Ich war Kind C: Ein hilfloser Junge in der Gewalt einer sadistischen Mutter

Ich war Kind C: Ein hilfloser Junge in der Gewalt einer sadistischen Mutter

E-Book
4.69

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
352
Preis
7.99 €

Beiträge

8
Alle
5

Ich habe bereits das Buch seiner Schwester Victoria gelesen. Und immer frage ich mich „Warum zur Hölle liest du diese Art Bücher immer wieder?!“ - und weiß doch die Antwort. Weil sie geschrieben wurden, damit wir ihre Stimmen hören. Ihre Geschichten. Vielleicht ist in diesen Fällen geteiltes Leid nicht halbes Leid, aber ich habe das Gefühl, dass die Welt es ihnen schuldig ist, ein bisschen davon mitzutragen.

5

Keine Sterne Bewertung da Erfahrungsbericht

Ein bewegendes Vorwort. Der Autor nutzt eine sehr eindringliche und klare Sprache. Wir lernen am Anfang die leiblichen Eltern kennen. Warum kam es eigentlich zu Pflegschaft? Christopher hatte ein sehr liebevolles und warmherziges Zuhause. All das Gute wurde zerstört, durch Manipulation und Lügen. . Am Anfang in dem Buch sind die Misshandlungen heftig, aber noch nicht so explizit. Das ändert sich jedoch drastisch. Wir lernen auch die anderen Kinder kennen. Nicht alle von ihnen werden misshandelt. Warum? Die Pflegemutter geht über Leichen. Sogar Medikamentenmissbrauch spielt eine Rolle. Nur damit die Kinder manipulierbar sind und funktionieren. Die späten Folgen sind deutlich. . Das Haus ist dreckig und voll gestellt. Immer wieder wird zwischen verschiedenen Wohnorten gewechselt. Auch eine Taktik um der Justiz und dem Jugendamt aus dem Weg zu gehen. Zudem wird keine Schulbildung erlaubt. Das alles will niemand mitbekommen haben? Doch, tatsächlich gab es Situationen. Schlimm, denn so vergingen Jahre. Andere Menschen waren direkt involviert. Nachbarn, Freundinnen der Täterin, Sicherheitsmänner im Supermarkt. Man muss viel mehr hinschauen, das hat mich dieses Buch gelehrt. . Das Buch „sie nannten mich es“, wird immer wieder erwähnt. Bizarr, denn es fungierte als Vorlage für Folterungen. Der Autor ist gefühllos. Psychisch und physisch am Ende. Verständlicherweise. Dies alles ist so greifbar. Auch der Zwiespalt bei der Gerichtsverhandlung. Einige Verletzungen trägt er noch heute. Das Buch rüttelt auf. Macht deutlich „Das passiert jeden Tag, irgendwo auf der Welt“. Schockierend, ekelhaft, grausam und einfach nicht zu fassen. Das Nachwort hat mich sehr bewegt.

Keine Sterne Bewertung da Erfahrungsbericht
4

Heftig

Eine Bewertung find ich schwierig und möchte betonen, dass ich nicht das Leben bewerte. Vielmehr die Schockzustände die man beim Lesen immer wieder durchmacht. Dies ist wirklich eine krasse und leider auch wahre Geschichte.

4

Ein Buch was einen zum Nachdenken anregt. Warum alles so passiert ist wie es im Buch beschrieben wurde . Fand recht interessant mal aus der Sicht eines "Opfer" zu lesen .

5

Sehr harte Kost, brauchte nach jedem Kapitel eine Verschnaufpause.

B u c h r e v i e w Man was war das für ein hartes Buch. Ich hab das Buch oft bei Seite legen müssen da es einfach nur furchtbar und auch unvorstellbar war, was Christopher und die anderen Kinder durchmachen mussten. Mir ist während des Lesen oft der Mund offen stehen geblieben, mir wurde schlecht und auch emotional hat es mich komplett fertig gemacht. Wie kann so etwas so lange ungesehen bleiben? Es ist erschreckend, dass es so Menschen wie Eunice Spry gibt und auch, dass sie heute wieder frei ist und einfach ihr Leben weiterleben darf, obwohl sie das der Kinder so zerstört hat. Meiner Meinung nach gehört so ein Mensch auf Lebzeiten in eine Psychiatrie gesteckt. Das Buch hat recht kurze Kapitel, was ich gut finde, da ich nach jedem Kapitel erstmal eine Verschnaufpause brauchte. Die Kapitel hängen aber selten zusammen, es ist eher in verschiedene Situationen eingeteilt, was anfangs gewöhnungsbedürftig war. Ich bin beeindruckt, dass Christopher es geschafft hat das Vergangene auf Papier zu bringen, dass würde sicher nicht jeder schaffen. Ich würde das Buch jedem empfehlen, der sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte, jedoch ist es sehr harte Kost und deswegen wahrscheinlich nicht für jeden etwas.

5

Erschütternd

Unfassbar. Ich hab fast keine Worte für dieses Buch. Es hat mich schockiert wie eine Frau sich so an Kinder seelisch sowie auch körperlich vergehen kann.

5

Schockierender Erfahrungsbericht einer von Misshandlungen geprägten Kindheit. Interessanter Perspektivwechsel dadurch, dass mehrere Geschwister Bücher veröffentlicht haben). Schockierend und Augen öffnend.

Beitrag erstellen