Kein Jahr ohne dich: Roman

Kein Jahr ohne dich: Roman

E-Book
3.722

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
385
Preis
9.99 €

Beiträge

22
Alle
5

HALT STOP! 🛑✋🏻 Ihr liebt Colleen Hoover Bücher aber steht auf realistischere Inhalte? Dann bist du hier genau richtig.💯

Das Buch ist nichts für schwache Nerven. Ich hab es dieses Jahr durch Zufall im Bücheroutlet in Horstmar gekauft und ich habe mich verliebt. Kein Jahr ohne dich ist ein reiner Gewissenskonflikt zwischen Moral und der wahren Liebe. Zwischen Lieben und Leben lassen. Zwischen Mental Health und sich auf das Schicksal verlassen. Und das Ende hat mich zerstört. Gehört zu meinen Jahreshighlights und meiner Lieblingsbücher. Ich hab gelacht, geweint und war verzweifelt. 💙 5/5 ⭐ 📚 Stichworte: fate, schicksalhafte Begegnung, forbidden love, richtige Person - falscher Zeitpunkt, Gewissenskonflikt, wahre Liebe, mental health, Krankheit

HALT STOP! 🛑✋🏻
Ihr liebt Colleen Hoover Bücher aber steht auf realistischere Inhalte?
Dann bist du hier genau richtig.💯
1

Ein Stern gibt's für die Idee dass man den perfekten Menschen für sich finden kann auch wenn man schon einen Partner hat, was durchaus vorkommen kann. Aber die Umsetzung die Dialoge und die Rechtfertigung ist echt fürn Arsch. Die Charaktere sind mir extremst unsympathisch und das obwohl der Typ von Stefanie echt ein Arsch ist. Weder er noch Jamies Frau verdient. Im unteren Teil erläutere ich das weiter, also Vorsicht wegen Spoiler.

So noch mal hier kommen richtig richtig viele Spoiler weil ich nicht darauf klar komme was in diesem Buch passiert und ich nicht verstehe warum dieses Buch existiert aufgrund der Thematik und der Handlung. Okay ich habe ab Seite 53 nur noch überflogen, bei vereinzelten Seiten habe ich auch noch mal ganze Absätze gelesen aber meistens nur einen Satz pro Seite. Da nach dem Kuss im 2. Jahr anscheinend keiner der beiden mit den Partnern geredet hat, keiner der beiden sich getrennt hat war die Sache ob da für mich gelaufen. Ich habe auch kurze überlegt das Buch nicht zu beenden ich war aber neugierig wie viele Jahre die dieses Spiel treiben. Wie lange die beiden asozial und unehrlich sein können gegenüber ihren Partnern. Ich bin schockiert dass so ein Buch in den Druck gegangen ist, dass die Autorin dachte es wäre eine gute Idee und das anscheinend auch der Verlag und irgendeine Lektorin dachte das lohnt sich zu drucken und ich frage mich einfach wie. Es gibt von Sachen wie häuslicher Gewalt mal abgesehen nichts Schlimmeres als nach Strich und Faden betrogen zu werden und Jahre mit einem Menschen zu verschwenden der dich nicht genug liebt um dir treu zu sein. Denn nicht mal die Aufrichtigkeit besitzt nach einem fehltritt oder sogar mehreren fehltritten zur untreu zu stehen und die Partnerschaft bzw. Ehe zu beenden. Es gibt hier weder Abmachungen für offene Beziehungen noch sonstige Ausflüchte. Wenn die Handlung innerhalb von einem Jahr passiert wäre und die treffen einen viel kürzeres Intervall gehabt hätten sprich die hätten sich einmal die Woche gesehen, hätte ich es vielleicht irgendwie mögen können. Jemanden zu treffen denjenigen anziehend und faszinierend zu finden und sich gerade noch so davon abzuhalten diese Person zu küssen ist schlimm genug da nicht mit dem Partner drüber zu reden ist ebenfalls scheiße aber da wäre ich noch fein mit gewesen immerhin ist nichts passiert es wurden keine Nummern ausgetauscht kein Kontakt gesucht aber dann das zweite Jahr in dem ein Kuss passiert in dem Nummern getauscht werden und in dem eigentlich klar sein sollte vor allem bei Stefanie dass sie niemals hätte heiraten dürfen. Und was ist das bitte für ein "eine Runde Mitleid" Ende, also ich habe gelacht. Zehn Jahre nicht aus de Pötte kommen ihren Typen zu verlassen und den Gefühlen zu folgen und dann an Krebs sterben. How i met your mother lässt grüßen, nur dass da die gute gestorben ist. nachdem sie sich endlich getrennt hat und der Typ sich auch zwangsweise getrennt hat nachdem aufgeflogen ist dass er eine Affäre hatte, weil er ein kunstwerk mit dem Abbild von Stefanie gemacht hat kommen die doch tatsächlich surprise surprise zusammen aber haben dann nur echt eine kurze Zeit. Selbst schuld hätten sich beide im zweiten Jahr nach dem Kuss getrennt hätten die 10 Jahre haben können. Die blumige Art und Weise wie mit dem jahrelang betrügen auch von familienmitgliedern umgegangen wird ist schon heftig fragwürdig. Die Geschichte von stefanies Eltern hätte ich tatsächlich gern gelesen eine Frau die mit ihren Eltern gebrochen hat um den Typen zu heiraten den sie unbedingt wollte um festzustellen das ist der schlimmste Fehler ihres Lebens ist und an den absoluten tiefpunkt zu gelangen und sich dann neu zu verlieben und endlich die Kraft zu finden sich zu trennen und dann ein Happy end zu kriegen zumindest für ein paar Jahre weil sie halt relativ früh stirbt. Und wie gesagt wenn die Geschichte zwischen Jamie und Stefanie sich nicht über Jahre gezogen hätte sondern über Wochen und die Partner schneller davon in Kenntnis des gesetzt wurden werden, das ist aus ist hätte ich die Geschichte vermutlich schön finden können aber so nicht. Beide haben ihren Partner einfach 10 Jahre gestohlen in denen sie andere Partner hätten finden können. Wenn ich meinen Partner Liebe gehe ich nicht fremd. Falls ein fitzel kleines fehlerchen passiert ist ein winzigen Moment gibt der beunruhigend ist und sich danach für den Partner entscheidet weil man sich vom Moment hat zu einem Kuss hinreißen lassen und es total bereut dann liebt man seinen Partner vielleicht aber spätestens wenn es ein langer intensiver Kuss ist nachdem keine große Reue herrscht oder sogar noch mehr passiert liebt man seinen Partner nicht. Außer natürlich der Partner ist fein damit ist mir zwar auch suspekt aber da kann ich halt keine Aussage über die vorhandenheit von Liebe treffen. Und ja ich habe nicht jeden Satz gelesen teilweise nur einen kurzen Satz auf einer Seite manchmal vielleicht auch einen ganzen Absatz manchmal vielleicht nur zwei Wörter aber es gibt für mich nichts was das Verhalten der beiden Protagonisten rechtfertigt und von mir aus hätten beide sterben können.

3

Bin am Anfang schwer in die Geschichte reingekommen. Aber als ich drin war, war es schön und das Ende hat mich zum weinen gebracht

5

Realistisch, traurig, mitreißend. Ich finde das Buch richtig gut.

2

Ich weiß mittlerweile gar nicht mehr, was ich erwartet habe, aber ich war so dermaßen enttäuscht. Und dann war ich enttäuscht darüber, dass ich enttäuscht bin. Um diesen wirren Gedanken zu erklären: Der Klappentext sagt schon klipp und klar, dass die beiden Hauptcharaktere ihre jeweiligen Partner betrügen.. und trotzdem hat mich das auf jeder Seite so dermaßen gestört! Ich konnte mich auf die Liebesgeschichte zwischen den beiden gar nicht richtig einlassen, weil einfach alles daran so dermaßen falsch war und sie sich nur immer weiter darin verstrickt haben. Ich konnte die ganze Situation auch einfach zu null Prozent nachvollziehen, was die Geschichte für mich noch anstrengender gemacht hat. Abgesehen davon, fand ich es sehr verwirrend, wie viel Zeit zwischen den einzelnen Kapiteln liegt und dass sich die Geschichte über 13 Jahre zieht. Dadurch, fand ich, erfährt man sehr wenig über die Protagonisten, da alles nur sehr kurz angeschnitten wurde. Gerade das Ende hat mich echt wütend gemacht. Zum einen, was dort passiert, als auch das dies gar nicht richtig beschrieben wurde.. Alles in allem habe ich mich sehr durch dieses Buch gequält und bin froh, dass es nun zu Ende ist. Deswegen nur 2/5 Sternen..

5

Wow, eine unglaublich dramatische Liebesgeschichte. Man kann sich so unglaublich gut in die Charaktere hineinversetzen. Sehr zu empfehlen 👍🏻 zum Schluss hab ich wirklich Tränen vergossen!

2

Ich weiß ja nicht...

Puh. Also ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll. Ich konnte mich auf die Liebesgeschichte von Jamie und Stephanie nicht einlassen, weil alles daran so falsch war. Klar kann man die richtige Person zur falschen Zeit treffen, aber der Fremdgehen-Aspekt in diesem Buch ?Nein einfach nein. War leider überhaupt nichts für mich, ich habe das Buch aber trotzdem zu Ende gelesen, weil ich wissen wollte wie es endet.

3

Schöne Geschichte für zwischendurch 🥰

5

Unfassbar schön ! ✨

4

So ein trauriges Ende... ich hab geweint

5

So tragisch und schön, wie das reale Leben nun mal sein kann.

Ich habe es entdeckt und fand es optisch natürlich wundschön 🥰 Auch von Klapptext, fand ich es sehr ansprechend. Als ich es dann endlich zu lesen begonnen habe, war ich sehr erfreut über den flüssigen Schreibstil der Autorin, der es sehr einfach gemacht hat, das Buch schnell durchlesen zu können. Ich habe sehr bei diesem Buch mitgefiebert (Gerade zum Ende hin) Es hat mich wirklich sehr berührt und am Ende komplett zerstört. Ich persönlich hätte mich sehr über ein anderes Happy Ende gefreut, aber nun gut, so ist halt das reale Leben auch, es ist nun mal nicht immer alles schön und gut, und manchmal muss man auch lernen mit den schweren Situationen im Leben zurecht zu kommen 😞 Dennoch! Ich würde es jedem empfehlen, der mal wieder richtig weinen möchte beim Lesen 😂

2

Also das Buch hätte wirklich eine tolle Storie über zwei Menschen die füreinander bestimmt sind, aber keinen leichte. Weg zueinander haben, werden können. Wurde es leider nicht! Anfangs war das mit dem Treffen im Jahr ibwohl beide verheiratet sind usw. ja noch ok aber als es sich dann doch 10 Jahre hinzog und Jamie sich einfach nicht getraut hat es zu beenden oder eben mehr werden zu lassen, war es fpr mich eigentlich schon vorbei. Auch wenn es nicht so gewollt war (hoffe ich), hat er dadurch gebau den feige. charakterzug bekommen der das alles eben doch zu einem Betrüger werden lässt anstatt zu einem Mann der zwei Frauen liebt und nicht weiß wie er da raus kommt. Denn erst als alles ans Licht kommt wagt er den Schritt das mit Stephanie in Erwägung zu ziehen… Allein der Weg bis sie zueinander finden war für mich absolut unstimmig, nicht romantisch und beide hatten schwache Charaktere… Dazu kam einfach das gefühlt 289 Seiten nichts passiert außer ein „ach wenn wir nur zusammen sein könnten“ und dann passiert alles. Wirklich alles, da hat man auf die letzten 100 Seiten so viel Drama gepackt das es für eine ganze Buchreihe reicht

2

Nein. Einfach nein. Okay ja Lovestorys sind absolut nicht mein Wohlfühlgenre. In einem Zustand geistiger Umnachtung hat mein Kopf jedoch beharrlich darauf bestanden dieses Buch zu brauchen.

Nein. Einfach nein .

Okay ja Lovestorys sind absolut nicht mein Wohlfühlgenre. In einem Zustand geistiger Umnachtung hat mein Kopf jedoch beharrlich darauf bestanden dieses Buch zu brauchen. 📘Es geht um Stephanie und Jamie, die sich bei einem Seminar kennenlernen. Es knistert zwischen ihnen, da aber beide glücklich vergeben sind kehren sie nach diesem Wochenende in ihr normales Leben zurück. Doch sie beschließen sich jedes Jahr wiederzusehen. Das Cover und die Hörbuchsprecher:in waren mit Abstand das Beste daran. Die Protagonisten haben mich einfach unfassbar wütend gemacht und ich habe mich oft bei einem gemeinen "selbst schuld" erwischt 🙊 Es hat mich emotional nicht erreicht. Eine mimimi Kakophonie die mich ständig die Augen verdrehen ließ. Wichtige Themen wurden nur oberflächlich betrachtet oder angeschnitten ohne die die Story trotzdem funktioniert hätte, so aber einfach nur im Weg herumstanden. Schade. Es gab nur eine kluge Frage im ganzen Buch "Warum erlaubst du dir nur einmal im Jahr glücklich zu sein?" Eine Frage, die auch dazu anregt über die eigene Definition von Glück nachzudenken. In diesem Sinne beschäftige ich mich jetzt lieber wieder mit Büchern, die mich glücklich machen ✌️

Nein. Einfach nein .
3

Eine schwierige Geschichte zu der die Meinungen sicher sehr weit auseinandergehen.

Steph und Jamie begegnen sich . Völlig zufällig und so erkennen beide irgendwann, finden im jeweils anderen die große Liebe. Beide sind allerdings gebunden/verheiratet. Ich verstehe die Beiden (nur allzu gut) und dennoch betrügen sie ihre Partner über ein Jahrzehnt. Für viele sicher ein absolutes NoGo und es stellt sich immer die Frage: Warum verlasse ich meinen Partner*in nicht, wenn ich mich nach jemand anderem verzehre. Antwort: weil das Leben nicht immer so einfach ist und manche Erkenntnisse einfach Zeit brauchen. Der Schreibstil war flüssig und das Buch war gut zu lesen. Trotzdem nur drei Punkte. Mir hat einfach was gefehlt. Was kann ich garnicht nicht genau sagen. Kann man lesen, muss man aber nicht

5

Einfach schön

Das Buch ist toll geschrieben und hält jede Emotion für den Leser bereit. Ein echtes Märchen aus der Neuzeit.

3

…entzückt von der Idee der Seelenverwandten…. Das Cover ist ein Blickfang, sehr eindrucksvoll und wunderschön gestaltet. Ich war sofort verliebt und habe mit Vorfreude begonnen es zu lesen. Die Geschichte beginnt mit de schwierigen Gemütszustand von Stephanie, sie hat es nicht leicht, sie trauert und versucht den Tod ihrer Mutter zu bewältigen, dabei führt sie eine Beziehung begegnet aber ihrem Rettungsanker in Form eines anderen Mannes. Jamie ist ganz anders als alle Männer vorher, er versteht sie, zeiht ihr wie das Leben glücklich sein könnte. Das knifflige an der Situation ist jedoch, das beide vergeben und ganz eigenständige Leben voneinander führen. Trotz Zuneigung und scheinbar Seelenpartner Möglichkeit meint das Schicksal es nicht gut mit ihnen, es beginnt ein Gefühlschaos und doch der versuch an der Hoffnung festzuhalten, so dass sie sich jährlich immer wieder treffen. Ich muss gestehen, ich finde die Idee der Seelenverwandten unglaublich und wurde entzückt davon, auch die Kombination der Protagonisten als auch ihre Anziehung zueinander hat mich beflügelt. Hervorstechend aber der Punkt, der alle emotionalen und packenden Aspekte, die das Werk bietet zunichte macht, ist der Aspekt das beide nicht zu dem Entschluss kommen ihre Leben miteinander zu verbinden, sich nicht von ihrem Partner trennen. Dieser Punkt hat die Stärke und die Sympathie der Charaktere recht negativ in meinen Ansehen beeinflusst, so dass ich das Werk leider nicht wie erhofft genießen konnte. Genau deshalb muss ich es schwächer einstufen als vielleicht der emotionale und flüssige Schreibstil und die emotionalen Begebenheiten das Werk unterhaltsamer und fesselnder ausgemacht hätte. Natürlich spielen in diesem Sinne die Moral als auch Mut eine wichtige Rolle und die hätte ich mir für die Protagonisten gewünscht, damit ich mich beim lesen fallen lassen und in das Buch eintauchen hätte können, was mir leider nicht gelungen ist. Ich bleibe daher recht gut unterhalten, entzückt von der Idee und dem Wunsch nach einem Seelenpartner ergriffen und von Stephanies Entwicklung erstaunt zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #KeinJahrohnedich #RoxieCooper #Piper #werbung

5

Ich hätte mit diesem Ende niemals gerechnet! Die geschickte um die Stefanie und Jamie ist so herzerwärmend schön. 13 Jahre lang.... was für eine lange Zeit aber wie heißt es immer, was zusammengehört wird sich finden. Ein starkes Buch aus dem man viel mitnehmen kann und gerade das überraschende Ende lässt einen persönlich auch nochmal viel Platz zum Nachdenken, gerade über das eigene Leben.

5

Tolles Buch!

Die Geschichte zwischen Stephanie und Jamie hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Bis zu Ende war das Buch super spannend und vorhersehbar.

4

"Sie sind füreinander bestimmt - doch sie sind beide schon vergeben. Stephanie glaubt nicht an die große Liebe und "glücklich, bis der Tod euch scheidet". Dafür ist sie zu realistisch und bodenständig. Sie ist zufrieden, da sie mit ihrem Verlobten alles hat, was sie will. Doch als sie Jamie kennenlernt, kommt dieses Herzklopfen, das man nicht überhören und schon gar nicht ignorieren kann. Jamie glaubt an all die Dinge, die Stephanie kitschig findet. Seine Traumfrau hat er bereits gefunden, meint er - bis er Stephanie begegnet und sich alles verändert. Sie sind füreinander bestimmt, doch das Leben hat andere Pläne. Von nun an treffen sie sich jedes Jahr für ein Wochenende, das nur ihnen gehört. Und jedes Jahr kehren sie zurück in ihre getrennten Leben. Dabei gehören Seelenverwandte doch zusammen..." Ich hatte keine hohe Erwartungen und hab es mir einfach gekauft, weil ich wissen wollte was Miha da schon wieder gekauft hat. Das Cover ist zwar schön, schreit aber schon nach einer kitschigen Liebesgeschichte. Das ist aber nicht so gewesen. Es ist für mich eine ernsthafte, teilweise traurige Geschichte, die von kleinen Glücksmomenten lebt. Die Geschichte ist im Gegensatz zu manch anderen Büchern sehr erwachsen und spielt endlich mal in meinem Alter, womit ich mich auch eher identifizieren konnte. Die Geschichte wird von Jamie und Stephanie abwechselnd von einem Zeitraum von 10 Jahren erzählt. Die Begegnungen, die nur einmal im Jahr stattfinden sind kurz gehalten, dafür sind die Alltagsmomente ausführlicher und geben einen Einblick wie das Leben von beiden aussieht und wie sich in der jeweiligen Ehe fühlen. Ich verstehe einfach nicht wieso man so viel Zeit verstreichen lässt und mit jemanden zusammen bleibt, der offensichtlich nicht gut für einen selbst ist. Selbstverständlich schmeißt man seine Ehe nicht direkt hin, aber über 10 Jahre an etwas halten, ist schon hart. Aber manchmal braucht es Zeit das zu erkennen und um den Weg zu finden glücklich zu sein. Und darum geht es eigentlich in der Geschichte, dass man mutig ist, Sachen zu ändern und keine wertvolle Zeit aus Angst zu verschwenden, weil man jemanden verletzten könnte oder das falsche tun könnte. Das Ende hat mich schon berührt, hätte ich mit anders gewünscht, denn ist die eine oder andere Träne geflossen. Insgesamt eine gute und nachdenkliche Geschichte, die ich gern gelesen habe.

4

Meine Meinung: „Kein Jahr ohne dich“ ist ein absolut gefühlvoller Roman, voller Hoffnung und Zweifel. Beim Lesen begleitet man Stephanie und Jamie von ihrem ersten Kennenlernen im Jahr 2006 bis zu ihrem Ende im Jahr 2019. Im Vordergrund steht immer die gemeinsame Zeit, die sie in den wenigen Stunden miteinander verbringen, doch auch die Erlebnisse, welche sie jeweils unabhängig voneinander haben, werden thematisiert. Besonders gut gefallen hat mir, dass sie sich nach jedem Treffen jeder ein Lied schicken, welches immer ihre aktuelle Gefühlslage beschreibt. Das Ende jedoch hat mir persönlich nicht gefallen. Nach vielen Jahren können Stephanie und Jamie endlich ihr gemeinsames Leben angehen und ein Schicksalsschlag verändert dann alles. Ich persönlich hätte mir da eher ein Happy End gewünscht, jedoch von der anderen Seite betrachtet, ist das nun mal das Leben. Man bekommt nicht immer was man sich wünscht oder möchte und manchmal lässt man zu viel Zeit verstreichen, die man gemeinsam hätte nutzen können. Der Schreibstil von Roxie Cooper ist angenehm und leicht zu lesen. Die Kapitel sind jeweils mit dem Datum gekennzeichnet, so dass man genau weiß in welchem Jahr man sich aktuell befindet und werden sowohl aus der Sicht von Stephanie als auch von Jamie geschildert. Das Thema welches Roxie Cooper mit diesem Buch aufgenommen hat, ist auf jeden Fall etwas, was man nicht in jedem Buch findet: der Spagat zwischen körperlicher und seelischer Untreue. Besonders toll finde ich, dass am Ende des Buches drei Fragen, an die Autorin zu dem Buch abgedruckt sind und man so nochmal mehr zu den Beweggründen der Autorin ausgerechnet diese Geschichte zu schreiben, rausfiltern konnte. Das Cover ist ein absoluter Blickfang, die Farben blau, türkis, lila und pink harmonisieren hervorragend miteinander. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung mit 4 Sternen

Post image
5

Unmöglich nicht zu heulen, bei diesem Ende.

Beitrag erstellen