Der Glanz der Dunkelheit: Die Chroniken der Verbliebenen 4
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Wie spannend, emotional und wunderbar kann eine Reihe eigentlich sein?! Ich liebe sie einfach so! ❤️ Ich musste nach Beendigung von Band 3 natürlich direkt mit Band 4 weitermachen und hab das Buch regelrecht weggesuchtet. Innerhalb 24 Stunden habe ich mir die weiterführende Geschichte von Rafe, Lia, Kaden, Pauline, etc. einverleibt. 🥹 In diesem 4 Buch wurden die Perspektiven öfter gewechselt, wie es in der Vorgängern der Fall war, damit meine ich, dass die Story aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten weitererzählt wurde. Das war in der Reihe schon immer so und wird auch super über jedem Kapitel angegeben, sodass man zu keinem Zeitpunkt verwirrt ist. Lia hat sich innerhalb dieser 4 Bücher so krass weiterentwickelt. Ich liebe sie einfach sehr. So mutig und mit dem Herzen am richtigen Fleck. Die Geschichte hat mich an vielen Stellen echt überraschen können, z.B. gerade diese eine gegen Ende mit den Melonen. 😅 Ich musste hier so schmunzeln. 🤭 Einfach genial. ☝🏼😁 Aber auch diese epische Schlacht die hier geschlagen wurde, dieser unglaubliche Zusammenhalt, die Familie die hier entstanden ist, so stark und aufopfernd. Die dramatischen Verluste, die so eine Schlacht leider mit sich bringt und dann diese Hoffnung, dieser Mut, die Vergebung...Hach ja, ihr seht, ich komme aus dem schwärmen nicht mehr heraus. Ich habe all die Charaktere so sehr in mein Herz geschlossen und möchte sie nicht mehr hergeben. Was mir außerdem noch sehr gut gefallen hat ist, dass diese fantastische Liebesgeschichte mit nur einem Hauch Spice (sehr erfrischend muss ich sagen zu all den anderen Büchern zur Zeit) und einem Hauch Magie auskommt. Die Magie ist "nur" durch die Gabe des "Sehens" zu spüren und das hat mir richtig gut gefallen. ❤️ Nun dachte ich, ich bin am Ende dieser Reise (Reihe) angelangt und ich muss traurig sein, weil ich all diese wunderbaren Menschen gehen lassen muss...jaa, da gibt es noch die Novelle, dass Prequel zur Reihe auf das ich mich schon sehr freue! 🥹 Aber gerade hab ich noch erfahren, dass es zwei weitere Bücher zur Reihe gibt mit dem Namen "Die Chroniken der Hoffnung" und diese werde ich mir nun gleich bestellen, um noch ein bisschen mehr Zeit in Morrighan und mit diesen lieben Menschen zu verbringen! 😍✨️🫶🏼
Ein letztes Mal, begleiten wir Lia, Rafe, Kaden und dieses Mal auch Pauline (Lias Zoffe und Freundin), auf ihren Weg. Band 3 war ein wunderbarer, schöner finaler Abschluss. Auch hier versteht sich Mary, wieder darauf, jeden einzelnen Charakter einzubinden. Dessen Schicksal zu besiegeln und meisterhaft zu verschleiern. Denn nichts ist so, wie es auf den ersten Augenblick zu sein scheint. 🤭 Neue Erkenntnis werden gewonnen. Die Verräter werden entlarvt. Neu Bündnisse geschmiedet. Eine Liebe stößt an ihre Grenzen. Gleichzeitig erblüht dafür eine andere Liebe langsam aber sicher. Die ich so nicht kommen sah. 😍Denn die beiden Protas, waren sich nicht gerade immer sympathisch, geschweige den einige wenn es um Lia ging. 😂 Zur selben Zeit, wird endlich ein Komizar nicht nur in seine Schranken gewiesen wird, bekommt auch eins ordentlich aufs mützchen. 🤭 Dazu kann ich nur sagen Zeit ist es geworden, denn ab einen gewissen Punkt ist er mir, mit seiner ewigen, selbigen Schallplatten-Leier, welche Königreiche, durch seine Hand zuerst fallen werden, maßlos auf die Nerven gegangen. Irgendwann konnte ich’s ned mehr lesen. 😂 Doch ohne den Komizar gäbe es wohl auch keine Geschichte. 🤷♀️🙈😂 Selten hat mich eine Welt, wie die von Marry, so fasziniert. Vereinnahmt. Und unterhalten. Ab Band 2 und 3 hätte ich mir hin und wieder jedoch ein paar ruhige Momente gewünscht. Ebenso wie ein Ticken mehr Fantasy. Tut der Punkte Vergabe jedoch keinen Abbruch. 🥰 Obwohl mir das Ende, durch all die schweren Verluste zugesagt und ich mich mit Lia gefreut habe, dass es doch noch zu einem Happy End mit ihrer großen Liebe kam. Muss ich ehrlicherweise gestehen, das ich Lia vorzugsweise Kaden oder einen anderen Partner, (als unseren Melonenbauer 🤪) an die Seite gewünscht hätte. Da ich irgendwie mit dem von Beginn an, nicht wirklich viel anfangen konnte. Trotzdem fand ich das Ende dann doch recht drollig. ❤️ Fazit: ❤️Definitive Leseempfehlung❤️
Ein schöner Abschluss
Was soll ich sagen, ich habe diese Trilogie wirklich geliebt. Zwar ist für mich dieser dritte und finale Band der Reihe leider der schwächste, ich mochte ihn aber trotzdem sehr gerne. Er hat das Abenteuer zu einem guten Abschluss gebracht und viele offene Ende geschlossen. Der Schreibstil der Autorin zeigte sich wie gewohnt kurzweilig und spannend. Während in den ersten beiden Bänden sehr viele Abenteuer bewältigt werden mussten, geht es nun darum, den Reichen Frieden zu bringen bzw. einen Krieg unter allen Völkern zu verhindern. Und auch wenn die politischen Ränkespiele nun aufgrund der Lage stark zunehmen, wird es doch nie langweilig. Lia, Rafe und Kaden haben sich im Laufe der Reihe enorm weiterentwickelt. Besonders Lia ist zu einer starken und unabhängigen Anführerin geworden, in diesem Teil muss sie jedoch herausfinden, wem sie wirklich vertrauen kann und wer hinter ihrem Rücken gegen sie intrigiert. Das ist keine leichte Aufgabe. Die Liebe kommt in diesem Band wohl etwas zu kurz, zumindest im Vergleich zu den Anfängen. Dafür strotzt dieser Teil aber vor Frauenpower. Insgesamt konnte mich die Reihe wirklich sehr begeistern. Ich empfehle sie allen, die Romantasybücher mit einem starken Worldbuilding lieben.
Von Anfang bis Ende eine faszinierende Geschichte. Ich fand die Charaktere sowie die Beschreibungen großartig. Mich hat die Erzählung sofort wieder gefesselt. Es fällt mir fast schwer, mich jetzt von dieser Welt zu verabschieden.
Was für ein grandioses Finale. Ich bin sprachlos, begeistert, traurig und so vieles mehr. Die Entwicklungen der Charaktere haben hier ihren Höhepunkt erreicht und ich habe lange nicht mehr so mit den verschiedenen Protagonisten mitgefiebert, wie mit Lia, Rafe, Kaden, Pauline und den anderen. Der Spannungsbogen war sehr steil gespannt und hat sich in einem tollen Finale entladen. Ich hab’s sehr genossen, das Finale zu lesen und mitzufiebern. Die Auflösung der ganzen Intrigen war spannend und irgendwie auch erlösend, obwohl ich Lia schon das ein und andere Mal hätte schütteln können. Aber das hat eben auch ihre Charakterentwicklung ausgemacht. Der Schreibstil war genauso super wie auch schon in den ersten beiden Teilen der Trilogie und lies mich die Seiten nur so inhalieren. Aus meiner Sicht ein starkes Finale und eine absolute Leseempfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️📚
"Sobald wir Angst davor haben, uns für etwas einzusetzen, haben Gewalt und Willkür schon gewonnen."
Ein letztes Mal dürfen wir Lia begleiten und in diese wunderschöne Welt eintauchen. Die Autorin erschafft mit ihrer Erzählweise eine so detailreiche Welt, habe ich bisher selten so erlebt. Zwischen gebrochenen Herzen, Wut auf einzelne Charaktere und Kirchern war dieser Band ein würdiges Ende der Geschichte. Wir dürfen auch hier wieder miträtseln, bangen und hoffen. Ich bin ein bisschen wehmütig diese wundervollen Charaktere, denn auch die vielen Nebencharaktere waren so greifbar und einzigartig, gehen zu lassen. Ich bin mir sehr sicher, dass das eine Reihe wird, die nochmal von mir gelesen wird. Für alle die Frauenpower in Büchern lieben, lest es! Die Entwicklung von Lia ist unglaublich und inspirierend.

Der dritte Teil der Chroniken der Verbliebene war für mich der "dchwierigste" Teil. Auch wenn ich die Geschichte sehr mochte und der Schreibstil sehr flüssig ist zog es sich stellenweise doch sehr.
Absolut unerwartet!
Nach 3 vorangegangenen Teilen, die mich inhaltlich zwar überzeugt haben, aufgrund der Langatmigkeit aber auch etwas anstrengten, war Teil 4 doch eine ziemliche Überraschung! Für mich gab es hier keine Längen mehr und alle Handlungen waren meiner Meinung nach sinnig, erforderlich und absolut richtig platziert.🙏😊 Teil 4 war für mich definitiv der Beste und ein kleines Highlight, mit welchem ich ehrlich nicht mehr gerechnet habe. Für mich hat der Band alle "Unmut" ausgebügelt und ich freue mich, dass das, was ich die ganze Zeit gehofft habe, was da noch kommen könnte, wirklich eingetroffen ist! Die Gefühle fahren hier Achterbahn! Die Geschichte wird so toll zu Ende erzählt!!🤩 Man lacht, man weint, man hofft, man liebt, man fleht, man durchläuft einfach jede Emotion. Was ich bereits an den ersten Teilen mochte: Die unglaubliche Charakterentwicklung! Was für starke Persönlichkeiten wurden hier bitte erschaffen!? Und das nicht nur in der ersten Reihe. Die Nebencharaktere verdienen hier definitiv gleiches Lob!! Bevor ich den Abschlussband anfing, war es für mich eigentlich klar, dass ich die Reihenerweiterung "Die Chroniken der Hoffnung" wohl nicht mehr lesen werde. Tja, da hab ich mich wohl getäuscht. So wie alles endete, bin ich doch gespannt was da noch so kommen könnte, zumal wir anscheinend auf ein paar Personen treffen werden, die wir bereits kennen. Schade, dass nicht die ganze Reihe so gut ausgearbeitet war wie Teil 4... Und was ich noch gar nicht erwähnt habe: Die Liebesgeschichte zwischen Prinz und Prinzessin war so herzzerreißend! Ich hatte so oft einen Kloß im Hals... Eine Liebe die so viele Hindernisse überstehen muss... Ob alles gut endet? Das müsst ihr selbst lesen...😉
Spannend mit schwachem Kampf und schönem Ende
Bewertung: Highlight Endlich mal nicht langatmig sondern von Anfang bis Ende voller Action. Mir hat die Entwicklung der Figuren sehr gut gefallen, der Schreibstil war wie gewohnt leicht zu lesen. Mich hat der Kampf dann enttäuscht, es war gefühlt so kurz obwohl ja hier das Schicksal der Beteiligten entschieden wird. Da hätte ich mir mehr Zeit gewünscht und eine bessere Ausarbeitung, so wurde das innerhalb weniger Seiten abgehandelt. Das Ende fand ich sehr gelungen und hat einen schönen Bogen geschlagen zu der ersten Begegnung. Auch die Beziehung von Pauline und Kaden fand ich sehr süß. Alles in allem eine solide Reihe, der es gut getan hätte, auf 3 Bände gekürzt zu werden.
Bin ein bisschen traurig dass es schon vorbei ist 😢
Der Glanz der Dunkelheit, der abschließende Band der „Chroniken der Verbliebenen“-Reihe, liefert ein packendes Finale für die Geschichte von Lia, Rafe und Kaden. Mary E. Pearson gelingt es, die Spannung und die emotionale Tiefe der ersten beiden Teile nahtlos fortzusetzen und das Schicksal der Charaktere auf eine beeindruckende und befriedigende Weise zusammenzuführen. Nach ihrer riskanten Flucht aus Venda steht Lia vor einer Reihe schwieriger Entscheidungen: Welches Königreich soll sie zuerst verteidigen? Wie kann sie ihre eigenen Ideale wahren, ohne die zu verraten, die ihr am Herzen liegen? Die innere Zerrissenheit der Protagonistin ist spürbar und verleiht ihrer Reise eine zusätzliche emotionale Schwere, die die Leser*innen intensiv miterleben. Rafe und Kaden sind nicht nur bedeutende Figuren in der Geschichte, sondern haben ihren eigenen, einzigartigen Einfluss auf Lias Entwicklung. Die Frage, was aus Kaden nach der Flucht wird und wie sich Lias Beziehung zu Rafe inmitten politischer Konflikte und persönlicher Zweifel entwickelt, bringt zusätzliches Drama und macht die Story noch spannender. Pearson schreibt mit einer Finesse, die die Lesenden mühelos durch die Kapitel fliegen lässt. Die Sprache ist atmosphärisch und bildhaft, sodass man sich als Teil der fantastischen Welt fühlt. Die Autorin gelingt es, mit einigen unvorhersehbaren Wendungen Spannung bis zum Schluss zu halten, was für zahlreiche emotionale Höhepunkte sorgt. Man lacht, leidet und fiebert mit den Figuren mit – ein Beweis für Pearsons Fähigkeit, lebendige und vielschichtige Charaktere zu schaffen, die einem ans Herz wachsen. Das Finale lässt keine Wünsche offen und schließt die Reise von Lia und ihren Gefährten rund und zufriedenstellend ab. Es ist ein Abschluss, der zugleich aufregend und melancholisch ist, da man die Welt und die Figuren nur ungern zurücklässt. Die letzten Seiten bringen alle Handlungsstränge in einen stimmigen Zusammenhang und überraschen an einigen Stellen, sodass der Leser auch nach dem Ende noch über die Geschichte nachdenken muss. Der Glanz der Dunkelheit ist ein Muss für alle Fans der Reihe und ein Paradebeispiel für gelungene Fantasy-Literatur. Mary E. Pearson hat eine Welt geschaffen, die einem nach dem letzten Kapitel noch lange fehlen wird.

Team Rafe ist glücklich!
Eine wirklich tolle Geschichte. Es hat keinen Spice, der Romantik-Teil im Buch überlagert nicht alles und die Geschichte ist sehr spannend. Insgesamt hält die Geschichte um Lia viele Wendungen bereit und manches ist wirklich unvorhersehbar.
"Der Glanz der Dunkelheit" ist der abschließende Band zu einer meiner Meinung nach grandiosen Reihe. "Die Chroniken der Verbliebenen" ist als gesamtes nicht unbedingt perfekt, aber mich hat sie absolut mitgerissen. Nicht nur, weil alle Reihenteile überzeugend und ansprechend ausgearbeitet waren, sondern auch, weil Mary E. Pearson eine unglaublich faszinierende Welt erschaffen hat und ich mich von ihr gerne in Lias Leben, ihre Abenteuer und ihren Kampf habe entführen lassen. Meiner Meinung nach transportiert der letzte Band "Der Glanz der Dunkelheit" all dieses Positive noch einmal in seine Geschichte und in seine Figuren. Wie oben schon erwähnt war nicht alles perfekt, auch bei diesem Buch nicht. Ehrlich gesagt hätte ich mir diesen Abschlussband ein bisschen phänomenaler, ein bisschen stärker gewünscht, aber im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden, wie sich alles gefügt hat, wie alles seinen Lauf genommen hat und wie "Die Chroniken der Verbliebenen" zu Ende geführt wurde. Es wirkte alles irgendwie ... passend und rund und ich denke, dass mir das alles in allem um einiges lieber ist, als offene Fragen, Chaos oder Trauer. Zwar wäre ein Cliffhanger sicher auch nicht schlecht gewesen, aber diese Auflösung und das Ende empfand ich als eine gute Wahl, die mich zufrieden auf die gesamte Reihe zurückblicken lässt. Die Handlung des Buches war auf jeden Fall spannend und ich werde wohl nicht zu viel verraten, wenn ich sage, dass es nun auch endlich zum Kampf zwischen den Königreichen gekommen ist. Ich bin zwar kein allzu großer Fan von Schlachtszenen, aber meiner Meinung nach hat Mary E. Pearson diesen Kampf sehr bildreich, dynamisch und inhaltsreich schildern können. Gerade diese ständige Abwechslung der Perspektiven (Rafe, Kaden, Lia) nach wenigen Abschnitten bzw. nach wenigen Seiten hat den Kampf ausgesprochen tempo- und abwechslungsreich wirken lassen. Ich fand diese Wahl der Erzählung sehr interessant, denn Kadens, Rafes und Lias Gedanken sind dort durchaus unterschiedlich und geben einen umfassenden Blick über die Geschehnisse während der Kampfszenen. Auch das Drumherum war für mich stimmig. Lias und Rafes Beziehung ist nach dem Ende des dritten Bandes weiterhin distanziert und zerrüttet, was die drückende und dunkle Grundstimmung des Buches nur noch intensiviert hat. Als absoluter Fan der beiden als Paar hätte ich mir natürlich gewünscht, dass sie mehr Szenen gemeinsam haben, sich vertragen und über ihre Unstimmigkeiten hinwegsehen, aber die Autorin hat einen anderen – für mich auch annehmbaren – Ansatz gewählt. Mein Happy End habe ich trotzdem bekommen und das ist am Ende das, was für mich zählt. Was mich sehr lange beschäftigt hat und wobei ich mich lange gefragt habe, wie die Autorin das gerade biegen will: Die Problematik der Dreiecksgeschichte zwischen Lia, Rafe und Kaden, die Mary E. Pearson im Laufe ihrer vorherigen drei Bände aufgebaut hat. Wer zieht von den beiden Männern den Kürzeren und wer von den beiden bekommt das doch gezwungene Happy End mit einer anderen Frau oder wer wird in der Schlacht sein Leben lassen müssen... Ich hatte wirklich lange befürchtet, dass mich das Schicksal einer der Herren nicht würde überzeugen können. Auf mich wirkte es teilweise leider auch ein bisschen gezwungen, nach dem Motto "War doch gar nicht so ernst zwischen den beiden, wie es die ganze Zeit den Anschein gemacht hat", aber ich denke, der Dritte im Dreieck hat sein würdiges Ende bekommen und sich auch schnell mit seinem Schicksal abgefunden. Für mich wichtig war, nochmal betrachten zu können, ob sich die Charaktere im Gegensatz zu den ersten drei Bänden entwickeln würden. Meiner Meinung nach haben sie das geschafft. Rafe ist über seinen Schatten gesprungen und konnte zugeben, dass er falsch lag. Lia hat sich mehr und mehr zu der Anführerin entwickelt, die Morrighan und Venda brauchen und auch Kaden hat seinen Platz in der Geschichte gefunden, als Beschützer und Strippenzieher im Hintergrund. Mir hat gefallen, wie die drei Hauptfiguren miteinander interagieren, wie jeder seinen Platz und seine Bestimmung gefunden hat und wie die drei sich ergänzten. Keiner wirkte dabei überflüssig und/oder zu sehr in den Vordergrund gespielt. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass ich mich von allen dreien gleichermaßen verabschieden konnte. Auch den Schreibstil möchte ich an dieser Stelle nochmal besonders hervorheben. Ich weiß, dass viele andere Leser nicht unbedingt damit und mit der Reihe klarkamen, aber ich fand die vier Bände wundervoll. Das World-Building, die vielen kleinen Details und die Emotionen der Figuren hat mir die Autorin mühelos vermitteln können, so dass der Abschied der Reihe mir ausgesprochen schwerfällt. Selbst die Kurzgeschichte zu der Entstehung von Morrighan habe ich in einem Rutsch verschlungen, so dass ich jetzt nur noch auf neue Werke der Autorin warten kann – die hoffentlich genauso toll werden. Fazit "Der Glanz der Dunkelheit" ist für mich ein toller Abschluss einer unglaublichen Reihe. Wenn ich selbst hätte entscheiden können, hätte ich wahrscheinlich das ein oder andere anders geschrieben und in eine andere Richtung entwickeln lassen, aber ich bin sehr zufrieden mit dem runden und soliden Ende. Deshalb freue ich mich auch, dass ich diese Reihe für mich entdecken konnte. Von mir gibt's trotz der – meiner Meinung nach – unnötigen Aufsplittung des letzten Teils in zwei Bücher eine absolute Leseempfehlung nicht nur für diesen Band, sondern für die gesamte Reihe.
Perfektes Ende einer Trilogie! 🥰
Mit „Der Glanz der Dunkelheit“ liefert Mary E. Pearson ein mitreißendes und würdiges Finale ihrer fesselnden Chroniken der Verbliebenen-Trilogie. Der Übergang von den vorherigen Bänden ist fließend und nahtlos – man taucht sofort wieder in die Handlung ein, als hätte man das Buch nie aus der Hand gelegt. Besonders Lia beeindruckt in diesem Band einmal mehr mit ihrer Stärke, Entschlossenheit und ihrem unerschütterlichen Mut. Ich ziehe meinen Hut vor ihr – wie sie es schafft, für sich selbst und andere einzustehen, klare Grenzen zu setzen und im richtigen Moment „auf den Tisch zu hauen“, ist einfach bewundernswert. 💪🏼 Die Spannung bleibt über das ganze Buch hinweg konstant hoch. Kapitel für Kapitel wurde ich überrascht – mit Wendungen, die ich so absolut nicht habe kommen sehen. Die Geschichte ist ein einziges Gefühlschaos: Auf und Abs, emotionale Achterbahnen und ja, ein paar Tränen flossen definitiv. 😭 Was Kaden und Rafe angeht, habe ich gemischte Gefühle – ihr Verhalten sorgt immer wieder für innere Konflikte beim Lesen. Und dennoch: Am Ende habe ich jeden einzelnen Charakter ins Herz geschlossen. 🫶🏼 Das Ende? Episch. Bewegend. Absolut gelungen. 🤯 Diese Buchreihe hat mich komplett abgeholt – sie ist voller Tiefe, Leidenschaft, Spannung und Charakterentwicklung. Ich kann sie wirklich jedem ans Herz legen, der nach einer starken, emotionalen und unerwarteten Fantasyreihe sucht. ☺️ Fazit: Eine Geschichte, die bleibt. Eine Heldin, die inspiriert. Und ein Finale, das Gänsehaut hinterlässt. ❤️
Zog sich ein bisschen. Trotzdem ein gelungener Abschluss.
Hier kommt das Beste zum Schluss. Die Chroniken der Verbliebenen haben mit jedem Band mehr mein Herz gewonnen, haben Komplexität und Tiefe geboten und sind für mich zu Lieblingsbüchern geworden, die ich gerne weiter empfehle.
Ich war selten so skeptisch und wurde dann so positiv von einer Buchreihe überrascht wie von den Chroniken der Verbliebenen. Mit „Der Glanz der Dunkelheit“ habe ich nun fast alle Geschichten aus dieser wundervollen Welt gelesen und bin sicher, dass ich wehmütig sein werde, wenn ich demnächst mit dem Prequel starte. Worum geht’s? Lia, Rafe und Kaden ist die Flucht aus Venda gelungen. Nun tun sie alles, um Morrighan und Dahlbreck auf die kommende Bedrohung vorzubereiten. Während sie in ihre neuen Rollen hineinwachsen und den Verrätern in den eigenen Reihen die Stirn bieten, scheint nur eines immer unerreichbarer zu werden, nämlich eine gemeinsame Zukunft für Lia und Rafe. 🐭🪶 Meinung: Im letzten Teil der Reihe laufen alle Fäden zusammen und führen Lia, Rafe und Kaden Schritt für Schritt auf den großen Showdown mit dem Komizar zu. Dabei muss jede:r für sich entscheiden, welche Art Mensch sie sein wollen. Ich fand es toll wie zwischendurch die Fetzen geflogen sind und, dass beileibe nicht immer alles eitel Sonnenschein zwischen ihnen war. Dabei wurde es mehrmals wirklich emotional. War ich lange Team Kaden, habe ich in diesem Teil die Liebesgeschichte zwischen Rafe und Lia sehr gefühlt. Was diese Reihe neben dem ungewöhnlichen Plot so besonders macht, ist der poetische Schreibstil von Mary E. Pearson, der jeder Wendung genügend Raum gibt und sich erlaubt auch mal langsam zu sein, wo Fantasy sonst gerne schnell und dramatisch ist. „Der Glanz der Dunkelheit“ ist eine Geschichte über Werte und darüber, dass das Richtige tun oft eben nicht heißt den leichten Weg zu gehen.

Wenn man für die Wahrheit und Freiheit bis in den Tod kämpfen muss...
An sich fand ich die Reihe ja ganz ok. Das ewige Hie und Her mit ihr und Rafe ging mir jedoch auf die Nerven. Hier ist Kaden definitiv mein Favorit gewesen. Wie Lia und Kaden sich in Morrighan einschleichen konnten, ging ja noch. Es war durchaus spannend zu lesen, wie sie das bewerkstelligt haben, wie sie ihre Freunde wieder gefunden haben, wie sie versucht haben die Verräter aufzudecken. Allerdings kam es mir etwas suspekt vor, dass die Verräter tatsächlich auf einer Seite entlarvt wurden. Und es war nicht mal die Hälfe des Buches. Das ging meiner Meinung nach viel zu schnell. Ja, sie hat es klug gelöst, aber sowas dauert doch länger, oder nicht? Genau so wie die Vereinigung der Familie. Auf einer Seite wurde alles vergeben und vergessen? Dann ist noch die Tatsache, dass Lia einfach so zu wissen scheint, wie man einen Krieg führt und plant, was man dafür braucht, wo sie hingehen müssen... Ja, sie hat ihre Gabe zur Hilfe, aber sowas kann man sich doch nicht einfach aus dem Ärmel schütteln? Niemand beherrscht die Politik und Kriegsführung einfach so. Der Schluss war dann auch sehr vorausschauend, aber ich war mit dem Ende trotzdem sehr zufrieden. Im Grossen und Ganzen eine ganz nette Story mit Höhen und Tiefen. Viel Verrat, Intrigen, aber auch Liebe und Freundschaft. Für meinen Geschmack aber eher oberflächlich geschrieben, die Tiefe hat sehr oft gefehlt, vorhersehbare Handlungen, aber Spannung und Action waren recht gut vertreten. Eine wirklich gute Reihe auch wenn man 3 ein bisschen Schwäche zeigt. Ich werde nun den Spinn-off lesen und hoffe, viele bekannte Charaktere wieder zu sehen.☺️

Eine Reihe, die auf jeden Fall immer einen Platz in meinem Herzen haben wird ❤️ Es ist unglaublich, was Mary E. Pearson sich hier für eine Geschichte ausgedacht hat, wirklich beeindruckend. Es war so schön die Reise von Lia, Rafe und Kaden zu erleben und ich wusste wirklich bis zum Schluss nicht, wie diese Geschichte ausgehen wird. Auch wenn ich die Fantasy-Aspekte ganz anders und stärker erwartet hatte, hat das der Geschichte fast garnicht gefehlt. Ich freue mich schon, noch mehr aus dieser Welt zu lesen!
Bin sehr zufrieden mit dem Ende. Gänsehaut gehabt.
Ein schöner Abschluss einer wirklichen guten Geschichte.. man hat mich wirklich sehr sehr sehr lange auf ein Happy End warten lassen, aber das war es wert. Ich mochte wirklich jeden Charakter, natürlich die wirklich bösen nicht 🖖 Kaden war mir besonders an Herz gewachsen und seine Geschichte zu erfahren und mitzuerleben, hat mir das Herz oft schwer aber auch voller Freude und Hoffnung werden lassen 🥰 Eine lesenswerte Reise ist jetzt zu Ende 🥰
Vieles hab ich schon gesagt… ich hab gelacht, ich hab geweint. Die Schlacht war sehr gut geschrieben. Die Gabe kam mir leider etwas zu wenig vor, es ist trotzdem ein gelungenes Buch. Das Ende hat mich allerdings irgendwie nicht ganz zufriedengestellt… ich kann nichtmal sagen warum. ‼️- Achtung Spoiler - ‼️ Ich glaube es lang am Ende von Kaden und Pauline, das ist irgendwie komisch aber das ist nur meine Meinung.
Tolles Ende
Die Reihe hat mir wirklich gut gefallen! Auch der letzte Band konnte mich wieder fesseln. Der Schreibstil ist super und lässt sehr flüssig lesen. Auch die verschiedenen POVs haben mir gut gefallen. Ich liebe die Charaktere und sie machen alle wirklich eine tolle Wandlung durch. Auch mit dem Ende war ich sehr zufrieden. Kann die Reihe sehr empfehlen, wenn man mal leichte Fantasy ohne Spice möchte. 😊
Ein episches Finale - aber nicht meins
Wer Kriege, Strategien und Intrigen liebt, wird mit dieser Reihe vermutlich glücklich – ich leider nicht. Ich bin ehrlich froh, sie beendet zu haben, aber überzeugt hat sie mich nicht wirklich. Dabei waren die Charaktere durchweg großartig! Kaden, Rafe, Lia, Pauline – ich mochte sie alle. Und immerhin: Am Ende fügen sich alle Handlungsstränge zusammen, die Vorgeschichte ergibt Sinn, und die geschaffene Welt (inklusive der Sprache!) ist durchaus faszinierend. Aber mal ehrlich, das Buch bestand gefühlt nur aus Strategien und Kriegsführung. Stellenweise war es für mich einfach zäh. Das Ende wiederum war wirklich süß – schön zu sehen, wie aus der alten Geschichte etwas Neues entstand. Alles in allem ein stimmiges Finale, aber mein persönlicher Funke ist leider nicht übergesprungen.
Ich mochte die Reihe sehr. Band 4 hatte für mich jedoch ein paar Längen und das Ende war für mich zu abrupt abgehandelt.
Super Ende der Reihe!
Band 4 war sooo gut! Die ganze Geschichte nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sehr spannend & gutes Ende ☺️
2,5 Sterne- fand das Ende sehr enttäuschend
Der letzte Band
Auch der letzte Band ließ sich schnell und flüssig lesen. Die Geschichte war spannend, die Charaktere wurden einem immer vertrauter und ein wenig vermissen werde ich sie schon. Gutes Ende von einer tollen Reihe !
Ein sehr gelungenes Finale. Ich habe jede Seite geliebt und habe bis zum Schluss mit Lia gehofft.
Ich habe die Reihe sehr gerne gelesen. Es gab sicher Momente die man nicht so in die Länge hätte ziehen müssen und andere die etwas zu kurz kamen, wie dann der Krieg. Spoiler: Lia hat mich nur irgendwann einfach etwas genervt.Es war immer wieder Rafe, der Lia nachreisen musste, nach allem was er getan hat. Nicht ein einziges mal ging Lia ein Schritt auf ihn zu, das fand ich einfach irgendwann zu viel!
Beim finalen Band der Reihe bin ich ein wenig zwiegespalten. Der Schreibstil ist weiterhin sehr schön und leicht zu lesen. Auch die Charaktere lagen mir am Herzen und das Ende hat mich dahingehend befriedigt. Dennoch hat sich die Geschichte meiner Meinung nach ab der Mitte sehr gezogen. Auf etwa 100 Seiten passiert leider sehr wenig und ich habe die Seiten irgendwann nur noch überflogen. Ich hätte mir dafür ein ausführlicheres Finale und Ende gewünscht.⭐️⭐️⭐️
Toller Abschluss der Reihe :) Meiner Meinung nach hat es zwischendurch leider etwas an Spannung gefehlt, was zum Ende hin besser wurde.
"Der Boden muss nicht gefegt werden" "Die Königin sagt doch." "Dann, schätze ich, musst du fegen."
💎Handlung💎 Lia hat sich mit Rafe gestritten und ist jetzt auf dem Weg nach Morrighan. Sie hat ihre Entscheidung getroffen. Sie geht nach Morrighan um ihr Reich vor dem Komizar zu warnen und zu helfen den Krieg zu gewinnen. Zusammen mit Kaden ist sie jetzt auf dem Weg zu ihrem Königreich. Aber kann sie ihr Königreich wirklich retten oder wird es im Krieg untergehen? 💎Meine Meinung💎 Ein sehr schwaches Ende! Ich hatte deutlich mehr erwartungen in den letzten Band, wurde aber enttäuscht. Ich fande es richtig nervig das Lia sich die ganze Zeit mit Rafe gestritten hat, obwohl sie sich beide noch geliebt haben. Daher das es im 3. Band schon so gelaufen ist dachte ich das sich ihre Beziehung wieder aufbaut. Falsch gedacht! Das ganze Buch über nur Streit! Wenigstens lief es bei Kaden und Pauline besser. Außerdem ging mir der alles entscheidende Kampf viel zu schnell. Ich wollte das Buch eigentlich abbrechen, aber konnte mich dann doch dazu durchdringen es zu beenden. Ich fande die vorigen Bände auf jeden fall deutlich besser.

Ja der Abschlussband hier sind wir. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen ich werde sie definitiv vermissen aber die Story lässt etwas zu wünschen übrig. An manchen Stellen (gesamte Reihe jetzt einbezogen) war es sehr langatmig. Aber im großen und ganzen ganz okay:)
Tolle Reihe ich liebs!
Das war nun der vierte Teil einer super spannenden Buchreihe und ich war froh, sie am Stück lesen zu können, weil ich gar nicht mehr aufhören konnte. Viele Charaktere und ein bisschen verwirrend an manchen Stellen, wenn die angeblich lieben doch zu mördern werden oder umgekehrt. Ich habe die Bücher so durchgesuchtet und kann die Reihe nur empfehlen, an alle die eine gewisse Spannung und eine Geschichte in Richtung Mittelalter Style brauchen.
Finale der Tetralogie mit wenig Überraschungen
Im gesamten eine sehr schöne Story, tolle Charaktere und Entwicklungen. Der letzte Band war etwas langatmig und alles, worauf es quasi ab der Hälfte hingearbeitet hat wurde dann viel zu schnell abgefrühstückt. Da hätte etwas mehr Dramatik nicht geschadet. Aber es war mal erfrischend eine Reihe zu lesen, die ganz ohne (deplatzierten) Spice auskommt.
Ein grandioses, herzzerreißendes und tragisches Finale
Die Reise von Lia, Kaden und Rafe ist zu Ende. Die Sog Wirkung war groß und ich wollte das Buch am liebsten in einem Rutsch lesen. Am Ende sind es zwei Tage gewesen. Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Kaden und Rafe sind beide wieder in meiner Wertschätzung gestiegen, ihre Entscheidungen, besonders die von Rafe, waren herzzerreißend. Es sind oft Tränen geflossen und Flüche wurden ausgesprochen. Ich hatte mir ein anderes Ende gewünscht, jedoch passte es (leider) perfekt zu dieser Reihe. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen, sodass ich schweren Herzens Lebewohl sagen muss.
Endlich bin ich mit der Reihe durch
Warum ich mir diesen Band angetan habe? Ich weiß es selber nicht. Vermutlich, weil ein klitzekleiner Teil von mir doch wissen wollte, wie es ausgeht. Hat es sich gelohnt? Absolut nicht. Zugegeben hatte dieser Band wenigstens ein wenig Aktion und Plot. Aber einen roten Faden gab es dennoch nicht. Alles baute sich auf Spekulationen auf und war sehr wirr. Eine Entscheidung hat sogar komplett Band 3 noch unnötiger gemacht, als er eh schon war. Die Charaktere waren uninteressant und platt. Zwischendrin hat es sich immer wieder ewig gezogen und von dem Finale will ich gar nicht reden. Die ganze Reihe hätte man als einen 300 Seiten Band schreiben können.

3,75 von 5 Also was bleibt zum letzten Band der Reihe zu sagen, beziehungsweise zur gesamten Reihe. Erstmal das positive mein Ship ist doch noch zusammen , das waren ja Höhen und Tiefen , aber jetzt versuchen sie es doch und das find ich sehr gut. Das schlechte leider konnte mich keines der Bücher so richtig abholen und Story mäßig hatten manche echt ihre Längen , man muss aber auch sagen dafür ließ es sich verdammt schnell lesen und so hab ich die Längen nicht so stark bemerkt. So zum Schreibstil der war gut , ließ sich wie gesagt sehr schnell lesen , auch wenn ich mal nicht so richtig Lust hatte. Außerdem hatte ich alles gut vorm inneren Auge. Nur beim Perspektivenwechsel bin ich manchmal durch das schnelle lesen etwas verwirrt gewesen , aber das liegt eher an mir. Die Charaktere sind insgesamt auch ganz gut und haben eine tolle Entwicklung durchgemacht. Lia ist schön badass so gefällt mir das und alle andere mag ich auch. Als letztes die Story im Gegensatz zu den anderen Teilen hatte der weniger Längen und war etwas spannender. Nur die Schlacht war mir zu kurz und ging zu einfach , das war halt wirklich innerhalb von zwanzig Seiten vorbei oder so und das ist wirklich wenig. Insgesamt ist die Story der ganzen Reihe gut , hätte wie gesagt aber spannender sein können und weniger langweilig an manchen Stellen.
𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚒𝚗, 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚖𝚎𝚒𝚗, 𝚞𝚗𝚍 𝚔𝚎𝚒𝚗 𝙺ö𝚗𝚒𝚐𝚛𝚎𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚣𝚠𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚜 𝚜𝚝𝚎𝚑𝚎𝚗.
Ich bin mit ihnen zusammen durch die verschieden Orte gereist und hatte alles bildlich vor Augen. Auch hier wieder das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein. Habe gelacht, war wütend und habe ein zwei Tränen vergossen. (Naja vielleicht auch mehr…)😢😉 Durch den Schreibstil der Autorin war ich so in der Geschichte gefangen, dass ich die Gefühle der Charaktere selbst gefühlt habe. Wir erleben hier Lia wie sie zur sicheren und starken Anführerin wird und sich von nichts und niemanden aufhalten lässt um die Königreiche zu retten. Auch wenn ich sie ab und an gerne mal gepackt hätte… Die Entwicklung von Rafe, Kaden und Pauline war sehr schön zu lesen. Ich will mich nicht von ihnen berabschieden😢 Trotz einer zähen Mitte des Buches konnte das Ende einiges wieder rausreißen. Die Spannung war hier unfassbar gut geschrieben. Und diese ganzen Emotionen….. Dann dieses Ende… Ich hatte Gänsehaut. Vielleicht hätte ich mir tatsächlich noch zwei oder drei Kapitel gewünscht um zu sehen wie es tatsächlich weiter geht und ob sie alle das Ende erhalten was sie sich wünschen und verdient haben. Und Calantha ist so underrated ich hätte gerne mehr von ihr gelesen Ich habe diese Bücher, ihre Geschichte und ihre Charaktere so in mein Herz geschlossen und bin nun traurig das die Reise nun zu Ende ist… Für mich eine klare Empfehlung
Dieses ewige Streiten zwischen den Protagonisten war endlos nervig. Lia war mir in diesem Buch leider nicht mehr wirklich sympathisch. Ansonsten schönes Ende einer tollen Trilogie.
Viel besser als Band 2. Also es lohnt sich weiter zu lesen, falls Du überlegt hast!
Viele Zeitsprünge (auch in den Kapiteln)ließen den letzten Teil der Reihe sehr gehetzt wirken und das ende war zu vorraus sehbar.
Letztendlich doch ins Herz geschlossen
Obwohl es für mich ein eher wackliger Start in die Reihe war, habe ich sie schlussendlich doch ins Herz geschlossen. Ich fand es zeitweise gut spannend und hatte Lesefreude - Was erwartet man mehr von einem Buch? Für ein Highlight hat es nicht gereicht, das konnten auch die letzten beiden Bücher nicht schaffen. Dafür gingen mir die Gefühle der Protagonistin einfach nicht genug unter die Haut. Dennoch würde ich insgesamt eine Leseempfehlung abgeben.
Die Reihe hat mir richtig gut gefallen und das Buch war das gute richtige Ende. Die Entwicklung von Lia konnte man gut folgen und nach vollziehen. Aber auch von den anderen Charakteren. Ich kann jedem nur empfehlen die Reihe zu lesen.
Das Buch hat ein paar Schwachstellen. Der Anfang zieht sich und das Ende ist eher schnell und nicht ausführlich. Da hätte ich lieber etwas mehr gehabt. Dennoch eine tolle Buchreihe, die ich weiter empfehlen würde.
Ein großartiger letzter Band! Ich habe mitgefiebert und mitgefühlt wie schon lange nicht mehr. Alle Charaktere sind mir ans Herz gewachsen Der Schreibstil ist mitreißend und einfühlsam. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen dass so eine schöne und klare Umschreibung von zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Es ist ein Buch das mehr bietet wie die momentan übliche Oberflächlichkeit. Die Reihe wurde von Band zu Band besser und ich bin einfach hin und weg von der schönen Sprache und dem Zwischenmenschlichen 💜 Nicht alles ist rosig und Lia hat es alles andere wie einfach, aber diese Problematik aus verschiedenen Sichtweisen - einfach großartig geschrieben und so zum Nachfühlen!
Der letzte Teil dieser Reihe und ich muss sagen er ist einfach gut . Es fesselt einen direkt es wird nicht zu langweilig es hat gute Spannung drinnen. 5/5⭐️
"Durch deine Träume haben meine eigenen fliegen gelernt."
Ich habe die Chroniken der Verbliebenen wirklich sehr gerne gelesen. Aber ich hatte manchmal so meine Schwierigkeiten mit dem letzten Band. Vor allem aber auch mit Lia - ich konnte viele Entscheidungen nicht nachempfinden und fand sie an einigen Stellen einfach nur undankbar und schwierig. Das Ende war mir leider auch zu einfach gestaltet.
Es war mal wieder sehr schön! Genau wie die zwei Bände zuvor!
Posts
Wie spannend, emotional und wunderbar kann eine Reihe eigentlich sein?! Ich liebe sie einfach so! ❤️ Ich musste nach Beendigung von Band 3 natürlich direkt mit Band 4 weitermachen und hab das Buch regelrecht weggesuchtet. Innerhalb 24 Stunden habe ich mir die weiterführende Geschichte von Rafe, Lia, Kaden, Pauline, etc. einverleibt. 🥹 In diesem 4 Buch wurden die Perspektiven öfter gewechselt, wie es in der Vorgängern der Fall war, damit meine ich, dass die Story aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten weitererzählt wurde. Das war in der Reihe schon immer so und wird auch super über jedem Kapitel angegeben, sodass man zu keinem Zeitpunkt verwirrt ist. Lia hat sich innerhalb dieser 4 Bücher so krass weiterentwickelt. Ich liebe sie einfach sehr. So mutig und mit dem Herzen am richtigen Fleck. Die Geschichte hat mich an vielen Stellen echt überraschen können, z.B. gerade diese eine gegen Ende mit den Melonen. 😅 Ich musste hier so schmunzeln. 🤭 Einfach genial. ☝🏼😁 Aber auch diese epische Schlacht die hier geschlagen wurde, dieser unglaubliche Zusammenhalt, die Familie die hier entstanden ist, so stark und aufopfernd. Die dramatischen Verluste, die so eine Schlacht leider mit sich bringt und dann diese Hoffnung, dieser Mut, die Vergebung...Hach ja, ihr seht, ich komme aus dem schwärmen nicht mehr heraus. Ich habe all die Charaktere so sehr in mein Herz geschlossen und möchte sie nicht mehr hergeben. Was mir außerdem noch sehr gut gefallen hat ist, dass diese fantastische Liebesgeschichte mit nur einem Hauch Spice (sehr erfrischend muss ich sagen zu all den anderen Büchern zur Zeit) und einem Hauch Magie auskommt. Die Magie ist "nur" durch die Gabe des "Sehens" zu spüren und das hat mir richtig gut gefallen. ❤️ Nun dachte ich, ich bin am Ende dieser Reise (Reihe) angelangt und ich muss traurig sein, weil ich all diese wunderbaren Menschen gehen lassen muss...jaa, da gibt es noch die Novelle, dass Prequel zur Reihe auf das ich mich schon sehr freue! 🥹 Aber gerade hab ich noch erfahren, dass es zwei weitere Bücher zur Reihe gibt mit dem Namen "Die Chroniken der Hoffnung" und diese werde ich mir nun gleich bestellen, um noch ein bisschen mehr Zeit in Morrighan und mit diesen lieben Menschen zu verbringen! 😍✨️🫶🏼
Ein letztes Mal, begleiten wir Lia, Rafe, Kaden und dieses Mal auch Pauline (Lias Zoffe und Freundin), auf ihren Weg. Band 3 war ein wunderbarer, schöner finaler Abschluss. Auch hier versteht sich Mary, wieder darauf, jeden einzelnen Charakter einzubinden. Dessen Schicksal zu besiegeln und meisterhaft zu verschleiern. Denn nichts ist so, wie es auf den ersten Augenblick zu sein scheint. 🤭 Neue Erkenntnis werden gewonnen. Die Verräter werden entlarvt. Neu Bündnisse geschmiedet. Eine Liebe stößt an ihre Grenzen. Gleichzeitig erblüht dafür eine andere Liebe langsam aber sicher. Die ich so nicht kommen sah. 😍Denn die beiden Protas, waren sich nicht gerade immer sympathisch, geschweige den einige wenn es um Lia ging. 😂 Zur selben Zeit, wird endlich ein Komizar nicht nur in seine Schranken gewiesen wird, bekommt auch eins ordentlich aufs mützchen. 🤭 Dazu kann ich nur sagen Zeit ist es geworden, denn ab einen gewissen Punkt ist er mir, mit seiner ewigen, selbigen Schallplatten-Leier, welche Königreiche, durch seine Hand zuerst fallen werden, maßlos auf die Nerven gegangen. Irgendwann konnte ich’s ned mehr lesen. 😂 Doch ohne den Komizar gäbe es wohl auch keine Geschichte. 🤷♀️🙈😂 Selten hat mich eine Welt, wie die von Marry, so fasziniert. Vereinnahmt. Und unterhalten. Ab Band 2 und 3 hätte ich mir hin und wieder jedoch ein paar ruhige Momente gewünscht. Ebenso wie ein Ticken mehr Fantasy. Tut der Punkte Vergabe jedoch keinen Abbruch. 🥰 Obwohl mir das Ende, durch all die schweren Verluste zugesagt und ich mich mit Lia gefreut habe, dass es doch noch zu einem Happy End mit ihrer großen Liebe kam. Muss ich ehrlicherweise gestehen, das ich Lia vorzugsweise Kaden oder einen anderen Partner, (als unseren Melonenbauer 🤪) an die Seite gewünscht hätte. Da ich irgendwie mit dem von Beginn an, nicht wirklich viel anfangen konnte. Trotzdem fand ich das Ende dann doch recht drollig. ❤️ Fazit: ❤️Definitive Leseempfehlung❤️
Ein schöner Abschluss
Was soll ich sagen, ich habe diese Trilogie wirklich geliebt. Zwar ist für mich dieser dritte und finale Band der Reihe leider der schwächste, ich mochte ihn aber trotzdem sehr gerne. Er hat das Abenteuer zu einem guten Abschluss gebracht und viele offene Ende geschlossen. Der Schreibstil der Autorin zeigte sich wie gewohnt kurzweilig und spannend. Während in den ersten beiden Bänden sehr viele Abenteuer bewältigt werden mussten, geht es nun darum, den Reichen Frieden zu bringen bzw. einen Krieg unter allen Völkern zu verhindern. Und auch wenn die politischen Ränkespiele nun aufgrund der Lage stark zunehmen, wird es doch nie langweilig. Lia, Rafe und Kaden haben sich im Laufe der Reihe enorm weiterentwickelt. Besonders Lia ist zu einer starken und unabhängigen Anführerin geworden, in diesem Teil muss sie jedoch herausfinden, wem sie wirklich vertrauen kann und wer hinter ihrem Rücken gegen sie intrigiert. Das ist keine leichte Aufgabe. Die Liebe kommt in diesem Band wohl etwas zu kurz, zumindest im Vergleich zu den Anfängen. Dafür strotzt dieser Teil aber vor Frauenpower. Insgesamt konnte mich die Reihe wirklich sehr begeistern. Ich empfehle sie allen, die Romantasybücher mit einem starken Worldbuilding lieben.
Von Anfang bis Ende eine faszinierende Geschichte. Ich fand die Charaktere sowie die Beschreibungen großartig. Mich hat die Erzählung sofort wieder gefesselt. Es fällt mir fast schwer, mich jetzt von dieser Welt zu verabschieden.
Was für ein grandioses Finale. Ich bin sprachlos, begeistert, traurig und so vieles mehr. Die Entwicklungen der Charaktere haben hier ihren Höhepunkt erreicht und ich habe lange nicht mehr so mit den verschiedenen Protagonisten mitgefiebert, wie mit Lia, Rafe, Kaden, Pauline und den anderen. Der Spannungsbogen war sehr steil gespannt und hat sich in einem tollen Finale entladen. Ich hab’s sehr genossen, das Finale zu lesen und mitzufiebern. Die Auflösung der ganzen Intrigen war spannend und irgendwie auch erlösend, obwohl ich Lia schon das ein und andere Mal hätte schütteln können. Aber das hat eben auch ihre Charakterentwicklung ausgemacht. Der Schreibstil war genauso super wie auch schon in den ersten beiden Teilen der Trilogie und lies mich die Seiten nur so inhalieren. Aus meiner Sicht ein starkes Finale und eine absolute Leseempfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️📚
"Sobald wir Angst davor haben, uns für etwas einzusetzen, haben Gewalt und Willkür schon gewonnen."
Ein letztes Mal dürfen wir Lia begleiten und in diese wunderschöne Welt eintauchen. Die Autorin erschafft mit ihrer Erzählweise eine so detailreiche Welt, habe ich bisher selten so erlebt. Zwischen gebrochenen Herzen, Wut auf einzelne Charaktere und Kirchern war dieser Band ein würdiges Ende der Geschichte. Wir dürfen auch hier wieder miträtseln, bangen und hoffen. Ich bin ein bisschen wehmütig diese wundervollen Charaktere, denn auch die vielen Nebencharaktere waren so greifbar und einzigartig, gehen zu lassen. Ich bin mir sehr sicher, dass das eine Reihe wird, die nochmal von mir gelesen wird. Für alle die Frauenpower in Büchern lieben, lest es! Die Entwicklung von Lia ist unglaublich und inspirierend.

Der dritte Teil der Chroniken der Verbliebene war für mich der "dchwierigste" Teil. Auch wenn ich die Geschichte sehr mochte und der Schreibstil sehr flüssig ist zog es sich stellenweise doch sehr.
Absolut unerwartet!
Nach 3 vorangegangenen Teilen, die mich inhaltlich zwar überzeugt haben, aufgrund der Langatmigkeit aber auch etwas anstrengten, war Teil 4 doch eine ziemliche Überraschung! Für mich gab es hier keine Längen mehr und alle Handlungen waren meiner Meinung nach sinnig, erforderlich und absolut richtig platziert.🙏😊 Teil 4 war für mich definitiv der Beste und ein kleines Highlight, mit welchem ich ehrlich nicht mehr gerechnet habe. Für mich hat der Band alle "Unmut" ausgebügelt und ich freue mich, dass das, was ich die ganze Zeit gehofft habe, was da noch kommen könnte, wirklich eingetroffen ist! Die Gefühle fahren hier Achterbahn! Die Geschichte wird so toll zu Ende erzählt!!🤩 Man lacht, man weint, man hofft, man liebt, man fleht, man durchläuft einfach jede Emotion. Was ich bereits an den ersten Teilen mochte: Die unglaubliche Charakterentwicklung! Was für starke Persönlichkeiten wurden hier bitte erschaffen!? Und das nicht nur in der ersten Reihe. Die Nebencharaktere verdienen hier definitiv gleiches Lob!! Bevor ich den Abschlussband anfing, war es für mich eigentlich klar, dass ich die Reihenerweiterung "Die Chroniken der Hoffnung" wohl nicht mehr lesen werde. Tja, da hab ich mich wohl getäuscht. So wie alles endete, bin ich doch gespannt was da noch so kommen könnte, zumal wir anscheinend auf ein paar Personen treffen werden, die wir bereits kennen. Schade, dass nicht die ganze Reihe so gut ausgearbeitet war wie Teil 4... Und was ich noch gar nicht erwähnt habe: Die Liebesgeschichte zwischen Prinz und Prinzessin war so herzzerreißend! Ich hatte so oft einen Kloß im Hals... Eine Liebe die so viele Hindernisse überstehen muss... Ob alles gut endet? Das müsst ihr selbst lesen...😉
Spannend mit schwachem Kampf und schönem Ende
Bewertung: Highlight Endlich mal nicht langatmig sondern von Anfang bis Ende voller Action. Mir hat die Entwicklung der Figuren sehr gut gefallen, der Schreibstil war wie gewohnt leicht zu lesen. Mich hat der Kampf dann enttäuscht, es war gefühlt so kurz obwohl ja hier das Schicksal der Beteiligten entschieden wird. Da hätte ich mir mehr Zeit gewünscht und eine bessere Ausarbeitung, so wurde das innerhalb weniger Seiten abgehandelt. Das Ende fand ich sehr gelungen und hat einen schönen Bogen geschlagen zu der ersten Begegnung. Auch die Beziehung von Pauline und Kaden fand ich sehr süß. Alles in allem eine solide Reihe, der es gut getan hätte, auf 3 Bände gekürzt zu werden.
Bin ein bisschen traurig dass es schon vorbei ist 😢
Der Glanz der Dunkelheit, der abschließende Band der „Chroniken der Verbliebenen“-Reihe, liefert ein packendes Finale für die Geschichte von Lia, Rafe und Kaden. Mary E. Pearson gelingt es, die Spannung und die emotionale Tiefe der ersten beiden Teile nahtlos fortzusetzen und das Schicksal der Charaktere auf eine beeindruckende und befriedigende Weise zusammenzuführen. Nach ihrer riskanten Flucht aus Venda steht Lia vor einer Reihe schwieriger Entscheidungen: Welches Königreich soll sie zuerst verteidigen? Wie kann sie ihre eigenen Ideale wahren, ohne die zu verraten, die ihr am Herzen liegen? Die innere Zerrissenheit der Protagonistin ist spürbar und verleiht ihrer Reise eine zusätzliche emotionale Schwere, die die Leser*innen intensiv miterleben. Rafe und Kaden sind nicht nur bedeutende Figuren in der Geschichte, sondern haben ihren eigenen, einzigartigen Einfluss auf Lias Entwicklung. Die Frage, was aus Kaden nach der Flucht wird und wie sich Lias Beziehung zu Rafe inmitten politischer Konflikte und persönlicher Zweifel entwickelt, bringt zusätzliches Drama und macht die Story noch spannender. Pearson schreibt mit einer Finesse, die die Lesenden mühelos durch die Kapitel fliegen lässt. Die Sprache ist atmosphärisch und bildhaft, sodass man sich als Teil der fantastischen Welt fühlt. Die Autorin gelingt es, mit einigen unvorhersehbaren Wendungen Spannung bis zum Schluss zu halten, was für zahlreiche emotionale Höhepunkte sorgt. Man lacht, leidet und fiebert mit den Figuren mit – ein Beweis für Pearsons Fähigkeit, lebendige und vielschichtige Charaktere zu schaffen, die einem ans Herz wachsen. Das Finale lässt keine Wünsche offen und schließt die Reise von Lia und ihren Gefährten rund und zufriedenstellend ab. Es ist ein Abschluss, der zugleich aufregend und melancholisch ist, da man die Welt und die Figuren nur ungern zurücklässt. Die letzten Seiten bringen alle Handlungsstränge in einen stimmigen Zusammenhang und überraschen an einigen Stellen, sodass der Leser auch nach dem Ende noch über die Geschichte nachdenken muss. Der Glanz der Dunkelheit ist ein Muss für alle Fans der Reihe und ein Paradebeispiel für gelungene Fantasy-Literatur. Mary E. Pearson hat eine Welt geschaffen, die einem nach dem letzten Kapitel noch lange fehlen wird.

Team Rafe ist glücklich!
Eine wirklich tolle Geschichte. Es hat keinen Spice, der Romantik-Teil im Buch überlagert nicht alles und die Geschichte ist sehr spannend. Insgesamt hält die Geschichte um Lia viele Wendungen bereit und manches ist wirklich unvorhersehbar.
"Der Glanz der Dunkelheit" ist der abschließende Band zu einer meiner Meinung nach grandiosen Reihe. "Die Chroniken der Verbliebenen" ist als gesamtes nicht unbedingt perfekt, aber mich hat sie absolut mitgerissen. Nicht nur, weil alle Reihenteile überzeugend und ansprechend ausgearbeitet waren, sondern auch, weil Mary E. Pearson eine unglaublich faszinierende Welt erschaffen hat und ich mich von ihr gerne in Lias Leben, ihre Abenteuer und ihren Kampf habe entführen lassen. Meiner Meinung nach transportiert der letzte Band "Der Glanz der Dunkelheit" all dieses Positive noch einmal in seine Geschichte und in seine Figuren. Wie oben schon erwähnt war nicht alles perfekt, auch bei diesem Buch nicht. Ehrlich gesagt hätte ich mir diesen Abschlussband ein bisschen phänomenaler, ein bisschen stärker gewünscht, aber im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden, wie sich alles gefügt hat, wie alles seinen Lauf genommen hat und wie "Die Chroniken der Verbliebenen" zu Ende geführt wurde. Es wirkte alles irgendwie ... passend und rund und ich denke, dass mir das alles in allem um einiges lieber ist, als offene Fragen, Chaos oder Trauer. Zwar wäre ein Cliffhanger sicher auch nicht schlecht gewesen, aber diese Auflösung und das Ende empfand ich als eine gute Wahl, die mich zufrieden auf die gesamte Reihe zurückblicken lässt. Die Handlung des Buches war auf jeden Fall spannend und ich werde wohl nicht zu viel verraten, wenn ich sage, dass es nun auch endlich zum Kampf zwischen den Königreichen gekommen ist. Ich bin zwar kein allzu großer Fan von Schlachtszenen, aber meiner Meinung nach hat Mary E. Pearson diesen Kampf sehr bildreich, dynamisch und inhaltsreich schildern können. Gerade diese ständige Abwechslung der Perspektiven (Rafe, Kaden, Lia) nach wenigen Abschnitten bzw. nach wenigen Seiten hat den Kampf ausgesprochen tempo- und abwechslungsreich wirken lassen. Ich fand diese Wahl der Erzählung sehr interessant, denn Kadens, Rafes und Lias Gedanken sind dort durchaus unterschiedlich und geben einen umfassenden Blick über die Geschehnisse während der Kampfszenen. Auch das Drumherum war für mich stimmig. Lias und Rafes Beziehung ist nach dem Ende des dritten Bandes weiterhin distanziert und zerrüttet, was die drückende und dunkle Grundstimmung des Buches nur noch intensiviert hat. Als absoluter Fan der beiden als Paar hätte ich mir natürlich gewünscht, dass sie mehr Szenen gemeinsam haben, sich vertragen und über ihre Unstimmigkeiten hinwegsehen, aber die Autorin hat einen anderen – für mich auch annehmbaren – Ansatz gewählt. Mein Happy End habe ich trotzdem bekommen und das ist am Ende das, was für mich zählt. Was mich sehr lange beschäftigt hat und wobei ich mich lange gefragt habe, wie die Autorin das gerade biegen will: Die Problematik der Dreiecksgeschichte zwischen Lia, Rafe und Kaden, die Mary E. Pearson im Laufe ihrer vorherigen drei Bände aufgebaut hat. Wer zieht von den beiden Männern den Kürzeren und wer von den beiden bekommt das doch gezwungene Happy End mit einer anderen Frau oder wer wird in der Schlacht sein Leben lassen müssen... Ich hatte wirklich lange befürchtet, dass mich das Schicksal einer der Herren nicht würde überzeugen können. Auf mich wirkte es teilweise leider auch ein bisschen gezwungen, nach dem Motto "War doch gar nicht so ernst zwischen den beiden, wie es die ganze Zeit den Anschein gemacht hat", aber ich denke, der Dritte im Dreieck hat sein würdiges Ende bekommen und sich auch schnell mit seinem Schicksal abgefunden. Für mich wichtig war, nochmal betrachten zu können, ob sich die Charaktere im Gegensatz zu den ersten drei Bänden entwickeln würden. Meiner Meinung nach haben sie das geschafft. Rafe ist über seinen Schatten gesprungen und konnte zugeben, dass er falsch lag. Lia hat sich mehr und mehr zu der Anführerin entwickelt, die Morrighan und Venda brauchen und auch Kaden hat seinen Platz in der Geschichte gefunden, als Beschützer und Strippenzieher im Hintergrund. Mir hat gefallen, wie die drei Hauptfiguren miteinander interagieren, wie jeder seinen Platz und seine Bestimmung gefunden hat und wie die drei sich ergänzten. Keiner wirkte dabei überflüssig und/oder zu sehr in den Vordergrund gespielt. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass ich mich von allen dreien gleichermaßen verabschieden konnte. Auch den Schreibstil möchte ich an dieser Stelle nochmal besonders hervorheben. Ich weiß, dass viele andere Leser nicht unbedingt damit und mit der Reihe klarkamen, aber ich fand die vier Bände wundervoll. Das World-Building, die vielen kleinen Details und die Emotionen der Figuren hat mir die Autorin mühelos vermitteln können, so dass der Abschied der Reihe mir ausgesprochen schwerfällt. Selbst die Kurzgeschichte zu der Entstehung von Morrighan habe ich in einem Rutsch verschlungen, so dass ich jetzt nur noch auf neue Werke der Autorin warten kann – die hoffentlich genauso toll werden. Fazit "Der Glanz der Dunkelheit" ist für mich ein toller Abschluss einer unglaublichen Reihe. Wenn ich selbst hätte entscheiden können, hätte ich wahrscheinlich das ein oder andere anders geschrieben und in eine andere Richtung entwickeln lassen, aber ich bin sehr zufrieden mit dem runden und soliden Ende. Deshalb freue ich mich auch, dass ich diese Reihe für mich entdecken konnte. Von mir gibt's trotz der – meiner Meinung nach – unnötigen Aufsplittung des letzten Teils in zwei Bücher eine absolute Leseempfehlung nicht nur für diesen Band, sondern für die gesamte Reihe.
Perfektes Ende einer Trilogie! 🥰
Mit „Der Glanz der Dunkelheit“ liefert Mary E. Pearson ein mitreißendes und würdiges Finale ihrer fesselnden Chroniken der Verbliebenen-Trilogie. Der Übergang von den vorherigen Bänden ist fließend und nahtlos – man taucht sofort wieder in die Handlung ein, als hätte man das Buch nie aus der Hand gelegt. Besonders Lia beeindruckt in diesem Band einmal mehr mit ihrer Stärke, Entschlossenheit und ihrem unerschütterlichen Mut. Ich ziehe meinen Hut vor ihr – wie sie es schafft, für sich selbst und andere einzustehen, klare Grenzen zu setzen und im richtigen Moment „auf den Tisch zu hauen“, ist einfach bewundernswert. 💪🏼 Die Spannung bleibt über das ganze Buch hinweg konstant hoch. Kapitel für Kapitel wurde ich überrascht – mit Wendungen, die ich so absolut nicht habe kommen sehen. Die Geschichte ist ein einziges Gefühlschaos: Auf und Abs, emotionale Achterbahnen und ja, ein paar Tränen flossen definitiv. 😭 Was Kaden und Rafe angeht, habe ich gemischte Gefühle – ihr Verhalten sorgt immer wieder für innere Konflikte beim Lesen. Und dennoch: Am Ende habe ich jeden einzelnen Charakter ins Herz geschlossen. 🫶🏼 Das Ende? Episch. Bewegend. Absolut gelungen. 🤯 Diese Buchreihe hat mich komplett abgeholt – sie ist voller Tiefe, Leidenschaft, Spannung und Charakterentwicklung. Ich kann sie wirklich jedem ans Herz legen, der nach einer starken, emotionalen und unerwarteten Fantasyreihe sucht. ☺️ Fazit: Eine Geschichte, die bleibt. Eine Heldin, die inspiriert. Und ein Finale, das Gänsehaut hinterlässt. ❤️
Zog sich ein bisschen. Trotzdem ein gelungener Abschluss.
Hier kommt das Beste zum Schluss. Die Chroniken der Verbliebenen haben mit jedem Band mehr mein Herz gewonnen, haben Komplexität und Tiefe geboten und sind für mich zu Lieblingsbüchern geworden, die ich gerne weiter empfehle.
Ich war selten so skeptisch und wurde dann so positiv von einer Buchreihe überrascht wie von den Chroniken der Verbliebenen. Mit „Der Glanz der Dunkelheit“ habe ich nun fast alle Geschichten aus dieser wundervollen Welt gelesen und bin sicher, dass ich wehmütig sein werde, wenn ich demnächst mit dem Prequel starte. Worum geht’s? Lia, Rafe und Kaden ist die Flucht aus Venda gelungen. Nun tun sie alles, um Morrighan und Dahlbreck auf die kommende Bedrohung vorzubereiten. Während sie in ihre neuen Rollen hineinwachsen und den Verrätern in den eigenen Reihen die Stirn bieten, scheint nur eines immer unerreichbarer zu werden, nämlich eine gemeinsame Zukunft für Lia und Rafe. 🐭🪶 Meinung: Im letzten Teil der Reihe laufen alle Fäden zusammen und führen Lia, Rafe und Kaden Schritt für Schritt auf den großen Showdown mit dem Komizar zu. Dabei muss jede:r für sich entscheiden, welche Art Mensch sie sein wollen. Ich fand es toll wie zwischendurch die Fetzen geflogen sind und, dass beileibe nicht immer alles eitel Sonnenschein zwischen ihnen war. Dabei wurde es mehrmals wirklich emotional. War ich lange Team Kaden, habe ich in diesem Teil die Liebesgeschichte zwischen Rafe und Lia sehr gefühlt. Was diese Reihe neben dem ungewöhnlichen Plot so besonders macht, ist der poetische Schreibstil von Mary E. Pearson, der jeder Wendung genügend Raum gibt und sich erlaubt auch mal langsam zu sein, wo Fantasy sonst gerne schnell und dramatisch ist. „Der Glanz der Dunkelheit“ ist eine Geschichte über Werte und darüber, dass das Richtige tun oft eben nicht heißt den leichten Weg zu gehen.

Wenn man für die Wahrheit und Freiheit bis in den Tod kämpfen muss...
An sich fand ich die Reihe ja ganz ok. Das ewige Hie und Her mit ihr und Rafe ging mir jedoch auf die Nerven. Hier ist Kaden definitiv mein Favorit gewesen. Wie Lia und Kaden sich in Morrighan einschleichen konnten, ging ja noch. Es war durchaus spannend zu lesen, wie sie das bewerkstelligt haben, wie sie ihre Freunde wieder gefunden haben, wie sie versucht haben die Verräter aufzudecken. Allerdings kam es mir etwas suspekt vor, dass die Verräter tatsächlich auf einer Seite entlarvt wurden. Und es war nicht mal die Hälfe des Buches. Das ging meiner Meinung nach viel zu schnell. Ja, sie hat es klug gelöst, aber sowas dauert doch länger, oder nicht? Genau so wie die Vereinigung der Familie. Auf einer Seite wurde alles vergeben und vergessen? Dann ist noch die Tatsache, dass Lia einfach so zu wissen scheint, wie man einen Krieg führt und plant, was man dafür braucht, wo sie hingehen müssen... Ja, sie hat ihre Gabe zur Hilfe, aber sowas kann man sich doch nicht einfach aus dem Ärmel schütteln? Niemand beherrscht die Politik und Kriegsführung einfach so. Der Schluss war dann auch sehr vorausschauend, aber ich war mit dem Ende trotzdem sehr zufrieden. Im Grossen und Ganzen eine ganz nette Story mit Höhen und Tiefen. Viel Verrat, Intrigen, aber auch Liebe und Freundschaft. Für meinen Geschmack aber eher oberflächlich geschrieben, die Tiefe hat sehr oft gefehlt, vorhersehbare Handlungen, aber Spannung und Action waren recht gut vertreten. Eine wirklich gute Reihe auch wenn man 3 ein bisschen Schwäche zeigt. Ich werde nun den Spinn-off lesen und hoffe, viele bekannte Charaktere wieder zu sehen.☺️

Eine Reihe, die auf jeden Fall immer einen Platz in meinem Herzen haben wird ❤️ Es ist unglaublich, was Mary E. Pearson sich hier für eine Geschichte ausgedacht hat, wirklich beeindruckend. Es war so schön die Reise von Lia, Rafe und Kaden zu erleben und ich wusste wirklich bis zum Schluss nicht, wie diese Geschichte ausgehen wird. Auch wenn ich die Fantasy-Aspekte ganz anders und stärker erwartet hatte, hat das der Geschichte fast garnicht gefehlt. Ich freue mich schon, noch mehr aus dieser Welt zu lesen!
Bin sehr zufrieden mit dem Ende. Gänsehaut gehabt.
Ein schöner Abschluss einer wirklichen guten Geschichte.. man hat mich wirklich sehr sehr sehr lange auf ein Happy End warten lassen, aber das war es wert. Ich mochte wirklich jeden Charakter, natürlich die wirklich bösen nicht 🖖 Kaden war mir besonders an Herz gewachsen und seine Geschichte zu erfahren und mitzuerleben, hat mir das Herz oft schwer aber auch voller Freude und Hoffnung werden lassen 🥰 Eine lesenswerte Reise ist jetzt zu Ende 🥰
Vieles hab ich schon gesagt… ich hab gelacht, ich hab geweint. Die Schlacht war sehr gut geschrieben. Die Gabe kam mir leider etwas zu wenig vor, es ist trotzdem ein gelungenes Buch. Das Ende hat mich allerdings irgendwie nicht ganz zufriedengestellt… ich kann nichtmal sagen warum. ‼️- Achtung Spoiler - ‼️ Ich glaube es lang am Ende von Kaden und Pauline, das ist irgendwie komisch aber das ist nur meine Meinung.
Tolles Ende
Die Reihe hat mir wirklich gut gefallen! Auch der letzte Band konnte mich wieder fesseln. Der Schreibstil ist super und lässt sehr flüssig lesen. Auch die verschiedenen POVs haben mir gut gefallen. Ich liebe die Charaktere und sie machen alle wirklich eine tolle Wandlung durch. Auch mit dem Ende war ich sehr zufrieden. Kann die Reihe sehr empfehlen, wenn man mal leichte Fantasy ohne Spice möchte. 😊
Ein episches Finale - aber nicht meins
Wer Kriege, Strategien und Intrigen liebt, wird mit dieser Reihe vermutlich glücklich – ich leider nicht. Ich bin ehrlich froh, sie beendet zu haben, aber überzeugt hat sie mich nicht wirklich. Dabei waren die Charaktere durchweg großartig! Kaden, Rafe, Lia, Pauline – ich mochte sie alle. Und immerhin: Am Ende fügen sich alle Handlungsstränge zusammen, die Vorgeschichte ergibt Sinn, und die geschaffene Welt (inklusive der Sprache!) ist durchaus faszinierend. Aber mal ehrlich, das Buch bestand gefühlt nur aus Strategien und Kriegsführung. Stellenweise war es für mich einfach zäh. Das Ende wiederum war wirklich süß – schön zu sehen, wie aus der alten Geschichte etwas Neues entstand. Alles in allem ein stimmiges Finale, aber mein persönlicher Funke ist leider nicht übergesprungen.
Ich mochte die Reihe sehr. Band 4 hatte für mich jedoch ein paar Längen und das Ende war für mich zu abrupt abgehandelt.
Super Ende der Reihe!
Band 4 war sooo gut! Die ganze Geschichte nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sehr spannend & gutes Ende ☺️
2,5 Sterne- fand das Ende sehr enttäuschend
Der letzte Band
Auch der letzte Band ließ sich schnell und flüssig lesen. Die Geschichte war spannend, die Charaktere wurden einem immer vertrauter und ein wenig vermissen werde ich sie schon. Gutes Ende von einer tollen Reihe !
Ein sehr gelungenes Finale. Ich habe jede Seite geliebt und habe bis zum Schluss mit Lia gehofft.
Ich habe die Reihe sehr gerne gelesen. Es gab sicher Momente die man nicht so in die Länge hätte ziehen müssen und andere die etwas zu kurz kamen, wie dann der Krieg. Spoiler: Lia hat mich nur irgendwann einfach etwas genervt.Es war immer wieder Rafe, der Lia nachreisen musste, nach allem was er getan hat. Nicht ein einziges mal ging Lia ein Schritt auf ihn zu, das fand ich einfach irgendwann zu viel!
Beim finalen Band der Reihe bin ich ein wenig zwiegespalten. Der Schreibstil ist weiterhin sehr schön und leicht zu lesen. Auch die Charaktere lagen mir am Herzen und das Ende hat mich dahingehend befriedigt. Dennoch hat sich die Geschichte meiner Meinung nach ab der Mitte sehr gezogen. Auf etwa 100 Seiten passiert leider sehr wenig und ich habe die Seiten irgendwann nur noch überflogen. Ich hätte mir dafür ein ausführlicheres Finale und Ende gewünscht.⭐️⭐️⭐️
Toller Abschluss der Reihe :) Meiner Meinung nach hat es zwischendurch leider etwas an Spannung gefehlt, was zum Ende hin besser wurde.
"Der Boden muss nicht gefegt werden" "Die Königin sagt doch." "Dann, schätze ich, musst du fegen."
💎Handlung💎 Lia hat sich mit Rafe gestritten und ist jetzt auf dem Weg nach Morrighan. Sie hat ihre Entscheidung getroffen. Sie geht nach Morrighan um ihr Reich vor dem Komizar zu warnen und zu helfen den Krieg zu gewinnen. Zusammen mit Kaden ist sie jetzt auf dem Weg zu ihrem Königreich. Aber kann sie ihr Königreich wirklich retten oder wird es im Krieg untergehen? 💎Meine Meinung💎 Ein sehr schwaches Ende! Ich hatte deutlich mehr erwartungen in den letzten Band, wurde aber enttäuscht. Ich fande es richtig nervig das Lia sich die ganze Zeit mit Rafe gestritten hat, obwohl sie sich beide noch geliebt haben. Daher das es im 3. Band schon so gelaufen ist dachte ich das sich ihre Beziehung wieder aufbaut. Falsch gedacht! Das ganze Buch über nur Streit! Wenigstens lief es bei Kaden und Pauline besser. Außerdem ging mir der alles entscheidende Kampf viel zu schnell. Ich wollte das Buch eigentlich abbrechen, aber konnte mich dann doch dazu durchdringen es zu beenden. Ich fande die vorigen Bände auf jeden fall deutlich besser.

Ja der Abschlussband hier sind wir. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen ich werde sie definitiv vermissen aber die Story lässt etwas zu wünschen übrig. An manchen Stellen (gesamte Reihe jetzt einbezogen) war es sehr langatmig. Aber im großen und ganzen ganz okay:)
Tolle Reihe ich liebs!
Das war nun der vierte Teil einer super spannenden Buchreihe und ich war froh, sie am Stück lesen zu können, weil ich gar nicht mehr aufhören konnte. Viele Charaktere und ein bisschen verwirrend an manchen Stellen, wenn die angeblich lieben doch zu mördern werden oder umgekehrt. Ich habe die Bücher so durchgesuchtet und kann die Reihe nur empfehlen, an alle die eine gewisse Spannung und eine Geschichte in Richtung Mittelalter Style brauchen.
Finale der Tetralogie mit wenig Überraschungen
Im gesamten eine sehr schöne Story, tolle Charaktere und Entwicklungen. Der letzte Band war etwas langatmig und alles, worauf es quasi ab der Hälfte hingearbeitet hat wurde dann viel zu schnell abgefrühstückt. Da hätte etwas mehr Dramatik nicht geschadet. Aber es war mal erfrischend eine Reihe zu lesen, die ganz ohne (deplatzierten) Spice auskommt.
Ein grandioses, herzzerreißendes und tragisches Finale
Die Reise von Lia, Kaden und Rafe ist zu Ende. Die Sog Wirkung war groß und ich wollte das Buch am liebsten in einem Rutsch lesen. Am Ende sind es zwei Tage gewesen. Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Kaden und Rafe sind beide wieder in meiner Wertschätzung gestiegen, ihre Entscheidungen, besonders die von Rafe, waren herzzerreißend. Es sind oft Tränen geflossen und Flüche wurden ausgesprochen. Ich hatte mir ein anderes Ende gewünscht, jedoch passte es (leider) perfekt zu dieser Reihe. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen, sodass ich schweren Herzens Lebewohl sagen muss.
Endlich bin ich mit der Reihe durch
Warum ich mir diesen Band angetan habe? Ich weiß es selber nicht. Vermutlich, weil ein klitzekleiner Teil von mir doch wissen wollte, wie es ausgeht. Hat es sich gelohnt? Absolut nicht. Zugegeben hatte dieser Band wenigstens ein wenig Aktion und Plot. Aber einen roten Faden gab es dennoch nicht. Alles baute sich auf Spekulationen auf und war sehr wirr. Eine Entscheidung hat sogar komplett Band 3 noch unnötiger gemacht, als er eh schon war. Die Charaktere waren uninteressant und platt. Zwischendrin hat es sich immer wieder ewig gezogen und von dem Finale will ich gar nicht reden. Die ganze Reihe hätte man als einen 300 Seiten Band schreiben können.

3,75 von 5 Also was bleibt zum letzten Band der Reihe zu sagen, beziehungsweise zur gesamten Reihe. Erstmal das positive mein Ship ist doch noch zusammen , das waren ja Höhen und Tiefen , aber jetzt versuchen sie es doch und das find ich sehr gut. Das schlechte leider konnte mich keines der Bücher so richtig abholen und Story mäßig hatten manche echt ihre Längen , man muss aber auch sagen dafür ließ es sich verdammt schnell lesen und so hab ich die Längen nicht so stark bemerkt. So zum Schreibstil der war gut , ließ sich wie gesagt sehr schnell lesen , auch wenn ich mal nicht so richtig Lust hatte. Außerdem hatte ich alles gut vorm inneren Auge. Nur beim Perspektivenwechsel bin ich manchmal durch das schnelle lesen etwas verwirrt gewesen , aber das liegt eher an mir. Die Charaktere sind insgesamt auch ganz gut und haben eine tolle Entwicklung durchgemacht. Lia ist schön badass so gefällt mir das und alle andere mag ich auch. Als letztes die Story im Gegensatz zu den anderen Teilen hatte der weniger Längen und war etwas spannender. Nur die Schlacht war mir zu kurz und ging zu einfach , das war halt wirklich innerhalb von zwanzig Seiten vorbei oder so und das ist wirklich wenig. Insgesamt ist die Story der ganzen Reihe gut , hätte wie gesagt aber spannender sein können und weniger langweilig an manchen Stellen.
𝙸𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚒𝚗, 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚖𝚎𝚒𝚗, 𝚞𝚗𝚍 𝚔𝚎𝚒𝚗 𝙺ö𝚗𝚒𝚐𝚛𝚎𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚣𝚠𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚜 𝚜𝚝𝚎𝚑𝚎𝚗.
Ich bin mit ihnen zusammen durch die verschieden Orte gereist und hatte alles bildlich vor Augen. Auch hier wieder das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein. Habe gelacht, war wütend und habe ein zwei Tränen vergossen. (Naja vielleicht auch mehr…)😢😉 Durch den Schreibstil der Autorin war ich so in der Geschichte gefangen, dass ich die Gefühle der Charaktere selbst gefühlt habe. Wir erleben hier Lia wie sie zur sicheren und starken Anführerin wird und sich von nichts und niemanden aufhalten lässt um die Königreiche zu retten. Auch wenn ich sie ab und an gerne mal gepackt hätte… Die Entwicklung von Rafe, Kaden und Pauline war sehr schön zu lesen. Ich will mich nicht von ihnen berabschieden😢 Trotz einer zähen Mitte des Buches konnte das Ende einiges wieder rausreißen. Die Spannung war hier unfassbar gut geschrieben. Und diese ganzen Emotionen….. Dann dieses Ende… Ich hatte Gänsehaut. Vielleicht hätte ich mir tatsächlich noch zwei oder drei Kapitel gewünscht um zu sehen wie es tatsächlich weiter geht und ob sie alle das Ende erhalten was sie sich wünschen und verdient haben. Und Calantha ist so underrated ich hätte gerne mehr von ihr gelesen Ich habe diese Bücher, ihre Geschichte und ihre Charaktere so in mein Herz geschlossen und bin nun traurig das die Reise nun zu Ende ist… Für mich eine klare Empfehlung
Dieses ewige Streiten zwischen den Protagonisten war endlos nervig. Lia war mir in diesem Buch leider nicht mehr wirklich sympathisch. Ansonsten schönes Ende einer tollen Trilogie.
Viel besser als Band 2. Also es lohnt sich weiter zu lesen, falls Du überlegt hast!
Viele Zeitsprünge (auch in den Kapiteln)ließen den letzten Teil der Reihe sehr gehetzt wirken und das ende war zu vorraus sehbar.
Letztendlich doch ins Herz geschlossen
Obwohl es für mich ein eher wackliger Start in die Reihe war, habe ich sie schlussendlich doch ins Herz geschlossen. Ich fand es zeitweise gut spannend und hatte Lesefreude - Was erwartet man mehr von einem Buch? Für ein Highlight hat es nicht gereicht, das konnten auch die letzten beiden Bücher nicht schaffen. Dafür gingen mir die Gefühle der Protagonistin einfach nicht genug unter die Haut. Dennoch würde ich insgesamt eine Leseempfehlung abgeben.
Die Reihe hat mir richtig gut gefallen und das Buch war das gute richtige Ende. Die Entwicklung von Lia konnte man gut folgen und nach vollziehen. Aber auch von den anderen Charakteren. Ich kann jedem nur empfehlen die Reihe zu lesen.
Das Buch hat ein paar Schwachstellen. Der Anfang zieht sich und das Ende ist eher schnell und nicht ausführlich. Da hätte ich lieber etwas mehr gehabt. Dennoch eine tolle Buchreihe, die ich weiter empfehlen würde.
Ein großartiger letzter Band! Ich habe mitgefiebert und mitgefühlt wie schon lange nicht mehr. Alle Charaktere sind mir ans Herz gewachsen Der Schreibstil ist mitreißend und einfühlsam. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen dass so eine schöne und klare Umschreibung von zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Es ist ein Buch das mehr bietet wie die momentan übliche Oberflächlichkeit. Die Reihe wurde von Band zu Band besser und ich bin einfach hin und weg von der schönen Sprache und dem Zwischenmenschlichen 💜 Nicht alles ist rosig und Lia hat es alles andere wie einfach, aber diese Problematik aus verschiedenen Sichtweisen - einfach großartig geschrieben und so zum Nachfühlen!
Der letzte Teil dieser Reihe und ich muss sagen er ist einfach gut . Es fesselt einen direkt es wird nicht zu langweilig es hat gute Spannung drinnen. 5/5⭐️
"Durch deine Träume haben meine eigenen fliegen gelernt."
Ich habe die Chroniken der Verbliebenen wirklich sehr gerne gelesen. Aber ich hatte manchmal so meine Schwierigkeiten mit dem letzten Band. Vor allem aber auch mit Lia - ich konnte viele Entscheidungen nicht nachempfinden und fand sie an einigen Stellen einfach nur undankbar und schwierig. Das Ende war mir leider auch zu einfach gestaltet.