Weg vom Schuss (Ein Miss-Fortune-Krimi 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wer hat an meinem Knochen genagt?
Fortune Redding ist professionelle Attentäterin beim CIA und liebt alles an ihrem Job. Doch leider gerät sie bei ihrem aktuellen Fall ein bisschen zu sehr in die Schußlinie eines internationalen Waffenhändlers und muss deshalb schnell von der Bildfläche verschwinden. Ihr Chef schickt sie nach Louisana. Wo sie sich als Erbin ausgeben soll, die den Nachlass ihrer Tante regeln soll. Der Plan klingt in der Theorie soweit gut, allerdings hat er Lücken, denn sie soll sich ausgerechnet als ehemalige Schönheitskönigin ausgeben und die einzige Verwendung von HighHeels, die sie kennt, ist sie als Mordinstrumente zu nutzen. Kaum in beschaulichen Sinful angekommen, fördert ein heftiger Sturm einen menschlichen Knochen aus dem Bayou direkt in ihren Garten. Auf einmal steckt sie mitten drin in der Ermittlung und muss aufpassen, dass sie selbst nicht ins Visier des örtlichen Deputy gerät, der sehr an ihrer Person interessiert scheint. Überhaupt ist in der Stadt nicht alles so, wie es scheint. Weder die Stadt selbst, noch deren Bewohner, findet Fortune doch in einigen älteren Damen gleichgesinnte Spürnasen mit scheinbar militärischem Hintergrund. Ich gebe zu, ich habe mich anfangs ein wenig schwer getan, das Buch anzufangen, weil ich Respekt vor dem Tag "Feminismus" hatte, mit dem der SecondChances-Verlag das Buch bewarb. Und ja, der spielt eine große Rolle in dem Buch, besonders bei den Sinful Ladies Society, aber das ist bei weitem nicht der Hauptaspekt des Buches. Der liegt auf den Bemühungen von Miss Fortune, ihre neu gefundenen Freundinnen zu beschützen und gleichzeitig nichts ins Visier der örtlichen Polizei zu geraten. Das ist Jana DeLeon mit einer riesen Portion großartigem Humor gelungen. Alleine wie sie mit dem Sinn und Unsinn der louisanischen Gesetzgebung spielt, ist ein absolutes Vergnügen. Man kann sich sehr gut mit der Prota und deren weiblichen Mitstreiterinnen identifizieren, trotz des leicht gehobenen Alters der Damen. Gerade über die vermeintliche Tollpatschigkeit von Gertie musste ich mehrfach herzhaft schmunzeln und die Tatsache, dass Fortune dem Deputy, an dem mehr dran ist, als man auf den ersten Blick meint, fast immer leicht oder unpassend gekleidet gegenüber treten muss. Und auch der Fall an sich ist nicht so leicht zu durchschauen, so dass man ordentlich mit ermitteln kann. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Bücherwürmer, die CozyCrime mit einer starken weiblichen Prota und einer ordentlich Portion Humor mögen.

Unterhaltsamer, spaßiger Krimi
Das Buch ist amüsant und leicht geschrieben, sodass es ein gutes Buch für zwischendurch ist. Mir hat das Cover schon gut gefallen und auch während des Lesens musste ich öfter mal lachen. Es gab durchaus auch mal eine Wendung, die nicht ganz absehbar war. Alles in allem ein schönes Buch und ich werde definitiv die weiteren Teile dazu lesen
Abgebrochen bei 17 %
Ich hatte Lust auf ein lustiges Buch. Da schien diese Krimi-Komödie die perfekte Wahl zu sein. Naja, was soll ich sagen... Der "Humor" in diesem Buch bestand aus Zynismus, Misogynie und Bodyshaming. Alles bekanntermaßen sehr witzige Themen... Die Protagonistin ist einfach ätzend. Ihr einziges Charaktermerkmal ist "nicht wie andere Frauen zu sein" und alles "typisch weibliche" abzulehnen. Sie ist abwertend zu allen weiblichen Personen mit denen sie interagiert und "analysiert" stets die Tötbarkeit ihrer Gesprächspartner. Als dann noch unironisch das Wort "Bananenpuddingkrieg" fiel, war ich endgültig raus. Mein Fazit: Ein Buch nach Mario-Barth-Manier. Höhö, Frauen, höhö.
Witzig, überspitzt und total liebenswert
Manchmal war mir Fortune zu viel, die ganze Kleinstadt und einige Situationen zu gewollt ... und doch konnte ich das Buch nie lange zur seite legen und musste sehr oft schmunzeln. Da passiert so viel Unglaubliches und, ja, ich will wie wie es mit allen weitergeht, da es mich richtig gut unterhalten hat.
Miss Fortune erster Fall: Weg vom Schuss konnte mich oft sehr überraschen. Die Prota mochte ich sehr gerne, weil sie sich irgendwie immer in ziemlich ungünstigen Situationen rein manövriert und das auch gerne Mal auf eine tollpatschige Art. Außerdem war es spannend, wie sie sich dem Fall annimmt, alles ausspioniert und ihren eigenen Nachforschungen nach geht. Dabei trifft sie auch auf zwei ältere Damen, die auf den ersten Blick sehr lieb erscheinen, die beiden es aber faustdick hinter den Ohren haben. Mit jedem neuen Wissen, was sie erlangt, wird die Sache auch immer kurioser. Zu allem Übel muss sie auch noch vertuschen, dass sie eigentlich CIA-Agentin ist und sich für Sandy-Sue Morrow ausgibt. Wer glaubt in Louisiana ein entschleunigtes Kleinstadt leben führen zu können irrt sich gewaltig. Die Stadt hat so ihre Geheimnisse und ich denke Miss Fortune wird sie alle mit der Zeit offenbaren. Neben vielen spannenden Momenten, macht das Buch sich besonders, durch die humorvolle Note und den einzigartigen Charakteren. Es kommen einige Charaktere in dem Buch vor und allesamt sind auf ihre Art und Weise interessant. Der ein oder andere hat auch etwas zu verbergen, da bin ich mir sicher. Die beiden älteren Damen Gertie und Ida Belle, die der Sinful Ladies Society angehören mischen Miss Fortunes Leben in der Kleinstadt sehr auf. Ich fand die Beiden großartig, weil sie so unkonventionell sind. Die ganze Stadt wirkt extrem konservativ und die beiden sind quasi die bunten Vögel mit einer Menge Geheimnisse. Es war mir jedes Mal eine große Freude, wenn Fortune wieder etwas neues über die zwei herausgefunden hat. Auch Deputy Carte LeBlanc ist ein interessanter Charakter. Im Laufe der Geschichte begegnet Fortune ihm immer öfter und manchmal auch in sehr ungünstigen Momenten. Fazit Ein sehr humorvoller, aber auch spannender Krimi. Die Autoren konnte mich sowohl mit ihrem Schreibstil, dem Setting als auch den Charakteren in ihren Bann ziehen. Ich freue mich schon auf weitere Bände der Reihe. Wobei ich auch gleichzeitig mich selbst verfluche, da ich mit dieser Reihe eine Endlosreihe angefangen habe. Im englischen Raum gibt es aktuell schon 27 Bände. Aber wenn Geschichten Spaß machen, kann man ja nie genug bekommen.

Leichte, witzige Lektüre.
Nett, kurzweilig und amüsant
Eins süße, kleine Geschichte mit interessanten Charakteren. Tolles Setting und witzige Dialoge. Nicht kitschig oder albern. Ich hab’s gerne gelesen, weiß aber nicht ob ich die Reihe weiterverfolge.

Nett
Als Rezensionsexemplar durfte ich Weg vom Schuss von Jane DeLeon lesen. Hierbei handelt es sich um einen Krimi, den man sehr schnell lesen kann und der wahrscheinlich keinen bleibenden Eindruck hinterlässt, aber super zum Abschalten ist. In dem Buch geht es um die CIA Geheimagentin Fortune Redding, die im Zuge eines Schutzprogrammes in eine Kleinstadt nach Louisiana geschickt wird. Dort soll sie sich als die Nichte der kürzlich verstorbenen Marge ausgeben, welche mit ihrem Chef verwandt ist. Doch kaum ist sie angekommen überschlagen sich die Ereignisse und sie muss einen Mordfall aufklären ohne dabei ihre Tarnung auffliegen zu lassen. Das Setting des Buches mit der Geheimagentin und dem Südstaaten Kleinstadt Feeling hat mich so an den Film Miss Undercover und die Serie Heart of Dixi erinnert und macht für mich das Buch dann schon liebenswert. Genauso wie das Cover. Doch wie schon gesagt wird es mir nicht wirklich lange in Erinnerung bleiben.
Unterhaltsamer Krimi in einer amerikanischen Kleinstadt
Die CIA-Agentin Fortune Reading muss nach einem etwas falsch gelaufenen Einsatz und wegen einem auf sie ausgesetztes Kopfgeld untertauchen. Ihr Chef hat die glorreiche Idee sie unter dem Namen seiner Nichte in eine Kleinstadt, Sinful, in Louisiana zu schicken. Sie denkt dabei an ein langweiliges Kaff, mit langweiligen Leuten. Doch da hat sie sich sehr stark geirrt. Bereits an ihrem ersten Tag findet der Hund, der verstorbenen Tante der Nichte ihres Chefs, im Garten einen menschlichen Knochen. Das unter dem Radar bleiben ist damit evtl. etwas schiefgelaufen. Sie kann sie dadurch auch nicht den Mord-Ermittlungen entziehen. Die Charaktere haben alle ihren eigenen Charme aber auch ihre Geheimnisse. Die Kleinstadt bietet nicht hunderte Verdächtige, trotzdem rätselt man mit und wird gut unterhalten. Ein unterhaltsamer Südstaaten Krimi mit einer sehr guten Prise Humor. Ich werde definitiv auch ein Auge auf zukünftige Bücher der Autorin haben, da ich ihren Schreibstil sehr mochte. (Rezensionsexemplar von NetGalley und dem Second Chances Verlag)

Ich bin wirklich sehr froh, dass ich durch die NetGalley-Challenge über dieses Buch gestolpert bin. Es war spannend und ich musste zwischendurch wirklich herzhaft lachen. Den nächsten Band habe ich mir direkt auf meinen Kindle geladen 😁
Schön kurzweilig, lustig, leichte, vergnügliche Kost.
Danke an Second Chances für das Rezensionsexemplar Als Fortune in dem Städtchen Sinful landet, weiß sie noch nicht, welcher Spaß auf sie zukommen wird. Zwei reizende ältere Damen nehmen sie unter ihre Fittiche und sie erlebt mit ihnen oder dank ihnen immer wieder witzige Abenteuer. Lustig, spannend und auf keinen Fall langatmig. Cozy Crime vom Feinsten
"Weg vom Schuss" von Jana DeLeon - Band 1 der Miss-Fortune-Krimi-Reihe Ich bin über Facebook auf das Buch, nein, die Reihe aufmerksam geworden und da ich ja ein kleiner Monk bin, fange ich natürlich immer mit Band 1 einer Reihe an. Und ich muss sagen ... Es passt, definitiv! Eine wirklich tolle Krimi-"Komödie" die mich total gefesselt hat. Die Autorin hat einen flüssigen und bildhaften, wahnsinnig humorvollen, nein, witzigen Schreibstil, so daß ich beim Lesen die einzelnen Szenen, wie Bilder vor meinen Augen hatte und ein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe. ( Was sogar meinem Mann aufgefallen ist !!! ) Und dadurch, daß die Autorin eine stete Spannung aufrecht erhält und den Leser dann doch mit der ein oder anderen Wendung völlig überrascht, hat sich das Buch fast von selber gelesen! Mir gefällt die Hauptprotagonistin Fortune Redding ausgesprochen gut und ich mag ihre inneren Zwiegespräche sehr! Auch das sie so schlagfertig ist und sich dadurch der ein oder andere verbale Schlagabtausch entwickelt, einfach toll! Und das sie selber nicht verstehen kann, was in Sinful um sie herum und auch mit ihr geschieht, macht sie direkt noch eine ganze Ecke sympathischer. Gertie und Ida Belle die beiden älteren Damen, sind allerdings alles andere, als das was man sich im allgemeinen unter Südstaaten Ladies vorstellt und ich würde nur zu gerne einmal bei einem Kaffeeklatsch der beiden Mäuschen spielen. Zu mehr traue ich mich dann doch nicht. Also, ich würde mich nicht zu ihnen an einen Tisch setzen, wer weiss wofür sie mich dann einspannen ??? Außerdem muss ich jetzt tatsächlich der Übersetzung mein Lob aussprechen, denn ich bin über keine Stelle gestolpert, die irgenwie unharmonisch oder gesteltzt gewirkt hat, wie es ja leider in dem ein oder anderem Buch, welches übersetzt wurde, vorkommt ... Ich glaube gerade in dieser schnellen, flüssigen Geschichte wäre es sehr unangenehm aufgefallen! Also, langer Rede, kurzer Sinn.... Ich hab Band 2 schon gekauft, denn ich muss einfach mehr davon haben !!!! Klare Empfehlung und verdiente 5 Sterne ! Und weil ich befürchte, das ich mich nicht stoppen kann, wenn ich anfange die Story in Worte zu fassen, hier der Klappentext: Wegen eines Maulwurfs innerhalb der CIA und des Kopfgelds, das einer der mächtigsten Waffenhändler der Welt auf sie gesetzt hat, muss CIA-Killerin Fortune Redding verschwinden. Ihr neues Leben als Ex-Schönheitskönigin und Bibliothekarin in einer Kleinstadt in Louisiana ist für Fortune schlimmer als der Tod, doch sie ist bereit, in ihrem Versteck auszuharren, bis der Maulwurf gefunden und der Waffenhändler außer Gefecht gesetzt ist. Leider hat sie noch nicht einmal ihren Koffer ausgepackt, als ihr neu-geerbter Hund bereits den Knochen eines menschlichen Skeletts im Garten ausgräbt, und sie inmitten eines geheimnisvollen Mordfalls steckt. Ein paar scheinbar nette alte Damen, ein attraktiver Sheriff, der zu viele Fragen stellt – wenn sie jetzt nicht aufpasst, geht ihre Tarnung flöten und sie riskiert ihr Leben. In dieser Situation und nur mit den alten Damen der »Geritol-Mafia« an ihrer Seite bleibt Fortune keine andere Wahl: Sie muss den Mörder finden – bevor es zu spät
Das Cover erregte sofort meine Aufmerksamkeit, auch wenn ich sonst eher Thriller lese, rutscht hier und da auch mal ein Cosy-Krimi dazwischen, bei welchem ich auch mal lachen und schmunzeln kann. So auch bei diesem Buch, welches mich bezüglich meiner Erwartung nicht enttäuscht hat. Die Charaktere sind teilweise etwas überspitzt dargestellt, was mir jedoch gut gefallen hat, schließlich wollte ich keinen tiefgründigen Krimi, sondern etwas für zwischendurch für einige angenehme Lesestunden. Dank der bildlichen Beschreibung hatte ich das Dorf Sinful in Louisiana schnell vor Augen und habe mich dort recht wohlgefühlt. Der Schreibstil ist einfach, lustig und spannend gehalten, so dass ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenpasst. Durch die gut nachvollziehbare Handlung habe ich mich geradezu durch das Buch tragen lassen und mich dabei sehr wohlgefühlt. Herrlich herausgearbeitet waren die "speziellen Seiten" der einzelnen Dorfbewohner, die man so nur in kleinen Dörfern oder wie Fortune es nennt "Käffern" findet. Alles in allem ein schöner Cosy-Krimi, der mich angenehm unterhalten hat, recht unblutig ist und mir einige Lacher bescherte.
Beiträge
Wer hat an meinem Knochen genagt?
Fortune Redding ist professionelle Attentäterin beim CIA und liebt alles an ihrem Job. Doch leider gerät sie bei ihrem aktuellen Fall ein bisschen zu sehr in die Schußlinie eines internationalen Waffenhändlers und muss deshalb schnell von der Bildfläche verschwinden. Ihr Chef schickt sie nach Louisana. Wo sie sich als Erbin ausgeben soll, die den Nachlass ihrer Tante regeln soll. Der Plan klingt in der Theorie soweit gut, allerdings hat er Lücken, denn sie soll sich ausgerechnet als ehemalige Schönheitskönigin ausgeben und die einzige Verwendung von HighHeels, die sie kennt, ist sie als Mordinstrumente zu nutzen. Kaum in beschaulichen Sinful angekommen, fördert ein heftiger Sturm einen menschlichen Knochen aus dem Bayou direkt in ihren Garten. Auf einmal steckt sie mitten drin in der Ermittlung und muss aufpassen, dass sie selbst nicht ins Visier des örtlichen Deputy gerät, der sehr an ihrer Person interessiert scheint. Überhaupt ist in der Stadt nicht alles so, wie es scheint. Weder die Stadt selbst, noch deren Bewohner, findet Fortune doch in einigen älteren Damen gleichgesinnte Spürnasen mit scheinbar militärischem Hintergrund. Ich gebe zu, ich habe mich anfangs ein wenig schwer getan, das Buch anzufangen, weil ich Respekt vor dem Tag "Feminismus" hatte, mit dem der SecondChances-Verlag das Buch bewarb. Und ja, der spielt eine große Rolle in dem Buch, besonders bei den Sinful Ladies Society, aber das ist bei weitem nicht der Hauptaspekt des Buches. Der liegt auf den Bemühungen von Miss Fortune, ihre neu gefundenen Freundinnen zu beschützen und gleichzeitig nichts ins Visier der örtlichen Polizei zu geraten. Das ist Jana DeLeon mit einer riesen Portion großartigem Humor gelungen. Alleine wie sie mit dem Sinn und Unsinn der louisanischen Gesetzgebung spielt, ist ein absolutes Vergnügen. Man kann sich sehr gut mit der Prota und deren weiblichen Mitstreiterinnen identifizieren, trotz des leicht gehobenen Alters der Damen. Gerade über die vermeintliche Tollpatschigkeit von Gertie musste ich mehrfach herzhaft schmunzeln und die Tatsache, dass Fortune dem Deputy, an dem mehr dran ist, als man auf den ersten Blick meint, fast immer leicht oder unpassend gekleidet gegenüber treten muss. Und auch der Fall an sich ist nicht so leicht zu durchschauen, so dass man ordentlich mit ermitteln kann. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Bücherwürmer, die CozyCrime mit einer starken weiblichen Prota und einer ordentlich Portion Humor mögen.

Unterhaltsamer, spaßiger Krimi
Das Buch ist amüsant und leicht geschrieben, sodass es ein gutes Buch für zwischendurch ist. Mir hat das Cover schon gut gefallen und auch während des Lesens musste ich öfter mal lachen. Es gab durchaus auch mal eine Wendung, die nicht ganz absehbar war. Alles in allem ein schönes Buch und ich werde definitiv die weiteren Teile dazu lesen
Abgebrochen bei 17 %
Ich hatte Lust auf ein lustiges Buch. Da schien diese Krimi-Komödie die perfekte Wahl zu sein. Naja, was soll ich sagen... Der "Humor" in diesem Buch bestand aus Zynismus, Misogynie und Bodyshaming. Alles bekanntermaßen sehr witzige Themen... Die Protagonistin ist einfach ätzend. Ihr einziges Charaktermerkmal ist "nicht wie andere Frauen zu sein" und alles "typisch weibliche" abzulehnen. Sie ist abwertend zu allen weiblichen Personen mit denen sie interagiert und "analysiert" stets die Tötbarkeit ihrer Gesprächspartner. Als dann noch unironisch das Wort "Bananenpuddingkrieg" fiel, war ich endgültig raus. Mein Fazit: Ein Buch nach Mario-Barth-Manier. Höhö, Frauen, höhö.
Witzig, überspitzt und total liebenswert
Manchmal war mir Fortune zu viel, die ganze Kleinstadt und einige Situationen zu gewollt ... und doch konnte ich das Buch nie lange zur seite legen und musste sehr oft schmunzeln. Da passiert so viel Unglaubliches und, ja, ich will wie wie es mit allen weitergeht, da es mich richtig gut unterhalten hat.
Miss Fortune erster Fall: Weg vom Schuss konnte mich oft sehr überraschen. Die Prota mochte ich sehr gerne, weil sie sich irgendwie immer in ziemlich ungünstigen Situationen rein manövriert und das auch gerne Mal auf eine tollpatschige Art. Außerdem war es spannend, wie sie sich dem Fall annimmt, alles ausspioniert und ihren eigenen Nachforschungen nach geht. Dabei trifft sie auch auf zwei ältere Damen, die auf den ersten Blick sehr lieb erscheinen, die beiden es aber faustdick hinter den Ohren haben. Mit jedem neuen Wissen, was sie erlangt, wird die Sache auch immer kurioser. Zu allem Übel muss sie auch noch vertuschen, dass sie eigentlich CIA-Agentin ist und sich für Sandy-Sue Morrow ausgibt. Wer glaubt in Louisiana ein entschleunigtes Kleinstadt leben führen zu können irrt sich gewaltig. Die Stadt hat so ihre Geheimnisse und ich denke Miss Fortune wird sie alle mit der Zeit offenbaren. Neben vielen spannenden Momenten, macht das Buch sich besonders, durch die humorvolle Note und den einzigartigen Charakteren. Es kommen einige Charaktere in dem Buch vor und allesamt sind auf ihre Art und Weise interessant. Der ein oder andere hat auch etwas zu verbergen, da bin ich mir sicher. Die beiden älteren Damen Gertie und Ida Belle, die der Sinful Ladies Society angehören mischen Miss Fortunes Leben in der Kleinstadt sehr auf. Ich fand die Beiden großartig, weil sie so unkonventionell sind. Die ganze Stadt wirkt extrem konservativ und die beiden sind quasi die bunten Vögel mit einer Menge Geheimnisse. Es war mir jedes Mal eine große Freude, wenn Fortune wieder etwas neues über die zwei herausgefunden hat. Auch Deputy Carte LeBlanc ist ein interessanter Charakter. Im Laufe der Geschichte begegnet Fortune ihm immer öfter und manchmal auch in sehr ungünstigen Momenten. Fazit Ein sehr humorvoller, aber auch spannender Krimi. Die Autoren konnte mich sowohl mit ihrem Schreibstil, dem Setting als auch den Charakteren in ihren Bann ziehen. Ich freue mich schon auf weitere Bände der Reihe. Wobei ich auch gleichzeitig mich selbst verfluche, da ich mit dieser Reihe eine Endlosreihe angefangen habe. Im englischen Raum gibt es aktuell schon 27 Bände. Aber wenn Geschichten Spaß machen, kann man ja nie genug bekommen.

Leichte, witzige Lektüre.
Nett, kurzweilig und amüsant
Eins süße, kleine Geschichte mit interessanten Charakteren. Tolles Setting und witzige Dialoge. Nicht kitschig oder albern. Ich hab’s gerne gelesen, weiß aber nicht ob ich die Reihe weiterverfolge.

Nett
Als Rezensionsexemplar durfte ich Weg vom Schuss von Jane DeLeon lesen. Hierbei handelt es sich um einen Krimi, den man sehr schnell lesen kann und der wahrscheinlich keinen bleibenden Eindruck hinterlässt, aber super zum Abschalten ist. In dem Buch geht es um die CIA Geheimagentin Fortune Redding, die im Zuge eines Schutzprogrammes in eine Kleinstadt nach Louisiana geschickt wird. Dort soll sie sich als die Nichte der kürzlich verstorbenen Marge ausgeben, welche mit ihrem Chef verwandt ist. Doch kaum ist sie angekommen überschlagen sich die Ereignisse und sie muss einen Mordfall aufklären ohne dabei ihre Tarnung auffliegen zu lassen. Das Setting des Buches mit der Geheimagentin und dem Südstaaten Kleinstadt Feeling hat mich so an den Film Miss Undercover und die Serie Heart of Dixi erinnert und macht für mich das Buch dann schon liebenswert. Genauso wie das Cover. Doch wie schon gesagt wird es mir nicht wirklich lange in Erinnerung bleiben.
Unterhaltsamer Krimi in einer amerikanischen Kleinstadt
Die CIA-Agentin Fortune Reading muss nach einem etwas falsch gelaufenen Einsatz und wegen einem auf sie ausgesetztes Kopfgeld untertauchen. Ihr Chef hat die glorreiche Idee sie unter dem Namen seiner Nichte in eine Kleinstadt, Sinful, in Louisiana zu schicken. Sie denkt dabei an ein langweiliges Kaff, mit langweiligen Leuten. Doch da hat sie sich sehr stark geirrt. Bereits an ihrem ersten Tag findet der Hund, der verstorbenen Tante der Nichte ihres Chefs, im Garten einen menschlichen Knochen. Das unter dem Radar bleiben ist damit evtl. etwas schiefgelaufen. Sie kann sie dadurch auch nicht den Mord-Ermittlungen entziehen. Die Charaktere haben alle ihren eigenen Charme aber auch ihre Geheimnisse. Die Kleinstadt bietet nicht hunderte Verdächtige, trotzdem rätselt man mit und wird gut unterhalten. Ein unterhaltsamer Südstaaten Krimi mit einer sehr guten Prise Humor. Ich werde definitiv auch ein Auge auf zukünftige Bücher der Autorin haben, da ich ihren Schreibstil sehr mochte. (Rezensionsexemplar von NetGalley und dem Second Chances Verlag)

Ich bin wirklich sehr froh, dass ich durch die NetGalley-Challenge über dieses Buch gestolpert bin. Es war spannend und ich musste zwischendurch wirklich herzhaft lachen. Den nächsten Band habe ich mir direkt auf meinen Kindle geladen 😁
Schön kurzweilig, lustig, leichte, vergnügliche Kost.
Danke an Second Chances für das Rezensionsexemplar Als Fortune in dem Städtchen Sinful landet, weiß sie noch nicht, welcher Spaß auf sie zukommen wird. Zwei reizende ältere Damen nehmen sie unter ihre Fittiche und sie erlebt mit ihnen oder dank ihnen immer wieder witzige Abenteuer. Lustig, spannend und auf keinen Fall langatmig. Cozy Crime vom Feinsten
"Weg vom Schuss" von Jana DeLeon - Band 1 der Miss-Fortune-Krimi-Reihe Ich bin über Facebook auf das Buch, nein, die Reihe aufmerksam geworden und da ich ja ein kleiner Monk bin, fange ich natürlich immer mit Band 1 einer Reihe an. Und ich muss sagen ... Es passt, definitiv! Eine wirklich tolle Krimi-"Komödie" die mich total gefesselt hat. Die Autorin hat einen flüssigen und bildhaften, wahnsinnig humorvollen, nein, witzigen Schreibstil, so daß ich beim Lesen die einzelnen Szenen, wie Bilder vor meinen Augen hatte und ein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe. ( Was sogar meinem Mann aufgefallen ist !!! ) Und dadurch, daß die Autorin eine stete Spannung aufrecht erhält und den Leser dann doch mit der ein oder anderen Wendung völlig überrascht, hat sich das Buch fast von selber gelesen! Mir gefällt die Hauptprotagonistin Fortune Redding ausgesprochen gut und ich mag ihre inneren Zwiegespräche sehr! Auch das sie so schlagfertig ist und sich dadurch der ein oder andere verbale Schlagabtausch entwickelt, einfach toll! Und das sie selber nicht verstehen kann, was in Sinful um sie herum und auch mit ihr geschieht, macht sie direkt noch eine ganze Ecke sympathischer. Gertie und Ida Belle die beiden älteren Damen, sind allerdings alles andere, als das was man sich im allgemeinen unter Südstaaten Ladies vorstellt und ich würde nur zu gerne einmal bei einem Kaffeeklatsch der beiden Mäuschen spielen. Zu mehr traue ich mich dann doch nicht. Also, ich würde mich nicht zu ihnen an einen Tisch setzen, wer weiss wofür sie mich dann einspannen ??? Außerdem muss ich jetzt tatsächlich der Übersetzung mein Lob aussprechen, denn ich bin über keine Stelle gestolpert, die irgenwie unharmonisch oder gesteltzt gewirkt hat, wie es ja leider in dem ein oder anderem Buch, welches übersetzt wurde, vorkommt ... Ich glaube gerade in dieser schnellen, flüssigen Geschichte wäre es sehr unangenehm aufgefallen! Also, langer Rede, kurzer Sinn.... Ich hab Band 2 schon gekauft, denn ich muss einfach mehr davon haben !!!! Klare Empfehlung und verdiente 5 Sterne ! Und weil ich befürchte, das ich mich nicht stoppen kann, wenn ich anfange die Story in Worte zu fassen, hier der Klappentext: Wegen eines Maulwurfs innerhalb der CIA und des Kopfgelds, das einer der mächtigsten Waffenhändler der Welt auf sie gesetzt hat, muss CIA-Killerin Fortune Redding verschwinden. Ihr neues Leben als Ex-Schönheitskönigin und Bibliothekarin in einer Kleinstadt in Louisiana ist für Fortune schlimmer als der Tod, doch sie ist bereit, in ihrem Versteck auszuharren, bis der Maulwurf gefunden und der Waffenhändler außer Gefecht gesetzt ist. Leider hat sie noch nicht einmal ihren Koffer ausgepackt, als ihr neu-geerbter Hund bereits den Knochen eines menschlichen Skeletts im Garten ausgräbt, und sie inmitten eines geheimnisvollen Mordfalls steckt. Ein paar scheinbar nette alte Damen, ein attraktiver Sheriff, der zu viele Fragen stellt – wenn sie jetzt nicht aufpasst, geht ihre Tarnung flöten und sie riskiert ihr Leben. In dieser Situation und nur mit den alten Damen der »Geritol-Mafia« an ihrer Seite bleibt Fortune keine andere Wahl: Sie muss den Mörder finden – bevor es zu spät
Das Cover erregte sofort meine Aufmerksamkeit, auch wenn ich sonst eher Thriller lese, rutscht hier und da auch mal ein Cosy-Krimi dazwischen, bei welchem ich auch mal lachen und schmunzeln kann. So auch bei diesem Buch, welches mich bezüglich meiner Erwartung nicht enttäuscht hat. Die Charaktere sind teilweise etwas überspitzt dargestellt, was mir jedoch gut gefallen hat, schließlich wollte ich keinen tiefgründigen Krimi, sondern etwas für zwischendurch für einige angenehme Lesestunden. Dank der bildlichen Beschreibung hatte ich das Dorf Sinful in Louisiana schnell vor Augen und habe mich dort recht wohlgefühlt. Der Schreibstil ist einfach, lustig und spannend gehalten, so dass ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenpasst. Durch die gut nachvollziehbare Handlung habe ich mich geradezu durch das Buch tragen lassen und mich dabei sehr wohlgefühlt. Herrlich herausgearbeitet waren die "speziellen Seiten" der einzelnen Dorfbewohner, die man so nur in kleinen Dörfern oder wie Fortune es nennt "Käffern" findet. Alles in allem ein schöner Cosy-Krimi, der mich angenehm unterhalten hat, recht unblutig ist und mir einige Lacher bescherte.