The Outsider
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Einfach genial!
Nachdem ich in der Kurzgeschichtensammlung "Blutige Nachrichten" die gleichnamige Geschichte über Holly und einen Outsider gelesen hatte und sie super spannend fand, war klar das ich "The Outsider" lesen will. Leider habe ich mich etwas gespoilert aber dennoch war es einfach spannend. Und ich liebe gruselige Geschichten! Wie so oft schafft es King meisterhaft tolle Charaktere zu schaffen mit denen man mitfiebert und die man in sein Herz schließt. Selbst die unsympathischen haben eine Tiefe. Und das macht so viel aus. Dafür lese ich sehr gerne "einige Längen" die so oft bemängelt werden. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende super! 😃 Aber ich empfehle jedem die Reihenfolge zu beachten die ich leider verpasst habe. (Bill Hodgers, der Erittler mit den Holly arbeitet, hat auch eine dreiteilige Reihe und da ich diese auch noch nicht gelesen habe, weiß ich leider nicht ob diese Geschichten besser auch vorher gelesen werden.) Ich werde aber definitiv diese Bücher auch lesen. Und zum Abschluss dann Holly! Und für jeden der die "der dunkle Turm" - Reihe gelesen hat: Das Ka ist real.

Zwischendurch etwas langatmig
Man sollte am besten so wenig wie möglich über die Geschichte wissen bevor man sie liest. Ich wurde durch eine Rezension leider leicht gespoilert, wodurch ein bisschen von der Spannung verloren ging. Dadurch wirkte es zwischendurch ein wenig langatmig. Der Schreibstil ist typisch für King, jedoch empfand ich die Kapitel kürzer als gewöhnlich.
MEGA 😍 ich war ganz gespannt, was hinter den ganzen Verbrechen steckt und war dann restlos begeistert - einfach genial. Für diesen King sollte man unbedingt die Bill Hodges Trilogie gelesen haben, da diese ansonsten komplett gespoilert wird und u.a. eine Figur daraus auftaucht. Und hier sind massiv Anspielungen auf den dunklen Turm, daher hab ich auch alles so sehr gefeiert 😁 Die Figuren hab ich wieder so geliebt und ich hoffe, dass ich besonders einer nochmal begegnen werde, denn die Freundschaft, die sich hier gebildet hat, war so schön 🫶
Typisch King. Warum schreibt er dicke Bücher? Weil er keine Zeit hat, sich kurz zufassen. Tolle Story. Anfangs etwas verwirrend durch die vielen Figuren. Die Grundidee ist wirklich gut, nachvollziehbar und die roten Fäden fügen sich sehr ansprechend zusammen. Nicht der beste King aber doch solide im Mittelfeld.
Brutal & Düster 💀
Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also? Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der sympathische Coach wirklich zwei Gesichter und ist zu solch unmenschlichen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand. Mein Fazit: Auch hier vorweg: Es wäre definitiv eine Triggerwarnung angemessen gewesen. Die Beschreibung des elfjährigen Jungen und die Details sind echt nicht ohne. Absolut brutal. Die Geschichte an sich war gut und Stephen King schafft es immer wieder das seine Geschichten wortwörtlich unter die Haut gehen. ABER… als Hörbuch war es mir persönlich echt zu lang. Auch die Story an sich war gut, aber im Vergleich gab es schon deutlich bessere (Beispiel Carrie). Ein absoluter Pluspunkt war die Erzählerstimme, denn diese gehört dem Synchron-Sprecher von Johnny Depp. 🙂
Spannung gepaart mit Gänsehaut…
King schafft es immer wieder, mich in seinen Bann zu ziehen. War der Einstieg in „Der Outsider“ noch etwas schwierig für mich, war es später um so fesselnder und schwerer aus der Hand zu legen (was nicht zuletzt an der fabelhaften Holly Gibney lag!).
“Der Outsider” ist ein spannender Thriller/Krimi mit den typischen Elementen von Stephen King. Das Verbrechen, mit dem das Buch quasi eingeleitet wird, ist meiner Meinung nach eines der widerlichsten Verbrechen, die in einem King-Buch begangen und beschrieben worden sind. Die Figuren im Buch sind anfangs sehr unsympathisch, und ich habe sie erst ab der Hälfte des Buches wirklich zu schätzen gelernt – ungefähr zu dem Zeitpunkt, als Holly aus der Bill-Hodges-Trilogie die Bühne betritt. Das Buch nimmt sich Zeit, um die Geschichte zu erzählen und Stimmung aufzubauen, was ich bei King allerdings durchaus zu schätzen weiß. King ist schon lange kein reiner Horrorautor mehr, und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Ich gebe dem Buch 3.5 von 5 Sternen und freue mich nun auf „Holly“.
Gänsehautgarantie!
Nachdem mein Ausflug zu einem der älteren Werke („Cujo“) von Steven King gescheitert ist, weil es mir so gar nicht gefallen hat war „Der Outsider“ ein Buch was mich wieder voll und ganz in den Bann von Steven King‘s Schreibstil gezogen hat. Ich hatte wirklich Gänsehaut an vielen Stellen und musste kurz innehalten 😅 Genau das ist es aber, was ich bei Thriller Büchern liebe. Natürlich gibt es bei anständigen 748 Seiten Abschnitte in denen es nicht voll zur Sache geht, aber ich muss sagen, dass es sich trotzdem nicht in die Länge gezogen hat und man sich gedacht hat, dass der Autor sich diese Abschnitte hätte sparen können. 😀 Trotz der Länge des Buches waren die Kapitel angenehm kurz und durch die Perspektivwechsel hatte man immer das Gefühl, dass gerade oder gleich etwas passieren könnte 😅 Dazu kommt, dass ich teilweise wirklich sehr überrascht wurde vom Verlauf der Geschichte und deshalb war „Der Outsider“ für mich ein wirklich geniales Buch.

Typischer Stephen King Roman!
Ich bin ein großer Stephen King Fan und war sehr gespannt, wie dieser Roman sein wird. Wie bei jedem seiner Romane habe ich ein wenig gebraucht, um reinzukommen, aber wurde nicht enttäuscht. Es bleibt spannend bis zum Ende und man kann null vorhersehen, was auf einen zukommt. Der Roman ist für alle etwas, die einen typischen Stephen King mit ein bisschen übernatürlichem Treiben mögen.
Mal wieder ein Meisterwerk...
So mag ich den Meister des Horrors am Liebsten. King schafft eine Atmosphäre der Angst und des Unbehagens, die sich schleichend aufbaut. Der Schrecken ist hier nicht nur blutig und offensichtlich, sondern lauert in den Schatten der menschlichen Psyche und im unerklärlichen Bösen, das sich in unserer Welt manifestiert. Es gibt ruhigere Momente, die zur Reflexion einladen, aber auch Passagen, die einem den Atem rauben und das Herz schneller schlagen lassen. "Der Outsider" ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Wesen des Bösen, der Gerechtigkeit und der Frage, wie man sich dem Unfassbaren stellen kann. Ich kann dieses Buch jedem Fan von Stephen King und jedem, der einen intelligenten, fesselnden und einfach guten Horrorroman sucht, wärmstens empfehlen. Eine klare und verdiente 5-Sterne-Bewertung!
Mystery Thriller vom Meister des Horrors
Terry Maitland, ein angesehener Bürger der Kleinstadt Flint City, Coach diverser Kinder und Jugendmannschaften, Ehemann und Vater, wird beschuldigt, den brutalen Mord an einem kleinen Jungen verübt zu haben. Das Problem, trotz zahlreicher forensischer Beweise, hat er ein wasserdichtes Alibi. Wie King es schafft aus einer klitzekleinen Vorlage eine 750 Seiten lange, spannende und Twist reiche Geschichte zu schreiben ist unglaublich. Man fragt sich die ganze Zeit, wie es weiter geht und schafft es nicht, dass Buch aus der Hand zu legen. Auch wenn es stellenweise sehr gruselig war, hat es das Buch nicht geschafft, dass ich mich wirklich fürchte. Daher der Stern Abzug. Alles in allem aber eine fesselnde Erzählung über eine Kreatur, die mir in der Form nicht bekannt war, die es so aber wohl in vielen Kulturkreisen gibt. PS: Die Serie ist sehr sehenswert.
War ganz gut! Interessante Geschichte! Ein bisschen hat es sich gezogen und der Showdown war ein bisschen schnell abgefertigt. Trotzdem ein guter, wenn auch nicht der beste Stephen King Roman.
Für mich leider eine sehr lahme Geschichte, die mich gar nicht abgeholt hat.
Der Hammer!
Das war jetzt mein viertes Buch von Stephen King, nachdem ich im Dezember Sie - Misery gelesen habe, hatte ich recht wenig Lust auf Stephen King, weil ich misery schrecklich fand. Aber vor zwei Wochen hat mich die Lust, mal wieder ein King zu lesen, gepackt. Und der Outsider war die richtige Wahl. Es war spannend von Anfang bis zum Ende. Man wusste garnicht was jetzt richtig und was falsch ist, man hat immer einen neuen Verdacht geschöpft und das Ende kam dann doch recht plötzlich. Für mich war es von den vier King Büchern bisher das beste und auch das beste zum lesen und wie es geschrieben war. Ein tolles Buch.
Das war mal wieder ein hervorragender King neueren Datums. Mit dem Institut hatte ich zuletzt weniger Freude, aber hier stimmte eigentlich fast alles. Wobei mir beim Outsider besonders auffiel, wie sehr man Konzeptionsmuster bei Stephen King zu anderen, vor allem alten Werken, wiedererkennen kann. Die Geschichte um den äußerst gewalttätigen Mord an einem Jungen beginnt wie ein normaler Kriminalroman, außer das (in gewohnter Weise bei Stephen King) eine Detailliebe beim Ausgestalten der Figuren in diesem Verwirrspiel zu erkennen ist. Alles scheint klar, der Mörder eindeutig überführbar, doch dann kommen die ersten Zweifel. Kann ein Mensch gleichzeitig an zwei Orten sein? Die Parallelen zu Schauergeschichten von Edgar A. Poe drängen sich nicht nur auf, sie werden sogar von King im Roman thematisiert. Aber während Poe eigentlich immer reale Gründe für das Unerklärliche findet, geht es bei King dann in der zweiten Hälfte des Romans deutlich ins Mystische und ins Land der Legenden. Das ist stilistisch alles sehr vertraut und trotzdem äußerst spannend und unterhaltsam. Das Böse greift sich auch wieder einen menschlichen Schwächling, um seine Ziele zu erreichen. Auch dieses Konzept ist nicht neu. Das Ende ist dann nicht atemberaubend, aber doch sehr schlüssig und weniger theatralisch als im Institut. Hat mir sehr gut gefallen und tendiert sogar im Vergleich mit anderen Thriller-Autoren eher Richtung 5 Sterne, aber um eine gewisse Reihenfolge innerhalb der Werke von Stephen King aufrechtzuerhalten, ist er bei 4 guten Sternen besser aufgehoben.
Wow, von der ersten bis zur letzten Seite spannend! Eine absolute Empfehlung!
Spannend bis zum Schluss und man begegnet Holly aus der Bill-Hodges-Trilogie wieder
No words needed. It's King.
Klasse Buch
Unheimlich spannend. Habe es in 2,5 Tagen durchgesuchtet. Spannend bis zum Ende. Tolle Charaktere. Äußerst brutale Thematik. Hier gilt eine Triggerwarnung gegenüber Gewalt und Missbrauch an Kindern. Alles in allem ein sehr guter Roman gewesen. Achtung!!!!! Bitte vorher Mr Mercedes lesen die komplette Trilogie.

[CW: Kindesmissbrauch, sexuelle Gewalt] Nachdem die brutal zugerichtete Leiche des 11-jährigen Frank Peterson gefunden wird, wird der stadtbekannte und beliebte Lehrer und Coach der Baseballmannschaft, Terry Maitland, aufgrund stichhaltiger Hinweise festgenommen. Der Fall scheint klar und sämtliche Augenzeugen sich ihrer Aussagen sicher. Im Laufe der Ermittlungsarbeiten durch Detective Ralph Anderson, treten jedoch immer mehr Widersprüche zutage und es stellt sich mehr und mehr die Frage, ob Terry Maitland zu unrecht verhaftet wurde. Ist er ein verbrecherisches Genie und hat eine geniale Vorgehensweise erdacht oder steckt vielleicht mehr dahinter? Wie kann er an scheinbar mehreren Orten zugleich sein? Und warum hat er so deutliche und nachweisbare Spuren am Tatort hinterlassen? Ralph Anderson erhält aufgrund der Besonderheit dieses Falles unter anderem Hilfe von Holly Gibney (ein Charakter aus der Bill Hodges Trilogie) und diese führt die Ermittlungen in eine nur schwer begreifliche und scheinbar völlig abstruse Richtung… Die Geschichte um den Outsider hat mich von der ersten Seite an gefesselt und fantastisch unterhalten. King zeigt hier seine Bandbreite an Fähigkeiten, indem er die Handlung zunächst als recht klassische Kriminalgeschichte aufbaut und nach und nach in eine übersinnliche Richtung driften lässt. Er verknüpft die Realität mit alten Mythen und Legenden und führt die Lesenden auf sehr gewundenen Pfaden zum eigentlichen Ziel. Die Figuren habe ich als relativ „klassische King-Charaktere“ empfunden - es gibt die sympathischen, verständigen und einfach netten Typen, dann die chauvinistischen, bierbäuchigen Säufer sowie solche, die zunächst zwielichtig wirken, aber eigentlich zu den Guten zählen. Außerdem haben wir Holly, die ich persönlich einfach sehr mag und schon in der vorangegangenen Trilogie gefeiert habe. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass das Buch massive Spoiler zur Bill Hodges Trilogie enthält. Ich empfehle deshalb dringend, zunächst diese zu lesen, bevor man „Der Outsider“ zur Hand nimmt. Ansonsten kann die Geschichte aber durchaus eigenständig gelesen werden. Ein tolles Buch für alles Fans von kriminalistischen Horrorgeschichten. Jedoch möchte ich noch darauf hinweisen, dass hier bei den Details zum Kindesmord nichts geschönt wird und die wirklich brutale Vorgehensweise mehrmals erwähnt und beschrieben wird. Wer damit nicht gut zurecht kommt, sollte wohl eher einen Bogen um das Buch machen.

Mega Weiterführung der Bill Hodges Reihe
Ich fand den Outsider echt total spannend. Trotzdem würde ich empfehlen vorher die Bill Hodges Trilogie zu lesen, da dort die Vorgeschichte einiger Charaktere erzählt wird. Somit könnte der Outsider ansonsten eventuell Inhalte Spoilern Das Buch bleibt bis zum Ende spannend, immer wieder einzelne gruselige Stellen, die das ganze lebhaft machen. Und dauerhaft bis zum Ende bleibt die Frage wie eine Person an zwei Orten gleichzeitig gesehen werden kann. Ich hab mich gefreut, Holly Gibney aus Mr. Mercedes auch in dem Outsider dabei war, da sie mein absoluter Lieblingscharakter ist und einfach immer wieder mit neuen charakterlichen Entwicklungen überrascht.
Absolut gelungen . Was als Krimi beginnt entwickelt sich zum typischen King. Hat mir gut gefallen
Klassischer Stephen King!
Spannende Story mit gutem Twist
Ein handelsüblicher Thriller gepaart mit übernatürlichem Stephen King Einfluss. Diesmal zum Glück kein übertrieben apokalyptisches Weltvernichtungs-Drama, sondern "nur" ein sehr spezieller Massenmörder. Man weiß möglicherweise schnell worauf es hinaus läuft, aber ich mochte es trotzdem, den Ermittlern zu folgen. Hier habe ich mich über ein Wiedersehen ganz besonders gefreut und bin froh, es nicht vorher gewusst zu haben. Die Überraschung hat mir gefallen. Wenn man den Outsider aber als erstes liest, könnte es zu leichten Spoilern führen. Nun tja... Bei King gibt es eben öfter Querverbindungen - das macht ja zum Teil auch seinen Reiz aus. Mir hat es auch nicht geschadet erst "Der Anschlag" zu lesen, obwohl es da jede Menge Verbindungen und Referenzen gab. Die haben mich dann halt im Nachhinein erfreut. Sleeping Beauties war sehr enttäuschend. Dieses mochte ich viel lieber. Aber das ist sicherlich Geschmacksache. Ich mochte auch "Joyland" lieber als "The Stand" - da werden mir die meisten nicht zustimmen. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
I love Holly and Ka.
Absolut gelungen . Was als Krimi beginnt entwickelt sich zum typischen King. Hat mir gut gefallen
Hat mir sehr gut gefallen. Ein klassischer Stephen King mit einigen Übernatürlichen Elementen sowie Krimi- Einflüssen. Sogar eine kleine Begegnung mit einem der Charaktere aus der Mr. Mercedes- Reihe war als Goodie eingepackt. Nur das Ende ging mir persönlich zu leicht über die Bühne, ich hätte da mehr WUMS erwartet.
“Dreams are the way we touch the unseen world, that’s what I believe. They are a special gift.” I really enjoyed this story. I adored the characters (especially talking to you, Holly Gibney <3). I liked the writing. Only the ending had a lack of suspense for me. But the rest? Excellent, dear Stephen. :)
Holly ❤
First I have to say, I have read a few comments before heading into the book, that it contains elements and spoilers from the „Bill Hodges Trilogy“ and even if Mr. King himself said its a standalone book, it does. I have to admit, I have´nt read any of the Hodges Books now (but i have planned it for the future as i heard nothing but good things about it), but there are many dialoges and elements in „the outsider“ about mentioned books. And i have a feeling that some of them are huge spoilers. Well ok, I get over it … when time comes .... So for the story itself, it just blew me away. It was the best King i´ve read for a long time, the book starts extremely strong and pushed on and on, getting more intense with each chapter. It had me in his grip and would´nd let me go nowhere till i finished. What i loved, as always with Kings books, are the characters. There are so many to identify with, they all are likeable and fully understandable in their behavior, and i started thinking „What would I do in this situation? I would probably do the same!?“. And the really nice thing is the fact, that you can think yourself in almost every main character. For me it was a hell of a ride and to be honest i did´nt expect it. Full 5 Stars!
Großartig! Ich bin mal wieder total begeistert von der Geschichte. Es war spannend, gruselig und es gab endlich mal ganz "normale" Ermittler ohne irgendwelche privaten Probleme! Vielen Dank dafür an den Autor! Erfrischend fand ich im ersten Teil auch die Abwechslung zwischen der tatsächlichen Geschichte und den Verhörprotokollen. Wirklich toll! Etwas Angst, dass ich gespoilert werde, hatte ich, als Holly auftaucht. Mir war nämlich nicht klar, dass es einen Bogen zu Bill Hodges gibt. Und wirklich zufällig ist das die Reihe, die ich als nächstes von Stephen King lesen will. Doch im Gegenteil: Jetzt bin ich eher noch gespannter darauf Bill und Holly näher kennenzulernen! Daher wird es nun mit Mr. Mercedes weitergehen.
Unglaublich gut, hab die Geschichte verschlungen. Sie ist unglaublich spannend und fesselnd, werde auf jeden Fall auch Holly's Geschichte und die von Bill lesen.
Super spannend, den Einstieg fand ich schwierig.
Ein brutaler Mord an einem Jungen erschüttert Flint City, der Schuldige soll ein angesehener Bürger sein- Terry Maitland. Der müsste allerdings an 2 Orten gleichzeitig gewesen sein. Ist das möglich? Den Einstieg fand ich schwierig, da die ersten Kapitel eigentlich nur aus Zeugenaussagen bestand, aber danach nahm die Geschichte ordentlich an Fahrt auf und war spannend und ein wenig gruselig und übernatürlich, wie immer bei Stephen King.
War ganz gut. Vor allem hab ich mich gefreut wieder von Holly zu lesen. Man sollte die Bill Hodges Trilogie vorher gelesen haben um sich nicht zu spoilern. Gelesen von David Nathan... Sehr gut, wie sonst auch 👍
Read my whole review on my blog Blattzirkus! (In English and German) The Plot When 11-year-old Frank Peterson is found raped and murdered in the city park of Flint City, Oklahoma, Detective Ralph Anderson is sure that the murderer is no one else than Terry Maitland, English teacher and the baseball coach of the Youth team. At the crime scene, DNA and fingerprints are found, as well as witnesses who are sure that they have seen Terry being covered in blood and behaving weirdly in the evening the murder has happened. But the case shifts when evidence is found that Terry was in Cap City with his colleagues during the day and overnight. Ralph starts to investigate deeper and finds out that there is more than one possible truth about the case and a very likely outsider who feeds on fear and pain. The Cover I got a German hardcover book and it looks so pretty! I love the overall white color with the nice color choices of black, blue and yellow. Not to forget the branches that make the cover look spooky yet really pretty and magnificent. Also, it feels nice! It has a papery, rough touch on the Cover, yet the spots where the branches are lacquered and feel smooth. In lightning, it also shines. Overall, the cover is something that stands out, next to the over 700 pages book of course! My Opinion It is very easy to dive into a Stephen King book and I simply love his style of describing towns, people and creatures. With The Outsider, this fact hasn’t changed and I love his writing style the same as ever. The plot sometimes turns out to be more of an issue. Because as I have written in my review of The Green Mile, there has been one reviewer on Goodreads who has said that the best Stephen King books are those under 400 pages. And since The Outsider is the first Stephen King book I have read after The Green Mile, I can’t stop thinking of how this quote is simply true. It felt very possible to have a really great book with 200 to 300 pages shorter. Some statements that were made in this book felt repetitive and got boring at some point, probably three-thirds done with the story. Some description also reminded me of IT, especially when it was revealed that there was this thing that was shapeshifting and feeding on fear and pain. Feeding on kid’s fear? An enemy that is shapeshifting? Is it just me or does this sound very familiar? Of course, it’s not exactly the same thing and I wouldn’t give Stephen King the benefit of a doubt that he would recycle one of his most famous monsters to be something far more watered down. But hey, there I said it because the supernatural villain is just super weird. Apart from being a monster for 100 percent by killing and raping children, he wasn’t scary at all? He basically was lurking around sometimes and showing up randomly at night, but I never had the feeling, that the Outsider was scary. Disgusting? Definitely. Scary? Not so much. Speaking of disgusting, I kind of have not properly read the blurb and therefore it hit me like a refrigerator that this book is based on a murder and rape of a child. It hit me that cold. So yeah, be warned, because I obviously wasn’t. Let’s talk a bit about the characters that were playing a part in The Outsider. The first and only mentionable one is Detective Ralph Anderson, the guy who decided to arrest Terry Maitland way too early and therefore managed to get something really terribly going. He got sympathetic the moment I read that he had doubts about Terry being guilty because as a reader, you simply knew that the coach was innocent. It was really nerve-wracking to read the whole process of Terry being arrested, to the point where everyone in the town and on the news believed that the man was a pedophile and murderer. It was like watching a car accident happening and you couldn’t do one thing against it. A thing that surprised me is that apparently this book did a crossover with the Mr. Mercedes series by Stephen King, since one main character from there was mentioned, and I guess, one side character. But I haven’t read that series yet so I can’t be sure. As always, besides the obvious evil monster, there is also a human monster, that tries to fight against the good main characters. The thing that Stephen King always manages is that the human villain isn’t just bad because he’s like “haha I’m evil and I hate everyone for no reason!”, but because he has legitimate reasons to go against people. I’m not saying that being violent is okay, but I get a feeling with King’s characters that everyone has at least a certain point of depth. And these characters are what make Stephen King books really great. Also, the plot seems logical as fas as it gets and I never had the feeling with The Outsider that I suddenly took the wrong turn and went to weird Fanfiction town. Because this has happened to a few books of mine lately, and being so over the top unrealistic started to bother me a lot. The ending of The Outsider was considerably lame and exciting at the same time. Because the plot, as dragging it was towards the end, was building on a huge showdown, there just wasn’t one. From one blink of the eye to another, the ending arrived and I ended up shrugging and feeling deprived of a proper ending. After all, there have been plot twists and shockers that demanded a good and exciting ending. Conclusion I give The Outsider by Stephen King 4 of 5 stars because it kind of felt like IT but shorter and more dragging. Nonetheless, every page has captivated me and I have always wanted to know how things are going to continue. Until the very end.
*4,5 Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Eine mega spannender Anfang. Hatte total Mitleid mit Terry und seiner Familie. Dann war ich einfach nur noch verwirrt und konnte alles irgendwie nicht fassen. Das Ende fand ich auch echt gut.
Mein erster Stephen King, ein Knaller wie ich finde! Ich mag Mistery
Was ist bitte in diesem King alles passiert? Direkt zu Beginn hat mich der Outsider in seinen Bann gezogen. Es sah alles so aus, als hätte Coach T den Mord tatsächlich begangen, allerdings gab es so viele gegensätzliche Beweise. Man war direkt da Zwiegestalten wem man wirklich glauben soll. Ich war dennoch immer auf der Seite von Coach T. Nachdem dieser leider ermordet wurde, bevor er seine Unschuld vor Gericht beweisen konnte, hat sich die Geschichte auf ca 100-150 Seiten etwas gezogen. Es kam kaum Handlung und Spannung auf. Aber als Holly von Alec Pelley dem Fall hinzugezogen wurde, hat die Geschichte wieder sehr an Fahrt aufgenommen. Stellenweise konnte man das Buch gar nicht mehr auf die Seite legen. Die Spannung ist von da an, kontinuierlich gestiegen. Das Ende war zum Glück nicht ganz so seltsam wie in „das Institut“ oder „später“. Alles in allem ein sehr gelungener und definitiv den 5 Sternen würdiger King!
Sehr lang...
... und teils langatmig, aber auch sehr spannend. Vor dem Lesen von Stephen Kings neuestem Buch Holly wollte ich vorher noch alle Bücher, die mit ihr zu tun haben, rereaden, nach der Bill Hodges Reihe also auch Der Outsider. Es war wirklich sehr lang und was ich mir gedacht hatte, hat sich bewahrheitet: Mir lag Holly schon auf englisch vor, aber durch das wochenlange Rereaden ist es nun schon in deutsch raus gekommen - was ich natürlich auch schon habe... 4 🌟 für Der Outsider und weiter mit Blutige Nachrichten, bis ich endlich Holly lesen kann...
Hatte wieder alles, was ein hervorragender King Roman für mich braucht. ❤ Tolle Idee, viel Spannung, viele gute Charaktere, etwas Übernatürliches und natürlich ein fesselnder Schreibstil. Ich wusste nur leider nicht, dass in dem Buch Charaktere aus der Mr. Mercedes Reihe vorkommen, so dass leider aufgegriffen wird was in denen passiert und wie es ausgeht. Daher brauche ich die schon mal nicht mehr lesen bzw. nicht in der nächsten Zeit. Hab tatsächlich nie mitbekommen, dass dieses Buch auch dazu gehört. Hatte was das angeht nur "Blutige Nachrichten" auf dem Schirm. Also zuerst die Mercedes Reihe lesen, wenn ihr noch überrascht werden wollt!
Das Buch hat mich mit viel Spannung, einem tollen Schreibstil, einem starken Ermittlerteam und besonders bildhaften Beschreibungen auf ganzer Linie überzeugt. Toll ist meiner Meinung nach, dass man als Leser sofort in der Story landet, ohne eine große Vorgeschichte. Für mich war es ein weiteres Lese-Highlight von King.
Spannend und brutal
Das hier ist nun mein aller Erster King, ich hatte immer einen Bogen um King gemacht obwohl ich Horror sowie Grusel schon von Kind auf an liebte. Jedes Buch war so Dick, es gab so viele Exemplare - über 60 an der Zahl und dort erstmal einen Durchblick zu erhalten war ziemlich schwer. Ich kaufte mir rund 12 Bücher des King of Horror, schaute mir Dokumentationen an und Rezensionen über Reihenfolgen, wie man die Bücher zu lesen hätte, doch ich verwarf diese Idee schnell und laß das Buch was mir als mein Erstes zusagen würde welches nun "Der Outsider" wurde und ich kann euch sagen.. Dies war eine Gute Entscheidung. Das Buch ist eher dünn im Vergleich zum Rest seiner Werke mit über 1000 Seiten. Ich möchte euch nicht zu viel vorweg nehmen also müsst ihr entscheiden ob euch dies zusagen wird: King beschreibt seine Charaktere sehr ausführlich, ihre Gedanken sowie denn Ablauf ihres Tages werden häufig sehr genau beschrieben -was mir natürlich gefällt weil ich mich so gut in die Geschichte reinfühlen kann, jeder Charakter ist Interessant aber natürlich kann man schnell den Überblick verlieren bei so vielen Namen und Personen. Zugegeben hatte ich meine Probleme doch ab der Hälfte hatte ich die Wichtigsten Personen im Kopf behalten. Die Geschichte ist sehr umfangreich aber leicht geschrieben und es kommt zu keinem Moment das Gefühl auf mit der Situation im Buch überfordert zu sein, die Ereignisse werden des öfteren wiederholt und Zusammenhänge erklärt. Die Geschichte besitzt jedoch eine Brutalität und Düsternis die es mir manchmal schwer gemacht haben ohne Licht im Haus umher zu laufen, Gruselfaktor ist gegeben und einige Szenen sind nicht für eine Schwache Phsyche gemacht, es wird zur keiner Zeit ein Blatt vor den Mund genommen. Für mich gab es Spannung bis zur letzten Seite trotz einiger längen. 5 Sterne und eine klare Empfehlung!
Eine für mich total gut geschriebene Story und es hat mir wahrlich meine Nerven geraubt und meinen kopf explodieren lassen 🤯
Ich gehe warum auch immer, immer total positiv und unängstlich in die Bücher von King und werde einfach jedes mal wieder total auseinander genommen.🫣 Die Geschichte hat mich so dermaßen in seinen Bann gezogen und ich hatte "damals" so das Bedürfnis es nicht mehr auf der Hand legen zu können. Die ganze Storyline und wie King das ganze übermittelt ist einfach krass und ich habe mich so sehr in das Buch hineinversetzen können. Ich habe heute noch etliche Szenen davon im Kopf und kann das Buch wirklich nur empfehlen 😍🤯🫣

I did not have many expectations going into the Outsider since I haven't like the other books I read by Stephen King so far. But I figured I would try the audiobook this time since I did hear that Will Patton does a good job bringing the characters to life. And I do actually think that Will Patton’s reading contributed a lot to the fact that I enjoyed The Outsider as much as I did. I did still have a little trouble remembering who was who in the book, especially towards the end when more people get introduced but this is generally a problem I have when choosing the audiobook instead of the physical book. Also, overall I think the story progressed quite slowly compared to the typical thriller but it was still quite interesting to try and figure out if it was actually Terry who killed the boy or if something else is going on. At some point, you do start questioning if there even is a human-explanation for the murder which is cleared up in the last few chapters. To be honest, though, I think I would have enjoyed it more if the story played out a little differently at the end. So, in summary, I did think the story to be a little bit slow and I do think that it probably would have taken me way longer to actually get through the book if I would have chosen the physical version of it and I did have some issues with the ending. However, I really enjoyed most of the story and the audiobook kept me way more engaged than audiobooks usually do. That is why I feel comfortable giving the book four stars. I am now hoping to find the series on Netflix so I can compare the two!
Mysterythriller ganz Stephen King
Da hat er es schon wieder getan, der Herr King,.. ein Thriller, der immer mystischer wird und auch mit jeder Seite, einen mehr hineingehen.. Während die Mr. Mercedes Reihe fertig erzählt wurde, treffen wir auf eine alte Bekannte, die wieder zufälligerweise in die Ermittlungen miteingebunden wird. Ich muss sagen, dass der Fall tatsächlich durchweg spannend war, aber das Ende mich micht ganz so überzeugt hat. Aber das ist wieder mal nörgeln auf hohem Niveau. Ich bin sehr gespannt, ob es da eine Fortsetzung gibt und/oder was der nächste Fall ist.
Ein ermordetes Kind und ein Tatverdächtiger der an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig war. Wie kann das sein? Das habe ich mich die ganze Zeit gefragt und hundert Theorien aufgestellt, die alle ins Leere liefen. Das Buch konnte ich nicht mehr weglegen und war nach 2 Tagen durch.
I did not have many expectations going into the Outsider since I haven't like the other books I read by Stephen King so far. But I figured I would try the audiobook this time since I did hear that Will Patton does a good job bringing the characters to life. And I do actually think that Will Patton’s reading contributed a lot to the fact that I enjoyed The Outsider as much as I did. I did still have a little trouble remembering who was who in the book, especially towards the end when more people get introduced but this is generally a problem I have when choosing the audiobook instead of the physical book. Also, overall I think the story progressed quite slowly compared to the typical thriller but it was still quite interesting to try and figure out if it was actually Terry who killed the boy or if something else is going on. At some point, you do start questioning if there even is a human-explanation for the murder which is cleared up in the last few chapters. To be honest, though, I think I would have enjoyed it more if the story played out a little differently at the end. So, in summary, I did think the story to be a little bit slow and I do think that it probably would have taken me way longer to actually get through the book if I would have chosen the physical version of it and I did have some issues with the ending. However, I really enjoyed most of the story and the audiobook kept me way more engaged than audiobooks usually do. That is why I feel comfortable giving the book four stars. I am now hoping to find the series on Netflix so I can compare the two!
Wow 😍
Das Buch war durchweg spannend. Ich liebe den Schreibstiel von Stephen King. Ich dachte bei über 700 Seiten wird es bestimmt in die Länge gezogen sein und auch langatmig aber das war es auf keinen Fall. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam. Ein absolutes Highlight ❤️
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Einfach genial!
Nachdem ich in der Kurzgeschichtensammlung "Blutige Nachrichten" die gleichnamige Geschichte über Holly und einen Outsider gelesen hatte und sie super spannend fand, war klar das ich "The Outsider" lesen will. Leider habe ich mich etwas gespoilert aber dennoch war es einfach spannend. Und ich liebe gruselige Geschichten! Wie so oft schafft es King meisterhaft tolle Charaktere zu schaffen mit denen man mitfiebert und die man in sein Herz schließt. Selbst die unsympathischen haben eine Tiefe. Und das macht so viel aus. Dafür lese ich sehr gerne "einige Längen" die so oft bemängelt werden. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende super! 😃 Aber ich empfehle jedem die Reihenfolge zu beachten die ich leider verpasst habe. (Bill Hodgers, der Erittler mit den Holly arbeitet, hat auch eine dreiteilige Reihe und da ich diese auch noch nicht gelesen habe, weiß ich leider nicht ob diese Geschichten besser auch vorher gelesen werden.) Ich werde aber definitiv diese Bücher auch lesen. Und zum Abschluss dann Holly! Und für jeden der die "der dunkle Turm" - Reihe gelesen hat: Das Ka ist real.

Zwischendurch etwas langatmig
Man sollte am besten so wenig wie möglich über die Geschichte wissen bevor man sie liest. Ich wurde durch eine Rezension leider leicht gespoilert, wodurch ein bisschen von der Spannung verloren ging. Dadurch wirkte es zwischendurch ein wenig langatmig. Der Schreibstil ist typisch für King, jedoch empfand ich die Kapitel kürzer als gewöhnlich.
MEGA 😍 ich war ganz gespannt, was hinter den ganzen Verbrechen steckt und war dann restlos begeistert - einfach genial. Für diesen King sollte man unbedingt die Bill Hodges Trilogie gelesen haben, da diese ansonsten komplett gespoilert wird und u.a. eine Figur daraus auftaucht. Und hier sind massiv Anspielungen auf den dunklen Turm, daher hab ich auch alles so sehr gefeiert 😁 Die Figuren hab ich wieder so geliebt und ich hoffe, dass ich besonders einer nochmal begegnen werde, denn die Freundschaft, die sich hier gebildet hat, war so schön 🫶
Typisch King. Warum schreibt er dicke Bücher? Weil er keine Zeit hat, sich kurz zufassen. Tolle Story. Anfangs etwas verwirrend durch die vielen Figuren. Die Grundidee ist wirklich gut, nachvollziehbar und die roten Fäden fügen sich sehr ansprechend zusammen. Nicht der beste King aber doch solide im Mittelfeld.
Brutal & Düster 💀
Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also? Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der sympathische Coach wirklich zwei Gesichter und ist zu solch unmenschlichen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand. Mein Fazit: Auch hier vorweg: Es wäre definitiv eine Triggerwarnung angemessen gewesen. Die Beschreibung des elfjährigen Jungen und die Details sind echt nicht ohne. Absolut brutal. Die Geschichte an sich war gut und Stephen King schafft es immer wieder das seine Geschichten wortwörtlich unter die Haut gehen. ABER… als Hörbuch war es mir persönlich echt zu lang. Auch die Story an sich war gut, aber im Vergleich gab es schon deutlich bessere (Beispiel Carrie). Ein absoluter Pluspunkt war die Erzählerstimme, denn diese gehört dem Synchron-Sprecher von Johnny Depp. 🙂
Spannung gepaart mit Gänsehaut…
King schafft es immer wieder, mich in seinen Bann zu ziehen. War der Einstieg in „Der Outsider“ noch etwas schwierig für mich, war es später um so fesselnder und schwerer aus der Hand zu legen (was nicht zuletzt an der fabelhaften Holly Gibney lag!).
“Der Outsider” ist ein spannender Thriller/Krimi mit den typischen Elementen von Stephen King. Das Verbrechen, mit dem das Buch quasi eingeleitet wird, ist meiner Meinung nach eines der widerlichsten Verbrechen, die in einem King-Buch begangen und beschrieben worden sind. Die Figuren im Buch sind anfangs sehr unsympathisch, und ich habe sie erst ab der Hälfte des Buches wirklich zu schätzen gelernt – ungefähr zu dem Zeitpunkt, als Holly aus der Bill-Hodges-Trilogie die Bühne betritt. Das Buch nimmt sich Zeit, um die Geschichte zu erzählen und Stimmung aufzubauen, was ich bei King allerdings durchaus zu schätzen weiß. King ist schon lange kein reiner Horrorautor mehr, und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Ich gebe dem Buch 3.5 von 5 Sternen und freue mich nun auf „Holly“.
Gänsehautgarantie!
Nachdem mein Ausflug zu einem der älteren Werke („Cujo“) von Steven King gescheitert ist, weil es mir so gar nicht gefallen hat war „Der Outsider“ ein Buch was mich wieder voll und ganz in den Bann von Steven King‘s Schreibstil gezogen hat. Ich hatte wirklich Gänsehaut an vielen Stellen und musste kurz innehalten 😅 Genau das ist es aber, was ich bei Thriller Büchern liebe. Natürlich gibt es bei anständigen 748 Seiten Abschnitte in denen es nicht voll zur Sache geht, aber ich muss sagen, dass es sich trotzdem nicht in die Länge gezogen hat und man sich gedacht hat, dass der Autor sich diese Abschnitte hätte sparen können. 😀 Trotz der Länge des Buches waren die Kapitel angenehm kurz und durch die Perspektivwechsel hatte man immer das Gefühl, dass gerade oder gleich etwas passieren könnte 😅 Dazu kommt, dass ich teilweise wirklich sehr überrascht wurde vom Verlauf der Geschichte und deshalb war „Der Outsider“ für mich ein wirklich geniales Buch.

Typischer Stephen King Roman!
Ich bin ein großer Stephen King Fan und war sehr gespannt, wie dieser Roman sein wird. Wie bei jedem seiner Romane habe ich ein wenig gebraucht, um reinzukommen, aber wurde nicht enttäuscht. Es bleibt spannend bis zum Ende und man kann null vorhersehen, was auf einen zukommt. Der Roman ist für alle etwas, die einen typischen Stephen King mit ein bisschen übernatürlichem Treiben mögen.
Mal wieder ein Meisterwerk...
So mag ich den Meister des Horrors am Liebsten. King schafft eine Atmosphäre der Angst und des Unbehagens, die sich schleichend aufbaut. Der Schrecken ist hier nicht nur blutig und offensichtlich, sondern lauert in den Schatten der menschlichen Psyche und im unerklärlichen Bösen, das sich in unserer Welt manifestiert. Es gibt ruhigere Momente, die zur Reflexion einladen, aber auch Passagen, die einem den Atem rauben und das Herz schneller schlagen lassen. "Der Outsider" ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Wesen des Bösen, der Gerechtigkeit und der Frage, wie man sich dem Unfassbaren stellen kann. Ich kann dieses Buch jedem Fan von Stephen King und jedem, der einen intelligenten, fesselnden und einfach guten Horrorroman sucht, wärmstens empfehlen. Eine klare und verdiente 5-Sterne-Bewertung!
Mystery Thriller vom Meister des Horrors
Terry Maitland, ein angesehener Bürger der Kleinstadt Flint City, Coach diverser Kinder und Jugendmannschaften, Ehemann und Vater, wird beschuldigt, den brutalen Mord an einem kleinen Jungen verübt zu haben. Das Problem, trotz zahlreicher forensischer Beweise, hat er ein wasserdichtes Alibi. Wie King es schafft aus einer klitzekleinen Vorlage eine 750 Seiten lange, spannende und Twist reiche Geschichte zu schreiben ist unglaublich. Man fragt sich die ganze Zeit, wie es weiter geht und schafft es nicht, dass Buch aus der Hand zu legen. Auch wenn es stellenweise sehr gruselig war, hat es das Buch nicht geschafft, dass ich mich wirklich fürchte. Daher der Stern Abzug. Alles in allem aber eine fesselnde Erzählung über eine Kreatur, die mir in der Form nicht bekannt war, die es so aber wohl in vielen Kulturkreisen gibt. PS: Die Serie ist sehr sehenswert.
War ganz gut! Interessante Geschichte! Ein bisschen hat es sich gezogen und der Showdown war ein bisschen schnell abgefertigt. Trotzdem ein guter, wenn auch nicht der beste Stephen King Roman.
Für mich leider eine sehr lahme Geschichte, die mich gar nicht abgeholt hat.
Der Hammer!
Das war jetzt mein viertes Buch von Stephen King, nachdem ich im Dezember Sie - Misery gelesen habe, hatte ich recht wenig Lust auf Stephen King, weil ich misery schrecklich fand. Aber vor zwei Wochen hat mich die Lust, mal wieder ein King zu lesen, gepackt. Und der Outsider war die richtige Wahl. Es war spannend von Anfang bis zum Ende. Man wusste garnicht was jetzt richtig und was falsch ist, man hat immer einen neuen Verdacht geschöpft und das Ende kam dann doch recht plötzlich. Für mich war es von den vier King Büchern bisher das beste und auch das beste zum lesen und wie es geschrieben war. Ein tolles Buch.
Das war mal wieder ein hervorragender King neueren Datums. Mit dem Institut hatte ich zuletzt weniger Freude, aber hier stimmte eigentlich fast alles. Wobei mir beim Outsider besonders auffiel, wie sehr man Konzeptionsmuster bei Stephen King zu anderen, vor allem alten Werken, wiedererkennen kann. Die Geschichte um den äußerst gewalttätigen Mord an einem Jungen beginnt wie ein normaler Kriminalroman, außer das (in gewohnter Weise bei Stephen King) eine Detailliebe beim Ausgestalten der Figuren in diesem Verwirrspiel zu erkennen ist. Alles scheint klar, der Mörder eindeutig überführbar, doch dann kommen die ersten Zweifel. Kann ein Mensch gleichzeitig an zwei Orten sein? Die Parallelen zu Schauergeschichten von Edgar A. Poe drängen sich nicht nur auf, sie werden sogar von King im Roman thematisiert. Aber während Poe eigentlich immer reale Gründe für das Unerklärliche findet, geht es bei King dann in der zweiten Hälfte des Romans deutlich ins Mystische und ins Land der Legenden. Das ist stilistisch alles sehr vertraut und trotzdem äußerst spannend und unterhaltsam. Das Böse greift sich auch wieder einen menschlichen Schwächling, um seine Ziele zu erreichen. Auch dieses Konzept ist nicht neu. Das Ende ist dann nicht atemberaubend, aber doch sehr schlüssig und weniger theatralisch als im Institut. Hat mir sehr gut gefallen und tendiert sogar im Vergleich mit anderen Thriller-Autoren eher Richtung 5 Sterne, aber um eine gewisse Reihenfolge innerhalb der Werke von Stephen King aufrechtzuerhalten, ist er bei 4 guten Sternen besser aufgehoben.
Wow, von der ersten bis zur letzten Seite spannend! Eine absolute Empfehlung!
Spannend bis zum Schluss und man begegnet Holly aus der Bill-Hodges-Trilogie wieder
No words needed. It's King.
Klasse Buch
Unheimlich spannend. Habe es in 2,5 Tagen durchgesuchtet. Spannend bis zum Ende. Tolle Charaktere. Äußerst brutale Thematik. Hier gilt eine Triggerwarnung gegenüber Gewalt und Missbrauch an Kindern. Alles in allem ein sehr guter Roman gewesen. Achtung!!!!! Bitte vorher Mr Mercedes lesen die komplette Trilogie.

[CW: Kindesmissbrauch, sexuelle Gewalt] Nachdem die brutal zugerichtete Leiche des 11-jährigen Frank Peterson gefunden wird, wird der stadtbekannte und beliebte Lehrer und Coach der Baseballmannschaft, Terry Maitland, aufgrund stichhaltiger Hinweise festgenommen. Der Fall scheint klar und sämtliche Augenzeugen sich ihrer Aussagen sicher. Im Laufe der Ermittlungsarbeiten durch Detective Ralph Anderson, treten jedoch immer mehr Widersprüche zutage und es stellt sich mehr und mehr die Frage, ob Terry Maitland zu unrecht verhaftet wurde. Ist er ein verbrecherisches Genie und hat eine geniale Vorgehensweise erdacht oder steckt vielleicht mehr dahinter? Wie kann er an scheinbar mehreren Orten zugleich sein? Und warum hat er so deutliche und nachweisbare Spuren am Tatort hinterlassen? Ralph Anderson erhält aufgrund der Besonderheit dieses Falles unter anderem Hilfe von Holly Gibney (ein Charakter aus der Bill Hodges Trilogie) und diese führt die Ermittlungen in eine nur schwer begreifliche und scheinbar völlig abstruse Richtung… Die Geschichte um den Outsider hat mich von der ersten Seite an gefesselt und fantastisch unterhalten. King zeigt hier seine Bandbreite an Fähigkeiten, indem er die Handlung zunächst als recht klassische Kriminalgeschichte aufbaut und nach und nach in eine übersinnliche Richtung driften lässt. Er verknüpft die Realität mit alten Mythen und Legenden und führt die Lesenden auf sehr gewundenen Pfaden zum eigentlichen Ziel. Die Figuren habe ich als relativ „klassische King-Charaktere“ empfunden - es gibt die sympathischen, verständigen und einfach netten Typen, dann die chauvinistischen, bierbäuchigen Säufer sowie solche, die zunächst zwielichtig wirken, aber eigentlich zu den Guten zählen. Außerdem haben wir Holly, die ich persönlich einfach sehr mag und schon in der vorangegangenen Trilogie gefeiert habe. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass das Buch massive Spoiler zur Bill Hodges Trilogie enthält. Ich empfehle deshalb dringend, zunächst diese zu lesen, bevor man „Der Outsider“ zur Hand nimmt. Ansonsten kann die Geschichte aber durchaus eigenständig gelesen werden. Ein tolles Buch für alles Fans von kriminalistischen Horrorgeschichten. Jedoch möchte ich noch darauf hinweisen, dass hier bei den Details zum Kindesmord nichts geschönt wird und die wirklich brutale Vorgehensweise mehrmals erwähnt und beschrieben wird. Wer damit nicht gut zurecht kommt, sollte wohl eher einen Bogen um das Buch machen.

Mega Weiterführung der Bill Hodges Reihe
Ich fand den Outsider echt total spannend. Trotzdem würde ich empfehlen vorher die Bill Hodges Trilogie zu lesen, da dort die Vorgeschichte einiger Charaktere erzählt wird. Somit könnte der Outsider ansonsten eventuell Inhalte Spoilern Das Buch bleibt bis zum Ende spannend, immer wieder einzelne gruselige Stellen, die das ganze lebhaft machen. Und dauerhaft bis zum Ende bleibt die Frage wie eine Person an zwei Orten gleichzeitig gesehen werden kann. Ich hab mich gefreut, Holly Gibney aus Mr. Mercedes auch in dem Outsider dabei war, da sie mein absoluter Lieblingscharakter ist und einfach immer wieder mit neuen charakterlichen Entwicklungen überrascht.
Absolut gelungen . Was als Krimi beginnt entwickelt sich zum typischen King. Hat mir gut gefallen
Klassischer Stephen King!
Spannende Story mit gutem Twist
Ein handelsüblicher Thriller gepaart mit übernatürlichem Stephen King Einfluss. Diesmal zum Glück kein übertrieben apokalyptisches Weltvernichtungs-Drama, sondern "nur" ein sehr spezieller Massenmörder. Man weiß möglicherweise schnell worauf es hinaus läuft, aber ich mochte es trotzdem, den Ermittlern zu folgen. Hier habe ich mich über ein Wiedersehen ganz besonders gefreut und bin froh, es nicht vorher gewusst zu haben. Die Überraschung hat mir gefallen. Wenn man den Outsider aber als erstes liest, könnte es zu leichten Spoilern führen. Nun tja... Bei King gibt es eben öfter Querverbindungen - das macht ja zum Teil auch seinen Reiz aus. Mir hat es auch nicht geschadet erst "Der Anschlag" zu lesen, obwohl es da jede Menge Verbindungen und Referenzen gab. Die haben mich dann halt im Nachhinein erfreut. Sleeping Beauties war sehr enttäuschend. Dieses mochte ich viel lieber. Aber das ist sicherlich Geschmacksache. Ich mochte auch "Joyland" lieber als "The Stand" - da werden mir die meisten nicht zustimmen. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
I love Holly and Ka.
Absolut gelungen . Was als Krimi beginnt entwickelt sich zum typischen King. Hat mir gut gefallen
Hat mir sehr gut gefallen. Ein klassischer Stephen King mit einigen Übernatürlichen Elementen sowie Krimi- Einflüssen. Sogar eine kleine Begegnung mit einem der Charaktere aus der Mr. Mercedes- Reihe war als Goodie eingepackt. Nur das Ende ging mir persönlich zu leicht über die Bühne, ich hätte da mehr WUMS erwartet.
“Dreams are the way we touch the unseen world, that’s what I believe. They are a special gift.” I really enjoyed this story. I adored the characters (especially talking to you, Holly Gibney <3). I liked the writing. Only the ending had a lack of suspense for me. But the rest? Excellent, dear Stephen. :)
Holly ❤
First I have to say, I have read a few comments before heading into the book, that it contains elements and spoilers from the „Bill Hodges Trilogy“ and even if Mr. King himself said its a standalone book, it does. I have to admit, I have´nt read any of the Hodges Books now (but i have planned it for the future as i heard nothing but good things about it), but there are many dialoges and elements in „the outsider“ about mentioned books. And i have a feeling that some of them are huge spoilers. Well ok, I get over it … when time comes .... So for the story itself, it just blew me away. It was the best King i´ve read for a long time, the book starts extremely strong and pushed on and on, getting more intense with each chapter. It had me in his grip and would´nd let me go nowhere till i finished. What i loved, as always with Kings books, are the characters. There are so many to identify with, they all are likeable and fully understandable in their behavior, and i started thinking „What would I do in this situation? I would probably do the same!?“. And the really nice thing is the fact, that you can think yourself in almost every main character. For me it was a hell of a ride and to be honest i did´nt expect it. Full 5 Stars!
Großartig! Ich bin mal wieder total begeistert von der Geschichte. Es war spannend, gruselig und es gab endlich mal ganz "normale" Ermittler ohne irgendwelche privaten Probleme! Vielen Dank dafür an den Autor! Erfrischend fand ich im ersten Teil auch die Abwechslung zwischen der tatsächlichen Geschichte und den Verhörprotokollen. Wirklich toll! Etwas Angst, dass ich gespoilert werde, hatte ich, als Holly auftaucht. Mir war nämlich nicht klar, dass es einen Bogen zu Bill Hodges gibt. Und wirklich zufällig ist das die Reihe, die ich als nächstes von Stephen King lesen will. Doch im Gegenteil: Jetzt bin ich eher noch gespannter darauf Bill und Holly näher kennenzulernen! Daher wird es nun mit Mr. Mercedes weitergehen.
Unglaublich gut, hab die Geschichte verschlungen. Sie ist unglaublich spannend und fesselnd, werde auf jeden Fall auch Holly's Geschichte und die von Bill lesen.
Super spannend, den Einstieg fand ich schwierig.
Ein brutaler Mord an einem Jungen erschüttert Flint City, der Schuldige soll ein angesehener Bürger sein- Terry Maitland. Der müsste allerdings an 2 Orten gleichzeitig gewesen sein. Ist das möglich? Den Einstieg fand ich schwierig, da die ersten Kapitel eigentlich nur aus Zeugenaussagen bestand, aber danach nahm die Geschichte ordentlich an Fahrt auf und war spannend und ein wenig gruselig und übernatürlich, wie immer bei Stephen King.
War ganz gut. Vor allem hab ich mich gefreut wieder von Holly zu lesen. Man sollte die Bill Hodges Trilogie vorher gelesen haben um sich nicht zu spoilern. Gelesen von David Nathan... Sehr gut, wie sonst auch 👍
Read my whole review on my blog Blattzirkus! (In English and German) The Plot When 11-year-old Frank Peterson is found raped and murdered in the city park of Flint City, Oklahoma, Detective Ralph Anderson is sure that the murderer is no one else than Terry Maitland, English teacher and the baseball coach of the Youth team. At the crime scene, DNA and fingerprints are found, as well as witnesses who are sure that they have seen Terry being covered in blood and behaving weirdly in the evening the murder has happened. But the case shifts when evidence is found that Terry was in Cap City with his colleagues during the day and overnight. Ralph starts to investigate deeper and finds out that there is more than one possible truth about the case and a very likely outsider who feeds on fear and pain. The Cover I got a German hardcover book and it looks so pretty! I love the overall white color with the nice color choices of black, blue and yellow. Not to forget the branches that make the cover look spooky yet really pretty and magnificent. Also, it feels nice! It has a papery, rough touch on the Cover, yet the spots where the branches are lacquered and feel smooth. In lightning, it also shines. Overall, the cover is something that stands out, next to the over 700 pages book of course! My Opinion It is very easy to dive into a Stephen King book and I simply love his style of describing towns, people and creatures. With The Outsider, this fact hasn’t changed and I love his writing style the same as ever. The plot sometimes turns out to be more of an issue. Because as I have written in my review of The Green Mile, there has been one reviewer on Goodreads who has said that the best Stephen King books are those under 400 pages. And since The Outsider is the first Stephen King book I have read after The Green Mile, I can’t stop thinking of how this quote is simply true. It felt very possible to have a really great book with 200 to 300 pages shorter. Some statements that were made in this book felt repetitive and got boring at some point, probably three-thirds done with the story. Some description also reminded me of IT, especially when it was revealed that there was this thing that was shapeshifting and feeding on fear and pain. Feeding on kid’s fear? An enemy that is shapeshifting? Is it just me or does this sound very familiar? Of course, it’s not exactly the same thing and I wouldn’t give Stephen King the benefit of a doubt that he would recycle one of his most famous monsters to be something far more watered down. But hey, there I said it because the supernatural villain is just super weird. Apart from being a monster for 100 percent by killing and raping children, he wasn’t scary at all? He basically was lurking around sometimes and showing up randomly at night, but I never had the feeling, that the Outsider was scary. Disgusting? Definitely. Scary? Not so much. Speaking of disgusting, I kind of have not properly read the blurb and therefore it hit me like a refrigerator that this book is based on a murder and rape of a child. It hit me that cold. So yeah, be warned, because I obviously wasn’t. Let’s talk a bit about the characters that were playing a part in The Outsider. The first and only mentionable one is Detective Ralph Anderson, the guy who decided to arrest Terry Maitland way too early and therefore managed to get something really terribly going. He got sympathetic the moment I read that he had doubts about Terry being guilty because as a reader, you simply knew that the coach was innocent. It was really nerve-wracking to read the whole process of Terry being arrested, to the point where everyone in the town and on the news believed that the man was a pedophile and murderer. It was like watching a car accident happening and you couldn’t do one thing against it. A thing that surprised me is that apparently this book did a crossover with the Mr. Mercedes series by Stephen King, since one main character from there was mentioned, and I guess, one side character. But I haven’t read that series yet so I can’t be sure. As always, besides the obvious evil monster, there is also a human monster, that tries to fight against the good main characters. The thing that Stephen King always manages is that the human villain isn’t just bad because he’s like “haha I’m evil and I hate everyone for no reason!”, but because he has legitimate reasons to go against people. I’m not saying that being violent is okay, but I get a feeling with King’s characters that everyone has at least a certain point of depth. And these characters are what make Stephen King books really great. Also, the plot seems logical as fas as it gets and I never had the feeling with The Outsider that I suddenly took the wrong turn and went to weird Fanfiction town. Because this has happened to a few books of mine lately, and being so over the top unrealistic started to bother me a lot. The ending of The Outsider was considerably lame and exciting at the same time. Because the plot, as dragging it was towards the end, was building on a huge showdown, there just wasn’t one. From one blink of the eye to another, the ending arrived and I ended up shrugging and feeling deprived of a proper ending. After all, there have been plot twists and shockers that demanded a good and exciting ending. Conclusion I give The Outsider by Stephen King 4 of 5 stars because it kind of felt like IT but shorter and more dragging. Nonetheless, every page has captivated me and I have always wanted to know how things are going to continue. Until the very end.
*4,5 Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Eine mega spannender Anfang. Hatte total Mitleid mit Terry und seiner Familie. Dann war ich einfach nur noch verwirrt und konnte alles irgendwie nicht fassen. Das Ende fand ich auch echt gut.
Mein erster Stephen King, ein Knaller wie ich finde! Ich mag Mistery
Was ist bitte in diesem King alles passiert? Direkt zu Beginn hat mich der Outsider in seinen Bann gezogen. Es sah alles so aus, als hätte Coach T den Mord tatsächlich begangen, allerdings gab es so viele gegensätzliche Beweise. Man war direkt da Zwiegestalten wem man wirklich glauben soll. Ich war dennoch immer auf der Seite von Coach T. Nachdem dieser leider ermordet wurde, bevor er seine Unschuld vor Gericht beweisen konnte, hat sich die Geschichte auf ca 100-150 Seiten etwas gezogen. Es kam kaum Handlung und Spannung auf. Aber als Holly von Alec Pelley dem Fall hinzugezogen wurde, hat die Geschichte wieder sehr an Fahrt aufgenommen. Stellenweise konnte man das Buch gar nicht mehr auf die Seite legen. Die Spannung ist von da an, kontinuierlich gestiegen. Das Ende war zum Glück nicht ganz so seltsam wie in „das Institut“ oder „später“. Alles in allem ein sehr gelungener und definitiv den 5 Sternen würdiger King!
Sehr lang...
... und teils langatmig, aber auch sehr spannend. Vor dem Lesen von Stephen Kings neuestem Buch Holly wollte ich vorher noch alle Bücher, die mit ihr zu tun haben, rereaden, nach der Bill Hodges Reihe also auch Der Outsider. Es war wirklich sehr lang und was ich mir gedacht hatte, hat sich bewahrheitet: Mir lag Holly schon auf englisch vor, aber durch das wochenlange Rereaden ist es nun schon in deutsch raus gekommen - was ich natürlich auch schon habe... 4 🌟 für Der Outsider und weiter mit Blutige Nachrichten, bis ich endlich Holly lesen kann...
Hatte wieder alles, was ein hervorragender King Roman für mich braucht. ❤ Tolle Idee, viel Spannung, viele gute Charaktere, etwas Übernatürliches und natürlich ein fesselnder Schreibstil. Ich wusste nur leider nicht, dass in dem Buch Charaktere aus der Mr. Mercedes Reihe vorkommen, so dass leider aufgegriffen wird was in denen passiert und wie es ausgeht. Daher brauche ich die schon mal nicht mehr lesen bzw. nicht in der nächsten Zeit. Hab tatsächlich nie mitbekommen, dass dieses Buch auch dazu gehört. Hatte was das angeht nur "Blutige Nachrichten" auf dem Schirm. Also zuerst die Mercedes Reihe lesen, wenn ihr noch überrascht werden wollt!
Das Buch hat mich mit viel Spannung, einem tollen Schreibstil, einem starken Ermittlerteam und besonders bildhaften Beschreibungen auf ganzer Linie überzeugt. Toll ist meiner Meinung nach, dass man als Leser sofort in der Story landet, ohne eine große Vorgeschichte. Für mich war es ein weiteres Lese-Highlight von King.
Spannend und brutal
Das hier ist nun mein aller Erster King, ich hatte immer einen Bogen um King gemacht obwohl ich Horror sowie Grusel schon von Kind auf an liebte. Jedes Buch war so Dick, es gab so viele Exemplare - über 60 an der Zahl und dort erstmal einen Durchblick zu erhalten war ziemlich schwer. Ich kaufte mir rund 12 Bücher des King of Horror, schaute mir Dokumentationen an und Rezensionen über Reihenfolgen, wie man die Bücher zu lesen hätte, doch ich verwarf diese Idee schnell und laß das Buch was mir als mein Erstes zusagen würde welches nun "Der Outsider" wurde und ich kann euch sagen.. Dies war eine Gute Entscheidung. Das Buch ist eher dünn im Vergleich zum Rest seiner Werke mit über 1000 Seiten. Ich möchte euch nicht zu viel vorweg nehmen also müsst ihr entscheiden ob euch dies zusagen wird: King beschreibt seine Charaktere sehr ausführlich, ihre Gedanken sowie denn Ablauf ihres Tages werden häufig sehr genau beschrieben -was mir natürlich gefällt weil ich mich so gut in die Geschichte reinfühlen kann, jeder Charakter ist Interessant aber natürlich kann man schnell den Überblick verlieren bei so vielen Namen und Personen. Zugegeben hatte ich meine Probleme doch ab der Hälfte hatte ich die Wichtigsten Personen im Kopf behalten. Die Geschichte ist sehr umfangreich aber leicht geschrieben und es kommt zu keinem Moment das Gefühl auf mit der Situation im Buch überfordert zu sein, die Ereignisse werden des öfteren wiederholt und Zusammenhänge erklärt. Die Geschichte besitzt jedoch eine Brutalität und Düsternis die es mir manchmal schwer gemacht haben ohne Licht im Haus umher zu laufen, Gruselfaktor ist gegeben und einige Szenen sind nicht für eine Schwache Phsyche gemacht, es wird zur keiner Zeit ein Blatt vor den Mund genommen. Für mich gab es Spannung bis zur letzten Seite trotz einiger längen. 5 Sterne und eine klare Empfehlung!
Eine für mich total gut geschriebene Story und es hat mir wahrlich meine Nerven geraubt und meinen kopf explodieren lassen 🤯
Ich gehe warum auch immer, immer total positiv und unängstlich in die Bücher von King und werde einfach jedes mal wieder total auseinander genommen.🫣 Die Geschichte hat mich so dermaßen in seinen Bann gezogen und ich hatte "damals" so das Bedürfnis es nicht mehr auf der Hand legen zu können. Die ganze Storyline und wie King das ganze übermittelt ist einfach krass und ich habe mich so sehr in das Buch hineinversetzen können. Ich habe heute noch etliche Szenen davon im Kopf und kann das Buch wirklich nur empfehlen 😍🤯🫣

I did not have many expectations going into the Outsider since I haven't like the other books I read by Stephen King so far. But I figured I would try the audiobook this time since I did hear that Will Patton does a good job bringing the characters to life. And I do actually think that Will Patton’s reading contributed a lot to the fact that I enjoyed The Outsider as much as I did. I did still have a little trouble remembering who was who in the book, especially towards the end when more people get introduced but this is generally a problem I have when choosing the audiobook instead of the physical book. Also, overall I think the story progressed quite slowly compared to the typical thriller but it was still quite interesting to try and figure out if it was actually Terry who killed the boy or if something else is going on. At some point, you do start questioning if there even is a human-explanation for the murder which is cleared up in the last few chapters. To be honest, though, I think I would have enjoyed it more if the story played out a little differently at the end. So, in summary, I did think the story to be a little bit slow and I do think that it probably would have taken me way longer to actually get through the book if I would have chosen the physical version of it and I did have some issues with the ending. However, I really enjoyed most of the story and the audiobook kept me way more engaged than audiobooks usually do. That is why I feel comfortable giving the book four stars. I am now hoping to find the series on Netflix so I can compare the two!
Mysterythriller ganz Stephen King
Da hat er es schon wieder getan, der Herr King,.. ein Thriller, der immer mystischer wird und auch mit jeder Seite, einen mehr hineingehen.. Während die Mr. Mercedes Reihe fertig erzählt wurde, treffen wir auf eine alte Bekannte, die wieder zufälligerweise in die Ermittlungen miteingebunden wird. Ich muss sagen, dass der Fall tatsächlich durchweg spannend war, aber das Ende mich micht ganz so überzeugt hat. Aber das ist wieder mal nörgeln auf hohem Niveau. Ich bin sehr gespannt, ob es da eine Fortsetzung gibt und/oder was der nächste Fall ist.
Ein ermordetes Kind und ein Tatverdächtiger der an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig war. Wie kann das sein? Das habe ich mich die ganze Zeit gefragt und hundert Theorien aufgestellt, die alle ins Leere liefen. Das Buch konnte ich nicht mehr weglegen und war nach 2 Tagen durch.
I did not have many expectations going into the Outsider since I haven't like the other books I read by Stephen King so far. But I figured I would try the audiobook this time since I did hear that Will Patton does a good job bringing the characters to life. And I do actually think that Will Patton’s reading contributed a lot to the fact that I enjoyed The Outsider as much as I did. I did still have a little trouble remembering who was who in the book, especially towards the end when more people get introduced but this is generally a problem I have when choosing the audiobook instead of the physical book. Also, overall I think the story progressed quite slowly compared to the typical thriller but it was still quite interesting to try and figure out if it was actually Terry who killed the boy or if something else is going on. At some point, you do start questioning if there even is a human-explanation for the murder which is cleared up in the last few chapters. To be honest, though, I think I would have enjoyed it more if the story played out a little differently at the end. So, in summary, I did think the story to be a little bit slow and I do think that it probably would have taken me way longer to actually get through the book if I would have chosen the physical version of it and I did have some issues with the ending. However, I really enjoyed most of the story and the audiobook kept me way more engaged than audiobooks usually do. That is why I feel comfortable giving the book four stars. I am now hoping to find the series on Netflix so I can compare the two!
Wow 😍
Das Buch war durchweg spannend. Ich liebe den Schreibstiel von Stephen King. Ich dachte bei über 700 Seiten wird es bestimmt in die Länge gezogen sein und auch langatmig aber das war es auf keinen Fall. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam. Ein absolutes Highlight ❤️