Jahre alt ist, denn in anderen Aspekten, vorallem was den Umzug anbelangt, kommt sie wiederum sehr erwachsen rüber. Negativ aufgestoßen ist mir auch die zweifelhafte Einstellung der Autorin zum Thema Vegetarismus. Kjer lässt den Satz fallen: „Ich wußte nicht, dass es leckeres vegetarisches Essen gibt“ und Sachen wie Kokosmilch werden als exotische Punkte auf der Einkaufsliste betrachtet. Diese Buch ist doch über junge Leute und ich würde schon annehmen, dass gerade für diese Generation bewusst Essen ein Thema bzw. Normalität ist. Soll es wirklich Leute Anfang 20 geben, die nicht wissen, dass es außer Fleisch auch andere Lebensmittel gibt, die schmecken? Kjer wird zunächst einmal ein wenig als Bad boy eingeführt. Schnell kristallisiert sich heraus, dass er in Wahrheit ein sehr sensibler junger Mann ist, für den ich mir gewünscht hätte, dass er ein wenig mehr Mitgefühl von seinen Mitmenschen bekommt. Auch Liv hat lange gebraucht, bis sie wirklich hinter die Fassade geschaut hat, und dass, obwohl sie von der ersten Sekunde an verliebt in ihn war. Die Liebesgeschichte konnte mich deswegen auch nicht wirklich berühren. Viel fesselnder fand ich Livs Alltag auf der einsamen Insel, ihre Fototouren sowie der Blog, den sie ins Leben gerufen hat. Müsste ich „Show me the stars“ in nur einem Wort beschreiben, so würde ich „schön“ wählen. Es ist ein Buch, welches man gerne liest. Man kommt leicht hinein und kann sich gut für eine längere Zeit darin vertiefen. Der Leuchtturm und die einsame Insel geben der Geschichte etwas originelles und die Landschaft tut ihr übriges. „Show me the stars“ weckt auf jeden Fall die Vorfreude auf neue Geschichten aus Castledunns und im September geht es bereits mit Seanna aus dem Pub weiter. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diese Serie weiterlesen werde.

5

Es hat 100 Seiten gedauert, bis ich so richtig "drin" war, aber dann fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen... Eine wunderbare Geschichte über Entscheidungen und Erfahrungen im Leben, über Fremd- und Selbstbestimmung, Begegnungen, die das Leben verändern können und Mauern, die ins Wanken geraten...

4

Tolles Setting 🩵🌊

Ich fand das Setting und den Schreibstil besonders toll. Das Buch hat mich rundum überzeugt. Konnte nur nicht ganz verstehen, warum der Protagonist immer noch mit Abigail geknutscht hat...

4.5

Liebesgeschichte mit wunderschönem und cozy Setting!🇮🇪

Dies ist mein erstes gelesenes Buch von Kira Mohn und sie konnte mich hiermit von sich als Autorin echt überzeugen. Die Grundidee hinter dem Buch war sehr angenehm und hat viel Potenzial für ein super gemütliches Setting geboten und dieses Potenzial wurde definitiv genutzt. Auf der Insel und insbesondere im Leuchtturm herrschte die ganze Zeit eine super cozy und heimelige Atmosphäre, was für mich beim Lesen ein echter Pluspunkt war. Livs Geschichte hat mir auch an sich sehr gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Kjer ging mir persönlich irgendwie etwas zu schnell und gerade das Ende wurde dann für mein Empfinden recht schnell abgehandelt. Dennoch hat das der Geschichte insgesamt nicht allzu sehr geschadet, da das Setting für mich echt einiges rausgeholt hat. ;) Insgesamt also eine Empfehlung, da ich denke, dass gerade mein Empfinden, was die Entwicklung der Liebesgeschichte angeht, wirklich sehr subjektiv ist.

3

3⭐️ Schöne Story!

Ich habe am Anfang ein klein wenig gebraucht um rein zu kommen. Aber danach habe ich es geliebt. Hat mir gut gefallen☺️ Fand den Inselflair sehr angenehm. Notiz an mich selbst: Irland anschauen 🇮🇪👀🙈

4.5

Anfangs hat es gedauert bis ich in die Geschichte reinkam, aber dann hat es mir ziemlich gut gefallen! Alles eher ruhiger und nicht zu dramatisch, aber das mochte ich. Ich fand nur leider das Ende sehr abrupt! Ich hätte mir mehr Worte zwischen den beiden gewünscht, ich weiß auch nicht…

4.5

Am liebsten möchte ich dort jetzt Urlaub machen!

Was für eine schöne Liebesgeschichte mit atemberaubender Kulisse. Wie gerne würde ich jetzt in Irland sein und selbst in einem Leuchtturm leben. Band 2 und 3 sind bereits bestellt. Freue mich darauf wie es weiter geht. Wirklich schön geschrieben!

4.5

Romantik, erwachsene und tiefgründige Charaktere und ein Ort zum Wohlfühlen

„Show me the stars“ ist der erste Teil der Leuchtturm-Trilogie von Kira Mohn aus dem kyss-Verlag. 🄺🄻🄰🄿🄿🄴🄽🅃🄴🅇🅃 Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalismusstudium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt … 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 „Show me the stars“ habe ich zum zweiten Mal gelesen. Ich mag den Schreibstil und die Atmosphäre vom Buch. Ich muss gestehen, ich habe mich etwas in Castledunns, seine Bewohner und Matthew verliebt habe. Wer möchte nicht gerne mal in einem Leuchtturm wohnen? Die Protagonisten sind etwas reifer (sind im Berufsleben angekommen), wodurch ich mich leichter mit ihnen identifizieren konnte. Beide Charaktere haben Tiefgang und wachsen im Buch über sich hinaus. Als kleinen Kritikpunkt habe ich, dass einige Geschehnisse am Ende im Sand verlaufen und der Leser darüber nichts weiter erfährt. 🄵🄰🅉🄸🅃 Ich liebe das Feeling, welches „Show me the stars“ verströmt. Die Charaktere sind erwachsener und tiefgründig. Kira Mohn hat einen wundervollen Ort geschaffen mit interessanten Protagonisten. Ich habe jede Seite geliebt. Die Spannung zwischen Kjer und Liv ist von Beginn an da und man fiebert bis zum Ende mit. Die Romantik kommt nicht zu kurz.

Romantik, erwachsene und tiefgründige Charaktere und ein Ort zum Wohlfühlen
2

Konnte mich leider nicht berühren

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, aber es konnte mich leider nicht überzeugen. Ich bin mir sicher, dass viele das Buch lieben werden, denn Geschmäcker sind verschieden, aber für mich war es leider nicht das richtige. Es konnte mich emotional leider nicht abholen. Ich schätze es liegt zum einen daran, dass ich den männlichen Protagonisten einfach nicht mochte und auch, dass das Buch eher ruhig ist und mir die Tiefe gegehlt hat. Es passiert für mich einfach nicht genug. Aber gerade dadurch wird es für viele bestimmt ein Wohlfühlbuch sein. Was ich jedoch sehr gut fand, war dass in dem Buch Ängste angesprochen werden und wie die Protagonistin versucht gegen diese anzugehen.

4

Slow Romance mit wenig Spice, etwas was man gut und sanft lesen/hören kann.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Someone New
The Light in Us
Never Doubt
Wenn Donner und Licht sich berühren
Between Your Words