Die Lieferung: Kerner und Oswald 2
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich lese seine Bücher ja sowieso gerne und hiermit hat er sich wieder eine tolle Geschichte ausgedacht. Ganz besonders wie auch zwischendurch immer aus der Sicht und den Erlebnissen des Täters erzählt wird finde ich klasse. Und wie die Ermittler manchmal denken auf der richtigen Spur zu sein und dann ist es doch anders. Andreas Winkelmann empfehle ich echt allen die gerne Krimi und Thriler lesen 👍👍
Ist mein zweites Buch von Winkelmann & er hat mich nicht enttäuscht! ✨
Wieder mal ein sehr gelungener Thriller von Winkelmann. Tatsächlich sogar noch ein bisschen besser als „Nicht ein Wort zu viel“ von ihm. Auch die einzelnen Kapitel in denen es um die Kindheit des Täters ging fand ich besonders spannend! Und natürlich auch die Täter-Opfer-Kapitel zwischen den ganzen Ermittlungen. Immer wenn man dachte man kennt den Täter perfekt, kam alles anders und man tappte wortwörtlich wieder im Dunklen. Den Polizisten Hagenah stell ich mir tatsächlich ein wenig so vor wie Karsten Stahl 😂 Waren aber echt alles sehr gut beschriebene Charaktere in dem Buch & man hat bis zur letzten Seite mitgefiebert! Bin gespannt auf die anderen Bände von der Reihe!

„Die Lieferung“ Andreas Winkelmann ▫️◾️▫️ Schon oft habe ich dieses Buch in diversen Sozial Media Kanälen gesehen und mehrheitlich auch gute Stimmen dazu vernommen, weswegen das Buch auf meiner Liste gelandet ist. Und dann, so aus dem nichts, wurde es mir geschenkt. @metallicat77 und @frank_the_tank_wegener vielen Dank dafür
Mein erster Winkelmann
Dies war ein re-read von meinem ersten Winkelmann der mich wieder zum lesen gebracht hatte. Es war schön nach paar Jahres dieses Werk wieder zu lesen und mit Jens und Rebecca auf Ermittlung zu gehen.

Lange habe ich darauf gewartet, dass "Die Lieferung" endlich in meiner Bibliothek ausleihbar ist. Teil 2 rund um Kerner und Oswald war ständig ausgeliehen, und die anderen Bücher der Reihe kannte ich schon. Ich fand den Fall ziemlich spannend, allerdings sind Flashbacks für mich immer ein No-Go. Auch wenn das vor allem in Thrillern zeigen soll, wie der Täter zum Täter werden konnte, finde ich Einblicke in die Vergangenheit immer ziemlich lahm. Zudem war ich oftmals verwirrt was all die Namen anging.
Ein für mich wenig actionreiches Buch, dass sich gut lesen lässt. Mir selber fehlte etwas die Spannung, aber gegen ende habe ich mich selber laut „Oh nein!“ sagen hören…
…ja, war gut!
Spannend von Anfang bis Ende
Suchtpotenzial!
Und wieder mal hat sich Winkelmann selbst übertroffen. Schon mit dem ersten Band der sich rund um den Kommissar Jens Kerner und seiner Kollegin Rebecca Oswald zog mich Andreas Winkelmann in seinen Bann. Oft lag ich nachts wach und dachte mir… „nur noch ein Kapitel…“ Nun kann ichh Band 3 gar nicht abwarten zu lesen. 🫠
Spannend am Ende
Sehr spannend geschrieben, in der Mitte Hänger ansonsten gute Story und Schreibstil.
Für mich persönlich etwas schwächer wie Band 1, mag die Bücher von Andreas Winkelmann trotzdem super gerne.
Langweilig, abgebrochen bei der Hälfte.
WOW
Auch der zweite Teil ist sehr toll geschrieben!! Ich könnte auch hier das Buch kaum aus der Hand legen 💜
Die Lieferung ist ein spannendes und absolut lesenswertes Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.
Winkelmanns “Die Lieferung” ist ein echter Page-Turner, der die Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Mit einer meisterhaft konstruierten Handlung und tiefgründigen Charakteren entführt Winkelmann uns in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche. Die Geschichte, die sich um eine Reihe mysteriöser Verschwindenfälle dreht, ist so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Art und Weise, wie Winkelmann die Spannung aufbaut und bis zum Schluss hält, ist bewundernswert und macht “Die Lieferung” zu einem Muss für alle Thriller-Liebhaber. Ob es die beklemmende Atmosphäre ist, die detaillierte Ermittlungsarbeit oder die unvorhersehbaren Wendungen – dieses Buch bietet alles, was das Herz eines Thriller-Fans begehrt.
Vorallem der Wechsel der Sicht des Täters, der Opfer und der Ermittler hat mich an das Buch gefesselt!
Wieder mal ein guter Thriller, ich werde auf jeden Fall den nächsten Teil lesen, auch um die Entwicklung zwischen Becca und Jens zu verfolgen. Aber auch die Ermittlungen waren für mich unvorhersehbar und haben immer wieder Höhepunkte!
Das war mit der gruseligste Thriller, den ich gelesen habe!
Sehr gut.
Den ersten Teil der Reihe fand ich okay. Dieser zweite Fall war sehr spannend und toll!
Klappentext: Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr – immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein? Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr. Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Zum Glück gibt es ja Netflix und den Lieferdienst. Die Pizza, die er bringt, wird für immer unangetastet bleiben... Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner hat einen merkwürdigen Fall auf dem Tisch: Eine bleiche, verstörte und vollkommen unterernährte Frau wurde in den Harburger Bergen aufgegriffen. Als er sie verhören will, stirbt sie. Gemeinsam mit seiner Kollegin Rebecca kommt er einem Täter auf die Spur, der so perfide ist, dass es alle Vorstellungen übersteigt. Als die beiden begreifen, mit wem sie es da zu tun haben, ist es schon fast zu spät... Meine Meinung : Ich konnte das Buch gar nicht weglegen. Es war spannend und gut. Tolles Ermittlungsteam. Kann ich empfehlen. Ein Punktabzug: diese Liebesgeschichte, auch wenn sie nur angedeutet ist, brauche ich in einem Thriller nicht. Mir hätte es gereicht, dass es gute Kollegen sind oder gute Freunde
Winkelmann ist ein wahrer Meister! Jedes Mal, wenn ich seine Bücher lese, dann komme ich immer wieder an einen Punkt, an dem ich mir sage „Jetzt weiß ich, wer der Böse ist.“ und kurz darauf muss ich erkennen, dass ich falsch lag. Bis kurz vor dem Ende habe ich keine Ahnung, wie die Auflösung aussieht. Das ist herausfordernd, spannend und macht Spaß! Und auch in diesem Buch schaffe es Andreas Winkelmann, verschiedene Erzählstränge miteinander zu verweben. Der Leser ist bestürzt über das furchtbare Schicksal der Opfer und fiebert mit einem weiteren Opfer, das Hilfe herbei sehnt. Und am Schluß ist man perplex, weil man die Lösung niemals vorausgesehen hätte und ist froh, weil doch noch jemand gerettet werden konnte. Ich liebe es!
Fesselnd bis zum Schluss
Das war mein erster Thriller von Andreas Winkelmann und er hat mich nicht enttäuscht! Die Story startet direkt spannend und als Leser bekommt man verschiedene Perspektiven geliefert, die das Geschehen beleuchten. Dadurch eröffnen sich vor allem aber auch viele Ansätze, um dem Täter auf die Spur zu kommen, die teilweise auf falsche Fährten führen und verwirren. Es war spannend in die Köpfe der Ermittler schauen zu können und es gab den ein oder anderen Plottwist mit dem ich nicht gerechnet habe. Dadurch habe ich das Buch auch an zwei Tagen direkt durchgelesen! Ich musste einfach wissen, wie alles ausgehen wird. Der Schreibstil lässt sich auch sehr flüssig lesen und man kommt locker durch die Geschichte.
Viele falsche Fährten!
Ich habe das Buch an einem Tag ausgelesen, ich denke, das spricht für sich. Wieder war es unglaublich spannend. Es gab immer wieder Spuren, die dann aber doch nicht relevant waren. Durch Einblicke in die Kindheit, konnte man sich denken, wer der Täter ist, doch wie er in Erscheinung tritt, blieb bis zum Schluss unklar.
Damals hatte ich dieses Buch zum erscheinen angelesen und kam garnicht herein. Nun habe ich dem ganzen noch eine Chance geheben, da mich der neuste Winkelmann überzeugen konnte und was soll ich euch sagen? Ich habe es verschlungen! Zugegeben mit dem obdachlosen Freddy und unserem Ermittler musste ich erstmal richtig warm werden. Anders sah es bei Leni und der Sicht des Täters aus, die mich direkt fesseln konnten. All deren Handlungsstränge verweben sich zunehmens und ergeben einen spannungsgeladenes Finale. Doch der Weg dahin wurde nicht minder clever und interessant gestaltet. Winkelmann schafft es hier erneut mich mit dem eher subtilem Horror zu packen den die Opfer hier erleben. Zusammen mit der Ermittlungsarbeit ergab sich dadurch ein toller Sog, welcher durch den flüssigen und knackigen Schreibstil dazu beigetragen hat, dass ich dieses Buch kaum aus der Hand legen konnte. Definitiv ein toller Thriller mit Hamburg als tollen Schauplatz.

Doch, fand ich durchaus spannend 😁
Super spannendes Buch
Ich starte natürlich mit dem 2. Band
Irgendwie hatte ich Andreas Winkelmann schlechter in Erinnerung. Mich jetzt der Thriller zumindest sehr gut unterhalten. Viele Perspektiven und kurze Kapitel gefielen mir sehr und man wurde auch gut in die Irre geführt, was mir gut gefällt. Das Ende war für mich auch glaubwürdig und passte gut zu dem Buch.
Durchschnitts-Thriller. Nett für Zwischendurch Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mir hat der Klappentext gut gefallen, aber irgendwie blieb es dann jahrelang auf meinem SUB liegen. Jetzt musste ich es mal lesen. Cover: Das Cover finde ich großartig. Es vermittelt direkt die düstere Thriller-Stimmung und das auch im Buch vorkommende Treppenhaus. Man weiß direkt, was einen erwartet. Inhalt: Jahrelang wurde eine Frau festgehalten und plötzlich scheint ihr die Flucht gelungen zu sein. Als Jens Kerner und Rebecca Oswald die Frau in einem Waldstück aufgreifen, ist ihnen die Tragweite ihres neuesten Falls noch nicht direkt klar. Bei genauerer Untersuchung stellen sie fest, dass jahrelang Frauen aus ihren Wohnungen verschwunden sind, das einzige, dass sie zurückließen war eine gelieferte und nicht angerührte Pizza. Handlung und Thematik: Eine durchschnittliche Thriller Handlung: Jemand verschwindet, wird gefunden, es werden Parallelen zu anderen Opfern gefunden, es gibt Hinweise, ein paar Verdächtige, … Leider konnte mich das Buch von meiner ersten Einschätzung nicht abbringen. Es ist ein durchschnittlicher Thriller, nett für zwischendurch, aber nichts was es nicht schon irgendwo gab. Charaktere: Das ist der zweite Fall für Jens und Rebecca. Man konnte sie schon aus „Das Haus der Mädchen“ kennen. Ich mochte die beiden damals sehr gerne, aber in diesem Buch empfand ich sie eher als flach. Die anderen Charaktere waren stellenweise aber sehr mutig und haben mir besser gefallen als die Ermittler. Die Perspektivenwechsel haben dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht abgebrochen habe. Schreibstil: Ich hatte bereits ein Buch des Autors gelesen und war diesmal aber eher enttäuscht. Die Handlung zog sich vor allem am Anfang etwas und auch zwischendrin plätscherte es ein wenig. Es gab nichts, was ich nicht erwartet hätte bzw. die Handlung kam mir nicht komplett neu vor. Die Charaktere waren nett, aber nicht wirklich tiefgründig. Besonders die Ermittler empfand ich diesmal als zu flach. Persönliche Gesamtbewertung: Nett für Zwischendurch, aber für mich nur ein Durchschnitts-Thriller. Schade.
Hörbuch
Kurzweiliger, spannender Thriller. Die Wechsel zwischen den verschiedenen Charakteren fand ich gut gelungen. Besonders auch die Kapitel aus der Sicht des Täters, in welchem man einen Einblick aus seinem gestörten Familienleben erhält. Er konnte einem manchmal fast schon leid tun. Solides Buch für zwischendurch!
Mein erster Winkelmann-Thriller ! Und es war nicht mein letzter .... Danke @monebooks🙋♀️ Also spannend ab der ersten Seite , hatte ich so noch nicht und ich habe kein halbes Jahr für ein Buch gebraucht ,das sagt schon was !sondern nur 30 Tage .....😄 Am Anfang war es schon etwas gewöhnungsbedürftig, das nach jedem größeren Absatz es aus einer anderen Perspektive geschrieben wurde,man weiss gar nicht, aus welcher Perspektive ist denn das jetzt?!? 🙊wo bin ich ? Aber das ist wohl sein Schreibstil ☝ doch nach und nach war ich voll drin !Schade das nach 3/4 des Buches etwas die Spannung fehlte und man weiss auch schon recht früh wer der Mörder sein könnte...... aber sicher war ich mir dennoch nicht 🤭 Hätte gern mehr über den Mörder in Erwachsenen Sicht gelesen ! Ansonsten finde ich ein sehr gelungenes Buch ..... Leseempfehlung !

Ver"Winkel"t gut!😉👍
Auch der 2. Winkelmann war wirklich sehr spannend ! Die Erzählweise mit verschiedenen Sichtweisen ( und Zeiten) mag ich sehr, besonders wenn es am Ende so einen guten Geschichtenzopf ergibt . Die beiden Hauptcharaktere mag ich, deren persönliche Beziehung ist dezent in die Geschichte eingebunden. Eigentlich hatte ich dieses Buch aus den örtlichen Bücherschrank, musste dann feststellen: Teil 2 von 4... also nichts wie in die Bücherei, Teil 1 vorneweg lesen. Und jetzt, nach Teil 2- werde ich natürlich erst Recht auch Teil 3&4 lesen!!!
Ich mochte den Fall und das Buch eigentlich sehr gerne. Es war verwirrend und interessant wie immer. Aber am Ende gab es dann eine Sache, eine Szene die nicht existiert hat, die mir fast das ganze Buch versaut hat. Mal davon abgesehen war es sehr gut.
Etwas schwächer als der erste Band
Im Vergleich zum ersten Band hat mir hier ein bisschen Spannung gefehlt. Allerdings sind die beiden Protagonisten Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald extrem sympathisch. Deswegen freue ich mich trotzdem die Reihe weiterzulesen.

Andreas Winkelmann hat in diesem Buch wieder Irrwege gekonnt integriert. Die Story hat mir an sich gut gefallen - es gibt sogar eine parallele Lovestory – aber ich fand es sehr schade, dass die Spannung stellenweise gefehlt hat. Dass die Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt sind, hat wieder etwas Schwung und Spannung ins Buch gebracht. Das Buch wurde in 6 Abschnitte mit vielen kurzen Kapiteln unterteilt, die sich schnell und flüssig lesen lassen. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, sehr angenehm und bildhaft. In die Charaktere konnte ich mich hineinversetzen, die Orte und das Geschehen konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Was für Abgründe haben sich hier aufgetan. Ich war beim Lesen so gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Andreas Winkelmann schafft es eine Spannung aufrecht zu erhalten und mit den Gefühlen des Lesers zu spielen. Ich freue mich auf die nächsten Teile.
Seeehr gut!
Wieder mal ein hervorragender Thriller von Andreas Winkelmann! Super flüssig & spannend! Ich Liebe die Charaktere Jens Kerner & Rebecca! Das Täterprofil ist präzise herausgearbeitet & wird während des Verlaufes gut behandelt.
Ein richtig guter Thriller. Spannend und aufregend bis zu Schluss. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und der Schreibstill war angenehm und flüssig.
Spannung pur
Von der ersten bis zur letzten Seite super spannend. Mega plot twists. Bis zum Schluss gerätselt.
Eine lang vor mir her geschoben SUB - Leiche habe ich gestern Abend endlich beendet. ᴀɴᴅʀᴇᴀs Wɪɴᴋᴇʟᴍᴀɴɴ "ᴅɪᴇ ʟɪᴇғᴇʀᴜɴɢ" 🅩🅤🅜 🅘🅝🅗🅐🅛🅣 Wieder ermitteln Jens Kerner und Rebecca Oswald im Fall von verschwundenen Frauen. Rebecca lernt auf ihrer Kur eine Mutter kennen, die mit dem Vermisstenfall der Tochter nicht abschließen kann und hofft über Rebecca einen neuen Ermittlungsimpuls zu setzen. Parallel dazu wird Kerner zu einer mysteriösen Sichtung einer weißen geisterhaften Frau im Wald gerufen. Wer oder was hat die Frau so zugerichtet und was hat es mit dem einzigen Satz auf sich, den sie sagt? Die Polizei ermittelt in einigen weiteren Vermisstenfällen und die Frage der Zusammenhänge aller Fälle kommt auf. Die Ermittlungen verlaufen parallel und in verschiedene Richtungen. Anhaltspunkte gibt es einige, aber jede Spur verliert mit der Zeit an Brisanz. Bis neue Erkenntnisse, eine gute Prise Ermittlergespür und der Zufall nachhelfen. 🅜🅔🅘🅝🅔 🅜🅔🅘🅝🅤🅝🅖 Gewohnt gute Winkelmann - Unterhaltung und Schreibstil mit Wiedererkennungswert. Mit dem Ermittler-Duo bin ich schon sehr warm geworden. Da ich die Teile nicht in der richtigen Reihenfolge las, weiß ich schon, wie sich die Beziehung zwischen Rebecca und Jens weiterentwickelt 😉 Bei Winkelmann weiß man einfach was man bekommt. Ich habe ja auch die neusten Thriller "nicht ein Wort zuviel", oder "das letzte was du hörst" gelesen und kann daher mit Überzeugung sagen, dass Winkelmann immer gut war und noch immer sehr gut zu lesen ist. Ich gebe 4 von 5 Sterne

Insanely gute Charaktere einfach. Was mich dazu bringt dieses so hoch zu bewerten ist der erdrückende Realismus. Es ist so frustrierend real, so lange im Dunkeln zu tappen (ha ha) oder ständig nur kalten oder falschen Spuren zu folgen. Und dann letzten Endes den Fall auch nur durch Zufall zu lösen.
Viola May, eine junge Frau, die unter Panik Attacken leidet, vertraut sich ihrer Freundin Sabine an. Um sich von dem Verfolgungswahn abzulenken, gehen die Freundinnen shoppen. Doch der Stalker liegt schon auf der Lauer. Jens Kerner jagt einer bleichen und verrückten Frau hinterher. Wo sie her kommt und wer sie ist bleibt unklar. Der Fall wird immer komplizierter. Und dann verschwindet Viola May... ⠀ Ich hatte mich sehr auf das neue Buch von Andreas Winkelmann gefreut, da mir "Das Haus der Mädchen" sehr gut gefallen hat. Eine Fortsetzung mit Jens und Rebecca, was für ein Humor. Ich war so gespannt. ⠀ Leider muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Es war immer nur kurzzeitig spannend. Auf die falschen Hinweise, wer der Täter sein könnte, bin ich sogar nicht reingefallen. Sehr schade, denn gerade das miträtseln und falsch liegen, gefällt mir an Thrillern so gut. Über eine Fortsetzung mit Jens und Rebecca habe ich mich auch gefreut, da ich den Humor mochte. Leider ging ihre Beziehung in eine andere Richtung, die mich stellenweise genervt hat. Naja, das ist halt Geschmackssache. ⠀ Die Aufklärung des Falls war schlüssig und nachvollziehbar. Der Schreibstil war wieder Klasse, das läuft wie geschmiert. ⠀ ⠀⠀ Insgesamt war es ein solider Thriller, mit Humor und mäßiger Spannung. Auch wenn mich dieses Buch nicht vom Hocker gerissen hat, bin ich dennoch auf das nächste Werk von Andreas Winkelmann gespannt.
Mega spannend!
Endlich habe ich einen Thriller gefunden, der mich wirklich gefesselt hat! "Die Lieferung" von Winkelmann ist ein Meisterwerk, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte ist so spannend und gut geschrieben, dass es mir keine Minute langweilig wurde, das Buch zu lesen. Besonders gelungen finde ich, dass der Autor immer wieder kurze Einblicke in die Vergangenheit des Täters gewährt. Diese Rückblicke helfen, sein Verhalten und die Beweggründe für seine Taten besser zu verstehen. Es ist beeindruckend, wie Winkelmann es schafft, die psychologischen Aspekte so realistisch und nachvollziehbar darzustellen, ohne dass es überzogen oder unrealistisch wirkt. Die packende Erzählweise und die gut ausgearbeiteten Charaktere machen "Die Lieferung" zu einem absoluten Muss für jeden Thriller-Fan. Ich war so begeistert, dass ich mir gleich mehrere Bücher von Herrn Winkelmann bestellt habe, da dies mein erstes Buch von ihm war. Wer Spannung liebt, für den ist dieses Buch genau richtig! Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
„Die Lieferung“ war mein erster Thriller von Andreas Winkelmann & war relativ solide. Für mich hat die Spannung einfach gefehlt. Man wusste irgendwie von Anfang an, wer der Täter war und das Ende, inklusive Auflösung & Beweggründe des Täters, war mir einfach zu kurz. Der Klappentext hat sich so gut angehört, aber im Endeffekt war ich doch eher enttäuscht. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Auch dieser Winkelmann wusste mich zu unterhalten . Zwar ohne die obligatorischen Twists aber durchweg spannend und die Entwicklung der beiden Hauptperson macht richtig Spaß. Mal sehen wo die Reise hingeht, ich freue mich auf die nächsten Teile.

War gut geschrieben, leider hat mir hier die Spannung gefehlt.
Wie wunderbar war denn dieser Thriller bitte?!
Definitiv eine klare Leseempfehlung! Von der ersten Seite bis zur letzten einfach nur Spannung und Gänsehaut Pur. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch bei Namen und Handlung kam man gut mit. Die Ermittler waren einem gleich sympathisch und das hatte ich bisher wirklich nur bei den Büchern von Andreas Franz & Andreas Gruber.

Super spannendes Buch, in wenigen Tagen verschlungen.
Liebe den Schreibstil und die Geschichte! Sehr empfehlenswert.
Schwächer als der Teil davor, aber ich habe trotzdem Lust die Reihe weiter zu lesen
Mein erster Winkelmann - und enttäuscht hat er mich definitiv nicht. Leider aber auch nicht so mitgerissen, wie manch anderer Thriller. Der Fall war gut und auch die Charaktere sind authentisch und sympathisch. Gerade am Anfang waren die vielen verschiedenen Perspektiven eher sehr verwirrend und der Fall hat bei mir bis ca. zur Mitte des Buches gebraucht, um richtig spannend zu werden. Daher von mir eine 3-Sterne-Bewertung.
Leider nicht so spannend wie der vorherige Teil ☹️
Nachdem ich den ersten Teil als Hörbuch super spannend fand und total begeistert war, habe ich direkt den zweiten Teil begonnen. In diesem kamen jedoch super viele Namen, die teils sehr ähnlich waren vor, sodass die Geschichte ziemlich wirr war. 🥹 Generell war die Erzählung sehr durcheinander und ich kam kaum mit. Spannung konnte sich so leider nur selten aufbauen. Den Sprecher fand ich aber wieder super und da die Story an sich sehr interessant war, habe ich das Hörbuch trotzdem beendet.
Beiträge
Ich lese seine Bücher ja sowieso gerne und hiermit hat er sich wieder eine tolle Geschichte ausgedacht. Ganz besonders wie auch zwischendurch immer aus der Sicht und den Erlebnissen des Täters erzählt wird finde ich klasse. Und wie die Ermittler manchmal denken auf der richtigen Spur zu sein und dann ist es doch anders. Andreas Winkelmann empfehle ich echt allen die gerne Krimi und Thriler lesen 👍👍
Ist mein zweites Buch von Winkelmann & er hat mich nicht enttäuscht! ✨
Wieder mal ein sehr gelungener Thriller von Winkelmann. Tatsächlich sogar noch ein bisschen besser als „Nicht ein Wort zu viel“ von ihm. Auch die einzelnen Kapitel in denen es um die Kindheit des Täters ging fand ich besonders spannend! Und natürlich auch die Täter-Opfer-Kapitel zwischen den ganzen Ermittlungen. Immer wenn man dachte man kennt den Täter perfekt, kam alles anders und man tappte wortwörtlich wieder im Dunklen. Den Polizisten Hagenah stell ich mir tatsächlich ein wenig so vor wie Karsten Stahl 😂 Waren aber echt alles sehr gut beschriebene Charaktere in dem Buch & man hat bis zur letzten Seite mitgefiebert! Bin gespannt auf die anderen Bände von der Reihe!

„Die Lieferung“ Andreas Winkelmann ▫️◾️▫️ Schon oft habe ich dieses Buch in diversen Sozial Media Kanälen gesehen und mehrheitlich auch gute Stimmen dazu vernommen, weswegen das Buch auf meiner Liste gelandet ist. Und dann, so aus dem nichts, wurde es mir geschenkt. @metallicat77 und @frank_the_tank_wegener vielen Dank dafür
Mein erster Winkelmann
Dies war ein re-read von meinem ersten Winkelmann der mich wieder zum lesen gebracht hatte. Es war schön nach paar Jahres dieses Werk wieder zu lesen und mit Jens und Rebecca auf Ermittlung zu gehen.

Lange habe ich darauf gewartet, dass "Die Lieferung" endlich in meiner Bibliothek ausleihbar ist. Teil 2 rund um Kerner und Oswald war ständig ausgeliehen, und die anderen Bücher der Reihe kannte ich schon. Ich fand den Fall ziemlich spannend, allerdings sind Flashbacks für mich immer ein No-Go. Auch wenn das vor allem in Thrillern zeigen soll, wie der Täter zum Täter werden konnte, finde ich Einblicke in die Vergangenheit immer ziemlich lahm. Zudem war ich oftmals verwirrt was all die Namen anging.
Ein für mich wenig actionreiches Buch, dass sich gut lesen lässt. Mir selber fehlte etwas die Spannung, aber gegen ende habe ich mich selber laut „Oh nein!“ sagen hören…
…ja, war gut!
Spannend von Anfang bis Ende
Suchtpotenzial!
Und wieder mal hat sich Winkelmann selbst übertroffen. Schon mit dem ersten Band der sich rund um den Kommissar Jens Kerner und seiner Kollegin Rebecca Oswald zog mich Andreas Winkelmann in seinen Bann. Oft lag ich nachts wach und dachte mir… „nur noch ein Kapitel…“ Nun kann ichh Band 3 gar nicht abwarten zu lesen. 🫠
Spannend am Ende
Sehr spannend geschrieben, in der Mitte Hänger ansonsten gute Story und Schreibstil.
Für mich persönlich etwas schwächer wie Band 1, mag die Bücher von Andreas Winkelmann trotzdem super gerne.
Langweilig, abgebrochen bei der Hälfte.
WOW
Auch der zweite Teil ist sehr toll geschrieben!! Ich könnte auch hier das Buch kaum aus der Hand legen 💜
Die Lieferung ist ein spannendes und absolut lesenswertes Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.
Winkelmanns “Die Lieferung” ist ein echter Page-Turner, der die Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Mit einer meisterhaft konstruierten Handlung und tiefgründigen Charakteren entführt Winkelmann uns in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche. Die Geschichte, die sich um eine Reihe mysteriöser Verschwindenfälle dreht, ist so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Art und Weise, wie Winkelmann die Spannung aufbaut und bis zum Schluss hält, ist bewundernswert und macht “Die Lieferung” zu einem Muss für alle Thriller-Liebhaber. Ob es die beklemmende Atmosphäre ist, die detaillierte Ermittlungsarbeit oder die unvorhersehbaren Wendungen – dieses Buch bietet alles, was das Herz eines Thriller-Fans begehrt.
Vorallem der Wechsel der Sicht des Täters, der Opfer und der Ermittler hat mich an das Buch gefesselt!
Wieder mal ein guter Thriller, ich werde auf jeden Fall den nächsten Teil lesen, auch um die Entwicklung zwischen Becca und Jens zu verfolgen. Aber auch die Ermittlungen waren für mich unvorhersehbar und haben immer wieder Höhepunkte!
Das war mit der gruseligste Thriller, den ich gelesen habe!
Sehr gut.
Den ersten Teil der Reihe fand ich okay. Dieser zweite Fall war sehr spannend und toll!
Klappentext: Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr – immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein? Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr. Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Zum Glück gibt es ja Netflix und den Lieferdienst. Die Pizza, die er bringt, wird für immer unangetastet bleiben... Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner hat einen merkwürdigen Fall auf dem Tisch: Eine bleiche, verstörte und vollkommen unterernährte Frau wurde in den Harburger Bergen aufgegriffen. Als er sie verhören will, stirbt sie. Gemeinsam mit seiner Kollegin Rebecca kommt er einem Täter auf die Spur, der so perfide ist, dass es alle Vorstellungen übersteigt. Als die beiden begreifen, mit wem sie es da zu tun haben, ist es schon fast zu spät... Meine Meinung : Ich konnte das Buch gar nicht weglegen. Es war spannend und gut. Tolles Ermittlungsteam. Kann ich empfehlen. Ein Punktabzug: diese Liebesgeschichte, auch wenn sie nur angedeutet ist, brauche ich in einem Thriller nicht. Mir hätte es gereicht, dass es gute Kollegen sind oder gute Freunde
Winkelmann ist ein wahrer Meister! Jedes Mal, wenn ich seine Bücher lese, dann komme ich immer wieder an einen Punkt, an dem ich mir sage „Jetzt weiß ich, wer der Böse ist.“ und kurz darauf muss ich erkennen, dass ich falsch lag. Bis kurz vor dem Ende habe ich keine Ahnung, wie die Auflösung aussieht. Das ist herausfordernd, spannend und macht Spaß! Und auch in diesem Buch schaffe es Andreas Winkelmann, verschiedene Erzählstränge miteinander zu verweben. Der Leser ist bestürzt über das furchtbare Schicksal der Opfer und fiebert mit einem weiteren Opfer, das Hilfe herbei sehnt. Und am Schluß ist man perplex, weil man die Lösung niemals vorausgesehen hätte und ist froh, weil doch noch jemand gerettet werden konnte. Ich liebe es!
Fesselnd bis zum Schluss
Das war mein erster Thriller von Andreas Winkelmann und er hat mich nicht enttäuscht! Die Story startet direkt spannend und als Leser bekommt man verschiedene Perspektiven geliefert, die das Geschehen beleuchten. Dadurch eröffnen sich vor allem aber auch viele Ansätze, um dem Täter auf die Spur zu kommen, die teilweise auf falsche Fährten führen und verwirren. Es war spannend in die Köpfe der Ermittler schauen zu können und es gab den ein oder anderen Plottwist mit dem ich nicht gerechnet habe. Dadurch habe ich das Buch auch an zwei Tagen direkt durchgelesen! Ich musste einfach wissen, wie alles ausgehen wird. Der Schreibstil lässt sich auch sehr flüssig lesen und man kommt locker durch die Geschichte.
Viele falsche Fährten!
Ich habe das Buch an einem Tag ausgelesen, ich denke, das spricht für sich. Wieder war es unglaublich spannend. Es gab immer wieder Spuren, die dann aber doch nicht relevant waren. Durch Einblicke in die Kindheit, konnte man sich denken, wer der Täter ist, doch wie er in Erscheinung tritt, blieb bis zum Schluss unklar.
Damals hatte ich dieses Buch zum erscheinen angelesen und kam garnicht herein. Nun habe ich dem ganzen noch eine Chance geheben, da mich der neuste Winkelmann überzeugen konnte und was soll ich euch sagen? Ich habe es verschlungen! Zugegeben mit dem obdachlosen Freddy und unserem Ermittler musste ich erstmal richtig warm werden. Anders sah es bei Leni und der Sicht des Täters aus, die mich direkt fesseln konnten. All deren Handlungsstränge verweben sich zunehmens und ergeben einen spannungsgeladenes Finale. Doch der Weg dahin wurde nicht minder clever und interessant gestaltet. Winkelmann schafft es hier erneut mich mit dem eher subtilem Horror zu packen den die Opfer hier erleben. Zusammen mit der Ermittlungsarbeit ergab sich dadurch ein toller Sog, welcher durch den flüssigen und knackigen Schreibstil dazu beigetragen hat, dass ich dieses Buch kaum aus der Hand legen konnte. Definitiv ein toller Thriller mit Hamburg als tollen Schauplatz.

Doch, fand ich durchaus spannend 😁
Super spannendes Buch
Ich starte natürlich mit dem 2. Band
Irgendwie hatte ich Andreas Winkelmann schlechter in Erinnerung. Mich jetzt der Thriller zumindest sehr gut unterhalten. Viele Perspektiven und kurze Kapitel gefielen mir sehr und man wurde auch gut in die Irre geführt, was mir gut gefällt. Das Ende war für mich auch glaubwürdig und passte gut zu dem Buch.
Durchschnitts-Thriller. Nett für Zwischendurch Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mir hat der Klappentext gut gefallen, aber irgendwie blieb es dann jahrelang auf meinem SUB liegen. Jetzt musste ich es mal lesen. Cover: Das Cover finde ich großartig. Es vermittelt direkt die düstere Thriller-Stimmung und das auch im Buch vorkommende Treppenhaus. Man weiß direkt, was einen erwartet. Inhalt: Jahrelang wurde eine Frau festgehalten und plötzlich scheint ihr die Flucht gelungen zu sein. Als Jens Kerner und Rebecca Oswald die Frau in einem Waldstück aufgreifen, ist ihnen die Tragweite ihres neuesten Falls noch nicht direkt klar. Bei genauerer Untersuchung stellen sie fest, dass jahrelang Frauen aus ihren Wohnungen verschwunden sind, das einzige, dass sie zurückließen war eine gelieferte und nicht angerührte Pizza. Handlung und Thematik: Eine durchschnittliche Thriller Handlung: Jemand verschwindet, wird gefunden, es werden Parallelen zu anderen Opfern gefunden, es gibt Hinweise, ein paar Verdächtige, … Leider konnte mich das Buch von meiner ersten Einschätzung nicht abbringen. Es ist ein durchschnittlicher Thriller, nett für zwischendurch, aber nichts was es nicht schon irgendwo gab. Charaktere: Das ist der zweite Fall für Jens und Rebecca. Man konnte sie schon aus „Das Haus der Mädchen“ kennen. Ich mochte die beiden damals sehr gerne, aber in diesem Buch empfand ich sie eher als flach. Die anderen Charaktere waren stellenweise aber sehr mutig und haben mir besser gefallen als die Ermittler. Die Perspektivenwechsel haben dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht abgebrochen habe. Schreibstil: Ich hatte bereits ein Buch des Autors gelesen und war diesmal aber eher enttäuscht. Die Handlung zog sich vor allem am Anfang etwas und auch zwischendrin plätscherte es ein wenig. Es gab nichts, was ich nicht erwartet hätte bzw. die Handlung kam mir nicht komplett neu vor. Die Charaktere waren nett, aber nicht wirklich tiefgründig. Besonders die Ermittler empfand ich diesmal als zu flach. Persönliche Gesamtbewertung: Nett für Zwischendurch, aber für mich nur ein Durchschnitts-Thriller. Schade.
Hörbuch
Kurzweiliger, spannender Thriller. Die Wechsel zwischen den verschiedenen Charakteren fand ich gut gelungen. Besonders auch die Kapitel aus der Sicht des Täters, in welchem man einen Einblick aus seinem gestörten Familienleben erhält. Er konnte einem manchmal fast schon leid tun. Solides Buch für zwischendurch!
Mein erster Winkelmann-Thriller ! Und es war nicht mein letzter .... Danke @monebooks🙋♀️ Also spannend ab der ersten Seite , hatte ich so noch nicht und ich habe kein halbes Jahr für ein Buch gebraucht ,das sagt schon was !sondern nur 30 Tage .....😄 Am Anfang war es schon etwas gewöhnungsbedürftig, das nach jedem größeren Absatz es aus einer anderen Perspektive geschrieben wurde,man weiss gar nicht, aus welcher Perspektive ist denn das jetzt?!? 🙊wo bin ich ? Aber das ist wohl sein Schreibstil ☝ doch nach und nach war ich voll drin !Schade das nach 3/4 des Buches etwas die Spannung fehlte und man weiss auch schon recht früh wer der Mörder sein könnte...... aber sicher war ich mir dennoch nicht 🤭 Hätte gern mehr über den Mörder in Erwachsenen Sicht gelesen ! Ansonsten finde ich ein sehr gelungenes Buch ..... Leseempfehlung !

Ver"Winkel"t gut!😉👍
Auch der 2. Winkelmann war wirklich sehr spannend ! Die Erzählweise mit verschiedenen Sichtweisen ( und Zeiten) mag ich sehr, besonders wenn es am Ende so einen guten Geschichtenzopf ergibt . Die beiden Hauptcharaktere mag ich, deren persönliche Beziehung ist dezent in die Geschichte eingebunden. Eigentlich hatte ich dieses Buch aus den örtlichen Bücherschrank, musste dann feststellen: Teil 2 von 4... also nichts wie in die Bücherei, Teil 1 vorneweg lesen. Und jetzt, nach Teil 2- werde ich natürlich erst Recht auch Teil 3&4 lesen!!!
Ich mochte den Fall und das Buch eigentlich sehr gerne. Es war verwirrend und interessant wie immer. Aber am Ende gab es dann eine Sache, eine Szene die nicht existiert hat, die mir fast das ganze Buch versaut hat. Mal davon abgesehen war es sehr gut.
Etwas schwächer als der erste Band
Im Vergleich zum ersten Band hat mir hier ein bisschen Spannung gefehlt. Allerdings sind die beiden Protagonisten Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald extrem sympathisch. Deswegen freue ich mich trotzdem die Reihe weiterzulesen.

Andreas Winkelmann hat in diesem Buch wieder Irrwege gekonnt integriert. Die Story hat mir an sich gut gefallen - es gibt sogar eine parallele Lovestory – aber ich fand es sehr schade, dass die Spannung stellenweise gefehlt hat. Dass die Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt sind, hat wieder etwas Schwung und Spannung ins Buch gebracht. Das Buch wurde in 6 Abschnitte mit vielen kurzen Kapiteln unterteilt, die sich schnell und flüssig lesen lassen. Der Schreibstil ist, wie gewohnt, sehr angenehm und bildhaft. In die Charaktere konnte ich mich hineinversetzen, die Orte und das Geschehen konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Was für Abgründe haben sich hier aufgetan. Ich war beim Lesen so gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Andreas Winkelmann schafft es eine Spannung aufrecht zu erhalten und mit den Gefühlen des Lesers zu spielen. Ich freue mich auf die nächsten Teile.
Seeehr gut!
Wieder mal ein hervorragender Thriller von Andreas Winkelmann! Super flüssig & spannend! Ich Liebe die Charaktere Jens Kerner & Rebecca! Das Täterprofil ist präzise herausgearbeitet & wird während des Verlaufes gut behandelt.
Ein richtig guter Thriller. Spannend und aufregend bis zu Schluss. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und der Schreibstill war angenehm und flüssig.
Spannung pur
Von der ersten bis zur letzten Seite super spannend. Mega plot twists. Bis zum Schluss gerätselt.
Eine lang vor mir her geschoben SUB - Leiche habe ich gestern Abend endlich beendet. ᴀɴᴅʀᴇᴀs Wɪɴᴋᴇʟᴍᴀɴɴ "ᴅɪᴇ ʟɪᴇғᴇʀᴜɴɢ" 🅩🅤🅜 🅘🅝🅗🅐🅛🅣 Wieder ermitteln Jens Kerner und Rebecca Oswald im Fall von verschwundenen Frauen. Rebecca lernt auf ihrer Kur eine Mutter kennen, die mit dem Vermisstenfall der Tochter nicht abschließen kann und hofft über Rebecca einen neuen Ermittlungsimpuls zu setzen. Parallel dazu wird Kerner zu einer mysteriösen Sichtung einer weißen geisterhaften Frau im Wald gerufen. Wer oder was hat die Frau so zugerichtet und was hat es mit dem einzigen Satz auf sich, den sie sagt? Die Polizei ermittelt in einigen weiteren Vermisstenfällen und die Frage der Zusammenhänge aller Fälle kommt auf. Die Ermittlungen verlaufen parallel und in verschiedene Richtungen. Anhaltspunkte gibt es einige, aber jede Spur verliert mit der Zeit an Brisanz. Bis neue Erkenntnisse, eine gute Prise Ermittlergespür und der Zufall nachhelfen. 🅜🅔🅘🅝🅔 🅜🅔🅘🅝🅤🅝🅖 Gewohnt gute Winkelmann - Unterhaltung und Schreibstil mit Wiedererkennungswert. Mit dem Ermittler-Duo bin ich schon sehr warm geworden. Da ich die Teile nicht in der richtigen Reihenfolge las, weiß ich schon, wie sich die Beziehung zwischen Rebecca und Jens weiterentwickelt 😉 Bei Winkelmann weiß man einfach was man bekommt. Ich habe ja auch die neusten Thriller "nicht ein Wort zuviel", oder "das letzte was du hörst" gelesen und kann daher mit Überzeugung sagen, dass Winkelmann immer gut war und noch immer sehr gut zu lesen ist. Ich gebe 4 von 5 Sterne

Insanely gute Charaktere einfach. Was mich dazu bringt dieses so hoch zu bewerten ist der erdrückende Realismus. Es ist so frustrierend real, so lange im Dunkeln zu tappen (ha ha) oder ständig nur kalten oder falschen Spuren zu folgen. Und dann letzten Endes den Fall auch nur durch Zufall zu lösen.
Viola May, eine junge Frau, die unter Panik Attacken leidet, vertraut sich ihrer Freundin Sabine an. Um sich von dem Verfolgungswahn abzulenken, gehen die Freundinnen shoppen. Doch der Stalker liegt schon auf der Lauer. Jens Kerner jagt einer bleichen und verrückten Frau hinterher. Wo sie her kommt und wer sie ist bleibt unklar. Der Fall wird immer komplizierter. Und dann verschwindet Viola May... ⠀ Ich hatte mich sehr auf das neue Buch von Andreas Winkelmann gefreut, da mir "Das Haus der Mädchen" sehr gut gefallen hat. Eine Fortsetzung mit Jens und Rebecca, was für ein Humor. Ich war so gespannt. ⠀ Leider muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Es war immer nur kurzzeitig spannend. Auf die falschen Hinweise, wer der Täter sein könnte, bin ich sogar nicht reingefallen. Sehr schade, denn gerade das miträtseln und falsch liegen, gefällt mir an Thrillern so gut. Über eine Fortsetzung mit Jens und Rebecca habe ich mich auch gefreut, da ich den Humor mochte. Leider ging ihre Beziehung in eine andere Richtung, die mich stellenweise genervt hat. Naja, das ist halt Geschmackssache. ⠀ Die Aufklärung des Falls war schlüssig und nachvollziehbar. Der Schreibstil war wieder Klasse, das läuft wie geschmiert. ⠀ ⠀⠀ Insgesamt war es ein solider Thriller, mit Humor und mäßiger Spannung. Auch wenn mich dieses Buch nicht vom Hocker gerissen hat, bin ich dennoch auf das nächste Werk von Andreas Winkelmann gespannt.
Mega spannend!
Endlich habe ich einen Thriller gefunden, der mich wirklich gefesselt hat! "Die Lieferung" von Winkelmann ist ein Meisterwerk, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte ist so spannend und gut geschrieben, dass es mir keine Minute langweilig wurde, das Buch zu lesen. Besonders gelungen finde ich, dass der Autor immer wieder kurze Einblicke in die Vergangenheit des Täters gewährt. Diese Rückblicke helfen, sein Verhalten und die Beweggründe für seine Taten besser zu verstehen. Es ist beeindruckend, wie Winkelmann es schafft, die psychologischen Aspekte so realistisch und nachvollziehbar darzustellen, ohne dass es überzogen oder unrealistisch wirkt. Die packende Erzählweise und die gut ausgearbeiteten Charaktere machen "Die Lieferung" zu einem absoluten Muss für jeden Thriller-Fan. Ich war so begeistert, dass ich mir gleich mehrere Bücher von Herrn Winkelmann bestellt habe, da dies mein erstes Buch von ihm war. Wer Spannung liebt, für den ist dieses Buch genau richtig! Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
„Die Lieferung“ war mein erster Thriller von Andreas Winkelmann & war relativ solide. Für mich hat die Spannung einfach gefehlt. Man wusste irgendwie von Anfang an, wer der Täter war und das Ende, inklusive Auflösung & Beweggründe des Täters, war mir einfach zu kurz. Der Klappentext hat sich so gut angehört, aber im Endeffekt war ich doch eher enttäuscht. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Auch dieser Winkelmann wusste mich zu unterhalten . Zwar ohne die obligatorischen Twists aber durchweg spannend und die Entwicklung der beiden Hauptperson macht richtig Spaß. Mal sehen wo die Reise hingeht, ich freue mich auf die nächsten Teile.

War gut geschrieben, leider hat mir hier die Spannung gefehlt.
Wie wunderbar war denn dieser Thriller bitte?!
Definitiv eine klare Leseempfehlung! Von der ersten Seite bis zur letzten einfach nur Spannung und Gänsehaut Pur. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch bei Namen und Handlung kam man gut mit. Die Ermittler waren einem gleich sympathisch und das hatte ich bisher wirklich nur bei den Büchern von Andreas Franz & Andreas Gruber.

Super spannendes Buch, in wenigen Tagen verschlungen.
Liebe den Schreibstil und die Geschichte! Sehr empfehlenswert.
Schwächer als der Teil davor, aber ich habe trotzdem Lust die Reihe weiter zu lesen
Mein erster Winkelmann - und enttäuscht hat er mich definitiv nicht. Leider aber auch nicht so mitgerissen, wie manch anderer Thriller. Der Fall war gut und auch die Charaktere sind authentisch und sympathisch. Gerade am Anfang waren die vielen verschiedenen Perspektiven eher sehr verwirrend und der Fall hat bei mir bis ca. zur Mitte des Buches gebraucht, um richtig spannend zu werden. Daher von mir eine 3-Sterne-Bewertung.
Leider nicht so spannend wie der vorherige Teil ☹️
Nachdem ich den ersten Teil als Hörbuch super spannend fand und total begeistert war, habe ich direkt den zweiten Teil begonnen. In diesem kamen jedoch super viele Namen, die teils sehr ähnlich waren vor, sodass die Geschichte ziemlich wirr war. 🥹 Generell war die Erzählung sehr durcheinander und ich kam kaum mit. Spannung konnte sich so leider nur selten aufbauen. Den Sprecher fand ich aber wieder super und da die Story an sich sehr interessant war, habe ich das Hörbuch trotzdem beendet.