Dahmer ist nicht tot: Thriller

Dahmer ist nicht tot: Thriller

E-Book
3.920

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
4.99 €

Beiträge

19
Alle
5

Ein sehr guter Krimi

Ich hatte schon einige Edward Lee und hatte vielleicht etwas anderes erwartet… mit einem Krimi hatte ich nicht gerechnet. Trotzdem habe ich das Buch genossen - es war definitiv tiefgründiger… und echt gut geschrieben - die Spannung wird gut gehalten und für mich kam das Ende doch überraschend.

4.5

Wer Dahmer kennt, weiß wie er ums Leben kam. Doch ist er wirklich an diesem Tag im Gefängnis durch einen Mitinsassen getötet worden oder lebt er? Darauf weisen zumindest die neusten Morde hin. Es gibt zwar keine 100% Übereinstimmung mit Dahmers damaligen Taten, aber einige Beweise sprechen eine ziemlich klare Sprache. Doch wie geht das? Ich fand die Story echt fesselnd und spannend. Auch wenn sie hier und da vorhersehbar war, gab es durchaus auch Überraschungen. Vom Schreibstil her absolut einnehmend und ausreichend detailreich in den wichtigen Punkten. 4,5 Sterne von mir. Das Sahnehäubchen fehlte irgendwie noch

4

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

"Dahmer ist nicht Tod" ist mein zweites Buch vom Autor Edward Lee und ich finde es ist ein guter Thriller. Man merkt aber hier auch den Einfluss von der Serienkillerexpertin Elizabeth Steffen. Kurz zur Story: Jeffrey Dahmer, einer der bekanntesten Serienmörder unserer Zeit, ist Tot, jedenfalls sollte am das Denken, als seine Leiche gefunden wird. Aber aufeinmal passieren Morde, die buchstäblich die Handschrift von Dahmer tragen. Die Idee dahinter finde ich genial und auch die Art der Umsetzung ist einfach fantastisch. Es bleibt spannend bis zur letzten Seite und man muss einfach die ganze Zeit mitraten, ob Dahmer nun lebt oder nicht. Die Hauptprotagonistin Helen Closs ist ganz cool, auch wenn ich sagen muss, dass sie manchmal mit ihren persönlichen Problemen nerven konnte. Aber sie ermittelt sehr spannend, was ich gut finde. Allgemein merkt man, finde ich jedenfalls, dass man stark merkt, wenn Edward Lee versucht ausschweifend über sexuelle Themen zu schreiben. Das wird so abrupt abgebrochen, als ob Elizabeth Steffen ihn da mal zügeln musste😁 Das Elizabeth Steffen dabei ist, gibt dem Buch den nötigen Feinschliff würde ich sagen🤔 Wie erklärt wird, wie Serienmörder psychisch denken ist schon wirklich krass und einfach perfekt erklärt😊 Die Kapitel haben eine gute Länge muss ich sagen, wodurch man auch gut durch das Buch durchkommt. Eins muss ich aber sagen: Was den lesefluss tierisch gestört hat, ist das im Kapitel abrupte wechseln der Sicht. Man liest im Kapitel quasi eine Seite von Helen zu Ende und auf der nächsten Seite aufeinmal bist du in der Sicht vom Mörder/Dahmer drin, ohne das ekn neues Kapitel beginnt oder ein Absatz drin ist. Das ist extrem verwirrend manchmal. Trotzdem muss ich sagen ist es ein gelungener, spannender Thriller, der eine Leseempfehlung von mir bekommt😊

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
4

Wurde der Kerle jetzt beim Putzen zu Tode geknüppelt oder hört man mit etwas Pech noch immer „My name is Jeff“ wenn man an der falschen dunklen Gasse vorbeiläuft? Das wollte ich erfahren, auch wenn es ein late to the Dahmer Party ist. Aber die Serie war damals ja schon richtig stark. Gemeinsam mit „Helen“ machte ich mich auf die Jagd ins Ungewisse. Als Charakter fand ich sie ganz gut, aber zum Anbeißen fand ich sie jetzt nicht. Auch ohne Lobotomie wird sie mich jetzt nicht allzu lang im Kopf bleiben. Die Story rund um Dahmer ist wohl eine der grausamsten und abartigsten die es gibt und genau das erwartete ich auch von der Geschichte. Schlussendlich wars das nicht, sehr ermittlungslastig und um einiges weniger abartig wie gedacht. Schade. Was jetzt aber nicht heißt, dass ich enttäuscht war (ok vielleicht doch ein klein wenig) und vor allem nicht heißt, dass es nicht spannend war. Eben auf eine andere Art und Weise wie gedacht. Ab und zu zog sich das ganze zwar ein wenig aber im Großen und Ganzen war es ein richtig gutes Katz und Mausspiel. Durch die knapp 350 Seiten bin ich sehr gut durchgekommen, nur wären ein wenig mehr Kapitel noch besser gewesen. Das Ende um die Frage, ob der Kerl nun in der Hölle schmort oder nicht, fand ich dann nochmals richtig gut, da gab es dann auch noch ein wenig Abartigkeit. Schlussendlich war es ein richtig guter Thriller. In Bezug auf Festa der thrillermäßigste (!?) Thriller den ich bisher hatte.

Post image
5

Muss für jeden Fan der Dahmer Serie

Wer die Serie von Jeffrey Dahmer mochte, muss dieses Buch einfach lesen! Was wäre wenn er noch lebt und weiter mordet!? Die Story war von Anfang an total spannend und super flüssig zu lesen. Ich habe die ganze Zeit mit gegrübelt und konnte die Wendungen wirklich nicht vorhersehen. Helen ist eine tolle Ermittlerin, sie hat einige Schwierigkeiten bis zum Ende des Buchs und dennoch zieht sie ihr Ding durch. Wirklich sehr gelungen und absolut empfehlenswert!

3

Ging schon

Meine Erwartungen waren glaube zu hoch. Da es um Dahmer ging und Edward Lee ja auch wahnsinnig gehyped wird. Es war mein erstes Buch von Ihm und ja. Ich fand es OK. Es war interessant, aber auch ab und an ziemlich langatmig. Amüsant und nette Story, aber kein Highlight.

2

Es war nicht ganz das, was ich erwartet hatte. An sich war die Idee sehr cool und auch der Anfang viel versprechend. Doch es wurde langweilig, zäh, wirr und vorhersehbar. Ich habe mehr erwartet.. Auch die Protagonistin war sehr unsympathisch und haben das Buch, für mich, negativ beeinflusst. Für zwischendurch vielleicht okay, aber mehr nicht. Meins war es nicht so ganz..

4

𝐸𝑟𝑠𝑐ℎ𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔𝑠𝑑𝑎𝑡𝑢𝑚: 19.08.2017 𝑆𝑒𝑖𝑡𝑒𝑛𝑎𝑛𝑧𝑎ℎ𝑙: 352 𝑆𝑝𝑟𝑎𝑐ℎ𝑒: deutsch “𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓮𝓻 𝓐𝓾𝓼𝓭𝓻𝓾𝓬𝓴 𝓲𝓷 𝓲𝓱𝓻𝓮𝓷 𝓐𝓾𝓰𝓮𝓷, 𝓴𝓾𝓻𝔃 𝓫𝓮𝓿𝓸𝓻 𝓼𝓲𝓮 𝓼𝓽𝓮𝓻𝓫𝓮𝓷, 𝓮𝓲𝓷 𝔀𝓲𝓷𝔃𝓲𝓰𝓮𝓼 𝓕𝓾𝓷𝓴𝓮𝓵𝓷: 𝓕𝓾𝓻𝓬𝓱𝓽. 𝓢𝓲𝓮 𝓯ü𝓻𝓬𝓱𝓽𝓮𝓷 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓿𝓸𝓻 𝓲𝓱𝓶, 𝓾𝓷𝓭 𝓲𝓱𝓻𝓮 𝓕𝓾𝓻𝓬𝓱𝓽 𝓿𝓮𝓻𝓵𝓮𝓲𝓱𝓽 𝓲𝓱𝓶 𝓜𝓪𝓬𝓱𝓽.” Meine Meinung zum Buch: Ein Buch, in dem es um Jeffrey Dahmer geht und das er noch leben soll? Ich habe es mir geschnappt, weil es mir neugierig gemacht hat. Es war auf jeden Fall spannend, da die Protagonistin teilweise echt aufs Glatteis geführt wird und das obwohl sie eine Polizistin ist. Aber genauso manipulierbar, wie alle anderen auch. Viel zu oft glaubt man, dass was man glauben möchte und hinterfragt nicht. Das passiert hier auch des öfteren. Manchmal hat sie mich etwas genervt, da sie sich oft vorschnell eine Meinung gebildet hat und damit das ein oder andere Theater auslöst. Wobei sie sich über diese Schwäche auch bewußt ist, es dennoch ständig wieder macht. Am Ende hat mir aber gut gefallen, wie sie damit umgegangen ist. Wer also auf der Suche nach einem Thriller ohne blutige Szenen, die einen erschüttern, dem kann ich das Buch nur empfehlen.

5

Ich fand das Buch interessant, spannend und der Schreibstil ist flüssig.

Als ich den Klapptext laß dachte ich das ich es unbedingt lesen muss. Zuvor hatte ich die kleine Serie geschaut. Ich muss sagen das es sich gut lesen lässt. Es war spannend und für mich nicht vorhersehbar wer es am Ende ist. Es ist sehr spannend wo man es kaum aus den Händen legen möchte. Jede einzelne Szenen sind sehr gut ausführlich beschrieben worden.

4

Edward Lee mal anders

Ein Thriller, der die Geschichte von Jeffrey Dahmer aufgreift – und weiterspinnt. Wir erleben Dahmers Taten noch einmal, doch was, wenn er gar nicht tot ist? Was, wenn er weiterhin sein Unwesen treibt und neue Opfer fordert? Helen Closs geht genau dieser unheimlichen Spur nach – und gerät dabei selbst ins Visier. Stück für Stück erfahren wir auch mehr über ihre eigene Vergangenheit. Ein gut konstruiertes Katz-und-Maus-Spiel, erzählt in einem fesselnden Schreibstil. Wer Edward Lee kennt und auf seine extreme Seite hofft, könnte hier enttäuscht werden. Zwar bekommen wir einige Details zu Dahmers grausamen Verbrechen und den Abläufen bei Autopsien, doch das Ganze bleibt eher im gemäßigten Bereich. Trotzdem ein packender Thriller, besonders für True-Crime-Fans!

5

Meine Faszination für True Crime hat mich dazu gebracht, mir dieses schöne Stück vom @festaverlag zuzulegen und ich wurde nicht enttäuscht. Was wäre, wenn der berühmt berüchtigte Jeffrey Dahmer garnicht im Gefängnis ermordet wurde, sondern das alles nur die Tarnung seiner Flucht war? Wir begleiten die Ermittlerin Helen Cross, die fest davon überzeugt ist, dass es sich bei der neuen Mordserie, die gefährlich den Taten von Dahmer ähnelt, um einen verrückten Nachahmer handelt. Doch irgendwann zweifelt selbst sie an ihrer Theorie. Ich bin ganz ehrlich: ich hab’s von vorne bis hinten geliebt und das ist definitiv ein Jahreshighlight für mich.

Post image
3.5

Mehr Spannung erwartet.

Jeffrey Dahmer dürfte jedem True Crime Fan ein Begriff sein. Er hat in den späten 70er bis frühen 90er Jahren beinahe 20 Jungen und junge Männer betäubt, missbraucht, erwürgt, zerstückelt und gekocht. Die Geschichte und die Grundidee dieser erfundenen Story finde ich spannend, wenn auch das Ende mich nicht überzeugt hat. Die Autorin springt zwischen den Perspektiven von Ellen und dem Killer hin- und her. Und obwohl Helen am Anfang noch sehr sicher ist, dass es ein Nachahmungstäter ist, so wird sie immer unsicherer und verdächtigt am Ende alles und jeden. Streckenweise war das Buch langatmig. Bisweilen verstricken sich die Protagonisten in Erklärungen. Die Fachgespräche mit dem Psychologen fand ich anstrengend und schwer verständlich. Das hat mir insgesamt die Freude genommen.

1

Gar nicht meins. Einfach nur langweilg.

4

Eine tolle Story mit vielen Parallelen zum echten Fall . Teilweise hatte man das Gefühl beim lesen, dass es tatsächlich so passiert ist. Leider bin ich mit der Hauptprotagonisten Helen überhaupt nicht warm geworden. So richtig spannend wurde das Buch leider erst auf den letzten 40 Seiten. Trotzdem hat es durch den flüssigen Schreibstil und die vielen Details vom echten Fall Spaß gemacht das Buch zu lesen .

4

Nach einem realen Mörder, brutal, Twist

• 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 • • 𝐃𝐚𝐡𝐦𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐭𝐨𝐭 • [Werbung, Rezensionsexemplar ♡] • 𝐐: 𝐖𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐞𝐫𝐢𝐞 "𝐃𝐚𝐡𝐦𝐞𝐫" 𝐚𝐮𝐟 𝐍𝐞𝐭𝐟𝐥𝐢𝐱 𝐠𝐞𝐟𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧?🥰 • Nachdem mir die Serie über Jeffrey Dahmer gefallen hat und ich dieses Buch entdeckt habe, war ich sehr auf dieser fiktive Geschichte gespannt. In den ersten Seiten brauchte ich etwas um in die Geschichte rein zu kommen, aber dann war ich drin. Sie wird aus der Sicht von Helen Closs erzählt, unserer Protagonistin und Ermittlerin. Sie war mir von Beginn an sehr sympathisch. Helen hat eine Stärke an sich, aber gleichzeitig auch die ein oder andere kleine Unsicherheit. Doch vor allem lässt sie sich absolut nicht unterkriegen. Wenn sie etwas will, dann tut sie es bis zum Ende. Ihre Gedanken und Vermutungen, was den Fall angeht, konnte ich diese absolut verstehen und auch nachvollziehen. Natürlich aber auch andere Dinge. Ich hab sie so wirklich gern begleitet. Der Fall selbst war aber auch sehr interessant und spannend. Es fließen ein paar reale Details ein und wurden dann zu einem fiktiven Fall, den ich sehr spannend fand. Ich dachte einmal, dass ich wüsste was hinter allem steckt. Aber dann kam etwas womit ich nicht gerechnet habe. Die Spannung nahm kaum ab, weil ich durchgehend mit gerätselt habe und wissen wollte, was die Lösung ist. Dazu fand ich auch toll und interessant, wie alles so gut recherchiert wurde. Insgesamt war es für mich ein sehr interessanter Fall der mich samt Helen überzeugen und fesseln konnte. Der Schreibstil war sehr angenehm und detailliert. Eine klare Empfehlung von mir! • 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,5/5⭐️ 𝐁𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧: 24.11.2022 𝐁𝐞𝐞𝐧𝐝𝐞𝐭: 27.11.2022 • • #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #booksofinstagram #bookstagramfeature #bookshelf #books #bookshelfie #bookstagramverbindet #bookaddict #bookaholic #bookies #bookishgirl #bookiesagainstalgorithm #bookishtalk #bookblog #bookbloggerin #buch #buchblog #buchbloggerin #rezension #buchempfehlung #buchvorstellung #thriller #horror #bücherregal #newbooks #bücherblogger #buchliebe

Nach einem realen Mörder, brutal, Twist
5

Atemberaubend und spannend! Muss für jeden Thriller Fan!

Dahmer ist nicht tot!? Das gilt es für Helen Closs herauszufinden nachdem sich Fälle von Morden häufeln welche Dahmer‘s Vorgehensweise sehr ähnlich sehen. Absolut empfehlenswert! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und das passiert selten 🙈

3

war in ordnung für zwischendurch.

3

3,5 Sterne. Ich finde die Idee des Buches echt cool, auch, wenn ich zuerst skeptisch war. Der Plot war ganz in Ordnung, leider etwas vorhersehbar. Ich hätte mir am Ende noch eine Wendung gewünscht. Demnach war mir der Fall etwas zu 'einfach'.

Beitrag erstellen