Das Geheimnis von Askir
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das erste Horn - Band 1 der Askir-Reihe
Ich habe diese Buchreihe aufgrund von viele Empfehlungen begonnen und wurde im großen und Ganzen auch gut unterhalten. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch hat alles, was eine gute Fantasy Geschichte benötigt. Was mir nicht gut gefallen hat, war die Sicht und die Beschreibung der weiblichen Charaktere. Sie waren immer „gut gebaut“ „schön anzusehen“ und generell „Gottes Geschenk an die Männer“. Frei nach dem Motto „die Frau hat dem Mann zu dienen und wenn sie sich nicht freiwillig hingibt, dann nimmt sich der Mann es sich eben mit Gewalt.“ Anstatt die „Banditen“ in in ihre Schranken zu weisen, wurden den jungen(!) Mädchen empfohlen sich der Stimmung wegen zu opfern. Ich verstehe, dass es eine Geschichte ist, aber das einfache Erwähnung von sexualisierter Gewalt und die daraufhin neutralen Reaktionen, empfand ich als absolut unerträglich, zumal es weder für den weiteren Verlauf notwendig gewesen wäre noch nahm es Einfluss auf die weiteren Entwicklung der Geschichte. Dies empfand ich persönlich als sehr verstörend und hat mich auch dazu veranlasst, das Buch immer wieder mal beiseite legen zu müssen. Trotzdem werde ich den 2. Teil lesen und hoffe, dass sich meine oben genannten Kritikpunkte verbessern.
Beiträge
Das erste Horn - Band 1 der Askir-Reihe
Ich habe diese Buchreihe aufgrund von viele Empfehlungen begonnen und wurde im großen und Ganzen auch gut unterhalten. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch hat alles, was eine gute Fantasy Geschichte benötigt. Was mir nicht gut gefallen hat, war die Sicht und die Beschreibung der weiblichen Charaktere. Sie waren immer „gut gebaut“ „schön anzusehen“ und generell „Gottes Geschenk an die Männer“. Frei nach dem Motto „die Frau hat dem Mann zu dienen und wenn sie sich nicht freiwillig hingibt, dann nimmt sich der Mann es sich eben mit Gewalt.“ Anstatt die „Banditen“ in in ihre Schranken zu weisen, wurden den jungen(!) Mädchen empfohlen sich der Stimmung wegen zu opfern. Ich verstehe, dass es eine Geschichte ist, aber das einfache Erwähnung von sexualisierter Gewalt und die daraufhin neutralen Reaktionen, empfand ich als absolut unerträglich, zumal es weder für den weiteren Verlauf notwendig gewesen wäre noch nahm es Einfluss auf die weiteren Entwicklung der Geschichte. Dies empfand ich persönlich als sehr verstörend und hat mich auch dazu veranlasst, das Buch immer wieder mal beiseite legen zu müssen. Trotzdem werde ich den 2. Teil lesen und hoffe, dass sich meine oben genannten Kritikpunkte verbessern.