Träume aus Gold und Stroh (Die Grimm-Chroniken 11)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
„Das Böse verbarg sich oft in der Hülle der Unschuld.“
Der 11. Band geht spannend weiter 🙈 Ich möchte niemanden Spoilern, kann euch die Reihe sehr empfehlen 🥰
Etwas ruhiger werden die Fäden weiter gesponnen.
In dieser Folge erfahren wir mehr über Rumolt Stein (Rumpelstilzchen) und seine Frau Freya. Die beiden haben eine Tochter namens Eva, welche eine besondere Gabe besitzt. Außerdem wird die Handlung mit Joe fortgesetzt. Der begibt sich in der Gegenwart im Jahre 2012 nach Königswinter, um nach Ember Harms zu suchen. Sie ist eine der vergessenen Sieben und will mit ihrer Hilfe seine Schwester Maggy retten, die immer noch in der Traumwelt gefangen ist. Auf dem Weg nach Königswinter trifft Joe auf Julia, die etwas zu verbergen scheint und ihm immer wieder zufällig begegnet...🤔 Ich hatte wieder viel Freude beim Lesen und freue mich auf die nächsten Folgen 🥰♥️ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von mir 🫶
Einfach wow 🤩
Mochte es sehr gern, ganz viele meiner Fragen wurden beantwortet und doppelt so viele neue wurden gestellt
Diese Folge ist fast ausschließlich Joe und seiner Rückkehr nach Königswinter gewidmet. Kein Highlight für mich, aber auch nicht vollkommen uninteressant. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. ☺️
✨️
Super wie dir anderen davor auch. Spannend und echt super
Wieder ein toller Teil der Reihe, in dem wir mehr zu Rumpelstilzchen erfahren.
In Träumen ist nichts unmöglich:Tote können wieder ein Teil unseres Lebens sein,wir erreichen die Ziele, von denen wir nicht einmal zu hoffen wagen,und wir sind mit den Menschen zusammen,nach denen wir uns sonst nur aus der Ferne sehen. Ich bin in der Lage,Träume zu schenken. Meine Begabung hat sich herumgesprochen und dadurch wurde die böse Königin auf meine Familie aufmerksam. Sie nennt mich Rapunzel. Manchmal frage ich mich,ob es eher ein Fluch ist, anders zu sein. ISBN:978-3-03896-028-7 Sternensand Verlag Fantasy
Fand es super das man so langsam über viele Charaktere die eine Rolle spielen auch endlich mehr Hintergrundinfos bekommt.
3.5
4,5⭐️
Überraschend
Für mich der wohl beste Band bisher. Man erfährt einiges an Hintergrundwissen und kann endlich verschiedene Handlungsstränge zusammenfügen. Man versteht Rumpelsteins Verhalten und ja, ich habe Mitleid mit ihm 😔 Joe wächst mir auch immer mehr ans Herz. Nimmerland irritiert mich etwas. Aber darüber schaue ich erstmal hinweg 🤭
📖🕰️🧑🏻✨
In Band 11 bewegen wir uns endlich mehr in der Gegenwart — darauf habe ich schon so lange gewartet, und es hat mir richtig gut gefallen! Joe zu begleiten, war ein echtes Abenteuer, vor allem, weil man immer mehr spürt, wie die Fäden aus Vergangenheit und Gegenwart zusammenlaufen. Klar, man muss bei den vielen Namen und Zusammenhängen konzentriert bleiben, aber genau das macht den Reiz aus und sorgt für Spannung. Und dann die Hintergrundstory von Rumpelstilzchen: Einfach genial! Zu erfahren, warum er so ist, wie er ist, war packend und absolut schlüssig erzählt. Alles hat Sinn ergeben — keine offenen Fragen, keine Lücken. Das hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht!

Für mich ein eher schwächerer Teil der Reihe. Und trotzdem mag ich sie insgesamt so gerne - freue mich auf die Fortsetzung!
Der Geburtstag von Schneewittchen rückt immer näher und somit auch ihr Todestag. Alle, die sie mögen, versuchen auf allen Wegen eine Lösung zu finden, um sie zu retten. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend und mitreißend. Ich bin schon sehr auf das Staffelfinale gespannt. Die Story ist wahnsinnig aufregend und hervorragend ausgedacht und umgesetzt. Es wird auf so viele Details geachtet und man spürt, wie sehr die Autorin ihre Geschichte liebt und so viel Herzblut dafür gibt. Ich liebe den Verlauf und die schockierenden Wendungen des Story und bin gespannt, was und noch so erwartet. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus unterschiedlichen Sichten geschrieben, da es mehrere Handlungsstränge in unterschiedlichen Zeiten gibt. Dieses mal verbringt man viel Zeit mit Joe im Jahr 2012 und reist mit ihm zurück nach Königswinter. Man erfährt immer mehr über die Geschchten der einzelnen Protagonisten. Woher kommt die Erdenmutter? Wie wurde Rumpelstein von einem liebenden Vater zu einem vergrämten Zwerg? Was ist mit Rapunzel passiert und wie kam sie in den Turm? Es ist wirklich spannend, wie sich die Puzzleteile zusammensetzten und langsam aber sicher ein Gesamtbild ergeben. Das Cover zeigt das Spinnrad, mit dem man Stroh zu Gold spinnen kann und es passt perfekt zum Inhalt des Buches und gefällt mir wieder richtig gut. Fazit: Der elfte Band der Grimm Chroniken ist längst nicht so düster und blutig, wie der vorherige Band und dennoch ist es spannend und hat mich sehr gut unterhalten. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Cover: Wieder einfach wunderschön
3-3,5 Sterne Fand diesen Part etwas ereignislos und ja, etwas langweiliger. Aber bei so einer langen Staffel kann das auch mal vorkommen :)
Beiträge
„Das Böse verbarg sich oft in der Hülle der Unschuld.“
Der 11. Band geht spannend weiter 🙈 Ich möchte niemanden Spoilern, kann euch die Reihe sehr empfehlen 🥰
Etwas ruhiger werden die Fäden weiter gesponnen.
In dieser Folge erfahren wir mehr über Rumolt Stein (Rumpelstilzchen) und seine Frau Freya. Die beiden haben eine Tochter namens Eva, welche eine besondere Gabe besitzt. Außerdem wird die Handlung mit Joe fortgesetzt. Der begibt sich in der Gegenwart im Jahre 2012 nach Königswinter, um nach Ember Harms zu suchen. Sie ist eine der vergessenen Sieben und will mit ihrer Hilfe seine Schwester Maggy retten, die immer noch in der Traumwelt gefangen ist. Auf dem Weg nach Königswinter trifft Joe auf Julia, die etwas zu verbergen scheint und ihm immer wieder zufällig begegnet...🤔 Ich hatte wieder viel Freude beim Lesen und freue mich auf die nächsten Folgen 🥰♥️ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von mir 🫶
Einfach wow 🤩
Mochte es sehr gern, ganz viele meiner Fragen wurden beantwortet und doppelt so viele neue wurden gestellt
Diese Folge ist fast ausschließlich Joe und seiner Rückkehr nach Königswinter gewidmet. Kein Highlight für mich, aber auch nicht vollkommen uninteressant. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. ☺️
✨️
Super wie dir anderen davor auch. Spannend und echt super
Wieder ein toller Teil der Reihe, in dem wir mehr zu Rumpelstilzchen erfahren.
In Träumen ist nichts unmöglich:Tote können wieder ein Teil unseres Lebens sein,wir erreichen die Ziele, von denen wir nicht einmal zu hoffen wagen,und wir sind mit den Menschen zusammen,nach denen wir uns sonst nur aus der Ferne sehen. Ich bin in der Lage,Träume zu schenken. Meine Begabung hat sich herumgesprochen und dadurch wurde die böse Königin auf meine Familie aufmerksam. Sie nennt mich Rapunzel. Manchmal frage ich mich,ob es eher ein Fluch ist, anders zu sein. ISBN:978-3-03896-028-7 Sternensand Verlag Fantasy
Fand es super das man so langsam über viele Charaktere die eine Rolle spielen auch endlich mehr Hintergrundinfos bekommt.
3.5
4,5⭐️
Überraschend
Für mich der wohl beste Band bisher. Man erfährt einiges an Hintergrundwissen und kann endlich verschiedene Handlungsstränge zusammenfügen. Man versteht Rumpelsteins Verhalten und ja, ich habe Mitleid mit ihm 😔 Joe wächst mir auch immer mehr ans Herz. Nimmerland irritiert mich etwas. Aber darüber schaue ich erstmal hinweg 🤭
📖🕰️🧑🏻✨
In Band 11 bewegen wir uns endlich mehr in der Gegenwart — darauf habe ich schon so lange gewartet, und es hat mir richtig gut gefallen! Joe zu begleiten, war ein echtes Abenteuer, vor allem, weil man immer mehr spürt, wie die Fäden aus Vergangenheit und Gegenwart zusammenlaufen. Klar, man muss bei den vielen Namen und Zusammenhängen konzentriert bleiben, aber genau das macht den Reiz aus und sorgt für Spannung. Und dann die Hintergrundstory von Rumpelstilzchen: Einfach genial! Zu erfahren, warum er so ist, wie er ist, war packend und absolut schlüssig erzählt. Alles hat Sinn ergeben — keine offenen Fragen, keine Lücken. Das hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht!

Für mich ein eher schwächerer Teil der Reihe. Und trotzdem mag ich sie insgesamt so gerne - freue mich auf die Fortsetzung!
Der Geburtstag von Schneewittchen rückt immer näher und somit auch ihr Todestag. Alle, die sie mögen, versuchen auf allen Wegen eine Lösung zu finden, um sie zu retten. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend und mitreißend. Ich bin schon sehr auf das Staffelfinale gespannt. Die Story ist wahnsinnig aufregend und hervorragend ausgedacht und umgesetzt. Es wird auf so viele Details geachtet und man spürt, wie sehr die Autorin ihre Geschichte liebt und so viel Herzblut dafür gibt. Ich liebe den Verlauf und die schockierenden Wendungen des Story und bin gespannt, was und noch so erwartet. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus unterschiedlichen Sichten geschrieben, da es mehrere Handlungsstränge in unterschiedlichen Zeiten gibt. Dieses mal verbringt man viel Zeit mit Joe im Jahr 2012 und reist mit ihm zurück nach Königswinter. Man erfährt immer mehr über die Geschchten der einzelnen Protagonisten. Woher kommt die Erdenmutter? Wie wurde Rumpelstein von einem liebenden Vater zu einem vergrämten Zwerg? Was ist mit Rapunzel passiert und wie kam sie in den Turm? Es ist wirklich spannend, wie sich die Puzzleteile zusammensetzten und langsam aber sicher ein Gesamtbild ergeben. Das Cover zeigt das Spinnrad, mit dem man Stroh zu Gold spinnen kann und es passt perfekt zum Inhalt des Buches und gefällt mir wieder richtig gut. Fazit: Der elfte Band der Grimm Chroniken ist längst nicht so düster und blutig, wie der vorherige Band und dennoch ist es spannend und hat mich sehr gut unterhalten. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar unterhalten und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Cover: Wieder einfach wunderschön
3-3,5 Sterne Fand diesen Part etwas ereignislos und ja, etwas langweiliger. Aber bei so einer langen Staffel kann das auch mal vorkommen :)