Löwenzahnkind: Die Charlie-Lager-Serie 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
EINFACH KLASSE!
Das war mein erstes Buch von Lina. Ich war wirklich positiv überrascht, diese drei Erzähl Perspektiven fand ich gut, weil am Ende fügte sich alles zusammen. Und mit dem Ende habe ich echt nicht gerechnet. Ich habe noch die anderen beiden Bände aus der Reihe und freue mich diese zu lesen.

Es war ein netter krimi! Aber vom hocker gehauen hat er mich jetzt auch nicht! Der Schluss war jetzt nicht meins
Leseempfehlung!
Die Atmosphäre hat mir total gut gefallen, man merkt sofort: Da muss jemand in die alte Heimat zurück und man selbst fühlt richtig dieses Unbehagen. Wir haben hier die heutige Zeit,in die uns Charlie mitnimmt, dann haben wir die Perspektive von Annabelle -allerdings geraume Zeit vor dem Verschwinden. Und dann haben wir noch eine Erzählung wo wir nicht wirklich wissen um wen es sich handelt. Diese drei Perspektiven führen nach und nach zusammen und das große Ganze erschließt sich. Allerdings war es für mich kein Thriller sondern eher ein Spannungsroman, mit etwas mehr Ermittlerarbeit😊 Das Ende hat mich dann aber leider etwas traurig zurückgelassen,weil ich mit etwas anderem gerechnet habe. Es wurde ganz viel aufgelöst und viel Atmosphäre beschrieben,aber am Ende ging alles ganz schnell. Trotzdem eine #lesempfehlung von mir. Charlie konnte mich mit ihrer einzigartigen Art in den Bann ziehen. Bin auf Teil 2 schon gespannt 🥰
Ich hab mir mehr erhofft. Es fing gut an, am Ende hat es sehr nachgelassen
Von Anfang bis zum Ende spannend
Lina Bengtsdotter - Löwenzahnkind In einer heißen Sommernacht in Westschweden verschwindet die 17 jährige "Annabelle" spurlos. "Charlie Lager", eine der fähigsten Ermittler aus Stockholm wird mit ihrem Kollegen hinzugezogen, den Fall zu lösen. Doch was ihre Kollegen nicht wissen, dass Charlie selbst in dem Ort des Geschehens aufgewachsen ist. Hat ihre eigene Vergangenheit etwas mit dem Verschwinden des Mädchens zu tun oder steckt womöglich etwas ganz anderes dahinter? REZENSTION 📙 Was ein Auftakt einer Trilogie war das bitte? Nicht nur, dass ich schwedische Thriller liebe, ich mochte auch die Ermittlerin von Anfang an. Die Hintergrundgeschichte ihrer Vergangenheit war nicht wie alle anderen oft langweilig und langatmig, sondern spannend und interessant. Die Story war gut geschrieben und was mir am meisten gefiel, war der stetige Sprung in die Vergangenheit, in die Nachft des Geschehens und in die Erzählungen aus der Opfer Perspektive. Einen Minuspunkt bekommt das Buch, da es mir zum Schluss mit dem Ende bisschen so vorkam, als müsste man das Buch jetzt auf Biegen und Brechen zu Ende bringen. Aber auch der Schluss war einmal ganz anders, als man es von einem Thriller erwartet und regt zum Nachdenken an. Davon von mir 4,5/5 ⭐⭐⭐⭐🌟 und ich freue mich sehr auf Teil 2 der Reihe. #linabengstdotter #löwenzahnkind #spiegelbestseller #thriller #thrillerliebe
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!🥰🥰🥰
Ein schönes Buch und gut zu lesen. Es gibt 3 Perspektiven, die am Ende zusammenlaufen. Dabei ist eine der Perspektiven bis zum Schluss sehr geheimnisvoll wie ich finde. Das Ende kam dann jedoch sehr schnell und etwas unspektakulär. Die Geschichte um Charlie ist gut beschrieben. Sie muss als Ermittlerin in ihre alte Heimat. Das tut sie mir etwas Unbehagen. Vor Ort kommt dann immer mehr aus ihrer Vergangenheit ans Licht.
Zum Buch: Die junge Polizistin Charline Lager wird zusammen mit ihrem Partner Anders in ihr Heimatdorf Gullspang beordert um die örtliche Polizei bei einem mysteriösen Vermisstenfall zu unterstützen. Im Laufe der Ermittlungen wird Charlie von ihrer Kindheit eingeholt. Ob sie es schafft, ihre Ängste zu überwinden und das Mädchen zu finden, erfahren wir im Laufe der spannenden Erzählung rund um Kindheitserinnerungen, Dorfklatsch, Alkohol, Drogen und Erpressung. Meine Meinung: Zuerst einmal fällt das Cover auf. Mystisch, dunkel, aber doch einladend. Im Laufe des Romans erfährt man, worauf das Haus anspielt. Im gesamten Buch sind die Schauplätze so detailreich ausgearbeitet, dass man das Gefühl hat, man wäre mittendrin. Die Figuren sind allesamt sehr gut ausgearbeitet. Vom Polizisten, der unterm Pantoffel seiner Frau steht, über den erpresserischen Jugendlichen, bis hin zum gebildeten Mädchen ist alles dabei. Doch alles wird etwas überstrahlt von einer alkoholabhängigen Ermittler in, die selbst die ein oder andere Leiche im Keller hat. Es ist einfach toll, wie man die Hauptfigur durch ihre Entwicklung begleiten kann. Die Kapitel wechseln zwischen damals, heute und dem Tag des Verschwindens des Mädchens. Es lässt einen durch das Buch fliegen. Sein Übriges tut der lockere Schreibstil. Ein Buch nach meinem Geschmack. Wenig Brutalität, dafür umso mehr Spannung lassen Löwenzahnkind zu einem Leseerlebnis werden.
Sehr hohes Suchtpotenzial
Habe das Buch an Silvester bekommen. Habe Anfang Januar damit angefangen & konnte es absolut nicht mehr aus der Hand legen. Bin schon Mega gespannt auf Teil II, der klappen Text hat sich genauso spannend angehört wie dieses Buch. Das Buch hat mehrere Wendepunkte & ein unerwartetes Ende. Aber dadurch bleibt es spannend bis zur letzten Seite. Absolut empfehlenswert
Klasse Ermittlerin, krasser Fall
Löwenzahnkind Lina Bengtsdotter Ein Drama über mehrere Generationen, die Last alter „Schuld“, die sich irgendwie weitervererbt, auf die Kinder und deren Kinder übergeht bis… ja, bis wann eigentlich? Bis einer ausbricht aus dem Kreislauf? Bis es jemandem wirklich bewusst wird in welchem Zusammenhang alles Geschehene steht? Bis - wie man so schön sagt - die Wahrheit (die mitunter keiner kennen will) ans Licht kommt? Der Autorin ist es jedenfalls gelungen in überwiegend kurzen Kapiteln - was das Lesen recht kurzweilig machte - und mithilfe von Zeitsprüngen und Perspektivwechseln einen klasse Krimi zu verfassen. Auch die Hauptermittlerin Charlie ist einfach nur grandios, wenn auch menschlich absolut authentisch und „fehlerhaft“. Man fiebert förmlich mit ihr mit, begleitet sie voller Spannung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dieses Werk und große Freude auf das nächste in der Reihe.
Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut - leider hat es meinen Erwartungen nicht ganz entsprochen
Es wird dunkler, die Blätter färben sich langsam und es regnet - absolutes Herbstwetter
Es ist mir wieder mal ein Rätsel, wie man auf den deutschen Titel gekommen ist...oder eher ein Witz, weil er vollkommen zusammenhangslos mit dem Buch ist und überhaupt keinen Sinn macht!! Leider ja nicht das erste Mal und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Außerdem ist das Buch für mich alles andere als ein Thriller. Eher Mörder- Mystery, mit etwas Krimi. Trotz allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil und die Charaktere. Die Auflösung war zwar eine kleine Überraschung, gemixt mit etwas Enttäuschung, aber hat den Rest des Buches für mich nicht schlechter gemacht. Ich hatte nur mit was anderem gerechnet.
Beiträge
EINFACH KLASSE!
Das war mein erstes Buch von Lina. Ich war wirklich positiv überrascht, diese drei Erzähl Perspektiven fand ich gut, weil am Ende fügte sich alles zusammen. Und mit dem Ende habe ich echt nicht gerechnet. Ich habe noch die anderen beiden Bände aus der Reihe und freue mich diese zu lesen.

Es war ein netter krimi! Aber vom hocker gehauen hat er mich jetzt auch nicht! Der Schluss war jetzt nicht meins
Leseempfehlung!
Die Atmosphäre hat mir total gut gefallen, man merkt sofort: Da muss jemand in die alte Heimat zurück und man selbst fühlt richtig dieses Unbehagen. Wir haben hier die heutige Zeit,in die uns Charlie mitnimmt, dann haben wir die Perspektive von Annabelle -allerdings geraume Zeit vor dem Verschwinden. Und dann haben wir noch eine Erzählung wo wir nicht wirklich wissen um wen es sich handelt. Diese drei Perspektiven führen nach und nach zusammen und das große Ganze erschließt sich. Allerdings war es für mich kein Thriller sondern eher ein Spannungsroman, mit etwas mehr Ermittlerarbeit😊 Das Ende hat mich dann aber leider etwas traurig zurückgelassen,weil ich mit etwas anderem gerechnet habe. Es wurde ganz viel aufgelöst und viel Atmosphäre beschrieben,aber am Ende ging alles ganz schnell. Trotzdem eine #lesempfehlung von mir. Charlie konnte mich mit ihrer einzigartigen Art in den Bann ziehen. Bin auf Teil 2 schon gespannt 🥰
Ich hab mir mehr erhofft. Es fing gut an, am Ende hat es sehr nachgelassen
Von Anfang bis zum Ende spannend
Lina Bengtsdotter - Löwenzahnkind In einer heißen Sommernacht in Westschweden verschwindet die 17 jährige "Annabelle" spurlos. "Charlie Lager", eine der fähigsten Ermittler aus Stockholm wird mit ihrem Kollegen hinzugezogen, den Fall zu lösen. Doch was ihre Kollegen nicht wissen, dass Charlie selbst in dem Ort des Geschehens aufgewachsen ist. Hat ihre eigene Vergangenheit etwas mit dem Verschwinden des Mädchens zu tun oder steckt womöglich etwas ganz anderes dahinter? REZENSTION 📙 Was ein Auftakt einer Trilogie war das bitte? Nicht nur, dass ich schwedische Thriller liebe, ich mochte auch die Ermittlerin von Anfang an. Die Hintergrundgeschichte ihrer Vergangenheit war nicht wie alle anderen oft langweilig und langatmig, sondern spannend und interessant. Die Story war gut geschrieben und was mir am meisten gefiel, war der stetige Sprung in die Vergangenheit, in die Nachft des Geschehens und in die Erzählungen aus der Opfer Perspektive. Einen Minuspunkt bekommt das Buch, da es mir zum Schluss mit dem Ende bisschen so vorkam, als müsste man das Buch jetzt auf Biegen und Brechen zu Ende bringen. Aber auch der Schluss war einmal ganz anders, als man es von einem Thriller erwartet und regt zum Nachdenken an. Davon von mir 4,5/5 ⭐⭐⭐⭐🌟 und ich freue mich sehr auf Teil 2 der Reihe. #linabengstdotter #löwenzahnkind #spiegelbestseller #thriller #thrillerliebe
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!🥰🥰🥰
Ein schönes Buch und gut zu lesen. Es gibt 3 Perspektiven, die am Ende zusammenlaufen. Dabei ist eine der Perspektiven bis zum Schluss sehr geheimnisvoll wie ich finde. Das Ende kam dann jedoch sehr schnell und etwas unspektakulär. Die Geschichte um Charlie ist gut beschrieben. Sie muss als Ermittlerin in ihre alte Heimat. Das tut sie mir etwas Unbehagen. Vor Ort kommt dann immer mehr aus ihrer Vergangenheit ans Licht.
Zum Buch: Die junge Polizistin Charline Lager wird zusammen mit ihrem Partner Anders in ihr Heimatdorf Gullspang beordert um die örtliche Polizei bei einem mysteriösen Vermisstenfall zu unterstützen. Im Laufe der Ermittlungen wird Charlie von ihrer Kindheit eingeholt. Ob sie es schafft, ihre Ängste zu überwinden und das Mädchen zu finden, erfahren wir im Laufe der spannenden Erzählung rund um Kindheitserinnerungen, Dorfklatsch, Alkohol, Drogen und Erpressung. Meine Meinung: Zuerst einmal fällt das Cover auf. Mystisch, dunkel, aber doch einladend. Im Laufe des Romans erfährt man, worauf das Haus anspielt. Im gesamten Buch sind die Schauplätze so detailreich ausgearbeitet, dass man das Gefühl hat, man wäre mittendrin. Die Figuren sind allesamt sehr gut ausgearbeitet. Vom Polizisten, der unterm Pantoffel seiner Frau steht, über den erpresserischen Jugendlichen, bis hin zum gebildeten Mädchen ist alles dabei. Doch alles wird etwas überstrahlt von einer alkoholabhängigen Ermittler in, die selbst die ein oder andere Leiche im Keller hat. Es ist einfach toll, wie man die Hauptfigur durch ihre Entwicklung begleiten kann. Die Kapitel wechseln zwischen damals, heute und dem Tag des Verschwindens des Mädchens. Es lässt einen durch das Buch fliegen. Sein Übriges tut der lockere Schreibstil. Ein Buch nach meinem Geschmack. Wenig Brutalität, dafür umso mehr Spannung lassen Löwenzahnkind zu einem Leseerlebnis werden.
Sehr hohes Suchtpotenzial
Habe das Buch an Silvester bekommen. Habe Anfang Januar damit angefangen & konnte es absolut nicht mehr aus der Hand legen. Bin schon Mega gespannt auf Teil II, der klappen Text hat sich genauso spannend angehört wie dieses Buch. Das Buch hat mehrere Wendepunkte & ein unerwartetes Ende. Aber dadurch bleibt es spannend bis zur letzten Seite. Absolut empfehlenswert
Klasse Ermittlerin, krasser Fall
Löwenzahnkind Lina Bengtsdotter Ein Drama über mehrere Generationen, die Last alter „Schuld“, die sich irgendwie weitervererbt, auf die Kinder und deren Kinder übergeht bis… ja, bis wann eigentlich? Bis einer ausbricht aus dem Kreislauf? Bis es jemandem wirklich bewusst wird in welchem Zusammenhang alles Geschehene steht? Bis - wie man so schön sagt - die Wahrheit (die mitunter keiner kennen will) ans Licht kommt? Der Autorin ist es jedenfalls gelungen in überwiegend kurzen Kapiteln - was das Lesen recht kurzweilig machte - und mithilfe von Zeitsprüngen und Perspektivwechseln einen klasse Krimi zu verfassen. Auch die Hauptermittlerin Charlie ist einfach nur grandios, wenn auch menschlich absolut authentisch und „fehlerhaft“. Man fiebert förmlich mit ihr mit, begleitet sie voller Spannung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dieses Werk und große Freude auf das nächste in der Reihe.
Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut - leider hat es meinen Erwartungen nicht ganz entsprochen
Es wird dunkler, die Blätter färben sich langsam und es regnet - absolutes Herbstwetter
Es ist mir wieder mal ein Rätsel, wie man auf den deutschen Titel gekommen ist...oder eher ein Witz, weil er vollkommen zusammenhangslos mit dem Buch ist und überhaupt keinen Sinn macht!! Leider ja nicht das erste Mal und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Außerdem ist das Buch für mich alles andere als ein Thriller. Eher Mörder- Mystery, mit etwas Krimi. Trotz allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil und die Charaktere. Die Auflösung war zwar eine kleine Überraschung, gemixt mit etwas Enttäuschung, aber hat den Rest des Buches für mich nicht schlechter gemacht. Ich hatte nur mit was anderem gerechnet.