Beobachtet (Das Making of Riley Paige - Buch 1)

Beobachtet (Das Making of Riley Paige - Buch 1)

E-Book
3.99

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
311
Preis
N/A

Beiträge

3
Alle
4.5

Gespannt auf die Fortsetzungen

Die Geschichte um Riley beginnt als Geschichte einer angehenden Absolventin im Fach Psychologie. Als nach einer Party ein Mädchen ermordet aufgefunden wird ändert sich alles für Riley … Sehr spannend und gut aufgebaut, teilweise ist es etwas holprig formuliert, was vermutlich an der Übersetzung liegt. Wer Interesse an Psychologie und Profiling hat, dem wird das Buch gefallen.

3

Der Thriller war spannend und hat mich trotz vorhandener Logikfehler und streckenweise etwas umständlichem Schreibstil unterhalten. Womit ich nicht ganz zurechtkam, war die Sprecherin. Sie hat für meinen Geschmack zu deutlich ausgesprochen und neutral, ohne persönliche Note, gelesen. Ich konnte das Hörbuch nur in 1,4 facher Geschwindigkeit ertragen.

3

Riley ist eine ganz normale Psychologie-Studentin. Jedenfalls bis zu dem Moment als ihre besten Freunde auf dem Campus von einem Serienmörder getötet werden. Plötzlich fühlt sie sich beobachtet und wenn sie überleben will, muss sie versuchen den Mörder aufzuhalten. Als das FBI nicht mehr weiter weiß, überrascht Riley sie mit einer beeindruckenden Gabe. Sie kann sich in die Gedanken des Mörders einfühlen und so rekonstruieren, wie es zu den Taten gekommen ist. Doch schafft sie es den Mörder zu finden, bevor er sie findet? "Beobachtet" ist eine Mischung aus Thriller und Krimi. Es ist mal was anderes, eine Ermittlung nicht aus Sicht eines professionellen Ermittlers, sondern aus Sicht einer Studentin zu lesen. Riley kann dabei dank ihrer unglaublichen Menschenkenntnis die Gedanken und Gefühle des Mörders nachfühlen und so gut nachvollziehen, wieso der Mörder in bestimmten Situationen so gehandelt hat. Leider gibt es auch einige Rechtschreib- und Grammatikfehler, welche einen immer wieder ein Stück aus dem Lesefluss reißen. Daher würde ich euch bei diesem Buch zum englischen Original raten, da die Geschichte ansonsten wirklich toll umgesetzt ist!

Beitrag erstellen