Heartless, Band 1 - Der Kuss der Diebin

Heartless, Band 1 - Der Kuss der Diebin

E-Book
4.2137
Sarah-J-MaasKöniginnenwahlMonsterThrone-Of-Glass

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
481
Preis
9.99 €

Beiträge

129
Alle

⭐️⭐️⭐️⭐️ Super interessanter erster Band, an manchen Stellen allerdings etwas zu komplex

Das Cover des Buches ist dunkel gehalten, lediglich der Kopf und der Titel sind etwas heller. Meiner Meinung nach passt dies aber perfekt zum dem Feeling des Buches. Das Setting spielt in einem erdachten Königreich, welches auf der einen Seite durch Kutschen, eine Monarchie, die Angst vor Hexenwesen, sehr mittelalterlich wirkt, aber auf der anderen Seite durch Erfindungen von Gelehrten doch sehr fortschrittlich zu sein scheint. Hier wurden verschiedene Dinge, wie zum Beispiel ein spezielles Alarmsystem, eine durchgängige Vernetzung zum Austausch von Botschaften und eine sardistische Gerätschaft, um die Feinde zu foltern erschaffen. Zwar klingt dies alles wirklich gut und machte die Welt für mich auch sehr interessant, jedoch muss ich gestehen, dass mir vieles dann doch zu unbekannt war, dass hier meine Vorstellungskraft einfach oft versagte und ich mir von manchen Dingen, auch bis zum Ende kein rechtes Bild machen konnte. Bei den verschiedenen Wesen erging es mir in etwa ähnlich, auch hier wurden komplett neue Gestalten erschaffen. Hier siegte meine Vorstellungskraft dann aber doch, denn letztendlich stellte ich mir halt irgendwelche mir bekannten Fantasy Wesen vor, auch wenn mir bewusst war, dass dies nicht zu 100% zutreffend war, so half es mir doch, mir was die Charaktere anging, ein Bild von ihnen zu machen. Die Charaktere waren wirklich vielfältig ausgearbeitet. Zera, stark, mutig, zeigte am Anfang aber schnell, dass sie doch auch eine große kindlich bockige Seite an sich hatte. Umso mehr ich sie aber weiter kennen lernte, merkte ich, dass sie, zwar herzlos, aber dennoch ein unglaublich großes Mitgefühl empfinden kann und ein unglaublich großes Herz zu besitzen scheint. Auch Lucien zeigte sich zu Beginn des Buches anders, als er in Wirklichkeit zu sein schien. Zu Beginn, der zornige, überlaunige und verwöhnte Thronfolger, doch im inneren doch unglaublich gefühlvoll, voller Verzweiflung und den Willen, etwas zu verändern. Beide konnten mich sehr von sich überzeugen und gerade das Zusammenspiel beider gefiehl mir wirklich gut. Aber auch die Nebencharaktere konnten mich erreichen. Sie waren vielschichtig und authentisch. Die Handlung hatte ihre aufs und Tiefs. Es gab wirklich spannende Szenen, aber dann gab es auch wieder Szenen, in welchen ich einfach das Gefühl hatte, dass hier der goldene Faden verloren gegangen ist, es gab Seiten, in welchen sich die Handlung einfach ein kleines Stück zog. Dies passierte gerade in den wirklich langen Kapiteln. Denn diese war hier wirklich unterschiedlich. Es gab sehr kurze Kapitel, aber auch wirklich lange. Dies fand ich aber ganz gut, denn so wurde eine Szene nicht durch ein Kapitelende unterbrochen, sondern erst beendet, sodass ich beruhigt am Ende des Kapitels das Buch weglegen konnte. In dieser Hinsicht wurden meine Nerven etwas verschont. Aber natürlich gab es auch Szenen, welche einfach unglaublich spannend waren, bei welchen ich sehr mitgefiebert habe. Für mich war der Spannungsbogen also ein reines Auf und Ab. Dies galt auch für die Beziehung zwischen Zera und Lucien. Lange schlichen die beiden einfach nur umeinander herum, ich merkte zwar, dass es Spannung zwischen ihnen gab, aber lange hielt sich dies nur auf platonischen Boden. Meine Neugier wuchs ins unermessliche. Und dann natürlich das Ende. Ja, natürlich musste es einen super gemeinen, ja wirklich fiesen Cliffhanger geben. Auch wenn ich bereits damit gerechnet hatte, so konnte mich das Ende doch fassungslos zurücklassen, sodass ich nicht lange warten konnte, bis der zweite Band bei mir einzog. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm lesbar. Leicht, aber er rückt nicht ins Kindliche. Ich konnte mich sehr gut auf die Geschichte einlassen. Mein Fazit: Hexen… schon seid ich ein kleines Kind war, konnte mich diese Wesen faszinieren. Natürlich bin ich auch immer wieder auf der Suche nach einem Buch mit einer tollen Hexengeschichte, jedoch konnte mich leider bisher nur die wenigsten enttäuschen. Doch ich glaube, dass sich dies mit dieser Reihe ändern wird. In diesem Auftakt wurde ich in eine Welt entführt, welche auf den ersten Blick zwar recht mittelalterlich wirkt, es auf den zweiten aber dann doch nicht so ganz ist. Hier gibt es einige Erfindungen, welche von der Autorin zwar ganz genau ausgeklügelt wurden sind, für mich aber komplett unbekannt waren, sodass hier meine Vorstellungskraft des öfteren versagte. Dies erschwerte mir den Einstig in die Geschichte. Auch die verschiedenen Wesen, welche die Autorin erschaffen hatte, waren etwas komplett Neues für mich. Doch hier weigerte sich meine Vorstellungskraft einfach, aufzugeben und so versuchte ich sie anhand mir bereits bekannter Fantasy Wesen vorzustellen. Zwar mag dies nicht immer zu 100% übereingestimmt haben, aber mir reichte es, um mit den einzelnen Charakteren warm werden zu können. Die Charaktere waren authentisch und vielschichtig. Bei jedem einzelnen konnte ich verschiedene Stärken und Schwächen erkennen. Die Handlung gefiehl mir ganz gut. Es gab Szenen, die fand ich besonders spannend, dann aber auch wieder Stellen, die sich für meinen Geschmack etwas zogen, bei welchen ich das Gefühl hatte, dass hier der rote Faden verloren gegangen ist. Gerade die Beziehung zwischen Zera und Lucien stellte meine Nerven auf eine harte Probe, aber es war auch sehr vergnüglich, mitzuerleben, wie die beiden umeinander herum getänzelt sind. Der Cliffhanger, natürlich musste es einen geben, hatte es wirklich in sich. Er hat mich einfach mal völlig fassungslos zurückgelassen und war wirklich sehr gemein. Aber das weckt meine Neugier auf den zweiten Band natürlich noch mehr und ich bin schon sehr gespannt, welche überraschenden Wendungen die Geschichte noch für mich bereit hält.

⭐️⭐️⭐️⭐️
Super interessanter erster Band, an manchen Stellen allerdings etwas zu komplex

⭐️⭐️⭐️ Nach wie vor sehr interessant, aber leider bis zur Hälfte ziemlich langatmig

Nachdem Zera daran gescheitert ist, Luciens Herz zu stehlen, kennt dieser nun die Wahrheit über sie. Doch nicht nur er, sondern auch ihre restlichen Verbündete wenden sich von ihr ab. Doch Zera hat im Moment ganz andere Probleme, denn eine neue Hexe in der Stadt auf und zwingt Zera, einen neuen Handel einzugehen, um endlich ihr oberstes Ziel zu erreichen: Ihr Herz endlich wieder in ihrer Brust schlagen zu spüren. Kann Zera diese ungeheure Aufgabe wirklich ohne ihre Freunde meistern? Und haben sich diese wirklich komplett von ihr abgewandt? Nach dem ersten Band dieser Trilogie war ich unglaublich von dem Plot und dem Setting begeistert. Hier wurde eine wirklich fantastische Welt erschaffen und ich habe mich sehr darauf gefreut, wieder in diese eintauchen zu können. Nach dem Cliffhanger aus Band eins war ich natürlich sehr gespannt, wie Lucien Zeras Verrat wegstecken würde und natürlich, was es mit dem plötzlichen Auftauchen seiner Schwester auf sich hatte. Zu Beginn des Buches war ich auch wirklich gefesselt, war geschockt, weil ich es mir niemals hätte vorstellen können, dass diese sich doch so komplett anders verhielt, als ich erwartet hätte. Stellenweise fand ich es sogar ziemlich brutal. Doch leider ließ meine Euphorie ziemlich schnell nach. Zera begann sich wieder in ihrem Selbstmitleid zu suhlen, die Handlung wurde leider sehr monoton, es gab keine Spannungspunkte. Für mich gab es viel zu wenige Szenen mit den beiden Personen, über welche ich am meisten lesen wollte: Zera und Lucien. Zeras Verhalten, alle von sich zu stoßen, auf Bockigkeit zu stellen ging mir zwischenzeitlich doch etwas auf den Zeiger. Zum Glück wurde es ab der Hälfte des Buches besser, endlich fingen die Protagonisten wieder an, zusammen zu arbeiten, anstatt zu versuchen, sich krampfhaft aus den Weg zu gehen. Die Handlung nahm wieder fahrt auf, es gab neue, wirklich interessante Entwicklungen. So konnte mich die Geschichte doch noch erreichen und ich endlich wieder mitfiebern. Auch das Ende hat mir wieder sehr gut gefallen und natürlich gibt es auch wieder einen gemeinen Cliffhanger, sodass ich mal wieder sehr neugierig auf den nächsten Band bin. Dennoch hoffe ich, dass dieser mich nicht so sehr enttäuschen wird wie dieser hier. Auch wenn ich von diesem Band leider nicht gänzlich so begeistern konnte, bin ich dennoch von der Idee der Geschichte sehr begeistert und möchte dennoch für diese Reihe weiterhin eine Leseempfehlung aussprechen.

⭐️⭐️⭐️
Nach wie vor sehr interessant, aber leider bis zur Hälfte ziemlich langatmig
3.5

Kann gut mit Band 1 mithalten. Achtung kleine Spoiler

Wir verfolgen hier wieder Zeras Geschichte, die jetzt die Sklavin einer anderen Hexe ist. Viele Leser schreiben hier, das der Mittelteil zu langatmig ist. Dadurch, dass es neue Herausforderungen gibt, Aufgaben zu erledigen und Geheimnisse aufzuklären finde ich es durchaus angebracht und hab mich auch nicht gelangweilt gefühlt. Zera ist, wie in Band 1, wieder ein schwieriger Charakter. Was nichts schlechtes heißen soll, da ich es gut finde wenn die Personen nicht so glatt sind. Durch den Verrat an Lucien und ihren Freunden steht sie jetzt noch einsamer da als vorher. Ihre Selbstgeiselung und ihr Selbsthass grenzen schon fast an Selbstzerstörung. Sie wirkt immer depressiver und verzweifelter, dass sie es nicht schafft Hilfe anzunehmen oder Vertrauen zu haben. Niemand kann ihr helfen außer ihr selbst. Sie schiebt alle von sich weg, verletzt sie mit Absicht und versteckt sich hinter lockeren Sprüchen. Das Ende war sehr spannend und rasant. Das einzig was der Geschichte gefehlt hat, war noch ein bisschen mehr Romantik zwischen den beiden Protagonisten und über die Sichtweise von Lucien hätte ich mich gefreut. Der Schreibstil war wieder gut und die Seiten sind so davon geflogen. Band 3 wartet schon auf mich.

3

Solide mit Luft nach oben

Zeras Knechtschaft als Herzlose geht weiter, diesmal unter dem Zwang der Prinzessin. Nur wenn sie ein uraltes Biest zähmen und somit einem Geheimnis auf die Spur kommen kann, hat sie die Chance ihr Herz zurück zu bekommen und in Freiheit zu leben. Doch zu welchem Preis... Leider ist der zweite Band deutlich schwächer als Buch 1. Insgesamt passiert nicht viel und das,was passiert, wiederholt sich ständig. Lichtblick sind Zeras Freunde (auch mal Feinde), die versuchen zu ihr durchzudringen. Das Ende hat mich dann doch gelockt, den Abschluss der Trilogie zu lesen, hoffentlich nimmt dieser wieder mehr Fahrt auf .

5

Re-read 2021: keine Ahnung wieso ich damals nur 4 Sterne gegeben hatte... das Buch ist genial, Punkt.

4.5

Das Buch war ganz anders als ich erwartet habe. Aber dir Story hat mich unglaublich schnell gefesselt und ich mochte die Schreibweise sehr gern. Auch die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und der Humor bzw. die Protagonistin, und was sie so von sich gibt, ist einfach herrlich. Auch die innere Stimme und der Konflikt in ihr macht das ganze zu einem wirklich tollen Leseerlebnis. Das Ende war irgendwie klar aber auch doch nicht und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

4

Herzlos aber nicht ohne Herz.

Wir bekommen hier eine taffe und starke Protagonistin die aber auch sehr verloren und einsam ist. Sie muss sich entscheiden zwischen dem was sie will, dem was sie braucht und dem was sie sich wünscht. Doch erreicht sie eins von diesen Dingen verliert sie die anderen. Insgesamt ist es eine sehr gute Geschichte mit witzigen, spannenden und auch gefühlvollen Parts. Der Prinz hat mich nicht ganz erreichen können. Somit war für mich die Liebesgeschichte nicht ganz so spürbar. Wer allerdings darauf keinen Wert legt, bekommt ein Buch mit vielen Höhen und Tiefen, Schmunzlern und Kopfschüttlern. Also ja, ich kann sagen das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Band zwei wartet auf mich.

3.5

Achtung enthält evtl. Spoiler ⚠️ !

. . . Manchmal fehlt es hier und da an Logik und Zera redet sich ein ein Monster zu sein, obwohl sie sehr viel Menschlichkeit zeigt. Das führt zu paar Wiederholungen. Die Geschichte ist zum großen Teil vorhersehbar, trotzdem eine süße Liebesgeschichte!

5

Es war so unglaublich herzzerreißend

Dieses Buch verdient viel mehr hype. Es war so unglaublich spannend, ich konnte es nach den letzten 100 seiten nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe die Protagonisten und sie sind mir während des lesens wirklich ans herz gewachsen. Ich beneide jeden der dieses Buch zum ersten Mal lesen kann und ich hoffe ich lese bald den zweiten Teil, denn das Ende war echt krass. Echte Herzens Empfehlung von mir. 5 🌟

3.5

Das Buch dreht sich zu viel im Kreis 🔄😵‍💫

Ich fand den zweiten Band schwächer als den ersten. Die Geschichte dreht sich immer wieder um die gleichen Gedanken und Zweifel von Zera und ihr Unherz. Sie ist gefangen zwischen dem Wunsch ihr Herz zurück zu bekommen und ihren Gefühlen für ihre Freunde. Das habe ich aber schon von Anfang an verstanden und ich brauchte nicht permanent eine Wiederholung durch ihre inneren Monologe. Was mich aber trotzdem gecatcht hat war, dass es sich in dieser Reihe eben nicht um eine klassische gutherzige Heldin dreht, sondern um einen Charakter, der Fehler macht, der zweifeln lässt und Entscheidungen in Frage stellt. Was ich ebenfalls gut fand, war die unerschütterliche Loyalität ihrer Freunde. Sie wenden sich nicht ab. Ja, sie sind wütend und enttäuscht, aber sie lassen Zera nicht im Stich. Ich habe mir gleich Band 3 geschnappt und bin gespannt was für ein Ende die Geschichte nehmen wird.

5

Fantastisch! Eine wirklich tolle Fortsetzung mit einigen unerwarteten Wendungen. Man möchte Zera und Lucien am liebsten anschreien, endlich das Richtige zu tun aber man kann auch wirklich nachvollziehen, warum sie sich so verhalten. Der Schreibstil hat mir, wie schon im ersten Band, richtig gut gefallen und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Story ist nach wie vor spannend und ich finde, die magische Welt, die in den Büchern erschaffen wurde, erfrischend anders! Stellenweise hätte ich mir mehr Details zu den Orten und Handlungsplätzen gewünscht aber man kann es sich trotzdem sehr gut vorstellen. Absolut klasse und ich starte direkt mit dem nächsten Buch!

4.5

„Ich habe Angst vor meinen Gefühlen“ gestehe ich. „Dann habe nur ich diese Gefühle ? Sag mir dass du nicht das Selbe für mich empfindest.“

Kann mir bitte jmd verraten wieso dieses Buch soooooo unfassbar lange bei mir ge-SUB-t hat 😱 Schande über mich 🫣 Ich bin verliebt. Ganz ehrlich. 😍 Wie sehr ich auch Sidecharacter vergöttern vermag, Zera hat’s mir angetan 😍 Dieses Buch startet mit einer unfassbaren Schlagfertigkeit & so viel Witz. ( Sarkasmus, Zynismus ) dass ich wirklich seit langem wieder laut lachen musste. Unsere Prota, ein junges Mädchen deren Herz, wortwörtlich, von einer Hexe entnommen wurde & sie somit zu ihrer Dienerin degradiert, ergibt sich ihrem Schicksal nicht ohne Widerworte. Abgesehen vom flüssigen & wortgewandtem Schreibstil, bietet Sara Wolf ein schönes bildliches Setting mit interessantem worldbuilding. Eine leicht verständliche Story mit gleichbleibenden Spannungsbogen & ein paar netter Wendungen. Ein klares „ Lese es & liebe Zera“ & ach bin ich gespannt wie es weiter geht, denn natürlich war das Ende „ oha“ 🙃😉

„Ich habe Angst vor meinen Gefühlen“ gestehe ich. 

„Dann habe nur ich diese Gefühle ? Sag mir dass du nicht das Selbe für mich empfindest.“
5

Ich habe das Buch gerade fertig gelesen und freue mich nun schon sehr auf den zweiten Band. Heartless ist eins meiner liebsten Bücher geworden und ist sehr zu empfehlen!!! Es ist spannend bis zum Schluss und nicht vorausschauend zudem enthält es auch eine kleine Priese Romantik 💜 In dem Buch geht es um die Protagonisten Zera welche kein Herz (also das Organ) mehr besitzt da es ihr von der Hexe Nightsinger genommen wurde und sie ihr nun dienen muss. Der einzige Weg ihr Herz wieder zu erhalten ist es dem Prinzen Lucien das Herz aus der Brust zu reisen und ihn anschließend Nightsinger auszuliefern um den Krieg zwischen den Menschen und Hexen zu verhindern.

4

Ich habe verschiedene Meinungen zu dem Buch gehört. Mir persönlich hat es im Grunde gefallen, auch wenn die Charaktere meiner Ansicht nach etwas zu flach waren und ich länger gebraucht habe um mich mit der Protagonistin Zera warm zu werden. Trotzdem möchte ich wissen wie es weitergeht und freue mich schon auf den zweiten Band.

5

Teil 2 war fast genauso toll wie Teil 1.

5

Ich liebe den zweiten Band

4.5

Sie muss das Herz des Prinzen stehlen, um selbst frei zu sein. Doch dann muss sie sich zwischen ihrer Freiheit und ihren Gefühlen für den Prinzen entscheiden💭 Eine unglaublich spannende, packende und romantische Trilogie 💭

5

Endlich wieder ein Buch ganz nach meinem Geschmack und mal eine völlig andere Geschichte🙏🙏🙏 Protagonistin Zera mochte ich auf Anhieb. Mag solche starken jungen Frauen die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und gut kontern können🤭 Prinz Lucien kann man auch einfach nur ins Herz schließen. Die Anziehung zwischen Zera und Lucien konnte man sofort spüren. Natürlich gabs auch wieder einen "besten Freund" der einen zum schmunzeln oder lachen brachte. Mit so einer Geschichte hab ich nicht gerechnet, sie verspricht was sie aussagt "Heartless" 🤭 Ein miesen fiesen Cliffhanger gibts natürlich😭 Ist schon fast Folter. Band 2 ist selbstverständlich bestellt und bin schon megaaaaa gespannt wie es weiter geht 😱😱😱

3.5

Die Heartless-Reihe stand schon länger auf meiner Wunschliste, weil sie mich von Anfang an sehr angesprochen hat und endlich habe ich es geschafft, die Reihe zu beginnen. Zera als Hauptprotagonistin fand ich sehr spannend, besonders aufgrund ihres Hintergrunds und ihrer Eigenschaften. Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die für ihre Ziele kämpft. Ihre Entscheidungen und Handlungen konnte ich gut nachvollziehen. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte nur aus ihrer Perspektive erzählt wird. Dadurch lernt man ihre Gefühle und Gedanken besser kennen und versteht ihre inneren Dämonen und Probleme. Lucien als Gegenpart blieb für mich etwas unscheinbar und schwer zu fassen, da seine Sichtweise nicht dargestellt wird. Es gab Momente, in denen ich ihn sehr sympathisch fand und andere, in denen ich seine Handlungen nicht einschätzen konnte. Trotzdem passte sein Charakter insgesamt gut in die Geschichte. Die Handlung hat mich gut unterhalten, auch wenn ich die erste Hälfte etwas zäh und langatmig fand, da die Welt und das Setting sehr ausführlich beschrieben wurden und die Handlung dadurch etwas in den Hintergrund rückte. Zum Ende hin gab es jedoch immer wieder fesselnde und spannende Szenen, die das Potenzial der Reihe erahnen ließen. Die Nebencharaktere in diesem Band waren für mich sehr gemischt. Einige mochte ich, hatte aber immer den Hintergedanken, ob sich ihre Rollen noch ändern würden. Andere Charaktere konnte ich gar nicht einschätzen, und manche waren mir direkt unsympathisch. Fazit Der Band war ein guter Reihenauftakt mit viel Luft nach oben. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und hoffe, dass die Handlung in den kommenden Bänden fesselnder und spannender wird und mich die Reihe emotional mehr packt, das hat mir in diesem ersten Band noch gefehlt.

Post image
3

Meine Meinung zu dem Buch ist zwiespältig… die Geschichte ist top, es ist aber meiner Meinung nach etwas schwer zu lesen aufgrund der vielen Wörter wie „Valkerax“, etc. Malachite habe ich sehr ins Herz geschlossen, er ist mein Lieblingscharakter des Buches… und das Ende? Was ist das bitte für ein blödes Ende? Ich bin auf Teil 2 & 3 der Reihe gespannt…

4

INHALT: *** Achtung! Es handelt sich um den zweiten Band – evtl. Spoiler zum ersten Band vorhanden! *** Zera hat Lucien verraten, um ihr Herz wiederzuerlangen. Noch dazu wird sie von Varia überrascht, Luciens Schwester, die entgegen aller Annahmen noch lebt. So turbulent beginnt der zweite Band. Um Lucien zu schützen, macht Varia Zera durch eine List zu ihrer Herzlosen, denn sie ist zu allem Überfluss eine Hexe. Zera ist ihr nun auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und ihr Verhältnis zu ihren Freunden Lucien, Fione und Malachite ist durch ihren Verrat arg ins Wanken geraten. Sie ist nun also auf sich selbst gestellt und wird von Varia mit einem ganz besonderem Auftrag betraut. Sie soll jemandem das Weinen beibringen – oder vielmehr etwas. Was Varia und auch Zera dadurch ins Rollen bringen, bedeutet nicht nur eine Gefahr für ihre Freunde, sondern für die ganze Welt. Was der mysteriöse Knochenbaum dabei für eine Rolle spielt und ob Zera das Vertrauen ihrer Freunde wiedergewinnen kann, dürft ihr allerdings selbst lesen. SCHREIBSTIL: Das Buch war wahnsinnig gut zu lesen und wird dadurch dem ersten Band mehr als gerecht. Lediglich in der Mitte des zweiten Bandes schwächelte es etwas und wurde mir zu eintönig und langweilig, was das spannende Finale dann wieder wettmachen konnte. Mir ist aufgefallen, dass Zera sehr oft vermeintlich coole Sprüche nutzt und auch generell einige Aussprüche sehr umgangssprachlich formuliert waren. Das hat mich etwas gestört und ich kann gar nicht so richtig sagen, ob das im ersten Band auch schon der Fall war. Dieses Mal ist es mir aber besonders ins Auge gestochen. Was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist, ist Zeras negative Art. Sie wirkt schon fast etwas depressiv und weigert sich strikt, jedes auf sie Zukommen zuzulassen. Dadurch steht sie sich so oft im Weg, dass es mir leider zuweilen ein wenig auf die Nerven ging. Ich hätte mir da doch mehr Charakterentwicklung gewünscht, aber vielleicht wird das für den dritten Band aufgespart. FAZIT: Der zweite Band ist oftmals eher schwierig und diese Reihe konnte mich Gott sei Dank eines Besseren belehren. Denn der Nachfolger des grandiosen Auftakts war für mich durchaus keine Enttäuschung. Ich habe den Folgeband praktisch verschlungen und mich wirklich geärgert, dass ich so lange gewartet habe mit dem Lesen. Und jetzt warte ich sehnsüchtig auf das Finale in Band 3, der noch viel zu lange dauert. Ein würdiger Nachfolger, der mich mit viel Spannung, liebenswürdigen Charakteren und vielen unerwarteten Enthüllungen überzeugen konnte. Die gesamte Story hebt sich von anderen des Genres ab. Lesenswert!

5

Freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Teil! Eine längere Rezi folgt! Edit: Vollständige Rezi: Der Veröffentlichung dieses Buches habe ich seit etwa einem Jahr mit gemischten Gefühlen entgegen geblickt. Der Klappentext hört sich ja spannend an und das Cover sieht ganz gut aus, aber ist das Buch auch wirklich so gut, wie es der Hype verspricht? Oder wird das der totale Reinfall? Die ersten Rezensionen kamen und, ich muss gestehen, ich wurde neugierig. Nicht wirklich überraschend, wenn zwanzig Leute dieses Buch als ihr Jahreshighlight bezeichnen und das teilweise schon im Februar! Nun, das kann ich gleich sagen: mein Jahreshighlight wird dieses Buch nicht, auch wenn es sehr, sehr gut war. Zera, unsere Protagonistin, gefiel mir ziemlich gut. Sie ist vorlaut, intelligent, provokant und nicht dünn. Besonders letzteres hat mich positiv überrascht. Normalerweise ist mir das Aussehen der Figuren mehr oder weniger egal, aber dass Zera hier mehrfach und ohne viel Drama daraus zu machen, als etwas fester beschrieben wird, das fand ich gut. Das machte sie für mich noch sympathischer. Zera ist sehr vorlaut. Egal in welcher Situation sie steckt, sie hat immer einen frechen Spruch auf Lager. Und wenn ihr gerade keiner zuhört, dann spricht sie halt mit sich selbst. Nichts ist ihr heilig: Keine Gottheit, keine Magie, kein Prinz. Alles wird zerlegt, kritisiert und lächerlich gemacht. Die meiste Zeit fand ich das einfach nur herrlich und unterhaltsam. Gerade im Mittelteil wirkt das aber dann stellenweise doch etwas zu bemüht. Der Schreibstil war einfach nur großartig. Ich tauchte in dieses Buch ein, wie in ein heißes Bad, mit Schaum und allem. Ich hatte sofort ein Bild vor Augen, das spannender war, als alles andere um mich herum. Auch die Geschichte konnte mich großteils überzeugen. Bis zum Ende hin war alles schlüssig. Ein paar Fragen blieben offen, aber das muss so sein, sonst würde ja keiner mehr den zweiten Band lesen. Mein Fazit? Ich habe dieses Buch echt genossen und warte auf Band zwei. Dauert eh nur noch ein halbes Jahr...oder so...

4

4 Sterne ⭐ Am besten beginne ich bei dem Cover, in das ich mich sofort verliebt habe und das einfach wunderschön ist

4

Besser als der Vorgänger

Die Geschichte knüpft direkt an den Vorgänger an. Der 2 Band ist um längen besser als der 1 Band. Die Spannung was ich bemängelt habe ist in diesem Buch fast eine Steigerung von 100%. Aber leider muss ich sagen das dafür die Charaktere darunter gelitten haben. Zera ist natürlich immer noch die Nummer 1 aber was ihre Freunde angeht ist es schwierig . Mal mögen sie sie, dann wieder nicht Hoffe das im letzten Band alles miteinander harmonisch abläuft.

5

Tolle Geschichte, spannende Charaktere, eine faszinierende Welt und ein fieser Cliffhanger. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

5

Spannung, Geheimnisse und Herzschmerz - es geht weiter - noch besser als der erste Band ✨️

Nachdem mich der ersten Band so überzeugen konnte und mich mit einem super starken Ende und vielen Fragen zurückgelassen hat - wollte und musste ich ganz dringend so schnell wie möglich weiterlesen! Zum Schreibstil kann ich mal wieder nur sagen, dass ich ih liebe. Die Autorin hat ein Talent dafür schlechte Witze und sarkastische Bemerkungen immer dann zu machen, wenn sie vielleicht eher unangebracht wären - ich musste mir mehr als nur einmal ein lautes auf lachen verkneifen. Es macht Spaß zu lesen und langweilig wird es dadurch jedenfalls nicht. Trotzdem steckt hinter den vielen Witzen meistens was ernstes. Tiefe und Emotionen fehlen auf keinen Fall, sie liegen nur verborgen und kommen langsam hervor. Die Charakter sind mir noch mehr ans Herz gewachsen als eh schon. Angefangen mit Zera, die wie wir schon durch den ersten Teil wissen, eine unglaublich starke junge Frau ist. Ich kann meinen Hut nur vor ihr ziehen, sie hat so viel Stärke bewiesen - und das auf so viele unterschiedliche Weisen. Sie leidet und trotzdem will sie die beschützen, die ihr wichtig sind und das um jeden Preis. Ihr innerer Kampf mit sich selbst sorgt für Gänsehaut und hat mich fast verrückt gemacht. Auch Lucien haben wir im ersten Teil lieben gelernt. Er war mir ein Rätsel, ich hätte ihn oft gerne angeschrien, damit er endlich begreift und was tut - das Katz und Maus Spiel mit ihm und Zera war herzzerreißend. Malachite ist mein Held in der ganzen Geschichte, seine Treue kann durch nichts und niemanden gebrochen werden, nicht mal durch Zera. Varia ist wohl mein "Hass-Charakter", ich finde sie durch und durch unsympathisch und intrigant. Insgesamt konnte mich der zweite Band genauso begeistern wie der erste, es wurde nicht langweilig oder eintönig, das haben wir zum einem dem tollen Schreibstil zu verdanken, der nur so vor Humor steckt, sondern auch der Geschichte, die voller Spannung, Geheimnisse und Herzschmerz ist.

5

Super spannend und toll und kann es garnicht abwarten den dritten Teil zu lesen.

5

Ich war traurig, dass Lady Y'shenria im zweiten Teil nicht mehr wirklich vorkommt. Das Buch ist sehr detailreich geschrieben. Man kann sich gut in die Situation versetzen und es sich gut vorstellen. Man merkt, dass Zera sich selber nicht liebt und wünscht sich, dass sie sich lieben lernt. Prinz Lucienne ist sehr tollerant und man merkt, dass er sehr verliebt in Zera ist. Bin gespannt, ob sie im 3ten Teil endlich zusammen glücklich sein können. Malachite ist mein persönlicher Hero. Seine ruhige und witzig Art ist toll. Ich bin gespannt was alles im 3ten Teil passiert.

5

Girl hat spice

MÄDEL VERLIEB DICH DOCH NICHT

4

Ich muss zugeben, nachdem mich der erste Teil von Heartless nicht komplett überzeugt hat, war ich ein bisschen skeptisch. Aber der zweite Band hat mich echt überrascht! Ich muss zugeben, nachdem mich der erste Teil von Heartless nicht komplett überzeugt hat, war ich ein bisschen skeptisch. Aber der zweite Band hat mich echt überrascht! Die Hauptfigur Zera war diesmal viel greifbarer und sympathischer. Ich konnte mich richtig gut in sie hineinversetzen und ihre Handlungen besser nachvollziehen. Sie setzt klare Grenzen und tut Dinge, die sie eigentlich nicht will, weil sie weiß, dass es das Richtige ist. Das hat mich echt beeindruckt. Lucien mochte ich in diesem Band auch viel mehr. Er bleibt zwar ein bisschen undurchsichtig, aber das passt perfekt, besonders weil wir alles aus Zeras Perspektive erleben und nie genau wissen, was bei ihm echt ist und was nicht. Das sorgt für ordentlich Rätselraten, was mir gut gefallen hat. Aber gegen Ende hin konnte ich ihn viel besser einschätzen und verstehen. Am Anfang hatte ich ähnliche Probleme wie im ersten Band – es fehlte mir an Spannung und Dynamik, und das Buch konnte mich nicht wirklich packen. Zum Glück hat sich das im Verlauf des Buches geändert und die Handlung wurde spannender und dynamischer. Besonders das Ende hat mich total gefesselt, und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Trotz der Anfangsschwierigkeiten, die ich auch schon im ersten Band hatte, hat sich dieses Buch im Verlauf richtig entwickelt und mich emotional viel mehr mitgerissen. Es war definitiv fesselnder als der erste Band, und ich kann es kaum erwarten, den dritten Teil zu lesen. Nach diesem Ende muss ich einfach wissen, wie es weitergeht.

5

✨️Und genau in dem Moment wurde mir klar, daß du ein Dorn in meinem Fleisch sein würdest. Aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher. Bist du der Dorn? Oder bist du die Rose?✨️

✨️Re-Read✨️ Ich habe das Buch schonmal vor 2 Jahren gelesen und hab dann nie den 2. und 3. Band gelesen. Und dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die angefangen Reihen in meinem Bücherregal zu beenden. Und was soll ich sagen ich LIEBE ESSSSSSSSSS🫶🏾🫶🏾❤️❤️❤️🥰🥰 In diesem Buch hatte man nicht nur gemischte Gefühle von Witzig (Ich Liebe Malachite so sehr😅🫶🏾🫶🏾🫶🏾🫶🏾) bis super traurig,🫶🏾🫶🏾🫶🏾❤️❤️❤️ Man konnte dich auch super in Zera hineinversetzen und war von anfang an in dem Bann der Geschichte gefangen. 🫶🏾🫶🏾❤️❤️❤️🥰🥰🥰🥰 Ich bin soo gespannt auf die folgenden Bände und hoffe natürlich auf ein Happy End. 🥰🥰😍😍😍😍 Das Ende hat mich soo gebrochen 😭😭😭

4

Ich fand das Buch beginnt am Anfang eher langsam und es ging nur sehr langsam zum lesen. Aber dann hat es mich richtig gefesselt. Zera und Lucien sind beide spannend Charaktere. Der Schluss war aber sehr vorhersehbar. Bin auf den zweiten Teil gespannt und wie es weiter geht.

Ein spannender zweiter Teil

Wir begleiten weiter Zera auf ihrer Reise. Nun das sie jetzt zu einer neuen Hexe gehört diese ist die Schwester des Prinzen und hat die eigentlich Noble Idee den Krieg zwischen Hexen und Menschen zu verhindern. Doch das Mittel was Varia dazu einsetzen möchte ist alles andere als ungefährlich und dann ist da ja noch die neue potenzielle Braut für den Prinzen. Unsere Liebe Zera hat wieder alle Hände voll zutun

Ein spannender zweiter Teil
5

Herzzerreißend

Wir begleiten unsere Hauptprotargonisten Zera erfahren wie sie eine Herzlose wurde wie sehr sie dieses Leben hasst und können miterleben wir ihr die Chance geboten wird ihr Herz zurück zubekommen im Tausch gegen das des Prinzen Lucien. Zera lernt alles was sie wissen muss für ihr Leben am Hof wie man nett Knickst,wie man wenn ansprechen muss all diese Dinge aber keiner kann sie darauf vorbereiten was passiert wenn eine Herzlose sich verliebt den das war nicht vorgesehen und so nimmt die Geschichte eine Wendung die überhaupt nicht dem Plan entspricht und endet mit einem Cliffhanger

Herzzerreißend
4

Sehr gut geschrieben. Spannend und tolle Wendungen.

Gute Geschichte und tolle Charaktere. Gutes Worldbuilding. Etwas knistert zwischen den Charakteren fehlt, aber das Buch zieht ein nur so durch die Seiten. Außerdem toller Humor, Schreibstil und den Hauptcharakter mochte wirklich sehr.

5

Auch der 2 Band hat mir beim Re readen wieder unglaublich gut gefallen. So spannend und unterhaltsam. Die Protagonisten sind wieder sehr sympathisch. Ich freue mich unfassbar auf den 3. Band.

4

Ich fand das Buch gut. Manche Szenen waren mir etwas zu langgezogen oder langweilig. Was ich auch nicht mochte, waren die langen Kapitel. Allein das erste Kapitel geht von Seite 7 bis Seite 60 ! Aber die Geschichte an sich und die Charaktere mochte ich eigentlich. Ich fand es zudem auch toll, das eigentlich alles recht gut erklärt wurde über die Herzlosen, Hexen und co.

4.5

Eine neue fantasy Welt.

Ich mag den Schreibstil so wie das setting. Es geht um Menschen, Hexen und noch weiter Spezies. Ich mag es wie hier die Welt und alles rund um die Magie aufgebaut wurde. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. ☺️

5

Von vorn bis hinten geliebt ❤️

Endlich mal wieder ein Fantasybuch an dem ich nichts, rein gar nichts auszusetzen habe. Für mich von vorne bis hinten perfekt! Der Schreibstil, die Charaktere, die Entwicklung und einfach alles an der Geschichte haben mich so mitgerissen wie schon lange kein Buch mehr. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und hab es regelrecht durchgesuchtet, sodass mir schon dauernd die Augen zugefallen sind, da ich so müde war und trotzdem unbedingt weiterlesen wollte 🥰😍 Ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht und muss morgen sofort in die Buchhandlung um mir Band 2 zu holen 🫶🏼 Riesen Empfehlung und ganz große Liebe ❤️

Was für eine Fortsetzung! Lange war ich der Meinung, dass nichts passierte, doch am Ende ergab jedes Detail einen Sinn. Ich bin SO gespannt auf das Finale!!

4

4,5 Sterne :) Ich habe Heartless als Hörbuch gehört und muss vorab sagen: ich fand es super vertont! Die Geschichte konnte mich tatsächlich nicht in dem Maße mitreißen, wie es beim Großteil der Community der Fall war. Allerdings ist die Idee neuartig und hat mich somit trotzdem sehr begeistert. Zera ist eine Protagonistin, mit der man rechnen muss. Eine starke Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, die für ihre Überzeugungen einsteht und gleichzeitig mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Für mich eine Sympathieträgerin der ersten Stunde! Im Verlaufe von Zeras Mission das Herz des Prinzen zu stehlen, lernt man immer mehr über die Missstände im Königreich und auch über den Hass zwischen Hexen und Bürgern. Und von wem dieser tatsächlich ausgeht. Man lernt das Leben am Hof kennen, begleitet Zera an der Seite des Kronprinzen. Des Kronprinzen, der womöglich doch bloß ein Junge ist. Ein Junge, der wieder lernt zu lieben? Zeras Mission ist das ganze Buch über eindeutig: sie holt sich das Herz des Prinzen. Doch auf welche Art und Weise? Der junge Prinz scheint nicht zum Pöbel des Hofes zu gehören, stattdessen interessiert er sich für seine Untertanen und deren Leid. Er ergreift Maßnahmen, will aktiv etwas tun - über die Krone hinaus. Und genau das macht ihn so unglaublich sympathisch! Ich habe unseren lieben Prinzen von seinem ersten Satz an geliebt und die Geschichte rund um die beiden zu verfolgen, alles vor dem Hintergrund eines Krieges und jeder mit seinen eigenen Motiven - das war wirklich beeindruckend! Ein packender Roman, bei dem mir leider der letzte Funken ein wenig gefehlt hat. Doch ich kann es nicht erwarten die Fortsetzung lesen zu dürfen!

4

Sarah Wolf schafft eine düstere und fesselnde Welt,in der die Protagonistin Zera mit ihrer inneren Zerrissenheit überzeugt. Die Handlung ist spannend und die romantischen Elemente sind gut in die Geschichte integriert. Leser, die eine starke weibliche Hauptfigur und eine düstere Atmosphäre suchen,werden hier fündig.

4

Ich bin ein großer Freund von Hexenstories, muss aber gestehen, dass dieses Buch erstmal gänzlich an mir vorbeigegangen ist. Erst durch Sichtung bei ein paar Bloggerkollegen wurde ich darauf aufmerksam und dachte mir: Schickes Cover und toller Klappentext . Die Autorin hat einen wirklich lebhaften und tollen Schreibstil der einen in diese Welt entführt und gegangen hält. Wie die Hexen im Buch ein Herz. Die Story an sich ist wirklich super, aber leider leider auch sehr vorhersehbar. Man ahnt wie es sich zwischen den Charakteren entwickeln wird und auf was es am Ende hinausläuft. Selbst die letzten Teilen konnten mich nicht überraschen, denn irgendwie habe ich so was schon geahnt. Aber der Reihe nach. Die Charaktere sind mega geworden. Ich liebe die Herzlose Zera und ihr wirklich loses Mundwerk. Sie ist genial und hat Alles, was eine ordentliche Prota mitbringen muss. Sehr gut dargestellt, ist ihr inneres Wesen und ihr Leiden, das sie als Herzlose ertragen muss. Dieser innere Kampf, der am Anfang wirklich toll war, aber gegen Ende einfach zu viel Erwähnung fand. Etwas weniger und der Leser versteht trotzdem, das blutrünstige treibende Wesen auf der einen und das "gute" Gewissen auf der anderen Seite. Bei Lucian hatte ich zu Beginn meine Zweifel, bin ihm aber nach und nach verfallen. Hier reklamiert man recht schnell den ersten Eindruck. Außerdem ist er auch das, was man von einem Prinzen erwartet. Riesen Pluspunkt gibt es auch für Lucien Leibwächter Malachit. Ich liebe ihn und seine Kommentare abgöttisch. Weitere Pluspunkte gibt es für die nach und nach kommenden Hintergründe zu den Hexen, zu Zera und für das geniale Setting. Ersteres fand es für das weitere Verständnis im Buch von Vorteil, das Setting für das Leseerlebnis. Den Leser erwartet grausame Welt voller Macht, Intrigen und ein paar Leuten, die es besser machen wollen. Fazit Mit diesem Auftakt wurde ein wirklich toller Grundstein gelegt. Das resultiert einfach aus den mega Charakteren, dem Setting und der kleinen Romanze. Abzug gibt es für die Vorhersehbarkeit und den somit für mich nicht enthaltenen Überraschungsfaktor. Nichtsdestotrotz gibt es Leseempfehlung und ich freu mich auf Teil 2.

5

Absolut gelungener Auftakt der Romantasy-Trilogie Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Das Cover und der Klappentext haben mich magisch angezogen. Inhalt: Zera ist eine Herzlose und eine Sklavin der Hexe Nightsinger. Um ihre Freiheit wiederzuerlangen muss sie das Herz von Prinz Lucien stehlen – im wahrsten Sinne des Wortes. Zera lässt sich darauf ein und begibt sich auf Brautschau für den Prinzen. Leider hat sie nicht damit gerechnet, Gefühle für ihr Opfer zu entwickeln. Persönliche Gesamtbewertung: Absolut gelungener Auftakt der Romantasy-Trilogie. Die Handlung besitzt sowohl Fantasy-Elemente als auch Witz und Romantik. Die Charaktere waren mir sofort sympathisch. Sara Wolfs Schreibstil ist absolut fesselnd und mitreißend. Der Cliffhanger am Schluss war fies. Ich empfehle diesen Roman allen, die nicht auf die typischen Liebesromane stehen, in denen alles immer glatt läuft. Es hatte was von Wolf verliebt sich in Lamm, was absolut reizvoll war. Der Schreibstil der Autorin hat mich überzeugt. Ich gebe diesem Roman 5 von 5 Sternen! Möchtet ihr meine vollständige Rezension lesen? Die gibts nur im Romance-Newsboard: https://romancenewsboard.de/unsere-meinung-zu-heartless-der-kuss-der-diebin-sara-wolf/

3.5

Crazy Ende

An Zeras Stelle hätte ich Varia gewählt

4

Ich muss zugeben, ich bin positiv überrascht! Also erstmal ist da Zera, die zweite Herzlose der Hexe Nightsinger. Es ist zwar furchtbar, eine Herzlose zu sein, aber Nightsinger ist noch eine der freundlichen Hexen und ich hätte gern mehr von ihr und den Hexen gesehen! Zera ist einfach toll. Als Herzlose hat sie andere Bedürfnisse und hat manchmal keine Kontrolle über sie, und nichts wünscht sie sich mehr als ihr Herz zurück in ihrer Brust. Und obwohl sie in dieser furchtbaren Lage ist, nimmt sie alles mit Humor. Ihre trockene und schlagfertige Art hat mich wirklich oft zum Lachen gebracht. Zera ist auch gerissen und setzt ihren eigenen Kopf durch, trotz der vielen Warnungen ihrer "Tante" Lady Y'shennria (die mir auch sehr schnell ans Herz gewachsen ist!). Ihr wird Etikette beigebracht, aber sie nutzt diese Informationen nur nach eigenem Ermessen und nicht, wie sie es eigentlich sollte. Prinz Lucien ist ein ganz Süßer. Er zeigt sich als kalt, aber er hat einen sehr weichen Kern, wünscht sich Frieden und Gerechtigkeit. Auch wenn er sich dagegen wehrt, kommt er Zera näher, ohne zu ahnen, welche Gefahr sie für ihn darstellt. Zum Ende hin wurde er mir aber ZU weich und zu einem stereotypischen Jugendbuch-Hottie, was ich sehr schade fand. Das Buch beginnt mit einer Szene am Hof, dann geht es nochmal einige Tage in der Zeit zurück und erzählt von da an auch chronologisch. Gute Wahl! Denn einerseits direkt im Geschehen und gleichzeitig bekommt man so eine sehr gute Einführung. Das erzeugt Spannung und ich war direkt gefesselt! Auch die Geschichte rund um die Herzlosen und die Intrigen am Hof haben mir sehr gut gefallen. Es war teilweise schon eine ungewöhnliche Geschichte, auch wenn man schon viele Bücher kennt, die Könige und Prinzen zu bieten haben - die magische Welt der Herzlosen und vor allem Zera haben dieses Buch zu etwas Besonderem gemacht. Zum Ende hin allerdings wurde die Geschichte meiner Meinung nach schwächer. Die Liebesgeschichte entwickelte sich trotz gutem Start sehr oberflächlich und die Handlung wurde vorhersehbar. Fazit "Heartless" konnte mich mit einer spannenden Handlung und einer tollen Protagonistin sehr positiv überraschen, aber es ließ zum Ende hin nach und daher war ich doch nicht so zufrieden, wie ich es gehofft habe. Ich bin aber schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!

4

Guter Auftakt ⚔️

Durch Zufall bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden. Hab es über einen Ausverkauf günstig erwerben können. Mir hat das Cover so gut gefallen weshalb es mit nach Hause dutfte 😂 Es ist der erste Band einer Trilogie wo es um Zera geht die als Herzlose unter einer Hexe dienen muss. Was eine Herzlose ist erfährt man natürlich dann im Buch. Es tauchen die unterschiedlichsten Wesen auf und generell ist das Buch sehr spannend geschrieben. Es bleiben am Ende natürlich Fragen offen, weshalb man unbedingt Band 2 und 3 lesen sollte 😁 Außerdem hat das Buch am Ende einen coolen Cliffhänger. Einziges Manko evtl die teilweise langen Kapitel, aber das ist meckern auf hohen Niveau 😉😄 Ansonsten sehr empfehlenswert!

4

Mochte ich gerne. Ich mag Zara und ihre Geschichte. Wortlaute wie „pubertierende Teenies“ passen für mich nicht in das mittelalterliche/ steampunk Setting. Das ist aber auch das einzige was ich nicht ganz gelungen fand. Band 2 liegt schon neben mir und wartet auf mich.

4.5

Ich finde die Triologie ist sehr Underrated, ich habe sie nur durch Zufall entdeckt und fand sie richtig gut. Durch diese Reihe, hab ich die Liebe zum Lesen wieder entdeckt. Die Geschichte nimmt ein mit und ich konnte sie nicht voraussehen, so konnte ich die Bücher gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie’s weitergeht.

5

Besser als der erste Teil!

Der erste Teil hat mir schon echt gut gefallen, aber der zweite war noch viel besser! Die Protagonistin Zara ist noch genauso sarkastisch wie zuvor und die Welten und Wesen noch immer wundervoll detailliert beschrieben. Doch diesmal mit dem Unterschied, dass es den Gefühlen und Emotionen keinen Abbruch getan hat. Eine Sache, die mir im ersten Band zu kurz kam. Doch hier kann man nun endlich Zaras Handlungen viel besser nachvollziehen und richtig mit ihr mitfühlen! Was diesen Band definitiv noch spannender macht als den ersten. Außerdem sind auch neue Charaktere hinzugekommen, die ich auf Grund des tollen Schreibstils der Autorin alle in mein Herz geschlossen habe. Wer schon im ersten Band aufmerksam gelesen hat, kann die Wendung am Ende des zweiten bereits vorher sagen. Allerdings hat das für mich der Story keine Spannung genommen.

Beitrag erstellen